Einträge aus der Kategorie „Kurzbewertung Spiele“

Hier können Spiele kurz bewertet werden.


  • Star Wars: Destiny is a collectible dice and card game of battles between iconic heroes and villains that encompasses characters, locations, and themes from the entire Star Wars saga.

    In Star Wars: Destiny, two players engage in a fast-paced duel, each striving to eliminate the other's characters first. The game's innovative mechanisms combine dice-driven combat with faction-driven hand management. Straightforward rules make the game easy to learn, but also enable deep strategic thinking and clever deck-building. Players can create decks that include characters from every faction and any era, as long as heroes and villains are on opposite sides of the fight. For example, Padmé Amidala might fight alongside Rey and Finn, taking on Jabba the Hutt, Kylo Ren, and Jango Fett.

    Each round, you use your characters' abilities, an assortment of dice, and a carefully constructed thirty-card deck filled with events, upgrades, and supports. You and your opponent alternate actions: activating your dice, playing cards from your hand, attacking your foes, and claiming the battlefield. You need to prove your skills and defeat your opponent's characters to claim your destiny!



    BGG: Star Wars: Destiny | Board Game | BoardGameGeek


  • Die Dunkelheit naht und mit ihr die Seelenlosen. Stellt euch der Finsternis; Haltet Wache, um das Licht zu schützen!


    Das Königreich ist in großer Gefahr. Mächtige Feinde konspirieren, um die abscheulichen und mächtigen Seelenlosen wiederzubeleben. Jetzt müsst ihr, die wagemutigen Abenteurer des Landes, diese Beschwörungsorte besuchen und die Horden von Kreaturen besiegen, die hinter dieser unheiligen Verschwörung stecken.


    Vier mächtige Abenteurer, von denen jeder eine einzigartige Reihe von Fähigkeiten besitzt, kommen erneut zusammen, um das Böse zu besiegen, bevor die Seelenlosen unsere Welt in ewige Dunkelheit tauchen.


    BGG: Set a Watch | Board Game | BoardGameGeek


  • Diese überarbeitete zweite Auflage des erfolgreichen Brettspiels bringt viele Neuerungen in das System von Der Eiserne Thron. Elemente der früheren Erweiterungen, wie Häfen, Garnisonen, Wildlingkarten und Belagerungsmaschinen, wurden direkt in das Grundspiel eingearbeitet.


    Hinter den neuen Sichtschirmen können leichter geheime Vorbereitungen getroffen werden, und das Modul Schlachtenglück bringt eine unberechenbare und tödliche Komponente in die Kämpfe.

    König Robert Baratheon ist tot, und die Adelshäuser des Landes rüsten zum Krieg um die Thronfolge. Haus Lannister, aus dem Roberts Gemahlin Cersei stammt, beansprucht den Thron für deren Sohn Joffrey. Von seiner Heimstatt auf der Insel Dragonstone macht Roberts jüngerer Bruder seinen rechtmäßigen Anspruch auf die Königswürde geltend. Haus Greyjoy bereitet von den Eiseninseln aus eine neue Rebellion vor. Im Norden zieht Haus Stark seine Truppen zusammen, um für Gerechtigkeit und Gesetz zu kämpfen. Im Süden nährt Haus Tyrell seinen uralten Wunsch den Eisernen Thron zu besteigen, und auch die Entschlossenheit und der Rachedurst von Haus Martell darf von keinem anderen Haus unterschätzt werden. Doch während die Adelshäuser sich untereinander bekämpfen, zieht von jenseits der Mauer im hohen Norden ein Sturm heran, der alles zu verschlingen droht.


    Der Eiserne Thron: Das Brettspiel basiert auf der berühmten Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin. Die Spieler übernehmen die Führung der großen Adelshäuser von Westeros und rüsten sich für den epischen Kampf um den Eisernen Thron. Vor dem Hintergrund von Das Lied von Eis und Feuer entfaltet sich ein intensives Spiel, in dem strategisch geplant, Ressourcen gezielt eingesetzt und die Mitspieler in gerissenen Verhandlungen auf die eigene Seite gezogen werden müssen, um den Eisernen Thron zu erklimmen.


    BGG Link: A Game of Thrones: The Board Game (Second Edition) | Board Game | BoardGameGeek

  • BGG-Link: Bullet♥︎ | Board Game | BoardGameGeek

    Verlagsseite: Bullet♥︎ – Level 99 Store

    Zusammenfassung:

    Als Jeder-gegen-Jeden, Team-Duell, Kooperativer oder Solo Boss-Battle: Wir spielen (junge) Frauen, die sich auf verschiedenste Arten und Weisen gegenseitig beschießen. Runde um Runde kommen mehr Bullets ins Spiel, während man versucht, die eigenen durch Muster (wie bei Tetris) und den geschickten Einsatz von Spezialfähigkeiten abzuwehren - und zum nächsten Spieler zu schieben!

    Besonderer Kniff: Jede der 8 Kämpferinnen kann man auf die Rückseite drehen auf die Boss-Seite; man hat also besonders für Solo- und Kooperative Partien viel Wiederspielwert!


  • Beschreibung des Verlags:

    Du bist Herrscher eines Königreichs und auf der Suche nach Ländereien, um dein Reich zu vergrößern. Es gilt, zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Länderei habhaft zu werden. Dann steht dir nichts mehr im Wege, das prestigeträchtigste aller Königreiche zu errichten!Je größer deine verschiedenen Ländereien sind und je mehr Häuser sich in ihnen befinden, desto mehr Prestigepunkte erhältst du am Spielende dafür. Doch bist du in der einen Runde zu gierig, haben deine Mitspieler in der nächsten Runde die bessere Auswahl. Und manchmal lohnt es sich, ihnen lieber eine bestimmte Länderei vor der Nase wegzuschnappen, so dass ihnen viele Punkte entgehen, als ein Ländereien-Plättchen zu nehmen, das dir selbst nur wenige Punkte gebracht hätte. Geschicktes Anbauen und ein wachsames Auge auf die Königreiche der Mitspieler sind hier der Schlüssel zum Sieg!


    BGG-Link


  • BGG-Link: Not Alone | Board Game | BoardGameGeek


    Gerade erst ist die Crew auf dem Planeten gelandet. Ca. die Hälfte des Himmelskörpers konnte kurz erkundet werden, da kamen die ersten Gerüchte auf!

    Die Mannschaft ist der Meinung, dass entgegen den ursprünglichen Informationen wir hier nicht alleine sind! Was auch immer auf diesem Planeten ist, das war bereits vorher da und ist mächtiger als man es sich vorstellen kann.

    Ein Rettungsflug ist bereits auf dem Weg und so beginnt er, der Wettlauf gegen die Zeit, bevor das Wesen zu mächtig wird!


  • Beschreibung des Verlags

    Du bist ein Halbgott, der seinen Platz im Olymp erobern will. Schare Helden um dich, sammle sagenumwobene Artefakte und stelle dich heroischen Aufgaben. Nur wenn du deinen eigenen Mythos fortschreibst, kannst du deinen Platz in den Reihen der Götter sichern. Doch dazu musst du Opfer bringen und deine mächtigen Recken in das Reich der Toten eingehen lassen. In Elysium erschaffst du in fünf Epochen mächtige Kartenkombinationen und nutzt ihre Fähigkeiten, bis du sie schließlich zerstörst. Denn nur so werden sie zum Mythos und helfen dir auf dem Weg zum Sieg.


    BGG Link: Elysium | Board Game | BoardGameGeek

  • Clash of Cultures ist ein hochgelobtes und cleveres Zivilisationsspiel für 2-4 Spieler:innen ab 12 Jahren von Christian Marcussen. Deine Zeit ist gekommen! Führe deine Zivilisation über einen modularen Spielplan, den ihr zusammen in jeder Partie erneut erkunden müsst! Erforsche bis zu 48 einmalige Technologien, baue großartige Weltwunder, kümmere dich um die Kultur deiner Nation und die Glückseligkeit deiner Bevölkerung! Die Monumental Edition ist die Neuauflage des Spiels. Sie bietet nicht nur vollständig neues Artwork, sondern nimmt auch Feintuning am Spiel selbst vor. Und fast noch wichtiger: die extrem seltene Erweiterung ist ebenso gleich mit dabei wie auch die Promo-Nation der Azteken.

    Entdecke das Land!

  • Die ersten Städte am Rhein entstehen aus römischen Außenposten, welche die Grenze zu Germanien schützen. Als Statthalter einer dieser Städte lautet deine Aufgabe, diese bestmöglich zu entwickeln und die Germanen fernzuhalten. Kaiserin Agrippina und ihr Sohn Nero inspizieren dein Handeln und ehren den erfolgreichsten Statthalter. In Discordia entwickelst du deine Stadt durch den Bau von Farmen, Kasernen, Türmen, Häfen und Märkten sowie den Schiffshandel.


    Setze deine Seeleute, Soldaten, Kaufleute und Bauern gewinnbringend ein, erfülle Dekrete und sichere dir Privilegien. Du musst allerdings stets vorsichtig handeln, damit deine Stadt weder zu schnell noch zu langsam wächst. Wirst du am Ende des vierten Jahres die am besten entwickelte Stadt haben, oder schaffst du es sogar, die Kaiserin vorher zu beeindrucken und das Spiel vorzeitig zu gewinnen?



    Link zu Boardgamegeek


  • Die "Arte di Calimala", die Gilde der Stoffveredler und Stoffhändler, war eine der Gilden der „edlen“ Berufe, die im späten Mittelalter versuchten, die zivile Macht der Republik von Florenz an sich zu reißen. Der Stoffhandel war eine Hauptquelle des Wohlstands der Stadt.


    Während ihrer langen Historie überwachte die Arte di Calimala die Ausführung und Erbauung von künstlerischen und architektonischen Werken. Die Calimala stand aufgrund der Anzahl und prestigeträchtigen Größe ihrer Projekte über allen anderen Gilden.


    In Calimala agieren die Spieler als Mitglieder dieser Gilde. Sie erhalten Prestige, indem sie sowohl Stoffe an fremde Städte liefern als auch innerhalb von Florenz den Bau von Bauwerken vorantreiben und Kunstwerke errichten.


    Die Spieler senden ihre Angestellten in die Prachtstraßen der Stadt. Dort bleiben diese eine Zeitlang auf den zugewiesenen Plätzen, um mehrmals Aktionen auszuführen, wenn weitere Angestellte hinzukommen. Schließlich rücken die Angestellten in den Stadtrat auf und lösen dadurch Wertungen für alle Spieler aus.


    BGG Link: Calimala | Board Game | BoardGameGeek

  • BGG-Link

    Link zur Verlagsseite

    Und so beschreibt der Verlag das Spiel:

    Zar Peter der Große gründete 1703 in Russland Sankt Petersburg. Der Winterpalast, die Eremitage, die Erlöserkirche und viele andere Bauwerke begeistern noch heute Besucher aus aller Welt. Zar Peter reformierte das gesamte Russische Reich und führte es aus dem Mittelalter in ein neues Zeitalter.
    Wer es im Spiel Sankt Petersburg zu etwas bringen will, muss zuerst Handwerker einstellen. Ihre Arbeit bringt dem Spieler Geld, mit dem er Bauwerke errichten kann. Auch die Entwicklung am Markt ist wichtig. All das nützt aber wenig, wenn der Spieler keinen Einfluss auf den Adel gewinnt, dem die Verwaltung unterstellt ist. So ist es manchmal unumgänglich, Beamte zu entlassen und Gebäude abzureißen. Auf diese Weise entwickelt sich die Stadt Runde um Runde - vorausgesetzt, der Rubel rollt. Karten kaufen, Geld einstreichen und Punkte sammeln sind die Ziele von Sankt Petersburg.
    Sankt Petersburg - ein taktisches Spiel für russische Baulöwen.


  • BGG-Link: Miyabi


    Miyabi von HABA bringt japanische Landschaftskunst ins Wohnzimmer. Gartenfans können auch bei schlechtem Wetter ihr Lieblingshobby ausüben, denn bei dem spannenden Familienspiel trainieren Gärtner ab 8 Jahren ihre Taktik mit dem jungen Grün am Spieltisch. Aus traditionellen japanischen Gartenelementen ist eine Landschaft im Einklang mit der Miyabi-Baukunst anzulegen. Nur wer auf mehreren Ebenen Steine, Büsche und Bäume geschickt platziert sowie Teiche und Pagoden anlegt, wird der beste Gartenbaumeister der Saison. Für diese Gartenkunst braucht man keinen grünen Daumen! Ob fröhliche Runde mit Freunden oder gemütlicher Familienabend - das spannende Taktikspiel bietet großen Legespaß für alle Generationen.


  • BGG: Tiny Epic Dinosaurs | Board Game | BoardGameGeek


    In Tiny Epic Dinosaurs, breakthroughs in modern science have dinosaurs and humans existing side by side. This has allowed for a lucrative industry. Dino Ranching! Independent ranchers have begun farming dinosaurs to sell to the highest bidders for use in their high thrill theme parks. You are one of those ranchers. Do you have what it takes to out ranch your opponents and operate the most successful dinosaur farm!?

    Tiny Epic Dinosaurs is a 45 minute, 1-4 player game of dinosaur ranching, worker-placement and resource management. It features classic euro game mechanics with unique twists that portray the dangers of farming these prehistoric beasts.

    In Tiny Epic Dinosaurs, players control a team of ranchers and will be acquiring, breeding and selling dinosaurs. The game is played over 6 rounds. With each round consisting of several short phases.

    In phase one, players will harvest the resources from their farm that are not being consumed by dinosaurs.

    In phase two, players will put their ranchers to work. This phase has ranchers wrangling and buying new dinosaurs to farm, improving their farm’s security and supplies, vying for high dollar contracts, and researching technologies and unique dinosaur breeds. These unique dinosaur breeds introduce a large variety of special benefits players can utilize to separate themselves from their competition.

    In phase three, ranchers return to finish their day’s work at the farm.

    In phase four, players arrange their ranch, making sure their ranch is suitable for the types of dinosaurs they have.

    Phase five is the feeding phase, and every dinosaur MUST be fed. Dinosaurs that don’t eat will escape, posing a grave threat to your enclosures’ security and your other dinosaurs.

    Phase six is for breeding. For each pair of matching dinosaurs you have properly enclosed, you’ll welcome a new dinosaur to your farm.


  • Sie kamen auf diesen Planeten und haben euch auserwählt.


    Sie haben eure Völker aus dem Staub erhoben und ihnen Wohlstand versprochen. Sie gaben euch das Wissen und die Mittel, eure Städte in den Himmel zu bauen. Sie lehrten euch Kultur, Wissenschaft und Kriegskunst und teilten ihre Kenntnisse mit allen, die bereit waren, zu lernen.


    Du, Archon, sollst jetzt deine Bürger zum Sieg führen - unter den wachsamen Augen der Erbauer, unserer Wohltäter aus den Weiten des Alls.


    BGG-Link: Origins: First Builders | Board Game | BoardGameGeek



  • BGG-Link: Vast: The Crystal Caverns | Board Game | BoardGameGeek


    "The dragon has been asleep for many long years. In that time, the cave under which it slumbered has changed greatly…Goblins and strange monsters have filled its gloomy depths and there are whispers that the cave itself has begun thinking, shifting, and growing evermore dangerous.

    Still, stories of peril rarely overshadow the rumors of riches. And riches there may be… For where a dragon slumbers, there also lies a fiercely guarded treasure. Fortunately for the slumbering beast, malevolent crystals fill the cave’s rooms with spectral light, hiding the entrance to the immeasurable treasure trove. Many have given their lives to the search and over the years the rumors have faded to legend.


    But the most courageous adventurers will not be discouraged by bloodshed. On this day, a knight steps into the darkness, her gloved hand gripping the hilt of her sword. Her years of quests--all of the victories and defeats--have led to this one final adventure. Knowing the kingdom can never truly be at peace with the dragon beneath the cave, she has come to make a final stand. Little does she know that she will awake everything that slumbers in the shadows… and begin the final battle in the darkness.


    Enter the world of Vast: The Crystal Caverns!


    Vast takes you and your friends into the torch light of a classic cave-crawling adventure, built on the concept of total asymmetry. Gone are days of the merry band of travelers fighting off evil. In Vast, you will become part of a new legend... Any part you wish!


    Play as the classic, daring Knight, the chaotic Goblin horde, the colossal, greedy Dragon, or even the Cave itself — powerful, brooding, and intent on crushing the living things that dare to disturb its gloomy depths. Each role has its own powers, pieces, and paths to victory...and there can be only one winner.


    As the ultimate asymmetric board game, Vast: The Crystal Caverns provides a limitless adventure, playable again and again as you and your friends explore the four different roles in different combinations. Play one-on-one in a race to the death between the Knight and the Goblins, or add in the Dragon and the Cave for deeper and more epic experiences, different every time." (Quelle: Vast: The Crystal Caverns | Board Game | BoardGameGeek)


  • Beim Spiel DER PERFEKTE MOMENT versucht ihr als Fotograf die Gäste einer Feier in Szene zu setzen und am Ende des Spiels das perfekte Foto zu schießen.


    Jeder Gast hat drei individuelle Wünsche, welche durch die Spieler über sechs Spielrunden in Erfahrung gebracht werden wollen. Jeder Spieler hat zum Start die Mappen von fünf Gästen zur Verfügung, in denen sich die Wunschkarten befinden. Im Laufe des Spiels versuchen die Spieler die Mappen von so vielen Gästen wie möglich zu ergattern, um die Wünsche aller Gäste berücksichtigen zu können.


    Beim Aufstellen der Gäste auf dem Spielertableau gilt es so viele Wünsche wie möglich gleichzeitig zu erfüllen, um so die meisten Siegpunkte zu bekommen. Jedoch müssen nicht alle Gäste zwingend aufgestellt werden. Überprüft wird die Aufstellung am Ende des Spiels anhand eines selbstgemachten Fotos der Feier. Für jeden erfüllten Wunsch gibt es Siegpunkte. Wurde ein Gast aufgestellt, aber keiner seiner Wünsche erfüllt, so gibt dies Minuspunkte.



    Spieleranzahl: 2-4


    Alter: 10+


    Dauer: 45 Minuten


    Der Perfekte Moment - Corax Games

    BGG - Link

  • GOLD | Board Game | BoardGameGeek


    The gold is calling and Mount Gold Rush, the last remaining gold mine, is being stormed on all sides. Which gold digger can get the most gold out of the mine and outsmart rivals on the way?

    Reveal 2 cards.

    Find the nuggets.

    Trick your rivals.

    Extract the most gold.

  • Tsukuyumi - BGG

    Slowly but steadily, the Moon has been approaching the Earth. It has touched the surface and ripped a deep rift across continents, mountain ranges and oceans. It has come to a halt in the now dried-out Pacific Ocean. Chaos and devastation wrecked the Earth and its inhabitants. That chaos grew greater when the Moon revealed itself to be a "kami" (a Japanese God of old) - the white dragon TSUKUYUMI. Exiled into the night sky eons ago, TSUKUYUMI has been roused by Japanese warriors, who tried to rid themselves of their godly creators. TSUKUYUMI'S time for revenge has finally come...

    In the post-apocalyptic world, humankind is on the verge of extinction, whereas animal species mutated under the influence of TSUKUYUMI and grew bigger and stronger than ever. All those different factions are now fighting fiercely for survival, as well as for world domination.

    TSUKUYUMI is a no-luck boardgame, that demands specific strategic skills of its players. Its particular appeal lies in the clash of multifarious, asymmetrical factions. At the beginning, each player picks one of the five factions. The factions bring their own respective abilities, units and strategies. Therefore the game changes depending on what factions meet on the battlefield.

    Values and abilities of the factions still don’t guarantee victory. Numerous test matches have shown: it’s the players who find new combinations and the right moments to use specific faction features, who notice their fellow players’ weaknesses and use them to their own advantages. This way, they shape their faction and bring the creatures and their stories to life.


  • Cupcakes are at the height of fashion in the city. It's the perfect time to expand your business. Even though at the moment you only have one small Bakery, the dedication and the level of creativity of your employees means that there are no limits to your ambition.Your task will be no piece of cake since your competitors share your same goals and they are not going to make it easy for you. Only those who work the most efficiently and effectively will manage to build their own cupcake empire.


    Cupcake Empire is mainly a dice game. Your personal board represents your business and the dice your workers. In each of the columns of the board you can carry out one specific action; create new recipes for cupcakes, open new stores, serve customers, hire new workers, etc. On each turn you will have to decide which column you are going to activate, taking into account that the more dice there are and the more specialized they are, the more effective the action will be. Through these actions you will increase your level of sales and production, trying to get them to grow in equal measure since at the end of each of your turns your Income will increase by the amount indicated by the marker that is the furthest behind i.e. that has made the least progress.


    BGG Link: Cupcake Empire | Board Game | BoardGameGeek


  • Die Prohibition hat begonnen! Bei Scarface 1920 führst du eine von vier Verbrecherbanden an, die den Thron Chicagos beanspruchen. Stelle die mächtigste Gang in der Stadt zusammen, dehne dein kriminelles Imperium aus, zerquetsche deine Feinde und halte die Augen offen nach dem FBI.
    Errichte dein Gangster-Imperium! Die Prohibition hat gerade begonnen. Und du bist hier der Boss, also schmeißt du den Laden. Wähle deine Strategie, verwalte deine Gangster und nutze ihre Fähigkeiten, um unterschiedliche Aktionen durchzuführen. Dein Team setzt Sich aus ein paar Gangmitgliedern zusammen, die dir von Beginn an zur Seite stehen, aber du kannst während des Spiels auch neue Partner dazuholen. Kombiniere die Fähigkeiten deiner Handlanger, um mächtigere und verheerendere Aktionen auszuführen.
    Du wirst zum Gangsterboss in diesem kompetitiven und höchst eindringlichen Spiel mit asymmetrischen Lagern. Beherrsche Chicago in einer Mischung aus Worker-Placement-, Deck-Building- und Area-Control-Spiel.


    BGG-Link


  • Return to Dark Tower | Board Game | BoardGameGeek


    Für lange Zeit lag der Turm in Trümmern. Doch seltsame Zeichen beginnen sich zu mehren. Ein Schwarm Krähen der am Himmel seine Kreise zieht, bis sie tot vom Himmel fallen. Seen und Gewässer die in wärmsten Sommermonaten gefrieren und alles Leben um sich herum erstarren lassen.

    Etwas Dunkles wütet in den Eingeweiden des Turms und sammelt seine Kräfte. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis es sich erneut erheben wird und der Schatten des Turmes die Länder ins Verderben stürzen.


    Ein bis vier Spieler schlüpfen in die Rolle eines Helden der vier Königreiche, die sich um den Turm herum gebildet haben. Gemeinsam sammelt man Ressourcen, bekämpft Monster und erfüllt Quests, in der Hoffnung für den Augenblick gerüstet zu sein, wenn sie sich dem Schrecken des Turmes stellen müssen. Doch es bleibt nicht viel Zeit, den der Turm erwacht bereits und zieht die Länder nach und nach in die Dunkelheit.


  • Beschreibung des Verlags:

    In Star Wars™: Outer Rim schlüpft ihr in die Rollen von Unterweltlern, die sich auf den Weg machen, um der Galaxis ihren Stempel aufzudrücken. Ihr reist mit euren persönlichen Schiffen durch den Outer Rim, heuert legendäre Star Wars™-Charaktere für eure Crew an und versucht, der berühmteste (oder berüchtigste) Gesetzlose in der Galaxis zu werden!

    Aber es wird nicht einfach sein. Die kriegführenden Fraktionen der Galaxis durchstreifen den Star Wars™: Outer Rim und jagen den Abschaum, der sich als Dorn in ihrer Seite erwiesen hat. Andere Schurken, die sich einen Namen machen wollen, sehen in euch das perfekte Ziel, um durch eure Niederlage ihren eigenen Ruf zu stärken. Habt ihr das Zeug dazu, im Star Wars™: Outer Rim zu überleben und eine lebende Legende zu werden?


    BGG Link: Star Wars: Outer Rim | Board Game | BoardGameGeek


  • Produktbeschreibung

    Dieses Spiel lässt das große Zeitalter der Erkundungen wieder aufleben, eine Zeit bahnbrechender Entdeckungen und der Kolonisierung neuer Welten durch europäische Seefahrer. Jeder Spieler übernimmt die Rolle des Entdeckers, der von einer europäischen Nation beauftragt wurde, ein Archipel zu erkunden. Dabei handelt es sich um eine friedliche Mission. Die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung dürfen nicht außer Acht gelassen werden, denn sonst kommt es zur Rebellion. Die Spieler müssen ein Gleichgewicht finden zwischen wirtschaftlichen Interessen und dem Wohlergehen der Bevölkerung.


    Autor: Christophe Boelinger


    BGG

  • Die interaktive Abenteuerbuch-Reihe Cantaloop des Autors Friedmann Findeisen ist ein Buchspiel-Erlebnis der besonderen Art. Im Stile der klassischen „Point & Click“-Abenteuer wird eine nicht-lineare Geschichte voller skurriler Charaktere, unnützer Gegenstände und abgefahrener Rätsel erzählt.


  • Eine große weite Welt erwartet euer aufstrebendes Imperium. Es gilt bemerkenswerte Wunder zu erschaffen, gewaltige Städte zu errichten, unentdeckte Länder zu erforschen und gegebenenfalls auch ein paar lästige andere Kulturen aus dem Weg zu räumen. Könnt ihr eure Zivilisation zu wahrer Größe führen?

    Civilization: Das Brettspiel, gestaltet von Kevin Wilson, ist inspiriert von der legendären Videospielserie von Sid Meier. Die Spieler führen eine ganze Zivilisation über alle Zeitalter, und setzen Technik, Wirtschaft, Kultur und Militär ihrer Völker ein, sowie die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Es gibt vier verschiedene Pfade zum Sieg, und jeder ist mit Herausforderungen gespickt. In Civilization: Das Brettspiel nehmen 2-4 Spieler die Rolle von berühmten Führern historischer Zivilisationen ein, jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten. Die Spieler erkunden ein modulares Spielbrett, errrichten Städte und Gebäude, schlagen Schlachten und erforschen mächtige Technik. Ganz gleich was euer Spielstil ist, es gibt eine Zivilisation für euch!


    BGG Link: Sid Meier's Civilization: The Board Game | Board Game | BoardGameGeek

  • Zu Beginn von Get on Board: New York & London erhält jede Spielerin einen Spielplan zum Ankreuzen der erreichten Passagiere und Gebäude. Dies ist bei allen identisch. Unterschiedlich ist der obere Teil des Spielplans. Hier sind die 12 Bustickets (Karten) abgebildet, die im Spiel aufgedeckt werden. Die Karten enthalten Zahlen von 1 bis 12 und mein Plan gibt vor, wie viele Streckenabschnitte und wie ich diese auf der Stadtkarte auslegen muss. Das heißt, wenn ich bei der Karte 1 drei gerade Abschnitte legen muss, muss meine Mitspielerin vielleicht zwei um die Ecke legen. Im Spiel wird dann jede Runde eine Karte aufgedeckt. Reihum erweitert jeder seine Busstrecke (den Startpunkt wählt jeder aus zwei zufälligen Startpunkten auf der Karte aus) auf der gemeinsamen Stadtkarte von New York (für 2-3 Spielerinnen) oder London (für 4-5 Spielerinnen). An jeder Straßenkreuzung gibt es drei Möglichkeiten: Entweder steigt ein Passagier ein (Rentner, Schüler, Touristen oder Angestellte), ich halte an einem Gebäude (Universität, Sehenswürdigkeit oder Bürogebäude) oder mein Zug endet an einer Ampel, womit ich einen weiteren Streckenabschnitt legen darf. Die Passagiere kreuze ich entsprechend nach bestimmten Regeln auf meinem Spielplan an. Gleiches gilt für die Universitäten. Besonders sind die Sehenswürdigkeiten und Bürogebäude. Hier steigen alle Touristen bzw. Angestellten aus und ich erhalte je nach Menge Punkte. Sollte mir eine Streckenvorgabe nicht passen, kann ich auch einfach anders abbiegen. Jede solcher extra Abbiegungen kostet mich aber (immer mehr) Siegpunkte bei Spielende. Ebenfalls negativ werden Staus bewertet. Fahre ich auf einer Straße, auf der sich bereits mindestens eine Mitspielerin breit gemacht hat, erhalte ich so viele Staukreuzchen, wie fremde Streckenmarker dort liegen. Jedes Kreuz ist am Ende Minuspunkte wert. Bei voller Spieleranzahl kann dies also schon sehr ins Negative gehen. Eine Sonderregel gibt es noch: Wenn ich meine Strecke zu einem Kreis schließe/schließen muss, scheide ich sofort aus dem Spiel aus. Daneben gibt es noch zwei öffentliche Ziele (erreiche X Dies oder Y Das), welche im Spiel für die erste 10 und alle anderen Spielerinnen noch 6 Punkte bringen. Und jeder hat ein privates Ziel (erreiche drei vorgegebene Orte auf der Stadtkarte), welches bei Erfüllung am Spielende 10 Punkte bringt.


  • Terramara ist die Bezeichnung für eine Reihe von Pfahlbautendörfer, die um 1500 v.Chr. In Norditalien gegründet wurden. Die Menschen, die in diesem Gebiet lebten, waren Händler und reisten regelmäßig zwischen den Alpen und der Poebene hin und her. In Terramara spielst du den Häuptling eines Stammes,der in einem dieser Dörfer lebt. Dein Ziel ist es, deinen Stamm weiterzuentwickeln, indem du entfernte Gebiete erkundest, deine militärische Stärke verbesserst und Außenposten besuchst. Um zu gewinnen, wirst du dich im Kampf beweisen müssen, und du wirst neue Technologien erfinden, die dir die Herstellung innovativer und nützlicher Artefakte ermöglichen. Der Spieler, der seinen Stamm am erfolgreichsten anführt, wird zum Anführer von ganz Terramara werden.


    BGG: Terramara | Board Game | BoardGameGeek


  • Auf ihrem Weg durch die Länder von 1001 Nacht erreicht deine Karawane das sagenumwobene Sultanat von Naqala.

    Der alte Sultan ist jüngst verstorben und der Thron von Naqala ist verwaist!

    Das Orakel kündete von Fremden, die da kommen werden, um die Fünf Sippen zu lenken und um Macht und Einfluss im Sultanat ringen werden, auf dass einer von ihnen die Oberhand gewinne.

    Wirst du es sein, der die Prophezeiung erfüllt? Beschwöre alte Dschinn und lenke die Sippen weise – und das Sultanat wird dein sein!


    BGG Link: Five Tribes | Board Game | BoardGameGeek


  • BGG-Link: Gingerbread-House


    ES WAR EINMAL EINE HEXE, DIE TIEF IM WALD IN IHREM HÄUSCHEN LEBTE

    Am liebsten backte sie leckere Pfefferkuchen, mit denen sie ihr Haus verzierte. Doch leider kamen immer wieder freche Märchenwesen durch den Wald und bedienten sich an den Leckereien. Was tun? Nach einiger Zeit fand die Hexe heraus, dass alle bestimmte Lieblingspfefferkuchen hatten. Und dann kam ihr eine Idee, wie sie die Schlingel für immer loswerden könnte...


    Wind fegt durch Eure Haare und Kleider, während Ihr mit Eurem Besen geschickt durch die Luft fliegt. Der Besuch der gestrigen Versammlung zur Walpurgisnacht hat sich wieder mal gelohnt, doch jetzt freut Ihr Euch auf Euer schönes Zuhause. In der Morgensonne könnt Ihr das Schimmern und Glitzern des Zuckergusses auf den Pfefferkuchen bereits aus der Ferne sehen, doch irgendetwas stimmt nicht. Sollten diese frechen Märchenwesen etwa schon wieder... Ihr legt noch einen Zahn zu und seid kurze Zeit darauf angekommen. Tatsächlich fehlen ganze Stücke Eurer Veranda und eine Krümelspur verläuft sich im Wald. Fuchsteufelswild und gar nicht mehr erfreut geht Ihr in Euer Hexenhaus und grübelt darüber nach wie Ihr diese Vandalen davon abhalten könnt wieder und wieder von Eurem Häuschen zu naschen. In Euch reift der Plan heran sie anzulocken, einzusperren und ihnen mal kräftig... die Meinung zu geigen. Zum Glück habt Ihr in den letzten Monaten aufgepasst und wisst, welches Märchenwesen welche Pfefferkuchen am liebsten isst...


    Das Puzzelspiel Hexenhaus von Phil Walker-Harding nimmt 2 4 Spieler ab 10 Jahren mit in eine zauberhafte Welt voller Drachen, Feen und anderer Märchenfiguren. Aus der Sicht der Hexe gilt es dabei, das eigene Hexenhaus aufzubauen und dabei Pfefferkuchen zu backen. Mit diesen Pfefferkuchen Wiederrum lockt Ihr die unterschiedlichsten Märchenfiguren aus allen möglichen Geschichten an um so Punkte zu sammeln. Nach ca. 30 45 Minuten ist die Runde auch schon vorbei und die erfolgreichste Hexe im Märchenwesen anlocken gewinnt.


    Nachdem Phil Walker-Harding bereits im letzten Jahr mit Bärenpark bei uns für ein schönes Puzzelspiel gesorgt hat, überzeugte er uns in diesem mit seinem neuen 3D-Puzzler. Zu Beginn erhalten dabei alle Spielerinnen und Spieler 15 dominoartige Doppelplättchen mit je zwei Pfefferkuchensymbolen, sowie einen Hausplan. Reihum verbauen sie dann jeweils eines der Doppelplättchen auf dem 3 x 3 Raster ihres Hauses und erhalten die überdeckten Pfefferkuchen. Dabei darf nicht nur nach oben, unten, links und rechts gepuzzelt werden, sondern im späteren Spielverlauf auch nach oben. Für die Mathematiker unter Euch: natürlich kann man kein 3 x 3 Raster vollständig mit Doppelplättchen füllen. Dafür gibt es allerdings die Joker und Treppen, die jeweils nur Einzelplättchen sind. Mit den erhaltenen Pfefferkuchen können im Anschluß Märchenwesen angelockt und gefangen werden, die in einem allgemeinen Vorrat ausliegen. Das Spiel endet sobald jede Hexe alle Ihre Doppelplättchen verbaut haben. Wer am erfolgreichsten Märchenwesen einfängt - und somit die meisten Punkte gesammelt hat - gewinnt das Spiel.


  • In FIRST CLASS - Unterwegs im Orient Express spielen wir ehrgeizige Firmengründer und direkte Konkurrenten von Georges Nagelmackers, dem Gründer und Initiator des „Orient Express“. Wie er versuchen wir, möglichst viele gut zahlende Passagiere für eine prestigeträchtige Fahrt zu gewinnen. Dabei versuchen wir unter anderem mit den komfortabelsten Waggons zu punkten. Am Ende wollen wir die beste Möglichkeit anbieten in den Orient zu reisen. Dazu gibt uns das Spiel vielerlei Möglichkeiten an die Hand und viele Wege können zum Sieg führen. Es einfach mal auszuprobieren und einen schönen Zug zu bauen, kann nicht falsch sein. Aber Vorsicht, es befinden sich nicht nur ehrenwerte Leute im Orient Express. Ab und an kann es zu einem Kriminalfall kommen ...


    BGG: First Class: All Aboard the Orient Express! | Board Game | BoardGameGeek