Alle Einträge mit 7 Punkten

  • Tsukuyumi - BGG

    Slowly but steadily, the Moon has been approaching the Earth. It has touched the surface and ripped a deep rift across continents, mountain ranges and oceans. It has come to a halt in the now dried-out Pacific Ocean. Chaos and devastation wrecked the Earth and its inhabitants. That chaos grew greater when the Moon revealed itself to be a "kami" (a Japanese God of old) - the white dragon TSUKUYUMI. Exiled into the night sky eons ago, TSUKUYUMI has been roused by Japanese warriors, who tried to rid themselves of their godly creators. TSUKUYUMI'S time for revenge has finally come...

    In the post-apocalyptic world, humankind is on the verge of extinction, whereas animal species mutated under the influence of TSUKUYUMI and grew bigger and stronger than ever. All those different factions are now fighting fiercely for survival, as well as for world domination.

    TSUKUYUMI is a no-luck boardgame, that demands specific strategic skills of its players. Its particular appeal lies in the clash of multifarious, asymmetrical factions. At the beginning, each player picks one of the five factions. The factions bring their own respective abilities, units and strategies. Therefore the game changes depending on what factions meet on the battlefield.

    Values and abilities of the factions still don’t guarantee victory. Numerous test matches have shown: it’s the players who find new combinations and the right moments to use specific faction features, who notice their fellow players’ weaknesses and use them to their own advantages. This way, they shape their faction and bring the creatures and their stories to life.

  • Clash of Cultures ist ein hochgelobtes und cleveres Zivilisationsspiel für 2-4 Spieler:innen ab 12 Jahren von Christian Marcussen. Deine Zeit ist gekommen! Führe deine Zivilisation über einen modularen Spielplan, den ihr zusammen in jeder Partie erneut erkunden müsst! Erforsche bis zu 48 einmalige Technologien, baue großartige Weltwunder, kümmere dich um die Kultur deiner Nation und die Glückseligkeit deiner Bevölkerung! Die Monumental Edition ist die Neuauflage des Spiels. Sie bietet nicht nur vollständig neues Artwork, sondern nimmt auch Feintuning am Spiel selbst vor. Und fast noch wichtiger: die extrem seltene Erweiterung ist ebenso gleich mit dabei wie auch die Promo-Nation der Azteken.

    Entdecke das Land!


  • BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/314503/codex-naturalis


    In CODEX Naturalis, you must continue the work of the illuminating monk Tybor Kwelein, assembling the pages of a manuscript that lists the living species in primary forests. Can you put the pages together in the best order possible? And are you prepared to sacrifice a species to develop your manuscript?


    In the game, each player starts with a single card on the table, a card that shows some combination of the four possible resources in the middle of the card, in the corners of the card, or both. Players also have two resource cards and one gold card in hand, while two of each type of card are visible on the table.


    On a turn, you place a card from your hand overlapping the corners of one or more cards you already have in play. Your starting card has four overlappable corners, while resource and gold cards have only three.


    Resource cards have no cost to be played, and they often depict resource symbols in their corners.

    Gold cards deliver points when played, but they often have a resource requirement, e.g., three fungi or two plant/one animal/one insect, and you must have those resources visible in your manuscript at the time you play the gold card. You score points from this card immediately, with some cards having a fixed value and others a variable one depending on how many of a certain symbol are showing or how many corners you covered this turn.


    If you wish, you can play a card from your hand face down; such a card has four corners and one resource, but provides no points. After you play, draw a face-up card or the top card of either deck to refill your hand.


    When a player reaches 20 points, you complete the round, and each player takes one additional turn. Players then score points based on how well they matched two public objective cards and one secret objective card, after which the player with the most points wins.


  • Burgle Bros. - the ultimate tabletop Heist - is a cooperative game for 1-4 players. Burgle Bros. blends easy-to-learn rules with the brain-twisting puzzles and high tension excitement. Winning the game requires stealth, planning, and a little bit of luck. In the tradition of classic heist movies like Ocean's 11 and The Italian Job, you assemble your crew, make a plan, and pull off the heist of the century.

    • Push your luck or play it safe - your decisions impact everyone
    • Be sneaky - Find clever solutions to get out of sticky situations
    • Rogue-like boardgame - each game creates a unique puzzle
    • Swap floors and think in 3 dimensions to evade the guards
    • Cool tools like a Smokebomb, EMP - even Donuts!

    BGG Link: Burgle Bros. | Board Game | BoardGameGeek


  • Eine große weite Welt erwartet euer aufstrebendes Imperium. Es gilt bemerkenswerte Wunder zu erschaffen, gewaltige Städte zu errichten, unentdeckte Länder zu erforschen und gegebenenfalls auch ein paar lästige andere Kulturen aus dem Weg zu räumen. Könnt ihr eure Zivilisation zu wahrer Größe führen?

    Civilization: Das Brettspiel, gestaltet von Kevin Wilson, ist inspiriert von der legendären Videospielserie von Sid Meier. Die Spieler führen eine ganze Zivilisation über alle Zeitalter, und setzen Technik, Wirtschaft, Kultur und Militär ihrer Völker ein, sowie die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Es gibt vier verschiedene Pfade zum Sieg, und jeder ist mit Herausforderungen gespickt. In Civilization: Das Brettspiel nehmen 2-4 Spieler die Rolle von berühmten Führern historischer Zivilisationen ein, jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten. Die Spieler erkunden ein modulares Spielbrett, errrichten Städte und Gebäude, schlagen Schlachten und erforschen mächtige Technik. Ganz gleich was euer Spielstil ist, es gibt eine Zivilisation für euch!


    BGG Link: Sid Meier's Civilization: The Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Mit dem Fall des Mykenischen Imperiums verfiel das antike Griechenland in Chaos. In dieser Zeit spielt Lords of Hellas. Inmitten der Zerstörung wollt ihr wieder Ordnung in das Land bringen, indem ihr eure Feinde um die Herrschaft in Hellas besiegt. Dabei unterstützen euch mysteriöse und technologisch fortgeschrittene Wesen, die vom Krieg zwischen den Auserwählten angelockt wurden.

    In Lords of Hellas entscheidet ihr, wie ihr spielen möchtet. Lenkt eure Helden und Armeen geschickt, um Regionen zu erobern. Oder macht euch an die Aufgaben und die Jagd auf große Monstren, um Ehre und mächtige Artefakte zu sichern. Oder errichtet Tempel und Monumente, um den Göttern zu imponieren.

    Welchen Weg ihr auch gehen wollt, es wird ein harter Kampf. Seid ihr bereit für den Titel Lords of Hellas?


    BGG Link: Lords of Hellas | Board Game | BoardGameGeek

  • Kartenspiel-Umsetzung des Miniaturenspiels Blood Bowl von Games Workshop. Die Spieler versuchen für ihr Fantasy-Football-Team über Spielrunden hinweg Fans ( = Siegpunkte ) zu generieren, um am Ende halt die meisten Fans zu haben und damit das Spiel zu gewinnen.
    Dazu treten die Teams in Highlights und Turnieren gegenander an, wobei jedes Team andere Taktiken an den Tag legt.

    Das Spiel selbst ist aufgrund von Lizenzverlust OOP und umfasst ein Grundspiel und 2 Erweiterungen, so dass den Spielern 6 Teams aus dem Grundspiel und jeweils weitere 3 Teams pro Erweiterung zur Verfügung stehen. Ausgelegt ist das Spiel für 2-5 Spieler.


  • Bau dir deine Stadt!


    Die Stadt dehnt sich aus! Jeder der Spieler ist ein Architekt und bemüht sich, dass sein Vorort am besten wächst und gedeiht. Mit sechseckigen Plättchen werden Wohn, Gewerbe- und Industriegebiete sowie öffentliche Gebäude geplant, die Geld in die Kassen spülen und neue Anwohner anziehen. Wessen Vorort hat bei Spielende die höchste Einwohnerzahl?


    Mechanismen:Suburbia ist ein Anlegespiel, in dem jeder Spieler versucht, seinen Vorort so zu planen, dass sowohl immer genügend Geld für prestigereiche Bauten vorhanden ist und sich gleichzeitig immer mehr Bewohner ansiedeln. Jedes Plättchen beeinflusst nicht nur das Einkommen des Spielers, sondern auch den Ruf des Vororts. Je höher das Einkommen ist, desto interessantere Gebäude können gebaut werden oder Baugenehmigungen beschleunigt. Doch genauso wichtig ist der gute Ruf des Vororts, damit die Einwohnerzahl immer weiter steigt.


    Spielziel:Bei Spielende gewinnt nicht der Spieler mit dem meisten Geld, sondern mit der höchsten Einwohnerzahl! Wer es schafft, die öffentlichen Ziele (und sein eigenes geheimes) zu erfüllen, erhält in der Schlusswertung noch viele Punkte dazu!


    BGG Link: Suburbia | Board Game | BoardGameGeek



  • Die Reisen Marco Polos gehen weiter. Nachdem ihr im ersten Teil nach Peking gereist seid, geht es nun von dort aus über verschiedene Routen quer durch Asien. Marco Polo und ihr als seine Gefährten stehen im Auftrag des Khan, der euch mit verschiedenen Aufgaben bis an den Rand seines Einflussgebiets schickt.


    Wer das Grundspiel „Auf den Spuren von Marco Polo“ kennt, dem wird vieles bekannt vorkommen und sich schnell zurecht finden. Trotz alledem ist nichts wie es war … Sämtliche Aktionen sind neu gestrickt, manche sind gar ganz neu. Es gibt eine neue Ware (die wertvolle Jade), komplett neue Charaktere und eine neue Schlusswertung.


    „Marco Polo II - Im Auftrag des Khan“ ist ein eigenständiges Spiel, welches das Spielgefühl des Grundspiels aufgreift und trotzdem eine echte Alternative bietet.


    Was ist neu?

    Komplett neuer Spielplan
    Neue Charaktere
    Neue Spielelemente (Gildensiegel)
    Neue Handelsware (Jade)
    Neue Mechaniken/Aktionen (Bewegung, Markt, Aufträge etc.)
    Neue Spielendebedingungen


    BGG: Marco Polo II: In the Service of the Khan | Board Game | BoardGameGeek


  • Der Bischof erwartet sehr hohen Besuch, doch das große Fresko – das Deckenbild des Doms – ist stark restaurierungsbedürftig.


    Die besten Freskenmaler der Renaissance werden angeheuert und müssen ihr Können unter Beweis stellen. Welcher Maler kann das Deckenbild erfolgreich wieder zum Leuchten bringen?


    Lassen Sie sich bei „Fresko“, dem stimmungsvollen Familienspiel in die Zeit der Renaissance entführen. Tauchen Sie in eine prunkvolle Epoche ein und erleben Sie zusätzliche Spielmöglichkeiten durch die bereits 3 enthaltenen Erweiterungsmodule. Sie lassen sich mit dem Basisspiel beliebig kombinieren, erhöhen den Spielanspruch stufenweise und beeinflussen die Spieldauer.


    BGG: Fresco | Board Game | BoardGameGeek



  • BGG-Link: Vast: The Crystal Caverns | Board Game | BoardGameGeek


    "The dragon has been asleep for many long years. In that time, the cave under which it slumbered has changed greatly…Goblins and strange monsters have filled its gloomy depths and there are whispers that the cave itself has begun thinking, shifting, and growing evermore dangerous.

    Still, stories of peril rarely overshadow the rumors of riches. And riches there may be… For where a dragon slumbers, there also lies a fiercely guarded treasure. Fortunately for the slumbering beast, malevolent crystals fill the cave’s rooms with spectral light, hiding the entrance to the immeasurable treasure trove. Many have given their lives to the search and over the years the rumors have faded to legend.


    But the most courageous adventurers will not be discouraged by bloodshed. On this day, a knight steps into the darkness, her gloved hand gripping the hilt of her sword. Her years of quests--all of the victories and defeats--have led to this one final adventure. Knowing the kingdom can never truly be at peace with the dragon beneath the cave, she has come to make a final stand. Little does she know that she will awake everything that slumbers in the shadows… and begin the final battle in the darkness.


    Enter the world of Vast: The Crystal Caverns!


    Vast takes you and your friends into the torch light of a classic cave-crawling adventure, built on the concept of total asymmetry. Gone are days of the merry band of travelers fighting off evil. In Vast, you will become part of a new legend... Any part you wish!


    Play as the classic, daring Knight, the chaotic Goblin horde, the colossal, greedy Dragon, or even the Cave itself — powerful, brooding, and intent on crushing the living things that dare to disturb its gloomy depths. Each role has its own powers, pieces, and paths to victory...and there can be only one winner.


    As the ultimate asymmetric board game, Vast: The Crystal Caverns provides a limitless adventure, playable again and again as you and your friends explore the four different roles in different combinations. Play one-on-one in a race to the death between the Knight and the Goblins, or add in the Dragon and the Cave for deeper and more epic experiences, different every time." (Quelle: Vast: The Crystal Caverns | Board Game | BoardGameGeek)


  • The Guild of Merchant Explorers | Board Game | BoardGameGeek


    Als Entdecker bereisen wir unterschiedliche phantastische Weltkarten. Dabei werden jede Runde Geländekarten aufgedeckt, die vorgeben auf welchen Feldern die Entdecker reisen können. Bei den Reisen versucht man verschiedene Ziele zu erreichen. Dies reicht von der Gründung eigener Siedlungen, bis hin zum Entdecken von Ruinen, das Errichten von Handelsstraßen und die Erforschungen mysteriöser Türme am Rande der Welt.

    Beim Reisen legt man kleine Würfel auf seine Weltkarte, um den Weg der Entdecker bestimmen zu können. Am Ende einer Runde werden alle Steine wieder abgeräumt, so dass man entweder vom Ausgangspunkt seine neue Reise starten muss oder von einer eigenen Siedlung, wenn man es geschafft hat, in einem vorherigen Zug eine zu errichten.

    Das Spiel hat viele Ähnlichkeiten zu Flip/Roll & Write Games und ist in 20-30 Minuten gespielt.

  • »Feier die ultimative Party mit Hitster, dem Musikkartenspiel des Jahrhunderts! Mit über 300 der größten Hits der letzten 100 Jahre ist Hitster das perfekte Partyspiel für einen Abend voller Lachen, Singen, Tanzen und gemeinsamen Erinnerungen. Öffne einfach die Box, scanne den QR-Code auf der Musikkarte und lass die Musik den Rest erledigen, damit die Party richtig losgehen kann!

    Worauf wartest Du noch? Lade Deine Freunde zu einem lustigen Abend ein und findet gemeinsam heraus, wer zum HITSTER gekrönt wird!

    Wie wird gespielt?
    1. Wähle eine Musikkarte und scanne den QR-Code mit der kostenlosen Hitster-App, um den Song automatisch auf Spotify abzuspielen.

    2. Errate, wann der Song veröffentlicht wurde, und platziere die Karte an der richtigen Stelle in Deiner Musikzeitleiste.

    3. Drehe die Musikkarte um. Hast Du das Jahr richtig erraten? Behalte dann die Musikkarte, um Deine Zeitleiste damit zu erweitern.

    Tipp: Mit den Hitster-Token kannst Du das Spiel noch spannender gestalten!«


  • Pandemic Legacy — Season 2 ist ein episches, kooperatives Spiel. Ihr spielt nicht gegeneinander, sondern das Spiel spielt gegen euch. Eure Aktionen wirken sich auf spätere Partien aus: Ihr verändert den Spielplan und das Spielmaterial, erhaltet zusätzliches Material und erlebt eine fortlaufende Geschichte.

    Keine zwei Welten werden sich jemals gleichen!


    Seit drei Generationen leben wir, die letzten versprengten Überlebenden der Menschheit, auf schwimmenden Inseln, die wir „Zufluchten“ nennen. Fernab der Seuche können wir das Festland mit Vorräten versorgen, um die dort verbliebenen Menschen – und damit auch uns – davor zu bewahren, völlig zu unterliegen.

    Wir halten einen Verbund der größten bekannten Städte am Leben. Aber dies ist in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Etliche weiter entfernte Städte sind aus unserem Raster gefallen …

    Morgen wird eine kleine Gruppe von uns aufbrechen, um herauszufinden, wie es um den Rest der Welt steht. Wir wissen nicht, was uns erwartet.


    BGG Link: Pandemic Legacy: Season 2 | Board Game | BoardGameGeek


  • Detective ist ein modernes Krimi-Spiel, gestaltet von Ignacy Trzewiczek, mit einer Geschichte von Przemysław Rymer und Jakub Łapot. Hier schlüpfen die Spieler in die Rollen von echten Ermittlern in modernem Setting. Als Teammitglieder der Antares National Investigation Agency müssen sie mysteriöse Verbrechen lösen. Detective verwickelt die Spieler tief in eine reichhaltige Geschichte. Bleibt zu hoffen, dass sie es schaffen, das Ende vorherzusehen, bevor ein weiteres Verbrechen geschieht...

    Das Spiel fordert sie mit fünf verschiedenen Fällen heraus. Scheinen diese zunächst noch ohne Zusammenhang zu sein, enthüllen sie doch mit der Zeit einen immersiven Metaplot, der gleichwohl auf Fakten und Fiktion beruht. Als Agenten begeben sich die Spieler in ein städtisches Labyrinth aus alten Mysterien und frischen Verbrechen und müssen immer wieder aufs Neue entscheiden, welchen Hinweisen sie nachgehen und welchen nicht – denn die Zeit ist begrenzt.

    Noch nie hat ein Spiel in derselben Weise die vierte Wand durchbrochen wie Detective! Die Spieler müssen alle verfügbaren Ressourcen nutzen: sie können die ausführliche Datenbank des Spiels durchstöbern, die die Ressourcen ihrer Agentur simuliert, im Internet recherchieren und jedes andere Hilfsmittel zurate ziehen, das die reale Welt ihnen bietet. Dabei decken sie beständig neue Hinweise auf, die sie nach und nach näher an die Auflösung der Fälle bringen.


    BGG Link: Detective: A Modern Crime Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Auf ihrem Weg durch die Länder von 1001 Nacht erreicht deine Karawane das sagenumwobene Sultanat von Naqala.

    Der alte Sultan ist jüngst verstorben und der Thron von Naqala ist verwaist!

    Das Orakel kündete von Fremden, die da kommen werden, um die Fünf Sippen zu lenken und um Macht und Einfluss im Sultanat ringen werden, auf dass einer von ihnen die Oberhand gewinne.

    Wirst du es sein, der die Prophezeiung erfüllt? Beschwöre alte Dschinn und lenke die Sippen weise – und das Sultanat wird dein sein!


    BGG Link: Five Tribes | Board Game | BoardGameGeek

  • Neuentwicklung durch den Autor von Brass, Martin Wallace, als Nachfolger von Brass. In seinen in der Spielregel enthaltenen Anmerkungen des Designers macht er deutlich, warum er dieses Spiel schlanker gemacht hat als Brass, und welche Ideen er in die Neubearbeitung eingebracht hat, die er schon in Brass eingesetzt hätte, hätte er sie damals schon gehabt.

    Vor allem entfällt die Kanalphase und es gibt jetzt Schiffe.


  • "Galaxy Trucker" ist ein extrem lustiges und kniffliges Spiel, das in drei Etappen gespielt wird. In jeder Etappe stürzen sich die Spieler zuerst auf die Lagerhalle, um die besten Teile zu ergattern und damit das beste Raumschiff zu bauen. Das Schiff wird dann bemannt und die Reise durch den Weltraum kann beginnen. Unterwegs zum Ziel müssen die Spieler nicht nur Waren einladen, sondern etliche Gefahren überstehen und Hindernissen ausweichen. Da kann schon mal das eine oder andere Teil vom eigenen Schiff zerbröselt werden. Wer es trotzdem schafft, die sich bietenden Verdienstmöglichkeiten clever auszunutzen und mit seinem Schiff sogar heil am Bestimmungsort ankommt, kann sich eine goldene Nase verdienen. Aber Vorsicht: Jede neue Etappe wird schwieriger und bringt zusätzliche Gefahren mit sich. Der Bankrott lauert hinter jedem Asteroiden.


    BGG-Link

  • "Als die brilliantesten Köpfe unserer Generation wetteifert ihr darum, in euren Laboren die kreativsten und mächtigsten Gizmos zu konstruieren. Wer meistert die 4 Energien und schafft die cleversten Kombinationen um den 1. Platz zu erringen."


  • Neuausgabe des Spiels von 2013 um die Expedition von Lewis und Clark


    Am 30. April 1803 kauften die USA Napoleon für 15 Millionen Dollar die Kolonie Louisiana ab. Thomas Jefferson sandte zwei Entdecker - Meriwether Lewis und William Clark - aus, um diese gewaltige Terra Incognita zu erkunden und einen Landweg zur Pazifikküste zu finden. Die Expedition von Lewis und Clark (1804 bis 1806) war die erste durch den westlichen Teil der heutigen USA, die bis zur Westküste Nordamerikas vordrang. Reisen wir zurück ins Jahr 1803 und stellen wir uns vor, dass Präsident Jefferson nicht eine, sondern mehrere Expeditionen ausgesandt hätte, den Westen zu erforschen. Jeder Spieler leitet in diesem Spiel eine solche Expedition. Ziel ist es, Nordamerika zu durchqueren und so schnell wie möglich den Pazifik zu erreichen. Nur die erste Expedition, die dieses Ziel erreicht, wird in die Geschichtsbücher eingehen. Lewis & Clark ist ein Wettlauf, in dem es gilt, die eigenen Ressourcen und Handkarten geschickt einzusetzen. Die Karten stellen dabei das Expeditionsteam sowie die Trapper und Indianer dar, die unterwegs zur Expedition stoßen. Wer geschickt handelt und zum rechten Zeitpunkt die rechten Dinge beisammen hat, wird gut vorankommen.


    BGG-Link: Lewis & Clark: The Expedition | Board Game | BoardGameGeek


  • Die Spieler sind die großen Kriegsführer ihres Stammes. Ihre Aufgabe ist es, das Dorf vor angreifenden Draugern und Trollen zu schützen, aber gleichzeitig auch möglichst viel Rum und Reichtum durch Plünderfahrten an ferne Küsten zu erlangen. Dazu heuern sie verschiedenste Krieger an, die sie in die Schlacht führen und planen die Logistik in Form von Schiffen und Nahrung für lange Plünderfahren, die sie dann mit den Kriegern unternehmen. Jede Aktion ist dabei eine Abwägung von Aufwand und Risiko. Denn viel hängt vom Schlachtenglück ab.


    Champions of Midgard ist eine im positiven Sinne eigentümliche Mischung aus Arbeiter Einsatzspiel und Zockerspiel. Die von den Spielern angeheuerten Krieger werden durch spezielle Würfel dargestellt, die wiederum geworfen werden, wenn es zum Kampf kommt. Da hauen sie auch gern mal daneben oder können ganz allein schonmal Heldentaten vollbringen. Das Risiko richtig abzuwägen und seine Ressourcen darauf basierend geschickt einzusetzen, macht den Spielreiz aus. Der Spielaufbau bietet einige variable Komponenten, die den Wiederspielreiz des Spiels auf lange Sicht sicherstellen.


    BGG Link: Champions of Midgard | Board Game | BoardGameGeek

  • BGG-Link

    Link zum Verlag

    So beschreibt der Verlag das Spiel:

    "La Granja: 1 - 4 Spieler, Spieldauer 120 Minuten, ab 12 Jahren
    Neuauflage vom April 2015 (1. Auflage 2014 von Spielworxx)
    Autoren: Andreas Odendahl und Michael Keller

    In La Granja bewirtschaften die Spieler kleine Bauernhöfe in einem fruchtbaren Tal rund um den Weiler Alpich in der Nähe des Städtchens Esporles auf Mallorca.
    Im Laufe des Spiels bauen die Spieler ihren Hof aus und bestellen neue Felde. Ihre Erzeugnisse liefern sie an den Markt und die Handwerksbetriebe in Esporles.
    Übernimm einen der kleinen Bauernhöfe, um ihn schließlich zum bedeutenden Landgut La Granja auszubauen! La Granja ist ein faszinierendes Strategiespiel für 1-4 Spieler, das genaue Planung und gutes Timing erfordert.

    Die Mitspieler im Auge zu behalten und die vielfältigen Möglichkeiten der Karten und Würfelergebnisse für sich zu nutzen, ist eine stets neue Herausforderung."


    Hinter dem Autor verbirgt sich übrigens ode.


  • Beschreibung des Verlags:

    In Star Wars™: Outer Rim schlüpft ihr in die Rollen von Unterweltlern, die sich auf den Weg machen, um der Galaxis ihren Stempel aufzudrücken. Ihr reist mit euren persönlichen Schiffen durch den Outer Rim, heuert legendäre Star Wars™-Charaktere für eure Crew an und versucht, der berühmteste (oder berüchtigste) Gesetzlose in der Galaxis zu werden!

    Aber es wird nicht einfach sein. Die kriegführenden Fraktionen der Galaxis durchstreifen den Star Wars™: Outer Rim und jagen den Abschaum, der sich als Dorn in ihrer Seite erwiesen hat. Andere Schurken, die sich einen Namen machen wollen, sehen in euch das perfekte Ziel, um durch eure Niederlage ihren eigenen Ruf zu stärken. Habt ihr das Zeug dazu, im Star Wars™: Outer Rim zu überleben und eine lebende Legende zu werden?


    BGG Link: Star Wars: Outer Rim | Board Game | BoardGameGeek


  • Mit dem Fortschreiten der Zeit verändert sich auch die Welt immer wieder aufs Neue. Ruhmreiche Nationen verschwinden und ihre Größe bleibt lediglich eine Randnotiz der Geschichte. Doch auch neue Anführer betreten die Weltbühne. Sie alle vereint ein Ziel: etwas Großartiges zu schaffen, dass ihre eigene Existenz für viele Jahrhunderte überdauert. Kleine, versprengte Gruppen können durch viel Ausdauer, Ehrgeiz und Machtbestreben zu den mächtigsten Zivilisationen aller Zeiten werden. Du kannst ihnen nacheifern und deine eigene Nation formen.


    Verändere die Geschichte

    In Sid Meier’s Civilization - Ein Neues Zeitalter von Fantasy Flight Games bekommst du die nötigen Werkzeuge dazu in die Hand. Verändere die Geschichte, bestimme über dein Schicksal und sichere dir deinen Platz an der Seite der größten Anführer, die jemals über die Geschicke der Welt bestimmten. Sei der Gründer eines neuen Zeitalters, einer neuen Zivilisation!


    Erschafft euer Imperium

    Civilization: Ein Neues Zeitalter bleibt den Wurzeln des digitalen Vorbilds Sid Meier’s Civilization treu, indem es die Spieler vor schwierige, strategische Entscheidungen stellt. Es gibt viele Arten das Spiel zu gewinnen und die eigene Zivilisation zu führen. Strebt man danach, die reichste Nation zu werden, Rohstoffe abzubauen und mit seinen Alliierten zu handeln? Möchte man sich einen Namen als großer Eroberer machen, der seine Rivalen vollständig aufreibt? Oder möchte man seine Vorherrschaft durch wissenschaftlichen Fortschritt und kulturelle Überlegenheit durchsetzen?


    BGG: Civilization: A New Dawn | Board Game | BoardGameGeek


  • Seit Generationen erzählen sich die Ratten auf dem alten Schrottplatz die Legende vom Käsemond. Nun steht der Plan: Sie werden eine Rakete bauen und den Käsemond in Besitz nehmen! Zwar müssen die Ratten zusammenarbeiten, aber die Rivalität zwischen den Rattenfamilien ist ungebrochen: Denn die Familie, die die meisten Raketenteile baut und die mutigsten Rattonauten ausbildet, wird auch den größten Anteil vom lunaren Käseschmaus abbekommen.

    First Rat ist ein Kennerspiel für bis zu fünf Personen, das auch solo gespielt werden kann. Zahlreiche Strategien, besondere Fähigkeiten und ein variabler Aufbau machen jede Partie aufs Neue spannend. In jedem Zug müssen die Spielenden entscheiden, ob sie lieber eine Ratte bis zu fünf Felder weit bewegen oder stattdessen mehrere Ratten bis zu drei Felder weit laufen lassen – dabei dürfen die Ratten aber nur auf Feldern der gleichen Farbe ihre Bewegung beenden. Und wenn dort schon Ratten der Konkurrenz stehen, kostet es auch noch einen Käse pro fremde Ratte! Unterwegs sammeln die Spielenden Ressourcen, erwerben (oder stehlen) nützliche Gegenstände, bauen Teile der Rakete oder bilden Rattonauten aus, um möglichst viele Siegpunkte zu ergattern.


    BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/347703/first-rat

  • Crystal Palace bei BGG

    Crystal Palace bei Feuerland (Verlagsseite)

    So beschreibt der Verlag das Spiel:

    1851: Die 1. Weltausstellung findet in London statt - und ihr seid dabei!

    In CRYSTAL PALACE repräsentiert jeder Spieler eine Nation während der ersten Weltausstellung 1851 in London. Um möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen,präsentieren sie spektakuläre Erfindungen, machen einflussreichste Köpfe zu ihren Verbündeten und rühren kräftig die Werbetrommel.

    CRYSTAL PALACE ist ein Dice-Placement-Game, bei dem die Spieler zu Beginn jeder Runde die Werte ihrer Würfel selbst bestimmt. Je höher der Würfelwert, umso besser - aber auch umso teurer. Im Spielverlauf werden die Würfel auf verschiedene Aktionsorte im Wettstreit um die besten Ressourcen, Patente und Personen eingesetzt. In einer Welt voller verrückter Ideen begegnen sie Figuren wie PHILEAS FOGG und CHARLOTTE BRONTË, um Erfindungen wie die DENKMASCHINE oder den BIERGLASZÄHLER zu präsentieren.