Beiträge von Fajule im Thema „Bloodborne Boardgame CMON“

    Hab heute das Insert von Laserox bekommen.... Muss es erstmal zusammenbauen.


    Jetzt brauch ich bloß noch eine Idee, wie ich die ganzen Minis unterbringe... Evtl. werde ich es mit Rasterschaumstoff machen.


    Wie ist denn die Unterbringung von denjenigen, die das Komplettset von Kicstarter haben?

    Ich bin auch noch stark am überlegen. Ich hab diverse Möglichkeiten gesehen. Unter anderem das Auskleiden der großen Kartons mit Metall-Folie oder Platten und unter die Minis kleine Magneten Kleben. Ich schau mal ob ich das Foto noch finde dann hänge ich das an...


    Ob ich das selbst auch so mache (Ist mir mit den Magneten ein wenig Dubious, ob die immer halten, ob man bohren muss etc.) oder ob ich mir was aus Foamcore bastle.


    Mir ist nur wichtig, das auf so wenig Kartons zu reduzieren wie möglich




    Edit: gefunden

    Ich würde alles sleeven, mehrmaliges Spielen sieht man dem Spiel schon an, außer dich stört sowas nicht. Auch meine Mission Cards sehen nicht mehr wie neu aus. Ich habe mir jetzt erstmal das Insert und die Playerboards von Laserox bestellt. Dadurch, dass dann alle Materialien bis auf die Monster in der Grundbox sind, wird die Schachtel natürlich ziemlich schwer, aber ich will das Spiel eh nur vom Regal auf den Tisch und wieder zurück bringen.

    Danke für diese Aussage! Das beruhigt mein Gewissen, doch alles gesleevt zu haben :)



    Ich hab auch das Inlay von Saim Lab und bin eigentlich zufrieden. Bis auf die gewöhnungsbedürftige Anleitung bin ich großer Fan von den Saim Lab Inlays.

    Ich hab alles gesleevt und frag mich immernoch, ob ich denn wahnsinnig bin :D Die ganzen Mission Cards muss man eigentlich nicht sleeven. Liegen eh in fester Reihenfolge rum und müssen nicht gemischt werden (keine Ahnung ob sich das in irgendwelchen Kampagnen mal ändert).


    Deine Basic cards mischst du natürlich oft, genau wie die dann mit rein gemischten Verbesserungen.

    Wenn klar ist, dass ich das Spiel behalte werden aber auch die überflüssigen Kartons vernichtet. Ich sehe da eigentlich auch kein resale-value-Verlust. In der Regel verkaufe ich sowas eher sogar "teurer", weil bei mir dieses Zusammenfügen auch mit einem Inlay zusammenhängt und das eigentlich sogar den Wert steigert. Ist ja alles schön sortiert dann :)

    Uh, da würde mich sehr interessieren: WIE? :D


    Hab für den Core-Karton das SaimLab Holz Inlay wo alle Karten Token usw. reinpassen. Jetzt muss ich in X-Weiteren Boxen alle Minis vom All-In unterkriegen. Rechne da mit mindestens 2 der großen Boxen.

    Hab die Tage mit SaimLab geschrieben (zu Finden auf Facebook) - Er plant derziet wohl ein Inlay anzufertigen in einer Form wie:


    Token, Maps etc. in die Corebox, Alle Minis über 3 Boxen verteilt.


    So grob würde ich das wohl auch planen, um von 2,5 Kallax Fächern auf ein bisschen mehr als 1 zu kommen...

    Da ist so unglaublich viel Luft und verschenkter Platz in den Boxen, speziell bei den kleineren..