Schrecken der Meere (25.5.19)

  • Vielleicht könnte noch jemand von euch lieben Leuten hier im Forum beim Erreichen der Social Goals auf Facebook oder Instagram helfen :) Bei Facebook hab ich alles erledigt was ich kann, bei Instagram bin ich nicht angemeldet.


    Der 5. Spieler wird übrigens auch über die Sammelbestellung möglich sein, eine Kalkulation findet derzeit statt.

    Da ich weder bei Facebook, Instagramm oder was auch immer bin und auch keine Absicht habe, jemals freiwillig dort mitzumachen, kann ich dazu nichts beitragen.

  • Mit einem € einsteigen und bei Sammelbestellung mitmachen. Entweder ist einem das Spiel/ Autor wert oder nicht. Mich jucken die Stretch Goals eher nicht.

    Und bei bisherigen Sammelbestellungen hab ich noch keine Probleme gehabt, wenn man sich in Geduld üben kann, was wiederum Voraussetzung bei ner Kickstarterkampagne ist.

  • Ich habe es mit Martin (Austrian Boardgamer) schon gespielt. Wird ein wirklich schönes Spiel, mit einem tollen upgrade Mechanismus für das Schiff (man vergrößert das Modell physisch indem man immer neue Teile an das Schiff ranbaut) und im großen und ganzen etwas abenteuerlicher als M&M.


    Man kann z.B. auch Seewege entfernen um andere Spieler daran zu hindern direkte Routen zu fahren, was auch ein schöner Twist ist. Etwas Magie ist auch mit von der Partie.


    Wenn man dem Piraten Thema etwas abgewinnen kann, hat es meiner Meinung nach durchaus seine Daseinsberechtigung neben M&M in der gleichen Sammlung.

    Was mich leider von dem schön gestalteten Spielplan und dem tollen Thema abhält sind diese filligranen mehrschichtigen Kunststoffschiffe. Sehen ja hübsch aus aber da ich (berufl.) Erfahrung mit kleinteiligen Kunststoffteilen aufweise: die Masten u.a. können schnell abbrechen. vor allem das Gefummel beim Montieren und Demontieren. Wenn es wirklich schnackeln soll und man ein vernüftigen zähen aber teilelastischen Kunststoff wählt, kostet es viel Geld!
    Kostet es wenig, dann dann hat man keine Freude an den Miniaturen...und abgebrochenen kleine Kunststoffteile lassen sich sehr schlecht "ankleben" (Erfahrung bei meinen Jungs mit etwaigen Kinderspielzeug)


    Lasst Euch also von den Schiffsminiaturen nicht BLENDEN!


    (Siehe Video von BrettspielDude Minute 3:55)....die Modelle müssen mit zarter Hand gehandhabt werden

  • Gestern alles ausgepackt und am Freitag wird gespielt :D! Die Schiffe sind klasse und das Material hochwertig und die Box mit Inserts bietet jede Menge Platz. Die ganze Kickstarterkampagne war schon wirklich eine Vorzeigekampagne (allein wie liebevoll er die Print and Play Version vorgestellt und erklärt hat TOP!) - wenn das Spiel auch so gut ist wie es verspricht kommt es in meine Top 10.

  • Gestern Abend konnte ich das erste mal Schrecken der Meere von Michal Vitkovsky ausprobieren. Ein strategisches Sandboxspiel in dem man als Pirat zwischen karibischen Inseln segelt und versucht seine Lebensziele zu erreichen.

    Die Kickstarterkapagne war vorbildlich: die Lieferzeit wurde nur um lächerliche 2 Monate überschritten, die wöchentlichen Updates waren immer informativ und haben transparent den Produktinsprozess gezeigt und ich kann mich gut erinnern wie liebevoll die Print and Play Version beschrieben wurde (! zeigt für mich die Liebe des Autors zum Spiel, weil er dadurch auch für wenig Geld das Spiel fast jeden möglich machen wollte!). Ausserdem gab es ein extra Bemalvideo für die Schiffsminiaturen.

    Ja es ist mein Erseindruck und ich muss es bestimmt noch mindestens 5mal spielen um überhaupt fundierten Eindruck zu bekommen. Aber um es kurz zu machen: das Spiel ist richtig gut gelungen!


    Um es kürzer zu fassen die Pros und Kontras.


    Pros:


    - "Sandbox" perfekt umgesetzt ich kann mich ganz frei fühlen; auch wenn man angestrebtes Lebensziel nicht funktioniert schwenke ich im Spiel auf ein anderes um und risikiere dadurch nicht einmal viele Siegpunkte

    - viele unterschiedliche Aktionen einfach geregelt und leicht zu lernen (so wie in der Anleitung beschrieben, benötigte man nach der ersten Stunde die Aufsteller zu den 6 Städten gar nicht mehr, weil man schnell den Überblick über die Inseln bekommt)

    - sehr hoher Wiederspieltwert (nicht alle Lebensziele sind pro Spiel möglich, ich kann auch unabh. von den Zielen viele Siegpunkte durch andere Aktionen machen)

    - kurze Downtime aufgrund der einfachen Aktionen

    - ein wirklich gutes Kampfsystem: spannend, fair und einfach

    - tolles Material mit innovativen Schiffen (bisher kenne ich kein spiel was mir eine große, sehr gut haptische Spielfigur liefert, die auch ein Sichthindernis auf dem Spielbrett darstellt)

    - Aktionskarten die hoch interaktiv sind, stehen allen zur Verfügung -> halte ich ebenso für sehr fair, sodass keiner sich auf gezogenes Kartenglück berufen kann

    - geniale Idee in Schatzkarten, Aufgabenkarten und bei Händlerschiffen bestimmte Dinge und Personen zu "verstecken": das schafft immer wieder Überraschung Momente im Spiel

    - sehr gutes Gameinsert (viel Platz und stabil)


    Kontras:

    - ich habe noch keinen negativen Punkt in dem Spiel gefunden .... das macht mich sehr nachdenklich



    Konntet ihr es schon spielen? Was waren eure ersten Eindrücke?

  • Dem gibt es kaum etwas hinzuzufügen.


    Auch ich habe gestern meine erste 2er Partie hinter mich gebracht. Auch bei uns kam das Spiel gut an.


    Ich glaube allerdings nicht, das 2 Spieler die Bestbesetzung sind. Das ganze entwickelte sich schnell zu einem Wettrennen.

    Allerdings hatten wir auch die vorgeschlagenen Lebensziele verwendet, die sind vergleichsweise einfach.


    Vielleicht folgt morgen eine 3er Partie und/oder nächste Woche eine Runde zu viert. Dann sehen wir weiter.

  • Na toll, jetzt steckt ihr mich auch noch an.

    Eine vll etwas dumme Frage, aber in meiner Vorstellung wäre in meiner Sammlung Nemesis der Hauptkonkurrent, weil "Eventspiel". Lassen sich die zwei irgendwie von Spieldauer, Komplexität und "Eventcharakter" vergleichen?

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • Sicherlich kann man Vergleiche zu Nemesis ziehen, aber für mich hat das ganze mehr Sandboxcharakter, ähnelt eher Spielen wie Western Legends oder Xia.


    Die Spieldauer hängt sehr von der Spieleranzahl und der Erfahrung ab. Ich gehe ganz fest davon aus, dass das Spiel nach mehreren Partien deutlich flotter geht. Ich habe gestern ein paar Sachen gemacht, die eigentlich gar nicht not taten und damit Zeit verdaddelt. Die Spielzeit wird sich meiner Meinung nach zwischen 60-120 min einpendeln (2-4 Spieler).


    Einmal erklärt, ist das Spiel ganz einfach. Die Schwierigkeit ergibt sich durch die vielen Möglichkeiten, die einem gelegentlich den Blick versperren: soll ich doch noch schnell einen Auftrag für den Gouverneur erfüllen oder doch lieber einen Schatz bergen.


    Alternativ kann man natürlich auch das epische Spiel starten, dann ist der Nachmittag voll.

  • Die Frage für mich bleibt halt die: Was bietet es, was "Korsaren der Karibik" nicht hat.....

    Das kann ich leider nicht beantworten, habe Korsaren nie gespielt.

    Zumindest hat Schrecken einen modularen Aufbau.


    Ich hatte im Vorfeld gelesen, Korsaren wäre mit Erweiterung komplexer und böte mehr Möglichkeiten, Schrecken käme mit dem sehr viel eleganteren Kampfsystem. Wahrscheinlich braucht man nicht beides, wenn man das eine schon hat.

  • downtime mit 4 Spielern ist im Rahmen? Können das mehrere Leute bestätigen? :D

    Naja, nach zwei, drei Partien sollte es okay sein. Bei der ersten Partie ist die Downtime schon ordentlich. Ist aber auch verständlich, weil ja jeder erst den Flow des Spiels verstehen muss. Die Aktionen an sich sind einfach, die Auswirkungen auf das Spielziel aber nicht sofort ersichtlich.

  • Die Frage für mich bleibt halt die: Was bietet es, was "Korsaren der Karibik" nicht hat.....

    Korsaren der Karibik ist für mich eines der besten Piratenspiele. Ich habe es selbst nicht - auch das ein Grund mehr für mich warum Schrecken der Meere im Schrank bleibt.


    Aber: Spielzeit, Glücksfaktor und Kampfsystem sind meiner Meinung nach kürzer, geringer und eleganter.

  • Möchte meine Einschätzung zum Spiel auch gerne teilen:

    Deluxe Version aus dem Fachhandel


    Positiv:
    Sehr thematisches Piratenspiel


    Immersives und tolles Spielmaterial (außer Spielplan siehe negative Punkte)

    + Artwork
    + Münzen und Schiffe
    + Richtige Schatztruhen
    + Spielschachtel und Inlay, in die man alles leicht verstauen kann und nicht ein Tetrismeister sein muss


    Regelwerk und Spieldauer

    + Eingängiges Regelwerk – trotz der Vielzahl von Möglichkeiten
    + Geringe Downtime, wenn jeder die Regeln beherrscht
    + Sehr angenehme Spielzeit


    Sehr ausgewogen zwischen Glück und Strategie

    + Durch den Glücksanteil bei den Kämpfen, sind diese doch sehr spannend und taktisch
    + Sporadische Würfelwürfe erhöhen zudem die Spannung in anderen Aktionen (Schatzsuche, Reisen und Monsterkampf)


    Wiederspielbarkeit ist gegeben

    + Modularer Spielplan
    + Anzahl der Ziele
    + Unterschiedliche Strategien (Sandbox-System)


    Preisleistung und Preispolitik:

    + Top (100 € ist ein engemessener Preis für das finale Produkt (Spiel + Spielmaterial). Zudem sehr schön, dass man das Spiel als nicht Unterstützer für den gleichen Preis erwerben kann, ohne Abstriche bei den Komponenten in Kauf nehmen zu müssen)


    Negativ:
    Spielmaterial

    - Spielplan hätte schöner sein können (evtl. zusätzlicher Spielplan, auf dem man die modularen Teile platzieren kann)


    Fazit:

    Für mich das Piraten-Spiel, welches ich gesucht habe – wird die Sammlung nicht wieder verlassen.

  • Haben gestern unsere erste Partie zu dritt gespielt. Mich selbst würde ich als Vielspieler, meine Mitspieler eher als Gelegenheitsspieler bezeichnen. Ich habe auch KdK im Regal stehen und auch schon mehrfach gerne gespielt. Allerdings spielt sich SdM deutlich flüssiger, intuitiver und wirkt dadurch gefälliger. Besonders das Kampfsystem reißt es mMn raus! Die Kämpfe sind bei KdK schon sehr umständlich und für „Normalspieler“ kaum zu durchschauen. Habe gestern viel ausprobiert und getestet, aber trotzdem noch nicht ansatzweise alles gesehen... ein echtes Sandbox-Spiel halt, mit gefühlt unendlichen Möglichkeiten. Fakt ist, wir lieben es jetzt schon und es wird seinen ewigen Platz im Regal haben!


    Hier sollte das Spiel noch zu bekommen sein:


    Shiver Me Timbers | Crowd Ox