Alle Einträge mit 7 Punkten


  • Im kooperativen Kartenspiel „Die Crew“ begeben sich die Spieler als Astronauten auf ein ungewisses Weltraum-Abenteuer. Was hat es mit den Gerüchten um den unbekannten Planeten auf sich? Ihre ereignisreiche Reise durchs All erstreckt sich über 50 spannende Missionen. Doch dieses Spiel kann nur bezwungen werden, indem gemeinsam die individuellen Aufgaben jedes Spielers erfüllt werden. Um die abwechslungsreichen Herausforderungen meistern zu können, ist Kommunikation im Team unerlässlich. Doch das ist im Weltraum schwieriger als gedacht.


    BGG Link: The Crew: The Quest for Planet Nine | Board Game | BoardGameGeek

  • Res Arcana ist eine Engine Builder mit 8 Karten -- die erhält man am Anfang (gedraftet oder zufällig) und das ist es. Man kauft Karten während des Spiels und kann sie einsetzen, um Punkte zu generieren. Uns hat es recht gut gefallen. Der Zufall läßt sich durch genaues Spielen gut überwinden.


  • Beschreibung des Verlags

    Leiten Sie die Regierungsgeschäfte einer der sieben großen Städte der antiken Welt.

    Nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Ländereien, unterstützen Sie den Fortschritt, bauen Sie Handelsbeziehungen auf und sichern Sie lhre militärische Vorherrschaft.

    Hinterlassen Sie Ihre Spur in der Geschichte der Zivilisationen, indem Sie ein architektonisches Wunderwerk errichten, dessen Bedeutung weit in die Zukunft reichen wird.


    BGG Link: 7 Wonders | Board Game | BoardGameGeek


  • Beschreibung des Verlags:

    In Star Wars™: Outer Rim schlüpft ihr in die Rollen von Unterweltlern, die sich auf den Weg machen, um der Galaxis ihren Stempel aufzudrücken. Ihr reist mit euren persönlichen Schiffen durch den Outer Rim, heuert legendäre Star Wars™-Charaktere für eure Crew an und versucht, der berühmteste (oder berüchtigste) Gesetzlose in der Galaxis zu werden!

    Aber es wird nicht einfach sein. Die kriegführenden Fraktionen der Galaxis durchstreifen den Star Wars™: Outer Rim und jagen den Abschaum, der sich als Dorn in ihrer Seite erwiesen hat. Andere Schurken, die sich einen Namen machen wollen, sehen in euch das perfekte Ziel, um durch eure Niederlage ihren eigenen Ruf zu stärken. Habt ihr das Zeug dazu, im Star Wars™: Outer Rim zu überleben und eine lebende Legende zu werden?


    BGG Link: Star Wars: Outer Rim | Board Game | BoardGameGeek


  • Produktbeschreibung

    Dieses Spiel lässt das große Zeitalter der Erkundungen wieder aufleben, eine Zeit bahnbrechender Entdeckungen und der Kolonisierung neuer Welten durch europäische Seefahrer. Jeder Spieler übernimmt die Rolle des Entdeckers, der von einer europäischen Nation beauftragt wurde, ein Archipel zu erkunden. Dabei handelt es sich um eine friedliche Mission. Die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung dürfen nicht außer Acht gelassen werden, denn sonst kommt es zur Rebellion. Die Spieler müssen ein Gleichgewicht finden zwischen wirtschaftlichen Interessen und dem Wohlergehen der Bevölkerung.


    Autor: Christophe Boelinger


    BGG

  • Kartenspiel-Umsetzung des Miniaturenspiels Blood Bowl von Games Workshop. Die Spieler versuchen für ihr Fantasy-Football-Team über Spielrunden hinweg Fans ( = Siegpunkte ) zu generieren, um am Ende halt die meisten Fans zu haben und damit das Spiel zu gewinnen.
    Dazu treten die Teams in Highlights und Turnieren gegenander an, wobei jedes Team andere Taktiken an den Tag legt.

    Das Spiel selbst ist aufgrund von Lizenzverlust OOP und umfasst ein Grundspiel und 2 Erweiterungen, so dass den Spielern 6 Teams aus dem Grundspiel und jeweils weitere 3 Teams pro Erweiterung zur Verfügung stehen. Ausgelegt ist das Spiel für 2-5 Spieler.


  • Mit dem Fall des Mykenischen Imperiums verfiel das antike Griechenland in Chaos. In dieser Zeit spielt Lords of Hellas. Inmitten der Zerstörung wollt ihr wieder Ordnung in das Land bringen, indem ihr eure Feinde um die Herrschaft in Hellas besiegt. Dabei unterstützen euch mysteriöse und technologisch fortgeschrittene Wesen, die vom Krieg zwischen den Auserwählten angelockt wurden.

    In Lords of Hellas entscheidet ihr, wie ihr spielen möchtet. Lenkt eure Helden und Armeen geschickt, um Regionen zu erobern. Oder macht euch an die Aufgaben und die Jagd auf große Monstren, um Ehre und mächtige Artefakte zu sichern. Oder errichtet Tempel und Monumente, um den Göttern zu imponieren.

    Welchen Weg ihr auch gehen wollt, es wird ein harter Kampf. Seid ihr bereit für den Titel Lords of Hellas?


    BGG Link: Lords of Hellas | Board Game | BoardGameGeek


  • Mächtige Helden erscheinen nicht einfach so aus dem Nichts – man muss sie erschaffen! Volk, Klasse, Gesinnung, Fertigkeiten, Merkmale und Ausrüstung sind die Elemente eines perfekten Helden, bereit sich allen Widerständen auf dem Weg zu Ruhm und Reichtum zu stellen. In Roll Player wetteifern die Spieler darum, den besten Abenteurer zu erschaffen, der jemals gelebt hat, und bereiten ihn auf eine epische Reise vor. Jede Runde werden farbige Würfel geworfen und von den Spielern ausgewählt, um die Attribute ihres Charakters zu verbessern. Mit Gold können sie Waffen und Rüstungen für ihre Helden kaufen. Durch Training erlangen die Helden bessere Fertigkeiten. Prägende Merkmale runden ihn ab. Indem die Spieler den perfekten Helden formen, sammeln sie Ansehen. Wer das meiste Ansehen erlangen kann, gewinnt das Spiel – dieser Held wird mit Sicherheit auch die größten Abenteuer triumphal meistern.


    Noch nie war die Erschaffung des eigenen Abenteurers so taktisch reizvoll und spannend wie in Roll Player. Jede Runde müssen die Spieler weitreichende Entscheidungen treffen, die ihren Helden permanent beeinflussen. Durch die zahlreichen Charaktermerkmale und Ausrüstungen ist jeder Held und jede Partie von Roll Player einzigartig.


    BGG Link: Roll Player | Board Game | BoardGameGeek

  • Im Zauberwald führen die Elfen und Gnome ein friedliches Dasein – solange sie sich nicht begegnen! Denn am liebsten bleiben diese fabelhaften Wesen unter sich. Das geht sogar so weit, dass sie erst in ihre Hütten einziehen, wenn ihr eigenes
    Terrain von der Außenwelt abgeschlossen ist. Die Spieler legen die Wege der Fabelwesen und müssen dabei den Überblick behalten, damit auch niemand im Wald verloren geht.


    Fairy Trails


  • Wien war zu Beginn des 20.Jahrhunderts eines der großen Zentren Europas. Künstler, Politiker, Adlige, Bürger und Touristen bevölkerten die Straßen der Stadt. Und über Allen thronte der Kaiser. Die Spieler sind mittendrin in der Wiener Moderne und versuchen als Hoteliers ihr Glück. Dazu müssen sie ihr kleines Hotel erweitern und weitere Räume anbauen. Aber die Gäste wollen auch kulinarisch versorgt werden. Dazu sollten die Spieler für jeden Gast die passenden Gerichte und Getränke bereithalten. Und zusätzliches Personal ist auch immer von Vorteil. Aber wer dabei vergisst dem Kaiser zu huldigen, kann ganz schnell in Ungnade fallen!


    Nur ein Spieler kann aus seinem kleinen Kaffeehaus das Grand Austria Hotel machen!


    Der Startspieler würfelt und verteilt die Würfel entsprechend der Augenzahl auf dem Aktionstableau. In seinem Spielzug wählt ein Spieler eine der 6 Aktionen und führt diese aus. Dabei ist der Ertrag umso höher je mehr Würfel auf dem Aktionsfeld liegen. Danach entnimmt er einen Würfel des gewählten Aktionsfeldes und führt eventuell noch Zusatzaktionen durch. Mit den Aktionen können die Spieler die benötigten Speisen und Getränke erlangen, neue Räume vorbereiten, Personal einstellen und sich beim Kaiser anbiedern. Aber ohne Kunden wird sich das Hotel nicht entwickeln können. Nur wer die passenden Kunden anlocken und deren Bestellungen erfüllen kann, wird die wichtigen Bonusaktionen durchführen können. Aber auch die Personalkarten bringen große Vorteile. Allerdings können die Spieler in nur 7 Durchgängen nicht alles machen. Daher wird in diesem Strategiespiel der Spieler gewinnen, der die richtigen Entscheidungen trifft und seine Möglichkeiten am besten einschätzt. Da nur ein Teil der 116 unterschiedlichen Karten im Spiel ist und die Ausgangslage sehr variabel ist, verläuft jede Partie anders und erfordert andere Strategien und Taktiken.


    BGG Link: Grand Austria Hotel | Board Game | BoardGameGeek


  • Eine große weite Welt erwartet euer aufstrebendes Imperium. Es gilt bemerkenswerte Wunder zu erschaffen, gewaltige Städte zu errichten, unentdeckte Länder zu erforschen und gegebenenfalls auch ein paar lästige andere Kulturen aus dem Weg zu räumen. Könnt ihr eure Zivilisation zu wahrer Größe führen?

    Civilization: Das Brettspiel, gestaltet von Kevin Wilson, ist inspiriert von der legendären Videospielserie von Sid Meier. Die Spieler führen eine ganze Zivilisation über alle Zeitalter, und setzen Technik, Wirtschaft, Kultur und Militär ihrer Völker ein, sowie die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Es gibt vier verschiedene Pfade zum Sieg, und jeder ist mit Herausforderungen gespickt. In Civilization: Das Brettspiel nehmen 2-4 Spieler die Rolle von berühmten Führern historischer Zivilisationen ein, jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten. Die Spieler erkunden ein modulares Spielbrett, errrichten Städte und Gebäude, schlagen Schlachten und erforschen mächtige Technik. Ganz gleich was euer Spielstil ist, es gibt eine Zivilisation für euch!


    BGG Link: Sid Meier's Civilization: The Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Wahrlich hart waren die Zeiten, als unsere Vorfahren noch gebückt hinter dem Holzpflug hergingen. Aber der Fortschritt ließ sich schon damals nicht aufhalten. Gute Werkzeuge und ertragreiche Pflanzen machten die Arbeit einfacher und das Leben angenehm.


    Bei Stone Age treten die Spieler an, diese Zeit nachzuerleben. Sie schlagen Holz, brechen den Stein und waschen Ihr Gold aus dem Fluss. All das tauschen sie eifrig, erweitern Ihr Dorf und erreichen so neue Ebenen der Zivilisation.


    Das ist spannend und packend. Glück gehört ebenso dazu wie eine gute Planung. Und eine ausreichende Portion Nahrung für sein Volk nach jeder Runde. Beißen Sie sich durch, wie Ihre Vorfahren es taten. Nur dann winkt Ihnen der Siegeskranz.


    BGG Link: Stone Age | Board Game | BoardGameGeek

  • Für viele Jahre war die Galaxie ein friedlicher Ort. Nach dem erbarmungslosen Krieg zwischen Terranern und der Hegemonie haben alle größeren raumfahrenden Spezies große Anstrengungen unternommen, um zu verhindern, dass die Ereignisse sich wiederholen. Dennoch wachsen die Spannungen unter den sieben größeren Spezies und im Galaktischen Rat. Eine Konfrontation scheint unausweichlich.

    In Eclipse werden die Spieler zu den Anführern riesiger, interstellarer Zivilisationen und ringen mit ihren Rivalen in acht Runden um die Vorherrschaft der Galaxie. In jeder Runde vergrößern die Spieler ihre Zivilisation, indem sie neue Raumsektoren erkunden und kolonialisieren, Technologien erforschen und ihre Raumflotte ausbauen. Nach der achten Runden gewinnt, wer durch gewonnene Kämpfe, diplomatische Bündnisse, die Kontrolle über Sektoren und Monolithe, Entdeckungen und technologische Errungenschaften die meisten Punkte sammeln konnte.

    Eclipse | Board Game | BoardGameGeek


  • Detective ist ein modernes Krimi-Spiel, gestaltet von Ignacy Trzewiczek, mit einer Geschichte von Przemysław Rymer und Jakub Łapot. Hier schlüpfen die Spieler in die Rollen von echten Ermittlern in modernem Setting. Als Teammitglieder der Antares National Investigation Agency müssen sie mysteriöse Verbrechen lösen. Detective verwickelt die Spieler tief in eine reichhaltige Geschichte. Bleibt zu hoffen, dass sie es schaffen, das Ende vorherzusehen, bevor ein weiteres Verbrechen geschieht...

    Das Spiel fordert sie mit fünf verschiedenen Fällen heraus. Scheinen diese zunächst noch ohne Zusammenhang zu sein, enthüllen sie doch mit der Zeit einen immersiven Metaplot, der gleichwohl auf Fakten und Fiktion beruht. Als Agenten begeben sich die Spieler in ein städtisches Labyrinth aus alten Mysterien und frischen Verbrechen und müssen immer wieder aufs Neue entscheiden, welchen Hinweisen sie nachgehen und welchen nicht – denn die Zeit ist begrenzt.

    Noch nie hat ein Spiel in derselben Weise die vierte Wand durchbrochen wie Detective! Die Spieler müssen alle verfügbaren Ressourcen nutzen: sie können die ausführliche Datenbank des Spiels durchstöbern, die die Ressourcen ihrer Agentur simuliert, im Internet recherchieren und jedes andere Hilfsmittel zurate ziehen, das die reale Welt ihnen bietet. Dabei decken sie beständig neue Hinweise auf, die sie nach und nach näher an die Auflösung der Fälle bringen.


    BGG Link: Detective: A Modern Crime Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Burgle Bros. - the ultimate tabletop Heist - is a cooperative game for 1-4 players. Burgle Bros. blends easy-to-learn rules with the brain-twisting puzzles and high tension excitement. Winning the game requires stealth, planning, and a little bit of luck. In the tradition of classic heist movies like Ocean's 11 and The Italian Job, you assemble your crew, make a plan, and pull off the heist of the century.

    • Push your luck or play it safe - your decisions impact everyone
    • Be sneaky - Find clever solutions to get out of sticky situations
    • Rogue-like boardgame - each game creates a unique puzzle
    • Swap floors and think in 3 dimensions to evade the guards
    • Cool tools like a Smokebomb, EMP - even Donuts!

    BGG Link: Burgle Bros. | Board Game | BoardGameGeek


  • Pandemic Legacy — Season 2 ist ein episches, kooperatives Spiel. Ihr spielt nicht gegeneinander, sondern das Spiel spielt gegen euch. Eure Aktionen wirken sich auf spätere Partien aus: Ihr verändert den Spielplan und das Spielmaterial, erhaltet zusätzliches Material und erlebt eine fortlaufende Geschichte.

    Keine zwei Welten werden sich jemals gleichen!


    Seit drei Generationen leben wir, die letzten versprengten Überlebenden der Menschheit, auf schwimmenden Inseln, die wir „Zufluchten“ nennen. Fernab der Seuche können wir das Festland mit Vorräten versorgen, um die dort verbliebenen Menschen – und damit auch uns – davor zu bewahren, völlig zu unterliegen.

    Wir halten einen Verbund der größten bekannten Städte am Leben. Aber dies ist in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Etliche weiter entfernte Städte sind aus unserem Raster gefallen …

    Morgen wird eine kleine Gruppe von uns aufbrechen, um herauszufinden, wie es um den Rest der Welt steht. Wir wissen nicht, was uns erwartet.


    BGG Link: Pandemic Legacy: Season 2 | Board Game | BoardGameGeek

  • BGG-Link

    Link zum Verlag

    So beschreibt der Verlag das Spiel:

    "La Granja: 1 - 4 Spieler, Spieldauer 120 Minuten, ab 12 Jahren
    Neuauflage vom April 2015 (1. Auflage 2014 von Spielworxx)
    Autoren: Andreas Odendahl und Michael Keller

    In La Granja bewirtschaften die Spieler kleine Bauernhöfe in einem fruchtbaren Tal rund um den Weiler Alpich in der Nähe des Städtchens Esporles auf Mallorca.
    Im Laufe des Spiels bauen die Spieler ihren Hof aus und bestellen neue Felde. Ihre Erzeugnisse liefern sie an den Markt und die Handwerksbetriebe in Esporles.
    Übernimm einen der kleinen Bauernhöfe, um ihn schließlich zum bedeutenden Landgut La Granja auszubauen! La Granja ist ein faszinierendes Strategiespiel für 1-4 Spieler, das genaue Planung und gutes Timing erfordert.

    Die Mitspieler im Auge zu behalten und die vielfältigen Möglichkeiten der Karten und Würfelergebnisse für sich zu nutzen, ist eine stets neue Herausforderung."


    Hinter dem Autor verbirgt sich übrigens ode.

  • Crystal Palace bei BGG

    Crystal Palace bei Feuerland (Verlagsseite)

    So beschreibt der Verlag das Spiel:

    1851: Die 1. Weltausstellung findet in London statt - und ihr seid dabei!

    In CRYSTAL PALACE repräsentiert jeder Spieler eine Nation während der ersten Weltausstellung 1851 in London. Um möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen,präsentieren sie spektakuläre Erfindungen, machen einflussreichste Köpfe zu ihren Verbündeten und rühren kräftig die Werbetrommel.

    CRYSTAL PALACE ist ein Dice-Placement-Game, bei dem die Spieler zu Beginn jeder Runde die Werte ihrer Würfel selbst bestimmt. Je höher der Würfelwert, umso besser - aber auch umso teurer. Im Spielverlauf werden die Würfel auf verschiedene Aktionsorte im Wettstreit um die besten Ressourcen, Patente und Personen eingesetzt. In einer Welt voller verrückter Ideen begegnen sie Figuren wie PHILEAS FOGG und CHARLOTTE BRONTË, um Erfindungen wie die DENKMASCHINE oder den BIERGLASZÄHLER zu präsentieren.


  • Ein großartiges Entwicklungsspiel mit einer außergewöhnlichen Ausstattung!


    Tapestry bietet mit 16 verschiedenen Zivilisationen eine große Vielfalt an Möglichkeiten. Wer einmal Gefallen gefunden hat, möchte gleich die nächste Zivilisation ausprobieren.


    Die Grundregeln sind dabei sehr einfach und sind auf nur 4 Seiten erklärt: Schreitet auf vier verschiedenen Technologieleisten voran und nutzt beim Voranschreiten die Aktionen dieser Leisten, um euch geschickt zu entwickeln und dem Spielplan auszubreiten.


    Jamey Stegmaier hat lange an diesem Werk gearbeitet und mit einigen bemalten Miniaturen opulent ausgestattet.


    BGG Link: Tapestry | Board Game | BoardGameGeek


  • Nemesis ist ein semi-kooperatives Spiel, voller detaillierter Kunststofffiguren, die das Herz eines jeden Miniaturenfans höher schlagen lassen.

    Die Spieler müssen als Crew eines Raumschiffes überleben, das von feindlichen Organismen, den Xenos, befallen ist. Um zu gewinnen, muss ein Spieler eines seiner beiden Ziele erfüllen, die er zu Spielbeginn erhalten hat – und überleben! Dabei gibt es viele Gefahren zu überstehen: Schwärme von Xenos, den schlechten Zustand des Schiffes, die anderen Spieler, die ihre eigenen Ziele verfolgen – und manchmal einfach nur grausames Schicksal.

    Dieses Spiel wurde so entwickelt und gestaltet, dass es voller atmosphärischer Momente ist, die ihr hoffentlich auch dann genießen könnt, wenn eure Pläne den Bach runtergehen und eure Charaktere ein schreckliches Schicksal erleiden.


    BGG Link: Nemesis | Board Game | BoardGameGeek


  • Die Spieler sind die großen Kriegsführer ihres Stammes. Ihre Aufgabe ist es, das Dorf vor angreifenden Draugern und Trollen zu schützen, aber gleichzeitig auch möglichst viel Rum und Reichtum durch Plünderfahrten an ferne Küsten zu erlangen. Dazu heuern sie verschiedenste Krieger an, die sie in die Schlacht führen und planen die Logistik in Form von Schiffen und Nahrung für lange Plünderfahren, die sie dann mit den Kriegern unternehmen. Jede Aktion ist dabei eine Abwägung von Aufwand und Risiko. Denn viel hängt vom Schlachtenglück ab.


    Champions of Midgard ist eine im positiven Sinne eigentümliche Mischung aus Arbeiter Einsatzspiel und Zockerspiel. Die von den Spielern angeheuerten Krieger werden durch spezielle Würfel dargestellt, die wiederum geworfen werden, wenn es zum Kampf kommt. Da hauen sie auch gern mal daneben oder können ganz allein schonmal Heldentaten vollbringen. Das Risiko richtig abzuwägen und seine Ressourcen darauf basierend geschickt einzusetzen, macht den Spielreiz aus. Der Spielaufbau bietet einige variable Komponenten, die den Wiederspielreiz des Spiels auf lange Sicht sicherstellen.


    BGG Link: Champions of Midgard | Board Game | BoardGameGeek


  • Chronicles of Crime ist ein kooperatives Ermittlungs-Spiel, das Brettspiel, eine App, und optional sogar Virtuelle Realität, miteinander in einer Geschichte verbindet. Du und deine Mitspieler lösen Kriminalfälle, indem ihr in der gesamten Stadt nach Verdächtigen, Zeugen und Hinweisen sucht. Nach den Hinweisen haltet ihr dabei in 3D-Szenen Ausschau!


    Chronicles of Crime entstammt der Feder von David Cicurel und ist ein Krimi-Spiel für 1 bis 4 Ermittler ab 14 Jahren. Im Grundspiel sind 6 Szenarien enthalten (1 Tutorial und 5 Ermittlungsfälle) mit einer Gesamtspielzeit von 6 bis 8 Stunden.


    BGG Link: Chronicles of Crime | Board Game | BoardGameGeek


  • Jeder der bis zu vier mitspielenden Quacksalber kocht hier sein eigenes Süppchen. Zutat um Zutat wird hierfür aus dem eigenen, im Laufe des Spiels selbst zusammengestellten Vorratsbeutel gezogen. Doch Obacht: eine Prise zu viel von den Knallerbsen und die ganze Mischung ist verdorben. Da heißt es geschickt zur rechten Zeit aufhören und lieber nur ein kleineres Portiönchen kochen, um mit den hierfür gewonnenen Erträgen noch wertvollere Zutaten zu erwerben. Dann wird der nächste Trank sicher noch besser munden und viele wertvolle Siegpunkte einbringen.


    BGG Link: The Quacks of Quedlinburg | Board Game | BoardGameGeek


  • Beschreibung des Verlags

    Architekten des Westfrankenreichs spielt zum Ende der Karolingerzeit, um das Jahr 850 n. Chr. Als Architekten des Königs wetteifern die Spieler, um ihren Herrscher zu beeindrucken und ihre Adelstitel zu verteidigen. Dazu errichten sie unterschiedliche Gebäude in seinem gerade erschlossenen Gebiet. Die Spieler sammeln Ressourcen, werben Lehrlinge an und haben ein wachsames Auge auf den Fortschritt ihrer Bauarbeiten. Es sind trügerische Zeiten. Die rivalisierenden Architekten schrecken vor nichts zurück, um den Fortschritt der anderen zunichte zu machen. Bleiben die Spieler tugendhaft oder befinden sich in ihren Reihen Diebe und Schwarzmarkthändler?


    Das Ziel in Architekten des Westfrankenreichs ist, am Spielende die meisten Siegpunkte (SP) zu haben. Siegpunkte werden durch das Errichten unterschiedlicher Gebäude und den Ausbau der Kathedrale erlangt. Im Laufe des Spiels müssen die Spieler zahlreiche moralische Entscheidungen treffen, wobei ihre Tugend erst am Spielende bewertet wird. Ein Geschäft unter der Hand hier und da scheint unproblematisch, aber wer zu tief sinkt, wird bestraft. Das Spiel endet, nachdem eine bestimmte Anzahl Bauarbeiten abgeschlossen wurde.


    BGG Link: Architects of the West Kingdom | Board Game | BoardGameGeek


  • Die Zeitreise-Agenten gehen erneut auf Reise. Der Titel Lumen fidei gibt die Richtung an: Die Agenten folgen dem „Licht des Glaubens“ ins späte Mittelalter, in die Zeit der Inquisition. Was sie dort tun sollen? Wem sie dort begegnen werden? Das können wir fraglos nicht verraten. Sicher dürfte jedoch sein, dass wieder knackige Rätsel und unerwartete Storywendungen auf die Agenten der T.I.M.E Agency warten und es auch den ein oder anderen neuartigen Twist geben wird, der nie zuvor einem Zeitreisenden widerfahren ist.Die Zeitreise-Agenten gehen erneut auf Reise.


    BGG Link: T.I.M.E Stories: Lumen Fidei | Board Game | BoardGameGeek


  • Als Agent der T.I.M.E Agency reist du in die Vergangenheit, um das Universum und seine Parallelwelten davor zu schützen aus den Fugen zu geraten.


    Du und dein Team werden entsendet, Gefährdungen durch illegale Zeitreisen zu beseitigen. Übernehmt als Agenten Avatare in der Vergangenheit und findet die temporale Störung, bevor es zu spät ist. Gemeinsam arbeiten sich die Spieler in T.I.M.E Stories durch Szenarien, finden Hinweise auf die temporalen Probleme. Immer auf der Suche nach der Lösung und dem perfekten Weg dorthin. Dabei gilt es, auf alles zu achten und die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Denn auch Zeitreisende haben nicht ewig Zeit.


    Mit T.I.M.E Stories erleben die Spieler ein ganz neues Spielerlebnis und können dank vieler zusätzlicher Szenarien immer neue Abenteuer erleben.


    BGG Link: T.I.M.E Stories | Board Game | BoardGameGeek


  • Beschreibung des Verlags

    Die Welt steht am Rande des Abgrunds. Wir schreiben das Jahr 1926; ein uraltes Wesen von unbegreiflicher Macht regt sich in seinem äonenlangen Schlaf und bringt Tod und Wahnsinn über die Menschheit. Blasphemische Kulte und unaussprechliche Monster treiben auf der ganzen Welt ihr Unwesen, das Gefüge der Realität droht zu zerreißen und es öffnen sich Tore in bizarre Welten. Nur eine Handvoll unerschrockener Ermittler hat den Mut, die Mysterien der Großen Alten zu ergründen. Ihre Aufgabe ist es, die entlegensten Winkel der Erde zu erforschen, sich alptraumhaften Kreaturen zu stellen und das Rätsel von Eldritch Horror zu lösen.


    Eldritch Horror ist ein kooperatives Spiel über Abenteuer und unaussprechliche Schrecken, in dem 1 bis 8 Spieler die Rolle von Ermittlern annehmen, die durch die ganze Welt reisen. Sie versuchen Rätsel zu lösen, Hinweise zu sammeln und die Welt vor einem “Großen Alten” zu beschützen – ein älteres Wesen, das nur die totale Zerstörung im Sinn hat. Jeder “Große Alte” bringt einzigartige Mythos- und Forschungskartensätze ins Spiel, welche die Spieler tiefer in das Wissen um diese verdammungswürdigen Kreaturen einweihen. Zwölf Ermittler, 250 Spielmarker, und über 300 Karten sorgen dafür, dass Eldritch Horror mit jeder Partie ein episches, weltumspannendes Abenteuer ist.


    BGG Link: Eldritch Horror | Board Game | BoardGameGeek