Beiträge von HotSauce im Thema „[2023] Sky Team“

    Gefühlt ist momentan JEDES Spiel, das zuerst in Essen oder später dann in der Blase gut ankommt, ausverkauft. Das nervt mich bereits seit zwei Jahren… #DieGildeDerFahrendenHändler ist so ein Beispiel: die Erweiterung habe ich bereits zu Hause - seit über einem Jahr ! allein das Spiel ist nicht zu kriegen.

    Ich war die letzten 15 Jahre immer ein ziemlicher Neuheitengeier, aber inzwischen sind die Lieferschwierigkeiten so sehr Standard geworden, dass ich mich kaum mehr dafür interessiere.

    Das liegt daran, dass das Spiel inzwischen OOP ist

    Fruchtfliege

    Nur abwechseln würfeln simuliert aber nicht einen Spieler, da du im echten Spiel ja vorher alle deine Würfel kennst, aber nicht die vom anderem. Das wird in der Solovariante berücksichtigt

    Ich habs bisher immer mit der "alle 4 einer Farbe Würfeln, dann jeweils pro Aktion einrn der anderen Farbe Würfeln" Variante gespielt. Das simmuiliert das Spiel zu zweit ganz gut find ich. Zwar ist es etwas zufälliger, weil die "Spieler 2 würfel" halt komplett random sind, allerdings kennst du dafür im Gegensatz dazu beim einsetzen auch alle andere deiner Würfel schon, was den Malus wieder etwas ausgleicht. Funktioniert schon gut solo, das gewisse extra fehlt mir aber irgendwie noch (egal on allein oder zu zweit)

    Nach ein paar mal spielen ist meine Meinung irgendwie etwas zwiegespalten. Wir sind jetzt schon mehrfach gescheitert, einfach weil wir keine passenden würfelzahlen hatten, um die flugzeuge weckzufunken. Es kam einfach nie das, was wir gebraucht hätten. Erst keine 2en, dann keine 1er etc. Das fühlte sich total random und unbeinflussbar an und hat das spielgefühl total runtergezogen. Dass das mal vorkommt ok, aber mehrfach in Folge raubt dann schon dem spass merklich

    Stimme dir voll und ganz zu, ich verstehe auch nicht, warum das Argument immer ins Feld geführt wird. Man braucht halt was zu meckern ;)
    Das Spiel ist für mich eine glatte 10/10, sowohl thematisch, als auch mechanisch ein absoluter Volltreffer und ich würde mir wünschen, dass es beim SdJ in irgendeiner Form eine Rolle spielt.

    Ich glaube, viele Leute mögen Kommunikationsverbote nicht und drehen sich das dann thematisch zurecht. Ganz von der Hand zu weisen ist es auch nicht, trotzdem ist es thematisch eben nicht so klar, wie oft dargestellt.

    Bevor ich hier im Forum gelesen habe, hab ich das im Spiel gar nicht als Kommunikationsverbot wahrgenommen. Ich glaube wir machen das Thema grösser als es beim spielen wahrgenommen wird

    Danke schön, sieht in der Tat etwas anders aus als bei mir. Ich hab diese "Einrichtung" in dem pappinlay in der Mitte und nicht komplett bis zum boden. Komisch. Das erklärt dann auch die unterschiedlichen eindrücken.

    Ernst gemeint: kann mal jemand ein Foto von seinem Spiel innen machen? Ich hab irgendwie die ganze Zeit das Gefühl, ich hab ein anderes Exemplar erwischt, oder da fehlt was bei mir. Kann leider gerade keins von meinem posten da ich schon wieder auf Dienstreise musste

    Ehrliche Frage: Wie schaffst du es, dass da bei dir nix rumliegt? Bei mir ist da immer reinsten Chaos in der Schachtel?? Haben wir unterschiedliche Spiele??


    Ich werde hier nix in plastikbeutel stecken, ich hätte einfach gerne papiertüten oder ein ordentliches Papp-Inlay gehabt. Haben andere Spiele in der Preiskategorie ja auch, ist jetzt ja nicht gerade günstig für das beiliegende Materisl

    Keine Ahnung. Ich habe das meiste in dem Seitenfach vom Pappinlay. Die Papiertüte falte ich zu. Es sind ja nur ganz wenige Holzkomponenten.

    Was für ein Seitenfach? Ich hab da kein Seitenfach?

    Sehe ich nicht so. Also das der Verlag hier "alles geliefert hat". Einfach 2 papiertütchen mehr und alles wär prima

    Das sei dir unbenommen.

    Ich vermute aber, dass der Verlag das eher so sieht wie ich. Und solange es selbst in unserer Filterblase nur ein Teil der Leute ist, die das stört, wird eine Beschwerdeflut ausbleiben.

    Ja sich da irgendwo drüber "offiziell" zu beschweren fänd ich jetzt auch übertrieben. Es ist einfach nur irgendwie unschön und wertet das Spielerlebnis für mich ab. Der Moment des "aus dem Karton nehmens" gehört für mich zum Erlebnis dazu und der ist hier halt nicht schön

    Inlay für das Spiel? Okay. Also Kleinkram passt wunderbar in die Tüte. Den Rest kann man auch ziemlich gut verstauen. Da fliegt gar nichts wild rum und ich besitze das Spiel schon seit mem halben Jahr. Wurde mehrmals transportiert und alles passt.


    Es ist schon grotesk. Plastikfreies Mini-Spiel, aber schnell nen Plastikinlay Drucken, die Karten sleeven und die Würfel in Zip-Beutel stecken. Manchmal irritiert mich dieses Hobby.

    Ehrliche Frage: Wie schaffst du es, dass da bei dir nix rumliegt? Bei mir ist da immer reinsten Chaos in der Schachtel?? Haben wir unterschiedliche Spiele??


    Ich werde hier nix in plastikbeutel stecken, ich hätte einfach gerne papiertüten oder ein ordentliches Papp-Inlay gehabt. Haben andere Spiele in der Preiskategorie ja auch, ist jetzt ja nicht gerade günstig für das beiliegende Materisl

    Die Würfel werden keinen Schaden nehmen, wenn sie lose in der Schachtel liegen. Die Karten und die langen Dinger auch nicht bzw kaum, wenn sie unter den Würfeln drunter liegen (in dem "Fach", nicht unter der Pappe). Für den Kleinkram gibt es die Tüte, die man dann noch so falten kann, dass nix mehr rausfällt.

    Der Verlag hat also alles geliefert, was nötig ist, um es ordentlich aufzubewahren. Darüber hinaus kann natürlich jeder machen, was er/sie will! 8-))

    Bezüglich gedrucktem Inlay - dafür ist nun wirklich nicht genug Material in der Kiste!

    Sehe ich nicht so. Also das der Verlag hier "alles geliefert hat". Einfach 2 papiertütchen mehr und alles wär prima

    Wer kam eigentlich auf die glorreiche Idee, da keine Tütchen für die stanzkomponenten und die würfel beizulegen. Da fliegt alles wild und quer im Karton rum. Hab zwar genug Tütchen zuhause, aber da das Spiel ja auch wenigspieler ansprechen soll, halte ich das für ne dumme idee

    Viele der Wenigspieler würden die Tütchen gar nicht benutzen, sondern trotzdem die Sachen lose in die Schachtel werfen.

    Worauf beruht diese Annahme? Die wenigspieler die ich kenne, sind da eher das Gegenteil

    Den Kleinkram kannst Du doch in die Papiertüte packen, in der auch die Fluggzeuge und Kaffeetassen liegen. Habe ich jedenfalls so gemacht.

    Die würfel passen da zb nicht rein. Und da man die Tüte nicht wirklich zumachen kann, fliegt Beim Transport doch wieder alles durch die Gegend. Weniger Plastik ist ja schön, aber dann gerne mit Papier-Alternstiven und nicht einfach nur Chaos

    Wer kam eigentlich auf die glorreiche Idee, da keine Tütchen für die stanzkomponenten und die würfel beizulegen. Da fliegt alles wild und quer im Karton rum. Hab zwar genug Tütchen zuhause, aber da das Spiel ja auch wenigspieler ansprechen soll, halte ich das für ne dumme idee

    gibt es gar kein Inlay? dann schmeiß ich direkt den Drucker an bevor das Spiel die Tage kommt

    ne da gibt's eine Pappe, die Tutorial vom Rest trennt. Im prinzip fliegt alles wild drunter und drüber wie in nem lego Karton wo die Tüten fehlen

    Wer kam eigentlich auf die glorreiche Idee, da keine Tütchen für die stanzkomponenten und die würfel beizulegen. Da fliegt alles wild und quer im Karton rum. Hab zwar genug Tütchen zuhause, aber da das Spiel ja auch wenigspieler ansprechen soll, halte ich das für ne dumme idee