Beiträge von M.Blitz im Thema „Schrecken der Meere (25.5.19)“

    Finde es auch sehr interessant aber das Problem des letzten kickstarters war imo das es ziemlich teuer war und fast 1 1/2 Jahre bis zur Lieferung gedauert hätte.


    Das ist doch kein Problem bez. Lieferzeit. Jedes Spiel kleinerer Anbieter das Kickstarter wirklich als Projektanschub nutzt , so wie es gedacht ist, benötigt i.d.R. so lange oder noch deutlich länger. Alles andere sind fertig produzierte Spiele die nur noch in China bestellt , feingetunt und ausgeliefert werden müssen ala CMON etc. Wenn du das als Kritikpunkt siehst förderst du nur die weitverbreiteten Lügenmärchen der Entwickler bez. Auslieferungsdatum "hallo EverythingEpic, Petersen Games...etc".


    1 1/2 Jahre ist alles andere als lang außer du verstehst Kickstarter als Vorbestellung aber das ist es nun mal nicht. Überleg dir selber mal wie lange die Fertigentwicklung, Marketing, Bestellvorgang...etc bei einem Produkt dauert. Eine Dauer von einem Jahr oder weniger ist unrealistisch.

    erstmal ganz cool...ich fördere nichts . Und ich finde 1 1/2 Jahre sehr sehr lange , so lange das ich auf das Spiel kein Bock mehr haben würde. Das heißt für mich 1 1/2 Jahre sind für mich ein Riesen Kritik Punkt. Ich backe deswegen auch kaum spiele auf Kickstarter. Era of tribes wurde schneller fertig gestellt und vindication genau so . Wenn man kein fertiges Spiel hat (Planung ,Design , regeln etc. ) dann Ist es normal das es so lange dauert bin aber da kein Experte und mir ist es auch herzlichst egal wenn ich ehrlich bin. Würde auf ein Spiel Max 1jahr warten wenn das Thema und die Mechanik extrem hooked, das war nur 2 mal der Fall bisher

    Mit eurer Begründung fordert ihr Macher fast schon dazu auf, erstmal unrealistische Liefertermine zu versprechen und dann gnadenlos zu überziehen. :|


    Nein ich denke nicht ...die Macher sollen sich eher dafür gezwungen fühlen fertige spiele (ausbalanciert, regeln, Thema ,Mechanik ,geplaytestet,Material ) die nur noch finanziert werden müssen kickstarten und nicht halbgare Ideen versuchen zu realisieren

    Lange Wartezeiten für ein Spiel sind auch für mich ein möglicher Ausschlußgrund. Kein Mensch weiß ob ein Spiel in 15 Monaten noch interessant ist. In der Zwischenzeit können X-Spiele auf den Markt kommen mit ähnlichem Thema, besserer Ausstattung, besseren Mechanismen. Das Geld wäre aber dann gebunden. Auch Spielgeschmäcker können sich in dieser Zeit ändern. Z.B bei mir geht es zur Zeit weg von den hochkomplexen Spielen, das ist aus den Erfahrungen die ich in den letzten Monaten damit gemacht habe so entstanden.

    Perfekt meine Gedanken dazu in Worte gefasst 👍

    august 2020 ist schon sehr weit weg

    Ich kenne die Historie des Machers nicht, aber einen späten Termin gegen ein Projekt zu verwenden, würde mir nicht unbedingt einfallen. Freut euch doch mal, wenn ein Macher realistische Daten angibt anstatt Phantasiewerte, die nachher um 6+ Monate überzogen werden...

    Für mich ist das Grund genug um ehrlich zu sein ...da investiere ich das Geld in aktuelle Spiele die mich interessieren (oder kickstarter die inerhalb von 6-10 Monate zu bekommen sind ) ich bin eh kein Riesen kickstarter Fan

    Ich habe es mit Martin (Austrian Boardgamer) schon gespielt. Wird ein wirklich schönes Spiel, mit einem tollen upgrade Mechanismus für das Schiff (man vergrößert das Modell physisch indem man immer neue Teile an das Schiff ranbaut) und im großen und ganzen etwas abenteuerlicher als M&M.


    Man kann z.B. auch Seewege entfernen um andere Spieler daran zu hindern direkte Routen zu fahren, was auch ein schöner Twist ist. Etwas Magie ist auch mit von der Partie.


    Wenn man dem Piraten Thema etwas abgewinnen kann, hat es meiner Meinung nach durchaus seine Daseinsberechtigung neben M&M in der gleichen Sammlung.

    Ist das spiel

    Gut balanciert ? Wie komplex ist das ganze ? Hat es

    Mechanische Schwächen?

    Kannst du was dazu sagen ? Ich mein da du das spiel gespielt hast muss ich dich mit den Fragen löchern;)

    YouTubeHallo zusammen, hab letztens Schrecken der Meere Brettspiel auf YouTube entdeckt (da gibt es schon was von BoardGame digga und Austrian BoardGamer )und war eigentlich vom Thema und Optik begeistert.das ganze soll ab dem 25.5 auf KS online gehen bin mal gespannt auf eure Meinungen.