Beiträge von qwertzu im Thema „Monster Hunter: World“

    It's all about the Minis! 😁 Das Spiel wird vermutlich miserabel, aber solange man sich die Figuren geil bemalt ins Regal stellen kann, ist das in Ordnung 😄👍

    Das glaube ich nicht, Vielleicht eintönig immer das gleiche zu machen aber so ists ja auch im Videospiel.

    Die Regeln sind eine Weiterentwicklung von DS TBG zu DS Kartenspiel zu Devil May Cry zu Monster Hunter. Warscheinlich könnte das Kampfsystem sogar richtig gut sein aber der Rest drumherum dümpelt vor sich hin.

    Von dem, was ich aus der Demo mitgenommen habe:


    Kampfsystem ist ansich tatsächlich nicht verkehrt. Aber die Monster (von denen man in der Demo nur zwei hatte) haben sich jetzt nicht so wahnsinnig unterschiedlich angefühlt. Und die Vorbereitungsphase mit der Choose-your-own-Adventure Story ist nicht der Rede wert. Fand das schon beim ersten Mal super-langweilig (läuft alles nach dem Motto "Folgst Du den Fußspuren? Dann A. Folgst Du dem Gebrüll? Dann B" ab). Und dann muss man ja diese Vorbereitungsphasen sogar mehrmals durchlaufen.


    Daher habe ich beim Kickstarter nicht mitgemacht, obwohl ich durch das kartenbasierte Kampfsystem erst sehr neugierig war. Aber das ganze Drumherum ist, so fürchte ich, schon sehr öde. Kann natürlich sein, dass ich mich am Ende irre, aber wäre halt so ein typisches SFG-Produkt (was ich in gefühlt jeden SFG-Thread schreibe :lachwein: :( Einige coole Ideen, die von lahmen und/oder dämlichen Designentscheidungen plattgewalzt werden.

    Ich finde es etwas schade, dass die TTS-Demo erst so spät kommt. Zumal diese ja noch nicht mal überarbeitet wurde, sondern die exakt gleiche Version sein wird, die zu Beginn des Kickstarter auf YouTube und Co. zu sehen war. Finde ich schon wieder irgendwie merkwürdig, zu diesem Zeitpunkt noch eine "alte" Version der TTS Demo für alle frei zu geben. Wäre z.B. während des offenen PM viel sinnvoller gewesen. Aber man weiß natürlich nicht, inwiefern Capcom da noch mit reingespielt hat.

    Ich bin Gott sei Dank gar nicht unschlüssig. Für mich ist Primal das bessere Monster Hunter, und bisher habe ich auch noch nichts gesehen, was mich da zweifeln ließe.


    Ja, bei Primal bin ich auch dabei und sehr froh darüber. Dort wirken die beiden bisher bekannten Monster aus der TTS Demo auch schon sehr unterschiedlich. Primal ist auch ein Grund, weshalb ich etwas überlege bei MHW :D Sonst hätte ich wohl bereits zugeschlagen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Primal mich schon voll und ganz ausfüllen wird. Allerdings mag ich wiederum einige Ideen bei MHW. Die Jäger scheinen sich sehr unterschiedlich zu spielen, und die Ausdauer- und Dodge-Mechanik finde ich ebenfalls ganz cool. Mit dem Schadensdeck, und das man die Waffe von Zeit zu Zeit wieder "schärfen" muss, finde ich auch sehr thematisch. MHW wäre für mich neben Primal interessant, weil es mehr wie eine etwas "actionreichere" Variante eines Bossbattlers wirkt. Primal dagegen ist sehr taktisch und sehr "denkintensiv", schon fast puzzleartig. MHW scheint für eine schnelle Partie zwischendurch etwas geeigneter.


    Kurz gesagt; wenn Primal Dark Souls wäre, wäre MHW Assassins Creed :lachwein:


    qwertzu Warum sollte das Monster nicht auf den entferntesten Helden gehen? Vielleicht schnappt sich diese Monstergattung eben genau die Hunter, die versuchen abzuhauen? Ich kenne die Monster nicht und auch nicht deine Videos, kannst du die verlinken? Ich denke, Monster Hunter kann brutal floppen, auf der anderen Seite ist aus meiner Sicht das einzige, was Steamforged neben Guild Ball hinbekommen hat eben die Monsterkämpfe.


    Mir geht es da mehr um die allgemeine Flexibilität der Monster. Die Karten wirken eben sehr mechanisch, und man hat kaum das Gefühl, dass die Monster auf die Spieler reagieren. Die Monster spulen einfach ihre Angriffe ab, und das Ziel ist entweder jenes, welches am nächsten steht, oder halt am weitesten entfernt ist. Man vergleiche das ganze mal mit KDM oder ATO bzw. Kingdoms Forlorn (letztere natürlich nur anhand der TTS Demos bislang). Ist, für mich, schon ein deutlicher Unterschied. Allerdings haben diese Spiele natürlich auch gemein, dass die KI Karten überwiegend aus Text bestehen. Dementsprechend ist das Verhalten dort viel flexibler, während bei MHW die KI Karten nur mit ein paar Symbolen auskommen müssen, die aber natürlich keinerlei Feinheiten enthalten können wie zum Beispiel, dass ein Jäger eben mal weggeschleudert wird, oder das ein Jäger mit dem Maul gepackt und durch die Gegend geschleppt wird o.ä.


    Ich finde, da schränkt sich das Spiel selber zu sehr ein. Und das könnte die Monster etwas zu "gleich" machen. Am Ende möchte ich mich auch an prägende Elemente eines Kampfes z.B. gegen Anjanath erinnern, der ganz anders ablief, als der Kampf gegen den Great Jagras, Und das nicht einfach nur, weil beide lediglich anderen Element-Schaden nutzen oder der eine vielleicht noch einen Ticken fieser zuhaut als der andere. Aber genau das ist meine Befürchtung.

    Morgen schließt der PM. Bin aber irgendwie immer noch unschlüssig. Die Kämpfe schauen schon sehr spaßig aus. Aber ich befürchte, dass sich die Monster kaum unterscheiden werden.


    Zum Einen, weil man schon auf YouTube unterschiedliche Monster sehen konnte und ich immer das Gefühl hatte, dass es kaum nennenswerte Unterschiede gibt.


    Und zum Anderen, weil die Karten so komplett mechanisch wirken und kaum großartige Variationen abseits von mehr Schaden, Element-Schaden, mehr Monster Jäger Aktivierungen etc. bieten. Also sprich; es wird niemals vorkommen, das zum Beispiel ein Jäger geschnappt und weg geschleudert wird. Oder das ein Jäger komplett isoliert wird.


    Es fehlt halt irgendwie so ein typischer Signature Move, welcher den Boss einzigartig macht. Die Monster Eigenschaften gehen zwar tatsächlich schon in die Richtung, sind aber doch meist eher harmlos. Z.B. bewegt sich ein Monster bei 3 oder mehr erlittenem Schaden durch einen Angriff einfach um 3 Felder zum Jäger, der am weitesten entfernt steht. Warum? Keine Ahnung. Macht wenig Sinn, zumal die KI Karten diese Eigenschaft auch gar nicht wirklich aufgreifen. Er bewegt sich halt.


    Und das finde ich ein wenig schade, zumal hier eine Menge Potential verschenkt wird. Im Gegenzug scheinen sich die Jäger nämlich durchaus recht unterschiedlich zu spielen.


    Naja, mal schauen. Vielleicht nehme ich zumindest eine Core Box mit.

    Im Übrigen aber eine gute Idee, eine Entry Pledge anzubieten (ja, ich weiß, ist nicht sooo neu). Quasi das halbe Spiel zum halben Preis (bzw. in diesem Fall eine Corebox von insgesamt zweien). Gerade angesichts der immer teurer werdenden Kickstarter-Projekte eine gute Sache. Wer skeptisch ist und/oder nicht so viel Geld ausgeben möchte, muss dennoch nicht auf das Spiel verzichten. Sollten sich mal mehr Kickstarter ein Beispiel dran nehmen.

    Hmm, da der Entry Pledge aber keine SGs beinhaltet und man bei Kickstarter ja meist recht hohe Versandkosten zahlt, ist der Wert dann wieder etwas zu hinterfragen.
    D.h. man zahlt dann für den Entry Pledge ca. €80 für 4 Monster.
    Durch die fehlenden SGs bekommt man also weit weniger als das halbe Spiel.

    Die aktuellen Backer-Zahlen zeigen auch, dass das die typischen Kickstarter-Backer eher wenig anspricht:
    Entry Pledge aktuell 271 Backer

    Core Pledge 1.018

    All-in Pledge 6.544


    Schon richtig, aber die All-in Backer waren schon immer in der Überzahl. Vielleicht ist es aber auch so, dass die Entry Backer überwiegend die typischen 1 Dollar Backer sind, die mit überschaubarem Risiko trotzdem noch einen Teil des Spiels bekommen wollen? ;)


    Aber ja, mit Versand ist es wieder recht teuer. Inwiefern die SGs den Mehrwert des Spiels erhöhen, wird sich noch zeigen. Alternative Figuren oder andere Kosmetika dürften für die meisten verschmerzbar sein. Allerdings gibt es ja immerhin schon ein weiteres Monster. Mal schauen, was noch folgt.



    Ich unterstütze beides, da sie für mich unterschiedlich genug ausfallen. Primal wird vermutlich mehr Substanz haben (also deutlich komplexer und "denklastiger" durch die puzzle-artigen Kämpfe), während MHW für mich nach recht unkomplizierter, spaßiger aber auch schön taktischer Action aussieht.

    Mir gefällt das alles bisher, was ich so von MHW sehe, auch wenn mich der Name SFG wieder ein bisschen skeptisch macht. Ihre teils spaßigen Sachen (Bosskämpfe in Dark Souls) wechseln sich ja gerne mit haarsträubend schlechten Designs ab (der ganze Rest vor den Bosskämpfen). Artwork und Minis sind aber ansich immer gut bei denen.


    Ich hoffe einfach, dass sie aus ihren Fehlern gelernt haben. Immerhin sind sie mit dem Kickstarter von MHW deutlich offener, was Gameplay und Mechaniken angeht. Beim DS-Kickstarter klingelten damals bei mir alle Alarmglocken, als sie bis auf einen Bosskampf kein einziges Gameplay-Material vorweisen konnten. Und noch nichtmal irgendeine Beschreibung, wie die Exploration abläuft o.ä. Da musste man nur 1 und 1 zusammenzählen, um zu wissen, dass die Designer selber noch keine Idee hatten, wie die Exploration am Ende aussehen wird. Und am Ende wirkte sie auch wie stückwerk. Schnell zusammengeschustert, um sich auf den Kern des Spiels, nämlich die Bosskämpfe, zu konzentrieren. Da war ich ganz froh, dass ich den Kickstarter nicht unterstützt hatte.


    Aber egal. Dieser Kickstarter gefällt mir deutlich besser. Zumal es im Vorfeld schon zig Blogeinträge von SFG gab, wo sie einzelne Aspekte des Spiels vorgestellt haben. Liest sich auch recht spannend. Und Hoffnung macht ja auch, dass der Lead Designer des Spiels ein völlig anderer ist als noch bei Dark Souls oder Resident Evil 2.


    Daher werde ich auch erstmal mit der Entry Pledge einsteigen, und evtl. später im Pledge Manager erhöhen, sofern die weiteren Updates vielversprechend sind. Im Übrigen aber eine gute Idee, eine Entry Pledge anzubieten (ja, ich weiß, ist nicht sooo neu). Quasi das halbe Spiel zum halben Preis (bzw. in diesem Fall eine Corebox von insgesamt zweien). Gerade angesichts der immer teurer werdenden Kickstarter-Projekte eine gute Sache. Wer skeptisch ist und/oder nicht so viel Geld ausgeben möchte, muss dennoch nicht auf das Spiel verzichten. Sollten sich mal mehr Kickstarter ein Beispiel dran nehmen.

    Obwohl ich überhaupt kein Fan der Steamforged-Spiele bin, lesen sich die Blog-Einträge zu MHW bislang recht vielversprechend. Dass man von den Würfeln abgerückt ist und ein rein kartenbasiertes Kampfsystem bietet, finde ich ebenfalls sehr gut. Auch das Ausdauer-Management mit dem Ausweichen, Angreifen, etc. klingt schon nach einer klar verbesserten Version der Dark Souls-Bosskämpfe (immerhin das einzige, was so einigermaßen beim Brettspiel gestimmt hat). Zumindest scheint das Spiel aber durchaus seine Daseinsberechtigung neben Primal zu haben, Während letzteres ganz klar mehr Taktik beim Kartenmanagement erfordert und fast einer Art Puzzle gleicht, scheint MHW mehr "Brettaction" zu bieten.


    Einzig die Hunting Phase erscheint mir etwas lasch. Ist ja wie eine Art Choose Your Own Adventure, aber wenn selbst die Entwickler schon im Blog schreiben, dass man beim Jagen der gleichen Bestie den gleichen Weg in der Hunting Phase nehmen kann, um das gleiche Ergebnis mit den Tokens etc. zu erhalten (und das auch noch versuchen, als "tolles" Feature zu verkaufen, da man ja dann eben ein erfahrener Jäger ist), scheint mir diese Phase doch eher vernachlässigbar zu sein. Ich glaub, kaum jemand hat Bock, ständig die gleichen Passagen zu lesen, wenn man nochmal das gleiche Monster wegen den Ressourcen grinden will.


    Außerdem finde ich die Karten mit den gefühlt zweitausend Symbolen viel zu unübersichtlich. Da wird man gerade am Anfang vermutlich noch sehr häufig in der Anleitung blättern. Zumal die Symbole teils von fetten Zahlen überdeckt werden, und man daher wissen muss, welches Symbol an der Stelle normalerweise steht. Aber gut, ist vermutlich Gewöhnungssache, und evtl. auch noch nicht final, trotzdem kann man das mit Sicherheit noch deutlich besser lösen, und ist natürlich das genaue Gegenteil von den eher minimalistisch gehaltenen Karten von Primal (allerdings enthalten die Karten von MHW natürlich auch mehr Informationen).


    Ich bin dennoch schon auf die ersten Let's Plays auf YouTube gespannt. Falls mir diese zusagen, würde ich vielleicht mit dem Entry Pledge einsteigen. Aber rein vom Gefühl her glaube ich nicht, dass es an Primal rankommen wird. Wobei mein Eindruck jetzt nur auf den Blogs von MHW und ein paar Partien Primal im TTS basiert.