Beiträge von Zocki82 im Thema „Street Masters: Champion Edition & Street Masters IV: Lament of the Blood Moon“

    Die Foil-Karten sind einfach ein Bonus, aber wie Redemption 1+2 sind das die seltensten Erweiterungen und bieten am meisten Content in Relation zum Preis, wenn man SM3+4 bekommt.

    Beim alten Content wars auch so, dass die Boss-Fighter die höchste Komplexität haben. Wenn Street Masters dann so richtig dein Spiel ist, wirst Du dich schwarz ärgern, Redemption 3 nicht genommen zu haben und einzeln nur noch schwer dran kommen bzw. dann zu einem deutlich höherem Preis.

    Denke auch der Gladiator Pledge wird einfach viel zu wenig Content haben. Nach 5 Minuten wird man sofort Redemption 3 vermissen und lebenslang schmerzlich unter dem FOMO leiden. Nie wieder werden wir das Redemption Pack 3 sehen. So wie die alten Redemption Packs, welche auch nur für Backer waren die am 1.7.17 um 17:17 Uhr ihre Goldzähne verkaufen mussten, um da dran zu kommen! Also dann lieber zahnlos, als sich das entgehen zu lassen ;) Ansonsten kann ich für die 300 Miniaturen noch 20x das Dice & Base Ring Set empfehlen, um auch allen Miniaturen neue Ringe zu geben. Damit bekommt man auch 160 Würfel, falls man mal einen verliert! :*

    So und nicht anders; hast es auf den Punkt gebracht. 😄

    Ich habe nur die playmats mitgenommen. Zusatzwürfel und Base Rings sind für mich irrelevant (bin bereits im Gladiator pledge drin) und die Karten inkl. Foil Varianten interessieren mich nicht. Bzw.: im Gladiator pledge ist soviel content, dass ich mir im Leben nicht vorstellen kann jemals diese Expansion spielen zu können.

    Die Foil-Karten sind einfach ein Bonus, aber wie Redemption 1+2 sind das die seltensten Erweiterungen und bieten am meisten Content in Relation zum Preis, wenn man SM3+4 bekommt.

    Beim alten Content wars auch so, dass die Boss-Fighter die höchste Komplexität haben. Wenn Street Masters dann so richtig dein Spiel ist, wirst Du dich schwarz ärgern, Redemption 3 nicht genommen zu haben und einzeln nur noch schwer dran kommen bzw. dann zu einem deutlich höherem Preis.

    Das Rumble Pack ist übrigens nur für SM2+3

    Wieso ist es denn dann Teil des Street Masters Pledge aus der Indiegogo Kampagne? :/

    In der Aftershock-Kampagne gab's mit Redemption 2 auch drei Bosse als Fighter aus SM1.

    Der Content richtete sich stets an Veteranen und ergänzte somit fehlenden.

    Seh es daher einfach als Bonus zu Tide of the Dragon, den Du ggf. verkaufen kannst.

    Sogar noch weniger: Die Standalone Box aus SM3 ist nur die Hälfte der ursprünglichen Core Box aus SM1. SM1 hat aber noch die Stretch Goals, Twin Tiger und Legend of Oni Expansion on top. Redemption aus SM1 ist vom Umfang sonst gleichzusetzen mit New Challengers aus SM3. Das Rumble Pack aus SM3 kannst Du vernachlässigen.

    Welche Boxen betrifft das eigentlich bezüglich Decks ohne Minis?

    Nur SM4, oder?

    Das Betrifft auch die anderen Boxen. In SM2 ist z.B. das Redemtion Pack II dabei, dieses bezieht sich aber auch auf Minis in SM1 (The Nahualli z.B.)

    Das New Challengers Pack was in SM3 drin ist, braucht ebenfalls Minis aus SM1. Und SM3 gilt sogar als Standalone... ein bisschen ungünstig die Verteilung.

    Ja das ist es, richtet sich aber auch klar an die Veteranen.
    Ich gehe aber stark davon aus, dass es wie beim Redemption Pack als auch den New Challengers dann Token für die Minions gibt. So schlimm ist das nicht, beachtet man, dass die Nahualli-Fraktion auch nur den Boss als Mini und die Minions als Tokens hat; beim Recyclord ebenso.

    Hallo SM Kenner,


    Macht es Sinn nur die Core Box zu nehemen (max +1 Expansion) und das Spiel öfter zu spielen oder geht dem Spiel schnell die Luft aus und braucht schon etwas mehr content ?

    Setting mäßig gefällt mir eigentlich nur SM3

    SM3 hat leider nur halb so viel Content wie die Core Box aus SM1 und wird denke ich mal recht schnell langweilig, da Variationen fehlen. Entweder Du nimmst SM4 dazu oder wechselst auf SM1.
    Ansonsten wie oben erwähnt, einfach die App besorgen und SM1 damit zocken zur Kaufentscheidung.

    Die Frage für mich ist, ob man nicht den Aspirant Pledge als Standalone Box auswählt und dann die SM Aftershock als Addon im Pledgemanager hinzufügt (anstatt Corebox)!?


    Wie ist die Corebox hinsichtlich der Fighter, Gegner und Stage Komplexität im Vergleich zur Aftershock Box?

    Auf Dauer habe ich lieber die Box mit den interessanteren sowie komplexeren Spielkomponenten ;)

    SM1 und 2 sind recht ausgewogen. Daher auch sehr zu empfehlen meine Übersicht von Seite 2. Im Grunde würde ich das Setting nehmen, was einem zusagt. Wenns dann eher Aftershock anstelle von Vanilla Street Masters sein soll, dann benötigst Du SM3 noch dazu, da SM2 kein Standalone ist.

    Welche Fighter, Enemies und Stages welche Komplexität und somit auch Schwierigkeit haben, erfährst Du hier auf BGG und auch in welchem Content sie enthalten sind. Die Frage ist dann aber immer noch, ob die Komplexität dir zusagt oder Du bei der höheren überfordert bist. Daher empfehle ich im Vorfeld die App zu besorgen und quasi damit SM1 zu spielen (siehe auch Seite 2).

    Genau, im Basis-Pledge war Legend of Oni enthalten in der ersten und glaub auch Aftershock-Kampagne. Aber es war eine separate Box und nie in der Core Box enthalten. Soetwas macht nur SFG in der aktuellen Kampagne.

    Dir fehlt also zum Combo Pledge der Indiegogo Kampagne noch Twin Tiger, Legend of Oni, Redemption 1+2 und Essence of Evil und die, muss ich leider so sagen, sind alle geil.

    Verdammt... Und die Expansions krieg ich nicht einzeln bei SFG, right?

    korrekt

    So Kinder, Butter bei die Fische! Was brauche ich? :D
    Ich möchte das Spiel gerne spielen, habe aber auch noch andere Sachen und andere Spiele und werde es realistisch gesehen bestimmt nicht mehr als 20 Mal auf den Tisch bekommen.

    Reicht das Grundspiel (SM1 müsste das sein oder?)?

    Ja, SM1 reicht dicke in dem Fall, vielleicht sogar nur SM3.

    Allein die Core Box aus SM1 habe ich über 20x gespielt dank dem MDS. Die Erweiterungen aus dem Bundle könnten dir dann schon zu viel sein.

    echt?? Ich war mir schon bewusst wegen indiegogo, bin da ebenso mit Combo Pledge drin. Hab halt damals wie heute in den ersten KS geguckt und da war Oni bereits im Core... Aargh... Wie umständlich. war/ist denn sonst noch was im Combo Pledge NICHT enthalten?

    Oni war beim ersten KS im Champions Pledge enthalten. Da aber bei Indigogo speziell SM Base Game & SM KS1 SG gehe ich davon aus, dass Oni nicht dabei ist (zumal die Box auch nicht im Pledge Bild abgebildet ist). Ist tatsächlich ein wenig verwirrend, da es die Kombination Base + SG im ersten KS anscheinend gar nicht gegeben hat, sondern die SG nur im Champions Pledge drin waren, wo dann auch Oni dabei war.

    So seh ich das zumindest…

    Genau, im Basis-Pledge war Legend of Oni enthalten in der ersten und glaub auch Aftershock-Kampagne. Aber es war eine separate Box und nie in der Core Box enthalten. Soetwas macht nur SFG in der aktuellen Kampagne.

    Dir fehlt also zum Combo Pledge der Indiegogo Kampagne noch Twin Tiger, Legend of Oni, Redemption 1+2 und Essence of Evil und die, muss ich leider so sagen, sind alle geil.

    ...und das zukünftige Upgrade Pack (wenns denn kommt) ist quasi die 2. Errata, die aber nur fürs alte Aftershock ist. SM1 erfährt hier keine weiteren Korrekturen und befindet sich seit Aftershock bereits in der finalen 2nd Edition.

    Den Teil hab ich nicht kapiert.

    Es gab in der 2. Street Masters Kampagne für die 2nd Edition und Aftershock bereits ein Upgrade Pack auf Basis der ersten Errata.
    Nach der Aftershock Kampagne wurde eine neue Errata veröffentlicht, die aber nur Aftershock betraf. Die Karten konnte man sich aus dem PDF aber bereits selbst ausdrucken und z.B. mit in die Sleeves reinschieben.
    Eine physikalische Version der 2. Errata gab es nie, auch nicht durch die Indiegogo-Kampagne für Tide of the Dragon.

    Heißt im Umkehrschluss, beim gewünschten Upgrade Pack im Rahmen der SFG-Kampagne möchten die Veteranen gerne die Errata als physische Version für ihr Aftershock haben. Für dein SM1-Content aus der Indiegogo-Kampagne ist somit nichts mit dabei, da es sich bereits in der finalen 2nd Edition befindet.

    Ich würde an deiner Stelle SM1+2 nehmen und den alten Kram verkaufen. Weil dann hast Du auch auch Twin Tigers und Legend of Ony, die wirkllich sehr gut sind. Gerade Redemption ist heiß begehrt und fehlt den meisten. Das Rumble Pack ist sicherlich auch interessant für die Veteranen, die Aftershock bereits haben und sonst SM3+4 nicht brauchen.
    Das Rumble Pack ist übrigens nur für SM2+3 und das zukünftige Upgrade Pack (wenns denn kommt) ist quasi die 2. Errata, die aber nur fürs alte Aftershock ist. SM1 erfährt hier keine weiteren Korrekturen und befindet sich seit Aftershock bereits in der finalen 2nd Edition.

    Den Turbo-Modus habe ich nie gespielt, dafür aber natürlich die Variante der simultanen Züge, die ich mittlerweile fast nur noch spiele, selbst zu zweit.

    Die Variante mit den simultanen Zügen braucht letztendlich doch pro Spieler nur jeweils ein Token zum Anzeigen was man in seinem Zug schon erledigt hat. Also in sich kein Kaufgrund für Aftershock...


    ... bleibt meine Frage ist Afterschock von den Inhalten so viel "besser" als die Grundbox?

    Nein, das funktioniert anders.

    Du hast drei Aktionen (Move Step, Card Step, Action Step) und jede hat pro Spieler ein eigenes Token + Spielerfarbe. Statt dass man alle drei Aktionen abschließt und dann der nächste Spieler dran kommt, wechselt das schon nach einer Aktion (egal welche; der zuständige Token wird dann umgedreht = verbraucht), damit die Downtime reduziert ist. Vor allem ab drei Spielern Klasse, aber auch zu zweit empfehlenswert.


    Ansonsten siehe Beitrag von mir auf Seite 2. Kurz: Turbo Modus mit eigenen Würfeln, weitere Loot-Karten, Missions-Deck (optional), farbige Defense Tokens zur besseren Unterscheidung, Übersichtskarten für alle Decks mit kurzer Beschreibung und Angabe der Komplexität (ähnlich dem Schwierigkeitsgrad). Gerade letzteres ist echt klasse, wenn man das Kompendium nicht hat.

    Btw zu der Storage-Frage:

    The new SM1, SM2 & SM3 sets will be designed to be storage boxes in their own right. The same with Blood Moon. There isn't a plan to do an "all in one" box like the old Aftershock mega box.

    Solange es Trays wie in der alten Aftershock Deluxe Box gibt, wäre das ok. Hauptsache man hat eine zweite Big Box wie SM1, um mit beiden dann auch mit Sleeves SM3+4 dort unterzubringen.

    Doch ich befürchte, dass nach dieser Aussage von SFG die alten Trays der Aftershock Deluxe Box für Token und Karten dem Bedarf der Unterbringung von den Expansion wie der Aftershock Stretch Goals und Essence of Evil weichen müssen, was nämlich allein drei Lagen Miniaturen-Trays sind.

    Bleibt abzuwarten, was sie draus machen.

    Jetzt bleibt zu klären, welche Miniaturen-Qualität der Reprint haben wird und ob es für Backer der alten Edition die neuen Minis gibt (glaube ich kaum).

    Antwort in den Kommis gelesen? Sie meinten deutlich, dass es keine UNterschiede geben wird, so dass die alten und neuen Dinge identisch seien... ob das umsetzbar ist, sei dahingestellt.

    Becki hat doch eine Antwort von SFG bekomm und paar weitere Beiträge später reingeschrieben:

    "Not only has time passed since the original models were made, allowing for improvements in the way that miniatures are manufactured.

    That said, I do think its important to be honest and open, setting some expectations - the reprints are not going to be leaps and bounds ahead, as much as minor improvements.

    New content will certainly be at the standard you'll expect from our more recent games."


    D.h. kurz, dass man keinen Quantensprung erwarten soll, aber es eine leichte Verbesserung der Qualität schon sein soll, wie man es von ihren neueren Spielen gewohnt ist.

    Meint ihr die beiden Basegames sind ausreichend?

    Für den Anfang reicht vermutlich auch SM 1. Da ist schon richtig viel Inhalt drin und normalerweise bekommt man die Spiele bei SFG auch später noch per Webshop.

    Ja, aber mit nur einem Würfel-Satz ist das unspielbar bei den ganzen explodierenden Treffern 8-)).
    Da nur SM3 wegen Standalone einen weiteren Würfelsatz hat, ist der Pflicht. ;)

    Habt ihr was gelesen ob die ganzen Errata in den Reprint einfliesen werden? Müsste eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein aber es ist SFG! :/

    Die erste Errata definitiv, also 2nd Edition der Aftershock-Kampagne. Die zweite Errata, die es danach gab und quasi für Aftershock ist, gab es bisher nie als Physical Copy und sollte laut Kommentar von Sherwin auf BGG nun ebenfalls integriert sein. Es gab dann schon das Gejammer der Veteranen, was für sie dann gemacht wird, sprich Upgrade Pack. Er sei sich hier noch nicht sicher und erwähnte was von DriveThru.

    Ich habe mich nie mit der Tide of the Dragon Kampagne beschäftigt. Bringt diese etwas Neues ins Spiel oder ist es einfach nur mehr vom selben?


    Bin am überlegen ob es sich lohnt Tide of the Dragon mitzunehmen. Rein von der Menge des Content werde ich es wohl nicht brauchen

    Ja, bringts: In SM3 / Tide of the Dragon gibt es neuen Terrain-Karten und entsprechende Miniaturen dazu: Leitern, Feuerhydranten, Öfässer und Dynamitkisten. Können ebenfalls im bisherigen Inhalt von SM1+2 benutzt werden. Das Regelbuch gibt's meine ich in der Update-Rubrik oder der Kampagne zum Herunterladen.

    Bevor ich mich mit der neuen Erweiterung beschäftige wäre ich mehr an verlässlichen Informationen interessiert was mit den alten SM Editionen passiert. Zumindest die Einarbeitung der bekannten Errata sollte ja möglich sein. Dann gab es in der Vergangenheit Probleme mit nicht passenden Gummiringen… also was passt SFG an und was nicht? Wie sehen die Storage Solution aus?


    Bei SFG habe ich immer etwas Sorge dass die Qualität sich hinter dem Marketing anstellen muss.


    Bitte macht die bestmögliche Edition. - nutzt die Chance!

    Hier auf BGG gibts Detail-Fragen geklärt.
    Stell sie einfach an Sherwin. Es gibt auf meine Anfrage zumindest keine Leerbox der SM1 zu erwerben, um besser den Zusatzcontent aus SM3+4 für die Veteranen unterzubringen. Schau Dir hierzu meinen Beitrag dort an.

    Was meinst Du wegen der Ring-Problematik? 1st und 2nd Edition unterscheiden sich leicht und somit auch die Größe, aber die neue Kampagne ist wie die auf Indiegogo alles 2nd Edition wie aus der Aftershock-Kampagne.
    Du erkennst die 2nd Edition Ringe an den dunkelblauen, die 1st hat hellblaue Ringe. Kauf dir halt SM1 in der kommenden Kampagne und werde den alten 1st Edition Plunder los. Dann hast Du auch die erste Errata eingearbeitet und eine gute Aufbewahrungs-Lösung.

    In Aftershock führten sie die Regeln ein, dass jeder Spieler eine Aktion macht, dann der Nächste.

    Deswegen würde ich in jeder Konstellation zu den Aftershock-Regeln greifen.

    Was aber nicht bedeutet, dass man das Aftershock Material haben muss, oder?

    Nein, dir fehlen halt nur die drei Aktions-Token pro Spieler, die anzeigen, welche schon verbraucht sind.

    Weiterer Unterschied sind die farblichen Verteidigungs-Token, die das Spielen angenehmer machen. In SM1 sind die drei einheitlich schwarz/weiß.

    Dann gibt's noch weitere Loot-Karten, ein optionales Missions-Deck und der Turbo-Modus mit eigenen Würfeln.

    Dazu noch Übersichtskarten für alle bisherigen Fighter, Enemies und Stages.

    SM2 ist echt eine Empfehlung und wertet das bisherige auf. Aber auch nur eine Empfehlung, wenn einem das Spiel zusagt (siehe App), denn es ist massig Content.

    So, mal ne Frage dür Einsteiger: Wenn ich den nur eins der neuen Packs wollte, welches wäre es?Aftershock?

    Oder ist das gar nicht Standalone?

    Nur SM1 und 3 sind Standalone.

    Zum Reinschnuppern ob das Spiel für einen was ist, empfehle ich allen sich die tolle App-Umsetzung für 10 € zu kaufen. Hier ist das Grundspiel, zwei der drei Stretch Goal Fighter und Redemption für die Grundbox enthalten (müssen erst freigespielt werden: Achievements). Weiterer Content ist bereits geplant.

    Je nachdem wie Euch das Spiel dank der App-Umsetzung liegt, dann SM1. SM1 hat für die meisten genug Content. SM3 hat nur die Hälfte an Content im Vergleich zur Grundbox. Den Rest aus SM3 könnt Ihr ignorieren, da es "fehlendes" Material für SM1+2 ist (Rumble Pack) und die New Challengers nur mit Token daherkommen, da es spielbare Allies mit nun eigenem Fighter Deck aus der SM1 Stretch Goal Box sind. Die Minis dazu sind in SM1 also enthalten.

    Nur wer dem Spiel so richtig verfallen ist und ggf. auch mal mit drei oder gar vier Leuten spielen möchte, empfehle ich zusätzlich noch SM2.

    SM3+4 ist also nur was für Sammler.


    Nicht zu vergessen ist auch die Aufmachung und das Setting:

    SM1 ist klassisches Beat'em Up nach Vorlage wie Street Fighter, Tekken, Double Dragon, Mortal Kombat, Streets of Rage etc.

    SM2 hat etwas Superhelden-Flair wie X-Men und bedient die Film- und Pop-Kultur. Hier gibt's viele Fraktionen mit passender Stage wie Cyberpunk, Mafiosis (Der Pate) oder Horror-Filme wie Resident Evil.

    SM3 bedient chinesische Martial Arts Filme.

    SM4 hat ein japanisches Setting.


    Ich denke das sollte eine gute Entscheidungshilfe sein.