Alle Einträge


  • New York City is being overrun with criminals. The Police Department either can't handle this new wave of crime, or has been corrupted from the inside and refuses to help. In these troubled times, certain individuals have stepped up to keep the streets safe...while making sure they aren't late to work, or they don't miss another dinner date. Saving the day isn't easy when you've got an active social life to maintain.

    In Kick-Ass: The Board Game, players take on the role of one of seven masked vigilantes trying to keep New York City safe. Working together, they must keep the Evil Boss' plan from coming to fruition. Each round, they travel to the various districts on the game board, beating up minions, doing good deeds for the citizens, and trying to keep their personal life from falling apart. It's a difficult task, but luckily, they've got their friends to help them out.

    The game includes five different bosses, and all of the different heroes, bosses, mini-bosses, and minions are represented by miniatures. Each of the seven heroes has unique gear and activation cards that they can use.

    —description from the publisher


    BGG: Kick-Ass: The Board Game | Board Game | BoardGameGeek

  • Dungeon Degenerates: Hand of Doom takes place in the Dark Fantasy Realm of the decaying Eastern Provinces of the Würstreich. Players take escaped criminal adventurers on unsavory missions through four distinct regions, each with their own monsters & encounters. As the players explore the Würstreich, danger levels rise continuously across the map. Players must complete their mission before the Hand of Doom descends on the board, unleashing evil magic on the land.

    Dungeon Degenerates is for 1-4 players co-op. Players can form parties or split up throughout the game at will; there is no obligation to stick together. Game play is 1-3 hours based on mission. Dungeon Degenerates has an epic RPG campaign feel in an open world sandbox board game, and you bring your experience & items from previous missions. There are multiple missions & objectives of varying difficulty with multiple ways to approach each mission. Dungeon Degenerates is set in a cohesive & fixed world with multiple distinct regions which feature unique encounters & thematic monsters. Encounters allow multiple interaction choices; you do not have to fight everyone you see. Play features an open experience system allowing for character customization with new skills. You are always in danger - the town is not an artificial safe zone - combat is dangerous. There are various modes of travel - players cooperate to choose their route & pace, or split up & fend for themselves. Dungeon Degenerates features streamlined combat with tactical depth; each player rolls dice only once on their turn, using standard 6-sided dice only. There are over 100 monsters with unique abilities & artwork.


  • Es ist soweit! Die Entwicklung des Sprungantriebs hat das Wettrennen um die Besiedlung der gesamten Galaxis eröffnet. Ehemalige Kolonien der Erde machen sich in Race for the Galaxyauf, um mächtige Weltraum-Imperien zu gründen. Dabei erschließen sie neue Welten, entwickeln neue Technologien und stoßen auf die Artefakte der Alien Overlords, einer auf rätselhafte Weise verschwundenen Zivilisation. Jede Runde wählen die Spiele gleichzeitig und geheim eine ihrer Aktionskarten und decken sie auf: Entdecken, Siedeln, Entwickeln, Handeln, Konsumieren oder Produzieren – was ist am wichtigsten? Nur die Aktionsphasen aufgedeckter Karten werden abgehandelt, dürfen dann aber von allen Spielern genutzt werden. Wer die Aktionswahl der Mitspieler am besten für sich zu nutzen vermag, hat hier die Nase vorne. Dabei glänzt das Spiel besonders mit seinen über die Phasen hinweg, stark miteinander verwobenen Kartenfunktionen, die die Spieler immer wieder vor schwierige Entscheidungen stellen.


    BGG Link: Race for the Galaxy | Board Game | BoardGameGeek


  • Da haben sich zwei gefunden: Ein eifriger Bambusgärtner und der neue Gartenbewohner ein Panda mit Heißhunger auf Bambus. In Takenoko müssen die Spieler akribische Gartenpflege und eine strenge Bambus-Diät unter einen Hut bringen. Charmantes Thema, Holz-Bambus und bemalte Figuren Takenoko macht schon beim Zusehen Spaß. Und mit seinem eingängigen und schnellen Ablauf ist ein erneuter Bambusgartenbesuch vorprogrammiert.


    BGG Link: Takenoko | Board Game | BoardGameGeek


  • XCOM: Das Brettspiel ist ein kooperatives EchtzeitSpielerlebnis, bei dem man als Kommandoteam der XCO-Verteidigungsstreitkräfte eine Invasion von Außerirdischen bekämpft. Die Aliens werden von einer kostenlosen App gesteuert, die online verfügbar ist und auf den meisten Mobilgeräten läuft. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um der Invasion der Aliens Einhalt zu gebieten.


    Jede Runde beginnt mit einer Echtzeitphase, in der die App gestartet wird. Diese liefert Informationen über die Aktivitäten der Aliens: UFOs erscheinen über den Kontinenten, Krisenkarten werden gezogen und Außerirdische greifen den XCOM-Stützpunkt an. Soldaten verteidigen ihn und führen gleichzeitig Einsätze aus, Abfangjäger schießen UFOs ab, Wissenschafter erforschen neue Technologen und Satelliten sammeln Überwachungsdaten und blockieren Funkfrequenzen.


    Nachdem alle Ressourcen verteilt sind, endet die Echtzeitphase und jeder Bereich wird mithilfe eines Würfelsystems, das auf Glück und Risikomanagement basiert, ausgewertet. UFOs, die auf dem Spielplan verbleiben, lösen weltweite Panik aus. Zerstörte Abfangjäger und gefallene Soldaten müssen ersetzt werden, damit die Menschheit eine Chance hat.



    BGG Link: XCOM: The Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Tyrants of the Underdark | Board Game | BoardGameGeek


    Die Drow sind ein Volk der Dunkelelfen, die in einem unterirdischen Reich im Gebiet der Schwertküste leben, Ihre Gesellschaft wird geleitet von Hass, Intrigen und dem Streben nach Macht. Die mächtigsten Familien und Herrscherhäuser befinden sich in einem ewigen Kampf um die Vormachtstellung.


    Das Spiel ist eine Mischung aus Area Control und Deck Building mit zahlreichen Wegen zum Sieg. Bei jedem Spiel wird ein neuer Stapel an Kaufkarten generiert, mit denen die Spielerdecks verbessert werden können. Dabei werden zu Beginn zwei von vier Sets (sechs, wenn man die Erweiterung hat) gewählt; folgende Sets stehen dabei zur Auswahl: Dunkelelfen / Drachen / Dämonen / Elementare ( Untote, Fehlentwicklungen (Aberrations)).


    Mit den Karten werden unter anderem Truppen und Spione auf die Karte gebracht, feindliche Kräfte eliminiert und man erhält Zugriff auf einzigartige Fähigkeiten.

    Abgesehen von den Karten, werden bei Spielende eroberte Gebiete gewertet, sowie die Anzahl an feindlichen Truppen, die man besiegt hat.


  • Bau dir deine Stadt!


    Die Stadt dehnt sich aus! Jeder der Spieler ist ein Architekt und bemüht sich, dass sein Vorort am besten wächst und gedeiht. Mit sechseckigen Plättchen werden Wohn, Gewerbe- und Industriegebiete sowie öffentliche Gebäude geplant, die Geld in die Kassen spülen und neue Anwohner anziehen. Wessen Vorort hat bei Spielende die höchste Einwohnerzahl?


    Mechanismen:Suburbia ist ein Anlegespiel, in dem jeder Spieler versucht, seinen Vorort so zu planen, dass sowohl immer genügend Geld für prestigereiche Bauten vorhanden ist und sich gleichzeitig immer mehr Bewohner ansiedeln. Jedes Plättchen beeinflusst nicht nur das Einkommen des Spielers, sondern auch den Ruf des Vororts. Je höher das Einkommen ist, desto interessantere Gebäude können gebaut werden oder Baugenehmigungen beschleunigt. Doch genauso wichtig ist der gute Ruf des Vororts, damit die Einwohnerzahl immer weiter steigt.


    Spielziel:Bei Spielende gewinnt nicht der Spieler mit dem meisten Geld, sondern mit der höchsten Einwohnerzahl! Wer es schafft, die öffentlichen Ziele (und sein eigenes geheimes) zu erfüllen, erhält in der Schlusswertung noch viele Punkte dazu!


    BGG Link: Suburbia | Board Game | BoardGameGeek


  • Ebola, HIV oder Marburg-Virus, inzwischen wird unsere Welt von unendlich vielen diversifizierten Viren bedroht. Bei rasender Verbreitung dieser Erreger kommt es schnell zu Epidemien und final zu einer weltbedrohenden PANDEMIC, einer Pandemie. Doch die Spieler haben die Chance, die Welt zu retten! Im kooperativen Spiel PANDEMIC sind die Spieler als hoch qualifizierte Angehörige einer Spezialeinheit für Seuchenbekämpfung tätig. Sie reisen um die ganze Welt und arbeiten zusammen, um die Infektionsgefahren einzudämmen und zugleich die Grundlagen für die Erforschung der Gegenmittel zu legen. Als Arzt, Forscherin oder Logistiker setzen die Spieler ihre jeweiligen Stärken ein, um die Seuchen zu besiegen, bevor diese die Welt in die Knie zwingen können.


    Die Zeit drängt, da Ausbrüche und Epidemien die Verbreitung der Plage beschleunigen. Jedem Spieler kommt innerhalb des Teams eine besondere Rolle zu, deren einzigartige Fähigkeiten bei durchdachtem Einsatz die Chancen des Teams deutlich verbessern. Ziel des Spiels ist es, die Menschheit zu retten, indem ihr die Gegenmittel gegen vier tödliche Seuchen entdeckt, welche die Erde in den Abgrund zu reißen drohen. Ist das Team der Spieler nicht in der Lage, die Seuchen so lange einzudämmen, bis die benötigten Gegenmittel entdeckt wurden, kann die Erde ihrer Ausbreitung nicht standhalten, und die Spieler verlieren gegen das Spiel.


    Können die Spieler rechtzeitig die Gegenmittel entwickeln? Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen!


    BGG Link: Pandemic | Board Game | BoardGameGeek


  • Wie im Brettspiel Pandemic bedrohen vier Krankheiten die Menschheit und die Spieler versuchen Heilmittel zu finden, bevor die Erreger unaufhaltsam werden. Sieben spezielle Rollenkarten mit besonderen Fähigkeiten sowie zufällige Ereignisse unterstützen die Spieler bei ihrer Aufgabe. Trotzdem müssen sie gut zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen, denn Glück allein wird die Welt in diesem Würfelspiel nicht retten.


    BGG Link: Pandemic: The Cure | Board Game | BoardGameGeek

  • Western-Spiel zur Zeit des kalifornischen Goldrauschs 1848-1850. Sutter's Mill, Fundort der ersten Goldnuggets, liegt bei Coloma. Man kann Gebäude bauen, die alle auch Funktionen haben, Flüsse "vermessen", Brücken bauen, mit dem Planwagen durchs Land fahren und "Siedlungen" errichten, Zelte und Pferde kaufen, die Stadt gegen Banditen verteidigen usw.

    Besonders hervorzuheben der Aktionswahlmechanismus über ein sich von Runde zu Runde stets veränderndes Aktionsrondell, wodurch immer wieder Aktionen vorübergehend unbenutzbar werden. Das macht Planung nur eingeschränkt möglich und erfordert zugleich ein gutes Timing.

  • Link zu BGG

    Link zur Verlagsseite


    So beschreibt der Verlag das Spiel:

    Tainted Grail ist ein Überlebens- und Erkundungsspiel, welches die Artussage und die keltische Mythologie zu einer einzigartigen, düsteren Vision verbindet. Die Spieler kontrollieren einen von vier ungewöhnlichen Charakteren, die mit unvorstellbaren Widrigkeiten konfrontiert werden, bei denen stärkere und weisere Helden versagt haben. Verfolgt von der überwältigenden Kraft der Wyrdnis machen sie sich daran, Avalon vor dem Untergang zu bewahren.

    Bei Tainted Grail wählt jeder Spieler einen der vier einzigartigen Charaktere, von denen jeder andere Startvoraussetzungen und Fähigkeiten besitzt. Als Gruppe und auch auf eigene Faust bereisen sie Avalon. Sie interagieren mit Bewohnern, erkunden geheimnisvolle Orte, sammeln Nahrung und Kämpfen gegen zahlreiche Feinde. Bei den Kämpfen und Diplomatie-Begegnungen kommt eine innovative Kartenmechanik zum Einsatz. Immer wieder lesen die Spieler Abschnitte aus dem Buch der Entdeckungen und treffen Entscheidungen, die das Spielgeschehen beeinflussen. Dabei kann es manchmal wichtig sein, welcher Charakter in diesem Moment dabei ist.


  • BLACK ANGEL Durch verantwortungsloses Handeln hat die Menschheit die Erde unbewohnbar gemacht. Die Dringlichkeit dieser Lage zwingt die großen Nationen dazu, zusammen das größte Raumschiff der Weltgeschichte zu bauen: die Black Angel. Sie soll das menschliche Erbgut zu einer neuen Heimat transportieren. Euer Ziel ist der Planet Spes, der Berichten zufolge für die Menschheit bewohnbar sein soll. Während dieser jahrtausendelangen Reise wird die Crew der Black Angel, die ausschließlich aus Robotern besteht, von mehreren künstlichen Intelligenzen (KIs) kontrolliert. Jeder von euch spielt eine dieser KIs. Verwaltet eure Roboter und Ressourcen, erforscht den Weltraum , entkommt den schrecklichen Verwüstern und lernt, neue Technologien zu nutzen, die ihr durch den Kontakt zu fremden, wohlgesinnten Spezies erhaltet. Die KI, die diese Aufgabe am geschicktesten meistert, verdient sich das Recht, die Wiedererweckung der Menschheit zu leiten.


    BGG: Black Angel | Board Game | BoardGameGeek


  • In Yukon Airways, you will be at the controls of your very own seaplane with the mission of transporting travelers to the different points of the Yukon. Embark your passengers (dice) using a draft system and use your ticket cards to take them to the different locations on the map. For each passenger, you get money and the possibility of improving your plane if the passenger finds a point of interest that satisfies their tastes at the destination (when the color of the die matches the color of one of the cubes at that destination). At the end of the game, you will earn extra money according to the different locations you have visited. The player who has earned the most money at the end of the week wins.


    BGG: Yukon Airways | Board Game | BoardGameGeek


  • Terramara ist die Bezeichnung für eine Reihe von Pfahlbautendörfer, die um 1500 v.Chr. In Norditalien gegründet wurden. Die Menschen, die in diesem Gebiet lebten, waren Händler und reisten regelmäßig zwischen den Alpen und der Poebene hin und her. In Terramara spielst du den Häuptling eines Stammes,der in einem dieser Dörfer lebt. Dein Ziel ist es, deinen Stamm weiterzuentwickeln, indem du entfernte Gebiete erkundest, deine militärische Stärke verbesserst und Außenposten besuchst. Um zu gewinnen, wirst du dich im Kampf beweisen müssen, und du wirst neue Technologien erfinden, die dir die Herstellung innovativer und nützlicher Artefakte ermöglichen. Der Spieler, der seinen Stamm am erfolgreichsten anführt, wird zum Anführer von ganz Terramara werden.


    BGG: Terramara | Board Game | BoardGameGeek


  • In Ecos: First Continent, players are forces of nature molding the planet, but with competing visions of its grandeur. You have the chance to create a part of the world, similar but different to the one we know. Which landscapes, habitats, and species thrive will be up to you. Game play in Ecos is simultaneous. Each round, one player reveals element tokens from the element bag, giving all players the opportunity to complete a card from their tableau and shape the continent to their own purpose. Elements that cannot be used can be converted into energy cubes, additional cards in hand, or to add cards already in hand to your tableau, giving you greater options as the game evolves. Mountain ranges, jungle, rivers, seas, islands and savanna, each with their own fauna, all lie within the scope of the players' options.


    BGG: Ecos: First Continent | Board Game | BoardGameGeek


  • Undaunted: Normandy is a unique deck-building wargame. With every turn you’ll be trying to get the upper hand with four of your cards. Will you draft more troops to the front lines, gamble for initiative, or press the objective and keep the enemy in their foxholes. Undaunted: Normandy features both symmetrical and asymmetrical play across an entire campaign in the Western Theatre. Storm the beaches. Rout the enemy. Hold the line.


    BGG: Undaunted: Normandy | Board Game | BoardGameGeek



  • The North African Campaign has begun. Take control of the British Army's Long Range Desert Group and operate behind enemy lines or command the formidable Italian forces opposing them. In this sequel to Undaunted: Normandy, players will once again lead their sides through a varied series of missions. As casualties mount, wounded units leave the players' decks, forcing them to adapt in the face of changing tactical circumstances. Use your cards to strengthen your forces, deploy vehicles to advance rapidly across the battlefield, and seize the initiative as you determine the outcome of the North African Theatre.


    BGG: BoardGameGeek


  • Glen More II: Chronicles is a sequel to Glen More, expanding the gameplay substantially compared to the original game! In Glen More II: Chronicles, each player represents the leader of a Scottish clan from the early medieval ages until the 19th century, a leader looking to expand their territory and wealth. The success of your clan depends on your ability to make the right decision at the right time, be it by creating a new pasture for your livestock, growing barley for whisky production, selling your goods on the various markets, or gaining control of special landmarks such as lochs and castles. Improvements over the original Glen More include bigger tiles, better materials, new artwork, the ability for each player to control the end of the game, and balancing adjustments to the tiles for a better suspense curve. The game is designed to consist of one-third known systems, one-third new mechanisms, and one-third improvements to Glen More. The "Chronicles" in the title — a set of eight expansions to the base game — are a major part of these new mechanisms. Each Chronicle adds a new gameplay element to the base game. The "Highland Boat Race" Chronicle, for example, tells the story of a boat race in which the winner needs to be the first to reach their home castle after navigating their boat along the river through all the other players' territories. The "Hammer of the Scots" Chronicle adds a neutral "Englishman" playing piece to the time track that players struggle to control to get an additional turn — if they can afford him, that is, as he is paid using the market mechanism. All Chronicles can be freely combined, although designer Matthias Cramer suggests that players use only one or two unless they want a "monster game". Another major change to the game is the ability to invest in famous Scottish people of the time, who are represented through a new "person" tile type. Persons not only have their own scoring, they also trigger one-time or ongoing effects on the tactical clan board. This adds a new layer of decision making, especially since the ongoing effects allow players to focus on a personal strategy of winning through the use of the clan board.


    BGG: Glen More II: Chronicles | Board Game | BoardGameGeek



  • Die Reisen Marco Polos gehen weiter. Nachdem ihr im ersten Teil nach Peking gereist seid, geht es nun von dort aus über verschiedene Routen quer durch Asien. Marco Polo und ihr als seine Gefährten stehen im Auftrag des Khan, der euch mit verschiedenen Aufgaben bis an den Rand seines Einflussgebiets schickt.


    Wer das Grundspiel „Auf den Spuren von Marco Polo“ kennt, dem wird vieles bekannt vorkommen und sich schnell zurecht finden. Trotz alledem ist nichts wie es war … Sämtliche Aktionen sind neu gestrickt, manche sind gar ganz neu. Es gibt eine neue Ware (die wertvolle Jade), komplett neue Charaktere und eine neue Schlusswertung.


    „Marco Polo II - Im Auftrag des Khan“ ist ein eigenständiges Spiel, welches das Spielgefühl des Grundspiels aufgreift und trotzdem eine echte Alternative bietet.


    Was ist neu?

    Komplett neuer Spielplan
    Neue Charaktere
    Neue Spielelemente (Gildensiegel)
    Neue Handelsware (Jade)
    Neue Mechaniken/Aktionen (Bewegung, Markt, Aufträge etc.)
    Neue Spielendebedingungen


    BGG: Marco Polo II: In the Service of the Khan | Board Game | BoardGameGeek


  • PARKS ist ein außergewöhnlich schönes Spiel über die Nationalparks der USA, das nicht nur die Augen der Spieler glänzen läßt.
    Durch die einzigartigen Illustrationen der Nationalparks aus der Illustrationsreihe Fifty-Nine Parks und die besonders schöne Ausstattung wird das Spiel zu einem besonderen Erlebnis.


    Jeder Spieler versucht mit seinen Wanderern möglichst viele Nationalparks der USA zu besuchen und so Punkte zu sammeln. Auf dem
    Wanderweg sammeln die Wanderer Erlebnisse in Form von Rohstoffen, die sie benötigen, um die Nationalparks zu besuchen.


    BGG: PARKS | Board Game | BoardGameGeek


  • Die Dunkelheit naht und mit ihr die Seelenlosen. Stellt euch der Finsternis; Haltet Wache, um das Licht zu schützen!


    Das Königreich ist in großer Gefahr. Mächtige Feinde konspirieren, um die abscheulichen und mächtigen Seelenlosen wiederzubeleben. Jetzt müsst ihr, die wagemutigen Abenteurer des Landes, diese Beschwörungsorte besuchen und die Horden von Kreaturen besiegen, die hinter dieser unheiligen Verschwörung stecken.


    Vier mächtige Abenteurer, von denen jeder eine einzigartige Reihe von Fähigkeiten besitzt, kommen erneut zusammen, um das Böse zu besiegen, bevor die Seelenlosen unsere Welt in ewige Dunkelheit tauchen.


    BGG: Set a Watch | Board Game | BoardGameGeek


  • In Ex Libris sind die Spieler Sammler von seltenen und wertvollen Büchern in einer florierenden Fantasystadt. Der Bürgermeister hat gerade einen neuen Sitz im Stadtrat angekündigt: Den des Großen Bibliothekars. Dieses angesehene (und lukrative) Amt wird der Bürger mit der außergewöhnlichsten Bibliothek übernehmen! Dummerweise bemühen sich gleich mehrere Büchersammler (allesamt bekannte Bürger) um diesen Posten.


    Um die Mitbewerber auszustechen, muss jeder Spieler seine persönliche Büchersammlung erweitern, indem er seine vertrauenswürdigen Assistenten in der Stadt nach den beeindruckendsten Wälzern suchen lässt. Quellen für die besten Bücher sind rar, daher müssen die Gegner schnell übervorteilt werden, wenn solche auftauchen - besonders dann, wenn sie zum geheimen Schwerpunkt der eigenen Sammlung passen!


    Es sind nur noch ein paar Tage, bis der Amtsinspektor des Bürgermeisters kommt, um die gefüllten Bücherregale zu begutachten; also muss dafür gesorgt werden, dass die Assistenten alle Bände rechtzeitig eingeordnet haben. Er ist eine harte Nuss und wird alle Bibliotheken anhand seines amtlichen Gutachterformulars nach verschiedenen Kriterien beurteilen, einschließlich ihrer alphabetischen Sortierung, der Stabilität der Regale, der Beliebtheit der Werke und ihre Vielfältigkeit. Und wer meint, dass er die Augen vor Verbotenen Büchern verschließen wird, ist schief gewickelt. Scharfsichtige Planung, geschickte Taktiken und vielleicht etwas Magie sind vonnöten, um die Gegner zu übertrumpfen und der Große Bibliothekar zu werden!


    BGG: Ex Libris | Board Game | BoardGameGeek


  • In It’s a Wonderful World, you are an expanding Empire and must choose your path to your future. You must develop faster and better than your competitors. You’ll carefully plan your expansion to develop your production power and rule over this new world.


    It’s a Wonderful World is a cards drafting and engine building game from 1 to 5 players. Each round, players will draft 7 cards and then choose which ones will be recycled to immediately acquire Resources, and which ones will be kept for construction to produce Resources each round and/or gain victory points.


    When a card is fully built, it’s added to the player’s Empire to increase the player’s production capacity for each round. The mechanical twist being that the production phase works in a specific order. You'll have to plan your constructions carefully!


    BGG: It's a Wonderful World | Board Game | BoardGameGeek


  • Würfelnd kommt die Eroberung der Galaxie ins Rollen. In Roll for the Galaxy ermöglichen es 111 Spezialwürfel den Spielern, das Weltall zu erkunden, Technologien zu entwickeln und ferne Welten zu besiedeln. Wer sein Weltraumimperium mit dem richtigen Gespür leitet, seine Aktionen und Investitionen im Blick hat und ein Quäntchen Würfelglück mitbringt, kann sich hier an die Spitze der Galaxie würfen. Mit fantastischer Ausstattung und faszinierendem Setting lässt Roll for the Galaxy Spieler in die taktischen Tiefen des Weltraums eintauchen und im friedlichen Aufbau galaktischer Imperien gegeneinander antreten.


    BGG: Roll for the Galaxy | Board Game | BoardGameGeek


  • Agricola ist die Basis für zahlreiche Erweiterungen und Zubehör, eine Welt für sich, die es zu entdecken gilt:
    Mit zwei Familienmitgliedern, die Anfangs in einem Holzhaus mit zwei Räumen leben, haben die Spieler in jeder Runde je eine Aktion zur Auswahl. Wenn sie Holz und Schilf sammeln, können sie damit ihr Haus ausbauen und dann ihre Familie vergrößern. Um an Nährwerte zu gelangen, pflügen die Spieler Äcker und säen auf ihren Äckern Saatgut aus. Ihr angebautes Getreide und Gemüse ernten sie in der Erntezeit, wenn sich auch ihre Tiere vermehren. Für die Tierzucht müssen Weiden eingezäunt werden, auf denen dann Schafe, Wildschweine und Rinder grasen können. So manche Ausbildung oder Anschaffung sichert den Unterhalt der Familie. Jede dieser Karten verschafft dem Spieler einen kleinen Spielvorteil. Siegpunkte gibt es, wen man sein Holzhaus zum Lehmhaus oder Steinhaus renoviert. Aber auch alles andere, was die Ernährung ausgewogen macht oder das Alltagsleben angenehm gestaltet, bringt Siegpunkte - insbesondere Familienzuwachs. Neugierig geworden? Dann raus auf die Weide, rein in die Ställe - tauche ein in die Welt von Agricola. Nie war das Leben am Bauernhof derart spannend!


    BGG: Agricola (Revised Edition) | Board Game | BoardGameGeek


  • In FIRST CLASS - Unterwegs im Orient Express spielen wir ehrgeizige Firmengründer und direkte Konkurrenten von Georges Nagelmackers, dem Gründer und Initiator des „Orient Express“. Wie er versuchen wir, möglichst viele gut zahlende Passagiere für eine prestigeträchtige Fahrt zu gewinnen. Dabei versuchen wir unter anderem mit den komfortabelsten Waggons zu punkten. Am Ende wollen wir die beste Möglichkeit anbieten in den Orient zu reisen. Dazu gibt uns das Spiel vielerlei Möglichkeiten an die Hand und viele Wege können zum Sieg führen. Es einfach mal auszuprobieren und einen schönen Zug zu bauen, kann nicht falsch sein. Aber Vorsicht, es befinden sich nicht nur ehrenwerte Leute im Orient Express. Ab und an kann es zu einem Kriminalfall kommen ...


    BGG: First Class: All Aboard the Orient Express! | Board Game | BoardGameGeek


  • In diesem neuen großen Spiel von Uwe Rosenberg seid ihr der bärtige Kopf einer kleinen Zwergenfamilie, die ihr Zuhause hinter einem ebenso kleinen Höhleneingang gefunden hat. Ihr bewirtschaftet den Wald vor eurer Höhle und dringt immer tiefer in den Berg hinein. In den Höhlen richtet ihr euch Wohnräume für eure Kleinen und Arbeitsräume für Kleingewerbe ein. Entscheidet selbst, wie viel Erz ihr fördern wollt. Mit dem Erz könnt ihr Waffen schmieden, die euch erlauben, durch Streifzüge einen Sonderweg für eure Aktionen zu gehen. Beim Durchdringen des Beges stoßt ihr auf Wasserquellen sowie Erz und Rubinminen, mit denen ihr euren Wohlstand weiter steigert, der sich ansonsten durch die landwirtschaftliche Betätigung vor eurer Höhle entwickelt: Ihr rodet Wald, um Ackerbau zu betreiben, und zäunt Wiesen ein, um Tiere halten zu können. Am Ende gewinnt, wer seinen gesamten Heimatplan am wirtschaftlichsten ausgebaut hat.


    BGG: Caverna: The Cave Farmers | Board Game | BoardGameGeek


  • Sieg! Durch die Zerstörung des Todessterns hat die Rebellion einer in Furcht lebenden Galaxis wieder Hoffnung gegeben. Das Imperium ist dazu gezwungen schnellstmöglich über den Verlust seiner ultimativen Waffe hinweg zu kommen, während die Rebellen-Allianz bereits versucht, den daraus gewonnenen Vorteil zu nutzen. Als ein Notsignalsender des Imperiums anfängt, von einem Außenposten auf Yavin 4 zu senden, wird ein kleines Team von Spionen der Rebellen entsandt. Ihre Mission: Das Signal um jeden Preis zum Schweigen zu bringen…


    Imperial Assault ist ein Strategiespiel für zwei bis vier Spieler, welches gleich zwei Spielsysteme (Taktisches Kampfspiel und Abenteuerspiel) rund um Missionen im Star Wars Universum miteinander vereint. Imperial Assault versetzt dich direkt in den Galaktischen Bürgerkrieg zwischen der Rebellen-Allianz und dem Galaktischen Imperium, kurz nach Zerstörung des Todessterns über Yavin 4. Zwei spannende Spiele werden hier in einem vereint. Das Kampagnenspiel führt die endlosen Truppen und Ressourcen des Galaktischen Imperiums gegen ein Spitzenteam von Elite-Rebellenspionen, welche bestrebt sind, die Herrschaft des Imperiums über die Galaxis zu brechen. Wohingegen ihr beim Gefechtsspiel Angriffsteams versammeln müsst, um anschließend gegensätzliche Kampfziele zu bestreiten.


    Das erste Spiel, das in Imperial Assault enthalten ist, ist ein Kampagnenspiel, welches bis zu fünf Spielern erlaubt, das Star Wars Universum durch eine aus verschiedenen Missionen bestehende und atmosphärisch dichte Geschichte zu betreten. Ein Spieler kommandiert die Streitmächte des Galaktischen Imperiums, während bis zu vier andere Spieler zu Helden der Rebellion werden und an versteckten Operationen und Missionen teilnehmen. Einheiten des Imperiums und der Rebellenhelden erhalten während der Kampagne neue Fähigkeiten und Ausrüstung, was zu einem spannenden Spielerlebnis führt, während die Geschichte weiter voran schreitet. Imperial Assault bietet im Gefechtsspiel eine komplett individuelle Spielerfahrung. Gefechtsmissionen erlauben einem Freund und dir im taktischen Gefecht gegeneinander anzutreten. Du stellst dein eigenes Team aus Imperiums-, Rebellen- und Söldnertruppen zusammen und baust dir ein Deck aus Kommandokarten auf, welches du nutzen kannst, um einen unerwarteten Vorteil zu erhalten. Jede Gefechtsmission hat ihre eigenen Ziele. Egal ob du verlorene Holocons rettest oder kämpfst, um einen Stoßtrupp zu besiegen, du wirst in jedem Gefecht Gefahren, Spannung und taktischen Entscheidungen gegenüberstehen.


    BGG: Star Wars: Imperial Assault | Board Game | BoardGameGeek


  • Star Wars: Destiny is a collectible dice and card game of battles between iconic heroes and villains that encompasses characters, locations, and themes from the entire Star Wars saga.

    In Star Wars: Destiny, two players engage in a fast-paced duel, each striving to eliminate the other's characters first. The game's innovative mechanisms combine dice-driven combat with faction-driven hand management. Straightforward rules make the game easy to learn, but also enable deep strategic thinking and clever deck-building. Players can create decks that include characters from every faction and any era, as long as heroes and villains are on opposite sides of the fight. For example, Padmé Amidala might fight alongside Rey and Finn, taking on Jabba the Hutt, Kylo Ren, and Jango Fett.

    Each round, you use your characters' abilities, an assortment of dice, and a carefully constructed thirty-card deck filled with events, upgrades, and supports. You and your opponent alternate actions: activating your dice, playing cards from your hand, attacking your foes, and claiming the battlefield. You need to prove your skills and defeat your opponent's characters to claim your destiny!



    BGG: Star Wars: Destiny | Board Game | BoardGameGeek


  • Im Spiel „Mombasa“ versuchen die Spieler, mit taktischem Geschick Ruhm und Reichtum in Afrika zu finden. Erfolg hat nur, wer gekonnten Handel mit Waren wie Kaffee, Bananen und Baumwolle treibt, und so seine Handelsposten verbreitet. Dieses Spiel entfaltet ein komplexes Netzwerk strategischer Möglichkeiten.


    BGG: Mombasa | Board Game | BoardGameGeek


  • "Räuber der Nordsee spielt in den aktivsten Jahren der Wikingerzeit. Als Krieger versuchen die Spieler, ihren Häuptling zu beeindrucken, indem sie nahe gelegene Siedlungen überfallen. Die Spieler stellen dazu eine Mannschaft zusammen, häufen Proviant an und segeln dann nordwärts, um Gold, Eisen und Vieh zu erbeuten. In den Schlachten gibt es Ruhm und Ehre zu gewinnen, sogar durch den Todeskuss einer Walküre."


    Das Ziel in Räuber der Nordsee ist, den Häuptling zu beeindrucken und so am Spielende die meisten Siegpunkte zu haben. Siegpunkte werden hauptsächlich durch Plündern von Siedlungen und Darbringungen an den Häuptling erlangt. Dabei ist wichtig, wie die Spieler ihre Beute nutzen. Das Spiel endet, wenn entweder 1 Festung verbleibt, alle Walküren entfernt oder alle Darbringungen gemacht wurden.


    Im Laufe des Spiels stellen die Spieler in ihrem Heimatdorf Mannschaften zusammen. Dazu besuchen sie mittels eines innovativen Arbeiter-Einsetz-Mechanismus abwechselnd die verschiedensten Häuser im Dorf. Zu den Häusern gehören unter anderem: ein Langhaus, eine Ratshalle, die Rüstkammer, die Silberschmiede und viele mehr. Haben sie eine Mannschaft zusammen, brechen sie zum Plündern auf und überfallen Klöster, Häfen und Festungen.


    Die unterschiedlichen Mannschaftsmitglieder bringen den Spielern dabei verschiedene Vorteile. Zu diesen Dorfbewohnern gehören unter anderem: der Raufbold, ein Totengräber, Marodeure, der Kartograph, Barbaren, Späher, Kriegsherren und vieles mehr. Nicht zu vergessen: die einzigartigen Helden.


    Die gemachte Beute setzen Spieler im weiteren Spiel nutzbringend ein oder bringen sie für Siegpunkte als Sets dem Häuptling dar.


    Räuber der Nordsee zeichnet sich durch seine vielzähligen funktionierenden Strategien aus. Überzeugt durch eine wunderschöne Optik. Und hat durch eine zu Spielbeginn stets andere Beuteverteilung einen hohen Wiederspielbarkeitswert.


    BGG: Raiders of the North Sea | Board Game | BoardGameGeek


  • Vom Kleingrundbesitzer zum mächtigen Herrscher eines Imperiums – das ist dein Ziel, wenn du dich auf das Abenteuer Dominion einlässt. Verwirkliche deine Träume und baue dir ein florierendes Reich auf – und das schneller und effektiver als deine Mitspieler. Dafür baust du Dörfer und Bibliotheken, eroberst neue Provinzen, verdienst Gold und Silber und errichtest dir einen eigenen Thronsaal. Mit jedem Zug wächst dein Dominion – doch nur wer richtig taktiert und zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen trifft, wird zum Schluss als Sieger vom Tisch gehen. DOMINION®−Basisspiel ist eine eigenständige DOMINION® Edition und enthält sowohl die für jedes Spiel benötigten Geld-, Punkte- und Fluchkarten, als auch 25 verschiedene Königreichkartensätze. Mit Hilfe des beiliegenden Spielregel- und umfangreichen Begleitheftes ist der Start in dieses abwechslungsreiche Spiel voll spannender Abenteuer ganz einfach. Das Basisspiel ist komplett eigenständig spielbar und kann mit allen bereits erschienenen Basisspielen und Erweiterungen kombiniert werden.


    Dominion | Board Game | BoardGameGeek


  • In Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel bilden die Spieler eine Gemeinschaft von Helden, die sich gefährlichen Abenteuern in Mittelerde entgegenstellt. Diese unvergesslichen Helden aus Tolkiens epischer Erzählung sind zusammengekommen von den lichten Feldern des Auenlandes, den gefährlichen Pfaden des Düsterwaldes und aus den mächtigen Reichen Gondor und Rohan, um es mit der Bedrohung durch den Dunklen Herrscher Sauron aufzunehmen. Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel ist ein kooperatives Spiel für 1 oder 2 Spieler. Die Spieler treten gemeinsam gegen die Widrigkeiten der Szenarios an, die vom Spiel selbst gesteuert werden. Mit einem zweiten Grundset können bis zu 4 Spieler miteinander spielen. Für dieses Living Card Game® erscheinen regelmäßig weitere Karten und Abenteuer in Erweiterungen, die es den Spielern erlauben, den Inhalt dieses Grundsets ihren Wünschen anzupassen oder eigene Decks zu erstellen.


    BGG: The Lord of the Rings: The Card Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Die Menschheit hat sich über das Sonnensystem ausgebreitet. Mond und Mars sind kolonisiert. Ein Plan zum Terraforming des Roten Planeten wurde ausgearbeitet, aber seine Durchführung wird von einem blutigen Bürgerkrieg aufgehalten.


    Android Netrunner ist ein asymmetrisches Living Card Game für zwei Personen vor dem Hintergrund einer dystopischen Zukunft im Android- Universum. Ein Spieler übernimmt die Rolle eines Runners, eines außerhalb des Gesetzes agierenden Hackers mit der allerneusten Ausrüstung und Software, um die Systeme der Megakonzerne anzugreifen. Der andere Spieler kontrolliert die Führung eines mächtigen Konzerns oder Kons, der vor nichts zurückschreckt, um seine Ziele zu erreichen und die Angriffe des Runners abzuwehren. Anders als bei üblichen kompetitiven Kartenspielen ist die Spielweise der beiden Parteien komplett unterschiedlich. Dadurch ist das Spielgefühl sehr abwechslungsreich und variabel. Zudem wird durch die regelmäßige Veröffentlichung von Kartenerweiterungen – den sogenannten Datapacks – die individuelle Gestaltungsmöglichkeit der Kartendecks ständig erweitert. Dies sorgt für immer neue, Nerven aufreibende Duelle.


    BGG: Android: Netrunner | Board Game | BoardGameGeek


  • The Search for Planet X | Board Game | BoardGameGeek


    Im Jahr 2015 vermuten Astronomen, dass weit draußen im Sonnensystem sich ein weiterer Planet befinden könnte. Dieser Planet mit seinem gravitativen Einfluss würde zahlreiche Anomalien in den Bahnbewegungen von Zwergplaneten erklären.


    In dem Spiel "The Search For Planet X" übernimmt nun jeder Spieler die Rolle eines Observatoriums, welches als Erstes den Aufenthaltsort von Planet X entdecken möchte.

    Hierfür wird der Nachthimmel in mehrere Sektoren aufgeteilt, die nach verschiedenen Objekten untersucht werden können. Abgesehen von Planet X kann ein Sektor Gaswolken, Asteroiden, Zwergplaneten und Kometen enthalten. Ein Sektor kann auch leer sein oder leer erscheinen, da Planet X niemals direkt beobachtet werden kann.

    Über mehrere Runden untersucht und knobelt man logische Gesetzmäßigkeiten aus, bis Planet X schließlich gefunden wird. was das Spielende einleitet. Am Ende gewinnt derjenige mit den meisten Punkten, die es nicht nur für die Entdeckung von Planet X gibt, sondern auch für die zahlreichen Objekte, die man in den Sektoren gefunden hat.


    "The Search For Planet X" ist ein Deduktionsspiel für ein bis vier Spieler und benötigt die Unterstützung einer App.


  • Ulm zu seinen Glanzzeiten. Der Bau des Ulmer Münsters ist noch nicht fertiggestellt, die Stadt jedoch schon reich und angesehen. Die Spieler versuchen, ihre Einflussbereiche zu erweitern und das lebhafte Treiben auf dem Marktplatz vor dem Münster, im und ums Münster herum optimal zu nutzen.


    BGG: Ulm | Board Game | BoardGameGeek


  • Errichte den Tempel des Amun-Re im Schatten des Sonnenobelisken und verdiene dir die Gunst der Götter!


    Du bist ein hoher Beamter im Alten Ägypten. Die Götter meinen es gut mit dir! Ehre sie, um dir auch in Zukunft ihrer Gunst gewiss zu sein. Lass dich vom Sonnengott führen und errichte einen prächtigen Tempel, der die Jahrtausende überdauern soll!


    "Tekhenu - Der Sonnenobelisk" ist ein strategisches Würfelwahl-Spiel von Daniele Tascini und Dávid Turczi für 1-4 Kennerspieler ab 14 Jahren. Ihr schlüpft in die Rollen von hohen Beamten im Alten Ägypten und errichtet sowohl den Tempel des Amun-Re, als auch das Gebiet, auf dem heute Karnak liegt. Während eures Spielzugs wählt ihr einen der Würfel, die auf dem Sockel des Obelisken liegen.


    Ihr entscheidet dann, ob ihr mit dem Würfel eine Gottesaktion ausführen, die entsprechenden Ressourcen produzieren oder seinen Wert mit Hilfe eines Schreibers verändern wollt. Dabei bestimmt der stetig wandernde Schattenwurf des Sonnenobelisken darüber, ob die Würfel rein, verdorben oder gar verboten sind und wie es um eure Seelenwaage steht, wenn Maat ihr Urteil über euch fällt.


    BGG: Tekhenu: Obelisk of the Sun | Board Game | BoardGameGeek


  • "Autor: Vladimír Suchý
    Illustration: Sören Meding

    Erschienen: 2017


    Inhalt: 1 doppelseitiger Sternhaufen-Spielplan, 1 doppelseitiges Würfel-Tableau, 1 Gyrodyne-Tableau, 6 doppelseitige Technologie-Tableaus, 1 Würfelmodifikator-Tableau, 4 doppelseitige HQ-Tableaus, 6 doppelseitige Zieltafeln, 1 Runden-Anzeiger, 1 Median-Anzeiger, Diverse Marker, Diverse Plättchen, 12 Raumschiffe (je 3 in 4 Farben), 1 Spielregel, 4 Spielerhilfen, 1 Technologie-Übersicht, 25+ Technik-Cubes, 1 Roter Würfel, 9 Silberne Würfel


    Wir befinden uns im Jahr 2849. Die Menschheit hat die Tiefen des Alls erreicht, indem sie die Kraft eines Pulsars genutzt hat, um das erste Raumportal zu öffnen. In dieser neuen Ära müssen die Spieler in Pulsar 2849 ihre Flotte aufbauen, neue Technologien entwickeln und das Universum erforschen.


    Dank seines einfachen, aber besonderen Würfel-Zieh-Mechanismus bringt Pulsar 2849 abwechslungsreiche Aktionen und lässt die Spieler ihre Strategie immer wieder neu überdenken. Denn nur wer die Möglichkeiten jeder Runde geschickt nutzt, öffentliche Aufträge erfüllt und auch seine geheimen Ziele verfolgt, wird das Rennen ins All gewinnen."


    Text: Heidelbär Games

  • Text von BGG:


    Vindication (formerly Epoch: The Awakening) is a highly strategic, fantasy-based tabletop journey for 2-5 players. Play time is 15-30 minutes per player.

    Thrown overboard for a life of wretchedness, you wash ashore a hostile island ruins — completely alone with nothing except the breath in your lungs and an undaunted spirit.

    Through your advanced resource management, area control tactics, and freeform action selection, you’ll add companions to your party, acquire bizarre relics, attain potent character traits, and defeat a host of unusual monsters in the ultimate goal of mastering heroic attributes — and regaining honor.

    You may perform 3 actions on each turn in the order you feel is most advantageous that turn: activate a companion, travel to a new location, and interact with a map tile. Many actions require the the use of your influence to gain attributes in a one-of-a-kind heroic attribute alchemy system, which is leveraged to gain the game's most powerful rewards. For example, you can meditate at a spire to gain inspiration. You can train at a fort to gain strength. But then you can combine your inspiration and strength to gain the courage (inspired strength) which allows you to perform a bounty hunt.

    There are distinctive end-game triggers that can be affected through game play, over 72 unique card abilities that can be merged in unusual ways for potent combinations, and fresh tile placement each game for high replayability.


    AWARDS & HONORS

    2018 Cardboard Republic Daredevil Laurel Nominee

    2018 Board Game Quest Awards Best Production Values Nominee

    2018 Board Game Quest Awards Best Game from a Small Publisher Winner

    2018 Board Game Quest Awards Best Game from a Small Publisher Nominee


    Quelle BGG


  • Nicht nur einer, sondern gleich mehrere Zirkusgruppen sind in der Stadt! Alle versuchen, die Zuschauerströme in das eigene Zelt zu locken und sie mit eindrucksvollen Artistennummern zu begeistern. Doch Einnahmen gibt es nur, wenn es auch die auf Postern angepriesenen Auftritte zu sehen gibt. Welcher Zirkus gewinnt die Gunst des Publikums?


    Reihum wählen die Spieler Würfel, die vorgeben, wie gut sie eine der drei Hauptaktionen Bauen, Reisen oder Auftreten durchführen können. Je stärker die Aktionen sind, desto teurer wird es aber auch am Ende des Durchgangs. Mit den Aktionen bauen die Spieler ihre Zirkusnummern aus, sammeln Ressourcen oder treten auf, um Geld und Prestige zu sammeln. Nachdem jeder Spieler vier Mal am Zug war, endet ein Durchgang und es gibt eine individuelle Wertung. Nach drei Runden endet das Spiel und der Spieler mit den meisten Prestigepunkten gewinnt.


    BGG: The Magnificent | Board Game | BoardGameGeek



  • Dieses Spiel entwickelt sich! Zombie Kidz Evolution von Le Scorpion masqué ist das erste Legacy-Spiel für Kinder. Gemeinsam verteidigen bis zu vier Spieler ihre Schule gegen die Untoten. Dazu bewegen sie sich durch die Schule, um Zombies zu eliminieren und sie zurück in den Zombie-Vorrat zu schicken. Denn falls der aufgebraucht ist und ein neuer Zombie auf das Spielbrett gelegt werden muss, haben alle verloren.

    Um das Spiel zu gewinnen, müssen die Spieler jeden der vier Eingänge versperren, da der Hausmeister anscheinend seinen Posten aufgegeben und die Schule verloren gegeben hat. Wenn die Spieler besser werden, können sie Missionen erfüllen, ihre Entwicklung mit Trophäen-Stickern verfolgen und nach und nach die 13 Umschläge mit neuem Material für das Spiel öffnen.

    Inhalt: 4 Heldenfiguren, 1 Zombie-Würfel, 4 Schloss-Plättchen, 8 Standfüße, 8 Zombie-Plättchen, 1 Beidseitig bedruckter Spielplan, 1 Regelheft, 13 Versiegelte Umschläge

    Spieldauer: 15+ Minuten


    BGG: Zombie Kidz Evolution | Board Game | BoardGameGeek


  • Abomination: The Heir of Frankenstein | Board Game | BoardGameGeek


    Zwanzig Jahre später, nachdem Viktor Frankenstein auf einem Schiff in der Arktis verstorben ist, taucht in der wissenschaftlicher Gemeinschaft von Paris ein ominöser Wohltäter von gigantischer Statur auf, der niemals sein Gesicht zeigt und vorgibt die Geheimnisse von Frankensteins Forschungen zu besitzen.

    Nach einem Aufruf zu einem beispiellosem Wettstreit, bei dem es um nichts weniger geht als um die Enträtselung der menschlichen Sterblichkeit, strömen zahlreiche Wissenschaftler nach Paris, um den Preis für sich zu beanspruchen.

    Abomination - The Heir of Frankenstein ist ein morbides Workerplacement-Spiel, bei dem die Spieler einerseits versuchen Ressourcen aus menschlichen Leichen zu gewinnen und andererseits das nötige Wissen und die Reputation zu erwerben, um ein eigenes Monster zu erwecken.


  • BGG: Bonfire | Board Game | BoardGameGeek


    Nachdem die Bonfire erloschen sind, versank die Welt im Zwielicht. Nur die Hüterinnen des Lichts, die einst über die Bonfire wachten, haben sich zurückgezogen. Auf ihren fernen Inseln warten sie jene, die würdig sind, die Welt wieder ins Licht zu führen. Es ist also an euch, den Hüterinnen den Weg zu bereiten. Besiedelt die leeren Städte und erfüllt die Aufgaben, die nötig sind um die Bonfire wieder zu entfachen.


    Spielinhalt:

    1 Spielplan
    4 persönliche Tableaus
    4 Startfelder
    4 Anbauten
    66 Aufgaben
    72 Aktionsmarker
    28 Portale
    28 Weg-Plättchen
    5 Countdown-Plättchen
    32 Schicksals-Plättchen
    40 Opferschalen
    1 Bonfire
    4 0/50-Marker
    33 Gnom-Karten
    4 Übersichtskarten
    8 Karten Solospiel
    20 Hüterinnen
    30 Novizen
    57 Ressourcen
    4 Schiffe
    4 Punktemarker
    2 Anleitungen (DE/EN)


    Spieleranzahl: 1-4 Spieler

    Spieldauer: 70-100 Min

    Empfohlenes Spielalter: 12+

    Autor: Stefan Feld

    Verlag: Pegasus Spiele