Beiträge von Dalmuti im Thema „Bloodborne Boardgame CMON“

    Könnt ihr mich kurz aufklären? Sind das komplett neue Erweiterungen oder Übersetzungen der bestehenden englischen Erweiterungen?

    Gibt es eigentlich bereits deutsche Übersetzungen? Ich habe alles auf englisch nur die Grundbox nicht. Da ich Spiele lieber auf deutsch habe, mixe ich mittlerweile. Aber hier habe ich den Überblick verloren.

    Ich kenne Bloodborne als Videospiel nicht. Aber es hört sich so an wie Eldenring. Bosskämpfe können sehr frustrierend sein. :lachwein:

    d0gb0t Tatsächlich, ja. Anhand des Titels hatte ich mit einem Totalveriss gerechnet, er findet das Spiel aber "nur" gut. Es werden (aus Sicht von NPI) verschiedene mechanische Schwächen aufgezählt und er ärgert sich eher, dass es nicht besser geworden ist.

    Dazu wird - wie eigentlich immer (und ehrlich gesagt immer zu recht) - darauf verwiesen, dass kein Mensch diese 30 Extra-Kartons mit noch mehr Plastik braucht.

    Wieso?

    Ich brauche Sie! Bin sehr glücklich dass ich sie habe. Sehen auch gut im Regal aus. Staub sammeln können sie ebenfalls gut. Also ich kann das nicht bestätigen. ;)

    Ich finde der Timer bringt ein gutes taktisches Instrument mit rein. Man muss halt planen was wann wie Sinn macht. Kurz vor dem Respawn macht es keinen Sinn einen Gegner nur zu verwunden. Wenn man natürlich gemütlich durch den Dungeon wandern und sich voll looten will, dann geht das meist nicht.

    Aber ist ein Handkartenlimit dann nicht auch ein Timer? Mehr kann ich in meinem Zug nicht machen. 3 Karten = drei Aktionen.

    Ich finde den Kampf mit dem zeitlichen Aspekt der Attacken und die Timerleiste in Kombination eigentlich als das Alleinstellungsmerkmal von Bloodborne.

    Meine Aussagen gelten aber für insgesamt 4 Partien. Die haben aber alle mächtig Spaß gemacht!!!! Ich bin weiter gespannt, wie es weiter geht.


    Habe mir gestern mal das Videogame angeguckt. Das ist ja gar nicht meins. Ich verstehe das nicht. :lachwein: Bin schon im ersten Abschnitt "lost".

    Hab gestern auch noch das erste Chapter von The Long Hunt gespielt. Hat wunderbar funktioniert. Spiele weiter True Solo, mal sehen wie das zweite Chapter diesmal schiffbar ist. Ich denke, ich werde ab jetzt auch den Zustand speichern/fotografieren, um nicht immer von ganz vorne anfangen zu müssen. Sonst sehe ich nie meinen ganzen Content… :saint:

    Ich bin kein Konsolenspieler (mehr) und kenne Bloodborne PS4 nicht. Trotzdem mag ich es sehr. Klar ist alles subjektiv, aber ich kam sehr gut mit dem Regelheft zurecht. Ich habe noch nicht einmal in das FAQ geguckt. Meistens benötige ich eh eine zweite Runde "Regeln lesen" nach dem ersten Spiel.

    Also ich habe jetzt leider keine Ruhe mehr zum Spielen gehabt. Aber meine letzte Partie Bloodborne hat mich fast überfordert, was die Möglichkeiten angeht. Je mehr ich mit den Regeln vertraut war, fand ich es echt spannend was man alles machen konnte. Hab ganz schön hin- und her überlegt.

    Gerade das Kampfsystem über die Karten finde ich super. Auch dass es relevant ist, welche Upgrades ich vornehme. Also mir liegt das total. Habe leider noch nicht viel weiter als die erste Mission gehen könne, aber ich kann mir nicht vorstellen dass es mich langweilen wird.

    Ja, das Spiel ist knackig wenn man nicht zielführend spielt. Leider habe ich das Wochenende komplett durch-renoviert… Bin seit 9 Tagen gar nicht mehr zum spielen gekommen.

    Darum freue ich mich über jeden Spielbericht. :thumbsup:

    Eigentlich sollte ich es erstmal (an)spielen. Aber andererseits hab ich richtig Bock vorher die Minis zu bemalen. Die Formen gefallen mir richtig gut. Und bemalt kommt gleich noch mehr Stimmung auf :)


    Wer hat denn schon sein Spiel bemalt?

    Ich habe mir vorgenommen Planet Apocalypse komplett zu bemalen. Da bleibt leider keine Zeit für Bloodborne.

    Etwas mehr Modularität der Bosse hätte dem Spiel aber gut getan.

    Das war ja auch die Kritik von Beckikaze. Kann ich verstehen, ist für mich aber keine weil ich die Spielstunden da nie raus holen werde. Season 2 wartet bei mir auch noch. Vielleicht sollte ich weniger kaufen... :evil:


    Ach und "The Other - 7 sins" war so schlecht auch nicht. Da hatte ich leider keine Gruppe für. Und was ich ganz vergessen habe: Project Elite von CMON. Mann was haben wir Spaß mit dem Teil. Und wenn die Zeitleiste bei Bloodborne Druck erzeugt. Was macht der Dungeon Dive bei Project Elite? Herzattacke nach 2 Minuten? :lachwein: Ich kenne kein Spiel dass so eine krasse Spannung in kürzester Zeit erzeugt.

    Ich war auch leicht skeptisch wegen CMON, aber endlich mal ein Spiel von denen das mich überzeugt.

    Also ich kann das nicht bestätigen. Ich freue mich auf jedes Spiel von denen. Alleine den Value, den man bei den Kickstarter erhält 8| . Und es gibt für mich doch einige Highlights: Blood Rage, Zombicide Season 1, Death May Die, Arcadia Quest,

    Hast Du nochmal von ganz vorne begonnen oder die SAVEGAME-Lösung genommen?

    Nee, ich hab abgebaut. Ich fange nächstes Mal von vorne an. Aber da ich ja jetzt auch das All In Paket bekomme, werde ich dann nur die Chapter wiederholen. Es gibt echt wenig Spiele die ich komplett durch gespielt habe. Da ist es unrealistisch jede Mission von vorne anzufangen.

    Hab mich jetzt auch zu dem All-In Paket auf Ebay Kleinanzeigen durchgerungen. Finde das Spiel einfach geil.


    Zu dem Video vom Dungeon Dive muss ich sagen, dass ich die Zeitleiste eigentlich ganz gut finde, die er ja massiv kritisiert. Man kann nicht trödeln und looten sondern muss sich über die Missionsziele im Klaren sein und handeln. Aber ich kann den Kanal eh nicht so gut gucken. Daniel ist wahrscheinlich ein netter Kerl, aber manchmal denke ich er schläft gleich ein. ;)

    Ich finde es rein optisch ist es das beste Spiel von CMON bisher. Die Minis werden auch immer besser. Die Regeln sind klar und lassen bei mir keine Fragen offen. Dass ich in den ersten Partien immer wieder was nachgucken muss, ist normal.


    Bin gerade auf der Suche nach den Addons zu vernünftigen Preisen. Wenn man mal nicht All In geht X/

    Ich denke auch, dass ich zunächst mit dem Base Pledge genug Content habe. War gestern auf Ebay unterwegs um was zu schießen, hab mich aber dann dagegen entschieden. Sobald hier Altar Quest endlich mal aufschlägt wird es mit der Zeit sowieso mega eng.

    Aber Bloodborne gefällt mir richtig gut. Ich kann mir vorstellen dass das nicht für immer bei mir bleibt (Thema Regalplatz), aber damit werde ich meinen Spaß haben!

    Mich hat es heute in Chapter 2 von The Long Hunt erwischt. Echt derb! Zwischendurch habe ich mich mit "Draw 1" gut positioniert. Aber der Knecht der mir am Ende aufgetischt wurde hatte es in sich. Coole, knifflige Erfahrung. Macht echt Laune. Mal sehen wie frustig es ist das Ganze wieder von vorne anzufangen.

    Du warst länger nicht im Kino oder?😆

    Mein letzter Besuch vor rund eineinhalb Jahren kostete mich rund 65 Euro inklusive Nachos und Cola😱 Für zwei Personen..

    8|


    Tatsächlich war mir das vor Jahren schon zu teuer. Ich meinte aber auch den reinen Eintritt. Ich habe drei Kinder. Mit 5 Leuten ins Kino ist purer Luxus.

    Aber dann ist jeder All In ein Schnäppchen. 8-))

    Hab ich auch versucht. Aber man muss sie als Angriffskarten spielen um den Draw zu erhalten, das habe ich schon richtig gespielt oder? Leider verstopft dies wiederum meine Charakterstärke von Staggern. Deshalb hab ich die nur 1:1 ersetzt.

    Ja, hab ich auch so gemacht. Aber die Züge bieten halt wesentlich mehr Aktionen. Klar, man muss kämpfen damit das klappt. Ohne Gegner geht es nicht.

    Bei einer Neuanschaffung ist es im Grunde immer wieder meine Hoffnung, genau solch ein Spiel zu finden.

    Das ist bei mir absolut der Fall. Ein Planet Apocalypse wird, egal ob durchgespielt oder nicht, auf jeden Fall bleiben. Was ich meinte ist, dass ja oft nach dem Wiederspielwert gefragt wird. Und der ist mir dann am Ende egal. Ich bin natürlich immer auf der Suche nach dem Spiel dass ich nicht mehr weg legen will. Das bleibt dann auch meistens. Alle anderen gehen halt dann, wenn die Zeit gekommen ist. Bei Bloodborne bin ich noch nicht sicher. Aber ich werde auf jeden Fall genug da raus holen.


    Ein Freund von mir hat früher Freizeitaktivitäten in der "Währung" Kinobesuch gerechnet. 90 Minuten Unterhaltung = 10 DM (Wie teuer ist das heute? 10 EUR?). So hat er sich sein Hobby schön gerechnet. 15 Stunden spielen = 100 EUR -> Das Spiel hat sich gelohnt. So einfach ist das!

    Sehr guter Bericht! Vielen Dank.


    Ich verstehe Deine Kritikpunkte. Ich glaube es ist eine Frage des Spielertypen. Ich finde z. B nach 2 Partien den Wiederspielwert nicht wirklich existent. Ich werde maximal einmal durchspielen und fertig. Finde ich aber auch nicht schlecht. Es gibt so viel neue Spiele, da brauche ich nicht so viel Wiederspielwert in jedem Spiel. Bis jetzt finde ich die Kombination aus sehr hochwertigem Spielmaterial, puzzeligem Gameplay und frischem Kampfsystem (Zeitfaktor und Karten) sehr gut. Ich würde es auch mit Death May Die vergleichen. Fühlt sich ähnlich an. Bei DMD entsteht dabei mehr Reiz es in einer anderen Kombination zu probieren. (Streetmasters/Planet Apokalypse light). Bei Bloodborne denkt man mehr nach und versucht die Situation optimal zu spielen.

    Aber ich sehe, dass es für Spieler die viel aus einem Spiel raus holen wollen, evtl. zu wenig ist.


    Ich habe übrigens versucht möglichst viele "Draw 1" Karten zu bekommen. Das macht einen Zug wesentlich länger und nimmt etwas den Zeitdruck.


    Für mich ist es bis jetzt das erste (kleine) Highlight in 2021.

    So, ich habe jetzt The Long Hunt - Chapter 1 abgeschlossen. Hat richtig Spaß gemacht. Ich musste sehr viel in den Regeln nachschlagen, speziell Timing der Angriffe/Dodge/Stagger haben mich beschäftigt. Aber eigentlich ist es nicht schwer, sondern das Kampfsystem einfach mal anders. Es ist wirklich sinnvoll sich mal aus dem Kampf zu entfernen oder das Monster angreifen zu lassen statt selbst den ersten Schritt zu machen. Die "Mini-KI" gesteuert durch die Enemy Action Karten finde ich auch gelungen. Dadurch ist es teilweise (für ein CMON Spiel) etwas fiddelig, aber am Ende macht es Spaß über jede Aktion nachzudenken. Kein einfaches Würfeln und drauf hauen. Fein!

    Die Story ist etwas mau, aber ich brauche nicht mehr.

    Schönes Spiel. Bin gespannt wie hart einen die Bosse ran nehmen.

    Habe jetzt mal geschaut was die Erweiterungen jenseits des Bloodmoon Pledge so kosten. Ouch! Da hätte man doch All-In gehen sollen. Ich werde mal abwarten wie sie die Marktlage so entwickelt. Content ist ja erstmal genug da.

    Habe gerade die Bloodmoon Box geöffnet. Sehr schön. Ich habe ganz vergessen dass die Truhen und NPCs eigene Figuren haben. Ich glaube das Spiel darf bleiben! Freue mich schon auf heute Abend.

    Ich finde es im Hinblick auf die Erklärungen und im Vergleich zum Videospiel irgendwie komisch, dass die heftigen Bosskämpfe irgendwie nicht vorhanden sind. Das ist doch im Spiel der größte Spaß. Ansonsten klingt das alles ziemlich gut, aber so ein fetter Boss mit KI über ein Kartendeck, wie bei Dark Souls, das wäre doch eigentlich super.

    Es gibt einen dicken Stapel Karten mit Bossen. Ich denke das kommt im Laufe des Spiels. Ich freue mich nicht darauf, bin mit normalem Kampf schon gut beschäftigt... 8o

    Ich habe mich gestern Abend auch wieder mit Bloodborne beschäftigt. Die Regeln scheinen ja einfach zu sein, aber ich muss doch relativ oft nachschauen wie dies oder das jetzt wieder funktioniert. Aber es ist schon taktisch. Weiter oben wurden ja schon Hilfreiche Tipps gepostet. Es macht wirklich Sinn alle Optionen zu checken und auch die Respawn Punkte im Blick zu haben. Wenn die Regeln flüssig von der Hand gehen kann das ordentlich Spaß machen. Ob das Wiederspielwert hat wird sich zeigen. Wenn ich mein Material einmal durch spiele, bin ich aber schon zufrieden.


    Zum Respawn habe ich aber eine Frage: Wenn ich eine Insight Mission erledigt habe, spawnen die Gegner aber nicht mehr, oder? Nur alle Spawnpunkte auf der Karte oder aktive Insight Missionen!?

    Nach Regelwerken in den letzten Wochen (zB Dungeon Universalis oder Dungeon Crusade) genieße ich Regeln, die kurz und anschaulich geschrieben sind. Und weniger Tokens sind manchmal mehr. Denke auch, dass die würfellose Basic/Upgradekartenmechanik hier ganz gut ziehen könnte.

    Geht mir auch so. Manche Regeln arten etwas in Arbeit aus, wenn ich versuche mich im Wochenende zu entspannen... :lachwein:

    Hab jetzt auch die Regeln durch und werde mich heute mal an die erste Partie setzen. Ich finde zum ersten Mal das Grafikdesign von CMON auf FFG Niveau. Das war mir bis jetzt immer einen Tick zu wenig. Aber Bloobourne sieht richtig gut aus.

    Hab gerade meine Box abgeholt und "unboxed". Was soll ich sagen? CMON bietet einfach eine schöne Qualität mittlerweile. Die Karten haben eine Art Linenfinish. Unten ist ein Insert für die Karten drin. Das Grafikdesign ist auch Hammer. Schon schön. Dazu finde ich Wahnsinn, was man für den $90 Early Bird bekommt. 3 große Boxen und eine Kleine. Bin sehr zufrieden bis jetzt. Gehe gleich an die Regeln. Obwohl ich noch Planet zu ende spielen muss, obwohl ich noch ein Figur zu Ende malen muss. (Freizeit-Stress pur) :lachwein: