Grimcoven [Awaken Realms]

  • Die Elites haben auch noch unterschiedliche Ausführungen durch Karten. Also künstliche Vermehrung oder so :S

    Dat is, wat dat is. Weer dat anners, weer dat nich so, wie dat is. Wenn man nix ännert, blifft dat ook so.

  • Klingt erstmal nicht viel mit den Bossen. Das heißt stretch goals sind von vornherein geplant. Wie üblich seit n paar Jahre. Richtig cool finde ich das demon sword dass mit tokens dann verändert werden kann an der miniatur. Endlich mal optisch darstellen können was sonst nur ne erhöhte Zahl ist. Das stört mich auch teilweise an Diablo oder damals elder scrolls. Dein Feuerball Level 1 sieht genauso aus wie Feuerball Level 20. nur die schadenzahl ist ne andere

  • Also, der reine Core Content ist wirklich recht mager. Man setzt hier wohl tatsächlich komplett auf Modularität. Wobei dann aber auch etwas mehr Auswahl gegeben sein dürfte. Ansonsten war die Preview-Demo für die Content Creator ja schon fast das ganze Spiel ^^


    Aber ich gehe sehr stark davon aus, dass durch Stretch Goals und optionale Erweiterungen der Content wieder ziemlich ordentlich sein wird.

  • Es werden bestimmt noch mehr Bosse über die Stretchgoals dazu kommen.

    Aber, dass die Minis nicht in den Retail kommen sollen, wundert mich auch.

    Hat sich zuletzt bei anderen AR-Spielen wegen des recht hohen Preises vielleicht nicht rentiert.

  • Bei The Great Wall oder CoB kamen die Miniaturen auch nicht in den Handel, das finde ich nicht überraschend.

    Allerdings finde ich es ziemlich ärgerlich, dass bei der Retail-Version nicht nur die Figuren sondern auch sonstige Deluxifications wie Acryl-Marker und Double-Layer-Boards fehlen, das hat AR in der Vergangenheit besser gemacht.

  • Auch irgendwie merkwürdig, dass in der Beschreibung zur Standard Edition gesagt wird es beinhaltet lediglich keine Miniaturen, wenn dies ganz klar nicht der Fall ist...


    Aussage aus der Beschreibung:

    "So, what exactly does the Standard Edition include? Simply put, it means no miniatures."

    "This edition provides the complete Grimcoven experience, minus the plastic components, making it possible to offer a fully-fledged game at a really great price!"


    Das passt irgendwie nicht zusammen...

  • Bei The Great Wall oder CoB kamen die Miniaturen auch nicht in den Handel, das finde ich nicht überraschend.

    Allerdings finde ich es ziemlich ärgerlich, dass bei der Retail-Version nicht nur die Figuren sondern auch sonstige Deluxifications wie Acryl-Marker und Double-Layer-Boards fehlen, das hat AR in der Vergangenheit besser gemacht.

    Ah okay. Ich hatte die beiden Projekte nicht verfolgt.

    Evtl. geht der Trend jetzt weg von Minis und mehr zu Standees? Auch das fehlen von Deluxe-Komponenten für die Retail scheint darauf hinzudeuten einen günstigeren Verkaufspreis anbieten zu können. Sieht man ja auch bei der nicht englischen Retail von Dice Throne Marvel.

  • Bei The Great Wall oder CoB kamen die Miniaturen auch nicht in den Handel, das finde ich nicht überraschend.

    Wobei das halt beides Euro-Games sind und da sehe ich schon ein bisschen einen Unterschied zu einem Boss Battler oder Dungeon Crawler.

    Bei ISS Vanguard gab es die Minis im Handel noch als Addon-Box, wobei sie dort noch weniger relevant sind, als bei Grimcoven.

  • Bei The Great Wall oder CoB kamen die Miniaturen auch nicht in den Handel, das finde ich nicht überraschend.

    Wobei das halt beides Euro-Games sind und da sehe ich schon ein bisschen einen Unterschied zu einem Boss Battler oder Dungeon Crawler.

    Bei ISS Vanguard gab es die Minis im Handel noch als Addon-Box, wobei sie dort noch weniger relevant sind, als bei Grimcoven.

    Ich denke das es vermutlich eine Miniaturen Box für den Retail geben wird das aber vermutlich teurer sein wird bezogen auf den UVP als die Special Edition.


    Bin aber auch irgendwie nicht so ganz von dem Spiel gehyped. Ich weiss nicht mal wieso. BBs mag ich, das Artwork ist super, das Setting mega. Aber irgendwie kommt bei mir nicht der Funke über. ?(

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2

  • Dies finde ich in der Tat auch irreführend - keine Double-Layerboards und Acryl-Sachen sind schon wichtig - würde ich sagen. Von daher ist dieser Kommentar von denen unglücklich..... X/

  • Das mit den Double-Layerboards ist doch nur, dass sie das Paket um 130€ verkaufen. Echt schade. Ohne Minis hätte ich leben können. Jetzt muss ich stark überlegen, ob ich einsteige.


    Wie man in den Videos sieht, muss man schon viele Tokens auf die Playerboards legen. Auch die Lament-Cubes kommen da drauf. Wenn das alles rutscht ist kacke.

  • Das mit den Double-Layerboards ist doch nur, dass sie das Paket um 130€ verkaufen. Echt schade. Ohne Minis hätte ich leben können. Jetzt muss ich stark überlegen, ob ich einsteige.


    Wie man in den Videos sieht, muss man schon viele Tokens auf die Playerboards legen. Auch die Lament-Cubes kommen da drauf. Wenn das alles rutscht ist kacke.

    Hatte Genu nicht erwähnt dass die Lament-Tokens ggf noch ausgetauscht werden? Ich meine irgendwie sowas gehört zu haben.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Kein Dual-Layer Board stört mich auch. Sehe das hier wegen dem Lament Counter und der Dice Allocation schon mehr als Pflicht als Nice to have. Wobei ich aber sagen muss, dass die Vorschaubilder der Sundrop Minis hier schon verflucht gut aussehen, obwohl ich sonst auch gerne mit Standees spiele. Da Bloodborne mit zu meinen absoluten Lieblingsspielen zählt, und es hier recht offensichtlich als Inspiration diente, könnte ich bei der Special Edition fast schwach werden.


    Grundsätzlich fand ich das bislang gezeigte nicht schlecht. Nur wäre mir das für reine One Shot Szenarien doch etwas wenig. Würde gerne eine Art Charakter-Entwicklung haben. Ich mein, Spiele wie Nemesis und This War of Mine (um mal bei AR-Spielen zu bleiben) bieten sich für One Shot an. Aber Boss Battler? Wenigstens eine kleine Mini-Kampagne mit 3-4 Szenarien, die dafür dann aber sehr modular ist und einen schönen Endboss-Kampf hat, hätte ich mir gewünscht.


    Mal schauen, was so im Laufe der GF-Kampagne enthüllt wird.

  • Wobei ich aber sagen muss, dass die Vorschaubilder der Sundrop Minis hier schon verflucht gut aussehen, obwohl ich sonst auch gerne mit Standees spiele.

    Was mich beim Prototypen bisher irritiert hat ist, dass die Helden und die Monster die gleiche Sundrop-Farbe haben.

    Ich nehme mal an, dass das in der finalen Version nicht so ist?

  • Kein Dual-Layer Board stört mich auch. Sehe das hier wegen dem Lament Counter und der Dice Allocation schon mehr als Pflicht als Nice to have. Wobei ich aber sagen muss, dass die Vorschaubilder der Sundrop Minis hier schon verflucht gut aussehen, obwohl ich sonst auch gerne mit Standees spiele. Da Bloodborne mit zu meinen absoluten Lieblingsspielen zählt, und es hier recht offensichtlich als Inspiration diente, könnte ich bei der Special Edition fast schwach werden.


    Grundsätzlich fand ich das bislang gezeigte nicht schlecht. Nur wäre mir das für reine One Shot Szenarien doch etwas wenig. Würde gerne eine Art Charakter-Entwicklung haben. Ich mein, Spiele wie Nemesis und This War of Mine (um mal bei AR-Spielen zu bleiben) bieten sich für One Shot an. Aber Boss Battler? Wenigstens eine kleine Mini-Kampagne mit 3-4 Szenarien, die dafür dann aber sehr modular ist und einen schönen Endboss-Kampf hat, hätte ich mir gewünscht.


    Mal schauen, was so im Laufe der GF-Kampagne enthüllt wird.


    Aber sind gerade Boss Battler nicht dafür prädestiniert ? One-Shots meine ich... Ich begrüße das ausdrücklich. Ein langes Kampagne-Spiel mit ausufernder Story bräuchte ich jetzt nicht unbedingt. Ich will lieber ausprobieren. Wenn das in etwas von der Story und der Flexibilität wie Cthulhu DmD funktioniert, wäre mir das ehrlich gesagt lieber als ein aufeinander aufbauendes Story Allerlei...


    Naja. Mal schauen was letztendlich dabei rumkommt. Ich seh uns jedenfalls eher drin... Zumindest Grundspiel mit Deluxe. Mal sehen was da sonst noch kommt und wie das Spiel letztendlich funktioniert...

    Einmal editiert, zuletzt von PeeWee ()

  • Ich habe genügend Kampagnenspiele zu denen ich nicht komme, ich finde gerade das Oneshot Konzept super und für mich ein Grund es mir genauer anzuschauen.


    Es sieht AR typisch großartig aus und die 2. Form der Helden fand ich schon bei Etherfield spannend, dass ich aber wieder verkauft habe.


    Mal schauen ob es sich neben Massive Darkness 2 und Oathsworn einen Platz im Regal erkämpfen kann ;)

  • Das mit den Double-Layerboards ist doch nur, dass sie das Paket um 130€ verkaufen. Echt schade. Ohne Minis hätte ich leben können. Jetzt muss ich stark überlegen, ob ich einsteige.


    Wie man in den Videos sieht, muss man schon viele Tokens auf die Playerboards legen. Auch die Lament-Cubes kommen da drauf. Wenn das alles rutscht ist kacke.

    Auf der Gamefound Seite sieht man auch fie überarbeitete Version. Es sind keine Cubes mehr, stattdessen geht es für das Board in Richtung der Flammen wie bei Nemesis und für die Playerboards ist es nur ein Spieletoken der entsprechend versetzt wird.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Kein Dual-Layer Board stört mich auch. Sehe das hier wegen dem Lament Counter und der Dice Allocation schon mehr als Pflicht als Nice to have. Wobei ich aber sagen muss, dass die Vorschaubilder der Sundrop Minis hier schon verflucht gut aussehen, obwohl ich sonst auch gerne mit Standees spiele. Da Bloodborne mit zu meinen absoluten Lieblingsspielen zählt, und es hier recht offensichtlich als Inspiration diente, könnte ich bei der Special Edition fast schwach werden.


    Grundsätzlich fand ich das bislang gezeigte nicht schlecht. Nur wäre mir das für reine One Shot Szenarien doch etwas wenig. Würde gerne eine Art Charakter-Entwicklung haben. Ich mein, Spiele wie Nemesis und This War of Mine (um mal bei AR-Spielen zu bleiben) bieten sich für One Shot an. Aber Boss Battler? Wenigstens eine kleine Mini-Kampagne mit 3-4 Szenarien, die dafür dann aber sehr modular ist und einen schönen Endboss-Kampf hat, hätte ich mir gewünscht.


    Mal schauen, was so im Laufe der GF-Kampagne enthüllt wird.

    Es wurde doch auf der kampagnenseite was erwähnt von Story Abschnitten. Nur noch keine Ahnung was das inhaltlich genau sein soll

  • Ja, jedes Szenario soll noch kleine Stories bieten. Aber keine Ahnung, ob das nur zur Einleitung dient, oder ob auch während eines Szenarios (vielleicht durch die Secret Cards?) immer wieder kleine Story-Happen auftauchen.


    --------


    Und nochmal zur Kampagnen-Sache; eine ausufernde (Story-)Kampagne brauche ich hier auch nicht. Aber ich mag es, wenn zumindest eine gewisse Progression vorhanden ist, und man diese über mehrere Kämpfe hinweg auch merkt. Gerade, da AR in Bezug auf Grimcoven mit "Rogue-like" wirbt, hatte ich gehofft, dass man, wie gesagt, wenigstens eine kleine, modulare Kampagne mit 3-4 Szenarien hat, mit gewissen Fortschritten, die man in das nächste Szenario mitnimmt. Zumal es ja auch die Möglichkeit gibt, gegen die "corrupted" Hunter als Bosse zu kämpfen. Wäre doch cool, wenn man im Verlauf der Kampagne mit seinem Hunter gescheitert ist, und diesen dann im nächsten Szenario in seiner "verdorbenen" Version bekämpfen muss.

  • Achtung Rogue-Like nicht gleich Rogue-Lite. Bei Rogue-Like ist die einzige Progression die man behält die erworbene persönliche Erfahrung. Bei Rogue-Lite gibt es auch tatsächliche Spielelemente welche man im Falle eines Scheiterns behält und welche einen verbessern.

    Einmal editiert, zuletzt von Morhits ()

  • Achtung Rogue-Like nicht gleich Rogue-Lite. Bei Rogue-Like ist die einzige Progression die man behält die erworbene persönliche Erfahrung. Bei Rogue-Lite gibt es auch tatsächliche Spielelemente welche man im Falle eines Scheiterns behält und welche einen verbessern.

    Das ist in Bezug auf die Progression korrekt. Was die eigentliche Definition der beiden Begriffe angeht, sind die Grenzen inzwischen ziemlich verwaschen. Viele Roguelikes enthalten Elemente eines Roguelites und umgekehrt.


    Und im Falle von Grimcoven scheint es sich lediglich auf die zufällige Auswahl der Fähigkeiten zu beziehen, bei denen die nicht gewählte Fähigkeit erstmal weg ist und unter den Stapel gelegt wird. Wobei man man es dann nicht gleich "character build in roguelike fashion" nennen muss, da die zufällige Auswahl an Fähigkeiten jetzt nicht explizit ein Roguelike ausmacht. Liest sich daher erstmal mehr nach Marketing, da Soulsborne-Fans (welche hier mit der Bloodborne-Thematik sicherlich auch ganz klar angesprochen werden sollen) oft ein Faible für Roguelikes/-lites haben.


    Aber ich warte erstmal den Start der Kampagne ab und hoffe, dass da noch ein paar interessante Details enthüllt werden.

  • Dann ist ja jedes Spiel ein Rogue Like.

    Nein, weil du nicht-Rogue Likes für gewöhnlich immer bis zum Ende spielst und dann einen Gewinner hast. Bei Rogue Likes verlierst du irgendwo zw. Anfang und Ende und fängst immer wieder von vorne an. Wenn du es dann irgendwann bis zum Ende geschafft hast, hast du das Spiel quasi durchgespielt.

    Dat is, wat dat is. Weer dat anners, weer dat nich so, wie dat is. Wenn man nix ännert, blifft dat ook so.

  • Dann ist ja jedes Spiel ein Rogue Like.

    Gibt natürlich noch ein paar mehr Charakteristika die ein Rogue-Like ausmachen, das ist nur ein Unterschied zw. Likes und Lites welche sonst viele Ähnlichkeiten haben und oben wurde die Progression in Verbindung mit R.-Likes gebracht, daher hielt ich es für sinnvoll diesen Pnkt anzusprechen :)

  • Also ich sehe nur Day unlocks. Denke ehrlich nicht das AR da mit den Addons noch viel machen wird. Vielleicht kommen noch extra Würfel hinzu. :D

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2

  • Ich vermute mal, dass das bei den Addons noch nicht alle ist, was man dann letzendlich bestellen kann oder?

    Ich gehe auch stark davon aus, dass da im Laufe der Kampagne noch etwas nach kommt und vermutlich auch später noch ein All-In Bundle.


    Wer es haben möchte muss ja aber nicht zwangsläufig jetzt schon All-In gehen. Der kleinste Pledge reicht ja eigentlich und bei Gefallen dann im Pledgemananger nachrüsten.


    Persönlich stelle ich mir halt eher die Frage: Brauch ich das?

    Es fixt mich schon sehr an, aber wenn ich mir jetzt vorstelle es wäre nicht AR und das Setting wäre ein anderes, also nur noch aufs Gameplay schaue - will ich es dann immer noch? Da bin ich mir doch ziemlich unsicher ob das Gameplay dann meinen Geschmack noch ausreichend trifft und besser ist als andere Spiele die schon im Schrank darauf warten gespielt zu werden (oder noch ankommen werden).


    Also ernstgemeinte Fragen an die Unknowns-Community: Was macht euch beim Gameplay an dass ihr sagt: Ja das brauche ich? Ich weiss es leider bislang nicht... :/

  • Also ernstgemeinte Fragen an die Unknowns-Community: Was macht euch beim Gameplay an dass ihr sagt: Ja das brauche ich? Ich weiss es leider bislang nicht... :/

    Schwierig. Diese Frage auf ganz viele Spiele runtergebrochen würde ehrlicherweise ganz oft auch zum Ergebniss führen, dass man dieses neue Spiel nicht auch noch bräuchte.


    Wenn du einen Boss Battler hast, brauchst du dann noch einen zweiten? Oder bei Euros mit ähnlichen Mechaniken...


    Ich denke das Gesamtpaket ist schon wichtig. Und auf der Ebene Szenario und Spielwelt holt mich das voll ab. Die Mechaniken kann ich erst beurteilen, wenn ich es tatsächlich spiele...

  • Bin ebenfalls unsicher! Habe mir das Video von Genus Solo angeschaut. Da bekommt man schon nen guten Eindruck. Ich denke zu zweit macht das schon viel Spaß, wenn man gegen die Bosse kämpft. Zudem wirkt das Spiel nicht überladen und handlebar. Hätte schon Bock drauf aber mit VAT + Shipping biste schnell bei 150 - 200€

    Einmal editiert, zuletzt von el_dirtus ()