Bloodborne Boardgame CMON

  • Das Licht / die Ausleuchtung ist ziemlich bescheiden. Da vergeht mir gleich die Lust am Gucken.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Und ich hatte gedacht, das WIR es geschafft hätten Dich zu bekehren :sniff: :mmhh:

    Auf uns hört hier keiner....


    :frisbee:

    Hm, komisch. Schon wieder zwei Postings, in denen niemand etwas gepostet hat. Vielleicht ein Datenbank-Fehler? 🤔

    Ich muss mal den Admins Bescheid geben, damit diese "Geister-Posts" aufhören... 👻 😜

  • Auf uns hört hier keiner....


    :frisbee:

    Hm, komisch. Schon wieder zwei Postings, in denen niemand etwas gepostet hat. Vielleicht ein Datenbank-Fehler? 🤔

    Ich muss mal den Admins Bescheid geben, damit diese "Geister-Posts" aufhören... 👻 😜

    Kommt ein Mann zum Psychologen

    „Herr Doktor. Ich habe das Gefühl, ständig übersehen zu werden.“

    Der Psychologe: „Der nächste bitte.“

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Uh, da würde mich sehr interessieren: WIE? :D


    Hab für den Core-Karton das SaimLab Holz Inlay wo alle Karten Token usw. reinpassen. Jetzt muss ich in X-Weiteren Boxen alle Minis vom All-In unterkriegen. Rechne da mit mindestens 2 der großen Boxen.

  • Schmerzt mich auch etwas. Aber irgendwie nimmt dieses Spiel mehr Platz ein als meine Brimstone-Sammlung 😆🙈

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Für mich nicht. Das Mach ich mittlerweile auch so. Wenn man sieht, dass man das Material aus 15 Kartons in 3 reinbekommt, sollte man wirklich mal die ganzen Brettspielcompanies hinterfragen und das Beispiel von HBBackstar ist Ja keine Seltenheit.


    Mache ich mittlerweile bei jedem Spiel, wo ich weiß, dass ich es fürs erste behalten werde. Deep Madness, Altar Quest, Aeons End, Marvel United, Brook City, Galaxy Defenders, Bimstone, DDay Dice ... Bloodborne steht noch aus, weil ich mir immer noch nicht zu 100% sicher bin, ob es bleiben darf.

    Einmal editiert, zuletzt von MKo777 ()

  • Schmerzt mich auch etwas. Aber irgendwie nimmt dieses Spiel mehr Platz ein als meine Brimstone-Sammlung 😆🙈

    Deine Brimstone-Sammlung ist also zu klein / noch nicht komplett ;)

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Schmerzt mich auch etwas. Aber irgendwie nimmt dieses Spiel mehr Platz ein als meine Brimstone-Sammlung 😆🙈

    Deine Brimstone-Sammlung ist also zu klein / noch nicht komplett ;)

    Cynder fehlt und einiges an Enemypacks und das dritte Core. Der Rest kam allerdings als Minecartversion. Daher: Keine Kartonagen🥳

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich sehe es halt echt nicht mehr ein, dass ein Spiel zehn Kartons und so viel Regalfläche beanspruchen muss. Wenn ich das Ding kurzfristig verkaufen wollen würde, hätte ich es natürlich nicht gemacht.


    Folgende Aufteilung habe ich:


    Core - Minis aus dem Grundspiel, der Full Moon Box und dem Chalice Dungeon + die großen Bossminiaturen


    Chalice Dungeon - unten alle Tiles (geordnet in verschiedene Stapel), in der Mitte alle Karten getrennt nach Kartenart und oben drauf alle Heldenbögen, Spielbögen und alle Regeln


    Forsaken Cainhurst - alle Minis aus den anderen Erweiterunten (in ZIP Beuteln inkl. der Storykarten dazu)


    Chalice Dungeon und Forsaken Cainhurst fand ich vom Artwork des Kartons auch am coolsten.

  • Okay das klingt leider gruselig :) Werd das nicht in zip-Beuteln packen sondern eher was drucken oder aus Foamcore basteln, damit die Minis sich nicht gegenseitig abreiben:)

    Ich bin da mittlerweile tiefenentspannt. Als ich in das Brettspielhobby eingestiegen bin, habe ich auch immer die Befürchtung gehabt. Aber mittlerweile habe ich etliche Spiele, wo die Minis genauso gelagert sind (z.B. S&S oder Altar Quest) und es ist nie was passiert.


    Selbstverständlich kommt es aber auch auf die Minis an. Die Minis von KDM würde ich dann nicht so lagern wollen, aber die Minis aus weichem Plastik sind eigentlich robust genug. Und da würde ich jetzt mal Bloodborne einordnen.

  • Achja, ich habe das Core mit Schaumstoff ausgelegt. Die ZIP Beutel für die Erweiterungen sind erstmal ne kurzfristige Geschichte, um die Minis getrennt zu halten (ich habe sie auch nicht bemalt). Wenn ich mal Zeit habe, überlege ich mir nochmal was besseres.


    Obwohl ... ich habe eigentlich nie Zeit für sowas und das Gleiche habe ich bei den Minis von Project Elite (CMON), Altar Quest, Fantasy Miniature, GD, S&S, Deep Madness etc etc etc auch gesagt und die lagern auch noch immer in ZIP Beuteln in den Boxen. Da kommt aber eigentlich fast nie eine zu schaden! 🙂


    Meine hochwertigen, bemalten Minis (GW, KDM etc.) lagere ich in separaten Miniaturenschränken. Diese Mühe mache ich mir nicht mehr mit den Weichplastikfiguren. 🙂

  • Okay das klingt leider gruselig :) Werd das nicht in zip-Beuteln packen sondern eher was drucken oder aus Foamcore basteln, damit die Minis sich nicht gegenseitig abreiben:)

    Ich bin da mittlerweile tiefenentspannt. Als ich in das Brettspielhobby eingestiegen bin, habe ich auch immer die Befürchtung gehabt. Aber mittlerweile habe ich etliche Spiele, wo die Minis genauso gelagert sind (z.B. S&S oder Altar Quest) und es ist nie was passiert.


    Selbstverständlich kommt es aber auch auf die Minis an. Die Minis von KDM würde ich dann nicht so lagern wollen, aber die Minis aus weichem Plastik sind eigentlich robust genug. Und da würde ich jetzt mal Bloodborne einordnen.

    Ist auch meine Erfahrung. Mit den Jahren wird man entspannter mit den Weichplastik Minis. Da passiert fast nie was...

  • Wir sind jetzt ebenfalls umgezogen, haben dabei aber keine besonderen Schutzmaßnahmen für die Fahrerei getroffen, werder innerhalb noch außerhalb der Spielekartons. Minis und andere Kleinteile stecken eh immer in Zipper-Tütchen oder in den originalen Inlays. Dazu muss ich bemerken, dass ich die Umzugstransporte selber gefahren bin. Ich vertraue meine Spiele doch keinem Spediteur an.


    Und die Unterbringung der Spielekartons ist auch kein Problem - die stecken alle noch im den Umzugskartons für die extra ein eigener Raum zur Lagerung auserkoren wurde bis das Spielzimmer renoviert ist.

  • Hier meine Ersparnisse an Kartonagen dafür.

    Schmerzt mich wegen des tollen Artworks. Aber der Platz ist nicht unendlich 😆


    Nur die Aufteilung ist noch ein Rätsel. Drei Schachteln groß und eine kleinere für die Tiles.


    Da ich aber auch wegen eines möglichen zukünftigen Verkaufs unsicher bin, kommen die Kartons in den (zum Glück trockenen) Keller.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Jemand, der sich überwindet, ein Brettspiel gebraucht zu kaufen, kann auch damit leben, wenn ein Teil der überflüssigen Boxen fehlt. Hab wegen mangelnder Boxen bisher noch kein nennenswertes Minus gemacht bei Ebay gegenüber anderen Käufern.

  • Jemand, der sich überwindet, ein Brettspiel gebraucht zu kaufen, kann auch damit leben, wenn ein Teil der überflüssigen Boxen fehlt. Hab wegen mangelnder Boxen bisher noch kein nennenswertes Minus gemacht bei Ebay gegenüber anderen Käufern.

    Der Gedanke kam mir auch. Irgendwie vererbt man damit noch nur das Platzdilemma an den nächsten. Der steht dann wieder vor der Frage steht, ob und wie er die Kisten los wird ;)

  • Ich frage mich nur wieviel Resale-Value ihr da vernichtet

    Ich bin auch ein Regalplatzoptimierer und komprimiere umfangreiche KS in so wenigen Boxen wie möglich. Die nicht gebrauchten Boxen kommen dann in den Keller und wenn das Spiel wieder verkauft werden soll, hol ich sie halt wieder nach oben. Kein Resale-Value Verlust. 🤷🏼‍♂️

  • Wenn klar ist, dass ich das Spiel behalte werden aber auch die überflüssigen Kartons vernichtet. Ich sehe da eigentlich auch kein resale-value-Verlust. In der Regel verkaufe ich sowas eher sogar "teurer", weil bei mir dieses Zusammenfügen auch mit einem Inlay zusammenhängt und das eigentlich sogar den Wert steigert. Ist ja alles schön sortiert dann :)

  • Hallo an alle!


    Ich habe mal interessenshalber eine Frage an die, die schon ein paar Kampagnen in Bloodborne gespielt haben. Welche Kampagnen fandet ihr besonders toll, welche nicht? Hab bisher nur zwei Kampagnen aus der Basisbox gespielt.


    Grüssle,

    Blade

  • d0gb0t Tatsächlich, ja. Anhand des Titels hatte ich mit einem Totalveriss gerechnet, er findet das Spiel aber "nur" gut. Es werden (aus Sicht von NPI) verschiedene mechanische Schwächen aufgezählt und er ärgert sich eher, dass es nicht besser geworden ist.

    Dazu wird - wie eigentlich immer (und ehrlich gesagt immer zu recht) - darauf verwiesen, dass kein Mensch diese 30 Extra-Kartons mit noch mehr Plastik braucht.

  • d0gb0t Tatsächlich, ja. Anhand des Titels hatte ich mit einem Totalveriss gerechnet, er findet das Spiel aber "nur" gut. Es werden (aus Sicht von NPI) verschiedene mechanische Schwächen aufgezählt und er ärgert sich eher, dass es nicht besser geworden ist.

    Dazu wird - wie eigentlich immer (und ehrlich gesagt immer zu recht) - darauf verwiesen, dass kein Mensch diese 30 Extra-Kartons mit noch mehr Plastik braucht.

    Wieso?

    Ich brauche Sie! Bin sehr glücklich dass ich sie habe. Sehen auch gut im Regal aus. Staub sammeln können sie ebenfalls gut. Also ich kann das nicht bestätigen. ;)

  • Asmodee wird das Spiel ja auf Deutsch vertreiben und einige Shops listen das Spiel bereits als Vorbestellung. Allerdings mit den unterschiedlichsten Release-Zeitpunkten. Ist da was genaueres bekannt, wann das Spiel veröffentlicht wird?

  • Da es diesen Mittwoch bei Ihnen als "auf dem Laster" angegeben war, würde ich von Mitte nächster Woche (also so in 3-4 Tagen) ausgehen. So war es zumindest bisher immer.

  • Ist da was genaueres bekannt, wann das Spiel veröffentlicht wird?

    Genauer als 'wenn die Kähne wieder fahren'?

    Die globale Transportproblematik ist mir grob bekannt || aber ich weiß ja nicht wann und wo produziert wird und alles...


    Da es diesen Mittwoch bei Ihnen als "auf dem Laster" angegeben war, würde ich von Mitte nächster Woche (also so in 3-4 Tagen) ausgehen. So war es zumindest bisher immer.

    Wo gibt's die Info? Oder übersehe ich hier die Ironie? :/

  • Ich hab alles gesleevt und frag mich immernoch, ob ich denn wahnsinnig bin :D Die ganzen Mission Cards muss man eigentlich nicht sleeven. Liegen eh in fester Reihenfolge rum und müssen nicht gemischt werden (keine Ahnung ob sich das in irgendwelchen Kampagnen mal ändert).


    Deine Basic cards mischst du natürlich oft, genau wie die dann mit rein gemischten Verbesserungen.