Kinfire Chronicles: Night's Fall

  • Das Spiel schaut interessant aus, eigentlich sehr gut, dass es jetzt auch auf Deutsch kommt. :) Aber das, was mich stört ist, dass es nur Standees statt Minis hat.

    Aber bevor ich mich genauer damit befasse oder entscheide, ob ich da einsteigen soll, warte ich mal, ob die Deluxe-Komponenten aus der vorherigen überhaupt angeboten werden. Laut Kommentaren ziehen die das in Erwägung. Ansonsten bin ich sowieso nicht dabei.

    In dem aktuellen Update haben die noch das Upgrade-Kit aus der ersten Kampagne eingeführt ($110). Für alle, die das Upgrade-Kit in der ersten Kampagne ausgelassen haben und jetzt haben wollen.

    Und für alle die erst jetzt einsteigen, wurde ein Upgrade-Kit-Update für den aktuellen Pledge eingeführt. Das kostet $30, und es wird im Pledge Manager auswählbar sein. Damit kann man den Pledge auf ein echtes All-In (aus der ersten Kampagne) upgraden, das heißt, da kommen dafür noch die Neopren-Matten, die Sleeves etc. dazu, die bisher noch gefehlt haben. :S

    Inzwischen habe ich mich näher mit Kinfire Chronicles befasst, und das Spiel sagt mir echt zu! Kinfire Council klingt hingegen bisher nicht ganz so interessant für mich, genauso wenig wie die anderen Kinfires dort. ;)

    Ich bin daher mal für $150 ($1 Pledge + $149 für Kinfire Chronicles) in die Kampagne eingestiegen, und werde im Pledge Manager für $30 noch das Upgrade-Pack-Update hinzufügen (um dann ein Kinfire Chronicles All-In auf Deutsch zu haben). :)

    https://www.kickstarter.com/projects/ahj00ma/kinfire2024/posts/4096611

    6 Mal editiert, zuletzt von Bateyes ()

  • Ich bin mit dem Kinfire Delve 3er Pack drin.

    Habe die englische Version zu Hause (über deren Discord hatten sie „Tester“ für Vertriebswege in der EU gesucht und mir daher ein Exemplar zugeschickt). Das Spiel macht Laune.

    Da ich es gerne mit meiner Frau, die Kinfire Chronicles auch sehr mochte, spielen möchte, steige ich hier auf Deutsch ein.

  • Bin grad echt am Schwanken, was die Sprache angeht: Einerseits würde ich es sehr gerne mit der Familie spielen, und da geht Englisch halt noch nicht bei den langen Storytexten. Andererseits weiß ich genau, dass mich die deutsche Übersetzung an manchen Stellen ärgern wird und eine gewisse Gefahr besteht ja auch, dass sich da richtige Fehler einschleichen.


    Ob Kickstarter oder Retail muss sich noch zeigen, aber das ist dann glaube ich die einfachere Entscheidung.

    Einmal editiert, zuletzt von MiWi ()

  • MiWi

    Ich habe anfangs auch wegen der Kinder bei den ersten Kickstarter-Spielen sehr darauf geachtet, dass alles auf Deutsch oder gleich sprachneutral ist.


    Inzwischen bin ich entspannter, was das Thema angeht. Beide (8 und 12) spielen gerne mit, wenn das Spiel Spaß macht, egal ob Englisch oder Deutsch. Erst gestern wieder wurde Dinosaur World von meinem 8-jährigen begeistert aus dem Schrank gezogen. Und am liebsten würden sie ständig Adventure Tactics spielen.


    Solange die Kinder Lust auf das Spiel haben, ist die Sprache kein Problem. Die Karten von Kinfire Chronicles sind auch recht leicht aufgebaut. Und bei kooperativen Spielen kann man auch noch leichter helfen, wenn etwas unklar ist.


    Ich sehe es inzwischen eher als tolle Möglichkeit, spielerisch eine Fremdsprache zu erlernen. ;)

  • Bin grad echt am Schwanken, was die Sprache angeht: Einerseits würde ich es sehr gerne mit der Familie spielen, und da geht Englisch halt noch nicht bei den langen Storytexten. Andererseits weiß ich genau, dass mich die deutsche Übersetzung an manchen Stellen ärgern wird und eine gewisse Gefahr besteht ja auch, dass sich da richtige Fehler einschleichen.


    Ob Kickstarter oder Retail muss sich noch zeigen, aber das ist dann glaube ich die einfachere Entscheidung.

    Ich habe die deutschen und die englischen Regeln gelesen. Die deutschen Regeln sind da nicht wirklich viel schlechter als die englischen bzw. gibt es wohl auch nochmal einen Korrekturdurchgang. Vielmehr hat Kinfire Chronicles ein sehr salopp geschriebenes Englisch mit zum Teil unüblichen Begriffen. Welche Waren ein Laden anbietet und zu welchen Preisen, steht z.B. auf einer "menu card". Klar kann man sich dann aufregen, dass "Menükarte" seltsam klingt, aber das ist halt so 1:1 aus dem Englischen übernommen. Vielleicht sieht man ja im Englischen eher über den eigenwilligen Schreibstil hinweg. Ich glaube aber, dass man sich mit den Partien an den Stil gewöhnt.

  • MiWi

    Ich sehe es inzwischen eher als tolle Möglichkeit, spielerisch eine Fremdsprache zu erlernen. ;)

    ich hoffe das funktioniert später auch mal bei mir. Gilt das auch für Ehepartner? ^^

    Also, bei meinem hat es zumindest zum Teil geklappt. ^^

    Totaler Brettspiel-Muffel, aber mit ISS Vanguard habe ich einen absoluten Volltreffer gelandet. Mit der Vertonung bringt es auch eine richtig tolle Stimmung rüber. Deshalb bin ich froh, dass wir die englische Version haben.

    Kinfire interessiert ihn leider nicht, weil er mehr Scifi mag. Also, kann es ggf. bei dir klappen.

  • Wie genau wird denn die Retail-Version aussehen, wurde das schon irgendwo angekündigt / erwähnt?

    (Sorry falls ich es hier im Thread übersehen haben sollte)


    Ist sie identisch zu dem 149$ Add-On aus der gerade abgeschlossenen Kampagne, aber eben ohne die „80$ Free Bonus Items“?

  • Wie genau wird denn die Retail-Version aussehen, wurde das schon irgendwo angekündigt / erwähnt?

    Ist sie identisch zu dem 149$ Add-On aus der gerade abgeschlossenen Kampagne, aber eben ohne die „80$ Free Bonus Items“?

    Die 80€ Bonus-Items aus der ursprünglichen Kampagne sind teilweise schon drinnen in den 149€. Den Rest wirst du im Pledge-Manager für 30€ dazuholen können, so dass du dann am Ende alles hast, was in der alten Kampagne Pledge + Bonus war (also All-In). :)

    Einmal editiert, zuletzt von Bateyes ()

  • Ist sie identisch zu dem 149$ Add-On aus der gerade abgeschlossenen Kampagne, aber eben ohne die „80$ Free Bonus Items“?

    Ja. Effektiv identisch zum Grundspiel aus dem ersten Kickstarter (gab wohl nur kleinere Formattierungsupdates bei den Karten).


    //


    Ich war übrigens überrascht, wie wenig Geld diese Kampagne eingebracht hat. Kinfire Chronicles ist ja exzellent bewertet, Council sieht auch gut aus. Allein von einem Reprint von Chronicles hätte ich schon mehr Geld erwartet.

  • Das lag wohl mitunter an den massiven Zusatzkosten durch Shipping + VAT (jedenfalls bei mir).

    Da ich gesehen habe, dass das Spiel bereits in deutschen Shops für rund 120 € gelistet wird, ergab es für mich keinen Sinn, über 200 € hinzulegen, nur weil noch ein paar Extras dabei sind.