Beiträge von astrakant im Thema „[2023] Great Western Trail: Neuseeland / New Zealand“

    Die Erkundungsleiste war so naja, sie zusätzlichen Karten für das Deck Klasse hatte am Ende aber das Gefühl kaum durch mein Deck cyclen zu können obwohl ich extrem viel geschoren habe.

    Kannst du das näher erläutern? Die neuen Karten begrenzen das "cyclen" doch in keinster Weise, da du ja direkt eine Karte nachziehen darfst.

    Für mich persönlich ist Neuseeland das fluffigste GWT und auch von der Spieldauer her keinesfalls ein Ausreißer nach oben. Die anderen Ausgaben landen quasi nicht mehr auf dem Tisch.

    naja das am Ende das Deck relativ voll war und man relativ selten die Bonus Karten ziehen konnte. Hätte da gern eine Option mehr gehabt, um "niedrige" Karten komplett aus dem dem loszuwerden

    Hallo zusammen, hier gab es schon einige Kommentare bezüglich der Spiellänge. War auch sehr überrascht wie lange sich das doch zu dritt gezogen hat. Wir hatten ein paar Tage davor noch gwt 2nd Ed. Gespielt und NZ spielte sich dagegen etwas fluffiger gerade die Scheroption fand ich einen gelungenen kniff um an Geld zu kommen.


    Die Erkundungsleiste war so naja, sie zusätzlichen Karten für das Deck Klasse hatte am Ende aber das Gefühl kaum durch mein Deck cyclen zu können obwohl ich extrem viel geschoren habe.


    Bin gerade etwas am zweifeln ob ich das Spiel mit der Spieldauer und enormen Platzbedarf überhaupt oft auf den Tisch bekommen :/