Stellaris Legacy

  • Nein, ich gehe auf die Kickstarter page und schaue mir an, was die anbieten. Und da sehe ich nichts. Aber offenbar reicht das ja 12364 backern schon aus.


    Gibt es noch keine Regeln? Das wäre schlecht.


    Wenn es schon Regeln gibt, ist es nicht klug, die nicht zu listen.

    Schade. Dann hör bitte auch auf, hier rumzukacken. Denn jegliche Diskussion macht keinen Sinn, wenn Du keinen Bock hast, inhaltlich zu diskutieren.

  • Der Pitch besteht doch aus der Kickstarter-Seite. Normalerweise sollte die Kampagne denen einigermaßen um die Ohren fliegen. Tut sie aber nicht. Und ich würde gern verstehen, woran das liegt. Ist es nur die IP? Weil, nochmal: Inhaltlich ist da nichts zu sehen.


    Schade, dass Du das Hinterfragen als "rumkacken" klassifizierst.

  • Schade, dass Du das Hinterfragen als "rumkacken" klassifizierst.

    Dann lies Dir bitte Deine Beiträge noch einmal durch. 🤷‍♂️


    Ansonsten: ja, ist die IP und ihre Vorschusslorbeeren. Kannste doof finden, aber vielleicht möchten die Leute einfach ein Brettspiel, dass die spezielle Stimmung und die Erzählweise des Computerspiels einfängt und gehen dafür in Vorleistung. Natürlich werden die mit dem Early Bird geködert. Das ist halt, wie es hier funktioniert. Academy Games sind keine Unbekannten, Du tust irgendwie gerade so, als ob die noch nie ein erfolgreiches Spiel gemacht hätten.

  • Schade, dass Du das Hinterfragen als "rumkacken" klassifizierst.

    Dann lies Dir bitte Deine Beiträge noch einmal durch. 🤷‍♂️


    Ansonsten: ja, ist die IP und ihre Vorschusslorbeeren. Kannste doof finden, aber vielleicht möchten die Leute einfach ein Brettspiel, dass die spezielle Stimmung und die Erzählweise des Computerspiels einfängt und gehen dafür in Vorleistung. Natürlich werden die mit dem Early Bird geködert. Das ist halt, wie es hier funktioniert. Academy Games sind keine Unbekannten, Du tust irgendwie gerade so, als ob die noch nie ein erfolgreiches Spiel gemacht hätten.

    Umgekehrt bin ich in meinem Leben schon öfter auf schlechte IP-Spiele gestoßen als auf gute. Das hat sich zugegebenerweise in den letzten Jahren etwas verbessert, aber es war schon mal eher negatives Qualitätsmerkmal, wenn Star Wars oder Herr der Ringe drauf stand, weil es einfach die Cash Cow ist, die noch mal schön gemolken wird.


    Ich freue mich echt, wenn das ein gutes Projekt wird, aber es bleibt für mich die Frage, warum da keine Regeln gelistet sind - und dazu gibts eigentlich nur wenige Antworten:

    1- Es gibt noch keine. Krasse Red Flag.

    2- Es gibt welche, aber die sind noch nicht fertig. Ebenfalls Red Flag, weil sie dann mit dem KS noch hätten warten können

    3- Es gibt welche, aber die zeigen sie uns nicht.

    3a - weil sie uns teasern wollen. Kann man machen, ich weiß nur nicht warum.

    3b - weil sie Angst haben, dass die Leute die doof finden. Red Flag.


    Du kannst hier gerne ergänzen - aber innerhalb dieser Möglichkeiten sehe ich nur eine Variante, die gut aussieht.

    Was meinst Du denn, warum die Regeln nicht da sind?

  • Schade. Dann hör bitte auch auf, hier rumzukacken. Denn jegliche Diskussion macht keinen Sinn, wenn Du keinen Bock hast, inhaltlich zu diskutieren.

    Der Pitch besteht doch aus der Kickstarter-Seite. Normalerweise sollte die Kampagne denen einigermaßen um die Ohren fliegen. Tut sie aber nicht. Und ich würde gern verstehen, woran das liegt. Ist es nur die IP? Weil, nochmal: Inhaltlich ist da nichts zu sehen.


    Schade, dass Du das Hinterfragen als "rumkacken" klassifizierst.

    Gut, da kann natürlich nur jeder für sich selbst sprechen: Mich interessiert generell das Topic. Eclipse gehört für mich zu meinen top 15 All-Time Lieblingsspielen. Das Thema Space interessiert mich ebenfalls. Das Spiel schaut jetzt auch nicht wie der Knaller aus, aber dennoch interessant. Es gab einen Early Bird....da kann man sich das Teil einfach einmal in Ruhe bis zum Ende der Kampagne anschauen. Sollte einem das Teil immer noch nicht zusprechen, dann kann man eben wieder herausspringen. Hinzu kommt, dass Academy Games meines Erachtens eine Firma ist, die einen ordentlichen Ruf genießt.


    Generell sind deine Fragen natürlich berechtigt, aber das trifft halt auf vieles andere auch zu:

    • Wieso schmeißen immer alle Jahre -zig Leute für eine Reimplementierung von Zombicide einen Batzen Kohle CMON in den Rachen? Ja, ich weiß...jetzt endlich mit Space...ach ne....Mittelalter...ach ne warte....2nd Edition.....ne stopp...jetzt endlich......Western Thema.....jetzt hab ich`s....*puh*...na dann holt man sich halt ein paar Westernfiguren aus der Jugend vom Speicher runter und zockt das normale Zombicide mit denen....wird schon sooo anders nicht sein....es ist und bleibt ein Mysterium. Aber mey....wenn`s den Leuten gefällt, wieso nicht?! Ist doch alles gut!
    • Wieso haben Unmengen an Leuten Frosthaven gebacked (83 000), wenn *mutmaß* vielleicht nur 5% Gloomhaven überhaupt fertig gespielt haben...und vielleicht die Hälfte Gloomhaven noch nciht einmal gestartet hat?! *mutmaß*
    • Wieso backed man überhaupt, wenn man daheim den Schrank noch voller ungespielter Spiele im sog. "Pile of Shame" hat.


    Kurzum: Es gibt viele Dinge, die kann man aus der eigenen Sicht sich nicht erklären....das ist nun einmal so ;)

    Ich für meinen Teil bin "erst einmal" drin und entscheide dann entspannt gegen Ende, ob ich weiterhin drin bleibe oder nicht....ich finde darin nichts Verwerfliches dran....das Thema interessiert mich und von Academy Games habe ich ein paar Spiele schon gespielt und für gut empfunden.....

    6 Mal editiert, zuletzt von Braz ()

  • Was meinst Du denn, warum die Regeln nicht da sind?

    Ist mir ehrlich gesagt zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich egal. Ich Wie jetzt schon diverse Male gesagt: Ich lese die Updates quer und entscheide dann kurz vor Ende, ob mir das zu dem Zeitpunkt reicht. Wenn die Regeln dann da sind, ist das natürlich ein großer Vorteil. Ich bin in die Kampagne eingestiegen, weil ich den Vorteil des Early Birds mitnehmen möchte, wenn ich mich denn am Ende entscheide, weiter drinzubleiben. Wie gesagt bin ich ein großer Fan des Computerspiels mit 600+ Stunden Spielzeit, ich bilde mir ein, am Ende ziemlich genau entscheiden zu können, ob es für mich trifft oder nicht. Die Updates sollten täglich kommen und die Spielmechaniken weitererzählen, es wird ein TTS-Modul geben, ein erster (leicht missglückter) Stream wurde veröffentlicht, etc.


    Wie findest Du denn bis jetzt den Baukasten der Rassen? Kennst Du die Mechanismen aus dem Computerspiel, die darauf aufbauen?

  • Aber warum gehen die Leute denn überhaupt da rein, wenn nicht mal klar ist, WAS für ein Spiel das überhaupt ist?

    Weil es nix kostet, man Updates bekommt und den Early Bird hat, falls man doch drinbleiben möchte. Wo ist das Risiko? Außer, dass ich jetzt für 4 Wochen ins Koma falle und dann nicht mehr canceln kann.

  • Ein Punkt, den man hier vielleicht auch noch berücksichtigen muss, ist, dass ich mir gut vorstellen kann, dass viele Backer primär aus der Videospielecke kommen und hier zum ersten ein Brettspiel auf Kickstarter unterstützen. Die haben dadurch vielleicht auch noch nicht viel Vorerfahrung mit der Gestaltung einer solchen Kampagne und kämen wohl gar nicht auf die Idee sich vorab ein Regelwerk durchzulesen. Wenn man sich in unserer Bubble bewegt, nimmt man vieles als gegeben hin, was hier vielleicht gar nicht so zum Tragen kommt.

  • Ein Punkt, den man hier vielleicht auch noch berücksichtigen muss, ist, dass ich mir gut vorstellen kann, dass viele Backer primär aus der Videospielecke kommen und hier zum ersten ein Brettspiel auf Kickstarter unterstützen. Die haben dadurch vielleicht auch noch nicht viel Vorerfahrung mit der Gestaltung einer solchen Kampagne und kämen wohl gar nicht auf die Idee sich vorab ein Regelwerk durchzulesen. Wenn man sich in unserer Bubble bewegt, nimmt man vieles als gegeben hin, was hier vielleicht gar nicht so zum Tragen kommt.

    Dark *hust* Souls *hust*

    Typisches Beispiel deiner Beschreibung.

    Einmal editiert, zuletzt von Spike ()

  • Was meinst Du denn, warum die Regeln nicht da sind?

    Ist mir ehrlich gesagt zum jetzigen Zeitpunkt ziemlich egal. Ich Wie jetzt schon diverse Male gesagt: Ich lese die Updates quer und entscheide dann kurz vor Ende, ob mir das zu dem Zeitpunkt reicht. Wenn die Regeln dann da sind, ist das natürlich ein großer Vorteil. Ich bin in die Kampagne eingestiegen, weil ich den Vorteil des Early Birds mitnehmen möchte, wenn ich mich denn am Ende entscheide, weiter drinzubleiben. Wie gesagt bin ich ein großer Fan des Computerspiels mit 600+ Stunden Spielzeit, ich bilde mir ein, am Ende ziemlich genau entscheiden zu können, ob es für mich trifft oder nicht. Die Updates sollten täglich kommen und die Spielmechaniken weitererzählen, es wird ein TTS-Modul geben, ein erster (leicht missglückter) Stream wurde veröffentlicht, etc.


    Wie findest Du denn bis jetzt den Baukasten der Rassen? Kennst Du die Mechanismen aus dem Computerspiel, die darauf aufbauen?

    Ich bin mit Stellaris nicht so recht warm geworden und hab es nach ca. 1 Stunde dran gegeben. Bin SEHR großer Zivilisationsfan und hab Civ1-6 durchgesuchtet ohne Ende. Stellaris fühlte sich nach zu viel Mikromanagement an und zu viel Verwaltung. Ist schon ne Weile her, daher keine frischen Erinnerungen.


    Das Customizen der Rassen (aus Update 1?) find ich spannend - klingt aber schon sehr danach, als müsste man sich schon vor der ersten Partie intensiv mit den Traits beschäftigen, weil - auch wenn sich mir natürlich nicht erschließt, was die alle machen (oder was das Ziel des Spiels ist) - die vermutlich besonders gut oder besonders schlecht zusammen gehen. Aber vielleicht gibts ja eine "erstes Spiel"-vorgeschlagene Kombination.

  • Hat den jmd schon ein Gefühl was für ein Spiel, das ungefähr werden wird? Es gibt ja mittlerweile doch recht viel Infos, ohne dass komplette Spiel zu enthüllen (Regelbuch, Playtrough).


    Bisher am hilfreichsten war der Sammelpost: BoardGameGeek

    Sowie das neue Playthrough:

    [Externes Medium: https://youtu.be/36RD5q1lDlY]


    Für mich gibt es vier Fragen: Ist das ein Spiel nach meinem Geschmack (Länge, Komplexität, Stil)?

    Ist Fractal: Beyond the Void mehr nach meinem Geschmack?

    Haben die genügend Professionalität, indem sie einerseits Fortschritte erzielen und am Ende ein rundes Produkt machen ohne Design-Makel/Erreta/Materialprobleme/...?

    Oder, sollte ich nicht lieber KDM preordern? :P

  • Huii, also wird es eine Echtzeit Komponente geben denn wer zu erst in einer Runde sein Phase Board durchgeplant hat wird der erste sein der abgandelt und ab da dann im Uhrzeigersinn.

    Ich hasse Echtzeit 🤪


    Aber ich muss sagen, auch wenn es wieder Fomo Catch ist, ich mag dieses Updatesystem und bin gespannt was da am Ende raus kommt und ob es genug ist um es zu baken 🤷🏻‍♂️

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Bisher klingt mir das viel zu sehr nach ameritrash und Story telling.

    Ich hab Eclipse 2nd edition, das befriedigt mein Euroherz komplett.


    Bei Stellaris wird es Rasseneigenschafts- Konstellationen geben die nur erzählerisch interessant sind, aber kaum konkurrenzfähig im Spiel.

    Wer würde eine Rasse spielen die nur auf Steinplaneten überleben kann, aber eine Steinallergie hat?

  • Bisher klingt mir das viel zu sehr nach ameritrash und Story telling.

    Ich hab Eclipse 2nd edition, das befriedigt mein Euroherz komplett.


    Bei Stellaris wird es Rasseneigenschafts- Konstellationen geben die nur erzählerisch interessant sind, aber kaum konkurrenzfähig im Spiel.

    Wer würde eine Rasse spielen die nur auf Steinplaneten überleben kann, aber eine Steinallergie hat?

    Du meinst also so ne Art Mensch? Kann nur auf der Erde leben und macht sie kaputt?

  • Ich bin mit Stellaris nicht so recht warm geworden und hab es nach ca. 1 Stunde dran gegeben. Bin SEHR großer Zivilisationsfan und hab Civ1-6 durchgesuchtet ohne Ende. Stellaris fühlte sich nach zu viel Mikromanagement an und zu viel Verwaltung. Ist schon ne Weile her, daher keine frischen Erinnerungen.


    Das Customizen der Rassen (aus Update 1?) find ich spannend - klingt aber schon sehr danach, als müsste man sich schon vor der ersten Partie intensiv mit den Traits beschäftigen, weil - auch wenn sich mir natürlich nicht erschließt, was die alle machen (oder was das Ziel des Spiels ist) - die vermutlich besonders gut oder besonders schlecht zusammen gehen. Aber vielleicht gibts ja eine "erstes Spiel"-vorgeschlagene Kombination.

    Das Computerspiel hat sich hier deutlich geändert. Die haben insbesondere mit der internen Version 2.0 krasse Änmderungen am Planetenmanagement vorgenommen, außerdem gibt es ein Sektorsystem zur automatischen Verwaltung bestimmter Dinge (was jetzt auch mittlerweile schon wieder teils obsolet ist).


    Zum Brettspiel kann ich nur sagen, dass es glaubei ch nicht Ziel ist, die Kombinmation der Traits bereits einem reinen Optimalisierungsaspekt unterzuordnen. Wenn sie es gut hinbekommen, würde das eine Asymmetrie in die Fraktionen bringen, wie das andere Spiele mit entsprechend festen Kriterien machen. Jemand wie MetalPirate würde jetzt einwenden, dass das Balancing natürlich superschwierig ist und dass bei einer freien Kombination spielmechanisch eine hundertprozentige Ausbalancierung wahrscheinlich unmöglich ist, und dem würde ich hier auch zustimmen. Aber allein anhand der 3000 Karten, von denen viele zu den für das Computerspiel typischen Eventketten gehören, gibt glaube ich eine Idee, dass der erzählerische, "rollenspielartige" Aspekt in diesem Spiel eine größere Rolle spielt als in - ich sag mal - Gaia Project.


    Vorgeschlagene Kombinationen würde ich auch erwarten, entweder als "Newbie"-Option oder für einen "Turniermodus". Ein Reiz des Computerspiels besteht ja insbesondere darin, solche Kombinationen auszuprobieren und zu schauen, was passiert. Wenn man PC-Stellaris spielt, probiert man ja gerade, die Ethiken und Eigenschaften seines Volks im Spielstil zu berücksichtigen, auch wenn es vielleicht hier und da nicht 100% optimal ist und sich einige Optionen dadurch verschließen.

  • Ich war zum Glück nie Min-Max-Stellariant 🤣 und habe auch „unglückliche“ Kombination in meinen über 1000h Stunden gespielt und ich finde es cool das man da von Anfang an Zugriff hat auf die ganzen Civics und Traits ABER es ist auch ein Problem wenn sie keine vorgefertigten Rassen haben. Da kann das erstellen nämlich massivst überwältigend sein vorallem für Neulinge die mit Stellaris bisher nichts am Hut hatten.


    So sehr ich diese Update Geschichte mag, meine Skepsis ist da immer noch sehr groß momentan 🥴

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Ich bin noch unschlüssig. Das PC-Spiel spiele ich sehr gerne, kann mir aber nicht richtig vorstellen, wie das Brettspiel am Ende aussehen soll. Der Aufbau der KS-Kampagne ist aus meiner Sicht aufgrund diverser fehlender Informationen auch nicht gerade optimal, wobei es natürlich Absicht sein könnte, um die Kampagne interessant zu halten. Es scheint momentan noch, als hätten die Designer selber noch keine Ahnung, wie das finale Spiel aussehen soll.

    Ich hoffe einfach, dass wir bis zum Ende der Kampagne eine gute Übersicht über das Spiel bekommen. Aktuell bin ich mit drin, Stand jetzt gehe ich jedoch kurz vor Ende wieder raus.

  • Es scheint momentan noch, als hätten die Designer selber noch keine Ahnung, wie das finale Spiel aussehen soll.

    Es wurde doch irgendwo geschrieben, dass dort seit Jahren dran gearbeitet wird und die Regel soweit fertig sind, halt bloß noch nicht klar ist, was an Zusatzdingen reinkommt und daher das ganze noch nicht PDF-konform vorliegt.

  • Es scheint momentan noch, als hätten die Designer selber noch keine Ahnung, wie das finale Spiel aussehen soll.

    Es wurde doch irgendwo geschrieben, dass dort seit Jahren dran gearbeitet wird und die Regel soweit fertig sind, halt bloß noch nicht klar ist, was an Zusatzdingen reinkommt und daher das ganze noch nicht PDF-konform vorliegt.

    Schön und gut, aber warum dann nicht die Regeln in der jetzigen Form veröffentlichen und Stück für Stück updaten? Am Gameplay selbst sollte sich ja nicht groß was ändern. Der ganze Aufzug hinterlässt aus meiner Sicht ein kleines Geschmäckle.

  • Es wurde doch irgendwo geschrieben, dass dort seit Jahren dran gearbeitet wird und die Regel soweit fertig sind, halt bloß noch nicht klar ist, was an Zusatzdingen reinkommt und daher das ganze noch nicht PDF-konform vorliegt.

    Schön und gut, aber warum dann nicht die Regeln in der jetzigen Form veröffentlichen und Stück für Stück updaten? Am Gameplay selbst sollte sich ja nicht groß was ändern. Der ganze Aufzug hinterlässt aus meiner Sicht ein kleines Geschmäckle.

    Sag ich ja. Warum der Druck, die Kampagne mit unfertigen Regeln jetzt schnell zu starten? Andere Kampagnen failen dann oft, starten ein halbes Jahr später und sind dann erfolgreich. Das wird hier sicher anders sein - aber sie hätten vermutlich deutlich mehr Erfolg mit einer anderen Herangehensweise.

  • Vielleicht schon mal einen Platzhalter in der Hall of Fame für KS-Verspätungen einbauen.


    Das Grundsetting mit allem drum und dran reizt mich. Nur, als jemand der das PC Spiel nicht kennt, ein paar Schlagworte lassen mich nicht einsteigen wollen, wenn dahinter kein Blick in eine Regel oder sonstigem Fleisch am Knochen liefert.

    Mein erstes Gefühl lässt mich zudem an Seafall erinnern, was dann am Ende ziemlich verrissen und mit viele %-Werten vertickert wurde.

    Vermutlich wegen des Legacy-Aspektes.


    Ich bin raus.

    Besucht uns auf unserer Seite unter "www.mister-x.de"

  • Sag ich ja. Warum der Druck, die Kampagne mit unfertigen Regeln jetzt schnell zu starten? Andere Kampagnen failen dann oft, starten ein halbes Jahr später und sind dann erfolgreich. Das wird hier sicher anders sein - aber sie hätten vermutlich deutlich mehr Erfolg mit einer anderen Herangehensweise.

    Du meinst sie sollten KS lieber als reine Verkaufsplattform für ein bereits fertiges Produkt nutzen?

  • Sag ich ja. Warum der Druck, die Kampagne mit unfertigen Regeln jetzt schnell zu starten? Andere Kampagnen failen dann oft, starten ein halbes Jahr später und sind dann erfolgreich. Das wird hier sicher anders sein - aber sie hätten vermutlich deutlich mehr Erfolg mit einer anderen Herangehensweise.

    Du meinst sie sollten KS lieber als reine Verkaufsplattform für ein bereits fertiges Produkt nutzen?

    Also ich sitze da zwischen den Stühlen. Den Start der Kampagne fand ich echt richtig merkwürdig. Die jetzige Update. Politik empfinde ich aber als ziemlich cool. Ich werde nicht erschlagen, erfahre Stück für Stück mehr vom Gerüst dahinter. Oft sinkt mein Interesse im Laufe der Kampagne. Hier ist es umgekehrt.

  • Du meinst sie sollten KS lieber als reine Verkaufsplattform für ein bereits fertiges Produkt nutzen?

    Also ich sitze da zwischen den Stühlen. Den Start der Kampagne fand ich echt richtig merkwürdig. Die jetzige Update. Politik empfinde ich aber als ziemlich cool. Ich werde nicht erschlagen, erfahre Stück für Stück mehr vom Gerüst dahinter. Oft sinkt mein Interesse im Laufe der Kampagne. Hier ist es umgekehrt.

    da stimme ich dir zu. bin jetzt zwar noch immer nicht voll überzeugt, aber die zuversicht, dass da schon einiges dahinter ist, das mir gefällt, steigt.

  • Das ist auch meine Hoffnung, dass die Kampagne so interessanter gestalten werden soll. Ich bleibe jedoch vorsichtig und entscheide in den letzten 24 Stunden, ob die Kampagne es wert ist, wirklich unterstützt zu werden.

    Zum Thema Kickstarter als Verkaufsplattform: Bin ich absolut dagegen. Wenn ich aber möchte, dass mein Projekt finanziert wird, dann muss ich mehr liefern als ein "das Spiel könnte dies sein, oder auch jenes, festlegen will ich mich noch nicht und zu viele Informationen preisgeben auch nicht". Würde nicht der Name Stellaris draufstehen, wäre diese Vorgehensweise maximal gefloppt und das zurecht.

  • Warum der Druck, die Kampagne mit unfertigen Regeln jetzt schnell zu starten? Andere Kampagnen failen dann oft, starten ein halbes Jahr später und sind dann erfolgreich. Das wird hier sicher anders sein - aber sie hätten vermutlich deutlich mehr Erfolg mit einer anderen Herangehensweise.

    Current Pledge Level: $2.27M, bei über 13000 Backern, und das in schwierigen Corona-Zeiten. Da kann man der Kampagne vieles vorwerfen, aber sicher nicht "wenig Erfolg". Das gilt auch dann noch, wenn noch einige "Early-Bird-Verdachtsbacker" ihren Pledge canceln. (Da wird dann höchtens noch interessant, wie die Macher ihre Kampagne so managen, dass da keine sich selbst verstärkende negative Stimmung aufkommt.)


    Ich finde die Informationen auch zu dürftig um das Projekt zu backen.

    Bei mir ebenso. Den vielen Leuten, die aus der Videospiel-Ecke kommen, scheint's aber zu reichen. Nehme ich etwas schulterzuckend mit der Einstellung "schön, Geld gespart" zur Kenntnis.

  • Im Zweifel kann man das ja auch im Nachhinein noch bekommen. Wenn’s gut ist, kommt es sicher auch auf Deutsch.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Im Zweifel kann man das ja auch im Nachhinein noch bekommen. Wenn’s gut ist, kommt es sicher auch auf Deutsch.

    Jepp, daher doppelt entspannt.

    Überzeugt es zum Ende nicht geh ich raus.

    Wirds dann doch das über Spiel kann man davon ausgehen das es zum Einen weitere Kampagnen geben wird oder eben direkt auf eine deutsche, wenn vorhanden, umsteigen.


    Aber auch mir gefällt das „System“ der Kampagne bisher recht gut.


    Überzeugt?

    Nein, immer noch nicht 😬

    Meine Sammlung


    Meine 10er : High Frontier 4all - Hoplomachus - Labyrinth-War on Terror - Obsession - Space Empires 4x - Uprising

    Meine 9+er: Abomination - BIOS-Megafauna - BIOS-Origins - Burncycle - Captain’s Log - Cloudspire - Dark Domains - Dinosaur World - Empires of the Void II - Kingdom Rush - Nemos War - Pax Pamir - SpaceCorp - On Mars - Space Infantry:Resurgence - Star Trek-Ascendancy - Stellar Horizons - Teotihuacan - Volters Lead the Way! - Yedo - Zero Leader

  • Wenn’s gut ist, kommt es sicher auch auf Deutsch.

    Ich hoffe, du hast recht.

    Auf den Karten ist doch einiges an (englischem) Text und nicht wenige meiner Mitspieler wären da wohl raus.

    Von daher ist das auch noch mal eine Überlegung neben all den anderen Bedenken.

    Ich bin momentan auch noch drin, aber beobachte den Verlauf der Kampagne sehr genau.

  • Da habe ich sicher Recht ... ;)

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames

  • Im Zweifel kann man das ja auch im Nachhinein noch bekommen. Wenn’s gut ist, kommt es sicher auch auf Deutsch.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, soll es doch kein Retail Release geben, weil es viel zu teuer wäre, oder hat sich da was geändert?

  • Im Zweifel kann man das ja auch im Nachhinein noch bekommen. Wenn’s gut ist, kommt es sicher auch auf Deutsch.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, soll es doch kein Retail Release geben, weil es viel zu teuer wäre, oder hat sich da was geändert?

    Ich theoretisiere ja nur ...

    Aber: Auf Deutsch heisst ja nicht gleichzeitig retail. KS ist ja auch nur eine Form von zentralem "Direktvertrieb". Gut möglich, dass das zu teuer für den Handel ist. Dann muss man es halt auch auf Direktvertrieb machen oder die Stückzahl ist doch hoch genug ... etc. pp.

    Alles was ich sage: nur weil ein Spiel teuer ist, heisst das nicht, dass es nicht auf Deutsch erscheint. Oder erscheinen KANN.

    Wenn es gut ist und keine Kröte - und dabei bleibe ich - erscheint es auf Deutsch. Da lege ich meine Hand für ins Feuer. Aber: das geschieht nicht vor 2022. Das hat Uwe ja schon gesagt.

    Das hier ist mein Privat-Account. Alle hier geäußerten Meinungen sind nur meine privaten Meinungen und geben nicht die Meinung von Frosted Games wieder.

    Wenn ihr Fragen zu Frosted Games habt, bitte: FrostedGames