Alle Einträge mit 7 Punkten


  • Im 16. Jahrhundert wurde in Ingolstadt das Bayerische Reinheitsgebot für Bier auf den Weg gebracht. Es war richtungsweisend für das gesamt-deutsche Reinheitsgebot im 19. Jahrhundert und regelte nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern gab auch den Verkaufspreis vor. Heute zeichnet sich die Hallertau, südlich von Ingolstadt, als das größte Hopfenanbaugebiet in Deutschland aus. Die Gegend rühmt sich, den ersten Hopfen in Mitteleuropa angebaut zu haben. Dieses Spiel spielt in der Zeit um 1850, als die Hallertau zu dem aufstieg, was sie heute ist. Fühlt euch als Dorfvorsteher in diese Zeit versetzt. Versorgt die örtlichen Handwerksbetriebe mit den notwendigen Waren, um euer Dorf auszubauen. Baut dazu Ackerfrüchte an, züchtet Schafe und spielt buchstäblich eure Karten richtig aus. Am Ende gewinnt, wer sein Dorf am besten erblühen ließ.


    Hallertau ist das nächste große Spiel von Erfolgsautor Uwe Rosenberg. Die Hallertau-Region liegt in Bayern und ist das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt (Stand 2020). Hier wird bereits seit dem 8. Jahrhundert Hopfen gezüchtet und angebaut. In gewohnter Art verbindet Hallertau den bekannten Arbeiter-Einsetz-Mechanismus ("Worker placement") mit einer thematischen Umsetzung der traditionellen Zwei-Felder-Wirtschaft und bietet den Spielern somit einen historischen Hintergrund während des Aufschwungs der Hallertau zur heutigen Hopfenregion. Die Spieler verkörpern dabei den Vorstand eines kleinen Dorfes und bemühen sich dessen Handwerksbetriebe zu vergrößern und den Wohlstand zu mehren.


    BGG: Hallertau | Board Game | BoardGameGeek

    Verlag: Lookout Spiele - Hallertau


  • The Guild of Merchant Explorers | Board Game | BoardGameGeek


    Als Entdecker bereisen wir unterschiedliche phantastische Weltkarten. Dabei werden jede Runde Geländekarten aufgedeckt, die vorgeben auf welchen Feldern die Entdecker reisen können. Bei den Reisen versucht man verschiedene Ziele zu erreichen. Dies reicht von der Gründung eigener Siedlungen, bis hin zum Entdecken von Ruinen, das Errichten von Handelsstraßen und die Erforschungen mysteriöser Türme am Rande der Welt.

    Beim Reisen legt man kleine Würfel auf seine Weltkarte, um den Weg der Entdecker bestimmen zu können. Am Ende einer Runde werden alle Steine wieder abgeräumt, so dass man entweder vom Ausgangspunkt seine neue Reise starten muss oder von einer eigenen Siedlung, wenn man es geschafft hat, in einem vorherigen Zug eine zu errichten.

    Das Spiel hat viele Ähnlichkeiten zu Flip/Roll & Write Games und ist in 20-30 Minuten gespielt.


  • Wien war zu Beginn des 20.Jahrhunderts eines der großen Zentren Europas. Künstler, Politiker, Adlige, Bürger und Touristen bevölkerten die Straßen der Stadt. Und über Allen thronte der Kaiser. Die Spieler sind mittendrin in der Wiener Moderne und versuchen als Hoteliers ihr Glück. Dazu müssen sie ihr kleines Hotel erweitern und weitere Räume anbauen. Aber die Gäste wollen auch kulinarisch versorgt werden. Dazu sollten die Spieler für jeden Gast die passenden Gerichte und Getränke bereithalten. Und zusätzliches Personal ist auch immer von Vorteil. Aber wer dabei vergisst dem Kaiser zu huldigen, kann ganz schnell in Ungnade fallen!


    Nur ein Spieler kann aus seinem kleinen Kaffeehaus das Grand Austria Hotel machen!


    Der Startspieler würfelt und verteilt die Würfel entsprechend der Augenzahl auf dem Aktionstableau. In seinem Spielzug wählt ein Spieler eine der 6 Aktionen und führt diese aus. Dabei ist der Ertrag umso höher je mehr Würfel auf dem Aktionsfeld liegen. Danach entnimmt er einen Würfel des gewählten Aktionsfeldes und führt eventuell noch Zusatzaktionen durch. Mit den Aktionen können die Spieler die benötigten Speisen und Getränke erlangen, neue Räume vorbereiten, Personal einstellen und sich beim Kaiser anbiedern. Aber ohne Kunden wird sich das Hotel nicht entwickeln können. Nur wer die passenden Kunden anlocken und deren Bestellungen erfüllen kann, wird die wichtigen Bonusaktionen durchführen können. Aber auch die Personalkarten bringen große Vorteile. Allerdings können die Spieler in nur 7 Durchgängen nicht alles machen. Daher wird in diesem Strategiespiel der Spieler gewinnen, der die richtigen Entscheidungen trifft und seine Möglichkeiten am besten einschätzt. Da nur ein Teil der 116 unterschiedlichen Karten im Spiel ist und die Ausgangslage sehr variabel ist, verläuft jede Partie anders und erfordert andere Strategien und Taktiken.


    BGG Link: Grand Austria Hotel | Board Game | BoardGameGeek


  • Glen More II: Chronicles is a sequel to Glen More, expanding the gameplay substantially compared to the original game! In Glen More II: Chronicles, each player represents the leader of a Scottish clan from the early medieval ages until the 19th century, a leader looking to expand their territory and wealth. The success of your clan depends on your ability to make the right decision at the right time, be it by creating a new pasture for your livestock, growing barley for whisky production, selling your goods on the various markets, or gaining control of special landmarks such as lochs and castles. Improvements over the original Glen More include bigger tiles, better materials, new artwork, the ability for each player to control the end of the game, and balancing adjustments to the tiles for a better suspense curve. The game is designed to consist of one-third known systems, one-third new mechanisms, and one-third improvements to Glen More. The "Chronicles" in the title — a set of eight expansions to the base game — are a major part of these new mechanisms. Each Chronicle adds a new gameplay element to the base game. The "Highland Boat Race" Chronicle, for example, tells the story of a boat race in which the winner needs to be the first to reach their home castle after navigating their boat along the river through all the other players' territories. The "Hammer of the Scots" Chronicle adds a neutral "Englishman" playing piece to the time track that players struggle to control to get an additional turn — if they can afford him, that is, as he is paid using the market mechanism. All Chronicles can be freely combined, although designer Matthias Cramer suggests that players use only one or two unless they want a "monster game". Another major change to the game is the ability to invest in famous Scottish people of the time, who are represented through a new "person" tile type. Persons not only have their own scoring, they also trigger one-time or ongoing effects on the tactical clan board. This adds a new layer of decision making, especially since the ongoing effects allow players to focus on a personal strategy of winning through the use of the clan board.


    BGG: Glen More II: Chronicles | Board Game | BoardGameGeek

  • "Als die brilliantesten Köpfe unserer Generation wetteifert ihr darum, in euren Laboren die kreativsten und mächtigsten Gizmos zu konstruieren. Wer meistert die 4 Energien und schafft die cleversten Kombinationen um den 1. Platz zu erringen."


  • Ganz schön clever wollen hier die Würfel gewählt werden. Denn geschickt eingesetzt können diese zu trickreichen Kettenzügen führen. Der gewählte Würfel wird dann im farblich passenden Bereich eingetragen und sorgt dann für entsprechende Siegpunkte. Doch ist es auch nicht unwichtig, was ungenützt liegen bleibt. Denn jeder Würfel, der eine kleinere Augenzahl aufweist als der gewählte, muss den Mitspielern auf dem Silbertablett serviert werden ... Bei diesem schönen Würfelspiel sind alle Spieler in "NOCH MAL!"-Manier immer am Spielgeschehen beteiligt. Da muss keiner lange warten!


    BGG Link: That's Pretty Clever | Board Game | BoardGameGeek


  • "Galaxy Trucker" ist ein extrem lustiges und kniffliges Spiel, das in drei Etappen gespielt wird. In jeder Etappe stürzen sich die Spieler zuerst auf die Lagerhalle, um die besten Teile zu ergattern und damit das beste Raumschiff zu bauen. Das Schiff wird dann bemannt und die Reise durch den Weltraum kann beginnen. Unterwegs zum Ziel müssen die Spieler nicht nur Waren einladen, sondern etliche Gefahren überstehen und Hindernissen ausweichen. Da kann schon mal das eine oder andere Teil vom eigenen Schiff zerbröselt werden. Wer es trotzdem schafft, die sich bietenden Verdienstmöglichkeiten clever auszunutzen und mit seinem Schiff sogar heil am Bestimmungsort ankommt, kann sich eine goldene Nase verdienen. Aber Vorsicht: Jede neue Etappe wird schwieriger und bringt zusätzliche Gefahren mit sich. Der Bankrott lauert hinter jedem Asteroiden.


    BGG-Link


  • Der Bischof erwartet sehr hohen Besuch, doch das große Fresko – das Deckenbild des Doms – ist stark restaurierungsbedürftig.


    Die besten Freskenmaler der Renaissance werden angeheuert und müssen ihr Können unter Beweis stellen. Welcher Maler kann das Deckenbild erfolgreich wieder zum Leuchten bringen?


    Lassen Sie sich bei „Fresko“, dem stimmungsvollen Familienspiel in die Zeit der Renaissance entführen. Tauchen Sie in eine prunkvolle Epoche ein und erleben Sie zusätzliche Spielmöglichkeiten durch die bereits 3 enthaltenen Erweiterungsmodule. Sie lassen sich mit dem Basisspiel beliebig kombinieren, erhöhen den Spielanspruch stufenweise und beeinflussen die Spieldauer.


    BGG: Fresco | Board Game | BoardGameGeek


  • Auf ihrem Weg durch die Länder von 1001 Nacht erreicht deine Karawane das sagenumwobene Sultanat von Naqala.

    Der alte Sultan ist jüngst verstorben und der Thron von Naqala ist verwaist!

    Das Orakel kündete von Fremden, die da kommen werden, um die Fünf Sippen zu lenken und um Macht und Einfluss im Sultanat ringen werden, auf dass einer von ihnen die Oberhand gewinne.

    Wirst du es sein, der die Prophezeiung erfüllt? Beschwöre alte Dschinn und lenke die Sippen weise – und das Sultanat wird dein sein!


    BGG Link: Five Tribes | Board Game | BoardGameGeek


  • Seit Generationen erzählen sich die Ratten auf dem alten Schrottplatz die Legende vom Käsemond. Nun steht der Plan: Sie werden eine Rakete bauen und den Käsemond in Besitz nehmen! Zwar müssen die Ratten zusammenarbeiten, aber die Rivalität zwischen den Rattenfamilien ist ungebrochen: Denn die Familie, die die meisten Raketenteile baut und die mutigsten Rattonauten ausbildet, wird auch den größten Anteil vom lunaren Käseschmaus abbekommen.

    First Rat ist ein Kennerspiel für bis zu fünf Personen, das auch solo gespielt werden kann. Zahlreiche Strategien, besondere Fähigkeiten und ein variabler Aufbau machen jede Partie aufs Neue spannend. In jedem Zug müssen die Spielenden entscheiden, ob sie lieber eine Ratte bis zu fünf Felder weit bewegen oder stattdessen mehrere Ratten bis zu drei Felder weit laufen lassen – dabei dürfen die Ratten aber nur auf Feldern der gleichen Farbe ihre Bewegung beenden. Und wenn dort schon Ratten der Konkurrenz stehen, kostet es auch noch einen Käse pro fremde Ratte! Unterwegs sammeln die Spielenden Ressourcen, erwerben (oder stehlen) nützliche Gegenstände, bauen Teile der Rakete oder bilden Rattonauten aus, um möglichst viele Siegpunkte zu ergattern.


    BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/347703/first-rat


  • In FIRST CLASS - Unterwegs im Orient Express spielen wir ehrgeizige Firmengründer und direkte Konkurrenten von Georges Nagelmackers, dem Gründer und Initiator des „Orient Express“. Wie er versuchen wir, möglichst viele gut zahlende Passagiere für eine prestigeträchtige Fahrt zu gewinnen. Dabei versuchen wir unter anderem mit den komfortabelsten Waggons zu punkten. Am Ende wollen wir die beste Möglichkeit anbieten in den Orient zu reisen. Dazu gibt uns das Spiel vielerlei Möglichkeiten an die Hand und viele Wege können zum Sieg führen. Es einfach mal auszuprobieren und einen schönen Zug zu bauen, kann nicht falsch sein. Aber Vorsicht, es befinden sich nicht nur ehrenwerte Leute im Orient Express. Ab und an kann es zu einem Kriminalfall kommen ...


    BGG: First Class: All Aboard the Orient Express! | Board Game | BoardGameGeek


  • BGG-Link: Faiyum | Board Game | BoardGameGeek


    Das oasenartige Becken Faiyum wurde vor ca. 3.900 Jahren als künstlich angelegtes Überschwemmungsgebiet genutzt, indem die Region durch den Bahr Yusuf Kanal mit dem Nil verbunden wurde. Während des Mittleren Reichs in Ägypten wurde dieses Sumpfland unter mehreren Königen wie Amenemhet III. und Sesostris II. langsam in Ackerland umgewandelt. Sie beauftragten ihre Berater mit dem Bau eines Kanal- und Deichsystems, um das Land, das voll mit Krokodilen und umgeben von Wüste war, zu urbanisieren und in die Kornkammer für ganz Ägypten zu verwandeln.

    Während der Regierungszeit von Pharao Amenemhet III. seid ihr nun die Berater des Pharaos. Ihr habt den Auftrag Rohstoffe zu ernten, Wege zu bauen, Siedlungen zu gründen und vieles mehr, alles zum Wohle von Faiyum!


    Ihr erhaltet Zugriff auf die notwendigen Arbeitskräfte, Rohstoffe und Geld, um das eine Ziel zu erreichen: Erlangt den Respekt des Pharaos.


    Natürlich unternehmt ihr all diese Anstrengungen nicht für euer eigenes Wohl, sondern im Namen des Pharaos. Benötigen die anderen Berater „eure“ Wege, Betriebe oder anderen Gebäude, dürfen sie das.


    Alles, was ihr erschafft, gehört dem Pharao.

  • Im Zauberwald führen die Elfen und Gnome ein friedliches Dasein – solange sie sich nicht begegnen! Denn am liebsten bleiben diese fabelhaften Wesen unter sich. Das geht sogar so weit, dass sie erst in ihre Hütten einziehen, wenn ihr eigenes
    Terrain von der Außenwelt abgeschlossen ist. Die Spieler legen die Wege der Fabelwesen und müssen dabei den Überblick behalten, damit auch niemand im Wald verloren geht.


    Fairy Trails


  • Beschreibung des Verlags

    Die Welt steht am Rande des Abgrunds. Wir schreiben das Jahr 1926; ein uraltes Wesen von unbegreiflicher Macht regt sich in seinem äonenlangen Schlaf und bringt Tod und Wahnsinn über die Menschheit. Blasphemische Kulte und unaussprechliche Monster treiben auf der ganzen Welt ihr Unwesen, das Gefüge der Realität droht zu zerreißen und es öffnen sich Tore in bizarre Welten. Nur eine Handvoll unerschrockener Ermittler hat den Mut, die Mysterien der Großen Alten zu ergründen. Ihre Aufgabe ist es, die entlegensten Winkel der Erde zu erforschen, sich alptraumhaften Kreaturen zu stellen und das Rätsel von Eldritch Horror zu lösen.


    Eldritch Horror ist ein kooperatives Spiel über Abenteuer und unaussprechliche Schrecken, in dem 1 bis 8 Spieler die Rolle von Ermittlern annehmen, die durch die ganze Welt reisen. Sie versuchen Rätsel zu lösen, Hinweise zu sammeln und die Welt vor einem “Großen Alten” zu beschützen – ein älteres Wesen, das nur die totale Zerstörung im Sinn hat. Jeder “Große Alte” bringt einzigartige Mythos- und Forschungskartensätze ins Spiel, welche die Spieler tiefer in das Wissen um diese verdammungswürdigen Kreaturen einweihen. Zwölf Ermittler, 250 Spielmarker, und über 300 Karten sorgen dafür, dass Eldritch Horror mit jeder Partie ein episches, weltumspannendes Abenteuer ist.


    BGG Link: Eldritch Horror | Board Game | BoardGameGeek


  • BGG-Link: It's a Wonderful Kingdom | Board Game | BoardGameGeek


    "In Ein Wundervolles Königreich liefert ihr euch ein Duell um die Thronfolge, denn natürlich hast DU den Anspruch auf den Thron. Du musst dein Herzogtum schneller und besser entwickeln als deine Konkurrenz! Eine Partie besteht aus 4 Runden. In jeder Runde werden Karten angeboten und ausgewählt [..]. Nutze Karten, um Ressourcen zu produzieren und dein Herzogtum zu vergrößern. Nachdem du deine Karten ausgewählt hast, musst du dich entscheiden, welche davon du recycelst, um sofort Ressourcen zu erhalten, und welche du baust, um jede Runde Ressourcen zu produzieren und/oder Siegpunkte zu erhalten. Wer am Ende der 4. Runde die meisten Siegpunkte hat, gewinnt."

  • Für viele Jahre war die Galaxie ein friedlicher Ort. Nach dem erbarmungslosen Krieg zwischen Terranern und der Hegemonie haben alle größeren raumfahrenden Spezies große Anstrengungen unternommen, um zu verhindern, dass die Ereignisse sich wiederholen. Dennoch wachsen die Spannungen unter den sieben größeren Spezies und im Galaktischen Rat. Eine Konfrontation scheint unausweichlich.

    In Eclipse werden die Spieler zu den Anführern riesiger, interstellarer Zivilisationen und ringen mit ihren Rivalen in acht Runden um die Vorherrschaft der Galaxie. In jeder Runde vergrößern die Spieler ihre Zivilisation, indem sie neue Raumsektoren erkunden und kolonialisieren, Technologien erforschen und ihre Raumflotte ausbauen. Nach der achten Runden gewinnt, wer durch gewonnene Kämpfe, diplomatische Bündnisse, die Kontrolle über Sektoren und Monolithe, Entdeckungen und technologische Errungenschaften die meisten Punkte sammeln konnte.

    Eclipse | Board Game | BoardGameGeek


  • Werde zum Schiffskapitän und starte deine eigene Kreuzfahrt!


    Werde zum Kapitän deines eigenen Kreuzfahrtschiffs und steuere einige der malerischsten Orte an den europäischen Küsten an. Plane das Bordprogramm und die Ausflüge an den Hafentagen, baue dein Schiff mit spannenden Freizeitangeboten aus und lasse deine Gäste einen wundervollen Urlaub genießen!


    1 bis 4 Familienspieler ab 10 Jahren werden in Dream Cruise von Moritz Schuster und Malte Kischkel zu Kreuzfahrtschiffkapitänen. Jeder legt dabei seine eigene Reiseroute und Freizeitangebote fest, um so viele Gäste glücklich zu machen wie möglich. Die malerischen Illustrationen des Spiels entstammen allesamt der Feder Sabrina Miramons, die unter anderem bereits mit Quadropolis, Photosynthese und Dice Hospital für Aufsehen gesorgt hat.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/302914/dream-cruise


  • Vom Kleingrundbesitzer zum mächtigen Herrscher eines Imperiums – das ist dein Ziel, wenn du dich auf das Abenteuer Dominion einlässt. Verwirkliche deine Träume und baue dir ein florierendes Reich auf – und das schneller und effektiver als deine Mitspieler. Dafür baust du Dörfer und Bibliotheken, eroberst neue Provinzen, verdienst Gold und Silber und errichtest dir einen eigenen Thronsaal. Mit jedem Zug wächst dein Dominion – doch nur wer richtig taktiert und zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen trifft, wird zum Schluss als Sieger vom Tisch gehen. DOMINION®−Basisspiel ist eine eigenständige DOMINION® Edition und enthält sowohl die für jedes Spiel benötigten Geld-, Punkte- und Fluchkarten, als auch 25 verschiedene Königreichkartensätze. Mit Hilfe des beiliegenden Spielregel- und umfangreichen Begleitheftes ist der Start in dieses abwechslungsreiche Spiel voll spannender Abenteuer ganz einfach. Das Basisspiel ist komplett eigenständig spielbar und kann mit allen bereits erschienenen Basisspielen und Erweiterungen kombiniert werden.


    Dominion | Board Game | BoardGameGeek


  • Es ist Frühling im Ahorntal. Und es ist nie zu früh, um mit den Vorbereitungen für den Winter zu beginnen. Begebt euch in die umliegenden Orte und sammelt oder erntet alle möglichen Annehmlichkeiten, die euren Unterschlupf gemütlicher machen.


    Mach deinen Winterunterschlupf behaglich …


    Die Tiere vom Ahorntal wird über mehrere Runden gespielt. Bei Spielende gewinnt, wer mit den Tieren vor dem ersten Schneefall im eigenen Unterschlupf die wertvollste Sammlung von Gegenständen gehortet hat.


    Auf dem Spielplan befinden sich verschiedene Orte, die euch u. a. Ressourcen, Behaglichkeiten oder Verbesserungen bieten. Um den Vorteil eines Ortes zu erlangen, musst du dort ein Tiere platziert und die für den Ort benötigte Würfelkombination aus dem Würfelpool dafür einsetzen.


    Bevor du deine Tiere zur Arbeit schickst, in der Hoffnung, später die für den Erfolg benötigten Würfel zu erhalten, würfelt ihr jeweils zwei eigene Familienwürfel. Auf diese Weise habt ihr schon vor dem Einsetzen der Tiere und dem Würfeln der vier gemeinsamen Würfel ein wenig Vorwissen über die später verfügbaren Würfelaugen.


    In deinem Zug weist du deinen Tieren für jeden Ort, an dem sie ihre Arbeit verrichten sollen, Würfel aus dem Würfelpool (2 Familien- würfel + 4 gemeinsame Würfel) zu. Verwende die dabei gesammelten Ressourcen, um nützliche Verbesserungen und behagliche Annehmlichkeiten herzustellen. Dabei versuchst du vor allem, solche Gegenstände zu sammeln, die gut zusammenpassen und so deine Punktzahl steigern. Aufbewahrte Ressourcen, wie zum Beispiel Geschichten, sind am Ende ebenfalls Punkte wert.


    Sammelt genug Leckereien, warme Kleidung, Beschäftigungsmöglichkeiten und fesselnde Geschichten, damit euer Unterschlupf rechtzeitig zum Winter der Kuscheligste von allen wird!


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/304051/creature-comforts


  • Jeder der bis zu vier mitspielenden Quacksalber kocht hier sein eigenes Süppchen. Zutat um Zutat wird hierfür aus dem eigenen, im Laufe des Spiels selbst zusammengestellten Vorratsbeutel gezogen. Doch Obacht: eine Prise zu viel von den Knallerbsen und die ganze Mischung ist verdorben. Da heißt es geschickt zur rechten Zeit aufhören und lieber nur ein kleineres Portiönchen kochen, um mit den hierfür gewonnenen Erträgen noch wertvollere Zutaten zu erwerben. Dann wird der nächste Trank sicher noch besser munden und viele wertvolle Siegpunkte einbringen.


    BGG Link: The Quacks of Quedlinburg | Board Game | BoardGameGeek


  • Im kooperativen Kartenspiel „Die Crew“ begeben sich die Spieler als Astronauten auf ein ungewisses Weltraum-Abenteuer. Was hat es mit den Gerüchten um den unbekannten Planeten auf sich? Ihre ereignisreiche Reise durchs All erstreckt sich über 50 spannende Missionen. Doch dieses Spiel kann nur bezwungen werden, indem gemeinsam die individuellen Aufgaben jedes Spielers erfüllt werden. Um die abwechslungsreichen Herausforderungen meistern zu können, ist Kommunikation im Team unerlässlich. Doch das ist im Weltraum schwieriger als gedacht.


    BGG Link: The Crew: The Quest for Planet Nine | Board Game | BoardGameGeek


  • England 1193. Die Grafschaft Nottingham leidet unter dem Joch des bösen Prinz John und seiner Handlanger. Ihr schlüpft in die Rollen von Robin Hood und seiner Gefährten Little John, Maid Marian und Will Scarlet. Gemeinsam stellt ihr euch in diesem Spiel dem Unrecht entgegen und kommt dabei einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Auf dem großen Spielplan könnt ihr eure Figuren völlig frei bewegen, mit Dorfbewohnern sprechen und Gegenstände erkunden. Stets müsst ihr euch dabei vor den Schergen des Sheriffs von Nottingham in Sicherheit bringen. Aufbauen und losspielen ihr startet sofort ins erste Abenteuer. Das im Brettspiel enthaltene Buch begleitet euch durch die spannende Geschichte. Ein tolles Geschenk nicht nur für Robin-Hood-Fans!


    BGG: The Adventures of Robin Hood | Board Game | BoardGameGeek

    Verlag: Die Abenteuer des Robin Hood | Familienspiele | Spiele | Spielware | KOSMOS


  • BGG-Link: Dice Throne | Board Game | BoardGameGeek


    Dice Throne is a fast-paced 2-6 player combat game, whether 1v1, 2v2, 3v3, 2v2v2, or free-for-all. Select from a variety of heroes that play and feel completely distinct from one another. Attack opponents and activate abilities by rolling your hero's unique set of five dice. Accumulate combat points and spend them on cards that have a large range of effects, such as granting permanent hero upgrades, applying status effects, and manipulating dice directly whether yours, your teammate's, or even your opponent's.

    Each player needs their own hero dice and cards to play Dice Throne. "Season One" of the game was released in a single box that contains components for six heroes, while "Season Two" was released in four small sets that each contain components for two heroes as well as a "Battle Chest" that has these four small sets. Heroes can be mixed-and-matched across seasons.

    Linked entries in the BGG database (Stand Februar 2021):


    Dice Throne: Season One
    Dice Throne: Season Two – Seraph v. Vampire Lord
    Dice Throne: Season Two – Tactician v. Huntress
    Dice Throne: Season Two – Gunslinger v. Samurai
    Dice Throne: Season Two – Cursed Pirate v. Artificer
    Dice Throne: Season Two – Battle Chest
    Dice Throne Adventures


  • Ravensburger Spiel - London, 1899: Im renommierten Diamonds Club treten vier erfolgreiche Edelsteinhändler in einen ehrgeizigen Wettstreit: Sie wollen mit den Einnahmen aus dem Edelsteinhandel die Parks ihrer Landhäuser prachtvoll ausstatten. Dazu investieren sie ihr Geld in Minen, Schürfrechte und die neusten Technologien. Die damit gewonnenen Edelsteine finanzieren dann die prächtigen Parks. Wer am Ende den wertvollsten Park vorweisen kann, ist der wahre Lord of Diamonds!


    Autor: Rüdiger Dorn

    Inhalt / Ausstattung: 4 Spielertableaus, 1 Spielplan (bestehend aus 4 Teilen), 14 Marktstreifen, 56 Münzen, 100 Edelsteine, 40 Spielsteine, 84 Landschafts-Plättchen, 21 Tier-Plättchen, 48 Ausrüstungsgegenstände, 8 Bonuskarten, 5 Kurzspielregeln

    BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/37907/diamonds-club


  • Detective ist ein modernes Krimi-Spiel, gestaltet von Ignacy Trzewiczek, mit einer Geschichte von Przemysław Rymer und Jakub Łapot. Hier schlüpfen die Spieler in die Rollen von echten Ermittlern in modernem Setting. Als Teammitglieder der Antares National Investigation Agency müssen sie mysteriöse Verbrechen lösen. Detective verwickelt die Spieler tief in eine reichhaltige Geschichte. Bleibt zu hoffen, dass sie es schaffen, das Ende vorherzusehen, bevor ein weiteres Verbrechen geschieht...

    Das Spiel fordert sie mit fünf verschiedenen Fällen heraus. Scheinen diese zunächst noch ohne Zusammenhang zu sein, enthüllen sie doch mit der Zeit einen immersiven Metaplot, der gleichwohl auf Fakten und Fiktion beruht. Als Agenten begeben sich die Spieler in ein städtisches Labyrinth aus alten Mysterien und frischen Verbrechen und müssen immer wieder aufs Neue entscheiden, welchen Hinweisen sie nachgehen und welchen nicht – denn die Zeit ist begrenzt.

    Noch nie hat ein Spiel in derselben Weise die vierte Wand durchbrochen wie Detective! Die Spieler müssen alle verfügbaren Ressourcen nutzen: sie können die ausführliche Datenbank des Spiels durchstöbern, die die Ressourcen ihrer Agentur simuliert, im Internet recherchieren und jedes andere Hilfsmittel zurate ziehen, das die reale Welt ihnen bietet. Dabei decken sie beständig neue Hinweise auf, die sie nach und nach näher an die Auflösung der Fälle bringen.


    BGG Link: Detective: A Modern Crime Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • BGG-Link: Descent: Legends of the Dark | Board Game | BoardGameGeek


    Schreibt eure eigene Legende und taucht gemeinsam mit Freunden in die lebhafte Fantasywelt Terrinoth ein. Mit seiner vollintegrierten, kostenlosen App versetzt Descent: Legenden der Finsternis jeden von euch in die Rolle eines jungen Helden mit individuellen Fähigkeiten und eigenem Spielstil. Gemeinsam mit euren ungewöhnlichen Weggefährten geratet ihr in ein unerwartetes Abenteuer – das erste von 16 Szenarien, welche die Kampagne Blut und Feuer bilden. Im Laufe der Kampagne werdet ihr gegen viele schreckliche Feinde kämpfen: Untote, die im Nebel lauern, dämonische Barbaren aus der Wildnis und noch schlimmere Bedrohungen. 46 stimmungsvolle 3D-Geländeteile sowie 40 atemberaubende Helden- und Monsterfiguren versetzen euch voll und ganz in die Spielwelt. Das Abenteuer eures Lebens erwartet euch!


    Die Spielmechanik von Descent: Legenden der Finsternis ist schnell und eingängig. Jeder Spieler hat pro Zug drei Aktionen – eine Manöveraktion und zwei weitere Aktionen seiner Wahl. Eine Manöveraktion gibt euch Bewegungspunkte in Höhe eurer Geschwindigkeit. Da pro Zug jeder eine Manöveraktion hat, könnt ihr euch immer bewegen und in eine günstige Angriffsposition bringen. Darüber hinaus könnt ihr Aktionen zum Angreifen verwenden. Dabei werft ihr Angriffswürfel und nutzt eure Helden- und Waffenfähigkeiten, um dem Gegner möglichst viel Schaden und negative Statuseffekte zuzufügen. Eine weitere Möglichkeit ist die Erkundungsaktion, die euch über die App mit 3D-Gelände und Markern interagieren lässt. Die vierte und vielleicht wichtigste Aktionsmöglichkeit ist die Bereitschaftsaktion. Mit dieser könnt ihr eure Heldenbögen oder eine eurer Karten auf die Rückseite drehen und somit andere Fähigkeiten freischalten.


    Terrinoth braucht Helden und es wird Zeit, eure eigene Legende zu schreiben.


  • Diese überarbeitete zweite Auflage des erfolgreichen Brettspiels bringt viele Neuerungen in das System von Der Eiserne Thron. Elemente der früheren Erweiterungen, wie Häfen, Garnisonen, Wildlingkarten und Belagerungsmaschinen, wurden direkt in das Grundspiel eingearbeitet.


    Hinter den neuen Sichtschirmen können leichter geheime Vorbereitungen getroffen werden, und das Modul Schlachtenglück bringt eine unberechenbare und tödliche Komponente in die Kämpfe.

    König Robert Baratheon ist tot, und die Adelshäuser des Landes rüsten zum Krieg um die Thronfolge. Haus Lannister, aus dem Roberts Gemahlin Cersei stammt, beansprucht den Thron für deren Sohn Joffrey. Von seiner Heimstatt auf der Insel Dragonstone macht Roberts jüngerer Bruder seinen rechtmäßigen Anspruch auf die Königswürde geltend. Haus Greyjoy bereitet von den Eiseninseln aus eine neue Rebellion vor. Im Norden zieht Haus Stark seine Truppen zusammen, um für Gerechtigkeit und Gesetz zu kämpfen. Im Süden nährt Haus Tyrell seinen uralten Wunsch den Eisernen Thron zu besteigen, und auch die Entschlossenheit und der Rachedurst von Haus Martell darf von keinem anderen Haus unterschätzt werden. Doch während die Adelshäuser sich untereinander bekämpfen, zieht von jenseits der Mauer im hohen Norden ein Sturm heran, der alles zu verschlingen droht.


    Der Eiserne Thron: Das Brettspiel basiert auf der berühmten Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin. Die Spieler übernehmen die Führung der großen Adelshäuser von Westeros und rüsten sich für den epischen Kampf um den Eisernen Thron. Vor dem Hintergrund von Das Lied von Eis und Feuer entfaltet sich ein intensives Spiel, in dem strategisch geplant, Ressourcen gezielt eingesetzt und die Mitspieler in gerissenen Verhandlungen auf die eigene Seite gezogen werden müssen, um den Eisernen Thron zu erklimmen.


    BGG Link: A Game of Thrones: The Board Game (Second Edition) | Board Game | BoardGameGeek


  • Vor langer Zeit, noch bevor die Menschheit existierte, wurde die Welt von Drachen beherrscht. Doch als die Menschheit sich entwickelte, wurden die Drachen alle ausgelöscht, indem die Vier Lords, mächtige, göttliche Wesen, sie in einer epischen Schlacht vernichteten.

    Das Zeitalter des Feuers began, ein goldenes Zeitalter für die Menschheit, welche aber nicht ewig andauern konnte.

    Ein seltsames Leiden erschien, welches Darksign genannt wird. Wessen Körper damit markiert wird ist verdammt ein unsterblichen Untoter zu sein, der unaufhörlich von den Toten aufersteht bis er gänzlich den Verstand verliert.

    Es wird berichtet, dass eines Tages eine Gruppe auserwählter Untoter erscheinen und große Veränderung in die Welt bringen wird.

    Indem sie ihrem andauernden Martyrium, auferlegt durch das Darksign, entfliehen wird sich die Prophezeiung beginnen zu erfüllen. Dann werden Sie ihre vorherbestimmten Rollen einnehmen um das Schicksal zu erfüllen.


  • BGG-Link: Curators | Board Game | BoardGameGeek


    Curators is a Euro-style, tile-laying game for 1-4 players in which players build museums and their collections to attract visitors.

    Your job as curator is to expand the museum and its collection. With help from your employees you will build new wings and collect objects to put on display in the museum.


    The employees are represented by five chips that are used to determine what different actions you may take in the game. Select your action from the face up chips, flip the chip over to show you have used it. This will reveal a different action on the other side which you can use at a later time.


    On the other hand, if you ever have two of the same action available on your turn you may choose to double up. This means that on a single turn you can flip two chips and do double the amount of work.


    During play you acquire loan contracts for famous objects, like 'the dice tower of a Roman soldier' or 'the skull of the neanderthal man', from other museums. To score the points for these objects you need to complete a tetris like puzzle of color and space matching.

    When the game ends only one museum will stand as the victor and take home the 'Museum of the Year Award'.


  • "Zahlreiche Vögel sitzen tagaus tagein auf den Zäunen im Lande.

    Doch wenn es Zeit ist wegzufliegen, flattern sie wild durcheinander und finden ihren Schwarm nicht mehr.

    Hilf ihnen, den Weg ins heimische Nest zu finden."

  • Crystal Palace bei BGG

    Crystal Palace bei Feuerland (Verlagsseite)

    So beschreibt der Verlag das Spiel:

    1851: Die 1. Weltausstellung findet in London statt - und ihr seid dabei!

    In CRYSTAL PALACE repräsentiert jeder Spieler eine Nation während der ersten Weltausstellung 1851 in London. Um möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen,präsentieren sie spektakuläre Erfindungen, machen einflussreichste Köpfe zu ihren Verbündeten und rühren kräftig die Werbetrommel.

    CRYSTAL PALACE ist ein Dice-Placement-Game, bei dem die Spieler zu Beginn jeder Runde die Werte ihrer Würfel selbst bestimmt. Je höher der Würfelwert, umso besser - aber auch umso teurer. Im Spielverlauf werden die Würfel auf verschiedene Aktionsorte im Wettstreit um die besten Ressourcen, Patente und Personen eingesetzt. In einer Welt voller verrückter Ideen begegnen sie Figuren wie PHILEAS FOGG und CHARLOTTE BRONTË, um Erfindungen wie die DENKMASCHINE oder den BIERGLASZÄHLER zu präsentieren.


  • BGG-Link: Crown of Emara | Board Game | BoardGameGeek


    Das Königreich Emara kann auf gute Zeiten zurückblicken: Unter der Herrschaft des weisen Königs Thedorius sind Kriege, Aufstände und sonstige Unannehmlichkeiten eine ferne Erinnerung geworden. Stets lag dem König das Wohl seiner Untertanen mehr am Herzen als reine Macht und schnöder Mammon. So soll nun auch nur die Person sein Nachfolger werden, die sich ebenso gut um die Bürger Emaras zu kümmern weiß. Um die Fähigkeiten der Bewerber zu beurteilen, hat sich der König gemeinsam mit seinem Rat eine Aufgabe mit praktischem Nutzen ausgedacht: Wer immer die meisten der in die Hauptstadt zuwandernden Bürger von sich überzeugen kann, soll der neue König werden. Das wird aber nur gelingen, wenn ihnen auch ein Dach über dem Kopf verschafft werden kann - daher gehört es zu den wichtigsten Aufgaben, sich um die Bautätigkeiten in der Stadt zu kümmern.Crown of Emara kombiniert gekonnt Kartenaktionen mit Arbeiterbewegungsaktionen und erlaubt es den Spielern, ihre Züge sorgfältig zu planen. Die zwei Ratsmitglieder, die jedem Spieler zur Verfügung stehen, bewegen sich auf zwei separaten Spielplänen, sodass jeder Zug optimal genutzt werden muss. Zusätzlich sorgen zwei Wertungsleisten für einen multidimensionalen Spielstil, da nur die niedrigere Leiste für den Spielsieg zählt.

  • Western-Spiel zur Zeit des kalifornischen Goldrauschs 1848-1850. Sutter's Mill, Fundort der ersten Goldnuggets, liegt bei Coloma. Man kann Gebäude bauen, die alle auch Funktionen haben, Flüsse "vermessen", Brücken bauen, mit dem Planwagen durchs Land fahren und "Siedlungen" errichten, Zelte und Pferde kaufen, die Stadt gegen Banditen verteidigen usw.

    Besonders hervorzuheben der Aktionswahlmechanismus über ein sich von Runde zu Runde stets veränderndes Aktionsrondell, wodurch immer wieder Aktionen vorübergehend unbenutzbar werden. Das macht Planung nur eingeschränkt möglich und erfordert zugleich ein gutes Timing.