Einträge von „sg181“


  • Das Schicksal eines der sagenumwobensten Völker der Geschichte liegt in deiner Hand. Trotz der immerwährenden Gefahr, angegriffen zu werden, musst du neue Gebiete erobern, den wissenschaftlichen und kulturellen Fortschritt vorantreiben und mit deinem Volk ein Imperium aufbauen.

    Schreitest du zu schnell voran, zwingen Aufstände deine Zivilisation in die Knie. Bist du zu langsam, gehst du höchstens als Fußnote in die Geschichtsbücher ein.

    Mächtige Imperien stellen sich dir entgegen. Dein Volk ist bereit. Zeit, Geschichte zu schreiben!


    Imperium ist ein zweiteiliges Zivilisationen-Deckbauspiel für 1 bis 4 Personen ab 14 Jahren. Beide Teile - Klassik und Legenden lassen sich miteinander kombinieren und enthalten jeweils acht Völker, die sich allesamt komplett unterschiedlich spielen, weil sie eigene Stärken und Herausforderungen mit sich bringen.


    BGG

    Imperium: Classics | Board Game | BoardGameGeek

    Imperium: Legends | Board Game | BoardGameGeek


  • Im Jahre 1490 erhält Franz von Taxis vom späteren Kaiser Maximilian I. den Auftrag, einen Kurierdienst zwischen seinen Residenzen in Innsbruck und Brüssel einzurichten.

    Das gelingt ihm so gut, dass in der Folgezeit alle weiteren Postleistungen mit dem Familiennamen Thurn und Taxis verbunden bleiben.

    Mit Einführung der Postkutschen zur Mitte des 17. Jahrhunderts sind Mitglieder der Familie in den Grafenstand erhoben und tragen den Titel Reichserbgeneralpostmeister. Zu diesem Zeitpunkt beginnt unser Spiel.

    Können Sie die erfolgreiche Geschichte der Familie fortführen und ein bedeutendes Postkutschennetz aufbauen? Haben Sie das Talent, die richtigen Städte miteinander zu verbinden, Poststationen einzurichten und gleichzeitig den Erwerb neuer Kutschen nicht aus dem Auge zu verlieren?

    Zeigen Sie ihren Mitspielern planerisches Geschick. Aber verzagen Sie nicht, wenn Ihnen ein Konkurrent eine wichtige Stadt vor der Nase wegschnappt. Sie haben doch sicher eine passende Antwort auf Lager. Das Spiel Thurn und Taxis entführt Sie in eine Zeit der Herausforderungen und des Aufbruchs, die Sie garantiert immer wieder gerne neu erleben werden.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/21790/thurn-and-taxis


  • Ein mystischer Wald, Quell der Ruhe und des Friedens, wird von den verheerenden Flammen des Onibi bedroht. In Living Forest schlüpfen die Spielenden in die Rollen der Naturgeister Frühling, Sommer, Herbst und Winter und wollen den Wald beschützen, indem sie die Flammen löschen, Bäume pflanzen oder den Wächter des Waldes erwecken. Wem wird es gelingen, Onibi in die Flucht zu schlagen? In jeder Runde decken die Spielenden – jede*r für sich – Karten ihrer Decks auf, die unterschiedliche Waldtiere zeigen. Diese hilfreichen Waldwesen bringen diverse Elemente mit. Doch unter den Tieren gibt es Einzelgänger, von denen nicht zu viele auf einmal aufgedeckt werden sollten. Mit den Elementen können die Spielenden ein bis zwei Aktionen durchführen und so Bäume pflanzen, Flammen löschen, sich auf dem Steinkreis bewegen, um diverse Boni zu aktivieren, neue Tiere anlocken oder Magiefragmente erhalten. Am Ende jeder Runde müssen sich dann alle Spielende gleichermaßen den verbleibenden Flammen im Steinkreis stellen. Können sie diese nicht abwehren, müssen sie Feuerwarane in ihr Deck aufnehmen – griesgrämige Einzelgänger-Tiere, die keine Elemente beisteuern. Nur mit Magiefragmenten kann man sie wieder loswerden! Das Spiel endet, sobald eine Person es schafft, eine der drei möglichen Siegbedingungen zu erfüllen.


    Living Forest ist ein gehobenes Familienspiel bzw. leichtes Kennerspiel mit Push-Your-Luck-Mechanismus und wunderschönen Illustrationen. Obwohl alle Spielenden auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, kann am Ende nur eine Person gewinnen.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/328479/living-forest


  • In dieser Lebenssimulation werden Träume wahr!


    Spiele dein Leben wie du es schon immer führen wolltest: Übernimm von Geburt an die Kontrolle über deinen eigenen Charakter und erlebe die Kindheit, Jugend, Erwachsenenzeit und auch das hohe Alter!


    Das Streben nach Glück wurde von David Chircop und Adrian Abela als Pursuit of Happiness erdacht und von Panayiotis Lyris farbenfroh illustriert. 2 bis 4 Spieler steuern ihren eigenen Charakter wie in einem Arbeiterplatzierspiel mit hölzernen Sanduhrmarkern, die für die aufgewendete Lebenszeit stehen. Je nach eigener Gesundheit und dem Alter der Charaktere können das unterschiedlich viele Jahre für die unterschiedlichen Spieler sein.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/181687/pursuit-happiness


  • „Lions of Lydia“ basiert auf den Spielmechanismen„Engine Building“ und „Bag Management“. Du bist ein einflussreicher Herrscher, der seine Kaufleute zu den Stadttoren sendet, um Tauschhandel zu treiben. Die edlen lydischen Kaufleute bringen dabei Goldmünzen in Umlauf, die eine nie dagewesene Kaufkraft besitzen.


    Wirst du die beste Auswahl an Kaufleuten zusammenstellen, um deine Ziele zu erreichen? Wirst du als Erster die wertvollsten Ländereien erwerben und aufwerten? Und wirst du den Umgang mit der neuen Währung –den „Lions of Lydia“ – beherrschen?


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/289550/lions-lydia


  • Werde zum Schiffskapitän und starte deine eigene Kreuzfahrt!


    Werde zum Kapitän deines eigenen Kreuzfahrtschiffs und steuere einige der malerischsten Orte an den europäischen Küsten an. Plane das Bordprogramm und die Ausflüge an den Hafentagen, baue dein Schiff mit spannenden Freizeitangeboten aus und lasse deine Gäste einen wundervollen Urlaub genießen!


    1 bis 4 Familienspieler ab 10 Jahren werden in Dream Cruise von Moritz Schuster und Malte Kischkel zu Kreuzfahrtschiffkapitänen. Jeder legt dabei seine eigene Reiseroute und Freizeitangebote fest, um so viele Gäste glücklich zu machen wie möglich. Die malerischen Illustrationen des Spiels entstammen allesamt der Feder Sabrina Miramons, die unter anderem bereits mit Quadropolis, Photosynthese und Dice Hospital für Aufsehen gesorgt hat.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/302914/dream-cruise


  • Plätschernde Flüsse, rauschende Wälder, sich im Wind wiegende Weizenfelder und hier und da ein schnuckeliges, kleines Örtchen – das ist Dorfromantik! Das Videospiel des kleinen Entwicklerstudios Toukana Interactive begeistert seit dem Early Access im März 2021 die Gaming Community und heimste schon allerlei namhafte Preise ein. Nun verwandeln Michael Palm und Lukas Zach das populäre Aufbaustrategie- und Puzzlespiel in ein Familienspiel für Groß und Klein mit Dorfromantik – Das Brettspiel.


    In Dorfromantik – Das Brettspiel legen bis zu sechs Spielende gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer wunderschönen Landschaft zusammen und versuchen dabei, die Aufträge der Bevölkerung zu er-füllen, zugleich ein möglichst langes Gleis und einen möglichst langen Fluss zu legen, aber auch die Fahnen zu berücksichtigen, die in abgeschlossenen Arealen für Punkte sorgen. Je besser dies den Spielenden gelingt, umso mehr Punkte können sie am Schluss erreichen. Im Verlauf der wiederspielbaren Kampagne können mit den erzielten Punkten neue Plättchen freigespielt werden, die sich in zunächst verschlossenen Schachteln verbergen. Diese stellen den Spielenden neue, zusätzliche Aufgaben und ermöglichen es, den Highscore immer weiter nach oben zu schrauben.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boar…1/dorfromantik-board-game

  • Seid gegrüßt, Planetenforscher! Die Ressourcen der Erde sind erschöpft. ImZuge des Weltraum-Erforschungsprogramms wurdet ihr auserwählt, unbekannte Planeten zu erschließen und so die Zukunft der Menschheit zu sichern.


    Sammle die meisten Medaillen, um zu gewinnen. Baue dazu deinen Planeten effizient aus, schreite auf deinen Ressourcenleisten voran, sammle Rettungskapseln ein, beseitige Meteoriten und behaupte dich gegen die Planeten links und rechts von dir.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/258779/planet-unknown


  • Es ist Frühling im Ahorntal. Und es ist nie zu früh, um mit den Vorbereitungen für den Winter zu beginnen. Begebt euch in die umliegenden Orte und sammelt oder erntet alle möglichen Annehmlichkeiten, die euren Unterschlupf gemütlicher machen.


    Mach deinen Winterunterschlupf behaglich …


    Die Tiere vom Ahorntal wird über mehrere Runden gespielt. Bei Spielende gewinnt, wer mit den Tieren vor dem ersten Schneefall im eigenen Unterschlupf die wertvollste Sammlung von Gegenständen gehortet hat.


    Auf dem Spielplan befinden sich verschiedene Orte, die euch u. a. Ressourcen, Behaglichkeiten oder Verbesserungen bieten. Um den Vorteil eines Ortes zu erlangen, musst du dort ein Tiere platziert und die für den Ort benötigte Würfelkombination aus dem Würfelpool dafür einsetzen.


    Bevor du deine Tiere zur Arbeit schickst, in der Hoffnung, später die für den Erfolg benötigten Würfel zu erhalten, würfelt ihr jeweils zwei eigene Familienwürfel. Auf diese Weise habt ihr schon vor dem Einsetzen der Tiere und dem Würfeln der vier gemeinsamen Würfel ein wenig Vorwissen über die später verfügbaren Würfelaugen.


    In deinem Zug weist du deinen Tieren für jeden Ort, an dem sie ihre Arbeit verrichten sollen, Würfel aus dem Würfelpool (2 Familien- würfel + 4 gemeinsame Würfel) zu. Verwende die dabei gesammelten Ressourcen, um nützliche Verbesserungen und behagliche Annehmlichkeiten herzustellen. Dabei versuchst du vor allem, solche Gegenstände zu sammeln, die gut zusammenpassen und so deine Punktzahl steigern. Aufbewahrte Ressourcen, wie zum Beispiel Geschichten, sind am Ende ebenfalls Punkte wert.


    Sammelt genug Leckereien, warme Kleidung, Beschäftigungsmöglichkeiten und fesselnde Geschichten, damit euer Unterschlupf rechtzeitig zum Winter der Kuscheligste von allen wird!


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/304051/creature-comforts


  • Auf in unglaubliche Unterwasser-Abenteuer! Dieses kooperative Kartenspiel führt die Spieler auf Expedition in die dunklen Tiefen des Meeres. Was wird sie dort erwarten? Nur im Team wird diese Mission ins Unbekannte gelingen. Karte für Karte erfahren die Spieler, welche Herausforderungen auf sie warten. Wenn keine Fehler passieren und jeder seine Aufgabe richtig erfüllt, gelangen sie alle gemeinsam ans Ziel. Kommunikation zwischen den Spielern ist das A und O bei diesem Kartenspiel – doch das ist unter Wasser gar nicht so einfach!


    BGG: https://boardgamegeek.com/boar…856/crew-mission-deep-sea


  • Tauche ein in die Wunderwelt des Waldes. In Mischwald wetteifert ihr darum, die wertvollsten Bäume zu sammeln und vielfältige Waldbewohner anzulocken, um einen ökologisch ausgewogenen Lebensraum für Flora und Fauna zu schaffen.


    Da ist ganz schön was los im Wald:

    Tiere huschen auf den Lichtungen umher und suchen nach essbaren Pflanzen und Insekten. Manche bevorzugen die dichten Baumkronen, andere das üppige Unterholz und fühlen sich erst im Schutz der Bäume so richtig wohl.


    Alles beginnt mit dem ersten Baum: In jedem Spielzug legst du eine weitere Handkarte an. Ihr spielt Baumkarten von eurer Hand, an die ihr unterschiedliche Tiere, Pflanzen und Pilze anlegen könnt. Um viele Punkte zu erhalten, müsst ihr dabei jedoch die Vorlieben dieser Lebewesen berücksichtigen: Einige fühlen sich nur in Gegenwart ihrer Artgenossen besonders wohl, andere bevorzugen bestimmte Lebensräume oder Nahrungsquellen. Könnt ihr mit passenden Handkarten bezahlen? Dann winkt vielleicht noch ein Sonderbonus. Am Ende gewinnt, wessen Wald die meisten Punkte erwirtschaftet hat.


    Dieses taktische Kartenspiel für 2-5 Spielerinnen und Spieler ab 10 Jahren punktet mit:

    • einfachen Spielregeln
    • wunderschönen Illustrationen
    • multifunktionalen Karten!

    Sehen wir uns im Wald?


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/391163/forest-shuffle


  • Im Worker-Placement-Spiel Alma Mater übernehmt ihr die Rolle des Rektors einer aufstrebenden Universität während der Renaissance. Euer Ziel ist es, die beste und ruhmreichste Bildungsinstitution zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müsst ihr hervorragende Studenten und hochqualifiziertes Lehrpersonal aus unterschiedlichen Fachbereichen für euch gewinnen, und Wissen mit anderen Universitäten austauschen. Wir wünschen euch viel Erfolg für die kommenden Semester!


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/299960/alma-mater


  • Die letzten Überreste der Alten Republik wurden beseitigt und das Imperium übt seine Schreckensherrschaft über die Galaxis aus. Mit seiner neusten Kampfstation, dem Todesstern, ist es mächtig genug jede Form von Widerstand niederzuschlagen. Doch es besteht Hoffnung. Eine kleine Schar von Rebellen lehnt sich tapfer gegen die Unterdrückung auf. Von ihrem geheimen Stützpunkt aus planen sie, das Imperium zu stürzen und der Galaxis Frieden und Freiheit wiederzugeben.

    Star Wars: Rebellion bringt den epischen Konflikt zwischen Imperium und Rebellenallianz an euren Spieltisch. Werdet imperiale Generäle und entsendet eure Streitkräfte, um den geheimen Stützpunkt der Rebellen auszulöschen. Oder vereint die tapferen Freiheitskämpfer und besiegt eure Feinde mit Guerillataktiken und Sabotage. Doch um den Krieg der Sterne zu gewinnen, braucht es mehr als nur Waffen und Technologie – es braucht Helden. In geheimen Mission kannst du Luke Skywalker zum Jedi ausbilden oder mithilfe von Darth Vader Han Solo in Karbonit einfrieren. Nur so wird es dir gelingen, dein Ziel zu erreichen und die Pläne deiner Feinde zu durchkreuzen! Wird das Imperium die Rebellion mit einem schnellen Schlag zerschmettern? Das Schicksal der Galaxis liegt in euren Händen.


    BGG Link: Star Wars: Rebellion | Board Game | BoardGameGeek


  • Als Mage Knight hat man drei Möglichkeiten: man kann zum wohlwollenden Anführer werden, zum brutalen Diktator oder man versucht, den Grat dazwischen zu bewandern. Dazu gilt es, den eigenen Ruf zu beeinflussen, Ruhm und Erfahrung zu sammeln und damit mächtige Zaubersprüche und Fähigkeiten zu erlangen. Dann können weitere Einheiten in die eigenen Ränge aufgenommen werden. Werden die Spieler einen altertümlichen Draconum besiegen und das Wohlwollen der Leute ernten oder ein Kloster niederbrennen, um die dort versteckten Artefakte zu stehlen? Beide Wege mögen zum Sieg führen, doch die Entscheidung liegt bei den Spielern.


    BGG Link: Mage Knight Board Game | Board Game | BoardGameGeek


  • Achterbahn oder Riesenrad? Wasserrutsche oder Piratenschaukel? Ketten-Karussell oder Auto-Scooter? Egal! Sucht es euch selbst aus. In Meeple Land gestaltet ihr einen eigenen Freizeitpark nach euren Vorstellungen und Wünschen. Rührt die Werbetrommel und lockt so viele Besucher wie möglich in euren Park.


    Alle einsteigen! – Nächster Halt: Meeple Land.

    Als Freizeitparkdirektoren wetteifert ihr darum, den beliebtesten Vergnügungspark aller Zeiten zu bauen. Sichert euch die schönsten Attraktionen, lockt Besucher mit Werbeanzeigen in eure Parks und bietet ihnen den besten Service. Sorgt für unvergessliche Erlebnisse und der Erfolg ist euch sicher!


    In Meeple Land müsst ihr dafür sorgen, dass die Besucher zufrieden sind, damit die Beliebtheit eures Parks steigt. Je mehr unterschiedliche Attraktionen euer Park bietet, desto beliebter wird er. Eine Partie verläuft über 4 Runden. Kauft eine Attraktion, einen Service oder eine Werbeanzeige für euren Park. Platziert eure Aktion geschickt auf eurem Grundstück, begrüßt die Besucher und erhaltet Einnahmen. Wer am Ende den vielfältigsten Park errichtet, die Besucherwege am besten plant und viele Meeple in seinem Park unterhält - gewinnt!


    BGG: Meeple Land | Board Game | BoardGameGeek


  • Mit dem Fortschreiten der Zeit verändert sich auch die Welt immer wieder aufs Neue. Ruhmreiche Nationen verschwinden und ihre Größe bleibt lediglich eine Randnotiz der Geschichte. Doch auch neue Anführer betreten die Weltbühne. Sie alle vereint ein Ziel: etwas Großartiges zu schaffen, dass ihre eigene Existenz für viele Jahrhunderte überdauert. Kleine, versprengte Gruppen können durch viel Ausdauer, Ehrgeiz und Machtbestreben zu den mächtigsten Zivilisationen aller Zeiten werden. Du kannst ihnen nacheifern und deine eigene Nation formen.


    Verändere die Geschichte

    In Sid Meier’s Civilization - Ein Neues Zeitalter von Fantasy Flight Games bekommst du die nötigen Werkzeuge dazu in die Hand. Verändere die Geschichte, bestimme über dein Schicksal und sichere dir deinen Platz an der Seite der größten Anführer, die jemals über die Geschicke der Welt bestimmten. Sei der Gründer eines neuen Zeitalters, einer neuen Zivilisation!


    Erschafft euer Imperium

    Civilization: Ein Neues Zeitalter bleibt den Wurzeln des digitalen Vorbilds Sid Meier’s Civilization treu, indem es die Spieler vor schwierige, strategische Entscheidungen stellt. Es gibt viele Arten das Spiel zu gewinnen und die eigene Zivilisation zu führen. Strebt man danach, die reichste Nation zu werden, Rohstoffe abzubauen und mit seinen Alliierten zu handeln? Möchte man sich einen Namen als großer Eroberer machen, der seine Rivalen vollständig aufreibt? Oder möchte man seine Vorherrschaft durch wissenschaftlichen Fortschritt und kulturelle Überlegenheit durchsetzen?


    BGG: Civilization: A New Dawn | Board Game | BoardGameGeek


  • Als die Erde zu sterben beginnt, ist es Zeit für die Menschheit nach Alternativen jenseits der Sonne zu suchen.


    Willkommen auf der Erde des 23. Jahrhunderts. Die Menschheit sieht sich auf einem sterbenden Planeten vom Aussterben bedroht. In einem gewaltigen Kraftakt hat sich die gesamte Erdbevölkerung zusammengetan, um zukunftsweisende Technologien zu entwickeln, die es ermöglichen über das Sonnensystems hinaus zu reisen. Die verschiedenen Fraktionen, die den Planeten kontrollierten, haben ihre Differenzen beiseitegelegt, um sicherzustellen, dass die Menschheit eine neue Heimat findet.


    In Beyond the Sun bist du der Anführer einer dieser mächtigen Fraktionen. Es liegt an dir, unter den Dutzenden von bewohnbaren Planetensystemen in der Nähe eine neue Heimat zu finden und deine Anhänger dorthin zu führen. Die Menschheit wird überleben, aber wer wird ihr Schicksal lenken? Deine Ambitionen sind so grenzenlos wie die Galaxie, die wir erforschen und kolonisieren wollen. Wird deine Fraktion die dominierende Macht in diesem neuen Zeitalter werden?


    Die Spieler führen in ihrem Zug jeweils eine für sie auf dem Technologieplan verfügbare Aktion durch und produzieren danach Ressourcen. Je mehr Technologien erforscht werden, desto mehr Aktionen stehen den Spielern zur Verfügung. Aktionen erlauben es den Spielern ihre Wirtschaft zu verbessern, Raumschiffe zu bewegen, Systeme zu kolonisieren und neue Technologien zu erforschen. Das Spiel endet, wenn eine Anzahl an Errungenschaften erfüllt ist, und die Fraktion mit den meisten Punkten sichert sich den Sieg.


    BGG: Beyond the Sun | Board Game | BoardGameGeek


  • Wir schreiben das Jahr 2442. Dank des technischen Fortschritts konnte die Menschheit die Antwort auf eine ihrer größten Fragen finden: Außerirdisches Leben existiert tatsächlich!

    Der erste Kontakt erfolgte zu einer Zeit, als die Ressourcen auf der Erde knapp wurden. Seinerzeit wuchsen unsere Bedürfnisse und unser Wissensdurst gleichermaßen und so träumten wir von immer neueren Technologien.

    Wir lernten, dass das Universum in viele Föderationen unterteilt ist, die Handel treiben, spionieren und sich weiterentwickeln.

    Eine dieser Föderationen besteht bisher nur aus fünf Planeten und sucht nach weiteren Mitgliedern. Viele wollen in diese Föderation aufgenommen werden. Doch nur die Delegation, die innerhalb von 5 Jahren zur prestigeträchtigsten wird, wird dieses Ziel erreichen.


    Eine Partie Federation verläuft über 5 Runden, in denen ihr abwechselnd am Zug seid. Jeder von euch führt eine Delegation aus 4 Gesandten an. In eurem Zug legt ihr immer 1 eurer Gesandten auf ein Aktionsfeld im Senat, um eure Hauptaktion auszuführen. Jeder Gesandte hat zwei Seiten: eine Abstimmungs- und eine Investorenseite. Je nachdem, auf welche Seite ihr euren Gesandten legt, löst er unterschiedliche Effekte aus. Wer am Spielende die meisten Prestigepunkte gesammelt hat, tritt der Föderation bei und gewinnt das Spiel.


    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/345868/federation


  • Aus irgendeinem Grund hatten sich die Untoten entschlossen, ihre Angriffe auf Carolan zu konzentrieren und ihn in ihr kaltes Grab zu ziehen. „Nun tut doch endlich was!“, schrie der Halbelf seinen Kameraden zu, während er mit wachsender Kühnheit nach links und rechts auswich. Dennoch erlitt er mehrere schwere Treffer und sein wattierter Waffenrock rutschte ihm in Fetzen vom Körper.

    Dann hörte er Arbosch trimuphierend brüllen. Der Zwerg nahm noch einen kräftigen Zug aus dem Bierhumpen und reckte dann in einem gewaltigen Kraftakt seine Ochsenherde in die Höhe: „Bei meinen Ahnen! Jetzt kann es losgehen!“ Mit lautem Sirren fuhren die drei Stahlkugeln der beeindruckenden Waffe in das erste Skelett hinein und zerfetzten es in einer Wolke aus Knochenstaub.


    Rüste dich für den Kampf! Aventurien ist ein gefährliches Pflaster. Hinter jeder Ecke lauert die Gefahr, sei es in Form hinterhältiger Monster, spannender Abenteuer oder eines schlechtgelaunten Kameraden, der dich unvermittelt zum Duell auffordert. Sammle deine Waffen, Rüstungen und Zaubersprüche, eigne dir besondere Talente und einzigartige Fähigkeiten an und überrasche deine Gegner mit unerwarteten Tricks! Du musst dich entscheiden: Bündelst du deine Kräfte, um später ein glänzendes Schwert ausspielen zu können? Oder nimmst du erst einmal mit einem Dolch vorlieb, um deinen Gegner in Schach zu halten und ihm später dessen eigene Waffe zu entreißen?


    Aventuria ist ein rasantes Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren, bei dem jeder Spieler einen Helden aus Aventurien spielt: Sei es der grimmige Zwergenschmied Arbosch, die flinke elfische Kundschafterin Layariel, der gerissene halbelfische Streuner Carolan oder die geheimnisvolle tulamidische Magierin Mirhiban.


    Im Duell-Modus treten die Helden gegeneinander an, während sie sich im kooperativen Abenteuer-Modus als Gruppe zusammentun, um spannende Abenteuer zu erleben. Im Kampf gegeneinander oder gemeinsam gegen gefährliche Schergen ziehen sie jede Runde Aktionskarten, mit denen sie sich kontinuierlich verbessern. Doch Vorsicht! Jede Runde gilt es, knifflige Entscheidungen zutreffen und mit überraschenden Angriffen der Gegner zu rechnen.


    BGG Link: Aventuria: Adventure Card Game | Board Game | BoardGameGeek