Blood Bowl Team Manager Legendary Edition Druck

  • Klingt runder, aber immer noch nicht wirklich nach Drama.


    Hab aber selbst leider auch keinen besseren Vorschlag.

    "Gallantés Ruf für Drama neben dem Feld ist wohl bekannt. In einem Interview verspottete er Aurora Silberblatt, nachdem sie in einem Freundschaftsspiel sein Trikot beschmutzt hatte." ?^^

    Da fehlt halt noch irgendwie der Zusammenhang mit dem Drama neben dem Feld. Zumal das "Drama" hat eigentlich darin besteht, dass er in einer Tour am rumpöbeln ist. Was bei der Übersetzung halt schief gelaufen ist, ist, dass er eigentlich ständig alle Spieler verspottet und DAFÜR im Spiel (selbst Freundschaftsspiel) schonmal mächtig einstecken muss. Die Übersetzung suggeriert, dass er ausnahmsweise mal einen Spieler verspottet, nachdem er mal etwas abbekommen hat.

  • Der Flav Text basiert ja offenbar auf dem Personal Career Eintrag in der Blood Bowl Wiki:

    Gallanté's reputation for off the pitch drama is highly documented as he usually has something condescending or disparaging to say about other players. In one interview, Gallanté ridiculed Jordell Freshbreeze who was able to retaliate with an extremely effective kick to the face in a friendly match. Because of his flair for the dramatic, many fans loathe and love the star player[1].

    Wie wäre es mit:

    Gallantés ist auch abseits des Spielfelds für abfällige Kommentare über andere Spieler bekannt. Nachdem er Jordell Freshbreeze in einem Interview verspottete, hat dieser sich in einem Freundschaftsspiel mit einem äußerst effektiven Tritt ins Gesicht revanchiert.

    Find ich gut.


    szensemann

    Kannst du das übernehmen?


    Ich hatte als Anspielung aufs Grundspiel Aurora Silberblatt statt Jordell Freshbreese eingesetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tantis ()

  • Aber bitte ohne das "s" bei Gallanté.

    also so:

    "Gallanté ist auch abseits des Spielfelds für abfällige Kommentare über andere Spieler bekannt. Nachdem er Jordell Freshbreeze in einem Interview verspottete, hat dieser sich in einem Freundschaftsspiel mit einem äußerst effektiven Tritt ins Gesicht revanchiert."


    Und ich kann leider nicht nachgucken gerade, ich hoffe ich decnke zu Hause dran.

    Jordell Freshbreeze ist Starspieler der Waldelfen aus dem Grundspiel oder?

    Heißt der in der deutschen Variante auch so? Wenn der dort eingedeutscht wurde muss der Name hier natürlich ebenfalls so übernommen werden.

  • Den gibt es nicht im Grundspiel. Daher habe ich Aurora genommen, die hat auch Tackling ;)

  • Ah, deshalb, hatte mich schon damals gewundert aber passte ja auch^^


    szensemann

    Das wäre dann die korrekte Variante:

    "Gallanté ist auch abseits des Spielfelds für abfällige Kommentare über andere Spieler bekannt. Nachdem er Aurora Silberblatt in einem Interview verspottete, hat diese sich in einem Freundschaftsspiel mit einem äußerst effektiven Tritt ins Gesicht revanchiert."

  • Bei unseren ganzen Korrekturen und Anpassungen (aktuell sind wir in der Konversation bei 12 Seiten) wird ja auch viel an der Anleitung gewerkelt.

    In einer englischen Variante gibts Infos zu jedem Team mit einem kleinen Text.

    Bislang kam man nicht dazu dazu großartig wegen Lore zu schauen und die Teamtexte anzugehen und zu übersetzen weil es doch recht aufwendig ist.

    Da ich gerade etwas Zeit hatte habe ich mir einfach mal die englischen Texte zu den ersten 3 Teams genommen und versucht zu formulieren. Mein Englisch ist nicht dolle und bin daher schnell dazu übergegangen eher sinngemäß zu übersetzen bzw. eigenes Zeug reinzupacken und würde das wenn ich weitermache auch so beibehalten wollen.


    Ich packe es der Übersicht halber mal in einen Spoiler. Oben ist immer der Originaltext, unten mein deutscher und die Infos. Mehr der Infos aus dem englischen (wann welcher Pokalsieg war (was in der Vorlage als große Tabelle ist, wer Trainer ist und so) würde ich weglassen, das halte ich nicht für wichtig ehrlich und spammt nur unnötig alles voll ohne wirklich von Wert zu sein).

    Guckt mal obs euch gefällt und ob ich so weitermachen soll. Gerade auch in Bezug auf den doch recht freien Text der Zwerge. Wers kacke findet bitte natürlich auch das sagen :)


    Einmal editiert, zuletzt von Squall47 ()

  • Hast du eine Datei in Druckqualität?

    Und welche Abmessungen hat die Playmat?

    Dann können wir gern darüber abstimmen.

    Es gab irgendwo weiter oben Mal Einwände gegen die auf den ursprünglichen Bildern.

    Von BGG gibt es diese hier:

    300 dpi @ 24"18" File is 28.5"x24.5" 300 dpi

    Blood Bowl: Team Manager – The Card Game
    Play matt I designed, lots of great designs here @ BGG, love the game so much I thought I'd add to the great work already done! 300 dpi @ 24"18" - works for…
    boardgamegeek.com

    und

    Blood Bowl: Team Manager – The Card Game
    Blood Bowl 28x24 play mat
    boardgamegeek.com

    Einmal mit und einmal ohne vorgegebene Felder, ich fände beide ok.

  • Deine zuerst gezeigte fände ich persönlich als Alternative ja noch ganz ok - Die letzten aus dem Post hier drüber wären aber für mich persönlich zb ein NoGo, da wäre ich wirklich für eine Abstimmung bzw. Würde ich gegebenenfalls noch umswitchen.


    Eine breite mit Feldern in der Mitte und Kartenablage an der Seite wie deine erste, oder die aktuell im Google Ordner finde ich persönlich am besten. Kartenablage unten oder oben oder eine eher zwischen den Spielern längliche und dafür an den Seiten schmale wäre nix für mich (zumindest)

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    Einmal editiert, zuletzt von Harry2017 ()


  • Also mit der Playmat würde ich eine Abstimmung durchführen, bin da emotionslos. Ich selbst habe die in den Druckdaten und finde die gut gelungen.

    Sie spielt halt weniger auf das Spielfeld, sondern mehr auf die Action darauf an.


    Gern her mit den Druckdaten, aber ohne bringt eine Abstimmung leider nichts, da nicht gedruckt werden kann.


    Unabhängig davon das ich beide nicht gut finde, ist die Abmessung der einen zu groß (24,5" x 28,5") für die Legendary Box und somit automatisch disqualifiziert.

    Auch eine Matte für nur 4 Spieler würde ich ungern drucken lassen.


    Zu deiner ersten Playmat oben würde ich mich wie gesagt hinreißen lassen zu einer Abstimmung.

    Ansonsten bleibt es bei der vorhandenen.

  • Deine zuerst gezeigte fände ich persönlich als Alternative ja noch ganz ok - Die letzten aus dem Post hier drüber wären aber für mich persönlich zb ein NoGo, da wäre ich wirklich für eine Abstimmung bzw. Würde ich gegebenenfalls noch umswitchen.


    Eine breite mit Feldern in der Mitte und Kartenablage an der Seite wie deine erste, oder die aktuell im Google Ordner finde ich persönlich am besten. Kartenablage unten oder oben oder eine eher zwischen den Spielern längliche und dafür an den Seiten schmale wäre nix für mich (zumindest)

    Ich bin auch sehr für eine Abstimmung. Speziell die mit der Kartenablage an der langen Seite finde ich extrem unpraktisch. Hier sitzt man ja direkt davor und muss darüber hinweg die Karten an das Spielfeld anlegen. Bisher finde ich das ursprüngliche Design am Attraktivsten.

  • Die erste fände ich persönlich auch am besten, leider ist das ein Bild aus einem Etsy Store.

    Die Anordnung der Karten auf der zweiten finde ich auch nicht wirklich gut.

    Bei der dritten ist halt alles offen.

    Fünf Spieler sollte schon sein!


    Leider habe ich weder irgend welche Druckdaten, noch die nötigen Skills, um eine "ideale" Playmat zu erstellen.

    Ich finde die bisher in den Dateien zu findende zu "unruhig" um darauf zu spielen, die Grafiken der Karten zeigen genug Action und die Playmat finde ich sehr ablenkend.

    Vielleicht gibt es hier ja jemanden der eine "Spielfeld" Playmat für 5 Spieler in vernünftiger Qualität erstellen kann, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

  • Na dann alles perfekt. Das stand sicherlich irgendwo zwischendrin. ;) Bin von dem Bild im ersten Post ausgegangen.

    Für f-p-p-m ja aber eben z.B. nicht perfekt, weil die Matte sehr unruhig wirkt.

    Ich finde sie gibt die Stimmung des Spiels wunderbar wieder. Das Design passt wunderbar zur Spieleschachtel und zum Grafikstil des Spiels. So wie die Karten und alles angeordnet ist, ist es auch der Aufbau den man im Normalfall auch selbst aufbaut(wie zum Beispiel gestern ;) ) Alle relevanten Sachen sind drauf. Einen grünen Rasen gibts auch im Modellbaushop ;) *achtungironie* ;)

  • Bin ja wie gesagt nicht so firm in solchen Sachen, aber hier mal meine Vorstellung:

    oder:


    In deutsch, ohne Belohnungen auf den Stadion- und Highlightfeldern und mit allen Fraktionen auf den Kartenfeldern.

    300 DPI 81 x 36 cm

  • Kann man auch All in ohne Karten bestellen? Die habe ich mir schon drucken lassen, aber den Rest bräuchte ich.

  • Find ich grundsätzlich gut, nur die roten Rahmen find ich etwas zu krass rot und die Ablagestapelfelder für die Teams sind mir viel zu unruhig mit den vielen Symbolen drin und wirken mit den weißen Hintergrund auch nicht passend.


    Den Legendary Edition Schriftzug würde ich auch weg lassen.

    Zumal im deutschen "Legendäre Edition" lahm klingt.


    Alles aber auch nur meine Meinung, wie gesagt, Druckdaten her und wir stimmen gern ab.

  • Den roten Rahmen habe ich jetzt in dem gleichen rot wie bei der angebotenen Playmat.

    Witzig, dass die Felder auf denen im Spiel Karten liegen werden Dir zu "unruhig" sind. Das war ja mein Argument gegen den Hintergrund der ursprünglichen Matte, der ist ständig zu sehen und wird nur partiell von Karten verdeckt und lenkt ggf. ab.

    Ich fand es halt seltsam nur die vier ursprünglichen Fraktionen abzubilden, dass passte für mich nicht mehr so zum Inhalt der Legendären Edition.


    Legendäre Edition ist weg, Blood Bowl dafür da, kann aber auch weg, wenn es sein soll.



    Druckdaten schicke ich, wenn es wirklich Bedarf gibt gerne :)

  • Ich finde den roten Rand viel zu präsent. Die Linien bräuchten IMO nur halb so dick sein. Und die Ablage für die Teamkarten sieht… schrecklich wirr aus. Da würde ich dir Fraktionssymbole eher ganz weg lassen. Die sollten IMO anders angeordnet werden und evtl. durch etwas Transparenz in den Hintergrund gerückt werden.

  • Hätte ich so nicht wahrgenommen dass das rot identisch ist.


    Ich find die 2te als Alternative gut.

    Weitere Meinungen?

  • Ich emfpinde das ursprüngliche Design als wesentlich ansprechender und vor allem athmosphärischer. Vor allem auch durch den Stadioncharakter mit den tobenden Fans im Hintergrund. Die Alternative sieht dagegen irgendwie, entschuldigung, langweilig aus.

  • Ich emfpinde das ursprüngliche Design als wesentlich ansprechender und vor allem athmosphärischer. Vor allem auch durch den Stadioncharakter mit den tobenden Fans im Hintergrund. Die Alternative sieht dagegen irgendwie, entschuldigung, langweilig aus.

    Als Bild finde ich das ursprüngliche Design auch schöner, aber funktional stört mich da einiges:

    1. Spieler auf einer Seite sehen das Bild immer auf dem Kopf.

    2. Wenn die Karten darauf liegen, wird es sehr "unruhig", weil zur Hintergrundgrafik ja noch die Grafik der Karten hinzukommt.

    3. Es werden nur 4 Fraktionen auf den Kartenablagen der Starspieler gezeigt (ok, die sind während des Spiels nicht zu sehen, kann man mit leben).

    4. Die abgebildeten Belohnungssymbole auf den Stadien und Highlights könnten für Verwirrung sorgen.

    5. Discard Pile ist eine falsche Bezeichnung, dort ist die Fläche für Schlagzeilen und Turniere.


    Auch wenn ich die Matte unabhängig vom Design eh mitbestellt habe, werde ich mir meine (oder eine ähnliche) wohl zusätzlich drucken lassen, weil ich finde das sie weniger vom Spiel ablenkt und das Stadion gut darstellt.

  • So, jetzt nochmal ein paar Änderungen und Variationen:

    Rote Linien dünner gemacht, "Starspieler" anstatt "Team" in den Starspieler Feldern.

    Schädel in der Mitte zugefügt:

    Ohne Schädel und ohne Blood Bowl Text an den Rändern.

    Stadien nur noch angedeutet:

  • Lasst bitte die Matte im ursprünglichen Design. Die Alternative sieht etwas zu selbstgstrickt aus.

    Ich denke jede Matte ist "selbstgestrickt", entweder von einem Profi, oder einem Laien wie mir.

    Ich zeige ja auch nur Beispiele die mir besser gefallen würden und möchte ein wenig zum nachdenken anregen.

    Warum mir (ganz persönlich) die ursprüngliche Matte nicht gefällt, habe ich auch dargelegt (und habe sie trotzdem bestellt).

    Ich hoffe immer noch, dass sich ein "Profi" meldet der meine Ideen aufgreift und eine Matte als alternative zur (für mich) zu "unruhigen" ursprünglichen Matte erstellt.

    Ich habe wenig bis keine Hoffnung (für andere wohl eher "Befürchtung") das sich am ursprünglichen Design noch etwas ändern wird.

  • Ich finde die letzte Matte unten sehr gut.

    Danke :)


    Habe jetzt noch den Stadion Schriftzug etwas verkleinert, in den Feldern ohne Hintergrund wirkte das etwas zu mächtig und die Felder wurden wieder zentriert, die waren zwischendurch etwas verrutscht:

    Und jetzt noch die nervigen, kleinen, schwarzen Kreuze entfernt:

  • Habe jetzt noch den Stadion Schriftzug etwas verkleinert, in den Feldern ohne Hintergrund wirkte das etwas zu mächtig und die Felder wurden wieder zentriert, die waren zwischendurch etwas verrutscht:

    Wenn dieser Totenkopf jetzt noch ne Pille wäre...


    Nichtsdestotrotz ist die Ausrichtung nicht korrekt, oder? Müsste der Hintergrund (das Spielfeld) nicht um 90 Grad gedreht sein (so wie auf der Matte, die danom gepostet hat)?

  • Wenn dieser Totenkopf jetzt noch ne Pille wäre...


    Nichtsdestotrotz ist die Ausrichtung nicht korrekt, oder? Müsste der Hintergrund (das Spielfeld) nicht um 90 Grad gedreht sein (so wie auf der Matte, die danom gepostet hat)?

    Na wenn es denn nötig ist:


    Oder doch lieber so?:

    Die Ausrichtung ist natürlich nicht korrekt wenn man davon ausgeht, dass die Teams sich Endzone zu Endzone gegenüberstehen, aber in diesem Fall nenne ich das mal künstlerische Freiheit unter Einhaltung einer Symmetrie die bei der ursprünglichen Matte nicht gegeben ist :)