Beiträge von M0G3L im Thema „Mosaic: A Story of Civilization“

    Kann mir jemand sagen wie der Aufbau bei zwei bzw. drei Spielern funktioniert? Man lässt ja zwei Länder leer und kann dort auch nicht bauen. Wie macht man denn das dann am Anfang mit den Plättchen? Die die über bleiben einfach raus lassen? Dann sind ja manche der Ressourcen vielleicht gar nicht im Spiel, das kann ja auch nicht richtig sein...

    Ja tuh ich ja, versuche nur gerade zu verstehen wie das kommt. :D

    Glaube ja nicht das Forbidden Games der Aufwand zu teuer war um zwei deutsche Versionen zu produzieren.


    Viel größer ist ja auch meine Sorge wenn ich das jetzt alles auspöppel und sortiere und dann muss ichs nachher zurückgeben oder sowas.

    Ich habe heute auch meine deutsche Version bekommen. Ich bin nur ein bisschen irritiert, ich hatte ziemlich sicher die Version ohne Miniaturen gekickstartert und habe jetzt eine Version mit Miniaturen und Metallmünzen und Deluxe Ressourcen bekommen. Geht das noch jemandem so?

    Ich bin bisher recht fasziniert von der Spielidee.

    Tatsächlich hat das Spiel eine Menge Ideen von TfM wie ich glaube Rhado!?!? sagte. Sowohl die Icon Sammlung bzw. Icon Bedingungen für neue Karten ist ja quasi identisch. Auch das einsetzen von Städten ka mir auf den ersten Blick erstmal vor wie TfM, hat aber durch das Mehrheitensystem wieder was ganz anderes.

    Sehr schön finde ich die Idee, das man quasi immer wenn man es gerade benötigt Ressourcen produzieren kann. Dies kostet natürlich Aktionen, aber wenn die Mitspieler das gleiche machen hat man mit Sicherheit ein schönes Wohlfühlspiel. Kann natürlich auch anders laufen, wenn die Mitspieler entscheiden schnell viele Technologien/Städte/usw zu bauen endet das Spiel auch schneller und man wird mit der Anzahl der Züge unter Druck gesetzt.

    Auch viele ander Umsetzungen wie zb Steuern oder Population finde ich schön thematisch umgesetzt.

    Meine einzige Sorge ist im moment das die Balance zwischen Spielern die stark auf Militär setzen und Spielern die mehr friedlich unterwegs sind nicht hinhaut. Kommt im Grunde darauf an, wieviel die Zwischenwertungen Anteil am Endpunktestand haben.

    Bin im Moment mit All-In dabei.

    Finde aber die schwerste Entscheidung ist: Minis oder nicht. Ich finde das Artwork auf den Tiles so viel schöner als die Ministädte, habe aber Sorge das die Übersichtlichkeit leidet, da die Tiles nur einen dünnen farbigen Rand besitzen an dem man erkennt zu wem sie gehören.