Alle Einträge mit 7 Punkten


  • Mit dem Fortschreiten der Zeit verändert sich auch die Welt immer wieder aufs Neue. Ruhmreiche Nationen verschwinden und ihre Größe bleibt lediglich eine Randnotiz der Geschichte. Doch auch neue Anführer betreten die Weltbühne. Sie alle vereint ein Ziel: etwas Großartiges zu schaffen, dass ihre eigene Existenz für viele Jahrhunderte überdauert. Kleine, versprengte Gruppen können durch viel Ausdauer, Ehrgeiz und Machtbestreben zu den mächtigsten Zivilisationen aller Zeiten werden. Du kannst ihnen nacheifern und deine eigene Nation formen.


    Verändere die Geschichte

    In Sid Meier’s Civilization - Ein Neues Zeitalter von Fantasy Flight Games bekommst du die nötigen Werkzeuge dazu in die Hand. Verändere die Geschichte, bestimme über dein Schicksal und sichere dir deinen Platz an der Seite der größten Anführer, die jemals über die Geschicke der Welt bestimmten. Sei der Gründer eines neuen Zeitalters, einer neuen Zivilisation!


    Erschafft euer Imperium

    Civilization: Ein Neues Zeitalter bleibt den Wurzeln des digitalen Vorbilds Sid Meier’s Civilization treu, indem es die Spieler vor schwierige, strategische Entscheidungen stellt. Es gibt viele Arten das Spiel zu gewinnen und die eigene Zivilisation zu führen. Strebt man danach, die reichste Nation zu werden, Rohstoffe abzubauen und mit seinen Alliierten zu handeln? Möchte man sich einen Namen als großer Eroberer machen, der seine Rivalen vollständig aufreibt? Oder möchte man seine Vorherrschaft durch wissenschaftlichen Fortschritt und kulturelle Überlegenheit durchsetzen?


    BGG: Civilization: A New Dawn | Board Game | BoardGameGeek


  • Achterbahn oder Riesenrad? Wasserrutsche oder Piratenschaukel? Ketten-Karussell oder Auto-Scooter? Egal! Sucht es euch selbst aus. In Meeple Land gestaltet ihr einen eigenen Freizeitpark nach euren Vorstellungen und Wünschen. Rührt die Werbetrommel und lockt so viele Besucher wie möglich in euren Park.


    Alle einsteigen! – Nächster Halt: Meeple Land.

    Als Freizeitparkdirektoren wetteifert ihr darum, den beliebtesten Vergnügungspark aller Zeiten zu bauen. Sichert euch die schönsten Attraktionen, lockt Besucher mit Werbeanzeigen in eure Parks und bietet ihnen den besten Service. Sorgt für unvergessliche Erlebnisse und der Erfolg ist euch sicher!


    In Meeple Land müsst ihr dafür sorgen, dass die Besucher zufrieden sind, damit die Beliebtheit eures Parks steigt. Je mehr unterschiedliche Attraktionen euer Park bietet, desto beliebter wird er. Eine Partie verläuft über 4 Runden. Kauft eine Attraktion, einen Service oder eine Werbeanzeige für euren Park. Platziert eure Aktion geschickt auf eurem Grundstück, begrüßt die Besucher und erhaltet Einnahmen. Wer am Ende den vielfältigsten Park errichtet, die Besucherwege am besten plant und viele Meeple in seinem Park unterhält - gewinnt!


    BGG: Meeple Land | Board Game | BoardGameGeek



  • Bösewichte haben euer wunderbares Königreich erobert und es versinkt im Chaos! Jetzt müsst ihr die Welt retten! Helft dem mutigen rollenden Ritter gemeinsam, seinen Weg durch dieses turbulente Abenteuer zu finden, das mit Fallen und Hindernissen gespickt ist. In 20 Leveln müsst ihr Hindernisse umgehen, den Schurken in das Loch schubsen oder mit Dynamit das Tor zum Ziel aufzusprengen. Doch passt auf, dass der Ritter nicht selbst in ein Loch rollt, denn dann müsst ihr das Level von vorne beginnen.


    BGG-Link: Slide Quest | Board Game | BoardGameGeek


  • Santa Monica | Board Game | BoardGameGeek


    Bei Santa Monica versucht jeder Spieler seinen Strandabschnitt bestmöglich zu gestalten. Ob man nun Wert legt auf viele Touristenspots, VIP-Locations oder naturbelassene Strände, ist dabei jedem selber überlassen.


    Runde für Runde wählt jeder Spieler eine Karte oder Aktion aus (wenn man genügend Geld hat) und fügt die Karte seinem Strandabschnitt hinzu. Oft erhält man dabei Touristen, Einheimische oder Stranddollars. Andere Karten enthalten besondere Plätze wie ein Volleyballfeld oder eine Strandhochzeit, die Platz bieten für interessierte Einheimische und Touristen.

    Ist schließlich die 14. Karte gelegt endet das Spiel und jeder wertet seinen Strandabschnitt nach Siegpunkten aus.

  • Die Schafe sind zurück!

    In diesem heiteren Familienspiel müssen die Spieler durch Auslegen von Landschaftsplättchen ihre perfekte Vorstellung von einer irischen Grafschaft erschaffen. Dreh- und Angelpunkt ist ein "magischer Steinkreis", der darüber entscheidet, aus welchen Plättchen ihr wählen könnt. Wer die Teile geschickt kombiniert, sammelt eifrig Schafe, Schlösser und Whiskey für mehr Siegpunkte.

    Die Grafschaft Tipperary im wunderschönen Irland: Ihr lebt in einer beschaulichen kleinen Stadt inmitten von saftig grünen Wiesen, ausgedehnten Mooren und beeindruckenden Hügeln. In der umliegenden Landschaft finder ihr mystische Steinkreise und mittelalterliche Ruinen, bauen neue Weiden für eure Schafherden und produzieren Whiskey in traditionellen Brennereien.

    Neue Gebiete erkundet ihr, indem in jeder Runde Landschaftsplättchen ausgewählt werden, die ihr geschickt in die eigene Auslage einbaut. Dabei versuchen ihr, ein möglichst großes rechteckiges Gebiet zu schaffen. Jener Spieler/jene Spielerin, der/oder die es schafft, die Besonderheiten der Landschaften zum eigenen Vorteil zu nutzen, wird am Ende die Nase vorn haben. Nach 12 Runden ist ein Spieler/eine Spielerin Meister von Tipperary.

  • »Feier die ultimative Party mit Hitster, dem Musikkartenspiel des Jahrhunderts! Mit über 300 der größten Hits der letzten 100 Jahre ist Hitster das perfekte Partyspiel für einen Abend voller Lachen, Singen, Tanzen und gemeinsamen Erinnerungen. Öffne einfach die Box, scanne den QR-Code auf der Musikkarte und lass die Musik den Rest erledigen, damit die Party richtig losgehen kann!

    Worauf wartest Du noch? Lade Deine Freunde zu einem lustigen Abend ein und findet gemeinsam heraus, wer zum HITSTER gekrönt wird!

    Wie wird gespielt?
    1. Wähle eine Musikkarte und scanne den QR-Code mit der kostenlosen Hitster-App, um den Song automatisch auf Spotify abzuspielen.

    2. Errate, wann der Song veröffentlicht wurde, und platziere die Karte an der richtigen Stelle in Deiner Musikzeitleiste.

    3. Drehe die Musikkarte um. Hast Du das Jahr richtig erraten? Behalte dann die Musikkarte, um Deine Zeitleiste damit zu erweitern.

    Tipp: Mit den Hitster-Token kannst Du das Spiel noch spannender gestalten!«


  • Tauche ein in die Wunderwelt des Waldes. In Mischwald wetteifert ihr darum, die wertvollsten Bäume zu sammeln und vielfältige Waldbewohner anzulocken, um einen ökologisch ausgewogenen Lebensraum für Flora und Fauna zu schaffen.


    Da ist ganz schön was los im Wald:

    Tiere huschen auf den Lichtungen umher und suchen nach essbaren Pflanzen und Insekten. Manche bevorzugen die dichten Baumkronen, andere das üppige Unterholz und fühlen sich erst im Schutz der Bäume so richtig wohl.


    Alles beginnt mit dem ersten Baum: In jedem Spielzug legst du eine weitere Handkarte an. Ihr spielt Baumkarten von eurer Hand, an die ihr unterschiedliche Tiere, Pflanzen und Pilze anlegen könnt. Um viele Punkte zu erhalten, müsst ihr dabei jedoch die Vorlieben dieser Lebewesen berücksichtigen: Einige fühlen sich nur in Gegenwart ihrer Artgenossen besonders wohl, andere bevorzugen bestimmte Lebensräume oder Nahrungsquellen. Könnt ihr mit passenden Handkarten bezahlen? Dann winkt vielleicht noch ein Sonderbonus. Am Ende gewinnt, wessen Wald die meisten Punkte erwirtschaftet hat.


    Dieses taktische Kartenspiel für 2-5 Spielerinnen und Spieler ab 10 Jahren punktet mit:

    • einfachen Spielregeln
    • wunderschönen Illustrationen
    • multifunktionalen Karten!

    Sehen wir uns im Wald?


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/391163/forest-shuffle


  • BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/314503/codex-naturalis


    In CODEX Naturalis, you must continue the work of the illuminating monk Tybor Kwelein, assembling the pages of a manuscript that lists the living species in primary forests. Can you put the pages together in the best order possible? And are you prepared to sacrifice a species to develop your manuscript?


    In the game, each player starts with a single card on the table, a card that shows some combination of the four possible resources in the middle of the card, in the corners of the card, or both. Players also have two resource cards and one gold card in hand, while two of each type of card are visible on the table.


    On a turn, you place a card from your hand overlapping the corners of one or more cards you already have in play. Your starting card has four overlappable corners, while resource and gold cards have only three.


    Resource cards have no cost to be played, and they often depict resource symbols in their corners.

    Gold cards deliver points when played, but they often have a resource requirement, e.g., three fungi or two plant/one animal/one insect, and you must have those resources visible in your manuscript at the time you play the gold card. You score points from this card immediately, with some cards having a fixed value and others a variable one depending on how many of a certain symbol are showing or how many corners you covered this turn.


    If you wish, you can play a card from your hand face down; such a card has four corners and one resource, but provides no points. After you play, draw a face-up card or the top card of either deck to refill your hand.


    When a player reaches 20 points, you complete the round, and each player takes one additional turn. Players then score points based on how well they matched two public objective cards and one secret objective card, after which the player with the most points wins.


  • Es ist Frühling im Ahorntal. Und es ist nie zu früh, um mit den Vorbereitungen für den Winter zu beginnen. Begebt euch in die umliegenden Orte und sammelt oder erntet alle möglichen Annehmlichkeiten, die euren Unterschlupf gemütlicher machen.


    Mach deinen Winterunterschlupf behaglich …


    Die Tiere vom Ahorntal wird über mehrere Runden gespielt. Bei Spielende gewinnt, wer mit den Tieren vor dem ersten Schneefall im eigenen Unterschlupf die wertvollste Sammlung von Gegenständen gehortet hat.


    Auf dem Spielplan befinden sich verschiedene Orte, die euch u. a. Ressourcen, Behaglichkeiten oder Verbesserungen bieten. Um den Vorteil eines Ortes zu erlangen, musst du dort ein Tiere platziert und die für den Ort benötigte Würfelkombination aus dem Würfelpool dafür einsetzen.


    Bevor du deine Tiere zur Arbeit schickst, in der Hoffnung, später die für den Erfolg benötigten Würfel zu erhalten, würfelt ihr jeweils zwei eigene Familienwürfel. Auf diese Weise habt ihr schon vor dem Einsetzen der Tiere und dem Würfeln der vier gemeinsamen Würfel ein wenig Vorwissen über die später verfügbaren Würfelaugen.


    In deinem Zug weist du deinen Tieren für jeden Ort, an dem sie ihre Arbeit verrichten sollen, Würfel aus dem Würfelpool (2 Familien- würfel + 4 gemeinsame Würfel) zu. Verwende die dabei gesammelten Ressourcen, um nützliche Verbesserungen und behagliche Annehmlichkeiten herzustellen. Dabei versuchst du vor allem, solche Gegenstände zu sammeln, die gut zusammenpassen und so deine Punktzahl steigern. Aufbewahrte Ressourcen, wie zum Beispiel Geschichten, sind am Ende ebenfalls Punkte wert.


    Sammelt genug Leckereien, warme Kleidung, Beschäftigungsmöglichkeiten und fesselnde Geschichten, damit euer Unterschlupf rechtzeitig zum Winter der Kuscheligste von allen wird!


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/304051/creature-comforts

  • Seid gegrüßt, Planetenforscher! Die Ressourcen der Erde sind erschöpft. ImZuge des Weltraum-Erforschungsprogramms wurdet ihr auserwählt, unbekannte Planeten zu erschließen und so die Zukunft der Menschheit zu sichern.


    Sammle die meisten Medaillen, um zu gewinnen. Baue dazu deinen Planeten effizient aus, schreite auf deinen Ressourcenleisten voran, sammle Rettungskapseln ein, beseitige Meteoriten und behaupte dich gegen die Planeten links und rechts von dir.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/258779/planet-unknown


  • Ravensburger Spiel - London, 1899: Im renommierten Diamonds Club treten vier erfolgreiche Edelsteinhändler in einen ehrgeizigen Wettstreit: Sie wollen mit den Einnahmen aus dem Edelsteinhandel die Parks ihrer Landhäuser prachtvoll ausstatten. Dazu investieren sie ihr Geld in Minen, Schürfrechte und die neusten Technologien. Die damit gewonnenen Edelsteine finanzieren dann die prächtigen Parks. Wer am Ende den wertvollsten Park vorweisen kann, ist der wahre Lord of Diamonds!


    Autor: Rüdiger Dorn

    Inhalt / Ausstattung: 4 Spielertableaus, 1 Spielplan (bestehend aus 4 Teilen), 14 Marktstreifen, 56 Münzen, 100 Edelsteine, 40 Spielsteine, 84 Landschafts-Plättchen, 21 Tier-Plättchen, 48 Ausrüstungsgegenstände, 8 Bonuskarten, 5 Kurzspielregeln

    BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/37907/diamonds-club


  • Werde zum Schiffskapitän und starte deine eigene Kreuzfahrt!


    Werde zum Kapitän deines eigenen Kreuzfahrtschiffs und steuere einige der malerischsten Orte an den europäischen Küsten an. Plane das Bordprogramm und die Ausflüge an den Hafentagen, baue dein Schiff mit spannenden Freizeitangeboten aus und lasse deine Gäste einen wundervollen Urlaub genießen!


    1 bis 4 Familienspieler ab 10 Jahren werden in Dream Cruise von Moritz Schuster und Malte Kischkel zu Kreuzfahrtschiffkapitänen. Jeder legt dabei seine eigene Reiseroute und Freizeitangebote fest, um so viele Gäste glücklich zu machen wie möglich. Die malerischen Illustrationen des Spiels entstammen allesamt der Feder Sabrina Miramons, die unter anderem bereits mit Quadropolis, Photosynthese und Dice Hospital für Aufsehen gesorgt hat.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/302914/dream-cruise


  • Heute Morgen beobachtete ich wieder stundenlang die Menschen dabei, wie
    sie stumpf und geistesabwesend am Ufer des Großen Flusses, der Heimat
    von uns Ymunen, umherwandelten. Ihr Schicksal bricht mir das Herz. Doch es
    besteht Hoffnung auf ein anderes, besseres Leben – für sie und für uns. Das
    weiß ich, weil ich eine Vorahnende bin. Ich sah Visionen unserer Zukunft. Zwar
    hat uns die Vergangenheit zu Fall gebracht, doch wenn wir vorausschauend
    handeln, erwartet uns eine strahlende Zukunft.


    Damals hat eine unvorstellbare Katastrophe die Welt für immer verändert.
    Innerhalb weniger Wochen wurde fast die gesamte Menschheit ausgelöscht.
    Doch das Glück war nicht mit den Überlebenden. Ihre Körper funktionieren
    zwar noch, aber sie wurden ihrer Menschlichkeit beraubt. Ihre Gefühle,
    Gedanken, Meinungen, Emotionen – alles weg.


    Hier im Großen Fluss entdeckte man schließlich eine besondere Art von
    Grünalge – die Immunisalge. Dank ihr konnte unsereins die Katastrophe
    überleben und wir bauten uns im Schutz der Tiefen des Flusses ein neues
    Leben auf. Die Immunisalge ist unsere Nahrungsquelle und der Grund für
    unsere Mutation. Sie verlieh uns auch unsere besondere Gabe.


    Wir versuchten, den Menschen zu helfen und sie mit Medizin zu heilen, die wir
    aus der Immunisalge gewannen. Die Wirkung war phänomenal. Die Menschen,
    die wir behandelten, konnten wieder denken und sprechen, und machten sich
    sogleich daran, andere Menschen zu retten. Doch leider hielt die Wirkung nur
    wenige Tage an. Etwas in der Umgebung scheint ihnen zu schaden. Trotzdem
    waren wir Vorahnenden überzeugt, dass unsere Zukunft und die der Menschen
    miteinander verbunden sind.


    Seit Kurzem gibt es einen Lichtblick. Endlich haben wir diese Zukunft mit
    eigenen Augen gesehen. Wir hatten Visionen davon, dass Ymune und Menschen an einem einzigartigen Ort zusammenleben – Létéa, einer weit entfernten Insel im Großen Fluss. Sie ist von einer dichten Barriere aus Immunisalgen umgeben und bietet so eine sichere Umgebung für die Menschen. Dort wird die Wirkung unserer Medizin nicht nachlassen!


    Unsere Reise nach Létéa wird den Grundstein für unsere Zukunft legen. Wir
    vier Vorahnenden – Tal Defitia, Tal Terias, Tal Kartus und meine Wenigkeit, Tal
    Pria – sind bereit, mit unseren alten autonomen Schiffen und einer Handvoll
    gesunder Menschen aufzubrechen.


    Wir haben nur ein Ziel: Auf unserer Reise so viele Menschenleben retten wie
    möglich. Dazu müssen wir Ymune und die Menschen zusammenarbeiten. Die
    Aufgabe der Ymunen wird sein, die Menschen auf unseren Schiffen zu heilen
    und uns alle vor Gefahren zu beschützen. Die Menschen wiederum werden
    das Flussufer erkunden, auf der Suche nach Nahrung und nach Batterien
    für die Maschinen an Bord. Sie werden auch andere Menschen retten und
    Ymune überzeugen, uns zu helfen. Die Reise durch diese zumeist feindliche
    Umgebung wird beschwerlich. Wir wissen, dass flussabwärts die Gefährlichen
    alles zerstören, was ihnen in den Weg kommt, und dass dort auch andere
    Gefahren lauern. Manche von uns werden es nicht nach Létéa schaffen. Doch
    wir sind zuversichtlich und vertrauen auf unsere Gabe der Vorahnung


  • The Guild of Merchant Explorers | Board Game | BoardGameGeek


    Als Entdecker bereisen wir unterschiedliche phantastische Weltkarten. Dabei werden jede Runde Geländekarten aufgedeckt, die vorgeben auf welchen Feldern die Entdecker reisen können. Bei den Reisen versucht man verschiedene Ziele zu erreichen. Dies reicht von der Gründung eigener Siedlungen, bis hin zum Entdecken von Ruinen, das Errichten von Handelsstraßen und die Erforschungen mysteriöser Türme am Rande der Welt.

    Beim Reisen legt man kleine Würfel auf seine Weltkarte, um den Weg der Entdecker bestimmen zu können. Am Ende einer Runde werden alle Steine wieder abgeräumt, so dass man entweder vom Ausgangspunkt seine neue Reise starten muss oder von einer eigenen Siedlung, wenn man es geschafft hat, in einem vorherigen Zug eine zu errichten.

    Das Spiel hat viele Ähnlichkeiten zu Flip/Roll & Write Games und ist in 20-30 Minuten gespielt.

  • Bepflanzen deinen Obsthain und ernte so viel Obst wie möglich. Dazu platziert du Karten und überdeckt mit Ihnen Bäume gleicher Art. Je mehr passende Bäume Du überdeckt, desto mehr Obst erntet du!

  • Clash of Cultures ist ein hochgelobtes und cleveres Zivilisationsspiel für 2-4 Spieler:innen ab 12 Jahren von Christian Marcussen. Deine Zeit ist gekommen! Führe deine Zivilisation über einen modularen Spielplan, den ihr zusammen in jeder Partie erneut erkunden müsst! Erforsche bis zu 48 einmalige Technologien, baue großartige Weltwunder, kümmere dich um die Kultur deiner Nation und die Glückseligkeit deiner Bevölkerung! Die Monumental Edition ist die Neuauflage des Spiels. Sie bietet nicht nur vollständig neues Artwork, sondern nimmt auch Feintuning am Spiel selbst vor. Und fast noch wichtiger: die extrem seltene Erweiterung ist ebenso gleich mit dabei wie auch die Promo-Nation der Azteken.

    Entdecke das Land!


  • Im Jahre 1490 erhält Franz von Taxis vom späteren Kaiser Maximilian I. den Auftrag, einen Kurierdienst zwischen seinen Residenzen in Innsbruck und Brüssel einzurichten.

    Das gelingt ihm so gut, dass in der Folgezeit alle weiteren Postleistungen mit dem Familiennamen Thurn und Taxis verbunden bleiben.

    Mit Einführung der Postkutschen zur Mitte des 17. Jahrhunderts sind Mitglieder der Familie in den Grafenstand erhoben und tragen den Titel Reichserbgeneralpostmeister. Zu diesem Zeitpunkt beginnt unser Spiel.

    Können Sie die erfolgreiche Geschichte der Familie fortführen und ein bedeutendes Postkutschennetz aufbauen? Haben Sie das Talent, die richtigen Städte miteinander zu verbinden, Poststationen einzurichten und gleichzeitig den Erwerb neuer Kutschen nicht aus dem Auge zu verlieren?

    Zeigen Sie ihren Mitspielern planerisches Geschick. Aber verzagen Sie nicht, wenn Ihnen ein Konkurrent eine wichtige Stadt vor der Nase wegschnappt. Sie haben doch sicher eine passende Antwort auf Lager. Das Spiel Thurn und Taxis entführt Sie in eine Zeit der Herausforderungen und des Aufbruchs, die Sie garantiert immer wieder gerne neu erleben werden.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/21790/thurn-and-taxis


  • Seit Generationen erzählen sich die Ratten auf dem alten Schrottplatz die Legende vom Käsemond. Nun steht der Plan: Sie werden eine Rakete bauen und den Käsemond in Besitz nehmen! Zwar müssen die Ratten zusammenarbeiten, aber die Rivalität zwischen den Rattenfamilien ist ungebrochen: Denn die Familie, die die meisten Raketenteile baut und die mutigsten Rattonauten ausbildet, wird auch den größten Anteil vom lunaren Käseschmaus abbekommen.

    First Rat ist ein Kennerspiel für bis zu fünf Personen, das auch solo gespielt werden kann. Zahlreiche Strategien, besondere Fähigkeiten und ein variabler Aufbau machen jede Partie aufs Neue spannend. In jedem Zug müssen die Spielenden entscheiden, ob sie lieber eine Ratte bis zu fünf Felder weit bewegen oder stattdessen mehrere Ratten bis zu drei Felder weit laufen lassen – dabei dürfen die Ratten aber nur auf Feldern der gleichen Farbe ihre Bewegung beenden. Und wenn dort schon Ratten der Konkurrenz stehen, kostet es auch noch einen Käse pro fremde Ratte! Unterwegs sammeln die Spielenden Ressourcen, erwerben (oder stehlen) nützliche Gegenstände, bauen Teile der Rakete oder bilden Rattonauten aus, um möglichst viele Siegpunkte zu ergattern.


    BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/347703/first-rat


  • Neuausgabe des Spiels von 2013 um die Expedition von Lewis und Clark


    Am 30. April 1803 kauften die USA Napoleon für 15 Millionen Dollar die Kolonie Louisiana ab. Thomas Jefferson sandte zwei Entdecker - Meriwether Lewis und William Clark - aus, um diese gewaltige Terra Incognita zu erkunden und einen Landweg zur Pazifikküste zu finden. Die Expedition von Lewis und Clark (1804 bis 1806) war die erste durch den westlichen Teil der heutigen USA, die bis zur Westküste Nordamerikas vordrang. Reisen wir zurück ins Jahr 1803 und stellen wir uns vor, dass Präsident Jefferson nicht eine, sondern mehrere Expeditionen ausgesandt hätte, den Westen zu erforschen. Jeder Spieler leitet in diesem Spiel eine solche Expedition. Ziel ist es, Nordamerika zu durchqueren und so schnell wie möglich den Pazifik zu erreichen. Nur die erste Expedition, die dieses Ziel erreicht, wird in die Geschichtsbücher eingehen. Lewis & Clark ist ein Wettlauf, in dem es gilt, die eigenen Ressourcen und Handkarten geschickt einzusetzen. Die Karten stellen dabei das Expeditionsteam sowie die Trapper und Indianer dar, die unterwegs zur Expedition stoßen. Wer geschickt handelt und zum rechten Zeitpunkt die rechten Dinge beisammen hat, wird gut vorankommen.


    BGG-Link: Lewis & Clark: The Expedition | Board Game | BoardGameGeek


  • "Zahlreiche Vögel sitzen tagaus tagein auf den Zäunen im Lande.

    Doch wenn es Zeit ist wegzufliegen, flattern sie wild durcheinander und finden ihren Schwarm nicht mehr.

    Hilf ihnen, den Weg ins heimische Nest zu finden."


  • Vor langer Zeit, noch bevor die Menschheit existierte, wurde die Welt von Drachen beherrscht. Doch als die Menschheit sich entwickelte, wurden die Drachen alle ausgelöscht, indem die Vier Lords, mächtige, göttliche Wesen, sie in einer epischen Schlacht vernichteten.

    Das Zeitalter des Feuers began, ein goldenes Zeitalter für die Menschheit, welche aber nicht ewig andauern konnte.

    Ein seltsames Leiden erschien, welches Darksign genannt wird. Wessen Körper damit markiert wird ist verdammt ein unsterblichen Untoter zu sein, der unaufhörlich von den Toten aufersteht bis er gänzlich den Verstand verliert.

    Es wird berichtet, dass eines Tages eine Gruppe auserwählter Untoter erscheinen und große Veränderung in die Welt bringen wird.

    Indem sie ihrem andauernden Martyrium, auferlegt durch das Darksign, entfliehen wird sich die Prophezeiung beginnen zu erfüllen. Dann werden Sie ihre vorherbestimmten Rollen einnehmen um das Schicksal zu erfüllen.


  • Der "Black Southern Host" ist auferstanden und verdirbt die Herzen der einheimischen Kreaturen. Diese sind von einer mysteriösen Krankheit befallen und greifen die menschlichen Städte an. Die letzte verbleibende Hoffnung für die Wiederherstellung des Friedens im Reich Xidit liegt in den Erben des Königreichs, der Idrakys. Als einer von Ihnen müsst das Königreich durchstreifen um tapfere Soldaten zu rekrutieren und bereits eingenommene Städte rückgewinnen. Deine Tapferkeit wird reich belohnt!


    BGG Link: Lords of Xidit | Board Game | BoardGameGeek


  • Rom floriert, und viele im Imperium wetteifern um Macht. Es gibt viel zu tun, bevor auch du von diesem Reichtum profitieren kannst. Um dies zu erreichen, müssen Einkommen generiert, Gebäude errichtet und Kriegsbemühungen unterstützt werden. Hilfe bieten dir dabei einflussreiche Patrone. Du musst deinen Einfluss im Imperium vergrößern, dich gleichzeitig auf der politischen Bühne behaupten, und dein Ansehen beim gemeinen Volk verbessern. Es gibt viel zu tun, und die Zeit drängt!


    In diesem Spiel tretet ihr in einen Wettstreit um Reichtum und Macht im alten Rom. Das Spiel geht über mehrere Runden, die jeweils aus drei Phasen bestehen. In der ersten Phase werden Arbeiter in verschiedenen Aktionsbereichen eingesetzt, um Waren und Einfluss zu generieren. In der zweiten Phase erhältst du neue Arbeiter, mit denen in der kurzen dritten Phase die Spielerreihenfolge für die nächste Runde bestimmt wird. Sieger ist der Spieler mit den meisten Siegpunkten am Ende des Spiels.


    BGG Link: Ave Roma | Board Game | BoardGameGeek

  • "Als die brilliantesten Köpfe unserer Generation wetteifert ihr darum, in euren Laboren die kreativsten und mächtigsten Gizmos zu konstruieren. Wer meistert die 4 Energien und schafft die cleversten Kombinationen um den 1. Platz zu erringen."

  • "In Cascadia erschafft ihr Lebensräume für die Wildtiere der gleichnamigen Region. Dazu wählt ihr Wildnisplättchen aus, die ihr an eure Landschaft anlegt und auf denen ihr eure Tiere ansiedelt.

    In jeder Partie liegen fünf Wertungskarten aus, eine Karte für jede der fünf Tierarten. Sie zeigen, in welchem Muster ihr die Tiere ansiedeln müsst, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Gleichzeitig wetteifern ihr um die größten zusammenhängenden Gebiete in den fünf Wildnisarten. Wer mit Planung und etwas Glück das reichhaltigste Ökosystem erschafft, hat beste Chancen auf den Sieg!"


  • BGG-Link: It's a Wonderful Kingdom | Board Game | BoardGameGeek


    "In Ein Wundervolles Königreich liefert ihr euch ein Duell um die Thronfolge, denn natürlich hast DU den Anspruch auf den Thron. Du musst dein Herzogtum schneller und besser entwickeln als deine Konkurrenz! Eine Partie besteht aus 4 Runden. In jeder Runde werden Karten angeboten und ausgewählt [..]. Nutze Karten, um Ressourcen zu produzieren und dein Herzogtum zu vergrößern. Nachdem du deine Karten ausgewählt hast, musst du dich entscheiden, welche davon du recycelst, um sofort Ressourcen zu erhalten, und welche du baust, um jede Runde Ressourcen zu produzieren und/oder Siegpunkte zu erhalten. Wer am Ende der 4. Runde die meisten Siegpunkte hat, gewinnt."


  • BGG-Link: Not Alone | Board Game | BoardGameGeek


    Gerade erst ist die Crew auf dem Planeten gelandet. Ca. die Hälfte des Himmelskörpers konnte kurz erkundet werden, da kamen die ersten Gerüchte auf!

    Die Mannschaft ist der Meinung, dass entgegen den ursprünglichen Informationen wir hier nicht alleine sind! Was auch immer auf diesem Planeten ist, das war bereits vorher da und ist mächtiger als man es sich vorstellen kann.

    Ein Rettungsflug ist bereits auf dem Weg und so beginnt er, der Wettlauf gegen die Zeit, bevor das Wesen zu mächtig wird!


  • Willkommen in Crime City, einer Stadt, in der hinter jeder Ecke das Verbrechen lauert. Verhängnisvolle Geheimnisse, hinterhältige Überfälle und kaltblütige Morde sind hier an der Tagesordnung. Die örtliche Polizei ist nicht mehr in der Lage, die Geschehnisse zu kontrollieren. Daher ist die Arbeit pfiffiger Ermittler gefragt. MicroMacro: Crime City ist ein kooperatives Detektivspiel. Gemeinsam lösen die Spieler 16 knifflige Kriminalfälle, indem sie Motive ermitteln, Beweise finden und die Täter überführen. Ein aufmerksames Auge ist ebenso gefragt wie kreative Kombinationsgabe, um auf dem 75 x 110 cm großen Spielplan alles zu enträtseln. Als kleine Hilfe ist dazu im Spiel eine Lupe enthalten.


    Ein Spieler übernimmt die Rolle des Kommissars und ist dafür verantwortlich, die Fallkarten vorzulesen (rätselt aber natürlich auch mit). Die Spieler wählen gemeinsam aus, welchen Fall sie spielen und der Kommissar liest die entsprechende Startkarte sowie die erste Aufgabe vor. Gemeinsam erkunden die Spieler den Stadtplan von Crime City, um nach und nach alle Fragen auf den Fallkarten zu beantworten. Das Spiel endet, sobald die letzte Fallkarte richtig beantwortet wurde.


    BGG: MicroMacro: Crime City | Board Game | BoardGameGeek


  • In ARCHE NOVA plant und errichtet ihr einen modernen, wissenschaftlich geführten Zoo. Ihr legt Gehege an, beheimatet Tiere und unterstützt weltweit Artenschutzprojekte, um den erfolgreichsten Zoo aufzubauen. Spezialisten und besondere Bauwerke helfen euch dabei, dieses Ziel zu erreichen.


    Kern des Spiels sind rund 250 Karten mit Tieren, Spezialisten, Sondergehegen und Artenschutzprojekten, jede mit einer besonderen Fähigkeit.
    Mit ihnen steigert ihr die Attraktion und den akademischen Ruf eures Zoos und sammelt Artenschutzpunkte. Für die Umsetzung eurer Pläne habt ihr alle je ein Set an Aktionskarten, mit dem ihr euren Spielverlauf steuert.


    BGG: Ark Nova | Board Game | BoardGameGeek


  • Die große Welt der Gastronomie erwartet die Spieler in Kitchen Rush! Gemeinsam haben sie ein altes Restaurant erworben und sind nun für dessen Geschicke und Erfolg verantwortlich. Nur unter Verwendung der besten Zutaten und frischesten Kräuter und ohne lange Wartezeiten für die Gäste wird sich das Restaurant erfolgreich entwickeln. Mit Sanduhren werden verschiedene Aktionsfelder besetzt, um alle Aufgaben durchzuführen, die in einem Restaurant dazugehören: Gäste empfangen und Bestellungen aufnehmen, mit den richtigen Tellern, Zutaten und Gewürzen schmackhafte Mahlzeiten zubereite und viel mehr – alles in Echtzeit!


    Kitchen Rush ist ein kooperatives Echtzeitspiel. Die Regeln des rasanten Familienspiels lernen die Spieler nach und nach in acht aufeinander aufbauenden Szenarien, in denen sich das Restaurant nach und nach entwickelt und immer anspruchsvollere Aufgaben hinzukommen.


    BGG: Kitchen Rush (Revised Edition) | Board Game | BoardGameGeek


  • BGG-Link: Descent: Legends of the Dark | Board Game | BoardGameGeek


    Schreibt eure eigene Legende und taucht gemeinsam mit Freunden in die lebhafte Fantasywelt Terrinoth ein. Mit seiner vollintegrierten, kostenlosen App versetzt Descent: Legenden der Finsternis jeden von euch in die Rolle eines jungen Helden mit individuellen Fähigkeiten und eigenem Spielstil. Gemeinsam mit euren ungewöhnlichen Weggefährten geratet ihr in ein unerwartetes Abenteuer – das erste von 16 Szenarien, welche die Kampagne Blut und Feuer bilden. Im Laufe der Kampagne werdet ihr gegen viele schreckliche Feinde kämpfen: Untote, die im Nebel lauern, dämonische Barbaren aus der Wildnis und noch schlimmere Bedrohungen. 46 stimmungsvolle 3D-Geländeteile sowie 40 atemberaubende Helden- und Monsterfiguren versetzen euch voll und ganz in die Spielwelt. Das Abenteuer eures Lebens erwartet euch!


    Die Spielmechanik von Descent: Legenden der Finsternis ist schnell und eingängig. Jeder Spieler hat pro Zug drei Aktionen – eine Manöveraktion und zwei weitere Aktionen seiner Wahl. Eine Manöveraktion gibt euch Bewegungspunkte in Höhe eurer Geschwindigkeit. Da pro Zug jeder eine Manöveraktion hat, könnt ihr euch immer bewegen und in eine günstige Angriffsposition bringen. Darüber hinaus könnt ihr Aktionen zum Angreifen verwenden. Dabei werft ihr Angriffswürfel und nutzt eure Helden- und Waffenfähigkeiten, um dem Gegner möglichst viel Schaden und negative Statuseffekte zuzufügen. Eine weitere Möglichkeit ist die Erkundungsaktion, die euch über die App mit 3D-Gelände und Markern interagieren lässt. Die vierte und vielleicht wichtigste Aktionsmöglichkeit ist die Bereitschaftsaktion. Mit dieser könnt ihr eure Heldenbögen oder eine eurer Karten auf die Rückseite drehen und somit andere Fähigkeiten freischalten.


    Terrinoth braucht Helden und es wird Zeit, eure eigene Legende zu schreiben.