Pikmin vs Bandida – Battle Fatale: Die Kolonisten
Das
Einführungsspielregeldingens
Zwischen meinem ersten Text und diesem sind einige Wochen ins Land gegangen. Ich starte ein Experiment: Sollte es mir mit meinem rudimentären, ich würde sagen, fast nicht mehr vorhandenen, damals angelesenen Wissen um die Regeln und dem Einführungsspiel möglich sein, schon eine solide Regelfestigkeit zu erreichen?
Die Aufbauanweisungen sind sehr eindeutig und auch als ich Annas erste Schritte nachvollziehe reaktiviert sich manches an passiver Erinnerung. Viel ist es allerdings nicht.
Ich spiele ihre Züge so gut nach wie ich kann. Wenn es darum geht, zufällig etwas von einem Stapel zu ziehen suche ich aber nicht extra das raus, was im Beispiel gezogen wird. So habe ich nach kurzer Zeit doch etwas sehr anderes da liegen, als Anna (und schon gar als Bernd).
Aber: Ich liebe Beispielrunden. Das ist so eine geniale Erfindung, jede Regel sollte sowas bieten! Ich lerne viel organischer und deutlicher; wenn ich ein Gebäude ziehe, eine Aktion machen oder eine…
Zwischen meinem ersten Text und diesem sind einige Wochen ins Land gegangen. Ich starte ein Experiment: Sollte es mir mit meinem rudimentären, ich würde sagen, fast nicht mehr vorhandenen, damals angelesenen Wissen um die Regeln und dem Einführungsspiel möglich sein, schon eine solide Regelfestigkeit zu erreichen?
Die Aufbauanweisungen sind sehr eindeutig und auch als ich Annas erste Schritte nachvollziehe reaktiviert sich manches an passiver Erinnerung. Viel ist es allerdings nicht.
Ich spiele ihre Züge so gut nach wie ich kann. Wenn es darum geht, zufällig etwas von einem Stapel zu ziehen suche ich aber nicht extra das raus, was im Beispiel gezogen wird. So habe ich nach kurzer Zeit doch etwas sehr anderes da liegen, als Anna (und schon gar als Bernd).
Aber: Ich liebe Beispielrunden. Das ist so eine geniale Erfindung, jede Regel sollte sowas bieten! Ich lerne viel organischer und deutlicher; wenn ich ein Gebäude ziehe, eine Aktion machen oder eine…
Weiterlesen
5