Rallyman GT: Rallyman und Rallyman: Dirt werden neu aufgelegt!

  • Noch mal die kurze Frage, die bestimmt in den letzten 12 Seiten ausführlich besprochen wurde: Hab in Erinnerung, dass Rallyman Dirt deutlich besser sein soll als Rallyman GT. Warum noch mal? Für Solo oder auch bei mehreren?

    Rallyman war ja ursprünglich ein Rallyespiel, sprich es ging um Zeitfahren und nicht um klassisches Rennen. Das ist die Stärke des Spiels und die findet man bei Dirt wieder. Bei Rallyman GT wurde das mechanische Gerüst auf klassisches Rennen übertragen und das hat z.B. für meinen Geschmack gar nicht funktioniert. Klassische Rennspiele gibts einfach deutlich bessere, der USP liegt hier ganz klar bei der Rallye.

    Ich habe im letzten Jahr GT als Ersatz für das verspätet verfügbare HEAT gekauft. Ich habe dafür das ganze Material, das auf BGG verfügbar ist (Strecken-Kataloge, Solo-Bot-Modi etc.) aufgesaugt. Aber ich muss ehrlich gestehen, gezündet hat es bei mir nicht und ich war froh, als Heat kam.


    Dirt ist allerdings durch seinen Zeitfahrmodus jetzt aber (und das ist nur eine Vermutung meinerseits) in Gruppen nicht so wirklich spannend, weil jeder für sich fährt. Kann mich aber täuschen. Da ich seit März 2023 aber voll auf Heat bin, habe ich auch nicht weiter mit Rallyman angebändelt. In jedem Fall ist Dirt wohl vielfältiger (nicht zuletzt durch RX) als GT.

    Einmal editiert, zuletzt von hellvet ()

  • Aber ich muss ehrlich gestehen, gezündet hat es bei mir nicht und ich war froh, als Heat kam.

    Bei mir war es umgekehrt. Ich hatte Heat und dann total Lust auf ein weiteres Rennspiel. Da ich das Rally-Thema sogar viel spannender finde als F1 hat mich Rallyman Dirt natürlich richtig heiß gemacht.

    Ernüchterung kam aber gleich nach der ersten Runde, Solo hat mir das Spiel keinen Spaß gemacht. Ich mag ja grundsätzlich einen modularen Aufbau, hier hat er aber nicht gezündet. Da dauerte das Aufbauen länger als das Fahren und da auf einer Strecke mehrfach zu versuchen die beste Zeit gegen sich selbst rauszufahren fand ich irgendwie langweilig. Da ist das Gute der Feind des Besseren, denn Heat hat mit seinem großartigen Solomodus die Latte einfach sehr hoch gelegt.

    Rallyman ist für meinen Geschmack und Spielstil einfach unterlegen. Mit mehreren Spielern kann das natürlich anders aussehen, genauso kann ich auch sehen wo andere ihren Spaß solo finden. Für mich stellte sich letztendlich aber nicht die Frage ob ich Rallyman oder Heat spielen soll, weshalb Rallyman auch recht bald wieder ausgezogen ist.

  • Player2 Es ging hellvet aber um den Vergleich Heat zu Rallyman GT, nicht zu Dirt, da haust du jetzt alles in einen Topf. ^^

    Ja schon, aber Euch geht es ja um Dirt (Ihr kleinen Ferkel :lachwein: ). Und da würde ich natürlich auch gerne die Einschätzungen von Euch lesen. Ich habe da meine Bedenken, die auch Player2 geäußert hat. Auf der anderen Seite finde ich Rallye Sport weitaus spannender als F1.

  • Player2 Es ging hellvet aber um den Vergleich Heat zu Rallyman GT, nicht zu Dirt, da haust du jetzt alles in einen Topf. ^^

    Ja schon, aber Euch geht es ja um Dirt (Ihr kleinen Ferkel :lachwein: ). Und da würde ich natürlich auch gerne die Einschätzungen von Euch lesen. Ich habe da meine Bedenken, die auch Player2 geäußert hat. Auf der anderen Seite finde ich Rallye Sport weitaus spannender als F1.

    Ich habe gerade meine erste Solo-Partie gestartet und werde dann meine Eindrücke schildern.

    Hat mich jedenfalls schon beim ersten Sprung von der Strecke geschleudert. :D

  • Für Solo könnte man auch hier die eigenen Zeiten der Strecken aus der Anleitung posten und so indirekt gegeneinander fahren. Ähnlich wie beim Videospiel Trackmania.


    Update:

    Die ersten beiden Zeitrennen sind jetzt auf der Tutorialstrecke (Abschnitt Aufbau) absolviert.

    Hatte bei beiden Versuchen jeweils 2 Unfälle und muss noch tüfteln für bessere Zeiten.

    Macht jedenfalls Spass sich da zu verbessern und habe die Strecke mal für morgen aufgebaut gelassen.


    Einmal editiert, zuletzt von Diggler ()

  • Ähem, hust also naja haben wir doch alles schon glaube 3 mal gemacht :D

    Rallyman Dirt - Unknowns Community Rally (UCR)



    Für die Neuen hier, der Thread hat 13 Seiten da wird bestimmt mal was von uns hier und da stehen wie wir das Spiel fanden am Anfang ;) . Oder halt die Suche nutzen.



    Ne mal im Ernst HEAT ist für mich der bessere Ableger wenn man mit mehr als 3 Leuten fahren will. Geht fluffig ist genauso bestrafend. Die KI funktioniert wunderbar und man kann schön Gummiband Effekt fahren mit der Hitze. Ebenso kann man nicht alles ausplanen, bleibt also Spannend.

    Problem sehe ich immer nur in der Langzeit Motivation. 2 Spiele an einem Abend davon und dann erstmal bissl Pause ist ok.


    Beide sind bestrafend, 1 Fehler und du bist raus um den ersten Platz. Beide haben guten Gummiband Geschwindigkeits Effekt.

    Heat ist schneller und fluffiger.

    DIRT ist strategischer und jede Strecke ist ein Puzzle für sich. Der Nervenkitzel hier mal Vollgas zu geben ist besonders hoch. Durch das Durchplanen kannst aber zu längeren Sessions mit mehr Leuten kommen.


    Was sehr gut rüberkommt ist bei mehreren Spielern der Druck keinen Fehler zu machen. Auch wenn man einen Zug extra hat zum Fahren jeder Fehler lässt den Gegner ran kommen. Man kann Ecken anfahren um die Strecke zu verändern. Es gibt Schaden etc... . Das mit dem Zeitmessen ist super, wär fährt mit seinem Stil am besten am Ende und nicht "Wer kann mich von der Strecke schieben ala GT oder Blockieren".


    Ich finde DIRT in allem Deutlich besser außer ich will mit ner Großen Gruppe Spielen

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

  • Aber ich muss ehrlich gestehen, gezündet hat es bei mir nicht und ich war froh, als Heat kam.

    Bei mir war es umgekehrt. Ich hatte Heat und dann total Lust auf ein weiteres Rennspiel. Da ich das Rally-Thema sogar viel spannender finde als F1 hat mich Rallyman Dirt natürlich richtig heiß gemacht.

    Ernüchterung kam aber gleich nach der ersten Runde, Solo hat mir das Spiel keinen Spaß gemacht. Ich mag ja grundsätzlich einen modularen Aufbau, hier hat er aber nicht gezündet. Da dauerte das Aufbauen länger als das Fahren und da auf einer Strecke mehrfach zu versuchen die beste Zeit gegen sich selbst rauszufahren fand ich irgendwie langweilig. Da ist das Gute der Feind des Besseren, denn Heat hat mit seinem großartigen Solomodus die Latte einfach sehr hoch gelegt.

    Rallyman ist für meinen Geschmack und Spielstil einfach unterlegen. Mit mehreren Spielern kann das natürlich anders aussehen, genauso kann ich auch sehen wo andere ihren Spaß solo finden. Für mich stellte sich letztendlich aber nicht die Frage ob ich Rallyman oder Heat spielen soll, weshalb Rallyman auch recht bald wieder ausgezogen ist.

    Also wenn ich Dirt solo spiele dann immer mit mehreren Fahrzeugen. Alleine gegen die Zeit, da fehlt das "unter Druck setzen" Element.

  • Ich glaube in der deutschen Übersetzung der Anleitung gibt es einen ziemlichen Bock, was den Bremswürfel angeht, weshalb ich meine ersten Partien auch falsch gespielt haben dürfte.


    In der deutschen Anleitung steht: „Die Verwendung des roten Bremswürfels in Kombination mit einem schwarzen Gangwürfel ermöglicht es dir, ein Feld vorwärts zu ziehen und gleichzeitig deine Geschwindigkeit um mehr als einen Gang zu reduzieren“.


    In der englischen Anleitung, die ich auf BGG gefunden habe, steht: „Using the red Brake die combined with a black Gear die allows you to move forward one space while reducing your speed by one extra Gear“.


    Das ist schon ein großer Unterschied und ich habe z.B. gestern auch vom 6. direkt in den 2. Gang gebremst, was aber laut englischer Anleitung nicht erlaubt wäre.

  • Im Grundspiel sind die nahezu identisch.

    Na, ich weiß nicht. Die Grundregeln sind sicher gleich, aber ob man gleichzeitig startet oder hintereinander ein Zeitrennen fährt, macht in meinen Augen schon einen großen Unterschied.

    Ich hatte Dirt einmal bei einem Spieletreffen mit und alle waren komplett irritiert von dieser Art "Rennspiel". Rallye ist wohl viel weniger bekannt als von mir angenommen.


    Edit: Uups. Falsch verstanden. :S Hier wird aber auch alles kreuz und quer mit allem verglichen. :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von jorl ()

  • Im Grundspiel sind die nahezu identisch.

    Na, ich weiß nicht. Die Grundregeln sind sicher gleich, aber ob man gleichzeitig startet oder hintereinander ein Zeitrennen fährt, macht in meinen Augen schon einen großen Unterschied.

    Ich hatte Dirt einmal bei einem Spieletreffen mit und alle waren komplett irritiert von dieser Art "Rennspiel". Rallye ist wohl viel weniger bekannt als von mir angenommen.

    Mein Vergleich bezog sich auf https://boardgamegeek.com/boar…sion/104733/rallyman-dirt vs https://boardgamegeek.com/boardgame/312959/rallyman-dirt

  • Steht nicht drin 1 Gang pro roter Würfel? D.h. vom 6. in den 2. Gang zu schalten benötigt man 3 rote Würfel...

    Nein, steht in meiner Anleitung nicht.


    Der markierte Abschnitt steht in meiner deutschen Anleitung zu Dirt nicht und würde auch kaum Sinn machen da nur 1 roter Würfel im Spiel enthalten ist. Kann es sein, dass das von Rallyman GT ist?

    Einmal editiert, zuletzt von Diggler ()

  • Kann es sein, dass das von Rallyman GT ist?

    Nein. Ist von DIRT (HolyGrail). Ich habe es in meine Hand.

    Ich habe auch die PDFs, da steht dasselbe drin.

    Das ist jetzt sehr interessant.

    Jetzt stellt sich die Frage, ob der neue Verlag nochmals neu und falsch übersetzt hat oder das eine gewusste Regeländerung ist.


    Hier ein Foto meiner Anleitung.

  • Ich meine mich zu erinnern (sehr vage!), dass die Anleitung überarbeitet wurde. Vielleicht hat der neue Verlag auf eine veraltete Version zurückgegriffen?


    Hier der Link zur Dropbox:

    Rallyman
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com

    Einmal editiert, zuletzt von jorl ()

  • Falls es dich interessiert :)

    Danke! Ich wollte das gar nicht in Zweifel ziehen, habe mich nur gewundert, da ich mich aus der Zeit, als ich GT gespielt habe, an ziemlich riskante Bremsmanöver erinnere. Da ist Dirt offenbar technisch anders aufgestellt.

  • Gibt es denn irgendwo ein Beispiel, in dem zb vom 5. in den 2. Gang mit nur 1 roten Würfel geschaltet wurde oder ist das jetzt nur ein könnte-man-so-verstehen Fall?

    Ein falsches Beispiel gibt es nicht, aber so viele Beispiele sind in den Regeln auch gar nicht abgebildet. Die von Diggler gepostete Regelversion hätte ich auch falsch verstanden.


    Diggler

    Was steht denn auf der letzten Seite (der Spielhilfe)?


    Bei mir:

    Zitat

    Bremswürfel: Diese Würfel können mit einem kleineren Gangwürfel

    kombiniert werden, um ein Feld vorwärts zu fahren, während du die

    Geschwindigkeit um mehr als einen Gang reduzierst. Verwende einen

    Bremswürfel pro übersprungenem Gang und einen Gangwürfel der

    die Zielgeschwindigkeit angibt.

  • Ein falsches Beispiel gibt es nicht, aber so viele Beispiele sind in den Regeln auch gar nicht abgebildet. Die von Diggler gepostete Regelversion hätte ich auch falsch verstanden.

    Ich dachte nicht nur an die Regeln. Es hätte ja schon einmal in bisher gefahrenen Rennen ein Thema gewesen sein können.

    Ein Bremswürfel ist aber auch verdammt knapp. :S

  • Gibt es denn irgendwo ein Beispiel, in dem zb vom 5. in den 2. Gang mit nur 1 roten Würfel geschaltet wurde oder ist das jetzt nur ein könnte-man-so-verstehen Fall?

    Seite 9 Abschnitt 4 in der deutschen Regel ist es erklärt. 1 roter Würfel pro Gang der übersprungen wird

    aus der DIRT Regel zur Grundbox von Holy Grail Games. D.h. vom 5. auf dem 1. Gang zu wechseln mit nur 1 roten Würfel ist falsch gespielt.

    Einmal editiert, zuletzt von JohnyW () aus folgendem Grund: Klarstellung

  • Seite 9 Abschnitt 4 in der deutschen Regel ist es erklärt. 1 roter Würfel pro Gang der übersprungen wird

    Mir ist nicht ganz klar, was du hier sagen willst. Du bist doch etwas höher selbst in das Gespräch um zwei verschiedene deutsche Anleitungen involviert. Meine Frage war lediglich, ob dieser Schnitzer schon Mal eine "spieltechnische Relevanz" hatte, oder ob man nicht selbstverständlich die Bremsregel aus GT benutzte.

  • Seite 9 Abschnitt 4 in der deutschen Regel ist es erklärt. 1 roter Würfel pro Gang der übersprungen wird

    Mir ist nicht ganz klar, was du hier sagen willst. Du bist doch etwas höher selbst in das Gespräch um zwei verschiedene deutsche Anleitungen involviert. Meine Frage war lediglich, ob dieser Schnitzer schon Mal eine "spieltechnische Relevanz" hatte, oder ob man nicht selbstverständlich die Bremsregel aus GT benutzte.

    Ja aber die Regel ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Das mit dem roten Würfel ist in einer anderen Stelle wie das oben gepostete Regel.

    Ich weiß es nicht sicher aber die Bremsregel ist in GT doch dieselbe, nur das man mehr rote Würfel zur Verfügung hat, und somit mehr Gänge überspringen kann (mit höherem Risiko)

    Zum Thema: "spieltechnische Relevanz"

    Mir ist der Fehler noch nie passiert. ABER ohne roten Würfel wird man eine Rally nur sehr sehr schwer gewinnen. Wenn alle falsch spielen wird sich das kaum bemerkbar machen, Allerdings vereinfacht das die Spielzüge enorm.

  • Also Synapse hat die Regel auf jeden Fall überarbeitet und die HG-Version hatte einige Fehler, deswegen ja auch die Errata.

    Als nächstes werde ich jedenfalls die Hextile-Rahmen 3D-ausdrucken, dann verrutscht nix mehr.

    L'Art Noir
    Game Design, Translation and Media Studio

  • Das massive Runterbremsen (3 Bremswürfel) gab es immer nur in GT. Im alten Rallyman konnte man max. einen Gang überspringen und auch nur auf einem bestimmten Straßenbelag, soweit ich mich erinnere, und im neuen DIRT ist dafür eben der eine Bremswürfel da.
    In DIRT liegt die Priorität beim Rennen eben auch gar nicht, sich möglichst weit zu bewegen, sondern die Runde in einem möglichst hohen Gang zu beenden.

  • Kann ich leider erst am Sonntag kontrollieren, weil ich übers Wochenende weg bin.

    Mich würde nur interessieren, ob es ein Fehler in der neuen Übersetzung oder eine bewusste Regeländerung ist. Den spielbar ist es ja mit mehreren Gängen runterschalten ja auch und spielt sich vermutlich sogar flüssiger.