Erster richtiger Dungeoncrawler

  • Manch böse Zunge behauptet dass das gar kein Dungeon Crawler sei, da man die Szenarien ganz aufbaut, dabei geht der Erkundungsaspekt verloren.

    Wenn das ein Kriterium ist, empfehle ich Four Against Darkness (zumindest das Grundbuch gibt's auch in Deutsch).

    Da wird alles, was an Dungeon da ist und noch kommen wird, ausgewürfelt.

    Four Against Darkness
    It's all up to you to kick down the door, check for traps, and try to survive!
    boardgamegeek.com

  • Ach da ich dich gefragt hatte, wollte ich tatsächlich nur die Antwort hören die du sagen willst :) Insofern alles gut. Was ich z.B. aus deiner Antwort lese ist, dass du scheinbar schon recht offen bist in verschiedenen Richtungen... Insofern kann man durchaus auch Descent raten. Aber trotzdem nochmal der Tipp: Gerade bei den Appspielen (Descent, Villen des Wahnsinns, Reise durch Mittelerde) schau dir vorher die Apps an. Kann man alle kostenfrei runterladen.


    vielleicht auch mal meine bescheidene Meinung zu deiner Liste:

    Pranken des Löwen hab ich selbst durchgespielt. Wenig Story, interessante Spielmechanik mit weniger Glücksfaktor als bei anderen Spielen. Szenarien sind schnell aufgebaut, allerdings die vorrangige Abwechslung bei den Szenarien findet sich in den unterschiedlichen Monstertypen. Ziemlich taktisch, die geringe Abwechslung kann abschrecken. Noch ein toller Vorteil: In den ersten 5 Szenarien wird man Schritt für Schritt an die Regeln herangeführt.


    Sword & Sorcery: Abwechslungsreich auch durch Überraschungen während eines Szenarios (Buch der Geheimnisse bringt eine interessante Aspekte). Auch hier recht taktisch, Schwierigkeitsgrad meiner Ansicht nach aber deutlich höher als bei Pranken des Löwen. Zumal man an einem Szenario auch länger spielt. Regelbuch ist nicht so pralle und das Spiel ist von den Regeln deutlich komplexer und man wird direkt ins kalte Wasser geschmissen.


    Imperial Assault: Im Grunde wie Descent 2. Edition nur mit Star Wars Anstrich. 3 Spielmodi (normale Kampagne 1 vs viele, Skirmisher und Coop per App). Ich find es cool, allerdings auf deutsch schwer zu bekommen. Coreset geht vielleicht noch, aber die Erweiterungen sind wirklich sauteuer auf dem 2nd Hand Markt.


    Tainted Grail: Vielleicht kein echter Dungeon Crawler, aber wenn man eine wirklich gute originelle Story mit der König Artus-Sage vermischt erleben will, dann ist das Spiel was. Man muss hierbei sehr viel lesen (es gibt eine Appunterstützung mit den deutschen Texten, so dass man nicht die ganze Zeit blättern muss. Die App hat sogar ne taugliche englische Vertonung). Der Leseanteil schreckt einige ab, als alter Rollenspieler bin ich es allerdings gewohnt dicke Regelbücher zu lesen.


    Bloodborne: Cooles Spiel ohne Würfel mit einer reinen Kartenmechanik. Im Grundspiel gibt es vier Kampagnen, wobei man eine Kampagne allerdings in 2 Abenden durchbekommt (je nach Länge sogar an einem Abend). Meiner Meinung nach bisher das beste CMON-Spiel (kenne aber nicht sooo viele)


    The Others: Kenne ich nicht :D


    Wasteknight: Kenne ich auch nicht


    Etherfields: Ich persönlich bin ein totaler Fan von Etherfields, die Szenarien in der Kampagne sind seeehr abwechslungsreich und die mystische Story erlebt man erst so nach und nach... Die große Kritik bei vielen bei Etherfields ist, dass der Teil zwischen den Szenarien zum Grinding verkommt. Ich denke, dass man an der Stelle vor allem über die Anfangszeit hinauskommen muss weil man dann noch einige interessante Features freischalten kann. Bei der 2nd Wave (leider noch nicht auf deutsch erhältlich) ist auch eine 2.0-Version, die das Grinding weitgehend eliminiert. Aber es ist halt auch ein sehr spezielles Spiel....


    Alles nur persönliche Meinung zu den Spielen und ersetzt niemals Lets Plays bei YT ;)


    Viel Spaß beim auswählen und hinterher spielen...

  • Oh, DAS hatte ich dann überlesen! :secret:

  • Middara ist dann ja auch raus, wenn das Spiel auf deutsch sein muss. Damit reduziere ich meine Empfehlungen auf Gloomhaven und Descent.


    The Others: Kenne ich nicht :D

    Im Fahrwasser von Zombicide, aber mit Overlord. Dadurch etwas taktischer. Für mich aber kein typischer Dungeon Crawler (Zombicide hatte OP ja auch schon gespielt und nicht als DC gesehen).

  • Wohl alles doch Geschmackssache.

    Finde ich nicht. Wenn nach Dungeon Crawlern gefragt wird, sollte man auch Dungeon Crawler empfehlen. :whistling:

    GH behauptet ja auch selber von sich nicht ein DungeonCrawler zu sein steht zumindest nicht auf der Packung und der Produkt beschreibung aber was soll es denn sonst sein? Hilft es jemanden wenn man den Koop Skirmisher, der in einem Verließ spielt vom Koop Dungeoncrawler abgrenzt?


    Das ist ein bisschen wie die abgrenzung von Metal Genres... Da müssen selbst die Kenner schmunzeln

    Island, go

  • -) Darklight: Memento Mori (allerdings nur nach den nachgebesserten Regeln bzw. modifizierten Monster-Stats)

    Kannst du uns die Quellen verlinken?

    Auf BGG gibt es unter Files welche, mit dem Stichwort: Experimental. Die kann man sich runterladen - ich glaube, da hat auch Mauro (Entwickler) selber dazu was beigesteuert - und für die harte Reisephase - glaub ich - gibt es auch hier am Board Member welche da Hausregeln haben - würde vorschlagen einfach mal den Darklight-Thread ein wenig durchzusehen, oder mal bei Falco direkt nachfragen, ob und wieviel er da gemacht hat.

  • #Machina Arcana


    Meine bessere Hälfte mag eigentlich keine Dungeon Crawler.... Aber bei MA mussten wir unbedingt das Kapitel noch "schnell" zuende spielen. Auch kam schon die Frage ob es nicht noch ein paar Erweiterungen gibt.

    Es macht uns sehr viel Spass, auch verstehe ich das Gemecker über das Regelbuch nicht.



    #Death may die


    Da sieht es ähnlich aus. Dazu kommt das man wirklich mitfiebert wenn nur noch einer am Leben ist und vor dem großen Alten steht.

    Bekannte die gar nicht spielen (zumindest bis zu dem Zeitpunkt) fanden den Karton schön und wir haben zwei Kapitel gespielt. Im Anschluss haben sich da Spiel auch gleich gekauft.



    #Lobotomy2


    Gefiel mir einfach vom Setting und die Minis sehen geil aus. Dazu kommen noch die "Helden" wie Wicked Jimmy oder Harold Thunderscar (Ähnlichkeiten sind mit Sicherheit nicht beabsichtigt).

  • Also nach einiger Zeit an Recherche entscheiden wir uns warscheinlich für Die Pranken des Löwen und für Machina Arcana. Kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden. Für die Pranken spricht enorm der sofortige einstieg.

    Moin,


    Mir ging es vor einigen Monaten ganz ähnlich und ich habe dann auch einfach mal mit Gloomhaven PdL angefangen, quasi als "Einstiegscrawler" bis Chronicles of Drunagor hier eintrifft. Bei all dem Hype um Gloom/-Frosthaven was auch immer kann man da ja nichts falsch machen, dachte ich. Doch kann man. Aber genau diese Erfahrung muss man auch selbst machen, um herauszufinden, welches Spiel einem liegt. Bei mir fiel das Spiel leider ziemlich hart durch und ich will kein -haven hier mehr spielen. Meine Hoffnungen ruhen nun auf Machina Arcana!


    Was ich damit sagen will: Unbedingt beide ausprobieren und nicht entmutigen lassen, wenn eines so gar nicht zünden mag.


    VG Breli

  • Einmal PdL muss man gespielt haben. Das passt schon. Danach Descent 3 und Konsorten…

    All time favorites: Brass: Birmingham, Dune: Imperium, Klong!

  • Wo eine Meinung, da auch eine Gegenmeinung ^^

    Die einen feiern ein Spiel für seine mechanische Umsetzung, für die anderen ist es zu wenig, oder gar schlecht.
    Stattdessen wollen sie etwas anderes und das wiederum wollen andere nicht. Egal wie man es dreht und wendet. Es gibt pro und es gibt contra.
    Was einem persönlich zusagt, das kann man nur selbst rausfinden und es ist ein Prozess das nicht nach dem ersten Spiel abgeschlossen ist.

    NuckChorris hol dir *1* Spiel. Egal wofür du dich entscheidest. Hol dir nur ein einziges Spiel und spiele es. Wenn es nicht zusagt, dann höre auf, aber nicht zu früh. Manche Spiele entwickeln erst durch die Charakterprogression, durch die Veränderung der Umgebung, durch mehr Optionen aufgrund der erspielten Bonis (Specials, Gegenstände, usw.) ihr wahres Potenzial.

    Momentan orientierst du dich an den Meinungen der anderen. Es macht Sinn nachzufragen um zumindest ein paar Sachen direkt auszuschliessen, aber am Ende stehst du mit einer Liste von X Spielen die gut sind. Nur weil jemand sagt Spiel 1 und Spiel 2 sind gut und dir eins davon gefallen sollte (oder nicht), bedeutet es nicht, dass das andere Spiel die gleiche Reaktion bei dir hervorrufen wird.

    Viel Spaß mit dem Spiel deiner Wahl, wie auch immer die Entscheidung ausfällt. Vergiß dann aber nicht hier im Thread von deinen Erfahrungen zu berichten. Was hat dir gefallen, was weniger ? Das hilft anschliessend anderen, die mit dieser Frage kommen (...oder nur still lesen und ihre Frage selbst beantworten wollen ;) ).

  • Auch wenn bei uns, wie schon geschrieben, beide -haven vollkommen durchgefallen sind (eventuell sogar weil wir damals schon andere Crawler kannten und wir gerne Zufall, Events und Exploration im Spiel haben möchten) ist es wahrscheinlich ein brauchbarer Ersteinstieg, vor allem wenn man im Hinterkopf behält, dass es noch weitere Spiele auf dem Markt gibt.


    Persönlich bin und bleibe ich auch der Überzeugung, dass Gloomhaven bei BGG so hoch gerankt ist, weil es für viele Spieler der Einstieg in das Genre war oder ihre Erfahrungen sich auf zwei oder drei Genrevertreter beschränkte. Ich selbst hatte Jahrzente des Brettspiels und drei Jahre des Überlegens benötigt, bis ich mich dazu durchgerungen habe mein erstes Sword & Sorcery zu erwerben. Heute sind die Titel von Ares (S&S/GD) der Maßstab, an dem sich, für mich, jeder Crawler messen muss. Aber dies war kein Sofort-Effekt, sondern ein Prozess.


    Somit wäre mein Vorschlag: Starte mit deinem ersten Kauf, eventuell gebraucht, und spiele. Sammel deine Erfahrungen und wenn du magst, teile sie mit uns. Ich fände es spannend deinen Weg in die Welt der Crawler verfolgen zu dürfen, denn meiner begann, wenn ich ehrlich bin, Mitte der 80er im Wirtshaus zum schwarzen Keiler ;)

  • Persönlich bin und bleibe ich auch der Überzeugung, dass Gloomhaven bei BGG so hoch gerankt ist, weil es für viele Spieler der Einstieg in das Genre war oder ihre Erfahrungen sich auf zwei oder drei Genrevertreter beschränkte. Ich selbst hatte Jahrzente des Brettspiels und drei Jahre des Überlegens benötigt, bis ich mich dazu durchgerungen habe mein erstes Sword & Sorcery zu erwerben. Heute sind die Titel von Ares (S&S/GD) der Maßstab, an dem sich, für mich, jeder Crawler messen muss. Aber dies war kein Sofort-Effekt, sondern ein Prozess.

    Ich hab auch viele Crawler gespielt. Sword und Sorcery ist bei mir vollkommen durchgefallen, zusammen mit vielen anderen Vertretern des Genres. Die einzigen, die mich wirklich überzeugen konnten sind Descent 2 (mit Overlord), Gloomhaven und Middara. Es ist halt einfach nur Geschmacksache, mehr nicht.


    Deswegen macht es NuckChorris schon richtig. Er googelt die meistgenannten und sucht sich davon das aus, was bei näherer Betrachtung am interessantesten ist. Ein objektives richtig oder falsch gibt es nicht.

  • Ich hab auch viele Crawler gespielt. Sword und Sorcery ist bei mir vollkommen durchgefallen, zusammen mit vielen anderen Vertretern des Genres. Die einzigen, die mich wirklich überzeugen konnten sind Descent 2 (mit Overlord), Gloomhaven und Middara. Es ist halt einfach nur Geschmacksache, mehr nicht.

    Dem werde ich auch nicht widersprechen, und nichts anderes habe ich versucht auszudrücken, denn deine genannten Spiele sind halt alle bei mir / uns durchgefallen. Es wäre ja auch Schade, wenn sich alle Personen einen Geschmack teilen würden. Es kommt scheinbar auch darauf an, ob man ein 100% planbares Spiel haben möchte (Gloomhaven und Middara) oder ob man Events und Überraschungen und Exploration mag. Fällen muss diese Entscheidung eh jeder Spieler für sich selbst.

  • Also nach einiger Zeit an Recherche entscheiden wir uns warscheinlich für Die Pranken des Löwen und für Machina Arcana. Kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden. Für die Pranken spricht enorm der sofortige einstieg.

    Lass dich nicht zu sehr von anderen beeinflussen. Schau dir Lets Plays an und entscheide was dir wohl mehr zusagt....

  • Ich bin da momentan auch am überlegen, mal einen klassischen Dungeon Crawler zu kaufen.

    Wir haben Galaxy Defenders und finden es super, daher nun die Überlegung da noch etwas mehr in das Genre einzutauchen.

    Gloomhaven PDL hatten wir mal angefangen,hat mich aber nicht so sehr überzeugt,als das ich da die Motivation hätte,es weiterzuspielen.


    Sword& Sorcery, Perditions Mouth und Secrets of the lost tomb stehen eigentlich so in der engen Auswahl.

    Bei lost tomb find ich das Artwork halt echt hässlich und zwischen den anderen beiden kann ich mich nicht so recht entscheiden...

  • Wenn du Galaxy Defenders super findest, solltest du tatsächlich einen Blick auf S&S schmeissen. Viele Mechanismen finden sich dort auch, es ist halt recht kleinteilig und man muss viel im Blick haben.


    Perditions Mouth sehe ich weniger als Dungeon Crawler denn als Puzzle an. Im Grunde gibt es kaum Abwechslung, der Schwierigkeitsgrad ist teilweise wirklich brutal und man ist eine Stunde (übertrieben gesagt) am diskutieren um dann einen Zug zu machen. Er funktioniert halt nicht wie ein klassischer Dungeoncrawler.


    Secrets of the lost Tomb ist doch gar nicht so einfach zu bekommen oder?

  • Ja vielleicht sollte ich mir mal S&S ansehen...


    Weiß nicht wie gut man an Lost Tomb im Moment ran kommt, aber eigentlich hab ich früher oder später bisher alles gefunden, was ich so aufm Schirm hatte 😅 glaub da gab es seltenere Sachen

  • Eventuell solltest du sogar zeitnah einen Blick auf Sword & Sorcery werfen, wenn es dich interessiert, da es vor "kurzem" einen Reprint von vielen vergriffen alten kleinen Erweiterungen gab (Als Beispiel auch die Charaktere Victoria und Onamor) Auch wenn die erste Kampagne erst mit der ersten Erweiterung die Handbremse löst, empfinde ich sie absolut spielenswert. Ich bin bekloppt genug auch die Münzen, Türen, Truhen und alle Charaktere zu besitzen. ;)

  • Eventuell solltest du sogar zeitnah einen Blick auf Sword & Sorcery werfen, wenn es dich interessiert, da es vor "kurzem" einen Reprint von vielen vergriffen alten kleinen Erweiterungen gab (Als Beispiel auch die Charaktere Victoria und Onamor) Auch wenn die erste Kampagne erst mit der ersten Erweiterung die Handbremse löst, empfinde ich sie absolut spielenswert. Ich bin bekloppt genug auch die Münzen, Türen, Truhen und alle Charaktere zu besitzen. ;)

    Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem alten und dem ancient chronicles ? Muss ich mir dem alten starten und ancient chronicles ist eine Kampagnenerweiterung oder ist das nur eine überarbeitete Version?

  • Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem alten und dem ancient chronicles ? Muss ich mir dem alten starten und ancient chronicles ist eine Kampagnenerweiterung oder ist das nur eine überarbeitete Version?

    Unsterblich Seelen startet die erste Kampagne und führt sie über drei Erweiterung fort, Die alten Chroniken ist eine weitere Kamagne (ohne nun spoilern zu wollen) Davon gibt es bisher nur die Grundbox als deutsche Version und 5 kleine Erweiterungen, jedoch noch keine weitere Storybox (soll aber fortgeführt werden)

  • Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem alten und dem ancient chronicles ? Muss ich mir dem alten starten und ancient chronicles ist eine Kampagnenerweiterung oder ist das nur eine überarbeitete Version?

    Unsterblich Seelen startet die erste Kampagne und führt sie über drei Erweiterung fort, Die alten Chroniken ist eine weitere Kamagne (ohne nun spoilern zu wollen) Davon gibt es bisher nur die Grundbox als deutsche Version und 5 kleine Erweiterungen, jedoch noch keine weitere Storybox (soll aber fortgeführt werden)

    Wahrscheinlich würde ich mir das wenn dann eh auf Englisch kaufen...hab oft Angst vor deutschen Übersetzungen 😂

  • Wahrscheinlich würde ich mir das wenn dann eh auf Englisch kaufen...hab oft Angst vor deutschen Übersetzungen 😂

    Habe die englische nicht gespielt (Nur GD, da nicht anders möglich), kann aber mit der deutschen S&S gut leben und es hilft Gruppen zu finden.

  • Wo eine Meinung, da auch eine Gegenmeinung ^^

    Die einen feiern ein Spiel für seine mechanische Umsetzung, für die anderen ist es zu wenig, oder gar schlecht.
    Stattdessen wollen sie etwas anderes und das wiederum wollen andere nicht. Egal wie man es dreht und wendet. Es gibt pro und es gibt contra.
    Was einem persönlich zusagt, das kann man nur selbst rausfinden und es ist ein Prozess das nicht nach dem ersten Spiel abgeschlossen ist.

    NuckChorris hol dir *1* Spiel. Egal wofür du dich entscheidest. Hol dir nur ein einziges Spiel und spiele es. Wenn es nicht zusagt, dann höre auf, aber nicht zu früh. Manche Spiele entwickeln erst durch die Charakterprogression, durch die Veränderung der Umgebung, durch mehr Optionen aufgrund der erspielten Bonis (Specials, Gegenstände, usw.) ihr wahres Potenzial.

    Momentan orientierst du dich an den Meinungen der anderen. Es macht Sinn nachzufragen um zumindest ein paar Sachen direkt auszuschliessen, aber am Ende stehst du mit einer Liste von X Spielen die gut sind. Nur weil jemand sagt Spiel 1 und Spiel 2 sind gut und dir eins davon gefallen sollte (oder nicht), bedeutet es nicht, dass das andere Spiel die gleiche Reaktion bei dir hervorrufen wird.

    Viel Spaß mit dem Spiel deiner Wahl, wie auch immer die Entscheidung ausfällt. Vergiß dann aber nicht hier im Thread von deinen Erfahrungen zu berichten. Was hat dir gefallen, was weniger ? Das hilft anschliessend anderen, die mit dieser Frage kommen (...oder nur still lesen und ihre Frage selbst beantworten wollen ;) ).

    Das ist genau so! Ich glaube nicht das eines der hier genannten Spiele falsch oder schlecht ist. Oftmals auch gerade eine sache der laune und auf was man Lust hat respektive was einem am meisten zusagt auf den ersten Blick.

  • Deswegen macht es NuckChorris schon richtig. Er googelt die meistgenannten und sucht sich davon das aus, was bei näherer Betrachtung am interessantesten ist. Ein objektives richtig oder falsch gibt es nicht.

    Das kann man, glaube ich, eigentlich jeweils genau so pauschalisieren bei den empfehlungs-beiträgen. Vor allem wenn die selben Spiele x mal genannt werden ist es rein geschmacks und Erfahrungssache.
    Bei uns spielt das Thematische und vorallem Ästethische oftmals noch eine rolle. Und auch die ist extrem geschmackssache und bei jedem anders. Auch wenn GD ein super gutes Spiel ist, bräuchte das bei mir eine extreme überwindung es zu kaufen und zu spielen. Für mich persöhnlich ist das optisch eine schande. Wenn mir/einem etwas optisch nicht gefällt kriegt man keine Lust zum spielen. Sorry, ich hoffe ich verärgere hier niemand, ist nicht meine absicht und wie gesagt extrem geschmackssache und heisst nicht dass das Spiel schlecht ist.
    PDL ist auch nicht gerade ein visuelles meisterwerk, aber ich finde es ganz ok gestaltet.

  • Da es beim Lokalen Händler kein Machina Arcana hatte, habe ich zu PDL gegriffen. Ihr wisst schon, das ding mit dem sofort haben wollen :lachwein:.
    Der Preis ist auch volkommen ok und wir spielen es einfach mal an und schauen mal was auf uns zukommt.

    Machina Arcana ist oben auf der Wishlist und kommt eventuell als nächstes dran.


    Es hat auch sehr viele andere Spiele die genannt wurden welche auf die Wishlist kommen. Danke euch tausend mal für die tolle Inspiration und die vielen Empfehlungen und Diskussionen. das ist immer super hier.

    Ich hoffe ich denke daran das ich hier berichten werde.

    Gestern haben wir einmal ausgepackt und alles sortiert und kurz überflogen. Heute oder morgen werden wir mit dem Einführungsszenario starten

  • Ich hatte mit nem Freund PdL durchgespielt und wir hatten viel Spaß dabei :) Den wünsche ich dir dabei natürlich auch.


    Btw: Ich weiß ja nicht wie es finanziell bei dir aussieht, aber aktuell läuft gerade eine weitere Kickstarter-Kampagne von "Deep Madness". Meiner Ansicht nach ein spannender Crawler mit toller Atmosphäre :) Und es gibt ein deutsches Sprachpack. Wie immer natürlich nur meine Ansicht...