[2023] Sky Team

  • Mal eine Frage in die Runde, warum darf man, thematisch gesehen, nicht miteinander reden?


    Ich kann es mir nur so erklären. Beide Piloten hatten sich vor Abflug zerstritten weil der eine den falschen Kaffee gekauft hat und nun müssen sie aber beide zusammen sitzen die nächsten 12 Stunden oder so. :D


    Habt ihr da ein paar Ideen zu?

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

  • Sehr interessanter Vergleich beider Positionen: https://aerotask.de/kapitan-un…t-wo-ist-der-unterschied/


    und dann Punkt 1:

    Zitat

    1. Teamarbeit und Kommunikation im Cockpit

    Sowohl Kapitän als auch Copilot müssen effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten. Crew Resource Management (CRM) ist ein wesentlicher Bestandteil der Pilotenausbildung, der auf die Optimierung der Cockpit-Leistung durch Teamarbeit, Kommunikation und Entscheidungsfindung abzielt.

    Aber sei es drum.


    Vllt ist es ja nur der Landeanflug und deshalb konzentriert nur das Nötigste besprechen.

    Meine BGG Sammlung

    Meine aktuelle Top 10:

    1 Starcraft: Das Brettspiel | 2 Twilight Imperium: Fourth Edition | 3 Terraforming Mars

    4 Brass: Lancashire & Birmingham | 5 51st State | 6 Mahjong |7 Gaia Project

    8 Viticulture EE All-In | 9 Rallyman Dirt | 10 Ascension: Deckbuilding Game

    Einmal editiert, zuletzt von Ressless ()

  • Auf schweizerdeutsch gibt es dazu ein passendes Lied, welches eine mögliche Erklärung für die fehlende Kommunikation im Flugzeug, liefert.


    Es ist der Alpenflug von Mani Matter:

    Übersetzung von Mani Matter - Dr Alpeflug


    Reimt sich in der hochdeutschen Übersetzung natürlich hinten und vorne nicht :lachwein:

    Das Original kann man aber auf YT immer noch hören.

    Einmal editiert, zuletzt von Fankman ()

  • Mal eine Frage in die Runde, warum darf man, thematisch gesehen, nicht miteinander reden?


    Ich kann es mir nur so erklären. Beide Piloten hatten sich vor Abflug zerstritten weil der eine den falschen Kaffee gekauft hat und nun müssen sie aber beide zusammen sitzen die nächsten 12 Stunden oder so. :D


    Habt ihr da ein paar Ideen zu?

    Für mich war es eigentlich immer so, dass man im Spiel ja durchaus darüber reden darf, was man macht (Absprachen zwischen den Runden), aber eben nicht wie man es macht (keine Absprachen während der Runden).


    Sonst müsstest du auch thematisch hinterfragen, warum jedes Rad und jede Landeklappe einzeln ausgefahren wird und warum schon in der Luft mit dem Bremsvorgang begonnen wird.


    Vielleicht hilft es ja, wenn du dir vorstellst, dass das Platzieren der Würfel nicht dem Drücken von Knöpfen im Cockpit entspricht, sondern Schritten mentaler Vorbereitung auf das jeweilige Tun. Wenn dann kommuniziert wird, versucht man ja gegenseitig auch sicherzustellen, dass man die Dinge im Blick hat („Hömma, Du weißt schon, dass da zwei A380 direkt vor uns fliegen, während wir hier Vollgas geben. Was denn mal mit anfunken?“ - „Kümmer du dich mal lieber um das Fahrwerk!“)

  • und warum schon in der Luft mit dem Bremsvorgang begonnen wird.

    Ich möchte ehrlich gesagt nicht in einem Flugzeug sitzen, dass mit voller Reisegeschwindigkeit auf dem Tacho auf der Landebahn aufsetzt. Das ist thematisch schon okay. Der Pilot tritt ja nicht aufs Bremspedal sondern nimmt Schub weg.

    we are ugly but we have the music

  • Ich möchte ehrlich gesagt nicht in einem Flugzeug sitzen, dass mit voller Reisegeschwindigkeit auf dem Tacho auf der Landebahn aufsetzt. Das ist thematisch schon okay. Der Pilot tritt ja nicht aufs Bremspedal sondern nimmt Schub weg.

    In einem echten Flugzeug mag das so sein. Im Spiel wird der Schub aber über die Triebwerke regelt, bei denen es nur kein Gas, Halbgas und Vollgas gibt. Der rote Marker ist de Bremse, die du im Spiel schonmal vorsorglich voll durchlatschst, damit du den Vogel notfalls auch mit Vollgas runter und anschließend gebremst bekommst.

  • Hab gestern Sky Team von Freunden ausgeliehen bekommen und ich liebs. Wirklich sehr gute Umsetzung die einen wirklich so fühlen lässt als wäre man ein Pilot.

    Nachdem Sky Team vor 1-2 Wochen schon eher schwer zu bekommen war hab ich grad nochmal die Links hier aus dem Thread gecheckt. Nix, alles ausverkauft. spielebrettspiel-angebote.de überall ausverkauft. kleinanzeigen.. ebay .. ausverkauft oder Angebote aus GB oder FR mit 10-15€ Versand.


    Hat jemand noch nen guten Tipp wo man es bekommen könnte?

  • Hugendubel gibt zumindest eine Lieferzeit von 4 Wochen an, was deutlich besser ist als der sonst genannte August. Ob das eine Phantasielieferzeit seitens Hugendubel ist, kann ich allerdings nicht sagen.

    Hierfür werde ich zu 100% gebannt.

  • Hat jemand noch nen guten Tipp wo man es bekommen könnte?

    Ich habe meins aus unserem Fachgeschäft. Die hatten auch noch welche da, als im Internet alles ausverkauft war. Müsstest vielleicht mal ein wenig rumtelefonieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Player2 ()

  • Sky Team | 68404
    Bereit zur Landung? In dem kooperativen Spiel schlüpft ihr zu zweit in die Rollen einer Pilotin und eines Co-Piloten, die gemeinsam ein Flugzeug steuern. Ziel…
    www.brettspielheld.de



    Sofort verfügbar, allerdings inklusive Versand 36 €

    2 Mal editiert, zuletzt von lanzi ()

  • Wir haben hier in der Stadt 2 Thalia Filialen, einen neu eröffneten FLGS und einen Schreibwarenladen mit sehr guter Brettspieleabteilung. Hab schon alle abtelefoniert. Nirgends mehr ein Exemplar zu kriegen.


    Und ja, an englisch hatte ich auch schon gedacht. Obwohl das prinzipiell kein Thema wäre hab ich mir für Brettspiele die Eigenvorgabe gemacht, nur auf Deutsch.

  • Nachdem ich nun etwa 25x Sky Team solo gespielt und einige Solo Varianten ausprobiert habe:

    Hier mein eigener Mod.

    Ich habe bei mir gemerkt, dass ich durch meine Konzentration darauf, wo ich welchen Würfel setzen soll, oft nicht mehr sicher wusste, welche Würfelwerte die andersfarbigen Würfel haben. So kam ich auf die Idee, die Würfel nach einer Aktion schnell wieder hinter den jeweiligen Sichtschirm für mich zu verbergen... und siehe da: das Spielerlebnis klappt für mich wunderbar. Vielleicht geht es anderen auch so?!


    Mein liebster Solo Modus

    Spielprinzip:

    Pilot und Co-Pilot würfeln alle 4 Würfel verdeckt hinter dem jeweiligen Sichtschirm.

    Nur wenn Pilot/Co-Pilot am Zug ist werden die Würfel angesehen und gesetzt, anschliessend werden die restlichen Würfel wieder in den verdeckten Bereich verbracht. Somit sind immer nur die Würfel des aktiven Spielers sichtbar, solange er am Zug ist.


    Als Aktiver Spieler gilt der jeweilige Startspieler einer Runde, wie angegeben auf der Höhenleiste, als Passiver Spieler gilt der jeweilige 2. Spieler.

    Start: Aktiver und Passiver Spieler würfeln jeweils ihre 4 Würfel nicht sichtbar für den SoloPlayer hinter dem jeweiligen Sichtschirm.


    Spielphasen:

    Phase 1: Aktiver Spieler nimmt seine Würfel und setzt einen Würfel nach dem anderen bis er einen Pflichtplatz (Triebwerk oder Achse) besetzt. Dann legt er seine restlichen Würfel wieder nicht sichtbar hinter seinen Spielschirm.

    Phase 2: Hat der Aktive Spieler einen Pflichtplatz besetzt MUSS nun der Passive Spieler seine verdeckten Würfel hinter dem Sichtschirm herausnehmen und einen seiner Würfel als Gegenpart auf diesen Pflichtplatz platzieren.

    Phase 3: Anschliessend muss der Passive Spieler einen weiteren Würfel setzen (kann auch auf ein offenes Pflichtfeld sein) und dann seine restlichen Würfel wieder nicht sichtbar hinter seinen Sichtschirm legen.

    Phase 4: Der Aktive Spieler holt seine hinter dem Sichtschirm verdeckten Würfel heraus und platziert weiter einen Würfel nach dem anderen, stoppt jedoch wieder, falls er einen weiteren Pflichtplatz belegt, verbirgt sofort seine Würfel hinter dem Sichtschirm und wartet auf die nachfolgenden Muss-Aktionen des inaktiven Spielers lt. Phase 2 und 3.

    Phase 5: Letztendlich setzt der aktive Spieler und nachfolgend dann der inaktive Spieler jeweils seine restlichen Würfel.


    Verbesserte Version:

    Phase 2 und 3 zusammengefasst:

    Der Passive Spieler muss 2 Würfel setzen, davon einen als Gegenpart auf diesen Pflichtplatz. Mit dem anderen Würfel kann er jedes freie Feld belegen, auch einen noch offenen Pflichtplatz. Die Setzreihenfolge ist frei. Dann legt er seine restlichen Würfel wieder nicht sichtbar hinter seinen Sichtschirm.

    3 Mal editiert, zuletzt von madoc ()

  • Ressless Wenn du die Posts vorher liest, dann findest du die Diskussion zur Thematik und sogar deine Verlinkung. Ich würde ungern jetzt alles noch einmal schreiben wollen, aber ich halte es nicht für unlogisch. Vor allem gibt es zwischen den Runden eben kein Kommunikationsverbot. Sondern nur wahrend der direkten Aktionsphase. Und ich glaube kaum, wenn der Co-Pilot gerade funkt, der Pilot anfängt zu quatschen, wie viel Schub er gerade gibt und das er gleich noch in der Nase popelt. Für mich sind die Aktionsphase Sekundenbruchteile im Cockpit.

  • Den Ausführungen von brettundpad stimme ich voll zu. Ausserdem ist eine gute Kommunikation zwischen den Runden wichtig. Dort ist abzuklären, worauf es in der nächsten und ev übernächsten Runde ankommt. Ist das durchgesprochen bedarf es während des nachfolgenden Würfel Setzens keiner Worte mehr, denn die Würfelwerte liegen ja dann fest, und jeder versucht möglichst vorteilhaft zu setzen.

  • Danke für die Tipps. Hab es mir mal bestellt. Denke ein super 2 Personenspiel in meiner Sammlung und tatsächlich reizt es mich den Solo-Modus zu bespielen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von thomasd87 ()

  • Danke für die Tipps. Hab es mir mal bestellt. Denke ein super 2 Personenspiel in meiner Sammlung und tatsächlich reizt es mich den Solo-Modus zu bespielen. :)

    Welchen Solo Modus? Das ist - aus meiner Sicht - ein zwei Spieler Spiel. Klar kann man da irgendwie das Spielmaterial verwursten, um solo zu spielen. Man kann es auch mit zwanzig Leuten spielen. Aber das designte Spielgefühl bekommt man nur in der zwei Spieler Erfahrung.

    Einmal editiert, zuletzt von r3h0k3 ()

  • Einen offiziellen Solo-Modus hat das Spiel auch nicht.

    Ich spiele ja fast ausschließlich Solo, aber Sky Team funktioniert für mich einfach nicht. Klar, irgendwie kann man es solo spielen, aber Spaß macht es, mir zumindest, kein Stück. Das Problem ist einfach, dass ich zu viele wesentlich besser Solo spielbare Spiele im Schrank habe, dass ich nicht drei Sekunden überlegen muss ob ich mir Sky Team antue.

  • Danke für die Tipps. Hab es mir mal bestellt. Denke ein super 2 Personenspiel in meiner Sammlung und tatsächlich reizt es mich den Solo-Modus zu bespielen. :)

    Falls du es noch nicht weißt, die Variante hier kommt solo gut an, hab ich viel positives zu gehört.

    A solo review of Sky Team | Sky Team
    I came across this game at my local bookstore as I was walking in the neighborhood during my lunch break. When I went back to work, I looked it up online. This…
    boardgamegeek.com


    Totally Tabled hat auch ein Solo-Video zu Sky Team, ich glaub das ist eine andere Variante, weiß es aber nicht genau und hab es selbst noch nicht versucht. Viel Spaß.

  • @thomasd87

    Die push-your-luck Ausrichtung im Solo-Modus ist nach meiner Spielerfahrung mit sky team nicht so befriedigend und bei anderen und schwierigeren FlughafenAnflügen meist negativ. Das liegt daran, dass der taktische Spielbestandteil sich auf den jeweiligen Startspieler beschränkt, dessen Würfel nach dem Würfeln festgelegt und immer sichtbar sind, während der Folgespieler (ich nenne ihn in meiner liebsten SoloMod-Version den Passsiven Spieler) immer wieder 2 Würfel neu würfelt und davon 1 einsetzt ohne dass alle 4 Würfel von vorneherein festgelegt sind, was im normalen 2er Modus u.a. gerade die besondere Herausforderung ist und das Game kniffelig macht.

    Bei der von mir favorisierten Solo-Methode erfolgt durch das sofortige Verbergen der restlichen Würfel nach dem Setzen, den Wechselzwang zum Folgespieler erst bei Besetzen eines Pflichtfeldes und durch die aktuelle volle Sichtbarkeit aller Würfel des sich am Zug befindlichen Spielers m.E. eine gewisse Taktikherausforderung, die sich dem 2er Spiel annähert.

    Das Spielen zu zweit ist ohne Zweifel das absolut bessere Spielen, doch wenn man eben nur Solo spielen kann oder mal zwischendurch (wie ich das auch mache) das auf dem Spieltisch aufgebaute Game alleine spielt, ist ein Solo-Mod zumindest eine gute Lösung.

    Aber natürlich ist das Bessere eben der Feind des Guten.

    5 Mal editiert, zuletzt von madoc ()

  • Hab grad das auf BGG gelesen, ach wie schade. Ich hatte mich schon so drauf gefreut. Aber das Potenzial für Erweiterungen ist in der Form ja riesig. Ich hoffe, da kommt noch was.

    Zitat

    Due to licensing permission, I had to stop work on Sky Team: Han Solo version... but might work on an alternate story mode.

  • Hab grad das auf BGG gelesen, ach wie schade. Ich hatte mich schon so drauf gefreut. Aber das Potenzial für Erweiterungen ist in der Form ja riesig. Ich hoffe, da kommt noch was.

    Zitat

    Due to licensing permission, I had to stop work on Sky Team: Han Solo version... but might work on an alternate story mode.

    Schade, aber ich glaube auch von Star Wars als Marke sollte man lieber die Finger lassen. Hoffentlich kommt da was Alternatives heraus.


    Zum Solomodus:

    Ich probiere es einfach aus. Einfach so :D Mir geht es auch gar nicht primär um einen guten Solo-Modus, sondern sehe das eher als nice-2-have an. Das 2 Spielerspiel gefällt mir gut so. Online fand ich es auch schon gut und denke am Tisch wird es mir einen ticken besser gefallen.

  • Zitat

    Now boarding for such wonderful destinations as Beijing, Madrid, Warsaw, Sydney, Cape Town, Kiev, and Saint Martin.

    Cool, Touristen das Toupet durch die Wirbelschleppe vom Kopf reissen :evil: 8-))

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.