Einträge aus der Kategorie „Kurzbewertung Spiele“

Hier können Spiele kurz bewertet werden.

  • Die ersten Städte am Rhein entstehen aus römischen Außenposten, welche die Grenze zu Germanien schützen. Als Statthalter einer dieser Städte lautet deine Aufgabe, diese bestmöglich zu entwickeln und die Germanen fernzuhalten. Kaiserin Agrippina und ihr Sohn Nero inspizieren dein Handeln und ehren den erfolgreichsten Statthalter. In Discordia entwickelst du deine Stadt durch den Bau von Farmen, Kasernen, Türmen, Häfen und Märkten sowie den Schiffshandel.


    Setze deine Seeleute, Soldaten, Kaufleute und Bauern gewinnbringend ein, erfülle Dekrete und sichere dir Privilegien. Du musst allerdings stets vorsichtig handeln, damit deine Stadt weder zu schnell noch zu langsam wächst. Wirst du am Ende des vierten Jahres die am besten entwickelte Stadt haben, oder schaffst du es sogar, die Kaiserin vorher zu beeindrucken und das Spiel vorzeitig zu gewinnen?



    Link zu Boardgamegeek

  • Frostpunk: The Board Game | Board Game | BoardGameGeek

    Frostpunk: Das Brettspiel ist ein Survival-Brettspiel für 1-4 Spieler:innen ab 16 Jahren von Adam Kwapinski. Basierend auf dem extrem erfolgreichen Computerspiel der Macher von „This War of Mine“ versetzt euch Frostpunk: Das Brettspiel in eine düstere dystopische Steampunk-Welt: Survival-Strategie mit Stadtbau-Elementen erwartet euch! In den unterschiedlichsten spielbaren Szenarien bestimmt ihr gemeinsam das Schicksal der letzten Stadt der Menschheit und wacht über die Bevölkerung und das Geschehen in der wachsenden Stadt. Ihr sammelt Ressourcen, baut Gebäude und kümmert euch um das Wohlergehen der Bürger: vom Kind bis zum Erwachsenen. Nahrung, Wärme und Gesundheit spielen dabei eine Rolle. Um das Überleben zu sichern, könnt ihr neue Technologien erforschen, Expeditionen in die desolate Umgebung der Frostlande entsenden und wichtige Gesetze erlassen, die das Leben eurer Bürger maßgeblich bestimmen. In der Mitte des Spielbrettes thront außerdem ein mächtiger Würfelturm: der Generator eurer Stadt. Er sorgt für die wichtige Wärme in eurer Stadt und ist spielrelevant!

    Der Dreh- und Angelpunkt im Spiel sind eure Entscheidungen in wichtigen Storyereignissen. Alle eure Entscheidungen haben Konsequenzen, die euch im Verlauf des Spieles einholen werden! Welche Entscheidungen werdet ihr treffen müssen, um in dieser eisigen Endzeit den Fortbestand der Zivilisation zu sichern? Könnt ihr die Hoffnung für eine bessere Welt aufrechterhalten, oder werden eure Bürger rebellieren und eurer Herrschaft ein Ende bereiten?


  • BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/314503/codex-naturalis


    In CODEX Naturalis, you must continue the work of the illuminating monk Tybor Kwelein, assembling the pages of a manuscript that lists the living species in primary forests. Can you put the pages together in the best order possible? And are you prepared to sacrifice a species to develop your manuscript?


    In the game, each player starts with a single card on the table, a card that shows some combination of the four possible resources in the middle of the card, in the corners of the card, or both. Players also have two resource cards and one gold card in hand, while two of each type of card are visible on the table.


    On a turn, you place a card from your hand overlapping the corners of one or more cards you already have in play. Your starting card has four overlappable corners, while resource and gold cards have only three.


    Resource cards have no cost to be played, and they often depict resource symbols in their corners.

    Gold cards deliver points when played, but they often have a resource requirement, e.g., three fungi or two plant/one animal/one insect, and you must have those resources visible in your manuscript at the time you play the gold card. You score points from this card immediately, with some cards having a fixed value and others a variable one depending on how many of a certain symbol are showing or how many corners you covered this turn.


    If you wish, you can play a card from your hand face down; such a card has four corners and one resource, but provides no points. After you play, draw a face-up card or the top card of either deck to refill your hand.


    When a player reaches 20 points, you complete the round, and each player takes one additional turn. Players then score points based on how well they matched two public objective cards and one secret objective card, after which the player with the most points wins.

  • Tsukuyumi - BGG

    Slowly but steadily, the Moon has been approaching the Earth. It has touched the surface and ripped a deep rift across continents, mountain ranges and oceans. It has come to a halt in the now dried-out Pacific Ocean. Chaos and devastation wrecked the Earth and its inhabitants. That chaos grew greater when the Moon revealed itself to be a "kami" (a Japanese God of old) - the white dragon TSUKUYUMI. Exiled into the night sky eons ago, TSUKUYUMI has been roused by Japanese warriors, who tried to rid themselves of their godly creators. TSUKUYUMI'S time for revenge has finally come...

    In the post-apocalyptic world, humankind is on the verge of extinction, whereas animal species mutated under the influence of TSUKUYUMI and grew bigger and stronger than ever. All those different factions are now fighting fiercely for survival, as well as for world domination.

    TSUKUYUMI is a no-luck boardgame, that demands specific strategic skills of its players. Its particular appeal lies in the clash of multifarious, asymmetrical factions. At the beginning, each player picks one of the five factions. The factions bring their own respective abilities, units and strategies. Therefore the game changes depending on what factions meet on the battlefield.

    Values and abilities of the factions still don’t guarantee victory. Numerous test matches have shown: it’s the players who find new combinations and the right moments to use specific faction features, who notice their fellow players’ weaknesses and use them to their own advantages. This way, they shape their faction and bring the creatures and their stories to life.


  • Ein mystischer Wald, Quell der Ruhe und des Friedens, wird von den verheerenden Flammen des Onibi bedroht. In Living Forest schlüpfen die Spielenden in die Rollen der Naturgeister Frühling, Sommer, Herbst und Winter und wollen den Wald beschützen, indem sie die Flammen löschen, Bäume pflanzen oder den Wächter des Waldes erwecken. Wem wird es gelingen, Onibi in die Flucht zu schlagen? In jeder Runde decken die Spielenden – jede*r für sich – Karten ihrer Decks auf, die unterschiedliche Waldtiere zeigen. Diese hilfreichen Waldwesen bringen diverse Elemente mit. Doch unter den Tieren gibt es Einzelgänger, von denen nicht zu viele auf einmal aufgedeckt werden sollten. Mit den Elementen können die Spielenden ein bis zwei Aktionen durchführen und so Bäume pflanzen, Flammen löschen, sich auf dem Steinkreis bewegen, um diverse Boni zu aktivieren, neue Tiere anlocken oder Magiefragmente erhalten. Am Ende jeder Runde müssen sich dann alle Spielende gleichermaßen den verbleibenden Flammen im Steinkreis stellen. Können sie diese nicht abwehren, müssen sie Feuerwarane in ihr Deck aufnehmen – griesgrämige Einzelgänger-Tiere, die keine Elemente beisteuern. Nur mit Magiefragmenten kann man sie wieder loswerden! Das Spiel endet, sobald eine Person es schafft, eine der drei möglichen Siegbedingungen zu erfüllen.


    Living Forest ist ein gehobenes Familienspiel bzw. leichtes Kennerspiel mit Push-Your-Luck-Mechanismus und wunderschönen Illustrationen. Obwohl alle Spielenden auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, kann am Ende nur eine Person gewinnen.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/328479/living-forest


  • In Ecos: First Continent, players are forces of nature molding the planet, but with competing visions of its grandeur. You have the chance to create a part of the world, similar but different to the one we know. Which landscapes, habitats, and species thrive will be up to you. Game play in Ecos is simultaneous. Each round, one player reveals element tokens from the element bag, giving all players the opportunity to complete a card from their tableau and shape the continent to their own purpose. Elements that cannot be used can be converted into energy cubes, additional cards in hand, or to add cards already in hand to your tableau, giving you greater options as the game evolves. Mountain ranges, jungle, rivers, seas, islands and savanna, each with their own fauna, all lie within the scope of the players' options.


    BGG: Ecos: First Continent | Board Game | BoardGameGeek


  • Die wohlhabenden Edelsteinhändler der Renaissance wollen mehr, sie wollen Prestige und die Gunst des Adels. Also setzen sie geschickt Gold und ihre Juwelen ein, um Minen zu erwerben, Transporte zu organisieren und Handwerker anzuwerben.

    So bauen sie sich nach und nach ihre Produktionsketten zu unermesslichem Reichtum auf und erlangen immer mehr Einfluss und Prestige. Im schnellen Familienspiel Splendor schlüpfen die Spieler in die Rolle dieser Edelsteinhändler. Sie sammeln hochwertige Edelsteinchips, kaufen Entwicklungskarten und erwerben so Prestige.

    Wer am Ende das meiste Prestige hat, gewinnt. Splendor, das 2014 zum Spiel des Jahres nominiert war, kommt nun in neuem Glanz zu den Spielern. Das überarbeitete Cover lässt dieses elegante Familienspiel neu erstrahlen.


    BGG Link: Splendor | Board Game | BoardGameGeek


  • The Guild of Merchant Explorers | Board Game | BoardGameGeek


    Als Entdecker bereisen wir unterschiedliche phantastische Weltkarten. Dabei werden jede Runde Geländekarten aufgedeckt, die vorgeben auf welchen Feldern die Entdecker reisen können. Bei den Reisen versucht man verschiedene Ziele zu erreichen. Dies reicht von der Gründung eigener Siedlungen, bis hin zum Entdecken von Ruinen, das Errichten von Handelsstraßen und die Erforschungen mysteriöser Türme am Rande der Welt.

    Beim Reisen legt man kleine Würfel auf seine Weltkarte, um den Weg der Entdecker bestimmen zu können. Am Ende einer Runde werden alle Steine wieder abgeräumt, so dass man entweder vom Ausgangspunkt seine neue Reise starten muss oder von einer eigenen Siedlung, wenn man es geschafft hat, in einem vorherigen Zug eine zu errichten.

    Das Spiel hat viele Ähnlichkeiten zu Flip/Roll & Write Games und ist in 20-30 Minuten gespielt.


  • Glückwunsch und willkommen im Reich der Götter.


    Dein Mut und dein Verstand haben dich zu uns geführt. Doch dies ist erst der Anfang. Auf der Suche nach Unterhaltung veranstalten die Unsterblichen ein großes Turnier, in dem die größten Helden des Landes um die ultimative Belohnung kämpfen: einen Platz unter den Göttern!


    Um das Turnier zu gewinnen, müssen die Helden magische Würfel meistern, während sie sich schwierigen Prüfungen auf den himmlischen Inseln unterziehen und den Göttern Opfer darbringen. Alles, was jetzt noch fehlt, sind ein paar fähige Helden, die eine richtig gute Show liefern.


    In Dice Forge erhält jeder Spieler zwei Würfel mit austauschbaren Seiten, die im Laufe des Spiels verändert und verbessert werden können. Durch das sogenannte „Schmieden“ der Würfel beeinflussen die Helden die zufälligen Ergebnisse der Würfel und kontrollieren ihr eigenes Schicksal!


    BGG Link: Dice Forge | Board Game | BoardGameGeek

  • Autoren Thomas Nielsen + Kai Starck (Deutschland)

    Herausgeber Archona Games (Skopje, Nordmazedonien)

    Illustrationen: Daniel Cunha – Rio de Janeiro (Brasilien)

    Grafik Spieleschachtel: Sara Stanoeska (Skopje)


  • BGG-Link: Detective: City of Angels | Board Game | BoardGameGeek


    City of Angels spielt im Los Angeles der 1940er Jahre und ist ein Spiel der Geheimnisse, Täuschungen und Ermittlungen. Die Mehrheit der Spieler schlüpft in die Rollen von LAPD Detectives die bereit sind, alles zu tun, um einen Fall erfolgreich abzuschließen. Ein Spieler übernimmt jedoch die Rolle des Chisel, dessen einziges Ziel es ist, die Ermittler bei jedem Spielzug durch Bluffs,

    Manipulation und (oft) direkte Lügen fehlzuleiten.Jeder Spieler erhält bei City of Angels ein separates, detailliertes Buch mit Informationen zu den neun Fällen. Jedes Verbrechen ist ein sorgfältig zusammengestelltes Rätsel, das sich auf unterschiedliche Arten entfalten kann. City of Angels verwendet das innovative ARK-System (Adaptive Reaktionskarte), um das Gefühl zu erzeugen, einen Verdächtigen zu befragen. Mithilfe der Reaktionskarten wählt der Chisel sorgfältig aus, was die Verdächtigen den Ermittlern preisgeben. Die Spieler können Antworten in Frage stellen, die sie für Lügen halten, doch das geht mit einem Risiko einher: Wenn sie falsch liegen, gewinnt der Chisel Einfluss über sie.


  • Beschreibung des Verlags

    Du bist ein Halbgott, der seinen Platz im Olymp erobern will. Schare Helden um dich, sammle sagenumwobene Artefakte und stelle dich heroischen Aufgaben. Nur wenn du deinen eigenen Mythos fortschreibst, kannst du deinen Platz in den Reihen der Götter sichern. Doch dazu musst du Opfer bringen und deine mächtigen Recken in das Reich der Toten eingehen lassen. In Elysium erschaffst du in fünf Epochen mächtige Kartenkombinationen und nutzt ihre Fähigkeiten, bis du sie schließlich zerstörst. Denn nur so werden sie zum Mythos und helfen dir auf dem Weg zum Sieg.


    BGG Link: Elysium | Board Game | BoardGameGeek

  • Clash of Cultures ist ein hochgelobtes und cleveres Zivilisationsspiel für 2-4 Spieler:innen ab 12 Jahren von Christian Marcussen. Deine Zeit ist gekommen! Führe deine Zivilisation über einen modularen Spielplan, den ihr zusammen in jeder Partie erneut erkunden müsst! Erforsche bis zu 48 einmalige Technologien, baue großartige Weltwunder, kümmere dich um die Kultur deiner Nation und die Glückseligkeit deiner Bevölkerung! Die Monumental Edition ist die Neuauflage des Spiels. Sie bietet nicht nur vollständig neues Artwork, sondern nimmt auch Feintuning am Spiel selbst vor. Und fast noch wichtiger: die extrem seltene Erweiterung ist ebenso gleich mit dabei wie auch die Promo-Nation der Azteken.

    Entdecke das Land!


  • Star Wars: Destiny is a collectible dice and card game of battles between iconic heroes and villains that encompasses characters, locations, and themes from the entire Star Wars saga.

    In Star Wars: Destiny, two players engage in a fast-paced duel, each striving to eliminate the other's characters first. The game's innovative mechanisms combine dice-driven combat with faction-driven hand management. Straightforward rules make the game easy to learn, but also enable deep strategic thinking and clever deck-building. Players can create decks that include characters from every faction and any era, as long as heroes and villains are on opposite sides of the fight. For example, Padmé Amidala might fight alongside Rey and Finn, taking on Jabba the Hutt, Kylo Ren, and Jango Fett.

    Each round, you use your characters' abilities, an assortment of dice, and a carefully constructed thirty-card deck filled with events, upgrades, and supports. You and your opponent alternate actions: activating your dice, playing cards from your hand, attacking your foes, and claiming the battlefield. You need to prove your skills and defeat your opponent's characters to claim your destiny!



    BGG: Star Wars: Destiny | Board Game | BoardGameGeek

  • Miniaturenspiel im Fantasygenre, bei dem man eine Gruppe von 4 bis 6 Burgbewohnern - angeführt von Prinz Collin - spielt, die zu ihrem Schutz von Zauberer Maginos in Mäuse verwandelt wurden, da eine Hexe namens Vanestra die Herrschaft über die Burg übernommen hat und ihnen nach dem Leben trachtet. Der Fokus liegt auf 11 kapitelartigen Missionen mit Story-Elementen und Sonderregeln für einzelne Spieleplatten/Räume. Es gibt außerdem 2 verschollene Kapitel als Print & Play-Download.


  • Terramara ist die Bezeichnung für eine Reihe von Pfahlbautendörfer, die um 1500 v.Chr. In Norditalien gegründet wurden. Die Menschen, die in diesem Gebiet lebten, waren Händler und reisten regelmäßig zwischen den Alpen und der Poebene hin und her. In Terramara spielst du den Häuptling eines Stammes,der in einem dieser Dörfer lebt. Dein Ziel ist es, deinen Stamm weiterzuentwickeln, indem du entfernte Gebiete erkundest, deine militärische Stärke verbesserst und Außenposten besuchst. Um zu gewinnen, wirst du dich im Kampf beweisen müssen, und du wirst neue Technologien erfinden, die dir die Herstellung innovativer und nützlicher Artefakte ermöglichen. Der Spieler, der seinen Stamm am erfolgreichsten anführt, wird zum Anführer von ganz Terramara werden.


    BGG: Terramara | Board Game | BoardGameGeek

  • SciFi-Version von #Zombicide im Weltall. Mittlerweile kämpfen wir gegen Aliens. Ebenfalls wieder dabei; die mit der Mittelalter-Variante eingeführten User-Boards. Nun gibt es auch die Möglichkeit, mit gezielten Angriffen auch große Monster zu killen.

    Erweiterungen: Zombicide Black-Ops, Zombicide Dark Side


  • BGG-Link: Switch & Signal | Board Game | BoardGameGeek


    "Gemeinsam steuert ihr den Zugverkehr in Mitteleuropa oder Nordamerika, je nachdem auf welcher Spielplanseite ihr spielt. In verschiedenen Städten müsst ihr Waren abholen und zum Zielhafen transportieren.

    Dazu stehen euch unterschiedlich schnelle Züge zur Verfügung, die durch Würfel bewegt werden. Mit Hilfe eurer Aktionskarten stellt ihr Weichen und setzt Signale und lasst die Züge wie gewünscht fahren. Helfer, die es auf jedem Spielplan gibt, unterstützen euch mit ihren besonderen Fähigkeiten.


    Zu Beginn jedes Spielzugs wird eine Fahranweisung aufgedeckt, die bestimmt, ob neue Züge neu eingesetzt werden und welche Züge fahren.

    Je mehr Züge ins Spiel kommen, desto besser müsst ihr das Geschehen im Blick haben. Wurde die letzte Fahranweisung aufgedeckt, habt ihr nur noch den aktuellen Spielzug, um das Ziel zu erreichen.


    Ihr gewinnt gemeinsam, sobald ihr alle Waren im Zielhafen abgeliefert habt."


  • Im neuesten Werk von Alexander Pfister dreht sich alles um eine Gruppe von Pionieren und Pionierinnen, die sich in Boonlake, einer verlassenen Region rund um den gleichnamigen See, niedergelassen hat.


    Durch einen neuartigen Aktionsmechanismus entwickelt sich jede Partie anders. Jede Aktion sollte genau bedacht sein, denn auch die Mitspieler profitieren von der Aktion, die du wählst. Darüber hinaus bestimmt die Aktion bestimmt, wie weit du dein Schiff bewegen darfst. Je weiter und schneller, desto besser!


    Das umfangreiche Spielmaterial besteht unter anderem aus 4 Doublelayer-Spielertableaus, 165 Projektkarten und mehr als 120 Holzteilen.

    Das Spiel beinhaltet einen Solomodus und ist für 1-4 Spieler ausgelegt. Eine Partie dauert ca. 2 Stunden.


    BGG: Boonlake | Board Game | BoardGameGeek


  • Nicht nur einer, sondern gleich mehrere Zirkusgruppen sind in der Stadt! Alle versuchen, die Zuschauerströme in das eigene Zelt zu locken und sie mit eindrucksvollen Artistennummern zu begeistern. Doch Einnahmen gibt es nur, wenn es auch die auf Postern angepriesenen Auftritte zu sehen gibt. Welcher Zirkus gewinnt die Gunst des Publikums?


    Reihum wählen die Spieler Würfel, die vorgeben, wie gut sie eine der drei Hauptaktionen Bauen, Reisen oder Auftreten durchführen können. Je stärker die Aktionen sind, desto teurer wird es aber auch am Ende des Durchgangs. Mit den Aktionen bauen die Spieler ihre Zirkusnummern aus, sammeln Ressourcen oder treten auf, um Geld und Prestige zu sammeln. Nachdem jeder Spieler vier Mal am Zug war, endet ein Durchgang und es gibt eine individuelle Wertung. Nach drei Runden endet das Spiel und der Spieler mit den meisten Prestigepunkten gewinnt.


    BGG: The Magnificent | Board Game | BoardGameGeek


  • Da haben sich zwei gefunden: Ein eifriger Bambusgärtner und der neue Gartenbewohner ein Panda mit Heißhunger auf Bambus. In Takenoko müssen die Spieler akribische Gartenpflege und eine strenge Bambus-Diät unter einen Hut bringen. Charmantes Thema, Holz-Bambus und bemalte Figuren Takenoko macht schon beim Zusehen Spaß. Und mit seinem eingängigen und schnellen Ablauf ist ein erneuter Bambusgartenbesuch vorprogrammiert.


    BGG Link: Takenoko | Board Game | BoardGameGeek


  • Die Zeitreise-Agenten gehen erneut auf Reise. Der Titel Lumen fidei gibt die Richtung an: Die Agenten folgen dem „Licht des Glaubens“ ins späte Mittelalter, in die Zeit der Inquisition. Was sie dort tun sollen? Wem sie dort begegnen werden? Das können wir fraglos nicht verraten. Sicher dürfte jedoch sein, dass wieder knackige Rätsel und unerwartete Storywendungen auf die Agenten der T.I.M.E Agency warten und es auch den ein oder anderen neuartigen Twist geben wird, der nie zuvor einem Zeitreisenden widerfahren ist.Die Zeitreise-Agenten gehen erneut auf Reise.


    BGG Link: T.I.M.E Stories: Lumen Fidei | Board Game | BoardGameGeek


  • Flamecraft | Board Game | BoardGameGeek


    Flamecraft ist ein Workerplacement-Spiel, bei dem man kleine "Werkel-Drachen" auf kleine magische Shops verteilt, um Ressourcen und Siegpunkte zu sammeln. Wenn man genügend Ressourcen erhalten hat, kann man die magischen Läden aufwerten und Siegpunkte dafür erhalten. Sollte ein Laden mal "voll" sein, weil sich zu viele Werkeldrachen in ihm tummeln, kommt ein neuer Shop ins Spiel, die meistens dem ersten Kunden besondere Boni versprechen.

    Das Spiel besticht durch seine liebevollen und fantasievollen Illustrationen und spielt sich angenehm leicht herunter, überrascht aber auch mit mehr Spieltiefe, als der erste Anschein verrät.


  • The year is 1926, and it is the height of the Roaring Twenties. Flappers dance till dawn in smoke-filled speakeasies, drinking alcohol supplied by rum runners and the mob. It’s a celebration to end all celebrations in the aftermath of the War to End All Wars.


    Yet a dark shadow grows in the city of Arkham. Alien entities known as Ancient Ones lurk in the emptiness beyond space and time, writhing at the thresholds between worlds. Occult rituals must be stopped and alien creatures destroyed before the Ancient Ones make our world their ruined dominion.


    Only a handful of investigators stand against the Arkham Horror. Will they prevail?


    Arkham Horror (Third Edition) is a cooperative board game for one to six players who take on the roles of investigators trying to rid the world of eldritch beings known as Ancient Ones. Based on the works of H.P. Lovecraft, players will have to gather clues, defeat terrifying monsters, and find tools and allies if they are to stand any chance of defeating the creatures that dwell just beyond the veil of our reality.


    BGG-Link: Arkham Horror (Third Edition) | Board Game | BoardGameGeek


  • Wir schreiben das Jahr 2442. Dank des technischen Fortschritts konnte die Menschheit die Antwort auf eine ihrer größten Fragen finden: Außerirdisches Leben existiert tatsächlich!

    Der erste Kontakt erfolgte zu einer Zeit, als die Ressourcen auf der Erde knapp wurden. Seinerzeit wuchsen unsere Bedürfnisse und unser Wissensdurst gleichermaßen und so träumten wir von immer neueren Technologien.

    Wir lernten, dass das Universum in viele Föderationen unterteilt ist, die Handel treiben, spionieren und sich weiterentwickeln.

    Eine dieser Föderationen besteht bisher nur aus fünf Planeten und sucht nach weiteren Mitgliedern. Viele wollen in diese Föderation aufgenommen werden. Doch nur die Delegation, die innerhalb von 5 Jahren zur prestigeträchtigsten wird, wird dieses Ziel erreichen.


    Eine Partie Federation verläuft über 5 Runden, in denen ihr abwechselnd am Zug seid. Jeder von euch führt eine Delegation aus 4 Gesandten an. In eurem Zug legt ihr immer 1 eurer Gesandten auf ein Aktionsfeld im Senat, um eure Hauptaktion auszuführen. Jeder Gesandte hat zwei Seiten: eine Abstimmungs- und eine Investorenseite. Je nachdem, auf welche Seite ihr euren Gesandten legt, löst er unterschiedliche Effekte aus. Wer am Spielende die meisten Prestigepunkte gesammelt hat, tritt der Föderation bei und gewinnt das Spiel.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/345868/federation


  • Return to Dark Tower | Board Game | BoardGameGeek


    Für lange Zeit lag der Turm in Trümmern. Doch seltsame Zeichen beginnen sich zu mehren. Ein Schwarm Krähen der am Himmel seine Kreise zieht, bis sie tot vom Himmel fallen. Seen und Gewässer die in wärmsten Sommermonaten gefrieren und alles Leben um sich herum erstarren lassen.

    Etwas Dunkles wütet in den Eingeweiden des Turms und sammelt seine Kräfte. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis es sich erneut erheben wird und der Schatten des Turmes die Länder ins Verderben stürzen.


    Ein bis vier Spieler schlüpfen in die Rolle eines Helden der vier Königreiche, die sich um den Turm herum gebildet haben. Gemeinsam sammelt man Ressourcen, bekämpft Monster und erfüllt Quests, in der Hoffnung für den Augenblick gerüstet zu sein, wenn sie sich dem Schrecken des Turmes stellen müssen. Doch es bleibt nicht viel Zeit, den der Turm erwacht bereits und zieht die Länder nach und nach in die Dunkelheit.


  • Québec ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit eines dynamischen kanadischen Teams und Ystari. Hier übernimmt man die Rolle einer großen Handelsfamilie, die die Stadt Québec erbaut. Das Spiel bietet drei verschiedene Schwierigkeitsgrade, die eine nachhaltige Planung und eine ausgewogene Strategie erfordern.


    BGG Link: Québec | Board Game | BoardGameGeek

  • BGG-Link: The Captain Is Dead | Board Game | BoardGameGeek

    Imagine that you are one of the crew in your favorite science fiction TV show. Now imagine that in the last 10 minutes of the show things have gone so badly that the captain is dead and you and the surviving members of your crew have to pull together and save the day yourselves!

    The Captain Is Dead is a co-op game for 2 to 7 players. All you have to do is get the ship's engines (aka "Jump Core") back online and you win, but because there is a hostile alien ship trying to destroy you, that is easier said than done.

    You have an impressive star ship full of useful systems that will help you fend off the aliens, and get the Jump Core back online. Each system gives you an advantage while it remains online. The assault from the hostile alien ship tends to keep knocking those systems offline however. So you need to balance your time between keeping the ships system's online, fending off the alien threat, and completing your objective.

    Each member of your crew has special abilities and skills. You need to work as a group to maximize the potential of each role. If someone tries to be a hero, you'll all die.