Mosaic: A Story of Civilization

  • Mh...ich bin auch unschlüssig. Die Miniaturen würde ich auslassen. Das erinnert mich an Monumental, das erste Spiel, an dem ich die Miniaturen sogar als störend empfand. Ich war all-in und habe es immer ohne Miniaturen gespielt. Die Tokens finde ich wesentlich übersichtlicher.


    Ich muss mal darüber schlafen, wenn das Spiel gut ist, wird es sicherlich einen zweiten KS geben.

  • Ich finde es auch interessant. Ich mag ja auch Minis, aber hier würde ich die Tokens vorziehen. Diese 3D Renderings sehen nicht so überzeugend aus.


    Ich werde es wohl von den KS-Bonus abhängig machen, ob ich mich nicht besser auf den Details beschränke.

  • Jo abwarten und Tee trinken wenn man auf das Deluxe verzichten kann. Das geht bei mir zumindest bei TfM.

    Wenn der Mechanismus und die Siegpunktejagd tatsächlich Spaß machen, kommt ein 2. KS oder Retailverkauf. Das passt dann für mich.

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Da warte ich doch lieber auf den Retail oder eine deutsche Lokalisierung.

    Kommt doch über den KS auch auf Deutsch, oder habe ich da was falsch verstanden?


    Aber bitte bitte bitte lasst uns diesen Thread jetzt nicht zerstören! :boss:

  • Finde es optisch nicht sehr ansprechend, relativ preisintensiv für die große Version, sehe kaum Ähnlichkeiten zu TfM, Civ-Spiele und Verwandtes gibt es wie Sand am Meer (TtA, CoC, Nations, Civ selbst in den verschiedensten Iterationen, usw.), und derzeit gibt es dann doch viele andere Titel im Crowdfunding-Bereich, die mir das Geld eher wert wären oder auf die man schonmal hinsparen könnte (Origins, Tabannusi, Florence, Procyon III, Brazil Imperial, Mortum, My Father's Work, Tsukuyumi: Sunrise Kingdom, Forbidden Stars Fanerweiterung, usw.). Bin daher wohl sicherlich nicht dabei, auch wenn ich Glenn Drover wirklich sehr respektiere und da bestimmt etwas Gutes dabei rauskommt, mechanisch gesehen. Außerdem gilt ja auch immer so ein bisschen die MetalPirate-Regel: wenn es gut ist und sich langfristig durchsetzen sollte, wird es auch einen Reprint, zweiten KS oder sogar eine zusätzliche deutsche Version eines hiesigen Verlages geben. Da könnte man dann immer nochmal ein Auge drauf werfen oder es 2nd hand preiswerter kaufen :)
    Lg

  • Kommt doch über den KS auch auf Deutsch, oder habe ich da was falsch verstanden?


    Aber bitte bitte bitte lasst uns diesen Thread jetzt nicht zerstören! :boss:

    Den habe ich auf ignorieren gestellt.


    Gibt es da bezüglich der deutschen Übersetzung eine Erkenntnis?

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!


  • Aber bitte bitte bitte lasst uns diesen Thread jetzt nicht zerstören! :boss:

    Den habe ich auf ignorieren gestellt.


    Gibt es da bezüglich der deutschen Übersetzung eine Erkenntnis?

    Nur, dass es eine geben wird... der Rest ist... egal!

  • Gibt es schon irgendwelche Informationen darüber, wie groß die Extra Extra Large Box für den Collosus Pledge werden soll? Besonders wenn die Extra Large Box schon 400x305 ist. Und bekommt man die EELB in jedem Fall, wenn man den Collosus nimmt, oder kann man sich auch für die ELB entscheiden und bekommt die Add-Ons dann in Extra Add-On Boxen?

  • Gibt es schon irgendwelche Informationen darüber, wie groß die Extra Extra Large Box für den Collosus Pledge werden soll? Besonders wenn die Extra Large Box schon 400x305 ist. Und bekommt man die EELB in jedem Fall, wenn man den Collosus nimmt, oder kann man sich auch für die ELB entscheiden und bekommt die Add-Ons dann in Extra Add-On Boxen?


    Aus den Kampagne Kommentaren...


    We won't know exactly until the factory engineers the insert to fit everything. It will be less than 57", so Kallax is safe.


    Ist das der neue Maßstab? Kallax? :/

    Einmal editiert, zuletzt von d0gb0t ()

  • Wie ein Freund so treffend gesagt hat... Was nehmen sich die Verlage bitte in letzter Zeit raus frei nach dem Motto "Schau dir mein gut gefülltes Spieleregal an, mit 10 Spielen" :lachwein::lachwein::lachwein:

    Ich meine es beschweren sich ja schon manche über die "Kindersarggröße" von Vital Lacerdas Spielen, aber die wirken in letzter Zeit eher klein :/:?:


    Zum Spiel selbst, ich bin an dem Punkt "könnte was sein, muss aber nicht" ergo lasse ich es bleiben wenn meine Lebensgefährtin nicht noch mal kaufen ruft. Ihre erste Frage war "Warum ist das Spielbrett so hässlich" und am Tag drauf stellte jemand die Frage auf BGG in einem Thread :lachwein::lachwein::lachwein:


    Da wir einen echt immensen PoS haben und noch einiges unterwegs ist sehe ich daher ab vom Kauf, wie auch bei Origins und allem anderen bei dem ich nicht brenne oder Order von meiner besseren Hälfte bekomme...

    Reicht schon wieder,dass wir Tabannusi gemacht haben und demnächst Stress Botics vorbestellen müssen

    Ausstehende Spiele KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 11
    Ausstehende Erweiterungen KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 4
    Spiele Gebackt/gekauft 2022: 3
    Erweiterungen gebackt/gekauft 2022: 2
  • Bald läuft die Kampagne ja ab. Wer ist denn dabei? Ich schwanke tatsächlich noch extrem. Erst einmal wirkt das Gameplay ziemlich starr: Kartendraften, Resourcenmanagement und Area Control scheinen rund, flüssig und ineinandergreifend, aber irgendwie fehlen dann doch die Kanten.

    Beispiel, wo es mir besonders auffällt: Militär. Ich kann ein paar Truppen in Gebiete stellen oder bewegen, aber das war’s dann auch und sie geben mir „nur“ Punkte für die Areawertung. Ich kann keine Felder blocken, keine Städte einnehmen oder Gegner bekämpfen, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Weiteres Beispiel: Steuern. Ich kann Geld eintreiben und das bringt mir am Ende dann ggfs. Negativpunkte aufgrund unzufriedener Bevölkerung, aber es gibt keine Revolten, Abwanderungen, Verringerungen der Population etc.

    Letztes Beispiel: Entwicklungsstufen. Es gibt einfach nur ein Kartenstapel für Texhnologien aus dem 5 aufgedeckt werden. Aber da ist keine so wirkliche Progression oder Synergies drin, wie man das von einem Zuv Game eigentlich erwarten würde.

    Das Thema ist irgendwie nicht so ganz durchgängig und auch so ein bisschen aufgesetzt. Sie wollen zwar die Miniaturen bzw. Tokens Zivilisationsspezifisch machen, aber die Leader sind dann wieder generisch, falls sie das nicht auch geändert haben. Oder Siege auch oben zu Entwicklungsstufen.

    Vom Solomodus hat man leider auch noch nicht viel gehört, aber da steht der Name Turczi ja zumindest grundsätzlich für Qualität.

    Und dann gibt es noch diesen immensen Platzbedarf, den ich nicht so ganz verstehe, vor allem in der Standardvariante nicht. Warum braucht es für die paar Karten und Tokens schon eine übergroße Schachtel? Da kann man ja getrost auch die Deluxe Edition nehmen, denn soviel größer ist die ja auch nicht.

    Wie geschrieben, kann ich mich nicht so ganz entscheiden. Vielleicht gehe ich mal mit 1$ rein und warte mal ab was passiert.

  • (...) Aber da ist keine so wirkliche Progression oder Synergies drin, wie man das von einem Civ Game eigentlich erwarten würde. (...)

    Da gebe ich Dir vollkommen recht, aber das ist ja auch gar kein CIV-Spiel in diesem Sinn. Falls es das sein wollen würde, da gäbe es noch viele weitere Beispiele, warum es das nicht ist. Ich glaube, das es trotzdem Spaß machen wird. Ähnlich wie #Tapestry , das ist ja auch kein CIV-Spiel, macht aber Spaß.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

    Einmal editiert, zuletzt von Sternenfahrer ()

  • Wie geschrieben, kann ich mich nicht so ganz entscheiden. Vielleicht gehe ich mal mit 1$ rein und warte mal ab was passiert.

    Da es mir ganz genau so geht, habe ich das genau gemacht... - was natürlich die Entscheidung auch nur nach hinten schiebt, und nachdem ich in den letzten Wochen schon zu keiner richtigen Entscheidung gekommen bin...

  • ich bleibe (wahrscheinlich) draußen. Die ganzen Kartendecks und die Tempomechanik mit der Bevölkerung und den Ressourcen finde ich ja ganz spannend...

    Im besten Fall ist es ein gut funktionierendes Spiel im Sinne eines Terraforming Mars ... nur hübscher.

    Aber begeistert hat mich das halt nicht.

    In dem Fall bleibe ich lieber draußen.

    Und auch alleine die Basisversion kostet 93 Euro. Das ist dann schon ein Betrag, denn ich nicht leichtfertig pledge ... da will ich schon begeistert werden.

  • (...) Aber da ist keine so wirkliche Progression oder Synergies drin, wie man das von einem Civ Game eigentlich erwarten würde. (...)

    Da gebe ich Dir vollkommen recht, aber das ist ja auch gar kein CIV-Spiel in diesem Sinn. Falls es das sein wollen würde, da gäbe es noch viele weitere Beispiele, warum es das nicht ist. Ich glaube, das es trotzdem Spaß machen wird. Ähnlich wie #Tapestry , das ist ja auch kein CIV-Spiel, macht aber Spaß.

    es wird wahrscheinlich in richtung age of empires gehen, was ein gutes worker placement spiel ist, aber wenig mit dem Computerspiel zu tun hat. Das schaut mir ein bisserl nach area control und card drafting aus, aber ist in dem sinne kein ziv-spiel. bin noch am überlegen

  • Da es mir ganz genau so geht, habe ich das genau gemacht... - was natürlich die Entscheidung auch nur nach hinten schiebt, und nachdem ich in den letzten Wochen schon zu keiner richtigen Entscheidung gekommen bin...

    Das stimmt natürlich, aber man bekommt ja auch hoffentlich mehr Informationen zum Spiel als jetzt. In meinem Fall z. B. Auch zum Solomodus. Oder wie das Spiel sonst so poliert oder angepasst wird. Man kann seine Entscheidung einfach basierend auf einem fortgeschritteneren Reifegrad treffen.

  • ich bin jetzt raus. wie MKo777 geschrieben hat, deutet wenig auf ein gutes gutes Civ-Spiel hin. Nachdem Europa Universalis dann doch mal im Oktober kommen wird und ein paar gute space-4x-games kommen werden, ist das jetzt auch keine tragödie

  • Die Infos zum Solomodus aus dem neuen Update sind zwar nicht konkret, Hören sich aber sehr gut an. Also entweder bleib ich da erst mal beim 1€ Pledge oder Update vor Ende noch auf den Standard Pledge mit Ausblick im PM noch auf Colossos zu wechseln.

    “Leider” hat mich das Civ Fieber gepackt und ich habe mir jetzt Civilization von FFG mit Erweiterung geordert 8o :mauer:

  • Schon selten bescheuert. Backer von Lizard Wizard (ich z.b.) sollten einen 10%-Gutschein bekommen, das wurde irgendwann mal zu Beginn der Kampagne gesagt. Der PM ging live, ich hab ihn fleißig sofort ausgefüllt und 4 Tage später kommt der Code - den ich jetzt rückwirkend nicht mehr applizieren kann. Natürlich ist das auch mein Fehler, weil ich mich nicht an den Code erinnert habe - aber es geht wohl vielen so...

  • ...und ich hatte es aus den Augen verloren und eben einen Euro reingeworfen und schau nochmal. Ihr könnt einen aber auch fertigmachen ;)

    ...und da kommt das Problem per Mail wieder auf den Tisch - Late Pledge Ende am 2. November. Möchte bzw. muss sichnoch wer mit der Entscheidung quälen? Also lege ich auf den gezahlten Dollar noch einen drauf? und noch einen ... und noch einen ... und noch einen ... und noch einen ... und noch einen ... und noch einen ... und noch einen ... und noch einen ... und noch einen ... und noch einen ... und noch einen ... und noch einen ...

    HIIILFE !!!

    Wer hat eigentlich mal genau ausgerechnet, was der Deluxe-Colossus-Spaß bis an die Haustür mit allen Steuern usw. genau kostet?

  • Ich bin und bleibe definitiv raus. Bin immer noch recht genervt über die miese Kampagne von Forbidden Games zu Dungeon Party.

    Auch wenn das eigentlich kleine Spiel nach über einem Jahr Verspätung nun wohl tatsächlich auf dem Schiff ist, habe ich bislang noch nie eine so ignorante und miserable Kommunikation seitens Kampagnenbetreiber erlebt. Brauche ich definitiv nicht nochmal.