BerlinBrettspielCon 2023

  • Gestern Abend zu Beginn der Gamenight dauerte es leider bis zu 45min Anstehen in Warteschlange bei der Spielausleihe, ehe das erste Spiel auf dem Tisch stand.


    Bzgl. Klimatisierung der Veranstaltung freue ich mich schon auf die neue Location in 2024, obwohl ich die Station wirklich cool finde!

  • Ja, gestern Abend war wirklich frustrierend. 40 Minuten Schlange stehen und dann sind quasi alle interessanten Spiele weg. Dafür würde ich nicht nochmal Geld ausgeben und stattdessen was in der Hotellobby zocken. Mal gucken wie es heute wird. Wenn es wieder so ist, dann wird's frustrierend.


    Ansonsten ist's aber super, die Haupthallen sind ja auch kühl, Platz gibt's genug und die Essensauswahl ist dieses Jahr auch top.

  • Ich war heute von 10 Uhr bis ca. 14:30 auf der Berlin Con. Es war einfach zu heftig warm und daher habe ich einfach nicht länger ausgehalten. Echt hart, besonders Halle 4 :sonne: :D

    Viel geschaut und zu wenig ausprobiert, aber dass was ich machen wollte habe ich gemacht :) Dies war folgendes:


    Midhalla angetestet. Ich finde es richtig geil. KS wird sicher unterstützt :)

    Huddle Up angetestet. Bin noch unschlüssig, aber scheint ein cooles Footballspiel zu sein.

    Bierpioniere in der Sauna Halle 4. Optisch/Thematisch mag ich es, aber ist mir doch zu sehr von der Stange. Wird daher nicht mitgeschmiedet bzw. ich überlege noch :)

    Gekauft: Earthborne Rangers sowie Merch von Mister Meeple und Kleinkram bei Eurohell Design.


    Fazit: Coole 4 Stunden, die leider Gottes einfach zu heiß waren. Respekt an alle die dort 2 volle Tage durchhalten und die ganzen Leute die in schweiß gebadet den Besuchern Regeln erklären. Danke euch :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Fand es in den Hallen überhaupt nicht heiß. Habe es mir viel heftiger vorgestellt. Also keine Ahnung wo du warst 😉

    Bis um 12 waren bis auf Halle 4 die anderen noch erträglich, aber danach wurde es dort wärmer. Zwar nicht so heftig wie in der 4, aber auch schon stickig meiner Meinung nach, was ja bei den Wetter auch absehbar war ^^ Also wenn du das dort nicht warm fandest, dann hast du ein spezielles Temperaturempfinden :P

    Knolle hast du mehr Infos zu Huddle Up?

    Leider nein, meine Hirn war schon gekocht und war froh noch halbwegs zuhören zu können. Ich fand es aber ganz Nett :)

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Während ich weiter oben die lange Wartezeit bei der Spieleausleihe am Freitagabend bei der Gamenight kritisiert hatte, hier mal ein Lob und Dankeschön für die großartige Arbeit der unterschiedlichen Helfer hinter dem Tresen. Auch das System des Ein- und Auscheckens der Spiele via QR-Codes und Minihandscanner schien richtig gut zu funktionieren.


    Lediglich das Herausfinden des Verfügbarkeitsstatus eines Spiels war immer ein wenig herausfordernd. Wenn ich es im Regal gefunden habe, konnte ich es meistens gut erkennen, ob es weiter Vorne (=verfügbar) oder Hinten (=derzeit ausgeliehen) steht; wenn ich es jedoch nicht im Regal gefunden habe, begann immer eine unterschiedlich erfolgreiche Interaktion mit dem Standpersonal, da nicht alle "gleich gut" Zugriff auf die digitale Statusliste hatten.


    Ein Traum wäre es, wenn der Status aller Spiele der Ausleihe via Website oder/und App für jeden jeweils aktuell einsehbar wäre, dann wäre die Vorbereitung interessanter Alternativen noch besser möglich, um nicht wie beispielsweise bei vielen beliebten Spielen mit nur einem Exemplar regelmäßig wieder "nee, leider nicht da" hören zu müssen.

  • Scheint wieder hoffnungslos überfüllt zu sein.

    Bin zufällig in Berlin aber es gibt keine Karten mehr.

    Dank eines netten Mensches, der ein Onlineticket zu viel hatte bin ich doch noch reingekommen und fand es sehr nett.

    Nur die Preise aufm Flohmarkt fand ich recht hoch, teilweise sogar höher als wenn man es online kauft. Den Teil hätte ich mir schenken können (außer zwei Echoes Teile für zusammen 9,—)

    Gekauft habe eigentlich nur ein paar T-Shirts und eine Kneipenquiz Erweiterung.

  • Waren gestern durchgehend am Midhalla Stand und es war wieder sehr schön. Ist einfach eine tolle Atmosphäre mit super vielen netten Gamern 😊 Hat echt Spaß gemacht. Nur die Stimme ist vom nonstop reden etwas angeschlagen. 😁 Nachher geht's weiter, freu mich schon drauf 🙂

  • Nur die Preise aufm Flohmarkt fand ich recht hoch, teilweise sogar höher als wenn man es online kauft. Den Teil hätte ich mir schenken können (außer zwei Echoes Teile für zusammen 9,—)

    Den Flohmarkt habe ich nicht besucht bisher, da eigentlich immer eine, mir viel zu lange, Schlange auf Einlass wartete. Krass war am Morgen die Öffnung der Tore, welche ich schon von innen verfolgen konnte. Gefühlt sind 90% der Leute erstmal direkt zum Flohmarkt abgebogen.


    Die Damen ganz vorne in der Schlange sagte dann, dass sie seit 7 Uhr irgendwas anstand 😱

  • Scheint wieder hoffnungslos überfüllt zu sein.

    Bin zufällig in Berlin aber es gibt keine Karten mehr.

    Dank eines netten Mensches, der ein Onlineticket zu viel hatte bin ich doch noch reingekommen und fand es sehr nett.

    Nur die Preise aufm Flohmarkt fand ich recht hoch, teilweise sogar höher als wenn man es online kauft. Den Teil hätte ich mir schenken können (außer zwei Echoes Teile für zusammen 9,—)

    Gekauft habe eigentlich nur ein paar T-Shirts und eine Kneipenquiz Erweiterung.

    Flohmarkt habe ich letztes und dieses Jahr ausgelassen, weil ich vermutet habe dass dort die Preise eher mies sind.

    Nur die Preise aufm Flohmarkt fand ich recht hoch, teilweise sogar höher als wenn man es online kauft. Den Teil hätte ich mir schenken können (außer zwei Echoes Teile für zusammen 9,—)

    Den Flohmarkt habe ich nicht besucht bisher, da eigentlich immer eine, mir viel zu lange, Schlange auf Einlass wartete. Krass war am Morgen die Öffnung der Tore, welche ich schon von innen verfolgen konnte. Gefühlt sind 90% der Leute erstmal direkt zum Flohmarkt abgebogen.


    Die Damen ganz vorne in der Schlange sagte dann, dass sie seit 7 Uhr irgendwas anstand 😱

    Jap, das war heftig :D

  • Nur die Preise aufm Flohmarkt fand ich recht hoch, teilweise sogar höher als wenn man es online kauft. Den Teil hätte ich mir schenken können (außer zwei Echoes Teile für zusammen 9,—)

    Danke für den Hinweis! Hatte überlegt, mich da heute als Erstes anzustellen, aber dann spare ich mir das. :saint:
    Das Problem (zu hohe Preisvorstellungen für gebrauchte Spiele) wurde ja auch hier im Marktplatz öfter schon bemängelt.


    Gibt es eigentlich eurer Meinung nach besondere Highlights, die man nicht verpassen sollte? Worauf habt ihr euch besonders gefreut?

  • Ich finde diese Spiele interessant

    1. Dominate & Delegate --> "Command & Conquer" als Brettspiel mit vielen Minis und sogar Dungeon Crawler-Aspekt

    2. Sternenfahrer Das Duell --> Ich bekomme keine Gruppe für das "Original" Spiel zustande, aber als gutes Duell-Spiel wäre es leichter auf dem Tisch zu bringen

    Caral: Euro Pyramidenbau --> von Carcasonne-Macher Klaus-Jürgen Wrede; hat mich erstmal nur optisch und thematisch angesprochen


    Ich war nicht in Berlin und hab mir nur ein Video von Brettspielblog angeschaut (danke)


  • Das Problem (zu hohe Preisvorstellungen für gebrauchte Spiele) wurde ja auch hier im Marktplatz öfter schon bemängelt.

    Wenn sich dermaßen viele Leute für den Flohmarkt anstellen, dass es so lange Schlangen gibt, dann ist das Problem hier doch aber eher "zu niedrige Preisvorstellungen für gebrauchte Spiele des potenziellen Käufers"!? Denn wären die Preisvorstellungen der Verkäufer zu hoch, wären die Schlangen doch schnell wieder weg!?

  • Das Problem (zu hohe Preisvorstellungen für gebrauchte Spiele) wurde ja auch hier im Marktplatz öfter schon bemängelt.

    Wenn sich dermaßen viele Leute für den Flohmarkt anstellen, dass es so lange Schlangen gibt, dann ist das Problem hier doch aber eher "zu niedrige Preisvorstellungen für gebrauchte Spiele des potenziellen Käufers"!? Denn wären die Preisvorstellungen der Verkäufer zu hoch, wären die Schlangen doch schnell wieder weg!?

    Ich war dort bisher noch nicht und bezog mich nur auf die Aussage des Vorredners. Derjenige sagte, er würde es sich auf Grund der Preise nächstes Mal sparen.


    Und anstellen kann man sich auch zu Hauf, ohne zu wissen, dass die Preise dann Murks sind, oder? Sagt mir ja vorher keiner. Finde ich heraus, wenn ich durch die Tür gehe. Kommt sicherlich keiner mit einem Megaphon zurück : „Leute, nicht anstellen, Preise sind zu hoch angesetzt!! Gehen Sie bitte weiter, es gibt hier nix zu sehen!“ 8o


    Hier im Marktplatz finde ich die gebrauchten Preise schon öfter überzogen: 0-5€ unter Neupreis für „ausgepöpelt ohne Versand“ ist halt unattraktiv ^^

  • Das ist anscheinend gar kein Flohmarkt, sondern ein Gebrauchtwarenverkauf. Preis wird im Vorfeld festgelegt, handeln mit dem Verkäufer ist nicht, oder? Bei sowas sind die Preise zumeist überhöht…

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Also gestern Abend war es an der Ausleihe deutlich besser. Wir haben nachmittags sogar Mal ein woodcraft ergattern können.


    Insgesamt ein gelungener Tag, und das Pizza Festival nebenan ist wirklich einen Besuch wert!

  • Erfahrungsgemäß gibt's auf so Flohmärkten immer beides: gute Schnäppchen und viel zu überzogene Preise. Hab beim Flohmarkt der Ratinger Spieletage z.B. Hitster für 9e mitgenommen, als es noch kaum zu bekommen war. Meist geh ich auch auf Flohmärkte im Dinge zu bekommen, die out of Print oder schwer zu bekommen sind. Gerade bei älteren Sachen gibt's hier oft günstige Angebote. Nur bei neueren Spielen so gut wie nie, da die entweder dann von den Leuten damals zur OVP erworben wurden und sich deren Preise auch daran orientieren, zeitgleich die Spiele im Handel aber dann vergünstigt angeboten werden. Und natürlich auch daran, dass Leute denke, das der Wertverlust sich nach einmal Spielen in Grenzen hält. Das ist aber ein sehr individuelles empfinden - ich für meinen Teil liebe das auspacken und auspömpeln etc, da geht mir defitiv was flöten wenn ich gebraucht kaufe und bin daher dann auch nur bereit weniger zu zahlen. Sieht aber jeder anders. Was kaum gebraucht kaufbar ist sind in meinen Augen meist Kickstarter, da hier in den gewünschten Preis VAT, Porto und teils auch "exklusivität" mit eingepreist werden, was irgendwie verständlich ist, dann aber natürlich den reinen Wert des Spiels massiv übersteigt

  • Das ist anscheinend gar kein Flohmarkt, sondern ein Gebrauchtwarenverkauf. Preis wird im Vorfeld festgelegt, handeln mit dem Verkäufer ist nicht, oder? Bei sowas sind die Preise zumeist überhöht…

    ich hatte überlegt, mein Auto voll Spiele zum Verkauf zu laden. Mangels Motivation, die auch wieder mit zurück zu nehmen, hätte ich definitiv Dumping Preise gemacht. Und ich habe einige sehr gute Schnäppchen gesehen. Dafür muss man aber wahrscheinlich ganz vorne in der Schlange stehen (Ich habe sie bei Menschen gesehen, nachdem sie eingekauft hatten^^).

  • Too Many Bones Dtsche. Ausgabe

    Age of Innovation

    2 Tickets Board Game Cruise

    2x Eintritt Ravensburger Lorcana Event

    Div. LEGO Bausätze

    Spielepakete versch. Hersteller


    KEINE Spieleabende oder Candlelightdinner mit irgendwelchen bekannten Persönlichkeiten ;) :)

    Verkaufen ist seliger denn kaufen? ;)

  • Und anstellen kann man sich auch zu Hauf, ohne zu wissen, dass die Preise dann Murks sind, oder?

    Ja, natürlich, aber dann würde sich die Schlange doch schnell auflösen, wenn die Leute drinnen die Preise überhöht fänden. Man verweilt dann ja nicht sehr lange.

    Eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass der Kritikpunkt "überhöhte Preise" sehr subjektiv ist und sich jeder lieber selbst ein Bild machen sollte.

  • Meine persönlichen Highlights von der BBC 2023


    Gamenight am Freitag mit Wonderbook und zwei netten Frauen, deren Männer auch nicht spielen


    Flohmarktschlange am Samstag: neben mir standen Leute aus dem übernächsten Ort (die Brettspielwelt ist soooo klein!), die einen offenen Spieletreff organisieren 》 Chance für mich, endlich regelmäßig mit anderen zu spielen


    Versteigerung zugunsten des Schutzengelwerk gGmbH samstagmittag, auch wenn ich nach dem Flohmarktbesuch nicht mehr mitsteigern konnte/wollte


    FAZIT: Auf Wiedersehen, Berlin!




    Verkaufen ist seliger denn kaufen? ;)

    8 Mal editiert, zuletzt von Zeitenwanderer () aus folgendem Grund: Korrektur Bezeichnung Spendenempfänger

  • Und anstellen kann man sich auch zu Hauf, ohne zu wissen, dass die Preise dann Murks sind, oder?

    Ja, natürlich, aber dann würde sich die Schlange doch schnell auflösen, wenn die Leute drinnen die Preise überhöht fänden. Man verweilt dann ja nicht sehr lange.

    Eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass der Kritikpunkt "überhöhte Preise" sehr subjektiv ist und sich jeder lieber selbst ein Bild machen sollte.

    Der Flohmarkt wird dann von einigen "early birds" abgegrast, die die Schnäppchen dann rausziehen. Ansonsten kaufen die Leute einfach alles, weil sie dermaßen kauffixiert sind. Ich habe mir das letzte Jahr angetan. Nie wieder, da bleibe ich bei KA.

  • Ja, natürlich, aber dann würde sich die Schlange doch schnell auflösen, wenn die Leute drinnen die Preise überhöht fänden. Man verweilt dann ja nicht sehr lange.

    Eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass der Kritikpunkt "überhöhte Preise" sehr subjektiv ist und sich jeder lieber selbst ein Bild machen sollte.

    Der Flohmarkt wird dann von einigen "early birds" abgegrast, die die Schnäppchen dann rausziehen. Ansonsten kaufen die Leute einfach alles, weil sie dermaßen kauffixiert sind. Ich habe mir das letzte Jahr angetan. Nie wieder, da bleibe ich bei KA.

    Finde es echt interessant, dass Leute bei 30 Grad nach Berlin fahren, Eintritt bezahlen und dann etliche Spiele vom Flohmarkt kaufen (zu nicht soo guten Preisen wie hier einige Kommentare anklingen lassen). Mir wäre mein Zeit (langes anstehen) dafür zu schade und bei der Hitze bin ich lieber im Badesee, bei den meisten stehen doch sowieso genug Spiele im Regal rum wahrscheinlich 🤷🏻‍♂️

  • Gamenight am Freitag mit Wonderbook und zwei netten Frauen, deren Männer auch nicht spielen

    Da braucht es nur das "richtige" Spiel. Meine Frau hat eigentlich nur 1 Spiel, das sie regelmäßig spielt und das ist das Mobilegame "HayDay" oder so. In diesem Jahr habe ich dann Dorfromantik auf den Tisch gebracht und das hat plötzlich einen ziemlichen Umschwung bewirkt. Das kann gar nicht oft genug auf den Tisch kommen. Es ist bald "durchgespielt" und alle Inhalte freigespielt, aber das wird auch danach noch immer mal wieder auf den Tisch kommen.


    Zumindest hat es den Bann gebrochen und ich darf auch andere Spiele "vorstellen". Einfach immer weiter versuchen...

  • Mir wäre mein Zeit (langes anstehen) dafür zu schade und bei der Hitze bin ich lieber im Badesee, bei den meisten stehen doch sowieso genug Spiele im Regal rum wahrscheinlich 🤷🏻‍♂️

    Deshalb darf man den Schnäppchenjägern doch den Spaß nicht absprechen. Ich kaufe / verkaufe generell keine gebrauchten Spiele. Das würde ich nur bei Spielen tun, die man anders gar nicht mehr bekommt. Und genau darum gehts vermutlich auf dem Flohmarkt. Wird gar nicht so der Preis selbst sein, sondern eher die Möglichkeit sein "Einhorn" dort zu finden. Und da dieses Einhorn sehr individuell sein kann, ist die Wahrscheinlichkeit auch hoch, dass andere es ignorieren und man das auch noch später finden kann.


    Ich würde sicherlich nicht hingehen, um dort aktuelle Spiele gebraucht zu kaufen, um 5€ dem Handel gegenüber zu sparen.