Beiträge von humankapital im Thema „Stellaris Legacy“

    Wenn man sich 2022 auf ein Weltall-4X als Alternative zu Stellaris freuen möchte, wäre Fractal Beyond Void (BGG Link) vielleicht einen Blick wert. Der Kickstarter kommt wohl im zweiten Halbjahr. Ich habe den Eindruck, dass man sich hier deutlich mehr Mühe gibt. Ist scheinbar keine Auftragsarbeit wie bei Stellaris.

    Vielleicht findet sich ja bei diesen Temperaturen jemand für eine deutsche Version ... ;):saint:

    Ja, hatten wir hier schon mehrfach im Thread. Und warum "Auftragsarbeit"? Stellaris Legacy ist ein Lizenzprodukt. Wieso gibt sich Academy Games "keine Mühe"?


    Die Chancen auf eine deutsche Version schätze ich bei Fractal Beyond Void noch erheblich geringer ein als bei Stellaris.

    Fractal werde ich auch backen, aber es unterscheidet sich sicher sehr von stellaris. Bei fractal hat man ja vorgefertigte Rassen, bei stellaris ist da ja viel customizen dabei. Beide bieten aber auch etwas anderes als TI4 mMn und passen gut für meine Spielgruppe, wenn wir keine 12 Stunden spielen wollen.


    Edit: fractal wird wohl eher nicht in deutsch veröffentlicht, wobei da evtl die Community aushelfen könnte.

    Discover?


    Edit: Too late

    Du meinst sie sollten KS lieber als reine Verkaufsplattform für ein bereits fertiges Produkt nutzen?

    Also ich sitze da zwischen den Stühlen. Den Start der Kampagne fand ich echt richtig merkwürdig. Die jetzige Update. Politik empfinde ich aber als ziemlich cool. Ich werde nicht erschlagen, erfahre Stück für Stück mehr vom Gerüst dahinter. Oft sinkt mein Interesse im Laufe der Kampagne. Hier ist es umgekehrt.

    da stimme ich dir zu. bin jetzt zwar noch immer nicht voll überzeugt, aber die zuversicht, dass da schon einiges dahinter ist, das mir gefällt, steigt.

    ich würd da nicht drauf wetten. vielleicht haben sie alles so nah aufgestellt, damit man es auf einen bild sieht. ich wart mal die kampagne ab und den ein oder anderen playthrough. Auf bgg hat der designer auch erwähnt, dass das design noch nicht fix ist, sondern das mit der community entwickelt wird.


    btw. wer ein 4x-legacy game in space mag und stellaris dann nicht so toll wird: das spiel hab ich jetzt in einem bgg-thread entdeckt:

    Fractal: Beyond the Void | Board Game | BoardGameGeek


    es kommt in der 2. Häöfte des Jahres auf Kickstarter. mal schauen

    du entwickelst ves ja über mehrere Sessions

    Jo aber wie funktioniert das? Spiele ich dabei immer wieder dasselbe Spiel wie in Pandemie mit ein paar extra Regeln je nachdem was ich forsche und baue? Für mich klingt das nicht sonderlich spannend. Dann lieber ne große Karte und 8 Stunden spielen.

    in ein paar tagen wiss ma da mehr, aber ich würd eher vermuten, dass du jede session dein reich vergrösserst, neue techs machst usw. wenns so ist, kannst du deine 8 stunden sessions auch machen. We will see.

    Stellaris ist auch eins meiner meistgespielten Spiele, bei dem KS bin ich aber extrem skeptisch. "Fast paced game, 2 hours".


    Stellaris ist episches 4x, wo man sein Volk entwickelt, erkundet, wirtschaftet, Krieg führt. Wie möchte ein Spiel das adäquat abbilden? Star Trek Ascendancy fällt mir sofort ein, dieses Gameplay könnte Stellaris am ehesten abbilden.

    du entwickelst ves ja über mehrere Sessions

    auf bgg schreiben sie, dass early backers einen steam-gutschein für Stellaris kriegen (in den ersten 5 tagen). Der Preis, der bei einen Dice-tower-Contest hergegeben wird und deluxe-Variante enthält, hat einen retail-Wert von 280 $. Ich weiss nicht, ob in dem wert der Steam-gutschein enthalten ist. Ich würde dann auf etwa 150-200 € für den deluxe pledge rechnen.

    Anscheinend ist das ganze wirklich Legacy,

    Wichtiger Punkt: non destructive. Da kann man sich ja dann streiten, ob das Legacy ist oder nicht.


    anscheinend hat academy games ja keine berühmte vergangenheit.

    Vorsicht wäre zumindest geboten, wenn es nicht-englische Versionen geben soll. Die fremdsprachigen Backer wurden bei der Kampagne zu Mare Nostrum: Empires als Backer zweiter, wenn nicht dritter Klasse behandelt.

    da gibts eh schon eine dreiseitige diskussion bei bgg, ob es legacy ist oder nicht. es ist nicht legacy, wenn man den engen rahmen der bgg-definition anlegt. das stimmt.

    ich backe meistens englisch, also sollte das kein problem darstellen