Dungeon Crusade - Letzter Aufruf (vermutlich wirklich)

  • I break together, Pia Zadora!

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • I break together, Pia Zadora!

    Für meine Gäste, nur das Beste! aber hat denn noch keiner die wahre Perle entdeckt? 😅

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Nova Aetas: Renessaince, Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Warcrow: Adventures, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge

  • Wäre auch für einen Tip, akustisch, optisch, olfaktorisch?

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • Habs jetzt drei Mal geschaut. Welche meinst du? :)


    Wäre auch für einen Tip, akustisch, optisch, olfaktorisch?

    Es sind sogar zwei akustische Meisterwerke verbaut, habe ich gerade noch mal realisiert. Das geht leicht zwischen Eric Prydz und Macarena unter, aber richtige Nerds wie wir sollten da eigentlich sofort drauf anspringen... Enttäuscht mich bitte nicht bzw. lasst mich hier nicht als den Obernerd dastehen.

    Wobei, dann gewinne ich ja vielleicht doch mal 😅

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Nova Aetas: Renessaince, Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Warcrow: Adventures, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge

  • Der track mit der ~150 bpm ist mir (glücklicherweise) komplett unbekannt 😂

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • Nach spätestens einer Woche kloppen wir uns die Köppe ein.

    40 Runden GD stehen 20 Runden Planet Apocalypse gegenüber.


    Nach drei Tagen ruft jemand nach Tainted Grail und wird dafür rausgewählt. Nachdem man ihn allerdings zunächst (man konnte nie rausfinden wer, denn es geschah im toten Winkel der Kameras) mit einem nassen und in Sand getränkten Handtuch verdroschen hatte.


    Ron macht den Vorschlag DUN auf den Tisch zu bringen.


    Becki meint die restlichen 30 Tage Container würden dafür nicht ausreichen und baut schon mal GD auf.


    Worauf Klaas den Tisch anzündet und kreischt: „Da hast Du Deine Invasion!“


    Ich bin für KDM und bitte Belsh..äh.. den Big Brother für gedämpftes Licht zu sorgen.


    Worauf Chris im Dunklen seine Hose nicht findet und meint: „Jetzt is‘ auch egal.“ und Beckis übriggebliebene GD-Aliens gegen welche aus AgDitC ersetzt und etwas von „Jetzt erst recht“ murmelt.


    Nachdem mein drittes Settlement beim Pimpern ausgelöscht wurde, schreie ich dass Mandelas ja wohl im Biologieunterricht lernen sollte.


    Klaas nickt wissend und erzählt irgendwas von Bienen und Blumen.


    Zweite Woche:


    Überraschend kommt Sandy Petersen als Special Guest vorbei.


    Er schlägt vor Doom zu spielen!


    Die entsprechenden Knarren hat er dabei..


    Nach etlichen Litern vergossenen Blutes, schaltet RTL2 zur Werbung.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Der track mit der ~150 bpm ist mir (glücklicherweise) komplett unbekannt 😂

    Na na na, das ist Internetkultur! Und ja, Bud Spencer und All your Base meinte ich. Das ist thematisch sogar ziemlich passend zu Beckis Dinnerabend - fits perfectly! Schade, dass ich wohl doch als einziger SO nerdig bin. AYB ist aber tatsächlich sehr bekannt (wenn auch dieses Lied nicht sooo). Ist nicht eigentlich so gar nicht meine Musik, aber das find ich schon immer ziemlich geil, vor allem nach der ersten Minute wenn es weniger stumpf wird. 😉

    Hach, was bin ich alt geworden. Es gab sogar mal einen AYB Counter-Strike Clan! Oh mann, ich sollte langsam über Rente oder wenigstens Altersteilzeit nachdenken.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Nova Aetas: Renessaince, Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Warcrow: Adventures, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge

  • Hallo Zusammen,


    in einem anderen Thread wurde ich auf den Quick Reference Guide für das Spiel aufmerksam gemacht - gibt es hier bei euch evtl. schon erste Erfahrungen dazu? Beschleunigt es das Spiel und dessen Setup wirklich deutlich? Wie ist eure Einschätzung dazu?


    Danke euch schon mal vorab.

  • Vajras

    Die Kurzfassung ist: nein, die offiziellen habe ich nicht benutzt

    Andererseits: der offizielle Quick Guide ist sowas, wie das was ich bei bgg als Easy Setup Pack hochgeladen hatte. In meinem Review (und hier) hatte ich auch mal aufgeführt, wie lange die einzelnen setup Schritte in etwa dauern (ich glaube optimiert um die 40-45 Minuten). Die Zeit um die Komponenten zu sortieren, zu mischen, zu platzieren, etc. Geht aber in jedem Fall drauf, weil die Sachen nun mal so lange dauern wie sie dauern. 😐

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Nova Aetas: Renessaince, Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Warcrow: Adventures, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge


  • Dungeon Crusade ist tatsächlich ein richtiges Schwergewicht. Das liegt an dutzenden Puchboards voller Standees, Token und Spielplanteilen. Da ist ein geeignetes Sortiersystem unumgänglich. Da wir bislang keine professionelle Lösung gefunden haben, hier ein improvisierter Versuch.


    Zum Spiel werden wir in nächster Zeit auch noch 2-3 Videos machen. Nehmt euch mal die Zeit. Ich finde es lohnt sich sehr. Das ist schon ein kleiner Geheimtipp wie ich finde.


    Zu Roder Deerings Dungeon Crawler gibt es derzeit einen Reprint auf Kickstarter:



  • Ich halte mich da an das Review von Ron auf BGG. Kein Spiel, das ich ansatzweise spielen möchte. Die Anleitung hat zwei Dinge geschafft:


    1.) Mich mit Redundanzen des Todes zur schieren Aggression getrieben.


    2.) So wenig Lust auf das Spiel zu wecken.


    Dazu noch die Berichte von Bekannten, die das Spiel erarbeitet haben und trotz viel Wohlwollen entnervt abgebaut haben, weil es zu keinem Zeitpunkt sein langes Setup, als auch Spielzeit rechtfertige.


    Kurzum: Easy pass. Ich brauche kein DC. ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • OK, bei dem Begriff Geheimtipp muss ich grinsen, eher schon fast lachen ^^.


    Das Spiel ist miserabel zugänglich, erfordert massivste Einarbeitung, belohnt die Arbeit aber nicht mit einem äquivalenten Gegenwert an Spielspaß und das noch kombiniert mit einer Spielzeit, die in keinem Verhältnis steht.

    Selbst die Kurzfassung des Spiels kuriert das auch nicht


    Ich habe DC bislang behalten, eher aus einem Gefühl der Nostalgie und des Mitleids mit Rodger und weil mir der Look gefällt aber ob ich es schaffe, DC nochmal auf den Tisch zu bringen, weiß nur der liebe Gott.

    Vielleicht mal an einem Wochendevent ^^.


    Es zum Verkauf einzustellen würde auch nichts bringen. Das Spiel kauft keiner mehr, nur zum Ramschpreis.

  • Das ist schon ein kleiner Geheimtipp wie ich finde.

    Je nachdem was man vorhat, ist auch das Auslutschen eines Thermometers ein Geheimtipp.

    Und ich würde das Dungeon Crusade vorziehen (auch öfters). 😉

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Nova Aetas: Renessaince, Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Warcrow: Adventures, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge

    Einmal editiert, zuletzt von Ron ()

  • Wenn ich daran denke wie ich mich geärgert habe, dass ich nicht dabei war.


    Im Endeffekt verdanke ich Ron und Trajan viele eingesparte und ansonsten verschwendete Stunden Lebenszeit, die man anderweitig investieren kann. Danke Jungs😘😬

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    Einmal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()

  • Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Unheimlich gut gemeintes, aber völlig in den Sand gesetztes Projekt.

  • Nico

    Ich habe Anfang des Jahres ein langes Review bei BGG geschrieben, was viel Zuspruch findet. Ich habe dabei versucht sehr objektiv zu sein und dazu auch sehr ausführlich die Auf-, Abbau- und Settlementzeiten aufgeführt. Dazu kommen Platzbedarf und fehlende Speichermöglichkeit bei einer Partie(!)Länge von 12-18 Stunden. Dazu kommt dann eben, dass man für all das Geraffel und die Zeit einfach nicht adäquat belohnt wird, was das Spiel im Dungeon dann angeht. Also das flasht dann einfach nicht ausreichend (bzw. mich kaum), dass es diesen Aufriss irgendwie wert wäre.

    Ich kann ja nun schlecht sagen, dass ich auf jeden Fall recht habe und die anderen nicht. Weil ich das u. a. in den FB Gruppen selber mitlese, kann ich aber sagen, dass viele von den "Jublern" diese Probleme anerkennen (z. B. Dungeon Dive) und DC trotzdem toll finden, entweder weil es ihnen egal ist, oder sie Wege finden um Platzbedarf zu minimieren oder was auch immer tun, um es für sich zugänglicher zu machen. Oder einfach auch deswegen, weil das ein "echter Kickstarter von einem ganz sympathischen Typen ist".

    Wenn du die Zeit hast, kannst du dir ja mal mein Review anschauen, was dich an Setup-Zeit und -Aufwand, Storage, Spielzeit, etc. erwarten würde:

    When Time and Space ruin everything | Dungeon Crusade: Book I – Genesis of Evil

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Nova Aetas: Renessaince, Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Warcrow: Adventures, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge

  • Nico

    Ich habe Anfang des Jahres ein langes Review bei BGG geschrieben, was viel Zuspruch findet. Ich habe dabei versucht sehr objektiv zu sein und dazu auch sehr ausführlich die Auf-, Abbau- und Settlementzeiten aufgeführt. Dazu kommen Platzbedarf und fehlende Speichermöglichkeit bei einer Partie(!)Länge von 12-18 Stunden. Dazu kommt dann eben, dass man für all das Geraffel und die Zeit einfach nicht adäquat belohnt wird, was das Spiel im Dungeon dann angeht. Also das flasht dann einfach nicht ausreichend (bzw. mich kaum), dass es diesen Aufriss irgendwie wert wäre.

    Ich kann ja nun schlecht sagen, dass ich auf jeden Fall recht habe und die anderen nicht. Weil ich das u. a. in den FB Gruppen selber mitlese, kann ich aber sagen, dass viele von den "Jublern" diese Probleme anerkennen (z. B. Dungeon Dive) und DC trotzdem toll finden, entweder weil es ihnen egal ist, oder sie Wege finden um Platzbedarf zu minimieren oder was auch immer tun, um es für sich zugänglicher zu machen. Oder einfach auch deswegen, weil das ein "echter Kickstarter von einem ganz sympathischen Typen ist".

    Wenn du die Zeit hast, kannst du dir ja mal mein Review anschauen, was dich an Setup-Zeit und -Aufwand, Storage, Spielzeit, etc. erwarten würde:

    When Time and Space ruin everything | Dungeon Crusade: Book I – Genesis of Evil

    Hey Ron!


    Danke dir sehr für die ausführliche Antwort! Ich hab aber natürlich dein Review sofort gelesen, als es rauskam. Sehr geil! :) :) hoffe sowas ausführliches kommt öfter.

  • Ich habe es bisher nicht über das Avalon Adventure Game geschafft. Das war stupide und langweilig und wurde nach 20 Min abgebrochen.


    Das ist eins der wenigen Spiele, bei denen ich beim Regellesen (des Hauptspiels) abgebrochen habe.


    Rodger redet gerne und viel. Ich weiß nicht, ob es an seinem chronischen Schlafmangel liegt. Aber insgesamt fehlt der rote Faden/die Struktur.


    Millenium Awards für das schlechteste Regelbuch sowie für das Missverhältnis zwischen Einarbeitungsaufwand und Spielerlebnis (wobei Spielerlebnis hier auf Annahmen bei mir beruht).


    Die Standees sind allerdings nett! 😁😁


    Edith: Will jemand mein Dungeon Crusade. Ich würde Euch preislich sehr entgegenkommen. 251€?

  • Edith: Will jemand mein Dungeon Crusade. Ich würde Euch preislich sehr entgegenkommen. 251€?

    50 zzgl. Versand und ich mache ein Echtzeit-Video, wie lange es dauert das Spiel auszupacken und bis man losspielen kann. 😁

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Nova Aetas: Renessaince, Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Warcrow: Adventures, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge

  • Edith: Will jemand mein Dungeon Crusade. Ich würde Euch preislich sehr entgegenkommen. 251€?

    50 zzgl. Versand und ich mache ein Echtzeit-Video, wie lange es dauert das Spiel auszupacken und bis man losspielen kann. 😁

    Das würde ich gerne sehen 🤓🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Edith: Will jemand mein Dungeon Crusade. Ich würde Euch preislich sehr entgegenkommen. 251€?

    50 zzgl. Versand und ich mache ein Echtzeit-Video, wie lange es dauert das Spiel auszupacken und bis man losspielen kann. 😁

    Ohne Kaffee, Cola, Aufputschmittel?


    Dann mach mal gerne ein 72h Live Event in einer Spielgruppe (inkl. Unboxing, Sleeven, Tokens sortieren, Regeln Avalon, LetsPlay Avalon, Regeln DC, LetsPlay DC). Für das gemeinsame Essen zwischendurch dann schnell nochmal

    Spielstand speichern, abbauen und danach wieder kurz aufbauen.


    Und wer zuerst einschläft, hat verloren.


    Das wäre es mir tatsächlich wert! 😁😁

  • Ich gehe sogar so weit, dass wir das remote als Let’s Play machen sollten. Hierzu wäre es aber ungemein wichtig, dass es jeder Teilnehmer separat aufbaut☝🏻

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Also wenn, dann müsste man das so aufziehen wie diese MegaCiv-Events und dann eben die Mega Dungeon Crusade Variante mit 12 Spielern spielen und Live streamen. Dann muss Bianca_und_Alex seins noch behalten. 😁

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Nova Aetas: Renessaince, Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Warcrow: Adventures, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge

  • Mega-Civ... Minispielchen...

    Das nenne ich mal Platzbedarf nur für die Maps. Und das sind dann auch mehr als 12-18 Stunden ohne Speichermöglichkeit ;)

    Hast Du etwa keinen Fotoapparat?🤓🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Nico

    Ich habe Anfang des Jahres ein langes Review bei BGG geschrieben, was viel Zuspruch findet. Ich habe dabei versucht sehr objektiv zu sein und dazu auch sehr ausführlich die Auf-, Abbau- und Settlementzeiten aufgeführt. Dazu kommen Platzbedarf und fehlende Speichermöglichkeit bei einer Partie(!)Länge von 12-18 Stunden. Dazu kommt dann eben, dass man für all das Geraffel und die Zeit einfach nicht adäquat belohnt wird, was das Spiel im Dungeon dann angeht. Also das flasht dann einfach nicht ausreichend (bzw. mich kaum), dass es diesen Aufriss irgendwie wert wäre.

    Ich kann ja nun schlecht sagen, dass ich auf jeden Fall recht habe und die anderen nicht. Weil ich das u. a. in den FB Gruppen selber mitlese, kann ich aber sagen, dass viele von den "Jublern" diese Probleme anerkennen (z. B. Dungeon Dive) und DC trotzdem toll finden, entweder weil es ihnen egal ist, oder sie Wege finden um Platzbedarf zu minimieren oder was auch immer tun, um es für sich zugänglicher zu machen. Oder einfach auch deswegen, weil das ein "echter Kickstarter von einem ganz sympathischen Typen ist".

    Wenn du die Zeit hast, kannst du dir ja mal mein Review anschauen, was dich an Setup-Zeit und -Aufwand, Storage, Spielzeit, etc. erwarten würde:

    When Time and Space ruin everything | Dungeon Crusade: Book I – Genesis of Evil

    Dein Review ist 100% richtig!

    Das Spiel entwickelte sich auch bei uns sehr schnell zur größten und teuersten Gurke der letzten Jahre. Kenne kein anderes Spiel was so viel falsch macht und dabei dann noch so gut aussieht. Da half dann auch nicht das Kickstarter Stockholm Syndrom.

  • Naja - ich merke schon - hier brauch ich nichts mehr dazu posten. Tatsächlich habe ich Dungeon Crusade mittlerweile über 30 Stunden gespielt (solo). Mir macht es Spaß und ich habe auch keine größeren Regelschwierigkeiten gehabt. Aber ich gebe zu - das Regelwerk ist sehr umständlich geschrieben. Abhilfe findet man hier - so man das denn will:


    Quick Reference DC compressed.pdf - Google Drive

  • Naja - ich merke schon - hier brauch ich nichts mehr dazu posten. Tatsächlich habe ich Dungeon Crusade mittlerweile über 30 Stunden gespielt (solo). Mir macht es Spaß und ich habe auch keine größeren Regelschwierigkeiten gehabt. Aber ich gebe zu - das Regelwerk ist sehr umständlich geschrieben. Abhilfe findet man hier - so man das denn will:


    Quick Reference DC compressed.pdf - Google Drive

    Doch, bitte! Berichte gern ein wenig von deinen Erfahrungen. :love:

  • Naja - ich merke schon - hier brauch ich nichts mehr dazu posten. Tatsächlich habe ich Dungeon Crusade mittlerweile über 30 Stunden gespielt (solo). Mir macht es Spaß und ich habe auch keine größeren Regelschwierigkeiten gehabt. Aber ich gebe zu - das Regelwerk ist sehr umständlich geschrieben. Abhilfe findet man hier - so man das denn will:


    Quick Reference DC compressed.pdf - Google Drive

    Hast du in den 30 Stunden eine oder zwei Partien geschafft? 😜

  • Mich würde ja da mal besonders interessieren, was die ganzen sehr wohlwollenden Kommentare bei Boardgamegeek zu den Kritiken sagen..ich denke Rob von Rob's Tabletopworld (oder so) war auch sehr angetan. Ist ja schon ein großer Wahrnehmungsunterschied!

    Auf BGG herrscht bei Dungeon Crusade aufgrund des Preises das Kickstarter Stockholm Syndrom und/oder viele haben es noch gar nicht gespielt und trotzdem bewertet. Vielleicht haben Amerikaner auch ein Faible für ganz einfache Würfelspiele a la Hasbro. Denn mehr ist DC nun einfach nicht. Wir haben das Ding nach 3 Stunden fassungslos und gelangweilt weggepackt: Es ist im Kern ein leichtes zufallbasierendes (und eigentlich abstraktes) Würfelspiel mit dem Aufbau eines Expertenspiels und überverkomplizierteten Mechaniken.