Beiträge von Nosdasil im Thema „BerlinBrettspielCon 2023“

    zum einen war der Einlass in meinen Augen noch verbesserungswürdig zumindest für die Stoßzeit 9:30 - 11 Uhr.


    So sah es um 10:10 Uhr aus. Der Eingang ist hinter dem roten Haus rechts. Und wir waren hier schon gute 100-150m in der Schlange vorgerückt.

    Was genau sollte verbessert werden, damit Massen sich nicht in eine Schlange stellen?

    Die angesprochenen Helfer erstmal beim Einlass einsetzen. Dies wurde dann auch spontan so organisiert wenn ich das richtig verstanden habe. Zusätzlich könnte man mit genug Personal das zweite Tor aufmachen oder auch den sehr spärlich benutzten Ausstellerzugang mitnutzen. Es geht ja auch nicht um den Dauerzustand aber die meisten Leute wollen halt zu 10 Uhr rein. Da muss man halt leider temporär ne Lösung für finden. Ich selbst werde es nächstes Jahr einfach anders machen und erst zu 11:30 Uhr ankommen. Kein Problem. Da die Antworten auf meine Erfahrungen mir aber zu selektiv hier und da sind, möchte ich nochmal deutlich machen, dass die Schlange etwas ärgerlich war aber das ganz weit weg von Gemecker war. Auch weil die Wartezeit sonst noch annehmbar war und das Event im Ganzen sehr gut organisiert war. ;)

    Und den Flohmarkt unbedingt da behalten, es war so grandios sich um 10:30-10:45 bis locker 12 Uhr quasi Tische zum Spielen aussuchen zu können. Gerade weil so viele im Flohmarkt waren. :)

    Ich war Samstag auf der BerlinBrettspielCon von 10 bis 18:30 Uhr. Allgemein möchte ich mich dem positiven Grundtenor anschließen. 2 Dinge fand ich dennoch etwas störend, zum einen war der Einlass in meinen Augen noch verbesserungswürdig zumindest für die Stoßzeit 9:30 - 11 Uhr.


    So sah es um 10:10 Uhr aus. Der Eingang ist hinter dem roten Haus rechts. Und wir waren hier schon gute 100-150m in der Schlange vorgerückt.

    Es ging aber verhältnismäßig schnell. Und zum anderen fand ich total doof, dass wir als Berliner die nur einen Tag zur Messe wollten im Prinzip keine sinnvolle Möglichkeit hatten die Game Night dazu zu buchen.

    Aber der Rest war wirklich gut. Es war warm klar bei 35 Grad Außentemperatur. Aber bis auf die angesprochene Halle 4 war es doch relativ erträglich. Wobei wir dann zu 18:30 Uhr auch ganz gut durch waren und leider nicht mehr bei Eike zum Midhalla spielen vorbei geschaut haben, sorry. Beim Essen holen war es nicht so mega cool, weil die Schlangen alle in der Sonne standen. Dafür hat aber mehr als entschädigt, dass man im Prinzip jedes Spiel woran man Interesse hatte, mit minmaler Geduld beim Warten, spielen konnte. Schade war das der eine oder andere Verlag gefehlt hat (Schwerkraft z.B.). Ich freue mich aber auf jeden Fall auf nächstes Jahr und ein großes Lob an die Organisatoren.


    Wir haben gespielt:
    La Bête - definitiv mein Favorit von der BerlinCon, vor allem weil wir uns erst wegen dem rein französischem Material gar nicht ran setzen wollten

    Feed the Kraken - optisch mega gut aber spielerisch für mich nur so lala

    Karvi - hat nur mein Kumpel gespielt, fand er generell ziemlich gut aber hat das Potential etwas zu lang zu werden

    Zombicide Feuer Frei - Ich liebe ja Zombicide in der richtigen Runde aber das ist einfach nur meh


    Sonst noch bei ziemlich vielen Spielen zugeschaut oder angeschaut (inkl Midhalla).