Beiträge von Bandida im Thema „Zu viel „solo“ in Themen?“

    So habe ich das Fazit dieses Threads verstanden, jeder muß immer alles überall dazu schreiben dürfen

    Nein, du sollst für alles jeweils 'n eigenen Thread anlegen: einen für die info, dass Nemo's War grad auf KS ist, einen für die Grundsatzdiskussion zur Preisgestaltung, einen für die Grundsatzdiskussion, warum Solospieler das Material für die Mehrspieler mit bezahlen sollen, einen Thread fürs Hibbeln auf den Hermesboten, einen Thread für Sleeves, einen für das miese Material, einen Post im Kaffeeklatschthread, einen für dein selbstgebasteltes Material, einen für die selbstgebastelten Würfel aus Teakholz, einen zum Auslagern der OT-Beiträge .....


    Ja so kriegen wir das Forum voll :S

    ich kauf mir doch auch kein Porsche und beschwer mich dann beim Designer dass der garnich Geländegängig ist und keine Anhängerkupplung hat.

    Genau DAS ist euer Problem. Ihr meint, nur weil es EUCH nicht interessiert, interessiert es auch sonst niemanden und deshalb kann man ja schonmal genervt sein. Nur weil IHR nicht solo spielt, sollte es auch sonst niemand tun (und dann werden irgendwelche banalen Gründe angeführt, WARUM man es nicht tun sollte). Und nur weil DU dir keinen geländegängigen Porsche kaufst, heißt das nicht, dass mein Nachbar keinen hätte ... 5-türig, mit Anhängerkupplung ...


    Offensichtlich ist die Nachfrage sogar so hoch, dass ich seinerzeit 4 Schichten 7 Tage die Woche arbeiten musste, um die Nachfrage zu zu stillen.


    @Red-Leader


    zu deinem Beispiel wurde bereits alles gesagt. Darum geht es aber gar nicht. Es geht darum, dass der Begriff "Spielen" erstmal überhaupt nichts über die Anzahl der Spielenden aussagt. Lediglich das Wort Gesellschaftsspiel sagt aus, dass man es in Gesellschaft spielt. Ist jetzt die Frage, ob um der Gesellschaft willen (für Gesellschaft reicht aber auch Kaffeetrinken aus) oder um des Spielens willen. Ich behaupte Letzteres.


    Ergo spielst du beispielsweise gerne für beides: Gesellschaft UND Spielen


    Warum (und das ist die eigentlich Frage) ist es aber so abwegig für einige hier zu glauben, man könne nicht auch spielen, NUR um des Spielens willen? Sprich solo? Weil man SPIELEN möchte, unabhängig von der Gesellschaft. Nur weil irgendjemand mal begrifflich aus einem Spiel ein "Gesellschaftsspiel" gemacht hat?


    Das trifft doch auf alle! anderen Bereiche auch zu. Ich kann klettern um des Kletterns willen, aber Spaß macht es für das soziale Wesen Mensch vllt für die meisten eher, wenn der Partner mitkommt? Häkeln? Musik machen? Ich kann alleine Gitarre spielen oder in einer Band. Würde irgendjemand einem Solisten vorwerfen, er hätte keine Freunde, nur weil er nicht in einer Band ist und lieber allein zu Hause klampft?


    Ist es wirklich so abwegig zu verstehen, dass Menschen auch ALLEIN Spaß haben können, ohne Gesellschaft? Brauchst du wirklich eine 24h Rundumbetreuung?


    Wen irgendjemand lieber zu viert am Tisch spielt: gar kein Problem, ist euer Leben. Aber erzählt doch bitte anderen nicht, dass sie sozial inkompetent sind, nur weil sie auch mal allein klar kommen.

    Das hab ich allerdings auch noch nicht gehört: ein Live let's play direkt vor der Nase :D


    Ich mach ja wenigstens "betreutes Spielen" (was dann mehr oder weniger auch nur solo vom Erklärbär ist, aber wenn ich die Figuren dann schiebe, fühlt es sich wenigstens so an als ob...)

    Witzigerweise gibt es laut Duden das Wort „gesellschaftsspielen“ gar nicht ...


    „Spielen“ wiederum ist das Beschäftigen mit einer Sache, rein aus der Freude! an der Sache! heraus. Schade, dass einigen Leuten Spielen hier so wenig Spaß macht.


    Wenn die also nur! der Gesellschaft wegen spielen... wer sind dann die, die Freunde brauchen?


    Logik 2.0

    Hallo, ich find dich übrigens scheisse (und hab heute noch kein A-A gemacht, was meine Laune drastisch senkt) und deswegen hau ich dir jetzt verbal erstmal auf's Maul, aber das ist bitteschön nur! meine Meinung. Und die darf man haben, so von System wegen her. Außerdem werde ich diese "Meinung" gleich in einem Nachwort halbherzig relativieren (natürlich nicht den eigentlichen beleidigenden Teil). Falls sich dann (hoffentlich) doch jemand beleidigt fühlt und/oder gar zurück feuert, spiele ich die beleidigte Leberwurst, mach auf Opfer und erinnere daran, dass ich doch alles gar nicht so gemeint habe und ihr nur zu blöd seid, um die Ironie in meinen Worten zu verstehen. Selbsterwählte Täter/Opfer-Umkehr; Ironie ist halt für Intellente. Denn das wahre Genie bin ich hier. Anschließend like ich noch ganz schnell die Beiträge der anderen (Leber)Würste, damit es so aussieht, als wären wir ganz viele. Und wenn wir viele sind, haben wir Recht. Isso. Eigentlich ist mir das übrigens auch alles total egal, hauptsache ich kann ma 'n bisschen rumstänkern, newa!


    --------------


    Das eigentlich Schockierende hier ist doch, das SirAnn 50 shades of grey geguckt hat. SAU!

    Alles was ich sagte war, dass mich das Ständige Solo lesen in sämtlichen Threads ankotzt.


    Nein das war nicht alles, was du geschrieben hast. Ganz offensichtlich weißt du selber nicht, was du für einen Schrott zusammen schreibst. Zur Erinnerung:


    Mag ja viele geben (vor allem im Ausland), die keine Mitspieler in der Nähe haben, aber dafür gibt es PCs, Konsolen, Tablets, Handys. Für mich heißt es nicht umsonst Gesellschaftsspiel. Ich spiele ja auch kein Tischtennis gegen die Wand, sondern suche mir etwas anderes.


    Du hast uns also mitgeteilt, dass wir statt Solospielen auch Handy, Tablet und Konsole zur Verfügung hätten (und das möglichst dann wohl auch nutzen bzw. uns was anderes suchen sollten, statt dich mit unseren Themen zu langweilen). Nicht, nur, dass das inhaltlicher Bullshit ist, weil man eben nicht nur aus Mitspielermangel solo spielt: es zeigt eben auch deine Intoleranz. Nur weil DU findest, es hieße Gesellschaftsspiel (ziemlich kleingeistig), heißt das nicht, dass WIR das auch finden müssen. Ich sehe keine anderen Grund, warum du das ansonsten hier anführen solltest. Und nur weil DU kein Tischtennis gegen die Wand spielst, heißt das noch lange nicht, dass alle anderen es nicht tun könnten. Du bist nicht das Maß aller Dinge und die Erde dreht sich auch nicht um dich.


    Hättest du wirklich einfach gesagt, dass die Solothemen dich nerven, dann wäre es eine Meinung gewesen, die wir hätten tolerieren können. Haste aber nicht.

    "Ich hab ja nix gegen Solospieler, aber wenn ich Beiträge dazu lesen muss, nervt es mich; es gibt doch einen Solothread"


    "Ich hab ja nix gegen Ausländer, aber wenn ich ihnen täglich begegne, sollen sie doch lieber im Ausland bleiben ..."


    Merkste selber oder?

    Nach deiner Logik solltest du dir lieber ein Forum speziell ohne Solospieler suchen


    Du tolerierst einfach keine Solospieler. Erzähl also besser nix von Logik. Dafür hast du dich schon selbst disqualifiziert, mit dem Statement, dass du ja auch nicht allein Tischtennis spielst. Und nachts is kälter als draußen ...

    Und? Wo ist das Problem? Mich interessieren Mehrspielertaktiken auch nicht. Dafür hat meine Maus eine Scrollfunktion. Das ist nicht euer Forum/Spiel. Solange es nicht in illegale Standpunkte/Beiträge geht (oder völlig off-topic wird) , hat jeder hier das Recht, nach einer Solovariante zu fragen. Oder Taktiken für 2,3,4.... Spieler.

    Ehrlich gesagt kann ich das Thema "Solo" echt nicht mehr hören. Egal wo, gefühlt geht es in jedem 2 Thread um "Solo"... <X


    Mag ja viele geben (vor allem im Ausland), die keine Mitspieler in der Nähe haben, aber dafür gibt es PCs, Konsolen, Tablets, Handys. Für mich heißt es nicht umsonst Gesellschaftsspiel. Ich spiele ja auch kein Tischtennis gegen die Wand, sondern suche mir etwas anderes.


    Nicht falsch verstehen, jedem das Seine (ihr könnt von mir aus auch 24/7h Tischtennis gegen die Wand spielen), aber ich kann es echt nicht mehr lesen, da es in jedem Thema auftaucht...

    Ehrlich gesagt interessiert mich deine Meinung auch 'n Furz, aber du schreibst trotzdem und ich muss es lesen ... irgendwer hat mal gesagt, ich muss in diesem Forum die Meinung von Typen tolerieren, die etwas anderser sind, als andere ... und nicht verstehen, dass man Spiele auch aus anderen Gründen als Gesellschaft spielen möchte. Für "Spielen wegen der Gesellschaft" reichen schließlich Spiele mit dem Anspruch von Kniffel und Mikado.


    Mach dir also mal keinen Kopp darum, womit wir unsere Freizeit verbringen :S