Bloodborne Boardgame CMON

  • FalcoBaa


    Es ist so, dass ein Hunter agiert und danach alle Monster in seiner Reichweite agieren. Die Reichweite ist dabei das Tile, auf dem er sich befindet, und alle Tiles, die durch Türöffnungen direkt mit seinem Tile verbunden sind. Agieren bedeutet, dass sie sich auf ihn zu bewegen und angreifen (wenn sich auf seinem Feld befinden). Ziel dieser Bewegung und des Angriffs ist aber alleine der Hunter, der gerade agiert hat. Bewegt sich also ein Monster auf ein Feld mit einem Hunter, der gerade nicht agiert hat, wird er auch nicht angegriffen.


    Letzteres Kann man schön nutzen, um einem Hunter ein Monster zuzuführen, damit er keine Karte/ Aktion für die Bewegung verschwenden muss.

  • Weswegen es bei einigen vielleicht so einfach war😂

    hehe, das dachte ich mir auch schon. Ich kam mir anfangs echt vor als wäre ich offensichtlich einfach zu doof und unfähig die richtige Entscheidung je Aktion zu treffen.
    Ich kenn aber selbst noch wenige wirklich grosse Klopper (die kommen alle im aktuellen Jahr erst). Ist es gang und gäbe, dass es bei DungeonCrawler oder sonstigen Koop-Spielen mit Monsterinteraktionen zu einer grossen Range an Regelinterpretation führen kann?

    In so Eurogames (gestern gerade mal wieder GWT gespielt) haste das praktisch nicht.

  • Ist es gang und gäbe, dass es bei DungeonCrawler oder sonstigen Koop-Spielen mit Monsterinteraktionen zu einer grossen Range an Regelinterpretation führen kann?

    Das ist nicht ungewöhnlich bei komplexen Spielen. Mit fällt ehrlich gesagt kein Crawler ein, bei dem das nicht so wäre. Ich empfehle, bei solchen Spielen immer zusätzlich die FAQ zu lesen vor der ersten Partie. Mindestens eine Inoffizielle FAQ gibt es eigentlich immer.

  • Ich bin so schwach.. Hab jetzt noch Upper Cathedral und Hunters Dream nachgeschossen 😆🙈

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • So, ich habe gerade das 3. Kapitel der Long Hunt Kampagne erfolgreich beendet.


    Nachdem ich schon beim/ nach dem 1. Kapitel recht angetan war, bin ich inzwischen ziemlich begeistert!


    Der Storyanteil ist genau richtig! Erinnert stark an Computer Actionadeventures, die ich früher mal gespielt habe: Es gibt eine Rahmenhandlung und die zu erfüllenden Aufträge führen die Handlung fort und treiben sie voran. Schön ist, dass später in der Kampagne Bezug auf Entscheidungen in den vorherigen Kapiteln genommen wird. Insgesamt passend und stimmig - und ich hatte nicht das Gefühl, dass ich endlos Texte lesen muss, während ich eigentlich auf die Jagd gehen möchte :)


    Der Schwierigkeitsgrad war für mich genau passend! Es ist nicht einfach, aber auch nicht frustrierend schwierig. Durch die Upgrade Karten hat man im Laufe der Kampagne mehr Möglichkeiten. Es sind dann sehr coole Kombos möglich und man macht wesentlich mehr als nur 3 Karten ausspielen. Das Spielsystem bleibt dabei aber einfach und übersichtlich. Passend dazu steigt aber auch der Schwierigkeitsgrad: Quests sind zeitaufwändiger und erfordern Planänderungen, Bosse tauchen auf etc. Mir war keine Sekunde langweilig

    Und falls es doch mal zu einfach werden sollte, kann man noch Mini Bosse und Nebenquests aus den Erweiterungen einfügen.


    Die Kampagnen bestehen jeweils aus drei Kapiteln und somit übersichtlich und ziehen sich nicht endlos, so dass man irgendwann keine Lust mehr hat. Ich habe für jedes Kapitel ca 2-3 Stunden benötigt (Solo beidhändig)



    Das Spiel und die ganzen Erweiterungen dürfen also bleiben und ich freue mich schon auf die nächste Kampagne.

    Einmal editiert, zuletzt von Bernd68 ()

  • Ich hab meinen All-In ja bereits verkauft, anscheinend hat das Grundspiel beim Versand etwas abbekommen oder der Käufer hat es beim Auspacken nicht ganz so sachte behandelt. Es ist wohl eine kleine Delle im Deckel an einer Ecke (habe ein Bild vom Käufer bekommen). Ich habe nach etwas hin und her keine Lust mehr auf Diskussionen und mich dazu durchgerungen, das Grundspiel für 70 Euro zurück zu nehmen...


    Also: Falls hier jemand noch auf der Suche ist, lediglich das Grundspiel ausreicht und eine kleine Delle im Deckel nichts ausmacht (Das Bild sende ich dann gerne per PN), für 65 Euro würde ich es abgeben und den Versand übernehmen (oder 60 Euro bei Abholung in München). Es ist wohl heute auf den Rückweg zu mir gegangen und sollte Montag wieder hier sein.

    Bitte benutz den Marktplatz.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Peer ()

  • FalcoBaa


    Und was ist mit dem Rest???


    Die beiden großen Erweiterungen enthalten ja jeweils 2 zusätzlich Kampagnen :)


    Ich habe gedanklich auch mit dem Basispledge angefangen und umgeschaut. Dann kam der Gedanke, die beiden großen Erweiterungen wegen der Kampagnen dazu zu nehmen - und dann war es finanziell nicht mehr weit zum All-in :lachwein:

  • Er hat jetzt bei Byrgenwerth noch Nachverhandlungen geführt. Man hat sich geeinigt 😄

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich Bau dann mal auf. Und Anleitung lesen. Geht das eurer Erfahrung nach parallel machen?


    Und wehe das ist nicht gut.. Dann hole ich meine Reiterpallasch raus und...

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Würdet ihr True Solo beginnen, oder lieber zweihändig spielen?


    Nein Klaus_Knechtskern .. Natürlich benutze ich immer beide Hände zum spielen. Nur falls Du fragst 🤓

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Würdet ihr True Solo beginnen, oder lieber zweihändig spielen?


    Nein Klaus_Knechtskern .. Natürlich benutze ich immer beide Hände zum spielen. Nur falls Du fragst 🤓

    ich hab True Solo gestartet um die Abläufe auf einem Hunter gering und einfach zu halten. Aber dann gemerkt, als ich es ein wenig raushatte, mit 2 Huntern def. mehr taktische Möglichkeiten hast und es mM. leicht entspannter wird (aber nicht zu einfach)

  • Würdet ihr True Solo beginnen, oder lieber zweihändig spielen?


    Nein Klaus_Knechtskern .. Natürlich benutze ich immer beide Hände zum spielen. Nur falls Du fragst 🤓

    ich hab True Solo gestartet um die Abläufe auf einem Hunter gering und einfach zu halten. Aber dann gemerkt, als ich es ein wenig raushatte, mit 2 Huntern def. mehr taktische Möglichkeiten hast und es mM. leicht entspannter wird (aber nicht zu einfach)


    Ich habe zweihändig gespielt, so kann man auch Gegner weg- oder anlocken.


    Ich spiele solo aber immer zweihändig.

    Da ich ein Soulslikeverfechter bin.. Ich starte erst mal mit einem das erste Kapitel. 😆


    An random Tiles ist egal ob named Locations oder nicht?

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Yep, steht auch in der Anleitung😃


    Beachte, das du beim True Solo den Zeitmarker 2 Felder vorrückst, wenn du den Traum aufsuchst: 1 Feld für das Besuchen des Traums, das 2. Feld dann für die neue Runde (das Aufsuchen des Traums beendet deinen Zug).

  • Yep, steht auch in der Anleitung😃


    Beachte, das du beim True Solo den Zeitmarker 2 Felder vorrückst, wenn du den Traum aufsuchst: 1 Feld für das Besuchen des Traums, das 2. Feld dann für die neue Runde (das Aufsuchen des Traums beendet deinen Zug).

    also random bedeutet für mich "die ohne Orte" oder?

  • Yep, steht auch in der Anleitung😃


    Beachte, das du beim True Solo den Zeitmarker 2 Felder vorrückst, wenn du den Traum aufsuchst: 1 Feld für das Besuchen des Traums, das 2. Feld dann für die neue Runde (das Aufsuchen des Traums beendet deinen Zug).

    also random bedeutet für mich "die ohne Orte" oder?

    Es steht tatsächlich drin, dass man beide Arten nehmen kann 🙈

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich bin heute Abend - nach Abschluss der 1. Kampagne in der Woche - doch noch nicht ins Chalice Dungeon gegangen, weil sich nach vielen Monaten der Eternal Order of Perseus mal wieder gemeldet hat. Mussten jetzt Lost Tombs (heute Atlantis Expansion + Elite Missions) vorziehen. :hutab:


    FalcoBaa Welcome to the Dream, Hunter...

  • Besten Dank fürs Lesen :danke: ! Denke ich auch, wir haben 2 Kampagnen durchgespielt (neben The Long Hunt auch Secrets of the Church) und beide werden nicht nochmal gespielt. Der Wiederspielwert als auch der Wiederspielreiz ist äußerst gering.


    Ein klein wenig von CDMD hat es, ist jedoch durch das Kartensystem und weniger Chaosfaktor (Würfel halt) deutlich planbarer als CDMD (und eskaliert weniger stark als dieses).


    Die Draw 1 spielen wir tatsächlich selten, bei uns ist alles, was Dodge&Extra Effekte macht als auch alles was den Speed erhöht, in höchster Priorität (was vermutlich auch an den Huntern liegt die wir Spielen oder wie wir dies Spielen).

    Belshannar : Wie immer hervorragend. :)

    Auch dir besten Dank. Und ich dachte schon ich sollte es besser nochmal umschreiben, besser Strukturieren und mehr Ergänzen bzw. detaillieren. Dies folgt die Tage, dann einfach im Zwischenfazit, wenn ich mehr gesehen habe, besser vergleichen und mehr Analyse bieten kann.

    Wie sieht es mit den Geschichten der einzelnen Kampagnen aus: Wird da mehr oder weniger nur das Videospiel nacherzählt? Oder hält das Brettspiel narrativ auch für Videospielkenner ein paar Überraschungen bereit? Die einzelnen Kampagnen müssten ja in sich sinnig geschlossen sein, weshalb ich eine reine Nacherzählung eigentlich ausschließe.


    Und hat hier jemand mal die Chalice Dungeons als One-Shot gespielt? Die Chalice Dungeons sind der Aspekt des Spiels, der wohl darüber entscheidet, ob das Spiel langfristig bleiben darf.

    Nach 2 (unterschiedlichen) Kampagnen kann ich sagen ja, sehr dicht am Video Game wenn auch deutlich eingeschränkter, kürzer und reduzierter, teilweise nur wenige Sätze. Ist in Ordnung, es gibt auch kleine Abweichungen. Vermutlich wirst du das ein oder andere aus diesem Spielbericht zum ersten Kapitel von Secrets of the Church erkennen.


    (Kleine Spoiler, bzw. quasi kaum einer, wenn man das Video Game kennt).

    RE: 25.01.-31.01.2021

    Danke.


    Mich hat in den Soulsspielen die Lore immer stark interessiert, da ich die Welten in ihrer archaischen Schroffheit, ihrer Tristesse und Mysteriösität sehr spannend finde; ich finde des Ansatz des vast narrative wesentlich ansprechender als viele der linear erzählten Handlungen, die man in Videospielen so oft findet.
    Wer sich für die Lore von Bloodborne und die Erklärung der Welt interessiert, dem lege ich die Lektüre von The Paleblood Hunt ans Herz: The Paleblood Hunt - Finalized and revised with both new and old theories. 108 pages on Bloodborne's Lore, Characters, History, and World. : bloodborne

    Besten für den Link. Wie gut. Grandios wieviele Details, Tiefe, Verbindungen und Überleitungen. Bisher nur etwas Überflogen und einiges kenne ich aus z.B den Videos von VaatiVidya (Ytube), ist der dir auch bekannt (bestimmt oder ein anderer/ähnlicher, gibts ja ein paar)?

    Guts to the apostles

    "You're right, we are mortal and fragile. But even if we are tortured or wounded, we'll fight to survive. You should feel the pain we feel and understand. I am the messenger that will deliver you to that pain and understanding."

    Einmal editiert, zuletzt von Belshannar () aus folgendem Grund: Typo.

  • Ja es war ein sehr lesenswerter Bericht 😄 Auch der Neue🤗


    Nur schade, dass Du das mit der Wiederspielbarkeit so schlecht siehst.

    Kannst Du festmachen ob es zu leicht ist oder an der Kampagnenstruktur liegt?


    Meines Erachtens nach gibt es eigentlich genug random Elemente, um das Ganze zu erhöhen. Ein paar Stellschrauben gibt es da schon. Seien es jetzt die Monster zu randomisieren oder die Tiles und deren Auslegung.


    Aber Du hast schon mehr gesehen, als ich (zum Glück. Habe grade angefangen 😆 Was mich auch zu ein paar Fragen nötigt..


    (BTW habe ich wegen: You Die.. again and again zwei mal begonnen. Jedes war, trotz der selben Missionskarten (klar. War ja auch der Anfang) wegen der Tiles die kamen komplett anders vom Gefühl her)


    Zur Frage an alle Experten:


    Solo lässt ja bei Besuch des Dreams den Track um zwei Felder weiterrücken.


    Vorgehen: Stat Card discarden (Denglisch der Hölle) - Track +1 - Hunter im Dream - lalala - Hunter spawnt an der Funzel - Track +1


    Jetzt meine Herausforderung:


    Hunter während Gegneraktivierung getötet.

    Wäre das nicht passiert, wäre der Track ja normal einen weiter und dann der Hunter dran.


    ABER Hunter ist slain.. Also hier meine Vermutung: Hunter tot - Enemyturn vorbei - neue Runde WÜRDE beginnen - Track +1 - da Hunter im Dream Track +1 - Hunter respawnt an Funzel - Track + 1


    Ergo würde, bei einem Tod im Enemyturn, der Track 3 weiterrücken. Korrekt? (Bei mehreren Spielern 2 mal)


    Hätte der Hunter den Tod gefunden während seiner eigenen Phase, auch 2 Tracker weiter richtig?


    *Wirr dreinblick und gleich ins Bett fall*

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Weitere Frage.

    Dieses Mal zu Dodge.


    Wenn ich eine schnelle Attacke ausführe, die den Gegner plätten würde und der Gegner eine langsamere, dann brauch ich die nicht mehr dodgen oder? Doofe Frage aber trotzdem 😆

    Dann könnte ich die Dodgekarte sparen.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Weitere Frage.

    Dieses Mal zu Dodge.


    Wenn ich eine schnelle Attacke ausführe, die den Gegner plätten würde und der Gegner eine langsamere, dann brauch ich die nicht mehr dodgen oder? Doofe Frage aber trotzdem 😆

    Dann könnte ich die Dodgekarte sparen.

    tot ist tot, wenn du bei einer schnellen Attacke des Gegners stirbst machst du deine langsame auch nicht mehr ;)

  • Okay, okay. Ich merke es selbst.

    War, wie bereits angemerkt, eine recht dümmliche Frage 🤓


    Die Resetfunktion ist nicht schlecht, wenn man sie als taktisches Mittel einsetzt.


    Ich hatte es auch korrekt verstanden, das 08/15 Feinde nicht heilen, wenn man das Träumchen besucht ja? Nur durch nen Reset halt neu spawnen.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich hatte es auch korrekt verstanden, das 08/15 Feinde nicht heilen, wenn man das Träumchen besucht ja? Nur durch nen Reset halt neu spawnen.

    So ist es! Wobei die 08/15 Gegner bei einem Reset eigentlich nicht heilen, sondern von der Karte entfernt werden und dann alle Spawnpunkten (inkl. Consumables) wieder neu bestückt werden. Das kann zu einer völlig neuen Situation auf dem Plan führen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bernd68 ()