Zu viel „solo“ in Themen?

  • Natürlich ist das erlerntes Verhalten, aber was hat das jetzt damit zu tun?

    Gegenfrage: Was hat das Verhalten Deines 2-jährigen Sohns mit dem Spielen eines anspruchsvollen Spiels mit einem Solo-Modus zu tun?

  • Also wenn mein Sohn (2) plötzlich lieber in einer Ecke auf dem Spielplatz sitzt oder in der Kita lieber alleine vor sich hin spielt, würde ich mir Gedanken machen. Das kann mal ganz schön sein aber der Mensch ist doch eher ein soziales Wesen und ob es den Begriff jetzt gibt oder nicht, wurden die aller aller allermeisten Spiele entwickelt um sie miteinander zu spielen. Lustigerweise ist die Entwicklung bei Computerspielen genau andersrum...erst allein...dann sehr schnell mit andern, erste LAN Party bis heute im Netz...

    Gott, immer diese hoffnungslos überzogenen Beispiele. 2-Jährige sind als Beispiel oder Metapher für genau gar nichts geeignet.

    Und was ist der Mensch noch mehr als sozial? Ein Individuum. Darum ist es auch nie, nie, niemals eine gute Idee, von sich selbst (oder einem) Zweijährigen auf die Allgemeinheit zu schließen.


    Einige der größten Dichter und Denker der Welt waren äußerst introvertiert und sozialscheu. Das ist also keine Erkrankung und kein Schaden, wegen dem man sich Sorgen machen müsste. Und Computerspiele haben sich nicht zum Multiplayer "entwickelt" - schon Pong war kein Solospiel, und die ersten Konsolenspiele wie auf dem Atari 2600 waren allesamt multiplayerfähig, schon um die Dinger als "Familienspiel" bewerben zu können - das die Spiele sich dann schnell zum Solospiel HIN entwickelten, lag daran, dass kaum Mitspieler für diese exotische, extrem teure Freizeitbeschäftigung zu finden waren.


    Und: Patiencen sind eines der beliebtesten Spiele der letzten 300 Jahre. Dasselbe gilt für Solitär.

    Und zum "Sozialen Wesen Mensch": Eine der beliebtesten und geachtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt wurde nach ihrer "Erfindung" nur sehr kurz und aus Bildungsgründen in Gruppen abgehalten, aber sobald die Bildung und auch die narratologischen Entwicklungen es zuließen, wurde es nur noch allein und in völliger Abgeschiedenheit praktiziert: Lesen.


    Deine von dir selbst ausgehenden anthropologischen Theorien sind also recht löchrig. Wirst du auch merken, falls dein Kind nur in Gesellschaft spielen, und sich nicht mit sich selbst beschäftigen kann. Das ist für die Entwicklung von Kindern nämlich ein bedeutender Schritt, das zu lernen.

  • Natürlich ist das erlerntes Verhalten, aber was hat das jetzt damit zu tun?

    mit Deinen Sätzen hier:

    Also wenn mein Sohn (2) plötzlich lieber in einer Ecke auf dem Spielplatz sitzt oder in der Kita lieber alleine vor sich hin spielt, würde ich mir Gedanken machen. Das kann mal ganz schön sein aber der Mensch ist doch eher ein soziales Wesen [...]

    Die klingen so, als ob es nicht normal wäre, dass Kinder alleine spielen, das ist aber ein normaler Entwicklungsschritt, auch noch völlig normal im Alter Deines Sohnes...

  • Die klingen so, als ob es nicht normal wäre, dass Kinder alleine spielen, das ist aber ein normaler Entwicklungsschritt, auch noch völlig normal im Alter Deines Sohnes...

    Vor allem kann es auch einfach eine Charakterfrage sein. Ja, Kinder spielen gerne miteinander, aber es gibt immer wieder Kinder, die halt mit großen (oder auch nur größeren) Gruppen nichts anfangen können, und dann lieber alleine spielen, ohne dass sie deswegen gleich untersucht werden müssten. Zweijährige haben nämlich auch schon individuelle Persönlichkeiten.

  • Ok, mea culpa, ich bin etwas zu weit abgedriftet, mein Beitrag war eine direkte Antwort auf den von mir zitierten Beitrag. Meine Güte ist das emotional hier :D


    Merke mal wieder dass bei mir der soziale Aspekt mit mind. 60% im Vordergrund steht. Ich spiele lieber ein mittelmäßiges Spiel mit Freunden als ein super Spiel solo. Wenn ich allein bin mal ich Figuren an oder schau nen Film, oder spiele am Computer wo ich den Gegner eben nicht auch noch selbst verwalten muss.


    Die Verlage reagieren ja jetzt langsam auf dezitierte Solospiele und da frag ich dann ja auch nich "Kann man das auch zu 5 spielen??".

  • Bitte alle mal die Gemüter wieder ein paar Grad runterkühlen (wenn man sich 5 min vor die Tür stellt gelingt dies sogar ganz gut) - hier wird eine lapidare Meinungsäusserung unnötig aufgebauscht.

    Das trifft es voll auf den Punkt. Wohlgemerkt schon 2 Seiten vorher gepostet.


    Die Äußerung von #H8Man erfolgte in irgendeinem anderen Thread zu irgendeinem Thema, wo er von einem Kommentar zu einem Solo-Modus genervt war. Das seine Äußerung durchaus provozierend formuliert war, ist keine Frage, aber der darauf folgende Diskussionsverlauf ist schon interessant. So ist zwar klar, dass man sich an einem geschriebenen Wort leichter aufhängen kann, als an einem gesprochenen Wort, ich stelle mir aber immer vor wie das bei manchem hier zuhause bei einem Streit abläuft. Da haut man sich ja auch gerne mal den einen oder anderen unangebrachten Satz um die Ohren. So wie hier, einfach dem emotionalen Moment geschuldet. Da weiß doch auch jeder, dass nicht immer alles so scharf gemeint war wie es gesagt wurde und hört daher auf darauf herum zu reiten. Überträgt man den Diskussionsverlauf von hier aber auf so eine Situation, kaut man so einen Spruch Wochen später immer noch durch - mit aller Härte.

  • Die Verlage reagieren ja jetzt langsam auf dezitierte Solospiele und da frag ich dann ja auch nich "Kann man das auch zu 5 spielen??".

    Den Trend gibt es aber auch. Denk mal an Dawn of the Zeds IIO oder Nemo's War II. In ihrem Ursprung waren das vor Jahren reine Solospiele, an die bei den Neuauflagen noch der Mehrspielermodus draufgepackt wurde.

  • Ja klar ich meine Marketingtechnisch macht das natürlich Sinn die Zielgruppe zu erweitern. Man merkt das halt auf KS und BGG, dass egal welches neue Spiel rauskommt, sofort gefragt wird ob man es allein spielen kann, mich würde das als Autor extrem nerven. Meine Antwort darauf wäre "Man kann JEDES Spiel allein spielen...obs Spass macht is halt die andere Frage" 😄

  • @Red-Leader


    zu deinem Beispiel wurde bereits alles gesagt. Darum geht es aber gar nicht. Es geht darum, dass der Begriff "Spielen" erstmal überhaupt nichts über die Anzahl der Spielenden aussagt. Lediglich das Wort Gesellschaftsspiel sagt aus, dass man es in Gesellschaft spielt. Ist jetzt die Frage, ob um der Gesellschaft willen (für Gesellschaft reicht aber auch Kaffeetrinken aus) oder um des Spielens willen. Ich behaupte Letzteres.


    Ergo spielst du beispielsweise gerne für beides: Gesellschaft UND Spielen


    Warum (und das ist die eigentlich Frage) ist es aber so abwegig für einige hier zu glauben, man könne nicht auch spielen, NUR um des Spielens willen? Sprich solo? Weil man SPIELEN möchte, unabhängig von der Gesellschaft. Nur weil irgendjemand mal begrifflich aus einem Spiel ein "Gesellschaftsspiel" gemacht hat?


    Das trifft doch auf alle! anderen Bereiche auch zu. Ich kann klettern um des Kletterns willen, aber Spaß macht es für das soziale Wesen Mensch vllt für die meisten eher, wenn der Partner mitkommt? Häkeln? Musik machen? Ich kann alleine Gitarre spielen oder in einer Band. Würde irgendjemand einem Solisten vorwerfen, er hätte keine Freunde, nur weil er nicht in einer Band ist und lieber allein zu Hause klampft?


    Ist es wirklich so abwegig zu verstehen, dass Menschen auch ALLEIN Spaß haben können, ohne Gesellschaft? Brauchst du wirklich eine 24h Rundumbetreuung?


    Wen irgendjemand lieber zu viert am Tisch spielt: gar kein Problem, ist euer Leben. Aber erzählt doch bitte anderen nicht, dass sie sozial inkompetent sind, nur weil sie auch mal allein klar kommen.

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

    Einmal editiert, zuletzt von Bandida ()

  • Ich glaube das ist ein Missverständnis, es geht doch überhaupt nicht darum andern Leuten was vorzuschreiben, mir zumindest geht es darum dass mittlerweile (zumindest empfinde ich das so) bei jedem neuen Spiel plötzlich ein Solomodus ein Bewertungskriterium ist obwohl der Autor evtl. einfach ein Spiel für mehrere Personen entwickeln wollte. Bei KS ist das extrem...jetzt tangiert mich dass in meinem Leben nich sonderlich, keine Sorge, es ist nur manchmal diese Erwartungshaltung die mich nervt.

  • Ich glaube das ist ein Missverständnis, es geht doch überhaupt nicht darum andern Leuten was vorzuschreiben, mir zumindest geht es darum dass mittlerweile (zumindest empfinde ich das so) bei jedem neuen Spiel plötzlich ein Solomodus ein Bewertungskriterium ist obwohl der Autor evtl. einfach ein Spiel für mehrere Personen entwickeln wollte. Bei KS ist das extrem...jetzt tangiert mich dass in meinem Leben nich sonderlich, keine Sorge, es ist nur manchmal diese Erwartungshaltung die mich nervt.

    Wie schon mal vorher erwähnt. Schau dir mal die Mitgliederanzahl der 1 Player Guild auf BGG an. Das erklärt vieles. Und lässt die paar Anfragen nach Solotauglichkeit angesichts dieser Massen eher klein erscheinen. ;)


    Warum dich das nerven soll, verstehe ich auch nicht. Dadurch ändert sich dein Multiplayerspiel ja überhaupt nicht. Aber gut - da sind wir dann wieder beim persönlichen Empfinden, welches dir selbstredend gelassen werden soll.

  • Ich glaube das ist ein Missverständnis, es geht doch überhaupt nicht darum andern Leuten was vorzuschreiben, mir zumindest geht es darum dass mittlerweile (zumindest empfinde ich das so) bei jedem neuen Spiel plötzlich ein Solomodus ein Bewertungskriterium ist obwohl der Autor evtl. einfach ein Spiel für mehrere Personen entwickeln wollte. Bei KS ist das extrem...jetzt tangiert mich dass in meinem Leben nich sonderlich, keine Sorge, es ist nur manchmal diese Erwartungshaltung die mich nervt.

    Aber wieso? Wie inzwischen auch schon mehrfach erklärt: Manche Leute haben eventuell Lust auf ein bestimmtes Spiel, weil ihnen das Spiel gefällt, und wollen trotzdem die Möglichkeit haben, es alleine zu spielen. Aus welchen Gründen auch immer. Was ist so nervig daran, Menschen, die gerne ein Spiel spielen wollen, weil ihnen das Spiel gefällt, die es aber eben alleine spielen wollen, diese Möglichkeit zu eröffnen? Es nimmt ja all jenen, die es mit mehreren spielen (und das können ja durchaus auch dieselben Leute sein, die es auch gerne alleine spielen wollen) nichts weg. Das verstehe ich nicht. Es ist doch kein Verlust für die, die sich nicht für den Solo-Modus interessieren, und es erweitert trotzdem die Spielerschaft - was gerade auf KS eben ein riesiges Plus ist.

  • mir zumindest geht es darum dass mittlerweile (zumindest empfinde ich das so) bei jedem neuen Spiel plötzlich ein Solomodus ein Bewertungskriterium ist obwohl der Autor evtl. einfach ein Spiel für mehrere Personen entwickeln wollte.

    Ich finde das Musikbeispiel von Bandida da sehr gut (lustigerweise ist "Band" in ihrem Namen :lachwein:). Da gibt es auch zig Stücke, die eigentlich für Gitarre geschrieben sind, aber dann auf Klavier umgesetzt werden, bzw. vice versa. Wird da den Klavierspielern vorgeworfen, dass sie mal lieber Gitarre lernen sollen? Oder dass das in dem Thread zu dem Stück nichts verloren hat, weil das ja ursprünglich für Gitarre komponiert wurde?

    Ich verstehe einfach weiterhin das Problem mit der Frage nicht....:pardon:

    Ach ja? Definier mir "normal"!

  • In diesem Thread wird ja gar nicht darüber gesprochen, ob und wann einem Solospieler etwas ermöglicht werden soll. Sondern darüber, wie häufig nach etwas gefragt wird (was übrigens sich häufig mit einem Klick selbst herausfinden ließe), was nur für einen Bruchteil der Spielenden von Interesse ist.

    Als ob in jedem Thread gefragt werden würde, "Paßt das Spiel in meinen Schrank?"

    Ist keine böse Frage, kann man fragen, ist für denjenigen/diejenige auch wohl von großem Interesse, kann ich alles verstehen. Würde ich trotzdem nicht von jedem in jedem Thread lesen wollen, und ist für mich auch vollkommen irrelevant. Und kann häufig auch selbst herausgefunden werden.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

    2 Mal editiert, zuletzt von Sternenfahrer ()

  • Schließe mich der allgemeinen Verständnislosigkeit an. Wenn für jedes einzelne reine Solospiel - was nicht so viele sind, aber selbst wenn es Milliooonen gäbe - gefragt würde, ob man es zu mehreren spielen kann oder ob da nicht bitte eine Mehrspieleroption kommen kann, würde es mich nicht nerven, im Gegenteil. Auf die Straße würde ich mit meinen Brüdern und Schwestern ziehen! Irgendwie hab ich da ne Leerstelle zwischen "Ich spiele nicht/kaum solo" zu "es nervt mich, mit dem Solospielen anderer konfrontiert zu werden".

    I wish I had a friend like me

  • In diesem Thread wird ja gar nicht darüber gesprochen, ob und wann einem Solospieler etwas ermöglicht werden soll. Sondern darüber, wie häufig nach etwas gefragt wird (was übrigens sich häufig mit einem Klick selbst herausfinden ließe), was nur für einen Bruchteil der Spielenden von Interesse ist.

    Als ob in jedem Thread gefragt werden würde, "Paßt das Spiel in meinen Schrank?"

    Ist keine böse Frage, kann man fragen, ist für denjenigen/diejenige auch wohl von großem Interesse, kann ich alles verstehen. Würde ich trotzdem nicht von jedem in jedem Thread lesen wollen, und ist für mich auch vollkommen irrelevant. Und kann häufig auch selbst herausgefunden werden.

    Naja, von der Frage sind wir ja schon etwas abgerückt. Hier schwirren durchaus Theorien rum, dass Solospieler seltsam seien und/oder "nervige" Erwartungshaltungen mitbringen würden bis hin zu (wenn ich das richtig verstanden habe) der Theorie, dass das Einbauen einer Solovariante irgendwie das Kunstwerk des Autors "der eigentlich nur ein geiles Gruppenspiel machen wollte" aufgrund dieser Erwartungshaltung beeinträchtigen könnte.
    Ich warte eigentlich noch auf die in anderen Threads schon aufgekommene Klage, dass "Gruppenspieler" wegen der "Solospieler" mehr bezahlen müssten, weil deren zusätzliches Spielmaterial das Spiel teurer mache ...

  • ch warte eigentlich noch auf die in anderen Threads schon aufgekommene Klage, dass "Gruppenspieler" wegen der "Solospieler" mehr bezahlen müssten, weil deren zusätzliches Spielmaterial das Spiel teurer mache

    Gute Idee, und das ist vermutlich sogar ausnahmsweise wahr!

  • ich stelle mir aber immer vor wie das bei manchem hier zuhause bei einem Streit abläuft. Da haut man sich ja auch gerne mal den einen oder anderen unangebrachten Satz um die Ohren. So wie hier, einfach dem emotionalen Moment geschuldet. Da weiß doch auch jeder, dass nicht immer alles so scharf gemeint war wie es gesagt wurde und hört daher auf darauf herum zu reiten. Überträgt man den Diskussionsverlauf von hier aber auf so eine Situation, kaut man so einen Spruch Wochen später immer noch durch - mit aller Härte.

    Sorry, ich streite halt immer nur mit mir selbst, und ich bin ziemlich unversöhnlich :pardon:

    Ich verstehe einfach weiterhin das Problem mit der Frage nicht...

    Genau das. Ich kann den unangebrachten Satz und den emotionalen Moment, aus dem das entstanden sein soll, eben nicht nachvollziehen. Und anscheinend stört das Solo-Thema ja durchaus einige Leute, schließlich kam der Startbeitrag ja auch bei nicht wenigen Usern gut an. Ich hab das Solo-Spielen immer als Teil des ganzen gesehen, nicht als Störfaktor, als Beitrag, nicht als Hindernis. War wohl ein Irrtum, war mir nicht bewusst und enttäuscht mich immer noch, auch nach einer Nacht drüber schlafen.


    Und, wie Fluegelschlaegerin schon geschrieben hat, es war nicht das Thema, dass "unnütz" nach Solomöglichkeiten gefragt wird, sondern dass das Thema "Solo" und die Leute, die das Wort "Gesellschaftsspiel" wohl nicht verstehen, an sich schlicht nerven.

  • Wie gesagt, es ist diese Erwartungshaltung dass Dinge irgendwie für jeden passen müssen, ich kauf mir doch auch kein Porsche und beschwer mich dann beim Designer dass der garnich Geländegängig ist und keine Anhängerkupplung hat. Und auf BGG und KS fällt mir das halt auf...es wird erwartet, dass jedes Spiel, egal wie konfrontativ oder interaktiv es in seinwr Grundstruktur auch ist, einen Solomodus hat, sowas finde ich halt merkwürdig, mehr nicht.

  • ch warte eigentlich noch auf die in anderen Threads schon aufgekommene Klage, dass "Gruppenspieler" wegen der "Solospieler" mehr bezahlen müssten, weil deren zusätzliches Spielmaterial das Spiel teurer mache

    Gute Idee, und das ist vermutlich sogar ausnahmsweise wahr!

    Und genauso wahr ist es anders herum. Damit werden wir alle leben müssen :S

  • Ich gönne jedem Solo-Spieler seine Solo-Spielzeit und seinen Spaß daran. Für mich ist das auch nichts. Ich kann aber -größtenteils- dran vorbei lesen.


    Das einzige was mich nervt, ist, dass bei jeeeedem Spiel ein Solo Modus gefordert wird. Bei wirklich jedem. Es gibt doch genügend Spiele da draußen, die man alleine Spielen kann. Wenn ein Designer sich aber für ein 2-4 Spieler Spiel entschieden hat, dann muss doch nicht immer noch nach einem Solo Modus geschrien werden...



    Edit: Ich mag Spiele mit Fokus. Wenn ein Spiel Kompetitiv, Kooperativ, mit Szenarien, als Kampagne, Solo, womöglich noch mit App und sonst was alles sein will, dann geht eine der Möglichkeiten selbstverständlich nur auf Kosten einer anderen. Bei sowas schaue ich sofort weg. Für mich ist es schlechtes Design, alle Möglichkeiten umfassen zu wollen, nur um einen größeren Käuferkreis zu erreichen. Genauso stehe ich z.B. zu nachträglichen Solo-Modi bei Kickstartern...

  • Ich warte eigentlich noch auf die in anderen Threads schon aufgekommene Klage,

    Diese Grundhaltung habe ich hier bei vielen Solospielern beobachtet - und habe deswegen mal einen Thread aufgemacht, in dem **Gutes** über Solospieler geschrieben werden soll!

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Wie gesagt, es ist diese Erwartungshaltung dass Dinge irgendwie für jeden passen müssen, ich kauf mir doch auch kein Porsche und beschwer mich dann beim Designer dass der garnich Geländegängig ist und keine Anhängerkupplung hat. Und auf BGG und KS fällt mir das halt auf...es wird erwartet, dass jedes Spiel, egal wie konfrontativ oder interaktiv es in seinwr Grundstruktur auch ist, einen Solomodus hat, sowas finde ich halt merkwürdig, mehr nicht.

    Na, immerhin bist du von "genervt" zu "merkwürdig" gewechselt. :)

    Das Beispiel mit dem Auto passt übrigens auch nicht. Es passt halt nur ein Beispiel: Das, was dich stört ist so, als ob ein Autor ein Spiel entwickelt, und dann melden sich ganz viele Leute, die das Spiel gerne auch mit weniger Spielern spielen möchten (oder alleine), und den Autor bitten, da doch was dran zu machen, und dann kann der Autor sich überlegen, ob er das tut oder nicht.
    DAS ist ein Beispiel, das die Sachlage gut beschreibt. Das kann man merkwürdig finden, aber es ist halt nur ein Wunsch von Leuten, die gerne das Spiel spielen möchten, und es obliegt am Ende dem Autor, ob er sich an diesen Wunsch setzt oder nicht.

    Da sehe ich keinen Grund für endlos lange Threads, hochemotionale "Es nervt!"-Bekundungen, Aussagen über die Sozialkompetenz von Individuen oder Witze im Sinne von "Höhö, bald kommt der Solomodus zu Sidereal Confluences" oder was auch immer. Für mich persönlich ist das Grundproblem, das ich hier mit diesem Thread habe, dass sich über eine Spielergruppe erhoben wird, aus keinem anderen Grund, als dass man deren Wunsch/Bedürfnis nicht teilt. Das empfinde ich nämlich als bedauerlich. Und auffällig ungesellig/unsozial von Leuten, die den Eindruck vermitteln, die soziale und gesellige Komponente im Spielehobby sei für sie das Entscheidende. :undecided:

  • Ich gönne jedem Solo-Spieler seine Solo-Spielzeit und seinen Spaß daran. Für mich ist das auch nichts. Ich kann aber -größtenteils- dran vorbei lesen.


    Das einzige was mich nervt, ist, dass bei jeeeedem Spiel ein Solo Modus gefordert wird. Bei wirklich jedem. Es gibt doch genügend Spiele da draußen, die man alleine Spielen kann. Wenn ein Designer sich aber für ein 2-4 Spieler Spiel entschieden hat, dann muss doch nicht immer noch nach einem Solo Modus geschrien werden...

    Wieso? Ist doch toll für einen Designer wenn Leute sein Spiel so sehr lieben und es auch alleine spielen wollen. Geht mir so mit Crystal Palace. Könnte das jeden Tag spielen aber leider macht meine Frau das nicht mit. Also freue ich mich doch wenn jemand einen (nicht perfekten aber zweckmäßigen) Solo Modus kreiert. Von solch einer Beteiligung der Community lebt das Hobby doch auch. Man schaue sich nur die unzähligen Spielhilfen, Inlays und Fan Erweiterungen an. Soll ich jetzt jeden doof finden der in einem Spiel nach Zusatzmaterial fragt? Ich meine es wird doch nachgefragt und bereitgestellt.


    Klar muss ich nicht alles gut finden was da angefragt wird. Das x-te Fan Volk wird dann aber halt einfach überlesen und nicht runtergeladen. Aber es gibt halt genug Nachfrage. Aber das soll mich doch nicht stören.


    Guck dir die Modding Szene bei Videospielen an. Was es da nicht alles gibt. Und klar, wenn jemand wie bei Skyrim realistische Pferde Genitalien haben will dann bitte. Wenn es mich nicht interessiert lese ich halt drüber weg

  • Das einzige was mich nervt, ist, dass bei jeeeedem Spiel ein Solo Modus gefordert wird. Bei wirklich jedem. Es gibt doch genügend Spiele da draußen, die man alleine Spielen kann. Wenn ein Designer sich aber für ein 2-4 Spieler Spiel entschieden hat, dann muss doch nicht immer noch nach einem Solo Modus geschrien werden...

    Auch hier die ernst gemeinte Frage(n): Warum nervt dich das? Was verlierst du dadurch, wenn der Designer das Spiel auf 1-4 Spieler erweitert? Warum sollen die Leute nicht danach fragen? Warum sollen sie nur die Spiele solo spielen dürfen, die es schon gibt, und nicht auch zusätzlich dieses neue?

  • Red_Leader  NemesisWhip


    Ich bin nicht so viel bei KS und bgg unterwegs, möglicherweise aber ja auch etwas betriebsblind. Findet ihr, dass es auch hier im Forum ein Problem ist? Mir ist hier nichts dergleichen aufgefallen :/

    Weil es ja eigentlich darum geht, ob es hier zuviel/nervig in den Spielethreads ist und deshalb von einigen gerne anderweitig ausgelagert werden würde.

    Da hast Du Recht, es ist vermehrt in Kickstarter Kommentaren und bei BGG. Bei Unknowns wird es erst seit kurzem gefühlt etwas mehr, was sich aber auch sicherlich zu einem Teil in der aktuellen Weltlage erklären lässt.


    Wie gesagt, wenn jemand über seine erfolgreiche oder erfolglose Solo-Partie berichtet, schaue ich weg oder vielleicht sogar Mal kurz drüber. Wenn aber jemand bei einem kompetitiven Mehrspielerspiel einen Solo Modus fordert, der nicht von Anfang an Teil des Designs war, dann ist es schon nervig...


    Ich würde doch auch niemals bei einem reinen Solo-Spiel hingehen und einen Mehrspielermodus fördern. Dann schau ich einfach bei anderen Spielen...

  • Red_Leader  NemesisWhip


    Ich bin nicht so viel bei KS und bgg unterwegs, möglicherweise aber ja auch etwas betriebsblind. Findet ihr, dass es auch hier im Forum ein Problem ist? Mir ist hier nichts dergleichen aufgefallen :/

    Weil es ja eigentlich darum geht, ob es hier zuviel/nervig in den Spielethreads ist und deshalb von einigen gerne anderweitig ausgelagert werden würde.

    H8tman hat es oben schon mal erwähnt, die Idee mit dem Auslagern kam von einem Solospieler, nicht von ihm. Ich glaube nicht, daß es die Lösung wäre.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Red_Leader  NemesisWhip


    Ich bin nicht so viel bei KS und bgg unterwegs, möglicherweise aber ja auch etwas betriebsblind. Findet ihr, dass es auch hier im Forum ein Problem ist? Mir ist hier nichts dergleichen aufgefallen :/

    Weil es ja eigentlich darum geht, ob es hier zuviel/nervig in den Spielethreads ist und deshalb von einigen gerne anderweitig ausgelagert werden würde.

    H8tman hat es oben schon mal erwähnt, die Idee mit dem Auslagern kam von einem Solospieler, nicht von ihm. Ich glaube nicht, daß es die Lösung wäre.

    Er hat wörtlich geschrieben:


    Jeder kann und soll diskutieren was auch immer er will, aber ja, vielleicht wäre ein Solo-Bereich für alle sinnvoll.


    Aber gut, wir scheinen hier ja so manches Mal völlig verschiedene Beiträge zu lesen

  • Gerade wenn in komplexeren Spielen ein Solomodus dabei ist, der sich sehr nah am Mehrspielerspiel orientiert, freue ich mich immer. Damit kann man Regeln auch gut lernen und verinnerlichen :)

  • H8tman hat es oben schon mal erwähnt, die Idee mit dem Auslagern kam von einem Solospieler, nicht von ihm. Ich glaube nicht, daß es die Lösung wäre.

    Ja, aber - jetzt bin ich ich hilflos, wenn das hier das Problem ist:

    Mir ging es darum, dass es in jedem Thema angesprochen wird, obwohl es bereits zig Solo-Threads gibt. Genau deshalb kann man es nicht einfach ignorieren, weil es nicht um die einzelnen Threads geht, sondern um die Omnipräsenz innerhalb der Threads.

    Was ist denn dann die für euch passende Lösung, wenn es das Auslagern aus den Spiele-Threads ja auch nicht sein soll? Wie hätte man das denn anders verstehen sollen? Wie stören wir denn am wenigsten? :/

  • Irgendwie erinnert mich die Diskussion an die Zeit,als ich junger Kerl begann in Clubs und Discos zu gehen und danach daheim erzählte, wie es so war.


    "Was, ihr tanzt alle alleine? Warum dennn das? Der Mensch ist doch ein soziales Wesen, da tanzt man doch zusammen. Gestern war die Biedermeier Gisela da, deren Tochter, die Claudia, die geht im in den "Roten Hirsch" zum Tanztee. Gehe da doch mal hin. Die Claudia ist auch ein nettes adrettes Mädel. Die hat keine Löcher in den Hosen oder bunt gefärbte Haar, wie die die Dich letzte Woche besucht hat...."

  • Was ist denn dann die für euch passende Lösung, wenn es das Auslagern aus den Spiele-Threads ja auch nicht sein soll? Wie hätte man das denn anders verstehen sollen? Wie stören wir denn am wenigsten? :/

    Seppuku!

    Tut mir leid, aber das ist gerade kein Solospiel. Da brauchst Du im japanischen Ritus den Sekundanten, der hinter Dir steht und Dir dann die Rübe abhaut, wenn Du das Schwert in Dich versenkt hast. Alles andere ist nur Harakiri .