Alle Einträge mit 7 Punkten


  • Vom Kleingrundbesitzer zum mächtigen Herrscher eines Imperiums – das ist dein Ziel, wenn du dich auf das Abenteuer Dominion einlässt. Verwirkliche deine Träume und baue dir ein florierendes Reich auf – und das schneller und effektiver als deine Mitspieler. Dafür baust du Dörfer und Bibliotheken, eroberst neue Provinzen, verdienst Gold und Silber und errichtest dir einen eigenen Thronsaal. Mit jedem Zug wächst dein Dominion – doch nur wer richtig taktiert und zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen trifft, wird zum Schluss als Sieger vom Tisch gehen. DOMINION®−Basisspiel ist eine eigenständige DOMINION® Edition und enthält sowohl die für jedes Spiel benötigten Geld-, Punkte- und Fluchkarten, als auch 25 verschiedene Königreichkartensätze. Mit Hilfe des beiliegenden Spielregel- und umfangreichen Begleitheftes ist der Start in dieses abwechslungsreiche Spiel voll spannender Abenteuer ganz einfach. Das Basisspiel ist komplett eigenständig spielbar und kann mit allen bereits erschienenen Basisspielen und Erweiterungen kombiniert werden.


    Dominion | Board Game | BoardGameGeek


  • Werde zum Schiffskapitän und starte deine eigene Kreuzfahrt!


    Werde zum Kapitän deines eigenen Kreuzfahrtschiffs und steuere einige der malerischsten Orte an den europäischen Küsten an. Plane das Bordprogramm und die Ausflüge an den Hafentagen, baue dein Schiff mit spannenden Freizeitangeboten aus und lasse deine Gäste einen wundervollen Urlaub genießen!


    1 bis 4 Familienspieler ab 10 Jahren werden in Dream Cruise von Moritz Schuster und Malte Kischkel zu Kreuzfahrtschiffkapitänen. Jeder legt dabei seine eigene Reiseroute und Freizeitangebote fest, um so viele Gäste glücklich zu machen wie möglich. Die malerischen Illustrationen des Spiels entstammen allesamt der Feder Sabrina Miramons, die unter anderem bereits mit Quadropolis, Photosynthese und Dice Hospital für Aufsehen gesorgt hat.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/302914/dream-cruise

  • Für viele Jahre war die Galaxie ein friedlicher Ort. Nach dem erbarmungslosen Krieg zwischen Terranern und der Hegemonie haben alle größeren raumfahrenden Spezies große Anstrengungen unternommen, um zu verhindern, dass die Ereignisse sich wiederholen. Dennoch wachsen die Spannungen unter den sieben größeren Spezies und im Galaktischen Rat. Eine Konfrontation scheint unausweichlich.

    In Eclipse werden die Spieler zu den Anführern riesiger, interstellarer Zivilisationen und ringen mit ihren Rivalen in acht Runden um die Vorherrschaft der Galaxie. In jeder Runde vergrößern die Spieler ihre Zivilisation, indem sie neue Raumsektoren erkunden und kolonialisieren, Technologien erforschen und ihre Raumflotte ausbauen. Nach der achten Runden gewinnt, wer durch gewonnene Kämpfe, diplomatische Bündnisse, die Kontrolle über Sektoren und Monolithe, Entdeckungen und technologische Errungenschaften die meisten Punkte sammeln konnte.

    Eclipse | Board Game | BoardGameGeek


  • BGG-Link: It's a Wonderful Kingdom | Board Game | BoardGameGeek


    "In Ein Wundervolles Königreich liefert ihr euch ein Duell um die Thronfolge, denn natürlich hast DU den Anspruch auf den Thron. Du musst dein Herzogtum schneller und besser entwickeln als deine Konkurrenz! Eine Partie besteht aus 4 Runden. In jeder Runde werden Karten angeboten und ausgewählt [..]. Nutze Karten, um Ressourcen zu produzieren und dein Herzogtum zu vergrößern. Nachdem du deine Karten ausgewählt hast, musst du dich entscheiden, welche davon du recycelst, um sofort Ressourcen zu erhalten, und welche du baust, um jede Runde Ressourcen zu produzieren und/oder Siegpunkte zu erhalten. Wer am Ende der 4. Runde die meisten Siegpunkte hat, gewinnt."


  • Beschreibung des Verlags

    Die Welt steht am Rande des Abgrunds. Wir schreiben das Jahr 1926; ein uraltes Wesen von unbegreiflicher Macht regt sich in seinem äonenlangen Schlaf und bringt Tod und Wahnsinn über die Menschheit. Blasphemische Kulte und unaussprechliche Monster treiben auf der ganzen Welt ihr Unwesen, das Gefüge der Realität droht zu zerreißen und es öffnen sich Tore in bizarre Welten. Nur eine Handvoll unerschrockener Ermittler hat den Mut, die Mysterien der Großen Alten zu ergründen. Ihre Aufgabe ist es, die entlegensten Winkel der Erde zu erforschen, sich alptraumhaften Kreaturen zu stellen und das Rätsel von Eldritch Horror zu lösen.


    Eldritch Horror ist ein kooperatives Spiel über Abenteuer und unaussprechliche Schrecken, in dem 1 bis 8 Spieler die Rolle von Ermittlern annehmen, die durch die ganze Welt reisen. Sie versuchen Rätsel zu lösen, Hinweise zu sammeln und die Welt vor einem “Großen Alten” zu beschützen – ein älteres Wesen, das nur die totale Zerstörung im Sinn hat. Jeder “Große Alte” bringt einzigartige Mythos- und Forschungskartensätze ins Spiel, welche die Spieler tiefer in das Wissen um diese verdammungswürdigen Kreaturen einweihen. Zwölf Ermittler, 250 Spielmarker, und über 300 Karten sorgen dafür, dass Eldritch Horror mit jeder Partie ein episches, weltumspannendes Abenteuer ist.


    BGG Link: Eldritch Horror | Board Game | BoardGameGeek

  • Im Zauberwald führen die Elfen und Gnome ein friedliches Dasein – solange sie sich nicht begegnen! Denn am liebsten bleiben diese fabelhaften Wesen unter sich. Das geht sogar so weit, dass sie erst in ihre Hütten einziehen, wenn ihr eigenes
    Terrain von der Außenwelt abgeschlossen ist. Die Spieler legen die Wege der Fabelwesen und müssen dabei den Überblick behalten, damit auch niemand im Wald verloren geht.


    Fairy Trails


  • BGG-Link: Faiyum | Board Game | BoardGameGeek


    Das oasenartige Becken Faiyum wurde vor ca. 3.900 Jahren als künstlich angelegtes Überschwemmungsgebiet genutzt, indem die Region durch den Bahr Yusuf Kanal mit dem Nil verbunden wurde. Während des Mittleren Reichs in Ägypten wurde dieses Sumpfland unter mehreren Königen wie Amenemhet III. und Sesostris II. langsam in Ackerland umgewandelt. Sie beauftragten ihre Berater mit dem Bau eines Kanal- und Deichsystems, um das Land, das voll mit Krokodilen und umgeben von Wüste war, zu urbanisieren und in die Kornkammer für ganz Ägypten zu verwandeln.

    Während der Regierungszeit von Pharao Amenemhet III. seid ihr nun die Berater des Pharaos. Ihr habt den Auftrag Rohstoffe zu ernten, Wege zu bauen, Siedlungen zu gründen und vieles mehr, alles zum Wohle von Faiyum!


    Ihr erhaltet Zugriff auf die notwendigen Arbeitskräfte, Rohstoffe und Geld, um das eine Ziel zu erreichen: Erlangt den Respekt des Pharaos.


    Natürlich unternehmt ihr all diese Anstrengungen nicht für euer eigenes Wohl, sondern im Namen des Pharaos. Benötigen die anderen Berater „eure“ Wege, Betriebe oder anderen Gebäude, dürfen sie das.


    Alles, was ihr erschafft, gehört dem Pharao.


  • In FIRST CLASS - Unterwegs im Orient Express spielen wir ehrgeizige Firmengründer und direkte Konkurrenten von Georges Nagelmackers, dem Gründer und Initiator des „Orient Express“. Wie er versuchen wir, möglichst viele gut zahlende Passagiere für eine prestigeträchtige Fahrt zu gewinnen. Dabei versuchen wir unter anderem mit den komfortabelsten Waggons zu punkten. Am Ende wollen wir die beste Möglichkeit anbieten in den Orient zu reisen. Dazu gibt uns das Spiel vielerlei Möglichkeiten an die Hand und viele Wege können zum Sieg führen. Es einfach mal auszuprobieren und einen schönen Zug zu bauen, kann nicht falsch sein. Aber Vorsicht, es befinden sich nicht nur ehrenwerte Leute im Orient Express. Ab und an kann es zu einem Kriminalfall kommen ...


    BGG: First Class: All Aboard the Orient Express! | Board Game | BoardGameGeek


  • Seit Generationen erzählen sich die Ratten auf dem alten Schrottplatz die Legende vom Käsemond. Nun steht der Plan: Sie werden eine Rakete bauen und den Käsemond in Besitz nehmen! Zwar müssen die Ratten zusammenarbeiten, aber die Rivalität zwischen den Rattenfamilien ist ungebrochen: Denn die Familie, die die meisten Raketenteile baut und die mutigsten Rattonauten ausbildet, wird auch den größten Anteil vom lunaren Käseschmaus abbekommen.

    First Rat ist ein Kennerspiel für bis zu fünf Personen, das auch solo gespielt werden kann. Zahlreiche Strategien, besondere Fähigkeiten und ein variabler Aufbau machen jede Partie aufs Neue spannend. In jedem Zug müssen die Spielenden entscheiden, ob sie lieber eine Ratte bis zu fünf Felder weit bewegen oder stattdessen mehrere Ratten bis zu drei Felder weit laufen lassen – dabei dürfen die Ratten aber nur auf Feldern der gleichen Farbe ihre Bewegung beenden. Und wenn dort schon Ratten der Konkurrenz stehen, kostet es auch noch einen Käse pro fremde Ratte! Unterwegs sammeln die Spielenden Ressourcen, erwerben (oder stehlen) nützliche Gegenstände, bauen Teile der Rakete oder bilden Rattonauten aus, um möglichst viele Siegpunkte zu ergattern.


    BGG-Link: https://boardgamegeek.com/boardgame/347703/first-rat


  • Auf ihrem Weg durch die Länder von 1001 Nacht erreicht deine Karawane das sagenumwobene Sultanat von Naqala.

    Der alte Sultan ist jüngst verstorben und der Thron von Naqala ist verwaist!

    Das Orakel kündete von Fremden, die da kommen werden, um die Fünf Sippen zu lenken und um Macht und Einfluss im Sultanat ringen werden, auf dass einer von ihnen die Oberhand gewinne.

    Wirst du es sein, der die Prophezeiung erfüllt? Beschwöre alte Dschinn und lenke die Sippen weise – und das Sultanat wird dein sein!


    BGG Link: Five Tribes | Board Game | BoardGameGeek


  • Der Bischof erwartet sehr hohen Besuch, doch das große Fresko – das Deckenbild des Doms – ist stark restaurierungsbedürftig.


    Die besten Freskenmaler der Renaissance werden angeheuert und müssen ihr Können unter Beweis stellen. Welcher Maler kann das Deckenbild erfolgreich wieder zum Leuchten bringen?


    Lassen Sie sich bei „Fresko“, dem stimmungsvollen Familienspiel in die Zeit der Renaissance entführen. Tauchen Sie in eine prunkvolle Epoche ein und erleben Sie zusätzliche Spielmöglichkeiten durch die bereits 3 enthaltenen Erweiterungsmodule. Sie lassen sich mit dem Basisspiel beliebig kombinieren, erhöhen den Spielanspruch stufenweise und beeinflussen die Spieldauer.


    BGG: Fresco | Board Game | BoardGameGeek


  • "Galaxy Trucker" ist ein extrem lustiges und kniffliges Spiel, das in drei Etappen gespielt wird. In jeder Etappe stürzen sich die Spieler zuerst auf die Lagerhalle, um die besten Teile zu ergattern und damit das beste Raumschiff zu bauen. Das Schiff wird dann bemannt und die Reise durch den Weltraum kann beginnen. Unterwegs zum Ziel müssen die Spieler nicht nur Waren einladen, sondern etliche Gefahren überstehen und Hindernissen ausweichen. Da kann schon mal das eine oder andere Teil vom eigenen Schiff zerbröselt werden. Wer es trotzdem schafft, die sich bietenden Verdienstmöglichkeiten clever auszunutzen und mit seinem Schiff sogar heil am Bestimmungsort ankommt, kann sich eine goldene Nase verdienen. Aber Vorsicht: Jede neue Etappe wird schwieriger und bringt zusätzliche Gefahren mit sich. Der Bankrott lauert hinter jedem Asteroiden.


    BGG-Link


  • Ganz schön clever wollen hier die Würfel gewählt werden. Denn geschickt eingesetzt können diese zu trickreichen Kettenzügen führen. Der gewählte Würfel wird dann im farblich passenden Bereich eingetragen und sorgt dann für entsprechende Siegpunkte. Doch ist es auch nicht unwichtig, was ungenützt liegen bleibt. Denn jeder Würfel, der eine kleinere Augenzahl aufweist als der gewählte, muss den Mitspielern auf dem Silbertablett serviert werden ... Bei diesem schönen Würfelspiel sind alle Spieler in "NOCH MAL!"-Manier immer am Spielgeschehen beteiligt. Da muss keiner lange warten!


    BGG Link: That's Pretty Clever | Board Game | BoardGameGeek

  • "Als die brilliantesten Köpfe unserer Generation wetteifert ihr darum, in euren Laboren die kreativsten und mächtigsten Gizmos zu konstruieren. Wer meistert die 4 Energien und schafft die cleversten Kombinationen um den 1. Platz zu erringen."


  • Glen More II: Chronicles is a sequel to Glen More, expanding the gameplay substantially compared to the original game! In Glen More II: Chronicles, each player represents the leader of a Scottish clan from the early medieval ages until the 19th century, a leader looking to expand their territory and wealth. The success of your clan depends on your ability to make the right decision at the right time, be it by creating a new pasture for your livestock, growing barley for whisky production, selling your goods on the various markets, or gaining control of special landmarks such as lochs and castles. Improvements over the original Glen More include bigger tiles, better materials, new artwork, the ability for each player to control the end of the game, and balancing adjustments to the tiles for a better suspense curve. The game is designed to consist of one-third known systems, one-third new mechanisms, and one-third improvements to Glen More. The "Chronicles" in the title — a set of eight expansions to the base game — are a major part of these new mechanisms. Each Chronicle adds a new gameplay element to the base game. The "Highland Boat Race" Chronicle, for example, tells the story of a boat race in which the winner needs to be the first to reach their home castle after navigating their boat along the river through all the other players' territories. The "Hammer of the Scots" Chronicle adds a neutral "Englishman" playing piece to the time track that players struggle to control to get an additional turn — if they can afford him, that is, as he is paid using the market mechanism. All Chronicles can be freely combined, although designer Matthias Cramer suggests that players use only one or two unless they want a "monster game". Another major change to the game is the ability to invest in famous Scottish people of the time, who are represented through a new "person" tile type. Persons not only have their own scoring, they also trigger one-time or ongoing effects on the tactical clan board. This adds a new layer of decision making, especially since the ongoing effects allow players to focus on a personal strategy of winning through the use of the clan board.


    BGG: Glen More II: Chronicles | Board Game | BoardGameGeek


  • Wien war zu Beginn des 20.Jahrhunderts eines der großen Zentren Europas. Künstler, Politiker, Adlige, Bürger und Touristen bevölkerten die Straßen der Stadt. Und über Allen thronte der Kaiser. Die Spieler sind mittendrin in der Wiener Moderne und versuchen als Hoteliers ihr Glück. Dazu müssen sie ihr kleines Hotel erweitern und weitere Räume anbauen. Aber die Gäste wollen auch kulinarisch versorgt werden. Dazu sollten die Spieler für jeden Gast die passenden Gerichte und Getränke bereithalten. Und zusätzliches Personal ist auch immer von Vorteil. Aber wer dabei vergisst dem Kaiser zu huldigen, kann ganz schnell in Ungnade fallen!


    Nur ein Spieler kann aus seinem kleinen Kaffeehaus das Grand Austria Hotel machen!


    Der Startspieler würfelt und verteilt die Würfel entsprechend der Augenzahl auf dem Aktionstableau. In seinem Spielzug wählt ein Spieler eine der 6 Aktionen und führt diese aus. Dabei ist der Ertrag umso höher je mehr Würfel auf dem Aktionsfeld liegen. Danach entnimmt er einen Würfel des gewählten Aktionsfeldes und führt eventuell noch Zusatzaktionen durch. Mit den Aktionen können die Spieler die benötigten Speisen und Getränke erlangen, neue Räume vorbereiten, Personal einstellen und sich beim Kaiser anbiedern. Aber ohne Kunden wird sich das Hotel nicht entwickeln können. Nur wer die passenden Kunden anlocken und deren Bestellungen erfüllen kann, wird die wichtigen Bonusaktionen durchführen können. Aber auch die Personalkarten bringen große Vorteile. Allerdings können die Spieler in nur 7 Durchgängen nicht alles machen. Daher wird in diesem Strategiespiel der Spieler gewinnen, der die richtigen Entscheidungen trifft und seine Möglichkeiten am besten einschätzt. Da nur ein Teil der 116 unterschiedlichen Karten im Spiel ist und die Ausgangslage sehr variabel ist, verläuft jede Partie anders und erfordert andere Strategien und Taktiken.


    BGG Link: Grand Austria Hotel | Board Game | BoardGameGeek


  • The Guild of Merchant Explorers | Board Game | BoardGameGeek


    Als Entdecker bereisen wir unterschiedliche phantastische Weltkarten. Dabei werden jede Runde Geländekarten aufgedeckt, die vorgeben auf welchen Feldern die Entdecker reisen können. Bei den Reisen versucht man verschiedene Ziele zu erreichen. Dies reicht von der Gründung eigener Siedlungen, bis hin zum Entdecken von Ruinen, das Errichten von Handelsstraßen und die Erforschungen mysteriöser Türme am Rande der Welt.

    Beim Reisen legt man kleine Würfel auf seine Weltkarte, um den Weg der Entdecker bestimmen zu können. Am Ende einer Runde werden alle Steine wieder abgeräumt, so dass man entweder vom Ausgangspunkt seine neue Reise starten muss oder von einer eigenen Siedlung, wenn man es geschafft hat, in einem vorherigen Zug eine zu errichten.

    Das Spiel hat viele Ähnlichkeiten zu Flip/Roll & Write Games und ist in 20-30 Minuten gespielt.


  • Im 16. Jahrhundert wurde in Ingolstadt das Bayerische Reinheitsgebot für Bier auf den Weg gebracht. Es war richtungsweisend für das gesamt-deutsche Reinheitsgebot im 19. Jahrhundert und regelte nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern gab auch den Verkaufspreis vor. Heute zeichnet sich die Hallertau, südlich von Ingolstadt, als das größte Hopfenanbaugebiet in Deutschland aus. Die Gegend rühmt sich, den ersten Hopfen in Mitteleuropa angebaut zu haben. Dieses Spiel spielt in der Zeit um 1850, als die Hallertau zu dem aufstieg, was sie heute ist. Fühlt euch als Dorfvorsteher in diese Zeit versetzt. Versorgt die örtlichen Handwerksbetriebe mit den notwendigen Waren, um euer Dorf auszubauen. Baut dazu Ackerfrüchte an, züchtet Schafe und spielt buchstäblich eure Karten richtig aus. Am Ende gewinnt, wer sein Dorf am besten erblühen ließ.


    Hallertau ist das nächste große Spiel von Erfolgsautor Uwe Rosenberg. Die Hallertau-Region liegt in Bayern und ist das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt (Stand 2020). Hier wird bereits seit dem 8. Jahrhundert Hopfen gezüchtet und angebaut. In gewohnter Art verbindet Hallertau den bekannten Arbeiter-Einsetz-Mechanismus ("Worker placement") mit einer thematischen Umsetzung der traditionellen Zwei-Felder-Wirtschaft und bietet den Spielern somit einen historischen Hintergrund während des Aufschwungs der Hallertau zur heutigen Hopfenregion. Die Spieler verkörpern dabei den Vorstand eines kleinen Dorfes und bemühen sich dessen Handwerksbetriebe zu vergrößern und den Wohlstand zu mehren.


    BGG: Hallertau | Board Game | BoardGameGeek

    Verlag: Lookout Spiele - Hallertau


  • BGG: Hansa Teutonica | Board Game | BoardGameGeek


    Die Spieler wollen im Hanseverbund als Kaufleute durch Gründung von Niederlassungen in Städten, Aufbau eines zusammenhängenden Handelsnetzwerks oder Verbessern der eigenen Fähigkeiten ihr Ansehen mehren. Um diese Ziele zu erreichen stehen den Spielern mehrere Aktionen in ihrem Zug zur Auswahl. Sie können neue Händler einsetzen, vorhandene Händler bewegen oder gegnerische Händler verdrängen. Hat man alle Verbindungspunkte zwischen Städten besetzt, kann man eine Handelsroute errichten und eine Niederlassung gründen, immer die niedrigste noch unbesetzte. Das Gründen von Niederlassungen und das Besetzen spezieller Routen bringt Prestige. Wer am Ende das meiste Prestige angesammelt hat gewinnt das Spiel.

  • »Feier die ultimative Party mit Hitster, dem Musikkartenspiel des Jahrhunderts! Mit über 300 der größten Hits der letzten 100 Jahre ist Hitster das perfekte Partyspiel für einen Abend voller Lachen, Singen, Tanzen und gemeinsamen Erinnerungen. Öffne einfach die Box, scanne den QR-Code auf der Musikkarte und lass die Musik den Rest erledigen, damit die Party richtig losgehen kann!

    Worauf wartest Du noch? Lade Deine Freunde zu einem lustigen Abend ein und findet gemeinsam heraus, wer zum HITSTER gekrönt wird!

    Wie wird gespielt?
    1. Wähle eine Musikkarte und scanne den QR-Code mit der kostenlosen Hitster-App, um den Song automatisch auf Spotify abzuspielen.

    2. Errate, wann der Song veröffentlicht wurde, und platziere die Karte an der richtigen Stelle in Deiner Musikzeitleiste.

    3. Drehe die Musikkarte um. Hast Du das Jahr richtig erraten? Behalte dann die Musikkarte, um Deine Zeitleiste damit zu erweitern.

    Tipp: Mit den Hitster-Token kannst Du das Spiel noch spannender gestalten!«


  • In It’s a Wonderful World, you are an expanding Empire and must choose your path to your future. You must develop faster and better than your competitors. You’ll carefully plan your expansion to develop your production power and rule over this new world.


    It’s a Wonderful World is a cards drafting and engine building game from 1 to 5 players. Each round, players will draft 7 cards and then choose which ones will be recycled to immediately acquire Resources, and which ones will be kept for construction to produce Resources each round and/or gain victory points.


    When a card is fully built, it’s added to the player’s Empire to increase the player’s production capacity for each round. The mechanical twist being that the production phase works in a specific order. You'll have to plan your constructions carefully!


    BGG: It's a Wonderful World | Board Game | BoardGameGeek


  • New York City is being overrun with criminals. The Police Department either can't handle this new wave of crime, or has been corrupted from the inside and refuses to help. In these troubled times, certain individuals have stepped up to keep the streets safe...while making sure they aren't late to work, or they don't miss another dinner date. Saving the day isn't easy when you've got an active social life to maintain.

    In Kick-Ass: The Board Game, players take on the role of one of seven masked vigilantes trying to keep New York City safe. Working together, they must keep the Evil Boss' plan from coming to fruition. Each round, they travel to the various districts on the game board, beating up minions, doing good deeds for the citizens, and trying to keep their personal life from falling apart. It's a difficult task, but luckily, they've got their friends to help them out.

    The game includes five different bosses, and all of the different heroes, bosses, mini-bosses, and minions are represented by miniatures. Each of the seven heroes has unique gear and activation cards that they can use.

    —description from the publisher


    BGG: Kick-Ass: The Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • BGG-Link: Kingdom Rush: Rift in Time | Board Game | BoardGameGeek


    Welcome to Kingdom Rush: Rift in Time, where you and your allies must work together to fend off the furious onslaught of the mysterious Time Mage. Command Heroes and build Towers to defend the realm by placing polyomino pieces to attack your enemies and deploying soldiers to hold back the ever-advancing horde. Be careful, though! The Time Mage’s portals are wreaking havoc, causing all of the Towers to warp in and out of existence! Will you play your Towers to defend the Kingdom, or will you pass them to your compatriots so that the Towers can be upgraded? The decision is yours!


    Play through a unique campaign to foil the Time Mage’s plan for total domination of the space-time continuum. Each new scenario in the campaign is more challenging than the one before it, introducing formidable foes, game-changing events, and epic bosses to battle! The only way to stop the Time Mage is to close all of their pesky portals but you’ll have to do so while combating wave after wave of their minions. Fight back with unique Heroes, special abilities, and an awesome arsenal of upgradable Towers. The Time Mage will stop at nothing as they try to take over the Kingdom and neither should you - archers ready!


  • Die große Welt der Gastronomie erwartet die Spieler in Kitchen Rush! Gemeinsam haben sie ein altes Restaurant erworben und sind nun für dessen Geschicke und Erfolg verantwortlich. Nur unter Verwendung der besten Zutaten und frischesten Kräuter und ohne lange Wartezeiten für die Gäste wird sich das Restaurant erfolgreich entwickeln. Mit Sanduhren werden verschiedene Aktionsfelder besetzt, um alle Aufgaben durchzuführen, die in einem Restaurant dazugehören: Gäste empfangen und Bestellungen aufnehmen, mit den richtigen Tellern, Zutaten und Gewürzen schmackhafte Mahlzeiten zubereite und viel mehr – alles in Echtzeit!


    Kitchen Rush ist ein kooperatives Echtzeitspiel. Die Regeln des rasanten Familienspiels lernen die Spieler nach und nach in acht aufeinander aufbauenden Szenarien, in denen sich das Restaurant nach und nach entwickelt und immer anspruchsvollere Aufgaben hinzukommen.


    BGG: Kitchen Rush (Revised Edition) | Board Game | BoardGameGeek


  • BGG-Link: Clinic: Deluxe Edition | Board Game | BoardGameGeek


    Textauszug der Spiele-Offensive

    Klinik - Deluxe-Edition (inkl. erreichter Verbesserungsziele) Spiel | Klinik - Deluxe-Edition (inkl. erreichter Verbesserungsziele) kaufen



    Klinik - Deluxe-Edition (inkl. erreichter Verbesserungsziele)



    Die Stadt floriert, aber mit dem Wachstumswunder wächst auch der Bedarf an medizinischer Notfallversorgung. Glücklicherweise haben du und deine Geschäftspartner die nötigen Voraussetzungen, um eine Klinik zu errichten, die denjenigen hilft, die mehr als nur Erste Hilfe benötigen.


    Medizinische Versorgung, wirtschaftliche Interessen und das Gemauschel der Lobbyisten sind nicht leicht unter einem Hut zu bringen. Unglücklicherweise verursachen diese unterschiedlichen Ansichten zur idealen Führung der Klinik kurz vor dem Spatenstich jede Menge Probleme, während sich die Patienten bereits stapeln. Jeder von euch beschließt, die Klinik seiner Träume zu bauen, Ärzte, Krankenschwestern und Wartungspersonal einzustellen und neue Module, spezialisierte Dienstleistungen und sogar Parkplätze zu bauen, um die Bedürfnisse der Patienten zu befriedigen. Wer von euch kann die erfolgreichste Klinik betreiben? Spielt und findet es heraus!


    Besonderheit:

    Unzählige Verbesserungsziele und edle Deluxe-Holzteile machen die Klinik-Deluxe-Edition zum absoluten Spiele-Highlight. Das komplexe Spiel auf höchstem Expertenspieler-Niveau, kann immer wieder begeistern mit seinem gewaltigen Spielumfang und wer immer noch nicht genug hat wird mit der Erweiterung noch viele weitere Optionen finden. Schon jetzt ein Kult-Spiel

  • BGG-Link

    Link zum Verlag

    So beschreibt der Verlag das Spiel:

    "La Granja: 1 - 4 Spieler, Spieldauer 120 Minuten, ab 12 Jahren
    Neuauflage vom April 2015 (1. Auflage 2014 von Spielworxx)
    Autoren: Andreas Odendahl und Michael Keller

    In La Granja bewirtschaften die Spieler kleine Bauernhöfe in einem fruchtbaren Tal rund um den Weiler Alpich in der Nähe des Städtchens Esporles auf Mallorca.
    Im Laufe des Spiels bauen die Spieler ihren Hof aus und bestellen neue Felde. Ihre Erzeugnisse liefern sie an den Markt und die Handwerksbetriebe in Esporles.
    Übernimm einen der kleinen Bauernhöfe, um ihn schließlich zum bedeutenden Landgut La Granja auszubauen! La Granja ist ein faszinierendes Strategiespiel für 1-4 Spieler, das genaue Planung und gutes Timing erfordert.

    Die Mitspieler im Auge zu behalten und die vielfältigen Möglichkeiten der Karten und Würfelergebnisse für sich zu nutzen, ist eine stets neue Herausforderung."


    Hinter dem Autor verbirgt sich übrigens ode.


  • Neuausgabe des Spiels von 2013 um die Expedition von Lewis und Clark


    Am 30. April 1803 kauften die USA Napoleon für 15 Millionen Dollar die Kolonie Louisiana ab. Thomas Jefferson sandte zwei Entdecker - Meriwether Lewis und William Clark - aus, um diese gewaltige Terra Incognita zu erkunden und einen Landweg zur Pazifikküste zu finden. Die Expedition von Lewis und Clark (1804 bis 1806) war die erste durch den westlichen Teil der heutigen USA, die bis zur Westküste Nordamerikas vordrang. Reisen wir zurück ins Jahr 1803 und stellen wir uns vor, dass Präsident Jefferson nicht eine, sondern mehrere Expeditionen ausgesandt hätte, den Westen zu erforschen. Jeder Spieler leitet in diesem Spiel eine solche Expedition. Ziel ist es, Nordamerika zu durchqueren und so schnell wie möglich den Pazifik zu erreichen. Nur die erste Expedition, die dieses Ziel erreicht, wird in die Geschichtsbücher eingehen. Lewis & Clark ist ein Wettlauf, in dem es gilt, die eigenen Ressourcen und Handkarten geschickt einzusetzen. Die Karten stellen dabei das Expeditionsteam sowie die Trapper und Indianer dar, die unterwegs zur Expedition stoßen. Wer geschickt handelt und zum rechten Zeitpunkt die rechten Dinge beisammen hat, wird gut vorankommen.


    BGG-Link: Lewis & Clark: The Expedition | Board Game | BoardGameGeek


  • Mit dem Fall des Mykenischen Imperiums verfiel das antike Griechenland in Chaos. In dieser Zeit spielt Lords of Hellas. Inmitten der Zerstörung wollt ihr wieder Ordnung in das Land bringen, indem ihr eure Feinde um die Herrschaft in Hellas besiegt. Dabei unterstützen euch mysteriöse und technologisch fortgeschrittene Wesen, die vom Krieg zwischen den Auserwählten angelockt wurden.

    In Lords of Hellas entscheidet ihr, wie ihr spielen möchtet. Lenkt eure Helden und Armeen geschickt, um Regionen zu erobern. Oder macht euch an die Aufgaben und die Jagd auf große Monstren, um Ehre und mächtige Artefakte zu sichern. Oder errichtet Tempel und Monumente, um den Göttern zu imponieren.

    Welchen Weg ihr auch gehen wollt, es wird ein harter Kampf. Seid ihr bereit für den Titel Lords of Hellas?


    BGG Link: Lords of Hellas | Board Game | BoardGameGeek


  • Der "Black Southern Host" ist auferstanden und verdirbt die Herzen der einheimischen Kreaturen. Diese sind von einer mysteriösen Krankheit befallen und greifen die menschlichen Städte an. Die letzte verbleibende Hoffnung für die Wiederherstellung des Friedens im Reich Xidit liegt in den Erben des Königreichs, der Idrakys. Als einer von Ihnen müsst das Königreich durchstreifen um tapfere Soldaten zu rekrutieren und bereits eingenommene Städte rückgewinnen. Deine Tapferkeit wird reich belohnt!


    BGG Link: Lords of Xidit | Board Game | BoardGameGeek