Monster Hunter: World

  • Äh, häh? Aber ein ganz, ganz großes Häh. Die einzige Sache die man notieren muss? Spielst du wieder im Arena-Modus? Anders kann ich mir deine Aussage nicht erklären. Ich will ganz sicher keine Tokens, genauso wenig wie für die zig Materialien, die ich ständig notiere und aufschreiben.

  • Keine Ahnung was du genau nicht verstehst, aber man bekommt Potions als Gruppenressource und die muss ich mir notieren - und wenn ich einen davon im Kampf trinke, muss ich das wieder wegstreichen oder -radieren. Das hat nichts mit dem Arenamodus zu tun. 🤷‍♂️

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Keine Ahnung was du genau nicht verstehst, aber man bekommt Potions als Gruppenressource und die muss ich mir notieren - und wenn ich einen davon im Kampf trinke, muss ich das wieder wegstreichen oder -radieren. Das hat nichts mit dem Arenamodus zu tun. 🤷‍♂️

    Und wie machst du das mit Knochen, Erzen, mit ihren zig Varianten? Du hast in der Kampagne einen Kampagnenbogen mit einer Spalte für Potions. Genauso eben für all die anderen diversen Sachen, die du findest. Die Potions sind also genauso wie die anderen Dinge zu handhaben und für nichts davon gibt es Token, aber für alle Sachen einen Platz auf dem Kampagnenbogen.


    Wenn man im Arenamodus spielt, hat man den Kampagnenbogen nicht, aber Potions, da könnte dann der Wunsch aufkommen, solche Token haben zu wollen.


    Wenn du aber, wie jetzt klar wurde, nicht den Arenamodus spielst, verstehe ich deine Kritik halt überhaupt nicht. Du hast einen Platz dafür auf dem Kampagnenbogen, du musst es dort beim Speichern so oder so vermerken, warum dafür also einen Token? Und vor allem wie viele? Wir haben jetzt 5 Tränke. Wie viele werden es noch? Wie gesagt, ich verstehe diese Kritik halt überhaupt nicht.


    Und ich muss auch Knochen und Erze nach dem Benutzen wegstreichen. So ist das halt mit dem Notieren. Vielleicht liegt es aber auch an meiner Pen & Paper Ecke, wo ich auch ständig etwas für meinen Charakter notiere. Für mich ist das so absolut praktikabel.

  • Weil du Äpfel mit Birnen vergleichst. Die Ressourcen sind im Kampf auch nicht relevant, wieso sollte ich die dann auch als Token haben. Die Potions müssen werden aber im Kampf benötigt und dort auch verbraucht. Ergo wären Tokens oder Karten nicht nur praktisch sondern auch Pflicht.

    Wenn du das nicht verstehst, kann ich damit gut leben. 😉


    Wir haben jetzt 5 Tränke.

    Potions sind übrigens auf 3 Pro Gruppe limitiert. 😋

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Du hast aber geschrieben, es wären die einzigen Dinge, für die es keine Token gibt und das stimmt im Kampagnenmodus nicht. Aber egal, lassen wir das.


    Ich verstehe den Kritikpunkt nicht und er wirkt für mein Spielgefühl konstruiert. Ich packe Monster Hunter aus, schauen auf den Kampagnenbogen unter Potions, dann krame ich Potionstoken raus, lege die auf meinen Tisch. Dann benutze ich im Kampf eine Potion, dann packe ich den Token weg. Dann speichere ich das Spiel, gleiche Tokens mit dem Kampagnenbogen ab, streiche die Potion auf dem Kampagnenblatt durch. Das ist dein Wunsch? Ich streiche das direkt auf meinem Kampagnenblatt ab. Ungemein praktisch, vor allem weil man in der Regel im Kampf eh keine Potions erhält. Ware das etwas, was sich ständig verändert, dann wäre ich bei dir. Ist es aber nicht.

  • Du hast aber geschrieben, es wären die einzigen Dinge, für die es keine Token gibt und das stimmt im Kampagnenmodus nicht. Aber egal, lassen wir das.

    Ich habe damals den Arena-Modus gekannt und mich dementsprechend dabei auf den Kampf bezogen. Und genau dafür gilt die Aussage weiterhin genau so. 🤷‍♂️ Aber ok, lassen wir das.

    Ich packe Monster Hunter aus, schauen auf den Kampagnenbogen unter Potions, dann krame ich Potionstoken raus, lege die auf meinen Tisch. Dann benutze ich im Kampf eine Potion, dann packe ich den Token weg. Dann speichere ich das Spiel, gleiche Tokens mit dem Kampagnenbogen ab, streiche die Potion auf dem Kampagnenblatt durch. Das ist dein Wunsch?

    Das ist nicht nur mein Wunsch sondern meine Erwartungshaltung an ein Spiel. Ich erwarte von einem Spiel, das übrigens offiziell einen One Shot Modus ohne "Kampagnenbogen" (präzise gesagt ist es ja ein Charakterbogen) mitbringt, vollständiges Spielmaterial - und mindestens für die One Shots fehlt dann eben Material. Genau genommen 3 Tokens oder 3 Karten, die offensichtlich zu teuer in der Produktion waren oder über die niemand nachgedacht hat. Das zu verteidigen ist für mich viel kosntruierter als die Kritik daran, aber da werden wir uns vermutlich auch nicht einig. Natürlich kann ich das auch mit Halmastäbchen, einem Würfel, ein paar Socken oder Kerben in der Tischplatte tracken, das änder aber nichts daran, dass es Material ist, das einfach dazugehört. Ansonsten könnte man die Zustände oder die Lebenspunkte ja auch auf seinem Charsheet mit dem Bleistift tracken. 🤷‍♂️

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

    2 Mal editiert, zuletzt von Ron ()

  • Du hast aber geschrieben, es wären die einzigen Dinge, für die es keine Token gibt und das stimmt im Kampagnenmodus nicht. Aber egal, lassen wir das.

    Ich habe damals den Arena-Modus gekannt und mich dementsprechend dabei auf den Kampf bezogen. Und genau dafür gilt die Aussage weiterhin genau so. 🤷‍♂️ Aber ok, lassen wir das.

    Ich packe Monster Hunter aus, schauen auf den Kampagnenbogen unter Potions, dann krame ich Potionstoken raus, lege die auf meinen Tisch. Dann benutze ich im Kampf eine Potion, dann packe ich den Token weg. Dann speichere ich das Spiel, gleiche Tokens mit dem Kampagnenbogen ab, streiche die Potion auf dem Kampagnenblatt durch. Das ist dein Wunsch?

    Das ist nicht nur mein Wunsch sondern meine Erwartungshaltung an ein Spiel. Ich erwarte von einem Spiel, das übrigens offiziell einen One Shot Modus ohne "Kampagnenbogen" (präzise gesagt ist es ja ein Charakterbogen) mitbringt, vollständiges Spielmaterial - und mindestens für die One Shots fehlt dann eben Material. Genau genommen 3 Tokens oder 3 Karten, die offensichtlich zu teuer in der Produktion waren oder über die niemand nachgedacht hat. Das zu verteidigen ist für mich viel kosntruierter als die Kritik daran, aber da werden wir uns vermutlich auch nicht einig. Natürlich kann ich das auch mit Halmastäbchen, einem Würfel, ein paar Socken oder Kerben in der Tischplatte tracken, das änder aber nichts daran, dass es Material ist, das einfach dazugehört. Ansonsten könnte man die Zustände oder die Lebenspunkte ja auch auf seinem Charsheet mit dem Bleistift tracken. 🤷‍♂️

    Dieser Oversight ist echt sehr seltsam, sowas muss doch im Test irgendwie aufgefallen sein...
    Ist das eine Sache, die im neuen KS geändert wird?

  • Jetzt sind wir also argumentativ doch beim Arenamodus.


    Meine Punkte sind:


    - alles wird mit Tokens festgehalten. Das ist falsch und wird auch nicht im Kontext klarer und für Leute, die das Spiel nicht kennen, ist das auch keine gute Aussage.


    - mein Einstieg der Kritik war der Kampagnenmodus und deine Aussage "alles hat Token", wo das mit den Potions für mich gut funktioniert und man eh viel mit Stift und Zettel festhält. Im Arenamodus aber nicht, da verpufft meine Kritik. Nur leider sagst du erst, es bezieht sich auf den Kampagnenmodus, jetzt wird mit One-Shots argumentiert. Dann hätte ich meine ganzen Texte mir hier gespart.


    Der Vergleich mit den Lebenspunkten hinkt gewaltig. Nicht alles lässt sich gut mit Stift & Zettel festhalten.


    Du kannst dir gerne meinen und deinen ersten Post mal anschauen. Ich hätte mir das hier echt gespart.


    Eine Frage noch, im Arenamodus, wie viele Tränke hat man da? Einen? Ich habe nur ein paar ausprobiert und es war immer nur ein Trank.

  • meine Posts gelten für beide Modi. Die Token (oder Karten) fehlen und fertig. Ich nehme bei keinem Spiel hin, dass ich einen Tracker mit einem Stift und Zettel nachhalten soll, für den jedes andere Spiel einfach Material mitliefern würde.

    Und damit beende ich das jetzt meinerseits hier, weil ich, um in deinen Worten zu bleiben, die Argumentationen auch überhaupt nicht nachvollziehen kann.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

    2 Mal editiert, zuletzt von Ron ()

  • Das kann man dann auch so stehen lassen. Auch wenn es durchaus Spiele mit Zettel & Stift in meinem Regel gibt und "jedes Spiel" auch wieder so eine absolute Aussage ist, die ich schwierig finde (bei Space Kraken sollten radierer dabei sein :D ). Ich verstehe deinen Punkt jetzt besser und wie stark man den gewichtet, ist ja subjektiv. Da bin ich ehrlich, mir ist das so nicht aufgefallen und es war nie Thema. Ich war halt irritiert bei deiner absoluten Aussage, auf die ich reagiert habe. Ich will das auch nicht ellenlang diskutieren, ich mag auch deine Art und deinen Kanal :thumbsup:

  • brettundpad

    Deine warmen Worte ermuntern mich gerade dann doch auch noch mal einen ordentlichen Deckel hier draufzumachen, auch wenn ich ja eigentlich schon abgeschlossen hatte. 🙂

    Ich wollte die Sache mit den Potion-Tokens auch nie an die große Glocke hängen und schon gar nicht den Eindruck erwecken, dass DESWEGEN Monster Hunter: World ein blödes Spiel sei oder DESWEGEN SFG komplett unfähig wäre. Als ich nach den fehlenden Tokens bzw. Karten fragte war das ja wirklich erst mal nur eine Nachfrage meinerseits, ob es die wirklich nicht gibt oder ich einfach nur was übersehe. Danach ging's dann nur gleich los, dass man die ja auch gar nicht bräuchte, was ich wiederum nicht nachvollziehen konnte und ZACK - dann ging's ab. 😅

    Ich habe selber auch genug Spiele, bei denen ich Dinge handschriftlich notieren muss, seien es nun Folklore, Core Space, Oathsworn und noch viele andere. DAS ist nie generell mein Problem oder im Speziellen mit MHW gewesen. Bei MHW stellt es sich aber so dar, dass die Potions eine Gruppenressource sind, die ich im Kampf benötige und die bei Spielen dieser Art, die eh Tokens und Karten für alles und jeden mitbringen, dann eben so dargestellt werden, damit man sie in den Spielbereich legt und alle Spielenden sofort auf einen Blick sehen können, wie viele Potions die Gruppe noch zur Verfügung hat.
    Löst man das mit den Notizen auf dem Char Sheet, ist das wenig praktikabel, da dieses Sheet im Kampf für überhaupt nichts anderes genutzt wird und nur für diesen einzigen Zwecke, üblicherweise in der Obhut des zugehörigen Spielers bleiben muss, und die anderen Mitspieler:innen den dann erst mal fragen müssen anstelle einfach selber alles im Blick zu haben. Dass das alles und mit vertretbarem Rahmen lösbar ist, das würde ich nie in Abrede stellen, aber dennoch ist das meiner Meinung nach absolut ein Kritikpunkt, der angesichts der zusätzlichen Kosten für 3 Tokens oder 3 Karten sehr überschaubar wäre.

    Pikant wird es dann aber durch den offiziellen One-Shot-Modus, bei dem überhaupt keine Character Sheets genutzt werden und man dann bei einem (circa) 120-Euro-Spiel mit Streichhölzern oder Zettel und Stift hantieren soll. Das wird dir vermutlich bei keinem 10-Euro-Kartenspiel von AMIGO passieren - und wenn, dann ist das eben eine andere Preisklasse mit anderen Ansprüchen. 😉

    Auf jeden Fall ist das eben NICHT der Kritikpunkt, warum MHW nun ein blödes bzw. mittelmäßiges (oder was auch immer) Spiel sei, aber es bleibt eben ein Kritikpunkt (den ich aber nie aufbauschen wollte). Bei meinem früher sehr geliebten Dungeon Universalis fehlten in der ersten Edition auch zig Tokens (nicht grundsätzlich aber es waren einfach zu wenige von jeder Art dabei und auch nur einseitig bedruckt). Damit kann ich umgehen und besorge mir Ersatz. Aber ein Kritikpunkt bleibt auch das, egal, ob mir das Spiel gefällt oder nicht.

    Als letztes Beispiel ist das für mich so, als würden keine Würfel beiliegen mit der Begründung oder Verteidigungsargumentation, dass doch Standard-W6 eh jeder zu Hause hat. Auch das ist völlig richtig, aber ein Kritikpunkt wäre das halt genauso. 🙂


    Ich will das auch nicht ellenlang diskutieren, ich mag auch deine Art und deinen Kanal :thumbsup:

    Das freut mich sehr zu hören, du bzw. ihr seid in Sachen Textreviews und -berichte übrigens auch meine erste Anlaufstelle. 🙂

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Kommen wir nun endlich mal wieder zu etwas anderem:

    Wie lange braucht ihr für die Kämpfe und wie entwickelt sich das im Laufe der Zeit, wenn man eingespielter ist und besseres Gear hat? Verändern sich die Spielzeiten dadurch signifikant?

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • 60 Minuten? Und ja, mit besserer Ausrüstung merkt man das dann auf jeden Fall. Aus meiner Sicht ist das auch der Motivationsgrund. Was ich auch empfehlen kann, ist mal andere Hunter auszuprobieren. Die Grundbox Ancient Forest (oder so) hat zwar die genau die Hunter aus unserer Videospielgruppe gehabt, aber die Hunter aus der anderen Grundbox waren witziger zu spielen.

  • Ist Iceborne, welches aktuell auf Kickstarter läuft eurer Meinung nach die logische Weiterentwicklung des Spiels, in welches dann vielleicht auch gleich die Regel-Errata einfließen werden und damit das bessere Spiel, wenn man MHW nicht hat und warten kann?!

  • Ist Iceborne, welches aktuell auf Kickstarter läuft eurer Meinung nach die logische Weiterentwicklung des Spiels, in welches dann vielleicht auch gleich die Regel-Errata einfließen werden und damit das bessere Spiel, wenn man MHW nicht hat und warten kann?!

    Huch, es gab auch Regel-Errata? :)


    Wenn dich die Monster aus dem 1. KS nicht interessieren und du warten kannst, dann hol dir nur den 2. KS.

    Allein die neue Mechanik bzgl Potions nehmen und Waffe schärfen ist deutlich spannender als bisher. Zudem kommt hinzu das Turf Wars möglich sind, sprich du hast auf einmal 2 Monster auf dem Brett, die sich auch gegenseitig bekämpfen. Das sind zwar Dinge die Returning Backer auch für den Conent aus dem 1. KS erhalten, aber wie man sonst dazu kommt ist noch offen..


    Nicht zu vergessen kommt auch die Clutch Claw für jeden Hunter neu dazu, ein Greifhaken mit dem du dich mal easy fast über die ganze Map bewegen kannst..

  • Ich finde halt Monster wie auch Setting richtig kacke. ^^


    Ich finde die neuen Regeln zu den Tränken und Waffenschärfen ziemlich cool und die Option am Zugende, auch zwei face-down Karten zu entfernen.


    Da wäre jetzt die Frage, wie man das in das aktuelle Spiel integriert. Das Design steht ja, man könnte sich solche Karten also basteln. Das wäre kein Problem. Eher eine Frage der Balance und wie viele von diesen Karten man wohl hat?! Was passiert, wenn ich in der Kampagne einen Health Potion finde? Eine Stamina finde ich ja nie.


    Ich habe mir die ganze Anleitung durchgelesen und man muss schon sagen, es ist das bessere Spiel. Ich mochte nur Iceborne schon als Videospiel nicht und mich turnt die Optik einfach ab.

  • Ich fände auch eine Lösung attraktiv, die "Verbesserungen" in der Spielmechanik in MHW zu übertragen. Welche Informationen haben wir denn bzw welche fehlen denn? Vielleicht bekommt man ja gemeinsame eine gute Hausregel hin die dann mit MHW Sinn machen würde...

  • Die Grundbox Ancient Forest (oder so) hat zwar die genau die Hunter aus unserer Videospielgruppe gehabt, aber die Hunter aus der anderen Grundbox waren witziger zu spielen.

    Da kann ich ja nur hoffen, dass HBBackstar das nie lesen wird. 🤭

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Wieviele offenen Kampagnen hat eigentlich SFG? Sind’s nicht mittlerweile etwas viele?

    Puh mit dem aktuellen KS glaub ich 6, aber nach dem sie derzeit stetig und ohne große Verzögerungen liefern, siehts daweil noch gut aus. Allein die Tatsache, dass sie auch im Retailhandel einigermaßen gut dabei sind machts gefühlt "sicherer".

  • brettundpad Dss war nur ein Scherz, weil er mir eins seiner Core Sets verkauft hat - und zwar Wildspire Waste 😉

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Hallo Hunters, ich habe heute die Einladung zum SFG VIP Monster Hunter World Pre-Order und zum Monster Hunter World Iceborne Pledge Manager bekommen. Momentan bin ich mit 1GBP drin.

    Fragen: Ist eine deutsche Version geplant? Wird MHW in den deutschen Retail kommen (englisch oder deutsch)? Ist die BGG Wertung von 8.0 dem Gameplay geschuldet oder überwiegen hier die Tischpräsenz und die Portierung eines bekannten Franchise?

    Ich bin mir sehr unsicher, ob ich das Spiel "brauche". Es spricht mich schon an, aber Boss Battler haben es in meiner Spielrunde immer etwas schwerer - da muss es schon durch das spielerische überzeugen, Materialschlachten habe ich genug zu bieten und tragen nicht über mehr als 3 Partien.

  • Es gibt viele Meinungen dazu, positiv wie negativ..blätter einfach weiter nach vorne in dem Thread, da findest du schon etwas. Mittlerweile gibts auch auf Youtube viel Material dazu.

    zB

    Video zu MHW von Ron


    Last Standee Podcast KDM Veteranen sprechen über MHW


    Wichtiges:

    Solltet ihr hauptsächlich One Shots spielen würde ich es nicht empfehlen, darin liegt nicht die Stärke des Spiels. Sollte Gegner grinden ein NoGo für euch sein, dann solltet ihr auch die Finger davon lassen, da ihr ein und dasselbe Monster schon 2-4 legen werden um an Ausrüstung zu kommen. Sonst spricht für mich nichts dagegen. ;)

  • Kampagnen spielen wir sehr gerne, ist aber momentan schwierig und ein dementsprechender Backlog entstanden. Grinden muss nicht sein.

    Danke für die Kurzzusammenfassung, das reicht mir schon. Da kann ich es guten Gewissens von meiner Liste streichen.

  • Hat jemand Zugriff auf die Pre-Order-Seite für Monster Hunter World?


    Mich würde sehr interessieren, welche Bundles mit welchen Preisen angeboten werden.


    Mein Sohn wünscht sich sehnlichst das Grundspiel, aber würde auch gerne noch weitere Monster dazu haben.


    Die normale Vorbesteller-Aktion soll erst zum 09. August starten, aber angeblich bieten sie jetzt noch besondere Bundle und Rabatte an.

  • Und die Backer warten immer noch auf das gedruckte Errata Material sowie Replacement Sachen. Bin echt mal gespannt, ob SFG die Fehler bei den Pre-Order Sachen behoben hat, oder ob sie da auch wieder "kackdreist" das fehlerbehaftete Material anbieten.

    Was? ... die für Frühjahr angekündigten Dark Souls Sachen in Bezug auf Kompatibilität zu den neuen Core Sets gibts auch noch nicht? Dann ists ja halb so schlimm :rolleyes:


  • ---------------------------------------------------------------------------------

    Monster Hunter World - Massive Bundle - 30% Off

    Monster Hunter World - Massive Bundle - 30% Off – Steamforged Games

    Pre-orderLaunch date: 2023-10-16
    £346.46 £494.94

    Monster Hunter World: The Board Game - Ancient Forest (Core Game)
    $119.99

    Monster Hunter World: The Board Game - Wildspire Waste (Core Game)
    $119.99

    Monster Hunter World: The Board Game - Hunter's Arsenal Expansion
    $54.99

    Monster Hunter World: The Board Game - Kushala Daora Expansion
    $79.99

    Monster Hunter World: The Board Game - Nergigante Expansion
    $64.99

    Monster Hunter World: The Board Game - Teostra Expansion (SFG Exclusive!)
    $54.99


    Bin mal den Vorgang durchgegangen, Endpreis ist dann mit Versand Germany (Standard Shipping (EU 1)):

    Subtotal €346.46

    Shipping €19.95

    Total Including €58.51 in taxes EUR €366.41

    (ja, da steht oben wirklich £ für das Bundle, $ für die Einzelposten, und € in der Gesamtrechnung...?!)

    ---------------------------------------------------------------------------------

    Monster Hunter World - Giant Bundle - 21% Off

    Monster Hunter World - Giant Bundle - 21% Off – Steamforged Games

    Pre-orderLaunch date: 2023-10-16
    £296.22 £374.96

    Monster Hunter World: The Board Game - Ancient Forest (Core Game)
    $119.99

    Monster Hunter World: The Board Game - Wildspire Waste (Core Game)
    $119.99

    Monster Hunter World: The Board Game - Hunter's Arsenal Expansion
    $54.99

    Monster Hunter World: The Board Game - Kushala Daora Expansion
    $79.99

    ---------------------------------------------------------------------------------

    Monster Hunter World - Core Set Bundle - 17% Off

    Monster Hunter World - Core Set Bundle - 17% Off – Steamforged Games

    Pre-orderLaunch date: 2023-10-16
    £199.18 £239.98

    Monster Hunter World: The Board Game - Ancient Forest (Core Game)
    $119.99

    Monster Hunter World: The Board Game - Wildspire Waste (Core Game)
    $119.99

    ---------------------------------------------------------------------------------

    MHW10, to get 10% off any single items in the collection...

    ---------------------------------------------------------------------------------

  • Nein, man muss das aktiv bestellen (versandfrei), nur geht das momentan wohl noch nicht.

    OK dann bin ich wohl nicht zu doof das in dem Warenkorb zu stecken...


    Und ja muss aktiv bestellt werden siehe Update

    Und dann beschweren sich Leute wieder wie bei BuBu, dass sie es nicht bekommen haben. Hatte das Update noch nicht gelesen bzw. gesehen, dass es überhaupt eins gab.

  • Der PM von Iceborn schließt ja am 01. Dezember...
    was sollte man eurer Meinung nach definitiv holen? All-In ist mir dann mit 600€+ dann doch zu viel

    Min. Hunters Pledge um die Extras zu bekommen. Zusätzlich vielleicht noch ein Hunters Arsenal. (Würde hier aufgrund der Waffen zum Arsenal 1 tendieren)


    Man wird das Meiste im Nachhinein auch im SFG Shop noch bekommen.