Beiträge von Rockin im Thema „Monster Hunter: World“

    Der PM von Iceborn schließt ja am 01. Dezember...
    was sollte man eurer Meinung nach definitiv holen? All-In ist mir dann mit 600€+ dann doch zu viel

    Min. Hunters Pledge um die Extras zu bekommen. Zusätzlich vielleicht noch ein Hunters Arsenal. (Würde hier aufgrund der Waffen zum Arsenal 1 tendieren)


    Man wird das Meiste im Nachhinein auch im SFG Shop noch bekommen.

    Es gibt viele Meinungen dazu, positiv wie negativ..blätter einfach weiter nach vorne in dem Thread, da findest du schon etwas. Mittlerweile gibts auch auf Youtube viel Material dazu.

    zB

    Video zu MHW von Ron


    Last Standee Podcast KDM Veteranen sprechen über MHW


    Wichtiges:

    Solltet ihr hauptsächlich One Shots spielen würde ich es nicht empfehlen, darin liegt nicht die Stärke des Spiels. Sollte Gegner grinden ein NoGo für euch sein, dann solltet ihr auch die Finger davon lassen, da ihr ein und dasselbe Monster schon 2-4 legen werden um an Ausrüstung zu kommen. Sonst spricht für mich nichts dagegen. ;)

    Wieviele offenen Kampagnen hat eigentlich SFG? Sind’s nicht mittlerweile etwas viele?

    Puh mit dem aktuellen KS glaub ich 6, aber nach dem sie derzeit stetig und ohne große Verzögerungen liefern, siehts daweil noch gut aus. Allein die Tatsache, dass sie auch im Retailhandel einigermaßen gut dabei sind machts gefühlt "sicherer".

    Ist Iceborne, welches aktuell auf Kickstarter läuft eurer Meinung nach die logische Weiterentwicklung des Spiels, in welches dann vielleicht auch gleich die Regel-Errata einfließen werden und damit das bessere Spiel, wenn man MHW nicht hat und warten kann?!

    Huch, es gab auch Regel-Errata? :)


    Wenn dich die Monster aus dem 1. KS nicht interessieren und du warten kannst, dann hol dir nur den 2. KS.

    Allein die neue Mechanik bzgl Potions nehmen und Waffe schärfen ist deutlich spannender als bisher. Zudem kommt hinzu das Turf Wars möglich sind, sprich du hast auf einmal 2 Monster auf dem Brett, die sich auch gegenseitig bekämpfen. Das sind zwar Dinge die Returning Backer auch für den Conent aus dem 1. KS erhalten, aber wie man sonst dazu kommt ist noch offen..


    Nicht zu vergessen kommt auch die Clutch Claw für jeden Hunter neu dazu, ein Greifhaken mit dem du dich mal easy fast über die ganze Map bewegen kannst..

    Das kann doch für dich als DUN Spieler kein Kritikpunkt sein oder? :)

    Tatsächlich gibt es bei DUN für alles Karten 😋

    Hier fällt es halt auf, weil es die einzige Sache ist, die man notieren soll und bei der es meinem bisherigen Verständnis nach überhaupt keinen Grund dafür gibt. Im Quest verbrauche ich sie und will doch nicht dafür auf einen Sheet rumkritzeln, zumal es auch noch eine Gruppenressource ist. Also würde ich mir irgendwas bereitlegen wie einen Würfel oder die einseitig bedruckten Tokens von KDM mit der leeren Seite nach oben, dann rentiert sich das auch gleich noch mehr und das passt von der Sparsamkeitsmentalität her auch gut zusammen. 😬

    Als ich die Frage gestellt habe, war es ja übrigens gar keine Kritik, ich wollte erst mal nur hören, ob es dafür einen nachvollziehbaren Grund gibt.

    Die Kritik kommt dann später. 😋

    Echt? So genau hab ich mir DUN noch gar nicht angesehen. :)

    Muss gestehen außer dem Speicheraspekt fällt mir kein Grund ein warum es keine Tokens dafür gibt.


    Bin schon gespannt auf die Kritik. :)

    Warum gibt es für die Potions kein Material wie Karten oder Tokens sondern man muss die notieren?

    Vielleicht weil du sie in der Kampagne zum nächsten Quest mitnimmst und sie zum Speichern dann ohnehin notieren müsstest?

    Das kann doch für dich als DUN Spieler kein Kritikpunkt sein oder? :)



    Warum gibt es für die Potions kein Material wie Karten oder Tokens sondern man muss die notieren?

    Geiz ist geil :/


    ... aber der nächste Kickstarter macht das bestimmt alles besser ;)


    In dem Fall stimmts sogar, Potions werden Karten die du auf dem Staminaboard platzierst. :)

    Also die Pledge Level von Iceborne sind schonmal nicht wirklich vergleichbar mit den bisherigen aus Monster Hunter World. Wäre interessant zu wissen welche Hunter es noch gibt. Mal die Kampagne abwarten, aber irgendwie fühlt sich Iceborne schon nach V1.5 oder zumindest V1.1 an und ich frag mich unweigerlich ob dann V1.0 zuhause noch interessant sein wird :/

    Ich denke es wird auch weiterhin seine Daseinsberechtigung haben. Vorallem spricht denke ich nichts dagegen den Potion-Einsatz bzw das Waffe schärfen so auch in MHW zu verwenden.

    Man muss eben sagen Monster Hunter lebt einfach von dem Fortschritt den du machst..

    Bessere Ausrüstung zusammenfarmen, Monster kennenlernen.

    Der Arena Modus ist nett, aber nicht der Kern des Spiels. Wie der Gigalion One-Shot bei KDM, nett mal mit kompletter Ausrüstung zu spielen, aber das wars auch schon.

    Staminaboard wird nur geleert bei Potions & Fainting. Sonst wird per Timecard am Ende des Zuges die am weitestens rechts auf dem Board liegende Karte discarded.

    Es gibt noch Timecards und Actioncards die dich ebenfalls Karten entfernen lassen, das ist aber explizit angeführt.


    Richtig, während der Adventurephase oder auch wenn du dir zB einen Tag nimmst für andere Aktivitäten. (Am Ende des Questbooks).


    Du kannst all diese Aktionen machen.

    Du solltest das Heftchen nochmal lesen. Du mischt hier Dodge und Movement und machst dir so ein komplettes Wirrwarr draus.

    Dodge & Movement verwenden das gleiche Symbol sind aber in unterschiedlichen Phasen zu verwenden.

    Dodge wird zB im Ancient Forest nur auf Seite 33 erklärt.


    1. Nachdem du die Behaviour Card umdrehst kannst du Dodge ausführen.


    2. Siehe oben, du redest hier von Movement.. Für Dodge ist es nicht relevant welcher Hunter noch ein aktives Token hat.


    3. Es ist noch Monsterphase..du kannst nur den Dodge machen..


    4. Einzelne Hunter Tokens flipst du wenn die Timecards dir das sagen.

    Sind die Tokens aller Hunter facedown flipst du alle auf ihre aktive Seite.

    Was ist denn aktuell die beste Methode das Spiel zu lernen hinsichtlich der gefühlt 1001 Fehler auf Material und der Unklarheiten im Regelbuch? Erratierte Sachen ausdrucken und dann trotzdem durchs Reglebuch durchbeißen? Gibt's einen empfehlenswerten FAQ- oder "Common Mistakes"-Thread? Habt ihr noch irgendwelche Tipps?

    Du hast doch nicht?! =O


    Also nach dem Regelbuch bleibt nur wenig bis nichts unklar. Fehler gibts dann wenn du beginnst Waffen aufzuwerten bzw. in dem Erkundungspart einer Quest.



    Nein, gibt es meines Wissens nach nicht, da es hauptsächlich eine Kartenliste wäre und die hast du im Prinzip durchs Errata-Material ja sowieso. ;)

    Zitat

    In dem Fall hat SFG nur fast alles richtig gemacht. Das Proofreading haben die Backer übernommen und die Fehler werden in zukünftigen Printruns für das Retailgeschäft korrigiert.

    Sowas kann ich dann leider auch nicht so stehen lassen und frage mich in dem Zusammenhang dann auch, warum hier Kommentare über SFG erlaubt sind.

    Die „du hast ja MHW nicht gespielt“ Keule kann man getrost auch stecken lassen, da es ja anscheinend etwa genausoviele Besitzer (hier) gibt, die auch MHW nicht ganz so rosarot sehen.

    Aber wie gesagt, ich hoffe du hast Spaß mit MHW und du bist zufrieden mit dem Ergebnis von SFG.

    Kurze Antwort noch dazu dann hör ich auf mit dem OT Gelaber.

    Kurz nach diesem Posting habe ich doch nochmal klar gestellt, dass das ironisch gemeint war. Wie man dieses Kommentar ernst nehmen kann versteh ich zwar immer noch nicht, aber gut. Hättest du meine anderen Postings in dem Thread gelesen wüsstest du, dass ich auch nicht voll zufrieden bin.

    FalcoBaa & Ron

    meine Aussagen bzgl Spielbarkeit und Errata-Material bezogen sich nur auf MKo777 Statement bzgl horrende Gameplayfehler und im Regen stehen gelassen zu werden.


    Mir gehen die Fehler auch auf die Nerven, auch das Material könnte besser sein das steht auch 2-3 Seiten vorher von mir, nur wieder schwer zu finden bei der allgemeinen Kritik an SFG.


    Ich schätze eure Meinungen sehr, trotzdem zeigen eure 2 letzten Antworten, dass es nur um SFG geht und keiner von euch hat MHW gespielt, weiß etwas bzgl Gameplay, ob Kompatibilität notwendig ist, Sinn macht oder nicht. Das war nämlich eigentlich meine erste Frage bzgl der eingeworfenen Kritik, die mir bis dato noch keiner beantwortet hat, dafür artet es nur wieder bzgl SFG aus.


    Das mit dem Thread war ernstgemeint, auch als Hilfe für neue Backer, denen scheinbar nicht zugetraut wird sich selbst informieren zu können.


    Auf neue Punkte bzgl SFG werd ich nicht mehr eingehen, weil wir drehen uns hier sowieso nur Kreis.


    PS: FalcoBaa es hier nicht um Bardsung. :)

    Richtig es ist Kritik an der Firmenpolitik und da kommt gefühlt jede Woche jemand vorbei .. Es wäre also toll wenn man vielleicht einen "SFG = Schrott"- Thread aufmacht anstatt jedes mal in die Spielethreads zu kommen ohne jeglichem Interesse oder Erfahrungsschatz bezüglich des Spiels. Am besten postet dann jemand jede Woche einmal von der Anti-SFG-Fraktion einen Link zu dem Thread und gut ist. Ich komm dann auch vorbei und berichte von MEINEN EIGENEN Gameplayerfahrungen. :)


    Fakt ist doch Monster Hunter ist spielbar und hat keine horrenden Gameplayfehler, das Material mag nicht berauschend sein ist aber auch kein Schrott.

    Zudem wird ja erstmal bei Monster Hunter Errata-Material an die Backer verschickt, also auch das im Regen stehen lassen ist erst mal raus.


    Die Kampagne startet in 1 1/2 Monaten, kannst du definieren was sie genau damit meinen oder ob sie vielleicht noch was überdenken? Weißt du ob es wirklich notwendig ist es vollständig kompatibel zu machen ohne es je gespielt zu haben?

    Kann dir aber wie du sagst egal sein, da du kein Backer/Kunde bist.


    Ich würde ja noch fragen bei welchen Verlagen in der Größenordnung du nicht das Gefühl hast, dass sie nur abcashen wollen. Das hebe ich mir dann aber lieber für den SFG-Thread auf, sonst artet das ja wieder aus.


    :frieden:

    Ist denn die Kampagne schon online?Ich denke man kann dann noch immer haten und muss das nicht jetzt schon machen, es sei denn man ist nur zum trollen hier..


    Sollte es wirklich kaum kompatibel sein schneiden sie sich doch ins eigene Fleisch was die zukünftigen Retail Sales aller Coreboxen angeht.


    Frage dazu, fehlt jemandem jetzt schon die Abwechslung wenn man "nur" eine Corebox + Elder Dragon durchspielt in einer Kampagne, hat das überhaupt schon wer gemacht oder ists einfach nur mal prophylaktisches haten?

    Ok, vielen Dank. Ich hatte nur die Karten aus den Beispielen in der Anleitung gesehen und da wirkte es etwas schmal. Bei euch klingt es aber cool. Ich bin zuversichtlich, dass Monster Hunter wesentlich besser als Dark Souls ist.


    Was ich etwas Schade finde, ist das Mischen der Verhaltenskarten der Monster, wenn das Deck durch ist. Dadurch sind die Monster unberechenbarer, aber ich fand es in Dark Souls halt schon cool, so eine Art Kampftanz zu lernen und irgendwann halt antizipieren zu können. Da wurde das Deck halt nicht gemischt, sondern umgedreht. Mal sehen wie es sich in der Praxis anfühlt bei Monster Hunter anfühlt.

    Wenn du 2-3 mal gegen ein Monster gekämpft hast lernst du ganz von selbst seine Verhaltensweise bzw seine schlimmsten Angriffe und wie diese ablaufen.


    Anleitung fand ich auch ganz ok, hätt nur gerne hinten ne Effektübersicht gehabt für Stun, Paralyse, Schlaf usw.


    Spiele dzt Charge Blade und Gunlance, finde das wirklich gut umgesetzt mit den Shellcards bei der Gunlance bzw den Phiole auf den Angriffskarten der Charge Blade.(da kommen schon mal n paar Damage Karten bei ner Elemental Discharge zusammen. ^^ )


    Zum Stamina-Thema, hin und wieder muss man halt einfach nen Zug spazieren gehn bzw Waffe schärfen, am besten in einem Zug in dem man wenige Angriffskarten spielen dürfte. :)

    Ich meine gelesen zu haben die Sheets haben in diesem Fällen Vorrang

    Soweit ich bei BBG (unter anderem von Jamie Perkins) gelesen habe, haben erstmal die Karten gegenüber Sheets Vorrang. Anders wäre es auch verwunderlich, dass das Riesenschwert aus der Forest-Grundbox bei den starken Waffen so schlechte Schadenskarten hätte.

    Werds korrigieren, danke.

    Erst ausprobieren, aber wenn es gefällt, mal anschauen.


    Aber noch einmal die Frage, wo steht welche Karten genau betroffen sind? Ich habe keine Lust mit falschem Material zu spielen. Auf BGG habe ich nichts gefunden und auf der Website von SFG auch nix.

    Es gibt noch keine offizielle Liste.



    Eine Karte im Huntdeck von Wildspire Wastes sollte anders heißen(Barroth oder Kestodon Carapace glaub ich).


    Die angegebene Anzahl von Damagekarten auf den Forge-sheets weicht von jenen auf den Waffenkarten ab. Karten haben Vorrang.


    Es gibt 1-2 Monsterteile die man für Items benötigt, die allerdings nicht auf den Loottables der Monster zu finden sind. Als zwischenzeitliche Abhilfe soll man diese weglassen. Beim Barroth hab ich dann zB statt des benötigten Tails einfach das Barroth Shell genommen, da du das beim Brechen des Barroth Tails erhältst..


    Es sind ein paar Waffensymbole auf den Forgesheets falsch, ist aber kein Hindernis, da jede Waffe ohnehin ein eigenes Sheet hat.



    Mehr fällt mir gerade nicht ein.

    In dem Fall hat SFG nur fast alles richtig gemacht. Das Proofreading haben die Backer übernommen und die Fehler werden in zukünftigen Printruns für das Retailgeschäft korrigiert.

    Der Abschnitt ist doch stark widersprüchlich und lässt mich ein wenig fragend zurück.

    Wie sieht es denn dann aus, wenn SFG fast alles falsch macht?

    Achso, rethorische Frage:

    Wo steckt hier ein Widerspruch?

    Aus wirtschaftlicher Sicht wars doch toll gemacht von ihnen.


    Das hier alles so bitter ernst genommen wird.



    PS: Bin auch kein Fan von Bardsung, dürfte aber außerhalb der Unknowns-Blase mehr Spieler haben denens gefällt..

    Stimmt leider...


    Gut, dass der Großteil hier nur Unterstützer sind und keine Kunden, als Kunde wär ich da wohl auch angefressen. ;)

    Ich bekomme auch Sodbrennen wenn die Kreditrate einer meiner Kunden ausbleibt. Das ist losgelöst von Kunde sein oder nicht 🤓

    Glaub ich gerne. ^^


    In dem Fall hat SFG nur fast alles richtig gemacht. Das Proofreading haben die Backer übernommen und die Fehler werden in zukünftigen Printruns für das Retailgeschäft korrigiert.


    Als "Lohn" für unsere Arbeit bekommen wir diesmal halt ausnahmsweise auch das korrigierte Material physisch.

    Stimmt leider...


    Gut, dass der Großteil hier nur Unterstützer sind und keine Kunden, als Kunde wär ich da wohl auch angefressen. ;)

    Also wenn ich in einer News die Info bekomme, dass Karten fehlerhaft sind, sie aber im Ort X im digitalen Raum verfügbar sind, sie dort aber nicht sind, dann ist das verwunderlich. Könnte man im aktuellen Newsletter ja auch schreiben. Das etwas noch nicht im digitalen Raum vorhanden ist, was aber in einem analogen Produkt, produziert in der Vergangenheit, angepriesen wird, ist noch verständlich, zeugt aber von schlechter Projektplanung. Ich habe sowas, also Verknüpfung von Print- und Digitaler Werbung beruflich gemacht (Crossmedia) und glaube mir mal, das ist ein No-Go und absolut zu vermeiden.


    Sie arbeiten doch an der Liste, wär ja noch schlimmer wenn Erratas schon online wären bevor die Spiele bei den ersten Kunden wären, dann hätt mans ja gleich richtig machen können. ;)


    Das Spiel geht auch in den Retail und bevor es dort draussen ist wirds wohl auch das gesamte Onlinematerial geben.

    Ich habe heute mein fettes Paket bekommen. Habe allerdings zwei Fragen. Es wird im Regelheft davon gesprochen sich bei SFG den Quick-Guide runterzuladen und in der Info zu den Fehldrucken bei Karten & Co über die News der Kampagne, wird von "You can download these for free from the resources section on our website." gesprochen. In dieser Section finde ich aber weder ein Update zu den Karten noch ein Quick-Guide für neue Spieler:innen. Übersehe ich etwas?

    Nein, du übersiehst nichts, sind wohl noch nicht fertig damit. :)

    Ich glaub wenn ein Nachdruck statt findet ist es klar, dass es nicht um eine kleine Anzahl an Fehlern geht. Trotzdem danke für einen weiteren wertvollen Beitrag deinerseits in einem Thread eines SFG Games. ;)


    Bin gespannt was du machst wenn sich diese Firma wirklich bessern sollte.

    Gerne. Da das auf absehbare Zeit nicht passieren wird, bin ich guter Dinge. :vogel:

    Und wenn doch würdest du es nicht selbst herausfinden, da du SFG-Spiele bis auf sehr wenige Ausnahmen nur vom Hörensagen kennst. :klatsch:

    Ich glaub wenn ein Nachdruck statt findet ist es klar, dass es nicht um eine kleine Anzahl an Fehlern geht. Trotzdem danke für einen weiteren wertvollen Beitrag deinerseits in einem Thread eines SFG Games. ;)


    Bin gespannt was du machst wenn sich diese Firma wirklich bessern sollte.

    Lesson learned?



    KS News



    Kurzfassung: Die wichtigsten Karten und Sheets werden nachgedruckt und kostenlos zugesandt. Desweitern werden sie ihre Vorgehensweise bei der Qualitätskontrolle überdenken.


    Vielleicht wird ja doch noch was aus SFG.



    Hier auch :D

    +1

    Wie ist denn bisher das Fazit so von denen die in der ersten Welle waren?

    Proofreading nicht existent.

    Material:

    Pappe: durchschnitt

    Plastik: echt tolle Minis

    Gameplay: finds wirklich toll, um nicht zu sagen ich bin begeistert. :)


    In Textform:

    Mal abgesehen vom durchschnittlichen Papp-Material und den dutzenden kleinen Fehlern (Falsche Verweise auf Karten, unterschiedliche Schadensangaben, Material zur Herstellung angegeben das es nicht gibt ...) macht dieses Spiel einfach unglaublichen Spaß.

    Jeder Zug wird zur Frage: Wann attackiere ich mit welchem Jäger, wann "spaziere" ich einfach mal nur herum um die Staminaleiste freizubekommen und um wieder Schadenskarten zur Verfügung zu haben.

    (Erklärung dazu: Pro Hunterzug wird im Normalfall nur eine Karte vom Staminaboard entfernt, wenn dieses voll ist gibts keinen großen Handlungsspielraum mehr. Jede Waffe kommt mit einer bestimmten Anzahl an Schadenskarten, sind diese verbraucht muss die Waffe erst mal wieder geschärft werden, in diesen Zügen kann keine Angriffskarte gespielt werden).

    Probiere ich ein bestimmtes Körperteil für Bonusrewards zu brechen, auch wenn ich dort aufgrund von stärkerer Panzerung weniger Schaden verursache.

    Welchen Hunter lasse ich zum Ziel werden, hat dieser Karten zum Ausweichen oder vielleicht sowieso eine aktive Verteidigungskarte auf dem Staminaboard liegen. Es ist einfach herrlich

    Die Gatheringphase vor dem Monsterkampf ist in Ordnung und dauert auch nicht länger als 10 Minuten, ist also auch bei Nichtgefallen verschmerzbar.


    Grinding darf einen natürlich nicht stören, ganz getreu der Videospielvorlage erlegt man hier ein und dasselbe Monster mehrmals.

    Welcher Bums soll verschickt werden? Worum gehts?


    Wir reden hier von nem Online-Guide welcher Online gestellt wird während des Auslieferns. (Es sind erst vier Container von 8+ Containern ausgeliefert...)

    Es ist nichts ohne dem man nicht spielen könnte..



    Und wie ist das Spiel?

    Konnte leider erst einen Kampf machen..der gefiel ganz gut.

    Man kann nicht mehr als 1-2 volle Treffer einstecken, daher ist oft die Überlegung, wann lass ich wen zum Ziel werden, weicht man aus und verliert dadurch Platz auf der Staminaleiste oder steckt man den Hit mal ein und kann dafür selbst noch eine gute Kombo bringen.


    Die Adventurephase bräucht ich nicht, aber die hat zum Glück nur knapp 5 Minuten gedauert. :)


    Werde schauen, dass ich das WE noch andere Waffen austeste, soll sich ja alles anders spielen.

    Bis jetzt hab ich Bogen und Schwert&Schild gespielt.

    Heute sollen die ersten Viechers gejagt werden. Auf dem Regelheft ist der Hinweis auf einen Quickstart-Guide. Ich finde den auf der angegebenen Homepage nicht. Hat den jemand auch schon gesucht UND gefunden?

    Kommt leider alles erst..


    Einmal durch die Anleitung lesen und dann hin und wieder nachschlagen hat aber auch ganz gut geklappt beim ersten Versuch.

    Also ich wär mit meiner Support-Schildkröte froh, mich nicht mehr um Gegner kümmern zu müssen. ;) Verstehe diesen Punkt natürlich, habe dazu nur eine Frage, spielen deine Kumpels wie du, also in Bezug auf Spielzugoptimierung? :) (Muss dazu sagen, dass ich nur die Helden aus der Corebox gespielt habe.)


    Was dazu ist die gute Konkurrenz? Sehe da MD2, Chronicles of Drunagor und Descent sonst? (in Bezug auf Kampagne, einfache Heldenentwicklung, Kampfsystem mit Würfel)

    Bitte nicht S&S, was ich zwar auch feier, aber von der Komplexität her klar über Bardsung anzusiedeln ist.



    PS: Wir können ewig weiter drüber reden, macht den Thread allerdings nicht besser. Wär doch toll wenn sich hier Leute austauschen könnten die auch wirklich Interesse an MHW haben. :)

    Also wie gesagt, die Boss Battles waren erste Sahne und das kann man auch des öfteren lesen, wenn man seine Augen nicht bewusst davor verschließt. Nichtsdestotrotz hab ichs verkauft weil mir das Grinding/Hausregeln zu nervig war bei der ohnehin stetigen Flut an Neuerscheinungen.


    Es ist doch ganz einfaches 0815-Design. Setzt sich nicht positiv und negativ ab vom Durchschnitt das so erscheint. Was stört doch ab den nicht gut genug gebalancten Helden in einem Koop-Spiel? Ist dir einer zu schwach.. nimm nen anderen, zu stark.. nimm nen anderen, das ist kein PVP-Spiel. Hab gehört es soll Leute geben die gern mal einfach durch nen Dungeon radieren..

    Kleinere Kombos konnte man trotzdem gut machen mit den Feuerfeldern und Knockbacks.

    Produktionsqualität des Boards war wirklich ein Witz.


    Die neuen Dark-Souls Boxen? Hab ich nicht mehr geholt, das Material des Kickstarters war ok. Zum Crowdfunding kann ich nichts sagen, da ich zu spät zurückkam in die Welt des analogen Spielens. :)

    Jedenfalls ist jetzt der Support von SFG echt fein. Schnelle Antworten, schneller Versand von Ersatz..


    SFG hat außerdem einen großen Pluspunkt.. Ich bekomme was für mein Geld. ;) Was ja dzt nicht überall selbstverständlich ist..

    Mythic hatte doch vor Solomon Kane auch kein Glanzstück geliefert oder?

    Die waren an Mythic Battles: Pantheon beteiligt.

    Beteiligt ..

    Das rechne ich ihnen nicht an, da das Gamedesign von nem Monolith-Mann kam/kommt.

    Sollte auch keine Kritik an Mythic sein, ich finde nur dieses Publisherbashing lächerlich..

    Es wird dir helfen, auch SFG Fan zu sein. Und das ist schwer vorstellbar. ;)

    Naja, es gibt Fetische für alles. Kacken, Kotzen, SFG. Die Fantasie kennt da keine Grenzen.

    Man kanns definitiv auch übertreiben..

    Das glaube ich nicht, Vielleicht eintönig immer das gleiche zu machen aber so ists ja auch im Videospiel.

    Die Regeln sind eine Weiterentwicklung von DS TBG zu DS Kartenspiel zu Devil May Cry zu Monster Hunter. Warscheinlich könnte das Kampfsystem sogar richtig gut sein aber der Rest drumherum dümpelt vor sich hin.

    Es bleibt euch zu wünschen. Aber bei der Frequenz an Releases, die nun Mal in Qualität richtig mies waren, würde es mich wundern, wenn ein Jahr nach Bardsung MHW ein Hit wird.

    Richtig mies?

    Bardsung war sicherlich etwas eintönig, aber richtig mies? Dark Souls hat böses Grinding, aber die Bosskämpfe sind dafür wirklich klasse.

    Mythic hatte doch vor Solomon Kane auch kein Glanzstück geliefert oder?

    Welche Publisher liefern denn regelmäßige Hits bei denen ihr wenig auszusetzen habt?


    Ists schlecht wirds verkauft oder wegen der Minis(die sind wirklich geil! :P ) behalten, aber ich kann dann wenigstens aus eigener Erfahrung sprechen. :)

    Sollte noch jemand drin geblieben sein.

    Wer ein All-In hatte welches auf dem 1. Boot unterwegs war hat nun ein Shipping-Update in Gamefound bekommen.


    In dem Fall gehöre ich im Gegensatz zu sonst auch mal zu den Glücklichen.

    Du dachtest nicht ernsthaft das es hier beim Topic bleibt oder?


    Event Horizon & Monster Hunter hatten den gleichen Regisseur. ;)