Beiträge von Spike im Thema „Stellaris Legacy“

    Sag ich ja. Warum der Druck, die Kampagne mit unfertigen Regeln jetzt schnell zu starten? Andere Kampagnen failen dann oft, starten ein halbes Jahr später und sind dann erfolgreich. Das wird hier sicher anders sein - aber sie hätten vermutlich deutlich mehr Erfolg mit einer anderen Herangehensweise.

    Du meinst sie sollten KS lieber als reine Verkaufsplattform für ein bereits fertiges Produkt nutzen?

    Ein Punkt, den man hier vielleicht auch noch berücksichtigen muss, ist, dass ich mir gut vorstellen kann, dass viele Backer primär aus der Videospielecke kommen und hier zum ersten ein Brettspiel auf Kickstarter unterstützen. Die haben dadurch vielleicht auch noch nicht viel Vorerfahrung mit der Gestaltung einer solchen Kampagne und kämen wohl gar nicht auf die Idee sich vorab ein Regelwerk durchzulesen. Wenn man sich in unserer Bubble bewegt, nimmt man vieles als gegeben hin, was hier vielleicht gar nicht so zum Tragen kommt.

    Dark *hust* Souls *hust*

    Typisches Beispiel deiner Beschreibung.

    Aber warum gehen die Leute denn überhaupt da rein, wenn nicht mal klar ist, WAS für ein Spiel das überhaupt ist?

    Weil es nix kostet, man Updates bekommt und den Early Bird hat, falls man doch drinbleiben möchte. Wo ist das Risiko? Außer, dass ich jetzt für 4 Wochen ins Koma falle und dann nicht mehr canceln kann.

    Echt absurd also, wie viel Geld da alleine mit dem Namen gemacht wird.

    Es ist ja kein Geld gemacht, die meisten sind wie ich im Deluxe Early Bird drin und schauen erstmal, was die Kampagne noch so hergibt. Man hat ja noch 3 Wochen Zeit, um wieder raus zu gehen. Stand jetzt werde ich canceln und (falls das Spiel doch gut wird) irgendwann die lokalisierte Version kaufen.

    Das Spiel ist drauf ausgelegt, dass weitere Rassen, Story Packs, Leviathane und Gefallene Reiche als optional buy auftauchen könnten im Laufe der Kampagne. Würde mich nicht überraschen.


    Ich bin erstmal im Pledge drin und warte, bis ich das Gameplay besser beurteilen kann. Damit steht und fällt es. So gern ich das PC Spiel spiele, wenn das Brettspiel ~200 EUR kostet und nur im Regal rumsteht weil die Leute lieber TI4 zocken, kann ich auch drauf verzichten.

    du entwickelst ves ja über mehrere Sessions

    Jo aber wie funktioniert das? Spiele ich dabei immer wieder dasselbe Spiel wie in Pandemie mit ein paar extra Regeln je nachdem was ich forsche und baue? Für mich klingt das nicht sonderlich spannend. Dann lieber ne große Karte und 8 Stunden spielen.

    Stellaris ist auch eins meiner meistgespielten Spiele, bei dem KS bin ich aber extrem skeptisch. "Fast paced game, 2 hours".


    Stellaris ist episches 4x, wo man sein Volk entwickelt, erkundet, wirtschaftet, Krieg führt. Wie möchte ein Spiel das adäquat abbilden? Star Trek Ascendancy fällt mir sofort ein, dieses Gameplay könnte Stellaris am ehesten abbilden.