Abgrundtief / Unfathomable – BSG-Nachfolger Arkham-Universum (FFG)

  • Kann das Cthulhu-Thema eigentlich noch jemand sehen?

    Es wird schon viel, aber solange es auch noch viele andere Themen gibt... man muss ja nicht alles davon holen.
    Jaaaaaaa, was soll ich sagen? Ich liebe die Arkham Files, ich LIEBE Spiele mit Verrätermechanismus. Ich kaufs :D
    Bin mal gespannt, wie sich die ganzen kommenden Spiele in dem Genre einranken. Human Punishment: The Beginning, Feed the Kraken, Unfathomable. Wird langsam etwas voll.
    BSG habe ich nicht, habe ich nie gespielt und reizt mich auch null. Hatte mit Star Trek nie etwas am Hut und aufgrund der Verfügbarkeit kam ich auch nie in die Verlegenheit, es auszuprobieren. Schatten über Camelot hab ich mir tatsächlich geholt, aber ist halt auch schon älter. Wie gesagt, bin gespannt, wie sich die neueren Spiele schlagen.

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • Hobgoblin stellst du da etwas BSG in einen Zusammenhang mit Star Trek? Ab in die Luftschleuse mit dir! Verräter!


    Ich liebe BSG, die Serie, wie das Brettspiel. Aber mit einem Arkham files Spiel krieg ich andere Leute an den Tisch - daher: need!

  • Vom Artstyle bin ich jetzt noch nicht überzeugt, kann sich aber ja noch ändern.


    Den Preis mit 80$ finde ich dagegen schon sehr happig.

  • Glaube das ist nur interessant für Diejenigen die kein BSG haben.

    Ne, hab BSG und will es trotzdem haben…


    Nach Jahren so eine Regel technische Evolution - ich bin gespannt

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    Einmal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • Oliver Kahn würde sagen "Da ist das Ding":


    Traitors and Terror - Fantasy Flight Games

    Bei dem Spielplan muss ich irgendwie an Roter November denken… Was die Euphorie ein wenig rausnimmt…

    Komm das is fies ... das Spiel ist so dermaßen unterirdisch, dass es eigentlich ne eigene Kategorie bräuchte. Goldene Himbeere oder so

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Was habt ihr gegen Roten November? Ich habe es zwar nur zweimal gespielt, hatte aber jedes Mal großen Spaß. Im ersten Spiel bin ich mit dem Taucheranzug weg und habe den Untergang der Roten November aus der Ferne beguckt.

    Beim zweiten Mal gab es wegen der Taucheranzüge ein derbes Gerangel.

  • Interessant:

    Game by Tony Fanchi - Based on Design by Corey Konietzka :)


    Wird sich wohl also seeehr nah an BSG anlehnen...


    Zum Glück ohne den ganzen Ballast der tausend Zusatzbretter für alternative Spielmodi, die eh niemand zockt :D Schön wäre das beste aus den 3 Erweiterungen zu BSG im Grundspiel und dann halt eine 8 Spieler Erweiterung irgendwann mit bisschen neuem Material...


    3-6 Spieler / 79$ UVP


    Aber blöder Name: Unfathomable (musste googlen: unergründlich...)


    - Mythoskarten sind Kriesen, die man „gemeinsam“ geheim versucht zu lösen - Man muss aber auch nichts beisteuern

    - Neue Charaktere, keine bekannten Arkham Charaktere

    - Spielt zeitlich vor Arkham Horror



    -> Wird sowas von gekauft :)

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    Einmal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • An alle FFG-Experten hiet... wann kann man mit einer dt. Version rechnen und quanto costa? ^^

    Ich denke man kann schon bei der ersten Auflage auf eine deutschen Version hoffen. Ansonsten sicherlich dann bei der zweiten Auflage.

  • Was habt ihr gegen Roten November? Ich habe es zwar nur zweimal gespielt, hatte aber jedes Mal großen Spaß. Im ersten Spiel bin ich mit dem Taucheranzug weg und habe den Untergang der Roten November aus der Ferne beguckt.

    Beim zweiten Mal gab es wegen der Taucheranzüge ein derbes Gerangel.

    Genau deswegen…. Man rackert sich ab, macht und tut… und am Ende sagste einfach ällebätsch und machst dich von dannen

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Für mich kann es gar keinen BSG-Nachfolger geben, weil das Spiel für mich nur über das Thema funktioniert (mechanisch ist es einfach nicht die Wucht). BSG ist in den Top 3 meiner Lieblingsserien und das Spiel wird mit dem Lovecraft-Gedöns direkt super generisch und langweilig. Kann das Cthulhu-Thema eigentlich noch jemand sehen?

    Haha 😂

    Ich würde sagen: Endlich das Spiel mit einem tollen Thema! Mit diesem ollen Weltraum Abklatsch konnte ich eh nix anfangen!

  • Klingt richtig toll, das werde ich mir bestimmt holen. 😃

    Ich mochte das Battlestar-Galactica-Thema auch sehr und fand es passend, aber die Lovecraft-Welt funktioniert bei so einem Spiel mindestens genauso gut. :)

    Da gibt es wenigstens nicht das große Risiko, dass die Lizenz ausläuft und man nichts mehr produzieren kann. Zwei der BSG-Erweiterungen vermisse ich immer noch schmerzlich, weil die sehr früh nirgends mehr zu bekommen waren…


    Update: Exodus und Götterdämmerung sind die beiden... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bateyes ()

  • PowerPlant

    Hat den Titel des Themas von „Arkham Horror Atlantica – BSG-Nachfolger mit Chtulhu-Theme von FFG?“ zu „Unfathomable – BSG-Nachfolger Arkham-Universum (FFG)“ geändert.
  • Wird wohl ein Pflichtkauf für mich werden. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es BSG in Sachen Thema schlagen kann - dazu mögen wir die Serie viel zu gerne.

    OTOH gibt's hier auch sehr viel Liebe für HP Lovecraft's Universum ... und der Titel ist einfach ein wunderschönes Wort ("unergründlich" wäre durchaus auch ein guter deutscher Titel - ich befürchte aber, aus verkaufstechnischen Gründen werden sie wieder irgendwas lulu-mäßiges nehmen).

    Ich werd's auf jeden Fall sofort einmal bestellen! Auch wenn es selten auf den Tisch kommen wird und mit BSG vermutlich zu viel Konkurrenz hat.

    SO SAY WE ALL! :)

  • Das ist doch mal ein Titel, der nicht für menschliche Zungen gemacht ist...Sehr thematisch!

    Der Mann, der die Autokorrektur erfunden hat ist gestorben. Restaurant in Frieden.

  • Von dem, was bisher auf der FFG-Seite gelesen habe, liest sich das ziemlich nach einer 1:1 Übersetzung auf das neue Thema. Bin da noch skeptisch...


    BSG wurde ganz klar am Thema designed. Einem solchen Spiel ein anderes Setting überzustülpen, kann funktionieren... kann aber auch schwer daneben gehen.


    Als sie die Dune Lizenz nicht bekommen hatten, hatten die das ja mit Rex so gelöst. Auf dem Papier war es das gleiche Spiel, fühlte sich aber einfach weniger stimmig an.


    Und ich seh hier schon ein paar Parallelen... Deep One Hybrids, die nicht wissen, was sie sind? Und dass die großen alten sich einem popeligen Schiff auf dem Meer widmen, passt in mein Bild auch nicht so recht rein. Bei BSG geht es um den Rest der Menschheit! Hier geht es... um Crew und Passagiere...


    Aber ich will nicht meckern. BSG war und ist ein geiles Spiel, das es gerade nur noch zu lächerlichen Mondpreisen gibt und ich freu mich, dass es wieder erhältlich sein wird (wenn auch in anderem Gewand). Persönlich werde ich wohl bei BSG bleiben.


    Zwei der BSG-Erweiterungen vermisse ich immer noch schmerzlich, weil die sehr früh nirgends mehr zu bekommen waren…


    Update: Exodus und Götterdämmerung sind die beiden... ;)

    Definiere früh... Zumindest Exodus war über Jahre gut verfügbar.

  • Zwei der BSG-Erweiterungen vermisse ich immer noch schmerzlich, weil die sehr früh nirgends mehr zu bekommen waren…


    Update: Exodus und Götterdämmerung sind die beiden... ;)

    Definiere früh... Zumindest Exodus war über Jahre gut verfügbar.

    Habe keine Jahreszahlen im Kopf, jedenfalls sind die Erweiterungen bestimmt seit ca. 6 Jahren nicht mehr zu haben.

    Das Basisspiel gab es deutlich länger, und die Pegasus-Erweiterung ist sogar heute noch zu normalen Preisen erhältlich. :)

  • PowerPlant

    Hat den Titel des Themas von „Unfathomable – BSG-Nachfolger Arkham-Universum (FFG)“ zu „Abgrundtief / Unfathomable – BSG-Nachfolger Arkham-Universum (FFG)“ geändert.
  • FFG hat auch vor Jahren schon Müll wie "Der Eiserne Thron" rausgebracht

    Was zum...

    True Story ;) Zumindest meine Erfahrung damit. Ich finde, so ein Spiel könnte mich maximal nur dann beeindrucken, wenn ich nur Risiko kennen würde. Das Ding ist grafisch fiddly, viel zu lang und viel zu abartig swingy, als dass da bei mir Spaß aufkommen könnte. Und dann auch noch ausrechenbarer Kampf...

    :aufgeb:

  • Aktuell sieht das Spiel für mich teilweise noch nach Prototyp aus, vor allem die Mythoskarten mit dem reinen Text.

  • Wird sich wohl also seeehr nah an BSG anlehnen...

    Von dem, was bisher auf der FFG-Seite gelesen habe, liest sich das ziemlich nach einer 1:1 Übersetzung auf das neue Thema. Bin da noch skeptisch...

    So sehr ich das auch!

    Der Spielplan sieht ja exakt so aus wie in BSG, nur das statt der Galactica ein Schiff und statt der Zylonen Cthullhu höchst selbst das Schiff angreifen.... :rolleyes:


    Konieczka hat ein geiles Spiel designed, das es leider nicht mehr gibt und setzt nun einfach Mal ein Cthullhu-Thema drauf (was ich gelinde gesagt mehr als uninspiriert finde!).

    Ob das klappt? Mal sehen.


    Ich kann nur hoffen, dass es in Richtung Spielablauf etwas gestreamlined wurde, damit es nicht so ewig dauert.

    Obwohl ich jetzt ad hoc nicht wüsste, wo genau diese Änderungen sein sollten.... :/


    Ich warte jedenfalls mal ganz ruhig ab und schau mir eure Spielberichte an.

    Wenn es denn besser als BSG ist, kann ich mir eine Anschaffung immer noch überlegen. :sonne:


    In der Zwischenzeit Spiele ich bestimmt das ein oder andere Mal noch mein geliebtes BSG im Original! :P

    Einmal editiert, zuletzt von FischerZ ()

  • Der Spielplan sieht ja exakt so aus wie in BSG, nur das statt der Galactica ein Schiff und statt der Zylonen Cthullhu höchst selbst das Schiff angreifen.... :rolleyes:

    Das soll nicht Cthulhu sein, sondern Vater Dagon ;)


    Ansonsten gefällt mir das Spiel von der Aufmachung her sehr gut.

    BSG hat mich nie so abgeholt, nach den beiden ersten Staffeln wurde es mir viel zu religiös. Meine Spielerunde hat das Thema auch nie interessiert.

    Die Welt von Lovecraft ist so komplex, dass sich dort immer noch interessante Ansätze für Spiele finden. Das Unterthema Deep Ones finde ich spannend, und die Geschichten, Rollenspiel-Abenteuer, Computerspiele, etc. um Innsmouth interessieren mich generell am meisten von den Lovecraft-Werken.

    Deswegen bin ich sehr gespannt auf das Spiel und freue mich drauf.