Beast

  • Wir auch.

    Das ist jetzt nicht gerade die beste Werbung für die Kampagne…

    Als ehemaliger FG Mitarbeiter solltest du wissen, dass wir nur machen worauf wir selbst Bock haben - und das begründet sich im Geschmack der Leute die hier arbeiten.

    Das ist jetzt grundsätzlich kein Qualitätsurteil pro oder con.

    Sonst wären nach der Logik alle Spiele die wir NICHT machen, ja scheiße. :D Das wäre schon sehr schräg :P

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Und wenn ich auf Metallmünzen verzichten kann und ein Artbook nicht brauche, dann reichen 75€?

    Um das mal zu beantworten: ja

    Sogar inklusive Versand. Da kommt man durchaus ins Grübeln :D

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hobgoblin ()

  • Das ist jetzt nicht gerade die beste Werbung für die Kampagne…

    Als ehemaliger FG Mitarbeiter solltest du wissen, dass wir nur machen worauf wir selbst Bock haben - und das begründet sich im Geschmack der Leute die hier arbeiten.

    Das ist jetzt grundsätzlich kein Qualitätsurteil pro oder con.

    Sonst wären nach der Logik alle Spiele die wir NICHT machen, ja scheiße. :D Das wäre schon sehr schräg :P

    Ich bezog mich auch eher auf den Post von Frank Noack

  • Ich bezog mich auch eher auf den Post von Frank Noack

    Naja, es ist ja relativ klar. Die Schmiede wollte es nicht unter einem der eigenen Verlage bringen, jetzt wird es dort halt finanziert, kommt aber über den originalverlag, Studio Midhall. So hab ich das zumindest verstanden. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • Wie schon jemand geschrieben hat dient die Spieleschmiede hier "nur" als Plattform und ihre Garantien. Der Versand läuft denke ich auch noch über die Spieleschmiede, aber für die Umsetzung und Übersetzung ist keine Happyshops Firma beteiligt sondern der ursprüngliche Verlag.


    Ob Frank Noaks frühere Aussage eine eigene Umsetzung und Übersetzung betrifft oder der ursprüngliche Verlag schon immer selbst auftreten wollte, kann er nur selbst hier beantworten, falls er es überhaupt beantworten möchte oder darf

  • Dennoch hinterlässt der Abschnitt dann schon einen Beigeschmack..



    Edit: Ich weiß schon, das ist nicht gelogen, das ist Marketing ;)

  • Als ehemaliger FG Mitarbeiter solltest du wissen, dass wir nur machen worauf wir selbst Bock haben - und das begründet sich im Geschmack der Leute die hier arbeiten.

    Das ist jetzt grundsätzlich kein Qualitätsurteil pro oder con.

    Sonst wären nach der Logik alle Spiele die wir NICHT machen, ja scheiße. :D Das wäre schon sehr schräg :P

    Ich bezog mich auch eher auf den Post von Frank Noack

    Warum sollten Bens Ausführungen nicht auch für die Schmiede gelten dürfen?

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Wir auch.

    Das ist jetzt nicht gerade die beste Werbung für die Kampagne…

    Ist trotzdem ein super Spiel, kann man sich auf Tabletopia davon überzeugen. Und finanziert ist es ja quasi auch schon. ;)


    Vermutlich waren es eher die Verhandlungen die das Ding in erster Instanz haben scheitern lassen...

  • Verstehe ich das richtig, ich kann im Backerkit für 129€ das gleiche Spiel wie in der Schmiede für 99 € bekommen, allerdings ohne Acryltoken? Und wenn ich auf Metallmünzen verzichten kann und ein Artbook nicht brauche, dann reichen 75€?

    Theoretisch kannst Du die Metallmünzen als Add On dazu nehmen und bist bei 87€ inkl Versand.

  • Ich habe Beast auch bei KS unterstützt und hatte mit der Ankündigung in der Schmiede dann Angst dass es schon wieder ein Fehler war.
    Vor allem weil man nicht nur einen Dollar rein werfen konnte.

    Aber für die Acryl Standees bin ich dann doch froh.


    Was mich beim Kickstarter nur stört, ist dass in den Bundles immer das Artbook drin ist.

    Hätte ich in dem kleinen Bundle lieber die Standees, die sind laut Addonsektion ja sogar billiger und tragen was zum Spiel bei.
    Wenn es wenigstens so ein kombiniertes Buch mit Infos/Szenarien o.ä. zum Spiel passenden Sachen wäre.


    Irgendwann brauch ich noch ein Regal für Kickstarterspieleartbooks.

  • Kann man den Late Pfledge nur abschließen, wenn man vorher beim KS mitgemacht hat?

    Late Pledge sollte normal bedeuten, dass jeder mitmachen kann.

    Da ich selbst aber mit €1 drin bin, kann ich es nicht kontrollieren.

  • Dennoch hinterlässt der Abschnitt dann schon einen Beigeschmack..



    Edit: Ich weiß schon, das ist nicht gelogen, das ist Marketing ;)

    Verstehe ich nicht. Auf mich wirkt es so, als hatte die Spieleschmiede das Spiel gerne auf ihre Art gemacht, mit allen Angeboten und das hat nicht geklappt. Daher kommt es unter keinem Verlag der Spieleschmiede, sondern wird darüber nur in deutscher Sprache angeboten.

  • Kann man den Late Pfledge nur abschließen, wenn man vorher beim KS mitgemacht hat?

    Late Pledge sollte normal bedeuten, dass jeder mitmachen kann.

    Da ich selbst aber mit €1 drin bin, kann ich es nicht kontrollieren.

    Ich bin über den KS Late Pledge eingestiegen, obwohl ich ebenfalls nicht mit 1 € drin dar. Geht problemlos.

    Der schönste Gewinn beim Spielen ist der einer Freundschaft. :)

  • Ich fand „Wir haben es abgelehnt“ und „Hat uns auf den ersten Blick begeistert“ nicht so leicht zu vereinbaren. Aber das muss ja auch nicht von derselben Person kommen.

  • Verstehe ich nicht. Auf mich wirkt es so, als hatte die Spieleschmiede das Spiel gerne auf ihre Art gemacht, mit allen Angeboten und das hat nicht geklappt. Daher kommt es unter keinem Verlag der Spieleschmiede, sondern wird darüber nur in deutscher Sprache angeboten.

    Ich fand „Wir haben es abgelehnt“ und „Hat uns auf den ersten Blick begeistert“ nicht so leicht zu vereinbaren.

    Aber warum?


    "Hey, ihr habt ein geiles Spiel, das würden wir gerne machen, vor allem mit den Extras."
    "Könnt ihr, aber die Extras kriegt ihr nicht."
    "Och bitte, das Spiel ist soooooo geil."

    "Nein, keine Extras!"

    "BITTE!!! Bitte bitte mit Zucker oben drauf!"

    "NEIN!"

    "Och kommt schon."

    "Nei-en!!"

    "Na gut, dann machen wir's nicht."


    Muss jetzt kein Widerspruch sein.

    (Denk dir die ratlose Fragezeichen-Reaktion ob deiner Schlussfolgerung einfach dazu ... :) )

    2 Mal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Was meint ihr, wie das Spiel gegenüber Fury of Dracula ist? Hab noch kein Hidden Movement Spiel, außer Mr.X und so viele fallen mir da auch nicht ein. Prinzipiell klingt das schon ganz cool mit den ganzen Upgrades usw.

    Der Mann, der die Autokorrektur erfunden hat ist gestorben. Restaurant in Frieden.

  • Okay ich verliere langsam den Überblick...


    Ich habe immer angenommen, dass die Spieleschmiede meist der Kickstarter zur deutschen Version ist. Warum ist nun sowohl im Kickstarter als auch in der Spieleschmiede die deutsche Version verfügbar? Ich sehe Unterschiede im Preis und das das KS exclusive Material in der Spieleschmiede nicht dabei ist. Wird es darüber hinaus die selbe übersetzte Version sein?

  • Wird es darüber hinaus die selbe übersetzte Version sein?

    Ja.


    Okay ich verliere langsam den Überblick...


    Ich habe immer angenommen, dass die Spieleschmiede meist der Kickstarter zur deutschen Version ist. Warum ist nun sowohl im Kickstarter als auch in der Spieleschmiede die deutsche Version verfügbar? Ich sehe Unterschiede im Preis und das das KS exclusive Material in der Spieleschmiede nicht dabei ist.

    Da wird einiges leicht vermischt.

    Aaaalso: Die Spieleschmiede ist per se erstmal nur eine Crowdfunding-Plattform in Händen der Happyshops-GmbH. Das bedeutet, es ist keine "freie" Crowdfunding-Plattform, in der jeder alles einstellen kann, was er will, sondern die Happyshops-GmbH entscheidet, welche Projekte dort durchgeführt werden, und begleitet diese redaktionell (etwa durch Erstellung der Projektseite.)


    Das heißt, jeder, der sich mit Happyshops einig wird, kann dort eine Kampagne durchführen.


    Das andere ist, dass die Happyshops-GmbH eine Reihe von Verlagen bzw. Imprints besitzt (ich weiß selbst nicht genau, wie unabhängig die laufen), die selbst Spiele herausbringt, oder fremdsprachige Spiele lizenziert, übersetzt, und dann die deutsche Version herausbringt. Die Gruppe von Verlagen nutzt in der Regel die Schmiedeseite, um ihre Spiele zu launchen. Warum auch nicht, wenn sie schon ihre eigene Funding-Plattform haben.

    Meistens versucht die Schmiede dabei, sich an den Printrun der englischen Fassung dranzuhängen - das heißt, sie lassen einfach während der Produktion einen Satz der sprachrelevanten Spielkomponenten mitdrucken.


    Im Falle von Beast - so jedenfalls mein Verständnis - hat Studio Midhall Happyshops als Übersetzungspartner gewonnen, und lässt eine Kampagne laufen - diese bietet sowohl noch weitere Sicherheit durch die Vorfinanzierung, verkauft weitere Exemplare ab, und Midhall bleibt nicht mit dem Risiko zurück, auf einem Haufen deutscher Übersetzungen sitzenzubleiben, die niemand haben will. Für Midhall also Risikominimierung.


    Am Ende können sie dann bequem schauen, wie viele deutsche Exemplare über ihren eigenen Pledgemanager und die Schmiede geordert wurden, und können im Printrun eine passende Menge ordern. Da der Vertrieb des Kickstarters (vermute ich!) zumindest in Europa oder Deutschland ohnehin über Happyshops läuft, brauchen sie ihnen nur die entsprechende Anzahl an Spielen zusenden, die Happyshops dann an die Backer weiterleitet.


    Was die Unterschiede betrifft, werden das Detailfragen sein. Für den Kickstarter ist es irrelevant, weil einfach eine entsprechende Menge deutscher Komponentensätze mitproduziert werden, und sich sonst nichts ändert. Warum es manche Elemente in der Schmiedekampagne nicht gibt, ist leider von außen nicht ersichtlich, da kann man höchstens spekulieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Im Falle von Beast - so jedenfalls mein Verständnis - hat Studio Midhall Happyshops als Übersetzungspartner gewonnen,

    Wer es übersetzt steht auf der Spieleschmiede Seite leider nicht.

    Solange ich nichts davon höre, dass Midhall das selbst übersetzt, gehe ich davon aus, dass die Schmiede das macht. Eine Drittpartei halte ich für unwahrscheinlich, und Midhall auch.

  • Das war ja Mal eine ausführliche Erklärung, vielen Dank!

  • Warum es manche Elemente in der Schmiedekampagne nicht gibt, ist leider von außen nicht ersichtlich, da kann man höchstens spekulieren.

    Ich würde mal vermuten, weil diese Dinge als KS-exklusiv deklariert wurden und es meist keinen schlanken Fuß macht, diese Aussage dann nicht einzuhalten. Mit der Schmiede ist das dann natürlich eine Auslegungssache, weil man ja auch argumentieren könnte, es sei einfach die deutsche Partnerkampagne zum KS.

    Insgesamt war es eher ungeschickt, dass sich nicht schon zuvor um einen deutschen Partner gekümmert wurde.

  • Warum es manche Elemente in der Schmiedekampagne nicht gibt, ist leider von außen nicht ersichtlich, da kann man höchstens spekulieren.

    Ich würde mal vermuten, weil diese Dinge als KS-exklusiv deklariert wurden und es meist keinen schlanken Fuß macht, diese Aussage dann nicht einzuhalten. Mit der Schmiede ist das dann natürlich eine Auslegungssache, weil man ja auch argumentieren könnte, es sei einfach die deutsche Partnerkampagne zum KS.

    Insgesamt war es eher ungeschickt, dass sich nicht schon zuvor um einen deutschen Partner gekümmert wurde.

    Das wäre für alle deutschen Backer des KS dann auch richtig ärgerlich. Dann blecht man mehr und hat nix davon.

  • Das wäre für alle deutschen Backer des KS dann auch richtig ärgerlich. Dann blecht man mehr und hat nix davon.

    Das stimmt nur bedingt - man beachte die Kommentare weiter oben: Wenn man All in will, spart man mit dem KS mehr (bzw. hat nur so die Möglichkeit das echte All-in zu bekommen). Wenn man die Basisversion will, spart man mit der Spieleschmiede-Version.

    Einmal editiert, zuletzt von Vajras ()

  • Das wäre für alle deutschen Backer des KS dann auch richtig ärgerlich. Dann blecht man mehr und hat nix davon.

    Das stimmt nur bedingt - man beachte die Kommentare weiter oben: Wenn man All in will, spart man mit dem KS mehr (bzw. hat nur so die Möglichkeit das echte All-in zu bekommen). Wenn man die Basisversion will, spart man mit der Spieleschmiede-Version.

    Ich hatte mich ja auch auf Huutini Kommentar bezogen. Wenn die Schmiede die Acryl Standees hätte, dann würde man keinen Vorteil mehr haben.

  • Was meint ihr, wie das Spiel gegenüber Fury of Dracula ist?

    Diese Frage finde ich ebenfalls interessant, denn die Mechaniken des Spiels klingen recht ähnlich und FoD ist eines meiner Lieblingsspiele.

    Kann das jemand, der in der KS-Kampagne schon länger dabei und sich ausgiebig mit dem Spiel beschäftigt hat beantworten?

  • Würde mich auch interessieren. FoD schien erstmal interessant, hat aber Aufgrund des Alters einigen Regelballast, wie ich finde. Bis dahin war es aber das beste Hidden Movement Spiel für mich.

  • Bis dahin war heute ist es aber das beste Hidden Movement Spiel für mich.

    ftfy 8o

    Da wäre aber als Referenz gut zu wissen, was ihr sonst noch so gespielt habt in dem Genre. Zu Beast gibt's doch einige kritische Stimmen, neben den beiden Verlagen, die (zunächst) abgewunken haben, auch bei BGG, stellvertretend:


    "The deduction side is simplified to a fault - You'll largely be guessing where the beast is within a small-ish radius without a crazy amount of information beyond "the beast has moved n steps since being here"."

    "The problem is these cards are ultra dull - They're all variations of "move 1-2 spaces" or "attack". All they've done is make your decision space very limited based on what cards you've managed to draft that round."

    "To me it feels very similar to Specter Ops, which I thought was a nice little chase with asymmetry built in."

    "The experience just doesn’t feel tense or exciting - the beast regularly has to reveal itself to get things done, so the hunters usually have a 50:50 of where the beast is at the start of their turn."


    Specter Ops finde ich eigentlich ganz gut. Die Kartenmechanik ist bei Beast noch mit dabei, aber wenn die dann doch eher einfältig ist, glaube ich, brauche ich Beast nicht auch noch. Bei Garibaldi gab es auch eine Kartenmechanik, die hat das Spiel aber nicht wirklich aufgewertet. Da war/ist mir das gestreamlinte Whitehall Mystery oder auch Mister X - Flucht durch Europa lieber und auch einfacher auf den Tisch zu kriegen.


    Mind MGMT habe ich bisher nur die Trainingsmission gespielt, war ok, aber denke, dass das volle Spiel interessanter ist. Fury of Dracula habe ich bisher nicht gespielt, sieht mir vom Regelumfang aber zu komplex aus für die meisten meiner Gruppen und v.a. für die Häufigkeit, die ich es dann auf den Tisch kriegen würde. Nuns on the run auch zu fiddlig eigentlich, immerhin möglich mit bis zu 7-8 Leuten zu spielen. Letters from Whitechapel liegt noch auf meinem PoS.

    2 Mal editiert, zuletzt von anke79 ()