Beiträge von GixGax im Thema „Schrecken der Meere (25.5.19)“

    Ich habe es mit Martin (Austrian Boardgamer) schon gespielt. Wird ein wirklich schönes Spiel, mit einem tollen upgrade Mechanismus für das Schiff (man vergrößert das Modell physisch indem man immer neue Teile an das Schiff ranbaut) und im großen und ganzen etwas abenteuerlicher als M&M.


    Man kann z.B. auch Seewege entfernen um andere Spieler daran zu hindern direkte Routen zu fahren, was auch ein schöner Twist ist. Etwas Magie ist auch mit von der Partie.


    Wenn man dem Piraten Thema etwas abgewinnen kann, hat es meiner Meinung nach durchaus seine Daseinsberechtigung neben M&M in der gleichen Sammlung.

    Was mich leider von dem schön gestalteten Spielplan und dem tollen Thema abhält sind diese filligranen mehrschichtigen Kunststoffschiffe. Sehen ja hübsch aus aber da ich (berufl.) Erfahrung mit kleinteiligen Kunststoffteilen aufweise: die Masten u.a. können schnell abbrechen. vor allem das Gefummel beim Montieren und Demontieren. Wenn es wirklich schnackeln soll und man ein vernüftigen zähen aber teilelastischen Kunststoff wählt, kostet es viel Geld!
    Kostet es wenig, dann dann hat man keine Freude an den Miniaturen...und abgebrochenen kleine Kunststoffteile lassen sich sehr schlecht "ankleben" (Erfahrung bei meinen Jungs mit etwaigen Kinderspielzeug)


    Lasst Euch also von den Schiffsminiaturen nicht BLENDEN!


    (Siehe Video von BrettspielDude Minute 3:55)....die Modelle müssen mit zarter Hand gehandhabt werden