Street Masters: Champion Edition & Street Masters IV: Lament of the Blood Moon

  • PM ist jetzt offen und es gibt drei neue Add-Ons, die als exklusiv beworben werden:


    - Base Rings und Dice

    - 4 Playmats

    - Redemption Pack 3


    Leider kein neues/neuaufgelegtes Kompedium.


    Shipping: 34 Pfund und nochmal 72 Pfund VAT für den Global Gladiator Pledge (und nahezu All-In der IndieGogo-Kampagne). Joa, angenehm 👌

    Einmal editiert, zuletzt von MiMeu ()

  • Wenn ich das richtig sehe, dann haben die Fighter Mats einen neuen Look bekommen. Sind jetzt vier verschiedene jeweils die Kämpfer von SM1-4 sind drauf. Die werde ich wohl dazu nehmen.

    Wofür braucht man denn eigentlich die extra Ringe? Es sind doch genug dabei außer für die Enemy Factions oder? Muss man sonst die Ringe wechseln?

  • Hodenbussard Genau, die Ringe brauchst du nur, wenn du die nicht immer von Faction zu Faction wechseln möchtest und auch keine Ambitionen hast, die Basen zu bemalen.


    Allerdings hat sich wohl ein weiteres Würfelset als nützlich erwiesen, so dass man auf insgesamt 8 Fighter Dice und 8 Enemy Dice kommt. Pro Grundspiel (SM I & III) bekommst du ein Set (4 + 4). Hat man nur ein Grundspiel, kann man so einfach ein weiteres Set dazu bekommen.


    Ist zwar kein Muss, aber ohne natürlich #unspielbar

  • Hodenbussard Wegen der Playmats - die sind doppelseitig bedruckt:

    "Keep your play area organised in style with four double-sided neoprene player mats. One side features the classic Street Masters style, the other a colourful art piece representing each chapter of Street Masters. "

  • Ach jo! Doppelseitig ist natürlich nice.

    Da ich selbst painte werde ich wohl auf die Ringe verzichten. Die extra Würfel hmmm.... muss nicht extra sein finde ich. Zu viert werde ich es eh selten spielen. Danke euch!

  • Die Ringe beim alten Street Masters waren allerdings noch ganz schön fummelig. Ich hoffe, dass sie hier, wie es scheint, eher Plastik-Ringe nehmen. Daher nehme ich da mal mit.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Once you’ve logged in to the pledge manager, you can change or upgrade your pledge, add any new add-ons, confirm your shipping address, pay for shipping (and also VAT, if you’re located in the UK or EU), and complete your pledge.


    Ich backe zum ersten mal bei Kickstater und schon bin etwas verwirrt.

    Wie soll ich den vorgehen, wenn ich meinen Pledge schon auf Kickstarter bezahlt habe?

    Nochmal denselben Pledge + Versand auf Gamefound macht doch keinen Sinn.


  • Log dich einfach ein, dann wirst du durch den Prozess geleitet. Berechnet wird dir jetzt noch Versand und VAT, sowie ggfs. AddOns, Spiel selber hast du ja schon bezahlt.

  • Das was du für deinen Pledge bereits gezahlt hast wird dir bereits angerechnet. Du bezahlst nur noch Shipping, sowie VAT/Steuer (für deinen Pledge und das Shipping) und bist fertig damit. Alternativ kannst du auch noch etwas hinzunehmen und zahlst dann den entsprechenden Aufpreis, du musst aber für deinen Pledge nicht zweimal zahlen.

  • Danke für die Antworten,

    leider wird bis zum Payment bei mir nichts abgezgen...
    Habt ihr Gamefound-Link aus Kickstarter-Mail genutzt wo "Pledge Manager Now OPEN!" steht

    oder gab es einen separaten Mail von Gamefound für Kauf mit Versand abzuschliessen?

    Einmal editiert, zuletzt von Moki ()

  • Danke für die Antworten,

    leider wird bis zum Payment bei mir nichts abgezgen...
    Habt ihr Gamefound-Link aus Kickstarter-Mail genutzt wo "Pledge Manager Now OPEN!" steht

    oder gab es einen separaten Mail von Gamefound für Kauf mit Versand abzuschliessen?

    Unabhängig von dem Link kannst du dich jederzeit mit deinem Konto bei Gamefound direkt anmelden und dann über das Menü in "My Projects" sehen, ob es einen Eintrag zu Street Masters Championship Edition gibt. Falls ja, lässt sich darüber der Pledge Manager aufrufen, in dem unter "Original Order" der bereits bezahlte Pledge steht.

  • Danke für die Antworten,

    leider wird bis zum Payment bei mir nichts abgezgen...
    Habt ihr Gamefound-Link aus Kickstarter-Mail genutzt wo "Pledge Manager Now OPEN!" steht

    oder gab es einen separaten Mail von Gamefound für Kauf mit Versand abzuschliessen?

    du musst in beiden Fällen die gleiche E-Mail benutzen, sonst kann das nicht zugeordnet werden und dann wird auch nichts am Ende des Pledge Managers abgezogen.

  • Danke für die Antworten,

    leider wird bis zum Payment bei mir nichts abgezgen...
    Habt ihr Gamefound-Link aus Kickstarter-Mail genutzt wo "Pledge Manager Now OPEN!" steht

    oder gab es einen separaten Mail von Gamefound für Kauf mit Versand abzuschliessen?

    du musst in beiden Fällen die gleiche E-Mail benutzen, sonst kann das nicht zugeordnet werden und dann wird auch nichts am Ende des Pledge Managers abgezogen.

    Tatsächlich nutze ich auf beiden Portalen unterschiedliche Mails.

    Deswegen kann auch Pledge von Kickstarter auf Gamefound nicht erkannt werden ? :)

    Unter My Projects ist es nicht gelistet.

  • Moki Du solltest eine separate Email von Gamefound bekommen, das kann ein wenig dauern. Steht auch so im Update: "Now the Gamefound pledge manager is open, the email invites are on their way to you! There’s a fair few for the system to get through, so don’t worry if yours doesn't arrive straight away."

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe legt Gamefound automatisch ein neues Konto an mit der Email, unter der du die Kickstarter-Kampagne unterstützt hast. Daher wirst du das Projekt nicht unter deinem aktuellen Account bei "My projects" sehen.

  • Find lustig, wie die Sachen beworben werden... ja die Redemption Packs wurden verstärkt nachgefragt (unter anderem auch von mir) aber damit waren eigentlich die Alten gemeint und kein neues Pack. :/


    Naja, immerhin gibt es die Playmats nochmal. Die brauche ich unbedingt...

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

  • sind die playmats empfehlenswert?

    Normalerweise backe ich keine Playmats mit. Möchte die eigentlich nicht haben bzw. mir reicht eine große Playmat auf dem Tisch als Unterlage.

    Bei Street Masters macht es jedoch für mich Sinn die mitzunehmen. Das Spiel selber braucht nicht so viel Platz auf dem Tisch, sodass noch genüg Raum für die Spielermatten da ist. Außerdem hat man im Spiel ja keinen Character Sheet oder Player Board, sondern nur seine Karten. Daher dürften die Matten das Spiel für Neulinge verständlicher/übersichtlicher machen. Also optisch und spielerisch doch sinnvoll. On top sind sie doppelseitig und preislich nicht überzogen. Vielleicht kann ja noch jemand was dazu schreiben, der die Fighter Mats schon hat.

  • Eine Frage an die Street Masters Besitzer nach dem Sichten des Contents diesen neuen Redemption Packs: lohnt es sich das hinzunehmen?

    Ich komme aus der Indiegogo Fraktion und habe dort seinerzeit Core, Aftershock und Tide of Dragon genommen.

  • Ich habe nur die playmats mitgenommen. Zusatzwürfel und Base Rings sind für mich irrelevant (bin bereits im Gladiator pledge drin) und die Karten inkl. Foil Varianten interessieren mich nicht. Bzw.: im Gladiator pledge ist soviel content, dass ich mir im Leben nicht vorstellen kann jemals diese Expansion spielen zu können.

  • sind die playmats empfehlenswert?

    Normalerweise backe ich keine Playmats mit. Möchte die eigentlich nicht haben bzw. mir reicht eine große Playmat auf dem Tisch als Unterlage.

    Bei Street Masters macht es jedoch für mich Sinn die mitzunehmen. Das Spiel selber braucht nicht so viel Platz auf dem Tisch, sodass noch genüg Raum für die Spielermatten da ist. Außerdem hat man im Spiel ja keinen Character Sheet oder Player Board, sondern nur seine Karten. Daher dürften die Matten das Spiel für Neulinge verständlicher/übersichtlicher machen. Also optisch und spielerisch doch sinnvoll. On top sind sie doppelseitig und preislich nicht überzogen. Vielleicht kann ja noch jemand was dazu schreiben, der die Fighter Mats schon hat.

    Danke! Hab sie mitgenommen.

    Am unverständlichsten reden die Leute daher, denen die Sprache zu nichts anderem dient, als sich verständlich zu machen.

    - Karl Kraus

    Einmal editiert, zuletzt von streichwursttoast ()

  • Eine Frage an die Street Masters Besitzer nach dem Sichten des Contents diesen neuen Redemption Packs: lohnt es sich das hinzunehmen?

    Ich komme aus der Indiegogo Fraktion und habe dort seinerzeit Core, Aftershock und Tide of Dragon genommen.

    Ich würde sagen, braucht man nicht. Die Folie Varianten finde ich unnötig und so viele Charaktere sind da jetzt auch nicht drin. Wenn du nicht die neuen Bosse auch als Fighter spielen möchtest, kann man die Box getrost skippen.

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

  • Ich habe das Redemption Pack dazu genommen, da ich nur Ride of the Dragon über Indiegogo und hier die neue Expansion gebackt habe und da passt das ja ganz gut, ich bekomme etwas Varianz dazu und foil mag ich in aller Regel gerne :)

  • Das wird noch eine schwierige Entscheidung, was ich als Neueinsteiger im PM nehme.

    Nur Box1 oder auch Aftershock dazu? Die Spielmatten sehen auch nett aus. :/

    Ist bei mir ähnlich. Schwanke noch zwischen Box 1, Box 1 + Aftershock, mit oder ohne Matten oder doch ganz raus gehen? ^^


    Ich war bislang nur mit dem obligatorischen 1 Euro drin und hab gestern mal nur so die Grundbox plus Matten reingepackt. Puuhhh über 200 euro und dann ist es nur auf englisch... da muss ich auf jeden fall noch länger drüber nachdenken... ;)

  • Das wird noch eine schwierige Entscheidung, was ich als Neueinsteiger im PM nehme.

    Nur Box1 oder auch Aftershock dazu? Die Spielmatten sehen auch nett aus. :/

    Ist bei mir ähnlich. Schwanke noch zwischen Box 1, Box 1 + Aftershock, mit oder ohne Matten oder doch ganz raus gehen? ^^


    Ich war bislang nur mit dem obligatorischen 1 Euro drin und hab gestern mal nur so die Grundbox plus Matten reingepackt. Puuhhh über 200 euro und dann ist es nur auf englisch... da muss ich auf jeden fall noch länger drüber nachdenken... ;)

    Ja, bei mir ganz genau die gleichen Optionen inkl. möglichem Ausstieg, da ich bisher auch jur mit €1 drin bin.

    Überrascht bin ich von den halbwegs moderaten Versandkosten, selbst wenn man Box 1 + 2 in den Warenkorb legt.

  • Ich habe nur die playmats mitgenommen. Zusatzwürfel und Base Rings sind für mich irrelevant (bin bereits im Gladiator pledge drin) und die Karten inkl. Foil Varianten interessieren mich nicht. Bzw.: im Gladiator pledge ist soviel content, dass ich mir im Leben nicht vorstellen kann jemals diese Expansion spielen zu können.

    Die Foil-Karten sind einfach ein Bonus, aber wie Redemption 1+2 sind das die seltensten Erweiterungen und bieten am meisten Content in Relation zum Preis, wenn man SM3+4 bekommt.

    Beim alten Content wars auch so, dass die Boss-Fighter die höchste Komplexität haben. Wenn Street Masters dann so richtig dein Spiel ist, wirst Du dich schwarz ärgern, Redemption 3 nicht genommen zu haben und einzeln nur noch schwer dran kommen bzw. dann zu einem deutlich höherem Preis.

  • Ich habe nur die playmats mitgenommen. Zusatzwürfel und Base Rings sind für mich irrelevant (bin bereits im Gladiator pledge drin) und die Karten inkl. Foil Varianten interessieren mich nicht. Bzw.: im Gladiator pledge ist soviel content, dass ich mir im Leben nicht vorstellen kann jemals diese Expansion spielen zu können.

    Die Foil-Karten sind einfach ein Bonus, aber wie Redemption 1+2 sind das die seltensten Erweiterungen und bieten am meisten Content in Relation zum Preis, wenn man SM3+4 bekommt.

    Beim alten Content wars auch so, dass die Boss-Fighter die höchste Komplexität haben. Wenn Street Masters dann so richtig dein Spiel ist, wirst Du dich schwarz ärgern, Redemption 3 nicht genommen zu haben und einzeln nur noch schwer dran kommen bzw. dann zu einem deutlich höherem Preis.

    Denke auch der Gladiator Pledge wird einfach viel zu wenig Content haben. Nach 5 Minuten wird man sofort Redemption 3 vermissen und lebenslang schmerzlich unter dem FOMO leiden. Nie wieder werden wir das Redemption Pack 3 sehen. So wie die alten Redemption Packs, welche auch nur für Backer waren die am 1.7.17 um 17:17 Uhr ihre Goldzähne verkaufen mussten, um da dran zu kommen! Also dann lieber zahnlos, als sich das entgehen zu lassen ;) Ansonsten kann ich für die 300 Miniaturen noch 20x das Dice & Base Ring Set empfehlen, um auch allen Miniaturen neue Ringe zu geben. Damit bekommt man auch 160 Würfel, falls man mal einen verliert! :*

  • Die Foil-Karten sind einfach ein Bonus, aber wie Redemption 1+2 sind das die seltensten Erweiterungen und bieten am meisten Content in Relation zum Preis, wenn man SM3+4 bekommt.

    Beim alten Content wars auch so, dass die Boss-Fighter die höchste Komplexität haben. Wenn Street Masters dann so richtig dein Spiel ist, wirst Du dich schwarz ärgern, Redemption 3 nicht genommen zu haben und einzeln nur noch schwer dran kommen bzw. dann zu einem deutlich höherem Preis.

    Denke auch der Gladiator Pledge wird einfach viel zu wenig Content haben. Nach 5 Minuten wird man sofort Redemption 3 vermissen und lebenslang schmerzlich unter dem FOMO leiden. Nie wieder werden wir das Redemption Pack 3 sehen. So wie die alten Redemption Packs, welche auch nur für Backer waren die am 1.7.17 um 17:17 Uhr ihre Goldzähne verkaufen mussten, um da dran zu kommen! Also dann lieber zahnlos, als sich das entgehen zu lassen ;) Ansonsten kann ich für die 300 Miniaturen noch 20x das Dice & Base Ring Set empfehlen, um auch allen Miniaturen neue Ringe zu geben. Damit bekommt man auch 160 Würfel, falls man mal einen verliert! :*

    So und nicht anders; hast es auf den Punkt gebracht. 😄

  • Warum finden - gefühlt - die Meisten die Aftershock Box besser als die Season 1? Oder täuscht mich mein Eindruck? Was macht Aftershock ggf. anders bzw. besser?

    EDIT: Damit meine ich vor allem hinsichtlich Fighter, Stages und Gegner. Sind die irgendwie mechanisch spannender?

    Einmal editiert, zuletzt von Kubi1985 ()

  • Ich pushe den Thread mal, weil ich die Frage von Kubi1985 auch interessant finde. Und ja, ich habe zumindest große Teile aller Street Masters Threads verfolgt und nein, das warum Aftershock so viel Liebe bekommt, ist mir immer noch nicht klar ;)

    "There are only three forms of high art: the symphony, the illustrated children's book, and the board game."

    D. Oswald Heist

    Einmal editiert, zuletzt von PalioDeMonte ()

  • PalioDeMonte Aftershock hat(te) ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, eine riesige Box, in der sich der damalig gesamte Content unterbringen ließ und kam auch mit einem neuen Modus (Turbo), inklusive passender Würfel. Insbesondere durch die Stretchgoals ist die Menge an Content richtig fett aufgepumpt worden - Massephase!


    Durch den modularen Ansatz war das auch im Grunde kein Problem, handelt es sich bei Aftershock doch um eine mega-non-Standalone Erweiterung (mit über 1000(!) Karten), die richtig viel Mehrwert liefert und dabei die Spielbalance nicht verschlechtert (kann je nach Zusammenstellung auch schlecht funktionieren, ist aber ein generelles MDS-Problem). Die Variabilität des Spiels wird ungemein größer. Ob man das als Normalsterblicher braucht... aber das ist hier nicht der richtige Ort für solche Thesen... 😉

    Mich hat Aftershock persönlich vom Thema her nicht so angesprochen (überzogener Comic Style mit seinen anthropomorphen Tieren als Fighter), daher bin ich wahrscheinlich einer unter Wenigen, die hier nicht zugegriffen haben. Ist aber lediglich eine Frage des persönlichen Geschmacks - und des Platz' im Spielregal.