[2023] Great Western Trail: Neuseeland / New Zealand

  • Die Veröffentlichung des letzten Teils von Alexander Pfisters Great Western Trail Serie soll laut Spiele Offensive Ende Juni 23 erfolgen. Damit die Infos nicht im Sammelthema zu den Sequels untergeht, jetzt als eigenes Thema.


    BGG:

    Great Western Trail: New Zealand
    Tend to your sheep on the South Island of New Zealand.
    boardgamegeek.com


    Ben vom Brettspielblog

    [Externes Medium: https://youtu.be/YBKBX5aQXXo]


    Als Fan der Serie wird das Spiel bei mir natürlich einziehen.

  • Ich hatte bis jetzt nur das Vergnügen mit GWT 2. Edition aber ich bin echt gespannt auf GWT New Zealand. Thematisch mag ich Schafe auf jeden Fall lieber als Rinder, wie gut die Änderungen umgesetzt sind, wird man dann sehen. Das Video von Ben hat auf jeden Fall meine Entscheidung, GWT Argentinien nicht zu kaufen und auf New Zealand zu warten, bestärkt.

  • Neuseeland muss ich dann wohl auch kaufen, nachdem wir dort jetzt zwei Monate verbracht haben und weniger zum Spielen gekommen sind.

    Allerdings habe ich mitgenommen, dass zumindest heutzutage Neuseeland mit Schafen auf grünen Wiesen eher ein Klischee ist - die sind da auf Kühe umgestiegen. 😉

  • Neuseeland muss ich dann wohl auch kaufen, nachdem wir dort jetzt zwei Monate verbracht haben und weniger zum Spielen gekommen sind.

    Allerdings habe ich mitgenommen, dass zumindest heutzutage Neuseeland mit Schafen auf grünen Wiesen eher ein Klischee ist - die sind da auf Kühe umgestiegen. 😉

    Das stimmt, die Anzahl der Schafe ist zurückgegangen. Aber es sind immer noch deutlich mehr, als Einwohner und Rinder. :) Bin dort mehr zum Spielen gekommen als gedacht, zumindest in den größeren Städten gab es schöne Brettspielcafés.

  • Ich mag Great Western Trail sehr gerne, aber ich gehöre zu denen, die das nicht mehr als dreimal im Jahr spielen. Eine weitere Version werde ich daher nicht benötigen.

    Das ist bei mir genauso.

    Auch wenn sich die Änderungen zum normalen Great Western Trail echt gut anhören, würden mir durch das mehr an Regeln wohl die Mitspieler flöten gehen 🤷‍♂️

  • Das Video von Ben fand ich auch sehr vielversprechend, vor allem die Änderungen beim Deckbuilding, aber auch die erfrischend andere Optik, das Verschiffen passt hier auch prima rein. Wie gut, dass wir Argentinien ausgelassen hatten, da reizt uns diese Variante eindeutig mehr und nach dem guten Feedback bereits zu Argentinien habe ich auch genug Vertrauen, dass sich eine der beiden Varianten für absolute Fans des Spiels lohnen könnte. Da freue ich mich sehr auf mehr Infos demnächst.

  • Habe mir eben auch mal das Video von Ben angeschaut und damit ist das Spiel für mich ein sicherer Kauf auf der Spiel in Essen. Ich finde GWT wirklich sehr gut und Neuseeland sieht nochmal interessanter aus. Ich freue mich schon sehr auf das Spiel.

    Top 10:

    1. Brass: Birmingham, 2. Arkham Horror LCG, 3. Hegemony: Lead your class to victory 4. Carnegie, 5. Brass Lancashire, 6. Aeon Trespass: Odyssey, 7. On Mars, 8. Underwater Cities, 9. Voidfall, 10. Gaia Project

    Member of Deppen am Tisch

  • Neuseeland muss ich dann wohl auch kaufen, nachdem wir dort jetzt zwei Monate verbracht haben und weniger zum Spielen gekommen sind.

    Allerdings habe ich mitgenommen, dass zumindest heutzutage Neuseeland mit Schafen auf grünen Wiesen eher ein Klischee ist - die sind da auf Kühe umgestiegen. 😉

    Weil meine letzte große Reise vor Corona war, wird es bei uns erstmal Argentinien werden. Neuseeland als Reiseziel steht noch aus, allerdings habe zur Zeit wenig Interesse. Island denkt den Vulkanismus, Irland grün und Schafe, Fjorde Norwegen und Gebirge die Alpen. Und teuer ist es dort ja auch noch...

    Für Spielen habe ich auf Reisen keine Lust und keine Zeit...

  • Kann jemand vielleicht das Video verlinken, ich bin vielleicht zu doof YouTube zu bedienen, ich find es nicht 🤣

    Vielen Dank

    Ich denke Du meinst das Video von Ben (brettspielblog). Den Link findest du im Startbeitrag zu diesem Thema.

    Hier nochmal zitiert:

  • Great Western Trail Neuseeland wird leider nicht Teil meiner Sammlung.

    Meine Lebensgefährtin hat ihren Hut in den Ring geworfen. Nachdem ich bereits Great Western Trail und Great Western Trail Argentinien in meiner Sammlung habe, möchte sie jetzt auch einen Great Western Trail Titel in Ihrer Sammlung haben. :lachwein:

    Für uns ein Pflichtkauf.

  • Pottblitz, das wäre ja wirklich erfreulich sollte es dann auch zu den anderen Händlern sickern und dann dort in einen Warenkorb wo mein Name drauf steht.


    (bestellt bei SO, noch keine Info)

    Besucht uns auf unserer Seite unter "www.mister-x.de"

  • Spiel ist lt. meiner Info ab Freitag verfügbar.

    Willst du verraten woher du die Info hast? Das Spiel ist auf jeden Fall im heutigen Lila Laster aufgetaucht.

    Top 10:

    1. Brass: Birmingham, 2. Arkham Horror LCG, 3. Hegemony: Lead your class to victory 4. Carnegie, 5. Brass Lancashire, 6. Aeon Trespass: Odyssey, 7. On Mars, 8. Underwater Cities, 9. Voidfall, 10. Gaia Project

    Member of Deppen am Tisch

  • Diese Wall of Texts bei GWT Anleitungen finde ich schon seit der Erstauflage absolut mühsam zu lesen, oder geht's nur mir so?
    Ganz, ganz furchtbarer Stil, mit dem ich persönlich nicht zurechtkomme. Auch Nachschlagen find ich super schwer.

  • Und das ist ganz sicher kein Link zur Hörprobe eines Pornos...?

    Zu 69% schon. 😉


    Diese Wall of Texts bei GWT Anleitungen finde ich schon seit der Erstauflage absolut mühsam zu lesen, oder geht's nur mir so?
    Ganz, ganz furchtbarer Stil, mit dem ich persönlich nicht zurechtkomme. Auch Nachschlagen find ich super schwer.

    Jup schön ist echt anders.

    Aber dafür ist das Spiel gut.

  • Diese Wall of Texts bei GWT Anleitungen finde ich schon seit der Erstauflage absolut mühsam zu lesen, oder geht's nur mir so?
    Ganz, ganz furchtbarer Stil, mit dem ich persönlich nicht zurechtkomme. Auch Nachschlagen find ich super schwer.

    So unterschiedlich sind Leute. Ich empfinde den "erst alles erklären, dann das erklärte mit einem Beispiel illustrieren" Ansatz einen sehr angenehmen Stil für Anleitungen, der sich bei mir auch gut "festigt".


    Zumal ich empfinde, dass die Texte auch sprachlich präzise, sauber und gut verständlich formuliert sind - mit guten Hervorhebungen und sinnvollen Paragraphen. Eigentlich also in meinen Augen gar kein Fall von "wall of text".

  • spieler 0 - spiel 1


    aus FLGS geholt. am inlay gescheitert. normal kann ich das. wie haben die sich das gedacht? liegts an mir? eclipse hab ich samt standees geschafft (wenn das dann auch so unpraktisch war, dass wieder rückgängig), auch roll for the galaxy samt expansions ging...

    ist ja peinlich...


    hat jemand ein cheat pic please?

  • Also das normale Insert war schon kacke... Dann haben sie es mit Argentinien nochmal unterboten... Schlechter ging's eigentlich wirklich nicht mehr. Haben sie es bei Neuseeland doch geschafft???

  • also es SIEHT total schön und durchdacht AUS.. vielleicht versteh ichs nur net...