Terrorscape - Hidden Movement / One vs Many / Horror Brettspiel für 2-4 Spieler

  • Er ist sehr eindimensional und in seinen Zügen recht eingeschränkt. Zudem werden nicht alle Spielmechaniken genutzt (Angriffskarten, Schleichen).

    Er hat einfach rohe Kraft und gewinnt somit die meisten Begegnunge, sofern die Charaktere nicht vorbereitet sind. Zudem baut er meist Barrikaden, um die Bewegungen der Überlebenden einzuschränken/umzulenken.

    Am Anfang kann er den Spielern kaum gefährlich werden, aber auch er kann sehr gefährlich werden. Aber ja, spielmechanisch weniger reizvoll.

    Würdest du so weit gehen und einen anderen Fiesling zum Start empfehlen oder passt das schon so?

  • Zwei Punkte könnten mich stören: 1. Aufbauzeit und 2. Immer den Killer zu spielen (da ich Gastgeber bin, weil mein Spiel).

    Denke werde es erstmal irgendwie ausprobieren

  • Ich habe von der Spieleoffensive noch keine Ankündigung erhalten, sollte ich mir Sorgen machen?

    Eventuell automatisch mit anderen Bestellungen zusammengelegt, die noch nicht lieferbar sind.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Ich habe von der Spieleoffensive noch keine Ankündigung erhalten, sollte ich mir Sorgen machen?

    Eventuell automatisch mit anderen Bestellungen zusammengelegt, die noch nicht lieferbar sind.

    Wenn das Deluxe Token Set 2 mitgeschmiedet wurde, könnte es sich wohl verzögern da 90 Sets der Token zu wenig geliefert wurden.

    Diese Information bekommt man natürlich nicht per Mail, sondern muss sie sich im Forum heraussuchen.

    Einige Schmiede haben ein Teillieferung beantragt und bekommen die Sets später, andere müssen halt warten bis die Sets da sind.


    Ich habe auch bisher weder eine Benachrichtigung, noch ein Spiel bekommen und habe auch das Deluxe Token Set 2 gefördert.


    Positiv zu bemerken bleibt immerhin:

    Obwohl die ersten Schmiede das Spiel bereits gespielt haben, gibt es bisher keine Meldungen über Fehler in der Produktion!

  • Bin auch vom fehlenden Token-Set 2 betroffen. Warte aber ab und spare mir den extra Versand, hab's nicht eilig.

    Sie wollten noch ne PDF rausbringen mit den überarbeiteten Kommunikationsregeln. Die kamen erst hinterher raus, als es für die deutschen Regeln zu spät war. Kein Drama aber etwas mühsam.

    Dat is, wat dat is. Weer dat anners, weer dat nich so, wie dat is. Wenn man nix ännert, blifft dat ook so.

  • Das Update-Dokument für Terrorscape ist da!


    Hallo Thorsten,

    wie du vielleicht schon in den Projekt-Kommentaren bei Terrorscape gelesen hast, kam es noch zu zwei Veränderungen in der Anleitung, nachdem die deutsche Lokalisierung bereits abgeschlossen war.

    Dieses Update-Dokument hat die Redaktion jetzt auch übersetzt. Du kannst es dir hier herunterladen.


    https://www.spiele-offensive.de/gfx/cf/terrorscape/Terroscape_Update_DE_v1.0.pdf


  • Er ist sehr eindimensional und in seinen Zügen recht eingeschränkt. Zudem werden nicht alle Spielmechaniken genutzt (Angriffskarten, Schleichen).

    Er hat einfach rohe Kraft und gewinnt somit die meisten Begegnunge, sofern die Charaktere nicht vorbereitet sind. Zudem baut er meist Barrikaden, um die Bewegungen der Überlebenden einzuschränken/umzulenken.

    Am Anfang kann er den Spielern kaum gefährlich werden, aber auch er kann sehr gefährlich werden. Aber ja, spielmechanisch weniger reizvoll.

    Würdest du so weit gehen und einen anderen Fiesling zum Start empfehlen oder passt das schon so?

    Hmmm...soweit würde ich zwingend nicht gehen. Gerade wenn alle das Spiel gerade neu lernen. Dann können sich die Spieler weitestgehend auf ihren Zug konzentrieren und haben den Standort des Killers im Blick.

    Für den Killer ist das zwar etwas langweiliger, aber so kann er nebenher sehr gut seine Karten erklären und die Spieler vorbereiten.


    Als Beispiel: wenn ihr mit dem Mörder startet, der bekommt ab Stufe 3 die Todesblüte. Da darf sich der Killer bis zu zwei Felder bewegen und beim Auftauchen einen Charakter One hiten, sofern auf gleichem Feld. Das könnte frustrieren oder überfordern.


    Beim Butcher haben sie höchsten Überlebenswahrscheinlichkeiten und die höchste Aussicht auf Erfolg. Und wenn das Spiel mal verstanden wurde, kann man sich ja gleich anderen Killern zuwenden.

  • Es ist halt ein gespielter Horror Film. 1vsmany als Brettspiel. Die Überlebenden erleben ein kooperatives Abenteuer. Der Killer hat einen Handmanagement Aspekt. Aber Erleben steht im Vordergrund. Das ist im positiven Sinne Ameritrash. Theme is King!

  • Beim Deluxe Token Set 2 hat sich ein Fehler eingeschlichen (vielleicht ist er bei den fehlenden dann schon behoben):

    Bei allen, die das Tokenset 2 bekommen haben sind die schwarzen Marker auf beiden Seiten mit einem X versehen, anstatt einem X auf der einen und einem Fragezeichen auf der anderen!

  • Gestern bei der spiele offensive bestellt. :sonne:


    Bin mega gespannt da ich hoffe, das das einige unserer eingefleischten botc Fans abholen wird. Die Mansion passt hoffentlich unter oder hinter irgendeinen Schrank, um die nicht immer auf und abbauen zu müssen. Find auch sehr angenehm das die runden nicht so lange dauern.

  • Hab es gerade gespielt und fand es so gut, dass ich eine Stunde nicht an das in den Keller eindringende Grundwasser hier im Süden denken musste. :thumbsup:


    Natürlich brauche ich nach einer Partie Erweiterungen! :D

    Welche sind denn Eure Favoriten? Gibt es schon Erfahrungsberichte?

  • Haben es heute auch mal mit dem Schlächter auf den Tisch bekommen, und mein Gott war das Öde. Haben erst gedacht, wir hätten das irgendwie falsch gespielt, aber nein, anscheinend nicht. Also nach der ersten Partie wäre ich fast soweit zu sagen, mir macht selbst Sowas wie schottland Yard mehr spass und ich bin froh mir das nicht geholt zu haben. Bin aber halt auch absolut kein Horrorfan. Vll ist das Spiel mit anderen Charakteren deutlich besser, aber bei uns hat jetzt erstmal keiner Lust das auszutesten, schade eigentlich

  • Bei uns lief es genau andersherum. Ich stimme einfach mal in die Lobeshymnen ein.


    Wir haben in 3 Tagen 9 Partien gespielt, und bis auf eine, die sehr früh durch Würfelglück entschieden wurde, waren alle spannend.


    Ich habe mich direkt geärgert, nicht die Erweiterungen mitgeschmiedet zu haben und habe diese bereits nachgearbeitet.


    HotSauce

    In der Tat ist der Schlächter etwas langsam, und kann zu Partien mit weniger Begegnungen führen. Trotzdem hatten wir spannende Partien mit/gegen den Schlächter.

  • Ich finde es auch interessant, wie sehr das Spiel Bock macht. Waren bisher nur zwei Spielabende, aber im Endeffekt mit vielen Partien durchgezockt. Eventuell liegt es daran, dass die Partien doch relativ kurz sind, man die Stühle wechseln kann, etc. Böse Zungen werden aber auch behaupten, dass der Auf-/Abbau der "Villen-Mauer" nicht im Verhältnis zur Spieldauer steht :D

    Die Regeln sind super eingängig, und trotzdem grübelt man immer wieder kurz, wie man die Gegenseite in die Irre führt bzw. in die Enge drängt. Tolles Spiel und Erlebnis. Eher nicht spielen, wenn man auf sowas keine Lust hat...

    Natürlich brauche ich nach einer Partie Erweiterungen! :D

    Welche sind denn Eure Favoriten? Gibt es schon Erfahrungsberichte?

    Wir haben schon ein bisschen mit dem Labor rumgespielt. Und auch mit der Killer-Pflanze :D


    Ich fand die Pflanze und ihre "Zöglinge" super (war Überlebender), den Spielplan aber eher "naja". War halt ein bisschen anders angeordnet, Erste-Hilfe-Kasten, Setup-Barrikade, Schleusenraum, der immer Krach macht... Gut, braucht man praktisch nichts erklären, gleich loszocken, aber insgesamt doch sehr wenig "Neues".


    Ich vermute, dass alle Erweiterungen "gut" sind, aber "Neues" wirklich nur in kleinen Dosen kommt. Das kann man auch positiv sehen. War jetzt beim Backen nicht sooo teuer. Inzwischen kostet es halt schon ordentlich :/

  • Wenn man es jetzt bei der Schmiede bestellt ohne es gebacken zu haben, ist es denn jetzt lieferbar und man bekommt es zeitig?

  • Die Sachen stehen auf "lieferbar", also in der Theorie ja. In der Praxis ist der Begriff "zeitig" im Zusammenhang mit der Liefergeschwindigkeit der Spiele-Offensive schon seit einiger Zeit ein sehr dehnbarer Begriff.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Die Sachen stehen auf "lieferbar", also in der Theorie ja. In der Praxis ist der Begriff "zeitig" im Zusammenhang mit der Liefergeschwindigkeit der Spiele-Offensive schon seit einiger Zeit ein sehr dehnbarer Begriff.

    :) ja lieferbar hab ich auch gesehen, aber das andere hab ich geahnt

  • Wenn man es jetzt bei der Schmiede bestellt ohne es gebacken zu haben, ist es denn jetzt lieferbar und man bekommt es zeitig?

    Ich habe das Bundle aus Basisspiel und den drei Erweiterungen am letzten Donnerstag gegen 20 Uhr bei der SO bestellt, bekam freitags punkt 16 Uhr die Versandbestätigung und am Samstag wurde das Paket unversehrt und gut verpackt zugestellt.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das Paket bereits im Lager vorgepackt war und der Versand deshalb so schnell erfolgen konnte, wer weiß das schon ^^.

    "Winner Winner Chicken Dinner"

  • Gibt es noch Unterstützer der Spieleschmiede-Kampagne, die auf ihr Exemplar warten? Also ich hab noch nichts... :(

  • Gibt es noch Unterstützer der Spieleschmiede-Kampagne, die auf ihr Exemplar warten? Also ich hab noch nichts... :(

    Ich natürlich, aber das liegt daran, dass das Deluxe Token Set 2 noch nachgeliefert wird.

  • Mal eine doofe Frage für einen Freund: Wenn man das deutsche Grundspiel kauft und dazu die Erweiterungen. Lässt sich das mit der englischen Collector's Big Box (die ja separat erhältlich ist) kombinieren? Gibt es da Nachteile außer dem krassen Preis?

  • Mal eine doofe Frage für einen Freund: Wenn man das deutsche Grundspiel kauft und dazu die Erweiterungen. Lässt sich das mit der englischen Collector's Big Box (die ja separat erhältlich ist) kombinieren? Gibt es da Nachteile außer dem krassen Preis?

    Ich habe mich selbst für die collector's box interessiert, aber nach dem unverschämt unverhältnismäßigen Preis unmittelbar verworfen.

    Ich weiß nicht, ob man Nachteile hat, aber eins hatte ich damals rausgefunden, was ich nicht wusste. Und zwar passen scheinbar nur die Erweiterungen und der deluxe content da rein, NICHT aber das Grundspiel. Das bleibt in separater box.

  • Mal eine doofe Frage für einen Freund: Wenn man das deutsche Grundspiel kauft und dazu die Erweiterungen. Lässt sich das mit der englischen Collector's Big Box (die ja separat erhältlich ist) kombinieren? Gibt es da Nachteile außer dem krassen Preis?

    Ich habe mich selbst für die collector's box interessiert, aber nach dem unverschämt unverhältnismäßigen Preis unmittelbar verworfen.

    Ich weiß nicht, ob man Nachteile hat, aber eins hatte ich damals rausgefunden, was ich nicht wusste. Und zwar passen scheinbar nur die Erweiterungen und der deluxe content da rein, NICHT aber das Grundspiel. Das bleibt in separater box.

    Örks, das macht es ja noch unattraktiver. Wenn man das Haus zusammengebaut an einem anderen Ort außerhalb der Grundbox lagert, bekommt man da noch Content aus den Erweiterungen rein? Ich hasse es, wenn ich von einem Spiel mehrere Boxen herumstehen habe :)

  • Man muss halt dann damit leben, dass die Räume englisch benannt sind. Aber mMn lohnt sich die Collectorsbox nicht. Die bläst den eh schon großen Karton noch weiter auf, die Acryltoken sind 1:1 die Papptoken nur aus Acryl und die Playmats sehe ich hier nicht nötig. Karten nehmen die Überlebenden immer von einem Stapel auf.

    Mich würde es auch stören, dass nur versperrte Türen auf dem Plan stehen und die anderen Türen nicht dargestellt werden. Außerdem hat man 3 Sets an Türen wovon man jeweils nur immer eines braucht und die anderen ja trotzdem Platz benötigen.

    Mit der Retailversion stell ich auf beide Seiten ein Playertray und da ist alles drin, was zum Spielen benötigt wird.

  • Hallo

    Ich habe eine kurze Regelfrage.

    Kann man auch die "gelben" Türen vom Geheimausgang und Haupteingang verbarrikadieren?
    In den Regel wird dies nicht explizit erwähnt und ich finde es wäre sehr interessant das auch eine Barrikade dort möglich wäre.

  • Hallo

    Ich habe eine kurze Regelfrage.

    Kann man auch die "gelben" Türen vom Geheimausgang und Haupteingang verbarrikadieren?
    In den Regel wird dies nicht explizit erwähnt und ich finde es wäre sehr interessant das auch eine Barrikade dort möglich wäre.

    Es steht zwar nicht explizit drin, aber auf Seite 11 ist die Rede von weißen Rechtecken;

    Zitat: Platziere 1 Barrikade auf einer Tür (weiße Rechtecke zwischen Orten) an deinem derzeitigen Ort


    Zudem können die Spieler lediglich zum Beginn ihrer Runde gewinnen, wenn sie zusammen an diesem Ort stehen.

    Sie hätten somit garnicht die Möglichkeit, die Barrikade zu räumen, um dann noch zu entkommen.

    Das würde das erfüllen dieses Ziels deutlich erschweren.


    Daher nein, das Verbarrikadieren der gelben Tür ist nicht möglich.

  • Danke für die schnelle Antwort. Macht Sinn.

  • Wenn man es jetzt bei der Schmiede bestellt ohne es gebacken zu haben, ist es denn jetzt lieferbar und man bekommt es zeitig?

    Ich habe es Donnerstagabend bestellt und heute (Montag) erhalten.

    Das klingt sehr gut, ich habs mal vorsichtshalber bestellt :) gucken wir wann ich eine Mail bekomme.

  • Ich habe das Spiel vorliegen und finde die abgerufenen 95 Euro schon ziemlich heftig. Viel Pappe (bin mal gespannt, wie oft man die alte Villa auf- und abbauen kann, bis die ersten Pappteile wegknicken), billige anmutende Trays und Karten, die dünner nicht hätten sein dürfen.

    Der erste Eindruck jedenfalls war zumindest schonmal ziemlich ernüchternd. Ich freue mich aber schon aufs erste Spiel!

  • mal ne andere sache.

    Auf Seite 35 und folgend, wird beschrieben, wie das Spiel in das Inlay einsortiert wird.

    Entweder bin ich zu blöd, oder es steht tatsächlich nicht in der Anleitung, aber bei mir bleiben kleinteilige Komponenten übrig, welche nicht einsortiert werden (zumindest für die nicht steht, wohin sie einsortiert werden sollen). Z.B. das Schild mit der Aufschrift "Getrennte Wege", die lange Platte vom Dicetower (unterste platte muss man entfernen, damit Sie in die Einsparung passt. Genau für diese Platte wird keine passende Einsortierung angegeben) und zu guter letzt noch ein Plättchen mit der Aufschrift "Getrennte Wege" und das Planplättchen (Mini Plättchen mit der Glühbirne). Zudem gibt es scheinbar keine Sortiereinlage für die Eigenschaftskarten und Schwierigkeitsstufen. Bisd auf die Dice Tower Platte scheinen alles Spielinhalte der Varianten zu sein.


    Sicherlich kein unlösbares Problem, aber das triggert schon meinen inneren Monk, wenn hier tatsächlich die Einsortierung dieser Inhalte einfach vergessen wurde.

  • Dachte ich mir auch.

    Das kleine Planplättchen brauchen die Überlebenden, deshalb habe ich es in die Schachtel der Überlebenden mit rein, genauso wie die Eigenschaftskarten und das „1. Überlebender“-Plättchen der Überlebenden.

    Den getrennte Wege Aufsteller habe ich in den Würfelturm gelegt und die Plankarten und restlichen Eigenschaftskarten ins Killertray.

    Ich habe die Ersatztoken ausgepöppelt und in die Vertiefung gelegt, wo das übrige Material der Villa rein soll, dann hatte auch die Treppe vom Würfelturm Platz.


    Spätestens wenn die Erweiterungen ankommen, muss aber vermutlich eh alles raus, weil die weiteren Killer-/Überlebendentableaus nicht in die jeweilige Schachtel passen ?(