[2024] Nemesis: Retaliation

  • Bitte :) Wir malen gerne und schon recht lange.

    https://brettundpad.de/categor…etops/mal-und-bastelecke/

    Sehr gut - Wirklich schöne Details. Hätte vielleicht gesetztere Farben für die düstere Atmo gewählt, aber da ich eh nicht bemalen kann, hätte ich warscheinlich gar nichts gewählt :D

    Das sind ja auch nur "die Addons". Das Grundspiel inkl. der Aliens ist besser geworden. Davon habe ich aber keine Fotos auf dem Blog. Die Minis, wir im Artikel beschrieben, waren beim Anmalen echt der Horror. War im Grundspiel nicht so.

  • Die Aliens sind wirklich sehr gut geworden. Gibt top Alien 2 vibes.

  • Bin auch bei der Kampagne seit ein paar Tagen dabei. Allerdings nur wegen der Acryl Marker für Nemesis als auch Nemesis Lockdown. Bin da mal gespannt welches Lieferdatum es dafür werden soll. Weder betrifft es "neues Zeug" für Retaliation noch ist es konkret "altes Zeug" von Nemesis bzw. Lockdown das einfach nur Nachgedruckt wird. Passt für mich also weder zu Oktober 2024 noch April 2025.


    Retaliation selbst sagt mir gar nicht zu. Meine unprofessionell Zusammengefassten Gründe dafür sind;


    Raum Puzzleteile -> Das zusammen legen, also die Form und Funktion, kenne ich vom Catan. Der Rahmen oder Rand für die Sechsecke hat die selbe Machart (Beispiel). Bei uns hat dieser bereits nach dem ersten Aufbau ziemlich gelitten. Bei einem 100+ € Titel will ich so etwas nicht. Ein fester Räumlicher Aufbau gefällt mir außerdem besser und damit auch das bisherige Konzept.


    Stärkere und mehr Aliens und stärkere Spielcharaktere -> Mir Gefällt diese Art der Eskalation nicht. Das ist so Diablo mäßig ohne Diablo zu sein. Du bist stärker mit neuem Gegenstand und deine Feinde jetzt auch. Dolle Wurst.


    Zu viele Extras möglich -> Verzichte ich im PM auf das ein oder andere wird es von Privat Garantiert zu hohen Preisen verkauft (siehe Aftermath, Sundrop & Medic). Und wer weiß was es da mal alles in den Handel zu vernünftigeren Preisen schafft. So wird das Spiel bereits von Anfang an unnötig teurer aufgrund meines FOMOS. Da verzichte ich gerne ganz :)



    Abgesehen davon finde ich das Awaken Realms gute Comedy in Update 13 macht:


    Kurzes Gameplay-FAQ


    ... Wir haben die Antworten auf diese häufig gestellten Fragen gesammelt und vorbereitet, also lasst uns gleich loslegen und alle Unklarheiten beseitigen, die ihr vielleicht noch habt!


    Ist der Ärztin-Charakter (Medic) mit Retaliation kompatibel?

    Das wissen wir noch nicht zu 100 %. Mehr dazu weiter unten.


    Können die Spezies älterer Nemesis-Spiele in Retaliation verwendet werden?

    Das ist ähnlich wie bei der Ärztin (Medic). Wir wissen es noch nicht zu 100 %. Mehr dazu weiter unten.


    Wir hoffen, dass wir mit diesem Update einige der Fragen zum Gameplay beantworten konnten, die in den Kommentaren gestellt wurden.


    :lachminion: :top:

  • Du löschst 9 von 11 Fragen und unterstellst AW damit "gute Comedy", weil sie zu 2 der Fragen aktuell noch keine klare Antwort haben, was sie später noch sehr klar ausführen, und dann ist es AW, die "gute Comedy" machen?


    :top: :lachminion: :headbacklaugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Nehme es doch nicht so ernst @Huutini  :) Ich finde das in der Zusammenfassung für meine 2 wichtigsten Fragen durchaus belustigend sodass ich das auch teilen wollte.


    Mir ist durchaus bewusst das die noch alles machen können was die wollen. Selbst das jetzt geschriebene muss ja nicht so bleiben. In der näheren Erläuterung habe ich übrigens zu den Aliens nichts finden können. Zur möglichen bisherigen Charakter Implementierung wiederum schon.

  • Kurze Frage. Weiß jemand ob in das insert von veteran pledge gesleevte Karten rein passen ?

    Vermutlich nicht in das Grundspiel, aber da beim Pledge die Sleeves dabei sind sollte es wie immer bei AR so sein, dass du eine weiter Box bekommst inkl. Inlay wo auch die Sleeves drin liegen um die Karten auch dort ablegen zu können.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Raum Puzzleteile -> Das zusammen legen, also die Form und Funktion, kenne ich vom Catan. Der Rahmen oder Rand für die Sechsecke hat die selbe Machart (Beispiel). Bei uns hat dieser bereits nach dem ersten Aufbau ziemlich gelitten. Bei einem 100+ € Titel will ich so etwas nicht. Ein fester Räumlicher Aufbau gefällt mir außerdem besser und damit auch das bisherige Konzept.

    Ernsthaft? Du meinst den Rand aus der Seefahrer Erweiterung? Ich frage mich gerade, wie ihr den überhaupt kaputt bekommen habt, ein robusteres Spiel kenne ich kaum? Ich hab eher das Problem, dass der Karton langsam zerfällt, da ich als Kind und später Jugendlicher das Spiel regelmäßig mit in den Urlaub genommen und aus Platzgründen alles in eine Box geballert habe. Das Spielmaterial ist aber unverseht und das seit ~30 Jahren. :/


    Zu Retaliation: Ich bin erstmal mit dem Core-Pledge und den beiden günstigen Erweiterungen drin. Achja und der alternativen Queen.

    Ich weiß nicht ob ich die Acryltokens wirklich benötige... :/ Da muss man dann ja auch gleich alles kaufen...

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

    Einmal editiert, zuletzt von Croquet ()

  • Kurze Frage. Weiß jemand ob in das insert von veteran pledge gesleevte Karten rein passen ?

    Vermutlich nicht in das Grundspiel, aber da beim Pledge die Sleeves dabei sind sollte es wie immer bei AR so sein, dass du eine weiter Box bekommst inkl. Inlay wo auch die Sleeves drin liegen um die Karten auch dort ablegen zu können.

    Wie immer? Bei Nemesis gab es das bisher noch nicht und ich habe bei beiden Spielen immer alles in Sleeves in die Schachteln bekommen.

    Da hier nichts von einem Insert dabei steht, wird es das eher nicht geben.

    Aber, bis 2025 ist es ja noch etwas hin. Das Spiel muss erstmal fertig entwickelt werden.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Peer ()

  • Ich nehm das immer nur nebenher wahr, denn die Sleeves hab ich selbst nie gekauft da ich mir im Nachgang eh ein anderes Inlay zulege, und auf externe Anbieter von Sleeves setze. Dann ist meine Info wohl falsch.

    ~ Du sagst, lass uns weitergehen - eine Stunde, höchstens zwei. Bald werden wir Häuser sehen - und dann ist er vorbei - der lange Weg zurück ~

    ~ Janus ~

  • Raum Puzzleteile -> Das zusammen legen, also die Form und Funktion, kenne ich vom Catan. Der Rahmen oder Rand für die Sechsecke hat die selbe Machart (Beispiel). Bei uns hat dieser bereits nach dem ersten Aufbau ziemlich gelitten. Bei einem 100+ € Titel will ich so etwas nicht. Ein fester Räumlicher Aufbau gefällt mir außerdem besser und damit auch das bisherige Konzept.

    Ernsthaft? Du meinst den Rand aus der Seefahrer Erweiterung? Ich frage mich gerade, wie ihr den überhaupt kaputt bekommen habt, ein robusteres Spiel kenne ich kaum? Ich hab eher das Problem, dass der Karton langsam zerfällt, da ich als Kind und später Jugendlicher das Spiel regelmäßig mit in den Urlaub genommen und aus Platzgründen alles in eine Box geballert habe. Das Spielmaterial ist aber unverseht und das seit ~30 Jahren. :/

    ...

    Ja, der ist bei uns leider nicht mehr so schön. Jedenfalls scheint wohl die neuere Plastik Menzel Ausgabe hier der alten Holz Edition Unterlegen zu sein wenn da unsere Erfahrungen so auseinander gehen.


    Bei uns hat sich schon kurz nach dem ersten Verbinden der Wasserdruck an den Kanten gelöst bzw. die Ecken sind leicht und mal stärker ausgefranst und wird auch bei den Nachfolgenden Spielen nicht schöner. Deswegen bin ich auch absolut kein Freund davon das beim neuen Nemesis zu sehen und würde dringend zu etwas anderem Raten. Und das obwohl wir Daheim keine 20 Partien damit gespielt haben. Bei meinen Eltern haben wir in über 100 Partien immer auf diesen verzichtet (Zig Grundspiele kombiniert und frei über den Tisch ausgelegt).


    Übrigens steht im Regelwerk von Catan: Entdecker und Piraten wie man den Rahmen verbinden soll.


    Das hilft aber nix und hätte man sich getrost sparen können.


    Die Frage ist halt ob sie beim Nemesis möglicherweise diese Verbindungsstücke mit mehr Toleranz fertigen sodass es nicht so stramm sitzt. Aber dann ist das halt keine stabile "Plan" Verbindung mehr.

  • Die Frage ist halt ob sie beim Nemesis möglicherweise diese Verbindungsstücke mit mehr Toleranz fertigen sodass es nicht so stramm sitzt. Aber dann ist das halt keine stabile "Plan" Verbindung mehr.

    Ja, 1-2 Millimeter sind angekündigt. Die sollen sich quasi nicht berühren, sondern nur greifen, wenn einer mit dem Ärmel über den Tisch wischt etc. Hab sowas noch nie auf dem Tisch gehabt, aber in der Theorie klingt's besser als die "richtigen" Puzzleteile, die manche Spiele haben ...

  • Ernsthaft? Du meinst den Rand aus der Seefahrer Erweiterung? Ich frage mich gerade, wie ihr den überhaupt kaputt bekommen habt, ein robusteres Spiel kenne ich kaum? Ich hab eher das Problem, dass der Karton langsam zerfällt, da ich als Kind und später Jugendlicher das Spiel regelmäßig mit in den Urlaub genommen und aus Platzgründen alles in eine Box geballert habe. Das Spielmaterial ist aber unverseht und das seit ~30 Jahren. :/

    ...

    Ja, der ist bei uns leider nicht mehr so schön. Jedenfalls scheint wohl die neuere Plastik Menzel Ausgabe hier der alten Holz Edition Unterlegen zu sein wenn da unsere Erfahrungen so auseinander gehen.

    Ich hatte immer gedacht, dass nur die Häuser/Straßen anders wären, aber ich kenne mich mit den Versionen da leider nicht wirklich aus. Beim Prototypen in Essen, waren die Randstücke gleich dick wie die Hex-Tiles. Daher hoffe ich, dass die dann halbwegs robust sind. Ich hab das Spiel da aber auch nicht aufbauen müssen.... ich hoffe da einfach auf AR Qualität...

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

    Einmal editiert, zuletzt von Croquet ()

  • Das erinnert mich an den Shinsei (Mönch) Erweiterungsband für Legend of the 5 Rings.

    "Die Regeln für die Erleuchtung eines Characters finden Sie auf Seite 132. (Das Buch hatte nur 118 Seiten oder so^^)

  • Warum erinnert dich das daran? In der hier zitierten Situation gab es ja "weiter unten" die weiteren Informationen.

  • Das erinnert mich an den Shinsei (Mönch) Erweiterungsband für Legend of the 5 Rings.

    "Die Regeln für die Erleuchtung eines Characters finden Sie auf Seite 132. (Das Buch hatte nur 118 Seiten oder so^^)

    Warum erinnert dich das daran? In der hier zitierten Situation gab es ja "weiter unten" die weiteren Informationen.

    Ja, wenn man die richtige Sprache Einstellt schon. Aber darauf muss man erst einmal kommen. Der Deutsche Text kommt von der Deutschen Projektseite (das lässt sich Auswählen oben rechts in Gamefound wo auch die Währung und der Einkaufswagen ist)


  • Für wie "wichtig" (ohne Fomo zu berücksichtigen) haltet Ihr denn die zusätzlichen Gegner Erweiterungen?

    Die ändern bisweilen das Spielgefühl, da sie anders angreifen oder andere Effekte triggern. Daher müsste man alle mal ausprobieren, um sagen zu können, mit welchen sich das Spiel am besten anfühlt. Aber der Kern des Spiels ändert sich nicht. Daher nicht essentiel, aber für ein geändertes Spielgefühl interessant.

  • Für wie "wichtig" (ohne Fomo zu berücksichtigen) haltet Ihr denn die zusätzlichen Gegner Erweiterungen?

    Ich habe im Grundspiel alle drei Rassen gespielt und in Lockdown die Nightstalker und die Pilze - im Endeffekt verändert es das Spiel ganz ordentlich. Das Grundgefühl bleib gleich, aber das Detail verändert sich, und die Aufgabe, an der man zusammen sitzt. Ich finde das schon spannend, wie die unterschiedlichen Mechanismen der Gegner das Spiel variieren. Es ist zumindest mehr als nur "Flavor".

    Einmal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Für wie "wichtig" (ohne Fomo zu berücksichtigen) haltet Ihr denn die zusätzlichen Gegner Erweiterungen?

    Ich habe im Grundspiel alle drei Rassen gespielt und in Lockdown die Nightstalker und die Pilze - im Endeffekt verändert es das Spiel ganz ordentlich. Das Grundgefühl bleib gleich, aber das Detail verändert sich, und die Aufgabe, an der man zusammen sitzt. Ich finde das schon spannend, wie die unterschiedlichen Mechanismen der Gegner das Spiel variieren. Es ist zumindest mehr als nur "Flavor".

    Hast du Retaliation gebacken und alle Gegnerpacks mitgenommen?

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

  • Die alten Charaktere konnte man ja nicht in dem Teil benutzen oder?

    Update 13:

    So you will get a Contractor in the core box in Retaliation, allowing you to use some characters from Nemesis, Aftermath, or Lockdown instead of her. If you decide to do that, you will get some dedicated items and cards to add to the Action deck of Contractor. Of course, still making old characters compatible with Retaliation is not a piece of cake if we want to keep the highest level of gameplay and balance. We are working on this and checking who and what can appear in Retaliation.

  • Ich habe im Grundspiel alle drei Rassen gespielt und in Lockdown die Nightstalker und die Pilze - im Endeffekt verändert es das Spiel ganz ordentlich. Das Grundgefühl bleib gleich, aber das Detail verändert sich, und die Aufgabe, an der man zusammen sitzt. Ich finde das schon spannend, wie die unterschiedlichen Mechanismen der Gegner das Spiel variieren. Es ist zumindest mehr als nur "Flavor".

    In wie fern verändert es sich denn?

    Habe ein paar Playthroughs von NR geschaut, da haben sie allerdings nur die "Standard" Aliens.

  • Ich habe im Grundspiel alle drei Rassen gespielt und in Lockdown die Nightstalker und die Pilze - im Endeffekt verändert es das Spiel ganz ordentlich. Das Grundgefühl bleib gleich, aber das Detail verändert sich, und die Aufgabe, an der man zusammen sitzt. Ich finde das schon spannend, wie die unterschiedlichen Mechanismen der Gegner das Spiel variieren. Es ist zumindest mehr als nur "Flavor".

    In wie fern verändert es sich denn?

    Habe ein paar Playthroughs von NR geschaut, da haben sie allerdings nur die "Standard" Aliens.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich darauf antworten soll. Im Kern liest man die Unterschiede ja, wenn man sich mit den Regeln auseinandersetzt und sieht, wie anders die Rassen funktionieren. Ich sehe mich aber nicht gemüßigt, dir einfach die Mechaniken vorzukauen. Von daher ist das schwer zu erklären. Sie fühlen sich halt anders an, weil sie anders funktionieren.

    In etwa so, wie sich der Soldat anders spielt als der Mechaniker. Inwiefern tut er das? Er nutzt andere Mittel als der Mechaniker, und spielt sich damit anders.
    Dasselbe gilt für die anderen Rassen: Sie funktionieren anders, und fühlen sich daher anders an.


    Nehmen wir zum Beispiel die Pilze aus Lockdown. Chytriden oder wie die heißen. Wenn man sich die Regeln durchliest, sieht man, dass die sich ausbreiten, und je länger sie "unbehandelt" bleiben desto stärker werden sie. Das heißt, du kannst zwar oft gefahrlos die Räume durchqueren, hast aber den Anreiz, sie in Schach zu halten, weil sie sonst später ein viel größeres Problem werden. Damit ähneln sie oft viel eher den Fehlfunktionsmarkern - die tun auch erstmal nichts, außer lästig zu sein, aber wenn es zu viele werden, wird es eng.


    Und wenn man sich die Regeln für die Hirngespenster anschaut, sieht man, dass die einem nicht direkt körperlich gefährlich werden, einen aber in den Wahnsinn treiben. Und je wahnsinniger man wird, desto problematischer wird das Spiel, weil man weniger Kontrolle über seine Figur hat. Du hast also einen Anreiz, dich von den Biestern fern zu halten, um deinen Charakter weiter möglichst kontrolliert zu spielen.


    So verändert es sich. Sie funktionieren anders.

    3 Mal editiert, zuletzt von Huutini ()

  • Moin,

    irgendwie bin ich sehr unentschlossen was Retaliation angeht. Tatsächlich würde mir ein Zombicide Klon wesentlich besser gefallen. Das Spiel ist mir zu nah an den beiden Vorgängern und ich habe hier den zweiten Teil noch unbespielt im Regal. Wenn wir in der Gruppe das Spiel rausholen, dann eigentlich immer in der ersten Version.

    Werde denke ich passen und erst mal abwarten wieviel Wirbel es macht, wenn es verfügbar ist. Awaken Realms Spiele sind ja auch ganz gut später noch zu bekommen.

    Grüße Kai

  • Ich habe mich kaum bis gar nicht mit der GF Kampagne beschäftigt, deshalb meine Frage:

    Wird es die Standee Version auch im Retail zu kaufen geben oder nur die Mini Version?

    Offene Kickstarter 2021/22: Stars of Akarios (alias Starlight). Etherfields.

  • Hmmm…darüber könnte ich mir jenseits der Mondpreise von Sekundärmärkten die Ärztin holen oder müsste ich die bei jemandem mitbestellen?

    Ein Bild sagt mehr als 298 Wörter... :floet:

  • Wobei es bei der Kampagne meines Wissens aus dem Reprint nur englisches Zeug gibt, nichts deutsches...

    Nur so halb :) :


    Old content will be available in English only (with the exception of Medic and Aftermath expansion, which will be available in the mentioned language selection)

  • Hab mal eine Frage an die Nemesis Kenner und hoffe das dies hier im Thread richtig plaziert ist.


    Bisher hab ich noch keinen Teil dieser Serie (weder gezockt, noch darf ich es mein eigen nennen). Nun hab ich mir schon ein paar Videos zu Nemesis, Nemesis Lockdown und Retaliation angeschaut, da ich Dungeon Crawler mit Minis sehr mag und das Thema wirklich Klasse finde.


    Die grundsätzlichen Unterschiede sind mir ein bisschen bewußt geworden, allerdings messe ich diesen seitens der Story nicht so großen Vor- oder Nachteil an, dass ich mich dadurch für eins entscheiden könnte. Ob ich jetzt auf dem Raumschiff aufwache vor Aliens fliehen muss, auf einer Raumstation bin oder als Elite Kämpfer mich durch Aliens durchschlagen muss, klingt alles cool.


    Da vermutlich das Spiel auch nicht regelmäßig auf den Tisch kommt, reicht mir 1 Teil der Nemesis Reihe (auch was die Kosten angeht).


    Lockdown scheint in den Videos und Rezensionen nicht so gut wegzukommen. Häufig kommt die Aussage, da bleib ich lieber bei dem Basisspiel, da teilweise die Lichtregeln etc. nicht so gut sind, wie sie im ersten Moment klingen und wohl noch ein paar weitere Punkte nicht so gut passen. Habt ihr hier ähnliche Erfahrung ?


    Daher konzentriere ich mich auf die Wahl zwischen Nemesis und Nemesis Retaliation und wüsste von Euch gerne, welches würdet Ihr kaufen und warum ?


    Eine zweite Frage hätte ich auch noch. Gibt es hier die Möglichkeit einer Sammelbestellung für Retaliation ?


    Besten Dank schon mal vorab !

  • Die SB für Retaliation wurde bereits geschlossen. Zu Retaliation kann man vieles nur mutmaßen. AR ändert häufig nochmal einiges. Ich habe mich dagegen entschieden und behalte den 1. und 2.Teil, weil man da auch vieles kombinieren kann. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, würde ich zum 1.Teil raten. Der ist nicht perfekt, aber hat sich bewährt und gefällt vielen. Bis Du eine deutsche Retaliation-Version spielen könntest, müsstest Du wohl auch mindestens 2 Jahre warten.

  • Ich habe retaliation gebacked, da ich mir erhoffe, dass sich das Spiel kooperativer spielt als seine Vorgänger. Vom Spielgefühl auf der Messe (nur kurzer Ausschnitt) und von der Theorie her, spielt sich Retaliation schon anders, sodass es aus meiner Sicht neben Lockdown in meinem Regal eine Berechtigung haben wird.


    Ansonsten fand ich Lockdown besser als das normale Nemesis, da es im Coop aus meiner Sicht besser funktioniert und ich die neuen Mechaniken sehr spannend finde. Es ist aber deutlich weniger zugänglich als Nemesis und das ist schon nicht für seine Zugänglichkeit bekannt. Ich denke Nemesis Lockdown ist eher für diejenigen konzipiert, die das Grundspiel bereits rauf und runter gezockt haben.

    KS Pending: S.T.A.L.K.E.R The Board Game | Hexplore It: Fall of the Ancients | Nemesis: Retaliation | Dante: Inferno

    2 Mal editiert, zuletzt von Croquet ()

  • Daher konzentriere ich mich auf die Wahl zwischen Nemesis und Nemesis Retaliation und wüsste von Euch gerne, welches würdet Ihr kaufen und warum ?

    Also ich habe sowohl Nemesis als auch Lockdown. Und bei Retailiation habe ich gepasst.


    Für deine Zwecke, würde ich auf jeden Fall das erste Nemesis empfehlen.

    Wenn es sowieso nicht so regelmäßig auf den Tisch kommt, ist das vollkommen ausreichend.


    Und falls ihr dann noch mehr Variation braucht, könnt ihr mit den Carnomorphs oder Voidseekern das Ganze aufpeppen.


    Lockdown an sich ist ebenfalls nicht schlecht, aber Nemesis hat viele Detailregeln, die ich nicht als schwer empfinde, aber scheinbar bei vielen zu etwas Komplikationen führen.

    Und diese Regeln sind bei Lockdown dann noch ein wenig umfangreicher, mit Licht und Strom und der Marsoberfläche.


    Außerdem bekommt man das erste Nemesis teilweise für unter 100€, wenn man die richtige Zeit erwischt (im Moment scheint es wohl im Nachdruck zu sein, wenn ich mir so die Verfügbarkeit ansehe).


    Retailiation ist (soweit ich es gelesen habe) ein anderes Spielgefühl als Nemesis.

    Hier musst du die Gruppe kennen, mit der du spielen willst, bzw. deinen Geschmack.

    Bei Nemesis fliehst du konstant durch ein Raumschiff, das von Aliens verseucht ist, teilweise brennt und langsam zerfällt. Dabei versuchst du dann noch irgendwie deine Ziele zu erfüllen und hoffentlich nicht zu sterben. ;)


    Bei Retailiation gehst du auf Angriffskurs und versuchst möglichst geschickt Gegner auszuschalten (während dir auch wieder die Resourcen ausgehen).


    Ich musste bei Retailiation irgendwie immer an "SpaceQuest" (auch bekannt als Space Hulk) denken, was wir als Teenager sehr gerne gespielt haben.

    Jetzt hätte ich aber nicht mehr die Gruppe dafür.

  • Außerdem bekommt man das erste Nemesis teilweise für unter 100€, wenn man die richtige Zeit erwischt (im Moment scheint es wohl im Nachdruck zu sein, wenn ich mir so die Verfügbarkeit ansehe).

    Gibt es da denn wirklich einen Nachdruck? Soweit ich das mitbekommen hatte wurden Restbestände von dem Spiel in Essen im Shop von Asmodee rausgehauen. Das klingt für mich nicht so, als ob man dann nochmal groß das Spiel produziert.


    Die Spiele-Offensive gibt zwar Ende März an, aber kann mir maximal vorstellen, dass gemeinsam mit dem Retailiation-Kickstarter nochmal was produziert wird.

  • Gibt es da denn wirklich einen Nachdruck? Soweit ich das mitbekommen hatte wurden Restbestände von dem Spiel in Essen im Shop von Asmodee rausgehauen. Das klingt für mich nicht so, als ob man dann nochmal groß das Spiel produziert.

    Nein, nichts oder kaum etwas von dem, was im Pop-Up-Store verkauft worden ist, waren Restbeständen von Spielen, die aus dem Sortiment genommen werden. Es handelte sich dabei auschließlich oder mindestens überwiegend, um Überkapazitäten, die in Folge der Produktionserhöhung während Corona und des Rückgangs der Verkaufszahlen in Folge der Inflation und weiteren Auswirkungen des Ukrains-Krieges, verkauft werden sollten, um Lagerkapazitäten für Neuerscheinungen etc. zu schaffen. Es war nie die Rede davon, dass die Titel "abverkauft" werden sollten - das hat sich lediglich aufgrund der teilweise drastischen Rabatte so angefühlt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kurbalin ()

  • Außerdem hätte ich diesen "Abverkauf" eher bei Lockdown gesehen denn bei Nemesis.

    Ich war allerdings nie im PopUp-Store.


    Das es einen Nachdruck gibt, ist nur meine Vermutung, aber da das erste Nemesis-Grundspiel relativ erfolgreich war und die Erweiterungen noch angeboten werden, halte ich es für sehr wahrscheinlich.