Gaming Wolves Das Gaming Online-Magazin

  • Ich bin da vielleicht ein bisschen speziell, aber wenn ich mir nur zwei dieser "Folien" anschaue und schon beim Drüberfliegen drei Rechtschreibfehler und Aussdrucksschwächen gefunden habe, macht das für mich einen höchst unseriösen Eindruck. Ich meine, dass irgendjemand hier erwähnt hat, dass die GamingWolves einen Lektor haben ... ohne da jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen: dieser liebe Mensch sollte vielleicht das nächste Mal die Brille aufsetzen. :saint:


    Die Bedienung der Seite finde ich insgesamt zu fummelig und unintuitiv. Lauter kleine versteckte Pfeilchen und Buttons, die mich irgendwo hinführen, dann doch lieber auf die klassischen Reiter zurückgreifen, bevor man sich da verzettelt. Vielleicht bin ich da auch schon zu sehr von der alten Schule, aber ich finde mich einfach nicht zurecht.

  • Ich bin da vielleicht ein bisschen speziell, aber wenn ich mir nur zwei dieser "Folien" anschaue und schon beim Drüberfliegen drei Rechtschreibfehler und Aussdrucksschwächen gefunden habe, macht das für mich einen höchst unseriösen Eindruck. Ich meine, dass irgendjemand hier erwähnt hat, dass die GamingWolves einen Lektor haben ... ohne da jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen: dieser liebe Mensch sollte vielleicht das nächste Mal die Brille aufsetzen. :saint:

    Laut Impressum gibt es ein Lektorat, aber ja: Ich habe beim Lesen eines Artikels und Überfliegen der übrigen Seiten auch zahlreiche Rechtschreib- und vor allem Zeichensetzungsfehler (Komma) gefunden. Die holprige Schreibe der Autoren trägt ihr Übriges zum getrübten Gesamtbild bei.

    Einmal editiert, zuletzt von jaws ()

  • ... mmhhh, also alles so mega , super.... nervig, der "Artikel" zu #Brass enthält keine wirkliche belastbare Aussagen, das Fazit bleibt dann auch eher oberflächlich ..und ist das ein Spiel das nicht einen "Hype" ausglöst hat ?? ... und reichlich schnöde Werbung (auch für das eigene Gewinnspiel) , das Magazin ist ja schliesslich für frei ... reichlich viel Bling-Bling

    mit noch(?) wenig Inhalt / Information / Mehrwert.?...

    ich (wir??) sind wohl dochnicht die Zielgruppe, ein Magazin als reiner Selbstzweck...

  • Um mal für mich zu sprechen als Alex, aber auch als Teil von SpieLama. SpieLama ist laut Logo ja mit dabei. Das gilt für den Kanal generell. Ich als Person bin nicht dabei und habe Tobi die Verwendung eines Bildes von mir o.ä. untersagt. Das hat mehrere Gründe:

    (...)


    Was die Macher von Gaming Wolves anscheinend nicht daran gehindert hat, dass du im Magazin Brass erklärst...

    Das setzt dem "Schmücken mit fremden Federn" dann doch etwas die Krone auf.


    Edit: Ansonsten schließe ich mich vielen weiteren Ersteindrücken an: Rechtschreibfehler an allen Ecken und Enden, von Zeichensetzung ganz zu schweigen. Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist zum Beispiel am 31.02.2018

    Einmal editiert, zuletzt von Hotbutton ()

  • Mobil kann ich es gar nicht abrufen, da bleibt es bei einem Handy Ladesymbol hängen. So habe ich gar keine Lust dafür extra an nen PC zu gehen.

    Die mobile Version erst in 3 Monaten zu bringen, ist in meinen Augen eine Fehlplanung. Mobil gehen die meisten mittlerweile online, das muss heute einfach Standard sein.


    Derzeit sieht es nach einem Fehlstart aus, dazu passt, dass die normale URL bei mir auch ein 502 Fehler verursacht.

  • Mobil kann ich es gar nicht abrufen, da bleibt es bei einem Handy Ladesymbol hängen. So habe ich gar keine Lust dafür extra an nen PC zu gehen.

    Die mobile Version erst in 3 Monaten zu bringen, ist in meinen Augen eine Fehlplanung. Mobil gehen die meisten mittlerweile online, das muss heute einfach Standard sein.


    Derzeit sieht es nach einem Fehlstart aus, dazu passt, dass die normale URL bei mir auch ein 502 Fehler verursacht.

    Das ist kein Ladebildschirm... das ist das Zeichen, dass du dein Display ins Querformat drehen musst :) Hochkant geht nicht.... zudem scheint mein Honor 5X ... ein zugegeben nicht mehr aktuelles Modell etwas zu wenig Power für die Seite zu haben... :)

  • Ich hab mir das Magazin grad am Mac angeguckt:


    - erfrischend neu mit all diesem Animationsgedöns und endlich mal richtig gute, hochauflösende Grafiken


    - Bedienung: hat etwas gedauert, bis ich geschnallt hab, dass man oben auch direkt Seiten durch mouse-over anwählen kann. Ansonsten: hey, es ist ein Magazin, sonst hieße es Website! Magazine blättert man eben durch, von links nach rechts und man liest von oben nach unten. Und das geht ganz simpel unten über 2 Pfeile in einer Fußleiste und dem Scrollrad (bzw. oben über die Leiste). Und ja, man kann auch IM Feld was anklicken, welch ein Umstand. :rolleyes: Abgesehen davon ist unten noch ein 3. Pfeil, der eine Leiste mit allen Artikelseiten aufklappt. Also 3 Pfeile in der Fußleiste sind zu fummelig??? Gegenüber x Reitern mit y Unterseiten? Joar ...


    - Rechtschreibfehler: *hüstel* Da kann ich gerne auch mal die anderen Kollegen auseinandernehmen ... kann man natürlich! verbessern, aber daraus jetzt 'n Strick drehen? Das kann man in Zukunft bestimmt verbessern. Sollte man natürlich auch, wenn man professionell arbeiten will. Es gibt "Profis", die können es seit Jahren nicht ...


    - Werbung: wurde immerhin gekennzeichnet. Habt ihr schonmal eine Zeitschrift (Videospiele etc.) ohne Werbung durchgeblättert? Wie soll es denn sonst finanziert werden, freiwillig blecht ja keiner ... find ich durchaus akzeptabel.


    - Inhaltlicher Stil: unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen dt. Blogs. Nicht überragend, aber gibt es auch wesentlich schlechter. Optimal wäre natürlich, wenn jetzt noch jemand mit 'ner flotten Schreibe käme. Aber die Burschen kann man sich ja nicht backen leider.


    - Inhalt: Ich fühlte mich schon informiert (hab nicht alle Artikel gelesen), beispielsweise bei Discover. Da konnte ich mit meinem persönlichen Eindruck abgleichen und hab viele Punkte gesehen, die mir auch aufgefallen waren.


    - Logo "Gaming Wolves": stört mich bis jetzt am meisten, weil es STARK an Videospielzocker angelehnt ist. Da hätte man bei der ganzen Arbeit durchaus etwas kreativer sein können. Aber Geschmackssache. Banditen finden wahrscheinlich auch nicht viele User toll.


    - Dreistigkeit: sorry Alex, aber wenn man irgendwo "angestellt" ist, hat man eben nicht nur die Vorteile der Gruppe, sondern auch die Verpflichtungen, die durch die Gruppe entstehen. Von Dreistigkeit kann hier nicht die Rede sein. Du profitierst ansonsten ganz gut von Lama. Wenn Sebastian Vorteile darin sieht, bei diesem Format mitzumachen, gilt für dich: mitgehangen, mitgefangen.


    Insgesamt:


    Glückwunsch Wölfe, mir hat's gefallen. Wäre natürlich schön, wenn es demnächst auch mobil und mit korrekten links (Website) gehen würde, damit alle es sehen können. Und wenn ihr vielleicht an der Rechtschreibschraube etwas drehen könntet (für die Sensiblen) ... Macht weiter so. Würde mich freuen, so ein Ding nicht nur alle 3 Monate zu sehen.

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Bandida So wie ich es verstanden habe, wurde ein boardgamejunkies Video eingebunden, nicht eins von Spielama.

    Das alte Logo von Gaming Wolves sieht dem von Wolves Gaming weitaus ähnlicher als das neue. Das neue/aktuelle eher nicht.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Peer ()

  • wurde ein boardgamejunkies Video eingebunden, nicht eins von Spielama.

    Nein nein, es ging schon konkret um das SpieLama Brass Video ;)

    Ah, ok. Danke. Dachte SpieLama hat „ja“ gesagt. Zumindest habt ihr es ja jetzt scheinbar geklärt.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Was mich wundert ist, dass so wenig schriftlicher Content von anderen vorhanden ist. Videos wurden fleissig integriert, aber nur ein schriftlicher Gastbeitrag. Hat keiner Lust, wurde außer Brett & Pad und boardgamejunkies niemand sonst gefragt, oder haben fast alle „nein“ gesagt?

    Da mir die Lust aufs Lesen vergangen ist, wie sieht es mit Podcasts aus. Wie hoch ist da der Anteil? Weiß das jemand?

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Peer Noch Mal genau. ICH wollte darin nicht vorkommen. Tobi hat mich gefragt - ich hab nein gesagt. Als Person mit meinen Persönlichkeitsrechten. Sebastian hat das einbinden des Videos erlaubt.
    Das ist für mich auch vollkommen in Ordnung. Das kann ich nicht verbieten (bzw. könnte wahrscheinlich schon, will ich aber gar nicht) ich möchte nur in dem Kontext des Magazins nicht genannt werden. Mein Hauptproblem ist also das "Alex von Spielama erklärt euch Brass". Von mir aus ein "SpieLama erklärt euch Brass" oder was auch immer. Das kann man jetzt kleinlich finden, aber wenn ich vorher explizit gefragt werde, hat das was für mich mit Respekt zu tun.

    Und ja, ich hätte deutlich weniger ein Problem damit, wenn ich das Endprodukt nicht so unfassbar grottig finden würde.

  • So wie ich es verstanden habe, wurde ein boardgamejunkies Video eingebunden, nicht eins von Spielama.

    Nö es ist ein Lama-Video




    Ist es eben nicht. Ein Magazin hast du in der Hand. Das ist eine Webseite, die versucht ein Magazin zu sein und dabei die Nachteile voll und ganz ins digitale mitnimmt.

    Also bei einem manuellem Magazin kann ich nicht alle Artikel anzeigen lassen und dann direkt auswählen. Da muss ich blättern oder vorne ins Register gucken. OK, können wir gerne drüber streiten. Sagen wir: es ist stark an ein manuelles Magazin angelehnt. Wenn es Magazin heißt, kann man das nicht als Nachteil auslegen. Verbessern kann man bestimmt immer was.


    Und das braucht man zum lesen? Wirklich?

    Nein braucht man natürlich nicht. Man braucht aber auch keine HD-Auflösung oder überhaupt Bilder. Wir können auch hier die Baumstruktur wieder einführen ... was braucht man schon :rolleyes:


    Und da meinst du dir ne Meinung bilden zu können inwiefern ich von was profitiere? Schau Mal wie viele Videos es auf SpieLama ohne mich geben würde ;).

    Ja mein ich. Das hat ja damit nichts zu tun (also wie viele Videos du auf Lama machst). Natürlich profitierst du in einer für dich gesehenen Form, sonst wärst du ja gar nicht erst hingegangen. Dann hätte Boardgamejunkies gereicht, wo du dein eigener Herr und Meister bist ;)


    Den Rest können wir bei fb klären, das ist hier OT.

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Peer Noch Mal genau. ICH wollte darin nicht vorkommen. Tobi hat mich gefragt - ich hab nein gesagt. Als Person mit meinen Persönlichkeitsrechten. Sebastian hat das einbinden des Videos erlaubt.
    Das ist für mich auch vollkommen in Ordnung. Das kann ich nicht verbieten (bzw. könnte wahrscheinlich schon, will ich aber gar nicht) ich möchte nur in dem Kontext des Magazins nicht genannt werden. Mein Hauptproblem ist also das "Alex von Spielama erklärt euch Brass". Von mir aus ein "SpieLama erklärt euch Brass" oder was auch immer. Das kann man jetzt kleinlich finden, aber wenn ich vorher explizit gefragt werde, hat das was für mich mit Respekt zu tun.

    Und ja, ich hätte deutlich weniger ein Problem damit, wenn ich das Endprodukt nicht so unfassbar grottig finden würde.

    Ok, jetzt habe ich es verstanden.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Jup es entwickeln sich auch Filme zu 3D Filmen. Schade, dass mir das weder gefällt, noch ich davon profitieren kann, weil ich nämlich kein 3D sehen kann. Und wie bereits gesagt: mir gefällt der Magazin-Style: was willst du denn dagegen sagen?


    Willst du mir allen Ernstes erzählen, dass 3 Pfeile in einer Fußleiste nicht einfach genug sind? Ich kenne Webseiten, die sind voll mit Reitern und Unterseiten ... die sind dermaßen unübersichtlich und vollgeproppt: da ist dieses Magazin eine aufgeräumte Wohltat. Und guck dir mal die neuen Webdesign-Styles an: die gehen oft in diese Magazinstyle-Richtung. Haben dann halt noch irgendwo ein Seitenmenü. Man muss sich vielleicht dran gewöhnen und durch die Grafiken hat man längere Ladezeiten. Aber ich kann von jedem Artikel aus zu jedem beliebigen anderen Artikel springen. Entweder das oder die Seite wird euch falsch dargestellt-



    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Während Bandida und @HDScurox sich gegenseitig zerfleischen würde ich gern mal meine Meinung dazu kundtun, um wieder etwas sachlicher zu werden :)


    Wo ich Alex Recht gebe ist der Bereich der Internetseite, denn es ist nichts anderes. Ob ich eine Internetseite Magazin oder Blog oder Netzwerk nenne - es ist und bleibt eine Internetseite mit dem Tool Maglr.com. Sowas zu erstellen ist keine Kunst. Muss es aber ja auch gar nicht, denn der Effekt ist wichtig und nicht die Mittel.


    Was aber Alex unter anderem zu dieser "Schadenfreude" getrieben haben sollte, ist mMn folgendes: Einerseits ist der Kollege wie schon angesprochen kein unbeschriebenes Blatt und auf der anderen Seite stört mich tatsächlich auch die Diskrepanz zwischen Auftreten und Abliefern. Um mal ein paar Punkte zu nennen:

    • Vieles in den Ankündigungen war und ist heiße Luft. Der Flyer ist ein perfektes Beispiel dafür.
    • Die Rechtschreibung ist meist - für den Qualitätsanspruch eines Magazins - "sportlich".
    • Es ist überanimiert. Ich habe das Gefühl eine Powerpoint-Präsentation eines 10jährigen zu sehen. Wie nutzen mir einfliegende Absätze und Textblöcke beim "Erlebnis"? Und warum wird ein Teil des Textes von Eric M. Lang überlagert? Bei jedem Klick schwebt irgendwas von irgendwo hinein - furchtbar! Grundsätzlich ist nichts gegen Animationen einzuwenden, dann sollten sie aber auch Stil und Nutzen haben. Einfliegende Personen, die ich auf einem großen Monitor schon 10 Sekunden vorher sehe, sind nicht so geil. Die Animationen sind linear, was nicht gerade hochwertig wirkt.
    • Es wirkt allein durch die Aufmachung schon nicht professionell: Logo aus Hand 1 in guter Qualität. Unterschiedlich aufgelöste Grafiken und Videos, für eine Internetseite extrem leistungshungrig. "Weiter-" und "Zurückbuttons" sind nicht mobilfreundlich, sondern steinzeitlich. Dieser dauernde Sprachen-Mix, mit dem auch Google nichts anfangen wird. Startseite nicht aufrufbar.
    • Es gibt keine Gestlatungsrichtlinie, jede "Seite" sieht anders aus. Das Magazin komplett dem Artikel zu unterwerfen halte ich nicht für professionell. Velmehr sollte Gaming Wolves - warum überhaupt dieser Name? - seinen eigenen Stil entwickeln und Spiele "zitieren" statt die eigene Gestaltung am Produkt auszurichten.

    Thema Erwartungen: Wie sowas adäquat aussehen kann, sieht man mMn sehr gut bei #VictoriaParta. Die Ellie hat autodidaktisch dieses animierte Intro mit den zwinkernden Katzen aufgebaut. Das wird nicht eingeführt durch riesiges Tammtamm ala "Wird die Brettspielwelt verändern", sondern erklärt, dass sie sich stundenlang damit beschäftigt und es sich selbst beigebracht hat. Das Ergebnis ist nicht professionell, aber das soll es auch garnicht sein. Und das ist doch ne tolle Leistung!
    Durch Flyer, Videos, Teaser, Aufmachung, etc. wurde hier aber etwas suggeriert, das nicht den ersten 5 Minuten standhielt. Und der Vorwurf der Verwurstung vom Content anderer schwingt immer mit. Bei dem Anteasern habe ich mindestens etwas im Format einer Gamestar im digitalen erwartet, bekommen haben wir zusammengesuchte Medieninhalte auf 1&1-Baukasten-Niveau.


    Was sie sein wollen und wie sie es machen gibt's (außerhalb Deutschlands) auch in gut, nämlich bei #ManVsMeeple. Denn da passiert nichts anderes: Sie nehmen den Content anderer und erklären ihn in Videoform. Das ganze ist als Werbesendung gekennzeichnet und in hoher Qualität. Da weiß man, was man bekommt.


    So ein bißchen mehr Understatement würde dem Projekt nicht schlecht stehen. Ich fand damals schon den Namen "Brettspiel-Hero" etwas anmaßend.

  • Über die Art der Darstellung lässt sich sicher streiten. Ich kann auch verstehen, dass @HDScurox nicht begeistert davon ist, ohne seine Zustimmung dort aufzutauchen, das würde mich auch stören. Warum ich persönlich dieses "Magazin" (oder Seite oder was auch immer) nicht brauche, hat Sir Pech schon erklärt: alle drei Monate ist ja schon in der analogen Welt eine halbe Ewigkeit, in der digitalen erst Recht. Entweder bringt man dann überragenden und/oder innovativen Inhalt, oder das ist für meinen Geschmach schlicht überflüssig. Da gibt es sonst haufenweise Webseiten, bei denen ich aktueller und übersichtlicher informiert werde.

  • Ich habe auch kurz reingeschaut.


    Was finde ich gut:

    - Ich finde es gut, dass versucht wird andere (neue) Dinge auszuprobieren und man merkt schon, dass sich bei der grafischen Gestaltung viel Mühe gegeben wurde. Zumindest ist es erfrischend, wenn man die Menge an Brettspiel-Blogs betrachtet, bei denen das Design im Jahr 2000 stehengeblieben ist.

    - Auch bringe ich der Grundidee eine gewisse Sympathie entgegen


    Wo gibt es meiner Meinung nach Verbesserungspotential:

    - Die Bedienung auf einem Rechner ist nicht wirklich intuitiv. Auf dem Handy sieht es ein wenig besser aus, da man hier in der Regel mit Wischgesten arbeitet. Ich habe auch erst nicht verstanden, dass ich für den eigentlich Inhalt nach unten wischen bzw. auf den kleinen Pfeil nach unten klicken muss.

    - Allgemein fehlt mir die Übersichtlichkeit

    - Eine Seite, die nur im Querformat angeschaut werden kann, halte ich in der heutigen Zeit für schwierig

    - Resourcenverbrauch: Zwei Minuten nachdem ich die Seite geöffnet habe, fängt mein MacBook Pro an zu pusten. Sorry, aber das kann nicht sein. So nett die Animationen auch sind, dürfen diese nicht einen derartigen Resourcenhunger an den Tag legen

  • PowerPlant


    Wir zerfleischen uns nicht. Wir „kämpfen nur hart in der Sache“. Zwischen uns ist alles geklärt. Wir sagen uns unsere Meinung und sind selten einer derselbigen :lachwein:


    Funktioniert erstaunlicherweise seit Jahren

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Bevor man meckert, sollte man zumindest einmal reingeschaut haben - erledigt. Was für eine übergekandidelte Seite mit einer Bedienung abseits des Standards. Hauptsache bunt und schrill soll im 3-Monatsrhytmus (wow, da bin ich ja aktuell informiert :S) die Brettspielwelt auf den Kopf gestellt werden. Klappt bestimmt...wie gut, das es BGG gibt! Sir Pech fragte nach der Zielgruppe, berechtigte Frage. Ich kann für zumindest behaupten, das ICH es nicht bin. Dazu bin ich irgendwie schon zu groß (alt? =O)

    Ein Artikel hat mir zumindest von der Idee her gefallen: Der Vergleich zwischen APP und Analog bei Onitama, sowas wäre durchaus mal interessant auch für andere Umsetzungen zu lesen.

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Ich habe mir die Seite jetzt auch mal gründlicher angeschaut.


    Mir kommt die Seite so vor, als hätte da jemand die Bedienung eines Animationsbaukastens für Internetseiten erlernt und dann gemeint, das unbedingt für sein Hobby Brettspiele anwenden zu müssen. Und weil die ganze Arbeit für Animationsgedöns und Marketing drauf geht, bleibt dann keine Zeit mehr für den Feinschliff der Texte und den Content muss man aus fremden Quellen zusammenschnorren bzw. Fremdes verlinken.


    Rein technisch funktioniert es unter gewissen Rahmenbedingungen, und dann ist's auch durchaus originell in der Art der Präsentation. Originell in dem Sinne, dass es Vergleichbares bisher nicht auf dem Markt gibt. Das will ich gerne konstatieren. Aber ist es deshalb automatisch schon gut? Und wer soll bei diesem Format eigentlich die Zielgruppe sein? Wer aktuell informiert sein will, will es schneller als alle drei Monate. Wer Reviewer gefunden hat, die er gut einschätzen kann, schaut direkt das Original. Wer unabhängige, ehrliche Meinungen will, ist da auch falsch, denn Kommerzialisierung wird hier von Anfang an groß geschrieben. Und wer Content-Aggregation im Sinne von "Überblick über potenziell interessante Reviews" oder irgendetwas in der Art von Metacritic haben will, der will es deutlich knapper und konzentrierter mit weniger unnützem, nur die Ladezeit erhöhenden Brimborium. Also: für wen bietet diese Seite irgendeinen Mehrwert? Für mich jedenfalls nicht.

  • Mir gefällt das Konzept und die Aufmachen überhaupt nicht. Im Zeitalter des Internets konsumiere ich täglich Blogs, Reviews, Videos ... ich suche das für mich relevante raus und gucke es einfach. Da brauche ich kein Magazin, welches mir gebündelt Informationen gibt, von denen mich 75% nicht interessieren, weil sie "alt" sind oder mich nicht ansprechen.


    Als jemand, der solche Sachen auch technisch umsetzt ich das für mich ein Graus. Viel Bling Bling, sieht nett aus und soll eine dieser App-Magazine simulieren mit den horizontalen und vertikalen Sliding, dies ist aber z. B. für den Desktop weder übersichtlich, noch intutiv bedienbar. Zu den anderen Sachen (Domain usw) wurde hier schon alles gesagt.

    Inhaltlich hab ich es mir also auch nicht weiter angeschaut, weil mich die Themen nicht (mehr) interessieren. Wahrscheinlich gehöre ich dann auch nicht zur Zielgruppe, obwohl das Logo z. B. auf Leute wie mich abzielt.

    Einmal editiert, zuletzt von Spike ()

  • Also ich habs mir jetzt auch mal in Ruhe angeschaut und ich muss ehrlich sagen, das Ganze liefert mir keinen neuen Kontent und gefällt mir von der Aufmachung her null. Daher bleibe ich einfach bei den Kanälen der jeweils Beteiligten die ich eh schon verfolge und schau mir da die Sachen an...

  • Für die ersten 14 Tage zumindest nicht ;)


    Aber ja, das ist schon ne stolze Summe. 300€ Betriebskosten pro Ausgabe sind schon ne Nummer. Das sollte dabei etwas herauskommen. Als Verlag würde ich (wenn ich einer wäre) für Geld aber mehr Professionalität fordern. Da beißt sich dann die Ratte leider nicht in den Schwanz.