Konfigurierbare Regale, gibt es Alternativen zu Kallax?

  • Ich liebäugele mit dem System "Flächennutzungsplan“ 😁 von Moormann oder direkt vom Schreiner ein passgenaues Multiplexregal.

    Wir ich ja weiter oben in diesem Thread schon geschrieben habe: unser FNP ist ein Kauf, den wir nie bereut haben. Das Regalsystem ist schön, zeitlos, langlebig, clever, robust und flexibel. Klar, man zahlt mehr als bei IKEA. Aber das war es für mich locker wert.

  • Wir haben zuhause das Tojo Hochstapler System. Find ich zum einen optisch mega absprechend und zum anderen ist es als einzelne Module aufgebaut, welche einfach aufeinandergesteckt werden. Kann ich nur empfehlen.

    Das System sieht echt cool aus. Allerdings hat der Preis es dann auch echt in sich. Wenn ich das richtig sehen, holt man sich die Module im Grunde einzeln. Ein Grundmodul, das man für jedes Regal braucht, liegt bei etwa 108€ und jedes zusätzliche Fach liegt bei 88€. Deine Konstruktion mit den 9 Fächern sollte demnach preislich bei über 800€ liegen, oder? Das finde ich schon recht heftig...

    Einmal editiert, zuletzt von Kurbalin ()

  • Ich liebäugele mit dem System "Flächennutzungsplan“ 😁 von Moormann oder direkt vom Schreiner ein passgenaues Multiplexregal.

    Wir ich ja weiter oben in diesem Thread schon geschrieben habe: unser FNP ist ein Kauf, den wir nie bereut haben. Das Regalsystem ist schön, zeitlos, langlebig, clever, robust und flexibel. Klar, man zahlt mehr als bei IKEA. Aber das war es für mich locker wert.

    Uff, das sieht schon recht nett aus. Hat das unter den Böden irgendeine Form von Metal-Verstrebung? Ich kann das auf den Bildern echt schlecht sehen.


    Preislich ist das aber auch recht heftig. Ich habe gerade auf der Seite den Konfiguration bemüht und mein Regal mit rund 2,2 x 3,6m liegt da aus Multiplex gebaut bei rund 6000 Euro ... meine Ikea MDF-Lösung lag bei rund 400 Euro. :/

  • Uff, das sieht schon recht nett aus. Hat das unter den Böden irgendeine Form von Metal-Verstrebung? Ich kann das auf den Bildern echt schlecht sehen.

    Ja, das ganze Regal ist schraubenfrei. Die Längsseiten haben Schlitze auf bestimmten Höhen, in die über die gesamte Breite gehende Aluprofile reingesteckt werden. Diese wiederum werden dann von den Einlegeböden gegengehalten.


    Wir haben das Regal in der alten Wohnung in geringerer Breite schon stehen gehabt. Wenn man es erweitert, tauscht der Fachhandel die zu kurz gewordenen Aluprofile gegen Preisdifferenz um, so dass man immer die Flexibilität hat, das Regal an neue Gegebenheiten anzupassen.

  • verv

    Sehr schön. Gefällt mir ausgesprochen gut. Magst du noch mal ein Bild von der gesamtfront machen?


    Ich entschuldige mich: da könnte sicherlich etwas mehr Ordnung in den Regalen sein. Bücher aussortieren wäre das eine, den Rest gibt dem ganzen ein mal- und bastelwütiger 5-jähriger sowie eine 1-jährige, die alles in Reichweite ausräumt.

  • Kurbalin da hast du schon recht. Aber die Spiele kosten ja auch so einiges, dann darf für mich auch das Regal hochwerig sein. Und die grauen Rako Boxen passen einfach nie ins Kallax :) .

    Das ist in der Tat ein Problem. Ich habe aktuell einen Schrank neben einem Kallax stehen. In dem Schrank sind alle großformatigen Spiele (Eclipse, Cthulhu Wars, Procyon etc.) Dazu stehen hier vereinzelt noch die dicken Kisten von KDM, ATO, Oathsworn und burncycle rum. In einem anderen Schrank stecken dann noch Dinger, wie Assassins Creed, Mechs vs. Minions & Co. Ich hatte eiengeltich vor, das eine Kallax durch ein weiteres zu ergänzen und auf den Schrank zu verzichten, allerdings gibt es da eben noch das Problem mit dem Format. Man kann wohl einzelne Trennbretter beim Kallax weglassen, um so größere Fächer zu haben, aber bei der Menge führt das vermutlich dann doch irgendwann zu Instabilität. Seitdem grüble ich, welche Lösung ich denn wohl stattdessen haben will, aber der Preis schreckt dann doch leider immer wieder ab...

  • Ich kann mich nur wiederholen und das Boon Regalsystem empfehlen aus eigener Erfahrung.

    Frei konfigurierbar in zwei verschieden "Box" grössen. Dort passen auch wirklich grosse Spiele wie die Everdell Big Box.

    Es gehen Schubladen, Türen, Rückwände oder auch CD-Einsetze die man dann für kleine Spiele verwenden kann.

    Auch Eckstücke sind möglich. Schnelle und unkomlizierte Lieferung, welche ab 300Euro auch kostenfrei ist

  • Wir haben unsere Regale vom rs-Möbelladen (Möbelum). Da wir auch Comics sammeln müssen sie einiges an Gewicht aushalten. Die Regale von diesem Anbieter sind Modular und aus Massivholz. Die Preise liegen zwar über Ikea-Niveau, sind aber auch qualitativ besser.

    Vielleicht was für euch.

    Ich habe mich nach Umzug bei meinem neuen Spieleregal nach langer Recherche ebenfalls dafür entschieden.

    Ich hatte ebenfalls die Modularität gesucht, IKEA IVAR war mir mit 30 aber nicht tief genug und mit 50cm zu tief. Beim Möbelum RS habe ich dann die goldene Mitte gefunden, sodass kein Spiel rausstehen muss (Cthulhu Wars & Eclipse müss(t)en dafür aber trotzdem quer stehen X( ).
    Mein Monk ist zufrieden :)

  • Um noch ein weiteres System einzuwerfen ;)
    Ich habe das IKEA PLATSA und bin sehr zufrieden. Hat eine schöne Tiefe und lässt auch einiges an Konfiguration zu.

    Lediglich bei Türen und schließbaren Regalen ist man doch recht beschränkt, was mich aber eh nicht betroffen hat.

    Was wird zur Zeit gespielt: Wonderlands War | The Kings Dilemma | Dominion | Boonlake | Dune Imperium | Kingdom Death: Monster | Arche Nova

    Einmal editiert, zuletzt von Moxi1991 ()

  • Ich habe damals den Kickstarter unterstützt und bin voll zufrieden mit dem Regal.


    https://storemyboardgames.com/

    Hab es auch und mag es sehr. werde es auch ausbauen denke ich

    Wuschel wartet aktuell noch auf folgende Kickstarter: Primal - The Awakening, Legend Academy, Honey Buzz Expansion, Darkest Doom, The Dark Quarter, Tidal Blades 2, Death may die Season 3&4, Empire's End, Arydia, Kavango, Critter Kitchen, Nocturne, Dracula's Curse:saint:

  • Ich habe damals den Kickstarter unterstützt und bin voll zufrieden mit dem Regal.


    https://storemyboardgames.com/

    Hab es auch und mag es sehr. werde es auch ausbauen denke ich

    Ich habe meinen Ausbau schon lange geplant, aber es war mir dann zu teuer und das war noch vor dem Brexit. 8|

    Vielleicht wäre eine Sammelbestellung eine Möglichkeit? Keine Ahnung wo die aktuellen Preise liegen.

    Mich hatte gewundert das es hier noch nicht erwähnt wurde. Denn es ist wirklich gut.

  • Für Österreicherinnen (fürn Nachbarn gibts die beim bösen Riesen mit A) stieß ich auf Kalaxx-Alternativen (Weil ich eine Wand mit 146 cm nutzen musste, half mir die 147 vom Ikea nicht) im Bauhaus. Astigarraga - Innenabmaße von 33 und schön flexibel bei den Modulen: 1x1 bis 1x5 und 2x2, 3x2. Kiefer zum frei Einfärbeln.

    Imho für ein Stauregal schön genug.

    Mit der Nase auf meinem smarten Device getippt.

    Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass das :?: entfernt werden muss

    Einmal editiert, zuletzt von Mucki ()

  • Hab es auch und mag es sehr. werde es auch ausbauen denke ich

    Ich habe meinen Ausbau schon lange geplant, aber es war mir dann zu teuer und das war noch vor dem Brexit. 8|

    Vielleicht wäre eine Sammelbestellung eine Möglichkeit? Keine Ahnung wo die aktuellen Preise liegen.

    Mich hatte gewundert das es hier noch nicht erwähnt wurde. Denn es ist wirklich gut.

    Ja. Ich denke es wird nur eine Erhöhung. woltle ursprünglich eigentlich noch ein komplettes weiteres dazu nehmen

    Wuschel wartet aktuell noch auf folgende Kickstarter: Primal - The Awakening, Legend Academy, Honey Buzz Expansion, Darkest Doom, The Dark Quarter, Tidal Blades 2, Death may die Season 3&4, Empire's End, Arydia, Kavango, Critter Kitchen, Nocturne, Dracula's Curse:saint:

  • Ich kann mich nur wiederholen und das Boon Regalsystem empfehlen aus eigener Erfahrung.

    Das sieht wirklich gut aus. Insbesondere, wenn man eine preisgünstige Lösung haben möchte. Wie sieht es denn bei den größeren Fächern aus? Biegen die sich, wenn man die mit Spielen befüllt durch? Ich habe hier ein Regal - extra angefertigt - aber ohne Sinn und Verstand ;) Die biegen sich ohne Ende,…

    Zudem ist der Biden hier doch sehr uneben, aber wenn ich es richtig sehe, gibt es da Einstellmöglichkeiten.

    Würde mich echt freuen, wenn Du noch eine kurze Rückmeldung geben würdest.

  • Ich kann mich nur wiederholen und das Boon Regalsystem empfehlen aus eigener Erfahrung.

    Das sieht wirklich gut aus. Insbesondere, wenn man eine preisgünstige Lösung haben möchte. Wie sieht es denn bei den größeren Fächern aus? Biegen die sich, wenn man die mit Spielen befüllt durch? Ich habe hier ein Regal - extra angefertigt - aber ohne Sinn und Verstand ;) Die biegen sich ohne Ende,…

    Zudem ist der Biden hier doch sehr uneben, aber wenn ich es richtig sehe, gibt es da Einstellmöglichkeiten.

    Würde mich echt freuen, wenn Du noch eine kurze Rückmeldung geben würdest.

    Ich habe davon inzwischen 3 Regale im Einsatz und da biegt sich nichts!

    Jedes Fach kann glaube bis zu 15 Kilo „beladen“ werden.

  • Ja, es gibt unzählige, viel bessere Alternativen zum unflexiblen Kallax! Abgesehen von vielen tollen, günstigen und verstellbaren (!!!) Regalsystemen auf dem Markt möchte ich dieses alternde Thema mal nutzen um eine Lanze zu brechen für das Konzept der versteckten Spielesammlung. Ich hätte nicht für möglich gehalten wie viele Spiele man in einem handelsüblichen Kleiderschrank (60 cm Tiefe) unterbringen kann. Mit verstellbaren Einlegeböden, so dass man nichts obendrauf stapeln muss, weil es nicht in die "genormten" Fächer passt.


    Das war eine Offenbarung für mich. Egal ob ihr Spiele in einem eigenen Zimmer oder in einem Raum mit Mehrfachnutzung aufbewahrt: Der Raum sieht dann schlagartig viel ordentlicher aus weil Hunderte bunter Spielebox-Seiten einfach Unruhe mit sich bringen.

  • Der Raum sieht dann schlagartig viel ordentlicher aus weil Hunderte bunter Spielebox-Seiten einfach Unruhe mit sich bringen.

    Man muss sie nur richtig sortieren, um die beruhigende Wirkung herauszukitzeln … ;)

    Quelle: Kyle Brady @Paratroopa Check out my collection - organized by color!