Beiträge von Dark_Mirror im Thema „[2024] Nemesis: Retaliation“

    Danke euch.

    Dann könnte man theoretisch auch mit den alten Charakteren spielen, wenn man die Minis ersetzt, bzw. einfach die nehmen, die zu Retaliation gehören und die enthaltenen Karten der alten Charaktere nimmt?

    Man bräuchte also nichts zusätzlich?

    Klar, die Miniaturen aus den alten Spielen heraussuchen geht. Macht es so nur komfortabler und den Spielereiz höher, wenn man nicht jedes Mal den Aufwand hat, vorher die ganzen Boxen durchsuchen zu müssen, deshalb habe ich die Classic Crew geholt. :)

    Miniaturen proxen (also ganz andere Miniaturen verwenden) geht natürlich immer. :D

    Das ist ein guter Punkt, habs jetzt meinem Pledge hinzugefügt.

    Ich sollte anfangen eine Liste zu führen, wie viel Geld mich welche Spielegruppe gekostet hat. Unkowns holt grad gut zur Brettspielwiese auf :D

    Das erst Nemesis hat meinen drei Spielegruppen gar nicht gefallen. Haben ein Spiel sogar irgendwann abgebrochen.

    Ich verstehe nicht, das es so gut bewertet wird.


    Bin aber auch eher Eurogamer, mit möglichst wenig Glück.

    Ich bin auch Eurogamer.

    Nemesis sollte mir eigentlich keinen Spaß machen. Es ist lang, echt glücksabhängig und hat player elimination. Aber irgendwie ist es immer geil. Hab noch nie ein Spiel mit einer so guten Immersion gesehen. Es passieren so viele epische Geschichten und dazu gefällt mir der Kartenmechanismus, die Alienpopulation im Beutel, das Suchen und die verschiedenen Ziele extrem gut.


    Das zweite Nemesis fand ich von den Regeln sogar nochmal etwas besser. Licht und Wissen haben sich sehr gut eingefügt. Allerdings war die Endabrechnung irgendwie deutlich unintuitiver und Raumschiff ist einfach ein viel geileres Szenario.


    Daher hoffe ich einfach bei Nemesis 3 auf Zombicide Invader mit Immersion und guten Regeln!

    Thematisch hört sich das alles sehr gut an. Es gibt z.Z. nur eine Sache die mich stört. Die Charaktermodelle auf 22 Millimeter Höhe zu verkleinern halte ich für einen Fehler. Die Aliens deutlich kleiner zu machen ist aufgund der riesigen Anzahl natürlich sinnvoll. Die Gefährlichkeit kann (optisch) nicht nur durch die Größe, sondern auch durch die Anzahl verdeutlicht werden. Die Charaktere sollten aber die gleich Größe von 28-30 mm behalten.

    Ich dachte im letzten Update stand, dass die Charaktere die Originalgröße behalten (und man ev. sogar einen aus dem vorigen Spielen pro Spiel mitnehmen darf). Die Xenos werden ca. 25% kleiner. Das finde ich aber ok, die Hunter aus Nemesis waren schon echt groß

    Wieso brauch ich das Spiel? Was macht es anders/besser?

    Die Dungeon Crawler, bei denen man Massen von Gegnern bekämpft, welche ich bisher gespielt habe (Alien und verschiedene Zomicides) fand ich regeltechnisch schlecht und nicht immersiv.

    Beide Nemesisteile haben hingegen sehr gute Regeln und bieten Immersion. Wenn Nemesis 3 dem treu bleibt und Gefechte gegen Gegnermassen bietet, ist das für mich klar ein Kaufgrund.

    Lockdown bei mir komplett gescheitert, weil ich immer den ersten Teil favorisiere (auch wenn Lockdown nicht völlig schlecht ist). Von daher super, wenn ein dritter Teil sich erheblich absetzt.

    Ich mochte an Lockdown vor allem den Mechanismus Licht und Wissen.

    Aber die Endabrechnung fand ich in Nemesis 1 viel fluffiger und eingänglicher, daher hat es auch die Nase vorne.

    Ich bin etwas gespalten. Ich mochte Nemesis und Lockdown so geren, weil die Aliens sau gefährlich waren und man sich seine Kämpfe sorgfältig aussuchen musste.

    Anderseits könnte das endlich mal eine gute Version von Zombicide werden, wenn die es schaffen den tollen Nemesismechanismus auf einen "Shooter" zu übertragen.