Beiträge von Sicarian im Thema „League of Dungeoneers von Michael Lundstedt“

    Vielleicht kommen ja auch noch Verbesserungen, wenn jetzt nach und nach mehr Leute das Spiel spielen und sich dazu äußern werden. Wegen den leeren Kerker: Wenn ich es richtig verstanden habe, sollen mit der ersten Erweiterung Eventkarten für Dungeons dazu kommen. Das wäre ja schon mal ein erster Schritt in die Richtung einer Verbesserung um "leere" Kerker zu vermeiden.

    Ich selbst bin gespannt, was mit dem Spiel noch passieren wird und bin einerseits begeistert, dass dies alles nur von einer Person entwickelt wurde, andererseits schreckt mit das aber auch ein wenig ab, weil es eben zu diesen unschönen Qualitätseinbußen beim Regelwerk und so führt.

    Ich hoffe, dass der Designer sich da noch ein wenig von löst und sich mehr Hilfe dazu holt.

    (...)


    Worum es mir letztlich ging ist, dass ich vermute dass die Erwartungshaltung bei LoD auf ein modernes Brettspiel zu treffen sehr wahrscheinlich herbe enttäuscht werden wird. Dafür sieht mir das im Gesamtpaket zu oldschool aus.


    (...)

    Genau das.

    LoD lehnt sich spieltechnisch extrem stark (und bewusst) an Spiele wie HeroQuest95 oder Warhammer Quest an. Da steckt definitiv kein modernes Brettspiel drin, sondern eine modernere / aufgebohrtere Version der genannten Spiele. Man würfelt viel und schaut auf vielen Tabellen nach. Dabei sind alle Begegnungen und Events (und deren Anzahl) extrem glücksabhängig. In einem Abenteuer kann es sein, dass bis auf 1-2 Kämpfe und dem Endkampf nicht viel passiert und im nächsten Abenteuer kann es sein, dass die Party nach 3 Räumen überlegen muss, ob sie sich lieber zurückzieht, weil sie von Monsterhorden fast überrannt wurden (oder sogar sind).

    Das Regelwerk wurde bisher am meisten kritisiert, da es lückenhaft ist, einige Fragen aufwirft und Regelbegriffe manchmal unterschiedlich sind. Dennoch sind viele, die das Spiel ausprobiert haben, sehr begeistert. Man muss sich halt drauf einstellen, zwischendurch etwas improvisieren zu müssen.

    Der Designer arbeitet nebenbei aber wohl an Verbesserungen des Regelwerks. Es gibt ein PDF in der Version 1.1 für die Leute die in der Crowdfunding-Kampagne auch das PDF gekauft haben (oder die Leute die die alte PvP-Version auf drivethrurpg.com erworben haben). Und gestern hat der Designer auf Facebook angekündigt, dass es jetzt wohl eine V1.2 geben wird, die er bald bereit stellt.


    Die Beschreibung auf Kickstarter zu dem Spiel war:
    "A detailed old school solo/co-op dungeon crawl with heavy RPG elements, lots of dungeon tiles, monsters, loot and replayability."

    Wichtig ist hier halt das "old school".