League of Dungeoneers von Michael Lundstedt

  • Das Abenteuer soll doch normalerweise nicht daraus bestehen, die Regeln zu lernen. :crying:

    Ich hab mir heute Früh zufällig das digitale Rulebook angesehen, weil ich mich auch schon langsam auf die Lieferung vorbereiten möchte: 262 Seiten. Viel Spaß.

  • Das Abenteuer soll doch normalerweise nicht daraus bestehen, die Regeln zu lernen. :crying:

    Ich hab mir heute Früh zufällig das digitale Rulebook angesehen, weil ich mich auch schon langsam auf die Lieferung vorbereiten möchte: 262 Seiten. Viel Spaß.

    Autsch. Hat Rodger Deering da als Berater mitgewirkt?

    Es hat ja etwas nerdig mystisches, wenn man in zig Anhängen und Tabellen nachschlagen muss/ darf um gewisse Zahlen und Stats zu ermitteln.

    Allerdings bin ich wohl zu alt dafür geworden. Daran ist Dungeon Universalis direkt gescheitert.

    Bin auf Spielberichte gespannt.

  • Ich hab mir heute Früh zufällig das digitale Rulebook angesehen, weil ich mich auch schon langsam auf die Lieferung vorbereiten möchte: 262 Seiten. Viel Spaß.

    Autsch. Hat Rodger Deering da als Berater mitgewirkt?

    Es hat ja etwas nerdig mystisches, wenn man in zig Anhängen und Tabellen nachschlagen muss/ darf um gewisse Zahlen und Stats zu ermitteln.

    Allerdings bin ich wohl zu alt dafür geworden. Daran ist Dungeon Universalis direkt gescheitert.

    Bin auf Spielberichte gespannt.

    Ich muss sagen, dass ich LoD besser lesen konnte als DUN. DUN fand ich mit nur mühsam. LoD liest sich wesentlich rascher und angenehmer.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • So rasch und angenehm sich 200 Seiten Regeln halten lesen. 🤭

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • 200 S. sind halt 2/3 eines klassischen PnP GRW ohne tiefergreifendes Lore. Das ist mMn dann keine magere Kost, aber doch weit entfernt von schwer verdaulich. Für ein reines Brettspiel sind 200 S. viel, wohl wahr. Wenn das Grundgerüst an Regeln sich aber an WHQ 95 orientiert, wie es hier ja der Fall ist, dann ist das für die allermeisten easy zu schultern.


    Das ist auch so ziemlich das, was ich von LoD erwarte: ein solo/kooperativ spielbares, mittelschweres RPG mit einem Bot-Mechanismus, der die Spielleitung ersetzt. So habe ich auch die Berichterstattung dazu bisher wahrgenommen.


    Ein völlig auf Effizienz im Spielerlebnis und stromlinienförmig designtes Abenteuerspiel, mit hochinnovativen Mechanismen für jeden Teilaspekt des Spieleabends, wird es wahrscheinlich nicht werden.


    Gemeinsam mit der bisher gesehenen, doch eher generischen Fantasywelt, schwingt in dem was ich zu den Regeln bisher gesehen habe, eine gehörige Portion Anachronismus mit.


    Ich persönlich finde gerade das gut so.

    2 Mal editiert, zuletzt von The1Def () aus folgendem Grund: Autokorrektur-Korrektur

  • Das Problem an der Berichterstattung ist für mich derzeit, dass die ausgepackten Superlative zu den gezeigten Let's Plays durch großteils leere Räume nicht passen. Bisher hat mich nur das Let's Play von Guerilla Wargaming unterhalten, was aber auch extrem geschnitten war.


    Anachronistisch ist das Design sowieso, aber gegen Spiele wie Brimstone taten sich die Kerker bisher sehr schwer. Auch in Sachen Rollenspielflair feuerte Brimstone deutlich mehr als das, was man zu LoD bisher sah. Das war großteils eigentlich staubtrocken. ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    2 Mal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • Anachronistisch ist das Design sowieso, aber gegen Spiele wie Brimstone taten sich die Kerker bisher sehr schwer. Auch in Sachen Rollenspielflair feuerte Brimstone deutlich mehr als das, was man zu LoD bisher sah. Das war großteils eigentlich staubtrocken. ;)

    Kommt drauf an, was du willst.Manche stehen eben auf 08/15. ;)

  • Erwartungshaltung ist sicherlich das kritische Wort bei LoD. Auf der Grenze zwischen Rollenspiel und Brettspiel kippt es mehr in Richtung (älterer) Rollenspiele. Zumindest in meiner Wahrnehmung.


    Ob SoB jetzt mehr RPG Flair "feuert" lasse ich mal dahingestellt.

  • Erwartungshaltung ist sicherlich das kritische Wort bei LoD. Auf der Grenze zwischen Rollenspiel und Brettspiel kippt es mehr in Richtung (älterer) Rollenspiele. Zumindest in meiner Wahrnehmung.


    Ob SoB jetzt mehr RPG Flair "feuert" lasse ich mal dahingestellt.

    Aber das ist bei Brimstone ja auch so. LoD und Brimstone teilen sich das Regelgerüst ja sehr, nur, dass bei Brimstone viel mehr passiert. Garantierte Explorationsevents, deutlich wahrscheinlichere Monsterspawns, Eskalation im Kerker durch Growing Dread und Darkness, garantierte Reise- und Stadtevents, thematische Städte etc.


    Natürlich sind bei LoD deutlich mehr kleinteilige Regeln im Spiel. Bisher konnten die Let's Plays aber nicht vermitteln, dass es dadurch atmosphärischer oder spieltechnisch bedeutsam wird.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Eventdeck und Depth Track bei SoB tragen zur Spannung bei, keine Frage. Unberechenbarkeit und Zeitdruck sind für mich jetzt aber nicht unbedingte Kennzeichen von Rollenspielen. Da sind der Overland Hexcrawl, eben jene granularen Regeln (o.g. 200 S. Regeln) und die Art der Charaktererschaffung bei LoD schon eher typisch AD&D, was ja wiederum eine Inspiration für WHQ 95 war.


    Ich vermute wir haben eine unterschiedliche Vorstellung von oder Maßstäbe an Rollenspiel. SoB ist für mich mehr Brett- als Rollenspiel, bei LoD ist es dann andersherum. An Haarspalterei in der Frage ist mir aber nicht gelegen. Es ist jeder/m selbst überlasen woraus er/sie das Flair zieht.


    Worum es mir letztlich ging ist, dass ich vermute dass die Erwartungshaltung bei LoD auf ein modernes Brettspiel zu treffen sehr wahrscheinlich herbe enttäuscht werden wird. Dafür sieht mir das im Gesamtpaket zu oldschool aus.


    Und auch wenn ich genau das gut finde, bin ich mir nicht mal sicher ob ich das Spiel besitzen oder unterstützen will. Es könnte einen ähnlichen Weg nehmen wie DUN, das ich auch wegen seiner Gewichtung auf hohe Regeldichte am Ende nicht weiter verfolgt habe. Wenn ich erleben will, was beide Spiele anbieten, finden sich im RPG Sektor hervorragende Spiele, die Dungeon Crawl deutlich besser machen.


    Man braucht allerdings eine SL. Und deren Simulation ist was mich dann auf den Back-Knopf drücken lässt oder nicht. Bisher habe ich mich bei LoD noch nicht entschieden.

  • Kann ich nachvollziehen. Wobei bei den LoD Let´s Plays ja gerade das Problem ist, dass nichts passiert. und dass die Spielergruppen durch 5 leere Räume laufen. Daher kann ich zwar nachvollziehen, warum die Charaktererstellung einen Reiz ausübt, aber wenn am Ende dein mühsam erstellter Charakter durch Räume läuft, in denen nichts los ist, versagt da ja der emulierte OL vollends. Da ist dann nicht das Problem, dass LoD kein modernes Spiel ist, sondern dass eben nichts passiert, als sei der Spielleiter Bier holen. ;)


    Die Kampfsysteme bei Brimstone und LoD sind dabei ja ebenfalls sehr ähnlich.


    Nichtsdestotrotz reizt mich der altertümliche Charme ebenfalls, weswegen ich auch damit liebäugle, in das kommende Projekt einzusteigen. Dennoch warnt mich eigentlich die innere Stimme, dass es viele Alarmzeichen gibt, warum LoD auch einem Vergleich mit Brimstone nicht standhalten kann.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Nichtsdestotrotz reizt mich der altertümliche Charme ebenfalls, weswegen ich auch damit liebäugle, in das kommende Projekt einzusteigen. Dennoch warnt mich eigentlich die innere Stimme, dass es viele Alarmzeichen gibt, warum LoD auch einem Vergleich mit Brimstone nicht standhalten kann.

    Kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Meinung ändert. Also ich würde es mir an deiner Stelle sparen..

  • finden sich im RPG Sektor hervorragende Spiele, die Dungeon Crawl deutlich besser machen.


    Man braucht allerdings eine SL. Und deren Simulation ist was mich dann auf den Back-Knopf drücken lässt oder nicht. Bisher habe ich mich bei LoD noch nicht entschieden.

    Welche RPGs sind das denn?

    Und wofür braucht man einen SquadLeader?

    Suche DC-Kampagnen-/Koopspieler in Hilpoltstein

  • finden sich im RPG Sektor hervorragende Spiele, die Dungeon Crawl deutlich besser machen.


    Man braucht allerdings eine SL. Und deren Simulation ist was mich dann auf den Back-Knopf drücken lässt oder nicht. Bisher habe ich mich bei LoD noch nicht entschieden.

    Welche RPGs sind das denn?

    Und wofür braucht man einen SquadLeader?

    So ziemlich alles OSR/D&D-ähnliche ... und der Squad Leader ist freilich der Spielleiter bzw. Game Master/GM.

  • Spiele mit Spielleiter sind sicherlich kein gleichwertiges Konkurrenzprodukt zu LoD, darum geht es bei dem Hype ja hauptsächlich.

    Suche DC-Kampagnen-/Koopspieler in Hilpoltstein

  • Welche RPGs sind das denn?

    Und wofür braucht man einen SquadLeader?

    So ziemlich alles OSR/D&D-ähnliche ... und der Squad Leader ist freilich der Spielleiter bzw. Game Master/GM.

    Danke. Ich hätte Spielleitung ausschreiben sollen. Die ist mit SL gemeint.


    Ich bin nicht mal so der OSR-Experte, würde aber sowohl Dungeon Crawl Classics (deutsch beim System Matters Verlag) als auch Forbidden Lands (deutsch beim Uhrwerk Verlag) erwähnen.

    Einmal editiert, zuletzt von The1Def ()

  • Bianca_und_Alex Hattest du eine Ankündigung oder stand die Kiste einfach so vor der Tür?

    ich bekam eine Ankündigung von DHL.


    Grundsätzlich bin ich gerade mehr als irritiert. Auf der Suche nach dem digitalen Regelbuch musste ich feststellen, dass dieses als Addon für 30 Dollar verkauft wurde. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es nicht mehr verfügbar:

    Zitat

    First and foremost, we are closing the PDF sale right now, which mean you can no longer ask for a PDF copy of the rulebook. It might come back on our website at a later date before the reprint launch

    Hinzu kommt, dass es in der Printversion anscheinend viele Fehler gibt, die im digitalen Regelbuch mittlerweile behoben wurden.

    Was für eine Enttäuschung… das Spiel muss daher leider erst mal im Karton bleiben.

  • Bianca_und_Alex

    Ich glaube du verstehst da was falsch. Mit dem Verkauf des digitalen Regelbuchs war der Verkauf der ursprünglichen PnP Version gemeint, dem Vorgänger von LoD. check noch mal deine Mails oder schreib Michael mal an, ich bin mir sicher, dass du als Backer das Ding digital bekommen hast oder bekommen kannst.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • (...)


    Worum es mir letztlich ging ist, dass ich vermute dass die Erwartungshaltung bei LoD auf ein modernes Brettspiel zu treffen sehr wahrscheinlich herbe enttäuscht werden wird. Dafür sieht mir das im Gesamtpaket zu oldschool aus.


    (...)

    Genau das.

    LoD lehnt sich spieltechnisch extrem stark (und bewusst) an Spiele wie HeroQuest95 oder Warhammer Quest an. Da steckt definitiv kein modernes Brettspiel drin, sondern eine modernere / aufgebohrtere Version der genannten Spiele. Man würfelt viel und schaut auf vielen Tabellen nach. Dabei sind alle Begegnungen und Events (und deren Anzahl) extrem glücksabhängig. In einem Abenteuer kann es sein, dass bis auf 1-2 Kämpfe und dem Endkampf nicht viel passiert und im nächsten Abenteuer kann es sein, dass die Party nach 3 Räumen überlegen muss, ob sie sich lieber zurückzieht, weil sie von Monsterhorden fast überrannt wurden (oder sogar sind).

    Das Regelwerk wurde bisher am meisten kritisiert, da es lückenhaft ist, einige Fragen aufwirft und Regelbegriffe manchmal unterschiedlich sind. Dennoch sind viele, die das Spiel ausprobiert haben, sehr begeistert. Man muss sich halt drauf einstellen, zwischendurch etwas improvisieren zu müssen.

    Der Designer arbeitet nebenbei aber wohl an Verbesserungen des Regelwerks. Es gibt ein PDF in der Version 1.1 für die Leute die in der Crowdfunding-Kampagne auch das PDF gekauft haben (oder die Leute die die alte PvP-Version auf drivethrurpg.com erworben haben). Und gestern hat der Designer auf Facebook angekündigt, dass es jetzt wohl eine V1.2 geben wird, die er bald bereit stellt.


    Die Beschreibung auf Kickstarter zu dem Spiel war:
    "A detailed old school solo/co-op dungeon crawl with heavy RPG elements, lots of dungeon tiles, monsters, loot and replayability."

    Wichtig ist hier halt das "old school".

  • Bianca_und_Alex

    Ich glaube du verstehst da was falsch. Mit dem Verkauf des digitalen Regelbuchs war der Verkauf der ursprünglichen PnP Version gemeint, dem Vorgänger von LoD. check noch mal deine Mails oder schreib Michael mal an, ich bin mir sicher, dass du als Backer das Ding digital bekommen hast oder bekommen kannst.

    Leider nein: https://www.kickstarter.com/pr…dungeoneers/posts/3742392

  • Wie gesagt, das ist Brimstone auch. Aber Brimstone nahm trotzdem Verbesserungen vor, die das Stolpern durch leere Kerker vermeiden soll. Und an Old-school- und Rollenspielflair mangelt es Brimstone jetzt wahrlich nicht.


    Joel Eddy sagte ja in seinem Video, in dem er voll des Lobes ist, dass LoD alle Schwächen von WHQ ausmerzen würde. Das klang auch insgesamt sehr gut und selbst das Regellesen machte mir Spaß.


    Aber wenn man das Let's Plays sieht, merkt man davon nichts. Selbst Verbesserungen, die Brimstone vorgenommen hat (Darkness, Growing Dread, Hold Back the Darkness), sind entweder gar nicht vorhanden oder deutlich schwächer entwickelt (Threatroll).

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Bianca_und_Alex

    Ich glaube du verstehst da was falsch. Mit dem Verkauf des digitalen Regelbuchs war der Verkauf der ursprünglichen PnP Version gemeint, dem Vorgänger von LoD. check noch mal deine Mails oder schreib Michael mal an, ich bin mir sicher, dass du als Backer das Ding digital bekommen hast oder bekommen kannst.

    Leider nein: https://www.kickstarter.com/pr…dungeoneers/posts/3742392

    Oh, krass. Ok. 😖

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Sorry, aber ich finde das immer noch dubios, daß man einen dreistelligen Betrag für einen Kickstarter ausgibt und dann immer noch 17,85€ für ein Regel PDF ausgeben soll.

    Suche DC-Kampagnen-/Koopspieler in Hilpoltstein

  • Sorry, aber ich finde das immer noch dubios, daß man einen dreistelligen Betrag für einen Kickstarter ausgibt und dann immer noch 17,85€ für ein Regel PDF ausgeben soll.

    Der Punkt ist für mich ok. Michael hat hierzu mal Stellung genommen und gesagt, dass er hier viel Liebe und Zeit investiert hat und das Regelbuch mit dem Umfang den größten Teil der Gesamtarbeit am Projekt ausmachte.

    Was mich stört ist, dass ich nach der Kampagne aktuell keine Chance habe legal an das Dokument zu kommen. Es gibt mittlerweile wohl ein Regelbuch 1.2 - ohne diedigitale Version werde ich mich jetztz wohl kaum durch das gedruckte 1.0 Monster durcharbeiten.

  • Vielleicht kommen ja auch noch Verbesserungen, wenn jetzt nach und nach mehr Leute das Spiel spielen und sich dazu äußern werden. Wegen den leeren Kerker: Wenn ich es richtig verstanden habe, sollen mit der ersten Erweiterung Eventkarten für Dungeons dazu kommen. Das wäre ja schon mal ein erster Schritt in die Richtung einer Verbesserung um "leere" Kerker zu vermeiden.

    Ich selbst bin gespannt, was mit dem Spiel noch passieren wird und bin einerseits begeistert, dass dies alles nur von einer Person entwickelt wurde, andererseits schreckt mit das aber auch ein wenig ab, weil es eben zu diesen unschönen Qualitätseinbußen beim Regelwerk und so führt.

    Ich hoffe, dass der Designer sich da noch ein wenig von löst und sich mehr Hilfe dazu holt.

  • Es liegt auf jeden Fall auf dem richtigen Stapel was die Spielmechanik angeht 🤭

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • habe heute noch ein wenig mit Michael geschrieben. Wer das Regelbuch in der Version 1.2 kaufen möchte, kann dies unter

    https://vonbraus.se/shop/#!/products/league-of-dungeoneers-rulebook

    tun. Man muss allerdings per VPN / US verbunden sein. Bei mir hatte allerdings auch nur New York funktioniert. 264 Seiten.

  • So, meins ist jetzt auch da!

    Was nicht da ist, sind Ständer für die Türen, ist das eine Strafe weil ich keine Standees bestellt hab?

    Naja, ich schmeiß nach langer Zeit mal den 3D Drucker an...

    Diverse Youtuber hatten sich beklagt, das da viel zuviele dabei wären. :lachwein:


    Das Regelbuch ist wirklich sehr schön gebunden und liegt geöffnet super angenehm flach auf dem Tisch, da hat jemand mitgedacht. :thumbsup:

    Noch schöner wäre es gewesen wenn beim Druck etwas mehr Farbe geflossen wäre, meins sieht manchmal schon sehr hell aus ... leider.

    Suche DC-Kampagnen-/Koopspieler in Hilpoltstein

  • Wartet denn noch jemand auf sein Paket / Versandankündigung? Bei mir leider noch nichts angekündigt. Mein aktuelles Buch neigt sich dem Ende entgegen und ich brauche doch neue Lektüre 8o

  • Sodele, ich habe jetzt das Regelbuch 1x durchgelesen und ganz sicher viel übersehen. Wie balanced sich denn das Spiel? Sehen Level 1 Partys die gleichen Dungeons und Gegner wie Level 10 Helden? Ich hab da nix gefunden auf die Schnelle?


    Edit: alles klar, ich hab's gefunden. Das mitleveln des Spiels steht nicht in den Regeln, sondern im Beastiary.

    Suche DC-Kampagnen-/Koopspieler in Hilpoltstein

    Einmal editiert, zuletzt von Z0r0aster ()

  • Sodele, ich habe jetzt das Regelbuch 1x durchgelesen und ganz sicher viel übersehen. Wie balanced sich denn das Spiel? Sehen Level 1 Partys die gleichen Dungeons und Gegner wie Level 10 Helden? Ich hab da nix gefunden auf die Schnelle?


    Edit: alles klar, ich hab's gefunden. Das mitleveln des Spiels steht nicht in den Regeln, sondern im Beastiary.

    Das man den Level x 10 auf den Wurf addiert hilft schon beim Balancing.

    Aber häufig würfelt man ja noch die Anzahl der Gegner aus. Damit kann der einzelne Encounter immer noch zu einfach sein.

    Vermutlich muss man die Schwierigkeit über mehrere Dungeons sehen. Wenn die Sanity sinkt und das Equipment zerfällt (weil der Loot zu mager war) ...

    Zumindest hoffe ich auf ein gutes Balancing im Schnitt. Wenn der einzelne Dungeon mal zu leicht wäre, ist das für mich ok.